- 1
- 43 899
Peter Fischer
เข้าร่วมเมื่อ 6 ก.ย. 2016
VW Käfer 1302 LS Limousine Restauration
6 Jahre, 3 Freunde und 1 Ziel....
Nach diesem Motto haben wir unermüdlich und detailgetreu unseren 1302 LS restauriert.
Im Mai 2020 konnten wir nun die Restauration abschließen. Im angefügten Video ist unsere gesamte Restauration dokumentiert. Ich hoffe, wir können mit diesem Video dem ein oder Anderen den Tag versüßen :)
Zudem steht das gute Stück nun auch zum Verkauf.
Bei weiteren Fragen gerne in die Kommentare schreiben.
Zum Mobile.de Inserat geht es über folgenden Link:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=298494426
Nach diesem Motto haben wir unermüdlich und detailgetreu unseren 1302 LS restauriert.
Im Mai 2020 konnten wir nun die Restauration abschließen. Im angefügten Video ist unsere gesamte Restauration dokumentiert. Ich hoffe, wir können mit diesem Video dem ein oder Anderen den Tag versüßen :)
Zudem steht das gute Stück nun auch zum Verkauf.
Bei weiteren Fragen gerne in die Kommentare schreiben.
Zum Mobile.de Inserat geht es über folgenden Link:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=298494426
มุมมอง: 43 920
Habt ihr toll gemacht Jungs, großes Kompliment! 👍👍👍
Physician from Tacloban City, Leyte Island Philuppines. I'm a clasic VW enthusiast. I have a similar car which I restored last 2015. I had it airconditioned because we have a hot climate. The engine is 1640cc with dual 40 PICT Solex Carbs with petronix ignition.It's perfect for my daily city commute and surgical work. I have an 2004 3.2 vr6 gasoline Touareg but the VW 1302s is my favorite car. My colleagues think I'm crazy. I just smile and say to myself. If they only knew how it feels to drive a classic beetle. Thank God Volkswagen created the classic beetle. It's one of the hobbies I enjoy😊
Verdammt gute Arbeit und sehr gutes Ergebnis. Klasse!😊
ich beneide euch um dieses Projekt, muss ich ehrlich zugeben! Das habt ihr wirklich astrein gemacht. Von so einem Auto träume ich :-)
Salut my friend super car super video subscribe subscribe
Respekt vor eurer Arbeit, hat ihr echt gut gemacht.
Eure Schweiß - und Blech Arbeiten können sich echt sehen lassen. Ich freue mich immer wieder zu sehen das es immer mehr Leute gibt die es richtig machen 👍. Der Rest ist natürlich auch sehr fachmännisch ausgeführt. Das Ergebnis spricht für sich. ⭐⭐⭐PERFEKT 👌👌👌
Danke für das große Lob! Geben uns Mühe😉
Respekt! Klasse gemacht!
Das Endergebnis spricht für sich. Git gemacht👍
Top quality work
Nice. Really great restoration 👍🏼
Das nenne ich Deutsche Wertarbeit".... Drei junge Männer legen Wert auf ein Deutsches Kult Fahrzeug das gefällt mir das habt ihr sehr gut gemacht mein Kompliment !!!
Danke! Gänsehaut beim lesen deines Kommentars. :) Hast du gut auf den Punkt gebracht.
Was hat alles gekostet????
Toll gemacht. Aber ich hätte nicht die Zeit und das Geld, deshalb fahre ich einen 968 , der macht wenig Arbeit. Ich fuhr in den 80igern den 1302 LS mit 50 PS. Sehr flotter Wagen! Gute Straßenlage, wenn man es nicht übertreibt. Bremsen verbesserungswürdig (in der Serie!). Lief immer, auch in Eis und Schnee. Der Wagen ist Baujahr März 71. Cabrio. Mit toller Musikanlage nachgerüstet, samt Casette. Steht heute familiär in der Garage und wartet auf die Erweckung (gut eingefettet). Kürzlich bin ich nach 22 Jahren mal wieder damit gefahren (neues Öl drin) auf unserer Wiese. Schaltet, bremst, "alles geht". Aber eben kein TÜV . Der Wagen ist vollkommen original. Schönes Video von euch! Ich freue mich, wenn junge Leute sich für die Arbeit ihrer Vorfahren interessen, die damit ihr täglich Brot verdient haben (als VAGler) oder damit frühmorgens sich durch den Berufsverkehr quälten. Nein, wirklich bequem war der Wagen nicht zu fahren. Mein Traum war immer der 928 oder W116, zuletzt der W126 SEC. Geworden ist es ein 968, den ich seit 6 Jahren habe. Bekommt jetzt das H-Kennzeichen feierlich verliehen.
Tolle Arbeit, Jungs. Besser geht's nicht! Was ich ihm bei so viel Aufwand allerdings noch zusätzlich gegönnt hätte, wäre ein Mike Sander-Komplettprogramm, so dass er weitere Jahrzehnte hält... ;-)
Hallo Bernd, wir haben natürlich alle Hohlräume versiegelt mit teils Fett und Wachs. Mike Sander ist da natürlich eine super Anlaufstelle. :)
Hi tolles Projekt Jungs, mich würde interessieren für wie viel ihr ihn ursprünglich bekommen habt und wie viel Geld ihr im Rahmen der Restauration noch hineinstecken musstet. Würde selbst gerne so ein Projekt angehen, aber kann noch schlecht abschätzen wie viel das am Ende kosten könnte.
Hallo Rafael, das kommt immer darauf an, wie und in was du gerne investierst und wie viel du selbst machen kannst. Sandstrahlen, Schweißen, Ersatzteilbeschaffung, Originalteile?! Ich denke da wäre von 5k bis 20k alles dabei. Wenn du gerne noch mehr Auskunft haben möchtest, melde dich gerne, dann telefonieren wir mal. Liebe Grüße
😳😳👍👍☺️☺️☺️genau in dieser Farbe wünsche ich mir ihn auch. Super schön 🥰 echt gute Arbeit 👏👏👏
Vielen Dank! :)
🔨🔨🔨🔨 Hammer, super Dokumentation!!
Wow Respekt!😍
Danke! :)
Originale 44 Ps 1300 ccm AB Motoren sind anscheinend selten, - also geht der Kompromiss wohl voll in Ordnung. (vielleicht ist es ja "euer" originaler Motor, der in meiner Garage seit Jahren auf die Überholung wartet :))) Sehr schöne Resto Jungs!
Wer weiß, wer weiß. Zufälle gibt es immer wieder :D
@@Benny1995B :) Hab den Motor nun endlich doch auf der Bank gehabt. Ist jedenfalls leider Toast. Beide Köpfe gerissen, Schlackerkolben, ein Auslassventil verbrannt und Hubzapfen eingelaufen. Teile gibts praktisch keine für das Gehäuse. Passen noch nicht mal die gängigen Reprozylinder oder Köpfe ohne Barbeitung bzw "Adapter". Also ist ein 1600er absolut die Vernunftlösung... Cheers
Tolle Restauration. Was hat der Spass gekostet und wie viele Stunden wart ihr dabei?
Hallo Stefan, die Stunden haben wir nicht gezählt. Das werden viele tausend sein. Finanziell haben wir immer nebenbei gearbeitet und Geld reingeholt, da wir zu dem Zeitpunkt der Restauration teils Studenten waren. Die genaue Restaurationssumme ist daher auch eher "unbekannt". :)
Hey , ich hab da 3 daumen herunter gesehen... das waren bestimmt opel fans 🤣🤣🤣. Spass beiseite! Total super der käfer. Eines der besten projekte fie ich hier gesehen habe. 👍👍👍
Danke dafür!!;)
Sehr geil, gute Arbeit! Aber... warum verkauft ihr das Schmuckstück?!
Vielen Dank! 3 Jungs, ein Auto :D das ist eigentlich der Hauptgrund. Der Verkauf war von Beginn an geplant.
Schöne Dokumentation, muss aber auch etwas Klugscheißen: 12:43 Das ist keine Hochzeit. Hochzeit beim Auto ist, wenn der Motor (oder komplette Antriebsstrang, also Motor+Getriebe) eingebaut wird, ihr habt da „nur“ Bodengruppe und Häuschen wieder zusammen gebracht. Eure Hochzeit beginnt also bei 14:50 ;)
Unglaubliche Transformation und für mich die beste Restaurierung, die ich je gesehen habe. Ich bin ein VW-Fan und sende Ihnen meine Grüße aus Mexiko.
I dont mean to be offtopic but does anyone know a tool to get back into an instagram account? I somehow forgot my account password. I would appreciate any assistance you can give me.
@Juan Tobias Instablaster :)
Bombe!! Tip-Top Restauration.
Danke! Sowas hören wir sehr gerne.
Besser als neu. Tolle Leistung, Jungs.
Vielen Dank!
So einen hatte mein Opa von 72-83. Dann schenkte er ihn mir, und ich hab ihn nach knapp 1 Jahr durch Unfall geschrottet. Farbcode war Kansasbeige L91D. Und meiner hatte Schiebedach.
Absolut perfekt, da nehme ich meinen Hut vor Euch, so muss eine Restauration aussehen. Ich denke der ist mittlerweile verkauft oder?
Vielen Dank für dein Lob! Durch Corona eine komische Zeit. Wir haben den Käfer noch. Falls Interesse besteht, gerne melden. Liebe Grüße
@@Benny1995B Danke für euer Angebot, aber ist ja schon 9 Monate her, habe mittlerweile etwas anderes gefunden. Trotzdem viel Spaß noch.
Einfach Prima ... wie schön Ihr ihn im Original wiederhergestellt habt .. hoffentlich darf er so bleiben .. Restomods gibt's ehrlich genug . Alles Gute ☺️
Hallo was soll er denn kosten. Nettes Video. Und aus welchem Grund wollt ihr den wieder verkaufen
Hi Robbe, Am besten unter peterfischer95@gmx.de melden, dann kann ich Ihnen das Inserat zukommen lassen. Der Verkauf nach der Restauration war seit Projektbeginn geplant. So finanzieren wir die Folgeprojekte.
Hi. Tolle Arbeit. Steht der Käfer noch zum Verkauf? Hab ihn leider erst jetzt entdeckt. Gruß Andreas
Hi Andreas, vielen Dank für die netten Worte! Der Käfer steht noch zum Verkauf. Bei Interesse am besten unter peterfischer95@gmx.de melden. Im Anschluss auch gerne telefonisch oder persönlich. Liebe Grüße, Peter
Sauber gemacht !!!
well done all original
Hab ihr sehr gut gemacht tolle Arbeit geleistet 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍viele Grüße aus dem Rheinland von nem alten KFZ-MECHANIKER
Vielen Dank! :)
Super klasse 👍 Im Video würde erzählt das ihr selbst sandgestrahlt habt Mit welcher welchen Werkzeug habt ihr gesandstrahlt ?
Hallo, wir haben alles was zu strahlen war, selbst gestrahlt. Zum einen den Unterboden mit einem mobilen Strahlgerät (Kesselinhalt ca. 35 Liter) und Korund, um genügend Abrasion zu erhalten. Querlenker, Achsschenkel, Radaufhängung, sowie Kleinteile etc. Haben wir mit einer 300 Liter Strahlkabine gestrahlt. Hier haben wir dann weniger abrasive Mittel verwendet, wie Glasperlen und Soda etc. Die Kabine für die Bodengruppe haben wir hierfür selbst gebaut und den Raum quasi abgedichtet. Ich hoffe, das hat Ihre Frage beantwortet. :) Liebe Grüße
Vielen Dank für das viele Lob und die netten Worte! 😊
sehr gut gemacht!!!!!
Perfekter geht`s nicht ! Respekt !! Sehr schöne Dokumentation.
Echt Top. Nur weiter so.
super travail
Sehr gelungene Restoration!
Hi ich hab ne Frage un zwar wo findet man ein Motor für einen Käfer ich habe nämlich einen aber der Motor ist kaputt
Käfershop,Käferfarm,Bugwelder,Hoffmann-speedster um nur einige zu nennen hoffe ich konnte helfen LG von mir und meinem 1303 :D
Hallo Max, bei uns in der Gegend hätte ich dir noch einen Tipp. Woher kommst du denn? Grüße Benny
@@Benny1995B komme aus nürnberger Landkreis
@@maxsachs2419 okay, das scheint evtl zu weit zu sein. Wir sind aus 72461
Schöner und besser als je zuvor!!