HBC. Hochschule Biberach
HBC. Hochschule Biberach
  • 46
  • 88 431
Founder Stories mit Chiara von MyBookMyWorld
🚀 Die #Gründerinitiative der #hochschule #biberach startet mit der Video-Serie Founder Stories, in der spannende Gründungsteams unserer Hochschule vorgestellt werden. Den Anfang macht Chiara, Gründerin von #MyBookMyWorld - einem kreativen #Startup, das Bücher und Geschichten neu erlebbar macht.
💡 Du möchtest auch als Frau gründen? Lass dich inspirieren und entdecke, wie Chiara ihren Traum verwirklicht hat.
👉 Mehr Infos zur Förderung für Gründerinnen:
Die EXIST Women Förderung an der Hochschule Biberach bietet dir die perfekte Unterstützung auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.
📧 Kontakt: gruenderinitiative@hochschule-bc.de
🌐 Chiara’s Startup: MyBookMyWorld: www.bodenco.de/projekte/mybookmyworld
📑 EXIST Women Infos: www.hochschule-biberach.de/foerderprogramm-fuer-gruendungsinteressierte-frauen-exist-women-jetzt-auch-bei-uns
➡️ EXIST Website: www.exist.de/EXIST/Navigation/DE/Gruendungsfoerderung/EXIST-WOMEN/EXIST-WOMEN/exist-women.html
➡️ HBC Website:
📅 Save the Date: Female Happy Hour an der Hochschule Biberach am 21.01.25 um 16:00 Uhr, Raum D0.25
Erfahre alles über die EXIST Women Förderung, vernetze dich mit Gründerinnen und lass dich für dein eigenes Projekt inspirieren. Wir freuen uns auf dich!
💪 Starte jetzt dein eigenes Projekt und werde Teil der Gründerinnen-Community!
มุมมอง: 76

วีดีโอ

BWL als Basiskompetenz - Branchenkenntnisse als Spezialisierung: Ein BWL-Studium an der HBC
มุมมอง 10228 วันที่ผ่านมา
BWL als Basiskompetenz - Branchenkenntnisse als Spezialisierung: Für Generalisten, Macher und Netzwerker, die ihren individuellen Präferenzen folgen wollen. Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Biberach hast du nach einem dreisemestrigen Grundlagenstudium die Wahl zwischen vier Schwerpunkten: Bau und Immobilien, Energiewirtschaft, International Management oder Unternehmensf...
Zukunft gestalten: Rektor Matthias Bahr über Künstliche Intelligenz an der Hochschule Biberach
มุมมอง 80หลายเดือนก่อน
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschullandschaft und die Arbeitswelt? In diesem Video spricht Rektor Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr über die Rolle von KI an der Hochschule Biberach. Er beleuchtet, wie die HBC innovative Ansätze in Forschung und Lehre integriert, um Studierende optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Erfahre, wie die Hochschule KI nu...
Studiengang Master Holzbau-Ingenieurwesen: Das erwartet dich
มุมมอง 722 หลายเดือนก่อน
Der Studiengang vereint die klassischen Stärken des Ingenieurholzbaus mit den modernen Möglichkeiten der Digitalisierung, Automatisierung und Robotik. Unser Ziel? Dir alle Kompetenzen zu vermitteln, die du brauchst, um die Herausforderungen der heutigen und zukünftigen Holzbaubranche erfolgreich anzugehen. Hier erlangst du technisches Wissen unter anderem in den Bereichen Ingenieurholzbau, Holz...
Prof. Giuseppe Lomiento von der California State Polytechnic University, Pomona im Interview
มุมมอง 793 หลายเดือนก่อน
Prof. Giuseppe Lomiento ist Associate Professor des Civil Engineering Departments an der California State Polytechnic University, Pomona. Aktuell lehrt er an der HBC in der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement. Wir haben ihn gefragt, wie es ihm gefällt - und welche Ideen er für die Partnerschaft zwischen der CalPoly und der HBC hat.
Eine Reise durch die Zeit: Geheimnisse des Toten Meeres
มุมมอง 453 หลายเดือนก่อน
Das Tote Meer ist als tiefster Punkt der Erde und für sein extrem salziges Wasser weltweit bekannt. Doch hinter dieser einzigartigen Landschaft verbergen sich Geheimnisse, die tausende von Jahre zurückreichen. Dr. Julius Jara-Muñoz, Professor für Ingenieurgeologie an der Hochschule Biberach, leitet ein internationales Forschungsteam, das entscheidende neue Erkenntnisse über die geologische Entw...
Holzbau ist Zukunft: Einblicke in das LiCoP-Labor der Hochschule Biberach
มุมมอง 2377 หลายเดือนก่อน
#digitalisierung #baubranche #roboter #holzbau #studium #labor Der schonende Umgang mit Ressourcen in Verbindung mit innovativen Methoden - das ist die Strategie der Hochschule Biberach. Dafür kombiniert sie Lehre, Forschung und Transfer was vor allem in den verschiedenen Laboren erlebbar ist. Studierenden im Projektmanagement steht hierfür zum Beispiel das LiCoP - Laboratory for innovative con...
Hochschule Biberach macht erstmals bei Betonkanuregatta in Brandenburg an der Havel mit
มุมมอง 3277 หลายเดือนก่อน
#betonkanu #regatta #beton #kanu #brandenburg Zum ersten Mal hat ein Team der Hochschule Biberach an der Betonkanuregatta in Brandenburg an der Havel teilgenommen. Mit zwei Kanus sind sie angetreten und haben bewiesen, das auch kleine Hochschulen etwas drauf haben 😉! ▬▬ Lerne die Hochschule Biberach kennen: th-cam.com/video/ilOuAFnrslk/w-d-xo.html Unsere Hochschule steht für zukunftsgewandte na...
Arbeiten und Leben in Biberach an der Riß: Natur, Kultur und Kulinarik in Oberschwaben
มุมมอง 1.7K8 หลายเดือนก่อน
#Biberach an der Riß - #Hochschulstadt in #badenwuerttemberg und voller Geschichte, Natur und vielfältiger Freizeitmöglichkeiten! Hier lässt es sich wunderbar arbeiten und leben. Die zentrale Lage zwischen den Städten Ulm und Ravensburg macht Biberach zudem zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region. Wochenmarkt, gemütliche Gasthäuser, der #Federsee, die Wallfahrtskirche in #Steinhaus...
HBC.BETONBIBER bauen Kanu aus Beton: Erste Meilensteine geschafft
มุมมอง 2029 หลายเดือนก่อน
Zum ersten Mal nimmt ein Team der Hochschule Biberach an einer Betonkanuregatta teil. Der Wettbewerb findet am 15. Juni 2024 in Brandenburg an der Havel statt und das Team der HBC steckt mitten in den Arbeiten. Die ersten Meilensteine sind schon geschafft 💪: Das Kanu konnte aus seiner Schalung befreit und bereits zum ersten Mal im Wasser getestet werden. #betonkanu #beton #kanu #wettbewerb #hoc...
ITZ Plus in Biberach: Feierliche Eröffnung
มุมมอง 276ปีที่แล้ว
Auf knapp 3.800 Quadratmetern bringt das Innovations- und Technologietransferzentrum ITZ Plus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um dort drängende Fragen der Zukunft zu lösen und die Region Biberach zu einer zukunftsweisenden Modellregion zu entwickeln. Wir haben bei der feierlichen Eröffnungsfeier mit verschiedenen Personen, die das ITZ Plus für Ihre Forschung, Arbeit und das Netzwerken nut...
Studierende der HBC bauen Carapacks-Pavillon auf
มุมมอง 195ปีที่แล้ว
Sie sehen aus wie viele überdimensional große Bienenwaben, zusammengesteckt zu einem Wabengebilde, unter dem man hindurch laufen kann. „Carapacks“ ist das Ergebnis eines Design-Build-Projekts, das über mehrere Semester im Studiengang Architektur der Hochschule Biberach stattfand. Wie gefällt euch das Gebilde? 📸 Jonas Bühler #architektur #carapacks #pavillon #studium #architecturedesign ▬▬▬▬▬▬▬▬...
Raus aus der Klimakrise? Wie das Studium Energie-Ingenieurwesen zur Energiewende beiträgt
มุมมอง 269ปีที่แล้ว
Unser Planet ruft nach Hilfe: Die Eismassen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Unwetter und Dürren nehmen zu. Die Klimakrise ist akut. Deshalb brauchen wir dringend Fachkräfte, die die Energiewende vorantreiben. Für etwa Vierzig Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland sind Gebäude verantwortlich. Dieser Verbrauch kann durch energieeffiziente Gebäude und Anlagentechnik drastisch ...
Gebäude energietechnisch planen und optimieren: Masterstudiengang Energie- und Gebäudesysteme
มุมมอง 82ปีที่แล้ว
Du willst nicht nur deine Karriere in der Energiebranche sondern vor allem die Energiewende vorantreiben? Na dann schau dir mal den Masterstudiengang Energie- und Gebäudesysteme an der Hochschule Biberach an. Hier erlangst du neben dem technischen Wissen in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik weitere wichtige Kompetenzen in den Bereichen Management, Beratung und Unternehmensführung. Auch ...
HomeComingDay der Hochschule Biberach im Juli 2023
มุมมอง 353ปีที่แล้ว
Was war das für ein toller HomeComingDay am Freitagabend 😍 ! Viele bekannte Gesichter, spannende Gespräche, leckeres Essen, kühle Getränke und ein wenig Biberacher Tradition mit den Trommlergruppen und Fahnenschwingern 💛 💙 . Wir bedanken uns bei allen, die zum diesjährigen HomeComingDay gekommen sind und freuen uns auf das nächste Fest am 12. Juli 2024. #homecoming #alumnifest #hochschulebibera...
E-Auto laden an der Ladestation der Hochschule Biberach (Campus Aspach)
มุมมอง 256ปีที่แล้ว
E-Auto laden an der Ladestation der Hochschule Biberach (Campus Aspach)
Studium Generale: Studierende der Hochschule Biberach sprühen Graffiti zum Thema "Freiheit"
มุมมอง 3552 ปีที่แล้ว
Studium Generale: Studierende der Hochschule Biberach sprühen Graffiti zum Thema "Freiheit"
Energy Sail 2022: Energie-Ingenieure der Hochschule Biberach auf hoher See
มุมมอง 1.2K2 ปีที่แล้ว
Energy Sail 2022: Energie-Ingenieure der Hochschule Biberach auf hoher See
Make things happen: Studium generale an der Hochschule Biberach
มุมมอง 1172 ปีที่แล้ว
Make things happen: Studium generale an der Hochschule Biberach
Island von oben: Angehende Energiewirte der HBC auf Exkursion im hohen Norden
มุมมอง 55K2 ปีที่แล้ว
Island von oben: Angehende Energiewirte der HBC auf Exkursion im hohen Norden
Welche Aufgaben haben Energie-Ingenieure? Studierende im Interview
มุมมอง 4.5K2 ปีที่แล้ว
Welche Aufgaben haben Energie-Ingenieure? Studierende im Interview
Gründerszene Oberschwaben: Start-up Night 2022 in Biberach
มุมมอง 2012 ปีที่แล้ว
Gründerszene Oberschwaben: Start-up Night 2022 in Biberach
Vorlesungen und Praktika in Virtual Reality: HBC-Studierende tauchen ein in eine andere Welt
มุมมอง 2693 ปีที่แล้ว
Vorlesungen und Praktika in Virtual Reality: HBC-Studierende tauchen ein in eine andere Welt
Wasserkraft effektiv nutzen: Wie die Hochschule Biberach das Thema in der Lehre angeht
มุมมอง 1713 ปีที่แล้ว
Wasserkraft effektiv nutzen: Wie die Hochschule Biberach das Thema in der Lehre angeht
Biotechnologie studieren: Ein Blick in die Labore der Hochschule Biberach
มุมมอง 2.7K3 ปีที่แล้ว
Biotechnologie studieren: Ein Blick in die Labore der Hochschule Biberach
Erklärvideo: So bewirbst du dich für ein Studium an der Hochschule Biberach
มุมมอง 6K3 ปีที่แล้ว
Erklärvideo: So bewirbst du dich für ein Studium an der Hochschule Biberach
Project Justine: Architekturstudierende der HBC entwerfen Ausbildungszentrum in Westafrika
มุมมอง 2443 ปีที่แล้ว
Project Justine: Architekturstudierende der HBC entwerfen Ausbildungszentrum in Westafrika
BWL-Studium an der Hochschule Biberach: Schwerpunkt Unternehmensführung
มุมมอง 2753 ปีที่แล้ว
BWL-Studium an der Hochschule Biberach: Schwerpunkt Unternehmensführung
BWL-Studium an der Hochschule Biberach: Schwerpunkt Energie und Klimaschutz
มุมมอง 1.1K3 ปีที่แล้ว
BWL-Studium an der Hochschule Biberach: Schwerpunkt Energie und Klimaschutz
BWL-Studium an der Hochschule Biberach: Schwerpunkt Bau und Immobilien
มุมมอง 4373 ปีที่แล้ว
BWL-Studium an der Hochschule Biberach: Schwerpunkt Bau und Immobilien

ความคิดเห็น

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene4811 4 หลายเดือนก่อน

    1:00; Naturliebhaber und Abenteurer. Ein unvergleichliches Abenteuer, ist der Verkehr durch Biberach.😂😂😂👆👆 Viele Grüße aus Warthausen bei Biberach an der Riß

  • @Rimmy_crimmy
    @Rimmy_crimmy 7 หลายเดือนก่อน

    Ja ihr loser

  • @linavogel23
    @linavogel23 7 หลายเดือนก่อน

    looser

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 9 หลายเดือนก่อน

    In der Schweiz hat man auf einem Gletscher ein Wasserkanal gebaggert um Wasser Oberirdisch abzu leiten satt Wasser in Löcher fallen zu lassen. So eine Idee als Versuch habe ich auch. Man könnte Löcher mit Dynamit Stangen sprengen. Mit Schneelawinen Bomen vom Hubschrauber aus. Das Loch könnte verstopfen und der Gletscher fließt langsamer. Ich habe die Idee weissen Kandiszucker auf dem Gletscher Hand breit hoch zu verteilen um den Gletscher wie bei Snow Farming zu isolieren. Kandis deshalb weil er den Schmelzfluß nicht verstopft. Zucker Vögel nicht fressen und weil Tauwasser die Kandiszucker-Oberfläche sauberspülen könnte. Jedes Jahr mehrere Tonnen, weil auf lange Zeit wäre das besser finanzierbar. Es gibt die Idee oben Wasser zu versprühen damit die Eisschicht dicker wird. Tolle Idee. Aber den Gletscher in der Bewegung zu verlangsamen ist vielleicht eine weitere Alternative Gletscher zu retten. Wir brauchen Wasser - flüssig oder gefroren.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 9 หลายเดือนก่อน

    Ich habe noch eine Idee, mit einer Wand um ein Haus herum. Ich weiß halt nicht wo ich die richtigen Leute finden kann. Mit Wasser gibts übrings diie Idee den Aralsee zu retten. Man staut das vorhandene Wasser um bei tieferen und kühlerem Wasser die Verdunstung zu verlangsamen. Man hat es schon gemacht. Einmal war der Damm gebrochen. Das überlaufende Wasser soll dann das nächste Becken füllen. So soll sich der Aral See stück für Stück vergrößern. In armen Staasen versucht man das auch mit Flüssen. Man könnte so die Austrocknung versuchen zu bekämpfen. Wasser ist so vielseitig. Wir sollten unser Süßwasser nicht zu schnell ins Meer leiten. Wir sollten viel öfters mit Wasser arbeiten, aber ohne Fisch, neben dem Gewässer.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 9 หลายเดือนก่อน

    Oder ich habe die Idee den Windkraft-Betonsockel zu ersetzen. Ein Blechkasten aus Schiffsblech. Man hätte ein Kasten mit herausnehmbaren Metallstreben wie ein Kuchen als Stütze. Füllt die ausgegrabene Erde rein. Streben könnte man bei Demontage herausnehmen um besser ausbaggern zu können. So dann mit Erde gefüllten Behälter. Dann Deckel drauf und festschrauben. Darauf dann die Winkraftanlage montieren. Mit Schiffsblech hielt der Sockel lange. Vor Ort würde er per Hand oder mit termit geschweißt. .

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 9 หลายเดือนก่อน

    Man sollte Wasserkraftwerke neben dem Gewässer nutzen. Man würde es längs des Gewässers bauen und nicht mehr Quers ins Gewässer. Ohne Fisch würde man vorher ein Sammelbecken haben und vorher mit sehr geringer Tiefe unter der Wasseroberfläche ein Überlauf haben. Ohne Fisch würde man dann Wasserkraft nutzen. Ich nenne Energie ohne Verbrennung kalte Energie und davon brauchen wir viel mehr. Ich nenne es Energie-Orte. Die Diskussionen wären vorbei aber aber aber, der Fisch. Ja genau deshalb neben dem Gewässer ohne Fisch. Oder ein Wasserkanal neben dem Gewässer und Propeller unter Wasser in den Wasserkanal stellen. Und auch hier ohne Fisch. Den Kanal noch mehrmals hin und herführen um ihn zu verlängern. Dann hätte man angenommen /30/ oder /50/ Propellerkraftwerke im Kanal.

  • @canozturk617
    @canozturk617 ปีที่แล้ว

    Man kann eigentlich in einer Woche lernen, wie man Photovoltaik Anlagen aufbaut und die Energieefizoenz hängt eigentlich nur von Schatten, Neigungswinkel und Ausrichtung ab

    • @SteWer87
      @SteWer87 ปีที่แล้ว

      Mist wir sind aufgeflogen.. Tatsächlich lernt man im Studium der regenerativen Energien in Woche 1 die Grundlagen über Energieeffizienz und baut in Woche 2 Photovoltaikanlagen auf. Ab dann zocken wir mit den Professoren bis zum 6. Semester FIFA und SIMS und schreiben in der letzten Woche Bewerbungen für die vielen offenen Ingenieurs-Stellen.

  • @2212Dr
    @2212Dr ปีที่แล้ว

    Wieso gibt es keine Ad-Hoc Lademöglichkeit? Wenn jemand zufällig in der Nähe ist, ist es unwahrscheinlich, dass man die V-Ladekarte hat. Dann steht man wieder vor nicht nutzbaren Säulen...

  • @marcor6284
    @marcor6284 2 ปีที่แล้ว

    Und was machen Sarah und ihre Kommilitonen nach dem Studium? Wenn wieder einmal zig Hochschulen ihre Biotech-Absolventen ausspucken, auf einen Arbeitsmarkt, der kaum einen Bruchteil dieser Menge tatsächlich braucht...?

    • @AyranLP
      @AyranLP 2 ปีที่แล้ว

      Quatsch, mit Praktika und eigeninitiative im Studium wirds. Problematisch ists immer nur wenn man während des Studiums nichts macht

    • @marcor6284
      @marcor6284 2 ปีที่แล้ว

      @@AyranLP Dreimal darfst du raten, wie viele Praktikumsplätze es wirklich da draußen gibt, die auch nennenswerten Nutzen für Biotech-Absolventen bieten! Einfach "Praktikum" bringt dir nämlich nicht viel. Und selbst wenn(!) man Praktika hat: Du kannst mir ja mal eine Ausarbeitung über den Arbeitsmarkt schicken. Wenn du mehr als zehn Firmen findest, mit Relevanz am Markt, die explizit studierte Bio-Irgendwas-Absolventen suchen, melde dich bei mir (Credits to Malcolm Gillespie. Der bietet dir nach wie vor sogar 10.000€ für solch ein belegtes Recherche-Ergebnis an!).

  • @maxdavid8094
    @maxdavid8094 3 ปีที่แล้ว

    und ich bin froh dass Profs wie Heckele nicht mehr an HBC sind . solche Profs braucht keine FH

  • @LUCA54
    @LUCA54 4 ปีที่แล้ว

    Komme von Breaking Lab wer noch? :D

  • @schnoldigames72
    @schnoldigames72 4 ปีที่แล้ว

    Finde den Pixel!

  • @StickMan1294
    @StickMan1294 5 ปีที่แล้ว

    Was kann man sonst dort studieren?