- 203
- 368 575
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 19 ก.ย. 2014
Pro Jahr erkranken etwa 16 500 junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. Diese Diagnose bedeutet für junge Erwachsene häufig einen gravierenden Einschnitt in die gesamte Lebens- und Zukunftsplanung. Plötzlich sehen sie sich mit besonderen Problemen und Entscheidungen konfrontiert: Kinderwunsch und Familienplanung, eine mögliche Unterbrechung des Ausbildungsweges oder wirtschaftliche und soziale Notlagen. Themen, die neben der bestmöglichen Krebstherapie eine zentrale Rolle spielen.
Hier möchte die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ansetzen und durch die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens junge Menschen mit Krebs unterstützen und begleiten. Die Stiftung versteht sich als Ansprechpartner für alle Fragen von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Wissenschaftlern, Unterstützern und der Öffentlichkeit.
Ihre Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt.
Impressum: www.junge-erwachsene-mit-krebs.de/impressum/
Hier möchte die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs ansetzen und durch die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie des öffentlichen Gesundheitswesens junge Menschen mit Krebs unterstützen und begleiten. Die Stiftung versteht sich als Ansprechpartner für alle Fragen von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Wissenschaftlern, Unterstützern und der Öffentlichkeit.
Ihre Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt.
Impressum: www.junge-erwachsene-mit-krebs.de/impressum/
Cosimo // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Hodenkrebs
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen
In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen.
Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden Ärztinnen und Ärzten. Darüber hinaus äußern Sie Wünsche nach Verbesserungen in der Versorgung.
Jede und jeder hat eigenen Erfahrungen nach der Diagnose gemacht. Was für den oder die eine:n gilt, muss nicht auch für andere passen. Diejenigen, die hier zu Wort kommen, wissen wovon sie reden, denn sie haben alle selbst eine Hodenkrebserkrankung durchgemacht. Mit diesem Projekt wollen wir Mut machen und wirkungsvollen Beistand im Kampf gegen die eigene Krebserkrankung geben.
Wir haben die Erfahrungen der Betroffenen In verschiedenen Themenblöcken zusammengefasst:
1 / Mein Weg zur Diagnose: shorturl.at/XawK2
2 / Mein Umgang mit Beruf, Ausbildung, Studium: shorturl.at/3BdKV
3 / Meine Erfahrungen mit einer Hodenprothese: shorturl.at/lirev
4 / Meine Erfahrungen mit einer Substitutionstherapie: shorturl.at/Ovpyw
5 / Meine Erfahrungen mit einer RLA: shorturl.at/gJ7g6
6 / Meine Reha-Erfahrungen: shorturl.at/8CSk4
7 / Meine Tipps für andere junge Betroffene: shorturl.at/1Tnev
8 / Weitere Erfahrungen: shorturl.at/ipj7q
Diese Geschichten und Ratschläge sollen und können keine ärztliche Beratung im Einzelfall ersetzen. Wenn Deine Ärztin oder Dein Arzt Dir eine Empfehlung gibt, die von den hier genannten Inhalten abweicht, sprich sie oder ihn darauf an und frage nach. Wir als Herausgeberin haben uns bemüht, die Informationen so aktuell und umfassend wie möglich zu recherchieren und darzustellen, übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit.
Das Projekt entstand im Rahmen der Förderung der SAKK 01/18-Studie (www.sakk.ch/de/studie/radio-chemotherapie-mit-reduzierter-intensitaet-bei-patienten-mit-hodenkrebs/).
In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen.
Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden Ärztinnen und Ärzten. Darüber hinaus äußern Sie Wünsche nach Verbesserungen in der Versorgung.
Jede und jeder hat eigenen Erfahrungen nach der Diagnose gemacht. Was für den oder die eine:n gilt, muss nicht auch für andere passen. Diejenigen, die hier zu Wort kommen, wissen wovon sie reden, denn sie haben alle selbst eine Hodenkrebserkrankung durchgemacht. Mit diesem Projekt wollen wir Mut machen und wirkungsvollen Beistand im Kampf gegen die eigene Krebserkrankung geben.
Wir haben die Erfahrungen der Betroffenen In verschiedenen Themenblöcken zusammengefasst:
1 / Mein Weg zur Diagnose: shorturl.at/XawK2
2 / Mein Umgang mit Beruf, Ausbildung, Studium: shorturl.at/3BdKV
3 / Meine Erfahrungen mit einer Hodenprothese: shorturl.at/lirev
4 / Meine Erfahrungen mit einer Substitutionstherapie: shorturl.at/Ovpyw
5 / Meine Erfahrungen mit einer RLA: shorturl.at/gJ7g6
6 / Meine Reha-Erfahrungen: shorturl.at/8CSk4
7 / Meine Tipps für andere junge Betroffene: shorturl.at/1Tnev
8 / Weitere Erfahrungen: shorturl.at/ipj7q
Diese Geschichten und Ratschläge sollen und können keine ärztliche Beratung im Einzelfall ersetzen. Wenn Deine Ärztin oder Dein Arzt Dir eine Empfehlung gibt, die von den hier genannten Inhalten abweicht, sprich sie oder ihn darauf an und frage nach. Wir als Herausgeberin haben uns bemüht, die Informationen so aktuell und umfassend wie möglich zu recherchieren und darzustellen, übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit.
Das Projekt entstand im Rahmen der Förderung der SAKK 01/18-Studie (www.sakk.ch/de/studie/radio-chemotherapie-mit-reduzierter-intensitaet-bei-patienten-mit-hodenkrebs/).
มุมมอง: 123
วีดีโอ
Cosimo // Meine Therapie-Erfahrungen während Corona - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 713 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marc // Meine Erfahrungen mit einer Substitutionstherapie - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 723 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Cosimo // Mein Umgang mit dem Beruf - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 1883 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Cosimo // Meine Erfahrungen mit einer Hodenprothese - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 983 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Cosimo // Meine Erfahrungen mit einer Substitutionstherapie - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 1193 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Cosimo // Meine Nachsorge-Erfahrungen - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 903 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marc // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 1123 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marc // Meine Erfahrungen mit einer Hodenprothese - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 763 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marc // Nutze die Reha und tausche Dich aus - Mein Tipp für Betroffene - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 633 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marc // Mein Umgang mit Ängsten - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 1393 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marvin // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 713 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marvin // Mein Umgang mit der Ausbildung - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 553 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marvin // Hangle Dich von Moment zu Moment - Mein Tipp für Betroffene - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 213 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marvin // Meine Erfahrungen mit einer RLA - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 483 หลายเดือนก่อน
Jung & Krebs - Hodenkrebs // Erfahrungen & Tipps von Betroffenen In diesen Videobotschaften sprechen junge Hodenkrebsbetroffene aus dem Netzwerk der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie geben anderen jungen Hodenkrebspatienten Einblicke und Tipps im Umgang mit der Erkrankung, sich selbst, Angehörigen, Arbeitgeber:innen oder behandelnden ...
Marvin // Meine Reha-Erfahrungen - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 513 หลายเดือนก่อน
Marvin // Meine Reha-Erfahrungen - Jung & Krebs - Hodenkrebs
Patrick // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 1153 หลายเดือนก่อน
Patrick // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Hodenkrebs
Patrick // Meine Erfahrungen mit einer Substitutionstherapie - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 393 หลายเดือนก่อน
Patrick // Meine Erfahrungen mit einer Substitutionstherapie - Jung & Krebs - Hodenkrebs
Patrick // Mein Umgang mit dem Beruf - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 223 หลายเดือนก่อน
Patrick // Mein Umgang mit dem Beruf - Jung & Krebs - Hodenkrebs
Patrick // Mein Umgang mit Partnerschaft & Sexualität - Jung & Krebs - Hodenkrebs
มุมมอง 853 หลายเดือนก่อน
Patrick // Mein Umgang mit Partnerschaft & Sexualität - Jung & Krebs - Hodenkrebs
Kommunikationsstrategien - 10 Tipps zum Umgang mit unpassenden und blöden Sprüchen
มุมมอง 11811 หลายเดือนก่อน
Kommunikationsstrategien - 10 Tipps zum Umgang mit unpassenden und blöden Sprüchen
Thomas // Meine Reha-Erfahrungen in Zeiten von Corona - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 164ปีที่แล้ว
Thomas // Meine Reha-Erfahrungen in Zeiten von Corona - Jung & Krebs - Darmkrebs
Thomas // Meine Gedanken zur Rückkehr in den Beruf - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 183ปีที่แล้ว
Thomas // Meine Gedanken zur Rückkehr in den Beruf - Jung & Krebs - Darmkrebs
Thomas // Mein Weg zur Diagnose - Therapie in Zeiten von Corona - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 4.6Kปีที่แล้ว
Thomas // Mein Weg zur Diagnose - Therapie in Zeiten von Corona - Jung & Krebs - Darmkrebs
Maja // Mein Umgang mit dem Beruf - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 732ปีที่แล้ว
Maja // Mein Umgang mit dem Beruf - Jung & Krebs - Darmkrebs
Maja // Kommunikation der Erkrankung - Reaktionen der Außenwelt - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 216ปีที่แล้ว
Maja // Kommunikation der Erkrankung - Reaktionen der Außenwelt - Jung & Krebs - Darmkrebs
Maja // Meine Stoma Erfahrungen - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 758ปีที่แล้ว
Maja // Meine Stoma Erfahrungen - Jung & Krebs - Darmkrebs
Maja // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 5Kปีที่แล้ว
Maja // Mein Weg zur Diagnose - Jung & Krebs - Darmkrebs
Claudia // Mein Wunsch nach Digitalisierung in der Medizin - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 78ปีที่แล้ว
Claudia // Mein Wunsch nach Digitalisierung in der Medizin - Jung & Krebs - Darmkrebs
Claudia // Mein Leben danach - Langzeitfolgen - Jung & Krebs - Darmkrebs
มุมมอง 423ปีที่แล้ว
Claudia // Mein Leben danach - Langzeitfolgen - Jung & Krebs - Darmkrebs
Vielen Dank fūr Information!
Viel Kraft dir
Hey wie hast du es geschafft das die Diagnose so schnell gestellt wurde ? ich habe auch viele Symptome die darauf hindeuten ich wurde zur Magen Darm Spieglung verwiesen. Alles gute für dich weiterhin für die Zukunft und viel Kraft
Ich würde so so gern mehr über die Ernährungsumstellung wissen! Was wurde gegessen, was weggelassen usw. Wäre sehr hilfreich, anstatt nur zu sagen das die Ernährung radikal umgestellt wurde.
Danke für die Aufklärung. Meine frage die ich mir nämlich gestellt habe war, ist es normal das die Prothese etwas höher hängt als der alte? Habe meine nämlich seid 9 Tagen und es fühlt sich sehr ungewöhnlich an. Wie der Arzt sagte hin und wieder mal nach unten ziehen, ist nicht mehr möglich, habe ich das Gefühl.
Ja, das ist tatsächlich nicht ungewöhnlich. Einige junge Betroffene haben uns das berichtet, dass die Prothese höher sitzt. Genau, mit ziehen kann man noch ein wenig die Position optimieren. Es setzt sich auch noch etwas. Aber ja, es dauert eine Weile bis man sich dran gewöhnt.
@@deutschestiftungfurjungeer8450 Ist es Wahrscheinlich das sie nach ca. 9 Tagen schon angewachsen ist ? Da der Hodensack noch etwas auf der Seite geschwollen und empfindlich ist, ist da mit etwas ziehen aktuell noch nicht so viel möglich.
@@JD.2705. Diese Frage solltest du am besten mit deinem Behandlungsteam besprechen. So auf die Ferne lässt sich das schwer sagen. Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass es seine Zeit braucht bis alles verheilt ist. Aber sprich das doch einfach mal an. Deine Ärztinnen oder Ärzte haben damit sicher Erfahrung.
Wundervoll . Vielen Dank lieber Andreas
Hallo wäre es möglich den Kontakt herzustellen? Ich stehe vor einem ähnlichen Fall
Der Kontakt ist möglich. Bernd engagiert sich in unserer Stiftung auch als Tandem-Partner in unserem JUNGEN KREBSPORTAL (www.junges-krebsportal.de/portal). Dort kann man sich kostenlos registrieren und dann eine Anfrage im Bereich "Diagnosespezifischer Tandem" stellen. Unsere Administratoren weisen den Fall dann Bernd zu.
Ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering mit 24 Darmkrebs zu bekommen, wenn sonst niemand in der Familie das hatte? Ich habe nämlich total Angst momentan Krebs haben zu können, da der Calprotectin Wert bei einer Stuhlprobe sehr erhöht war, 464! Zum Glück ging er zwar eine Woche später wieder runter auf nur noch 147 aber bin trotzdem beunruhigt. Blut wurde Gott sei Dank ausgeschlossen und habe auch so kein Blut im Stuhl. Meine Beschwerden sind hauptsächlich Schleim im Stuhlgang, Blähungen und ab und zu Unwohlsein. Bauchschmerzen sehr selten. Hab diese Symptome schon seit Jahren, also wenn das Krebs sein sollte, wäre ich schon längst tot und meine Blutwerte wären mega schlecht oder? Ach ja vor 6 Monaten hatte ich bereits auch schon mal eine Stuhlprobe abgegeben und da war noch alles in Ordnung. Jetzt wird natürlich jeder sagen ja dann mach doch einfach mal eine Darmspiegelung danach hast du Gewissheit. Alles schön und gut aber eine Darmspiegelung kommt für mich nicht in Frage, aus mehreren Gründen. Bis jetzt wurde nur ein Ultraschall gemacht, da sah man außer viel Luft im Darm nichts auffälliges und wie gesagt die Stuhlproben, vorallem eine Stuhlprobe wo nach versteckten Blut geschaut wird. Da war ja alles anscheinend auch unauffällig. Ich sollte nun nochmal erneute eine Probe abgeben um zu schauen ob der Calprotectin Wert noch weiter gesunken ist oder wieder in die Höhe gegangen ist. Bin total aufgeregt und habe sooo Angst vor Krebs auch wenn das in meinem Alter vielleicht eher unwahrscheinlich ist bzw selten vor kommt. Also mein Hauptproblem seit Jahren ist, ständige Blähungen gegen abends, häufiger Stuhlgang, also mehr als 3 mal täglich, kein Durchfall sondern normaler Stuhlgang, immer mal wieder Schleim im Stuhlgang und sehr selten auch mal schleimiger Abgang ohne Stuhlgang und Müdigkeit. Wobei die Müdigkeit bei mir aucg vom Eisenmangel kommen könnte, denn ich ernähre mich seit einem Jahr ungefähr nicht mehr so gut, ich esse viel zu wenig, unausgewogen und sehr viel Schokolade ect. Hoffentlich kommt das nur von meiner schlechten Ernährung 😢😢
Hey ich bekomme in einem Monat eine Magen und Darm Spieglung wegen vielen Symptomen aber ich hoffe für dich das alles okay ist wünsche dir alles gute was spricht denn gegen die Untersuchung? Koloskopie?
@Diana818dara wegen dem Abführmittel
@marc_el245 Achso okay da habe ich auch kein Bock drauf 😅 ich habe halt schon mehrere Symptome tatsächlich Durchfall, Verstopfung starke Übelkeit starke Müdigkeit Luftnot und so weiter Erbrechen auch im schlimmsten fall kein Hunger mehr deswegen habe ich die Spieglung im Februar 🫠
@marc_el245 und noch einige weitere Symptome auch zwischendurch schmerzen im Unterbauch linke Seite aber nicht immer , hast du denn schon einen stuhltest gemacht ? den würde ich durchführen wenn Blut im Stuhlgang im Verdacht steht oder du glaubst es könnte so sein
@@Diana818dara ich hatte doch oben in meinem Kommentar klar und deutlich was von Stuhlproben und Calprotectin Wert geschrieben. Lies bitte mal gescheit!
Liebes Team, was sind zusammengefasst die häufigsten Symptome der an darmkrebserkrankten Interviewpartner? Würde mich sehr über eine Antwort freuen MfG
Das war bei jedem etwas anders. Manche hatten über Wochen anhaltende Verdauungsbeschwerden, haben bestimmte Lebensmittel nicht mehr vertragen oder Probleme beim Stuhlgang gehabt. Andere hatten Schmerzen im Unterbauch oder auch gar keine "klassischen" Symptome, fühlten sich eher abgeschlagen und schwächlich. Das sind oftmals sehr unspezifische Symptome. Die meisten hatten an irgendeinem Punkt Blut im Stuhl entdeckt oder bei Beschwerden einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl gemacht.
Ganz stark. Großen Respekt, dass du so darüber sprichst und damit anderen Betroffenen Mut und Zuversicht mit auf den eigenen Weg durch diese verdammte Krankheit gibst. ❤
Irgendwie zeigen die nur junge Leute
Als Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs liegt der Fokus unserer Arbeit auf Betroffenen zwischen 18 und 39 Jahren. Daher werden im Projekt "Jung & Krebs - Darmkrebs" nur Betroffene aus diesem Altersbereich gezeigt.
Liebe Claudia, ich wünsche dir nur das Beste, du bist eine so sympathische junge Frau. Wie du mit deiner Krankheit umgehst, bewundere ich. Mach weiter so, alles Gute!
Hatte 2022 Darmkrebs Stadium 3 von 4. OP mit Tumorentfernung, ohne Schmerzen, 10 Monate künstlichen Darmausgang, 10 Monate Chemo nur zur Sicherheit. Nie Angst gehabt, keine Schmerzen gehabt, Chemotherapie gut vertragen, künstlichen Darmausgang nur für 10 Monate war nicht schön, aber habe ich einfach ignoriert. Bin jetzt gesund, keine Metastasen. Mein Tipp: Zum zertifiziertem Krebszentrum gehen, nicht dran denken und immer locker bleiben. Selbstmitleid zieht einen nur runter. Nie den Humor verlieren und Witze über die Erkrankung machen.
Hallo, können Sie mir bitte sagen wo Sie operiert wurden? Habe die Diagnose Rektumkrebs bekommen und suche verzweifelt ein gutes Darmkrebszentrum. Brauche auch Chemotherapie. Vielen Dank für Ihren Kommentar, der gibt Hoffnung. Liebe Grüße Bo
So Jung mit Krebs?...Gute Besserung, Mensch!
Darmkrebs unter 50 ist sehr, sehr selten.
Mich hätten die Symptome interessiert, die zur schnellen Diagnosen geführt haben..
Mich tatsächlich auch habe auch Verdacht bei mir muss aber echt lange warten auf Magen Darm Spieglung
Ist der schon im Knast?
Ich muß heute zur Darmspiegelung. Hatte auch verdecktes Blut im Stuhl. Ich habe Riesenangst. Ich hoffe sehr, daß es meine Hämorrhoiden sind. Die machen mir oft Beschwerden. Auch zu dieser Zeit.
Dieses Video braucht mehr likes!
Alles, alles Liebe und Gute 🍀❤️
Alles, alles Liebe und Gute ❤️🍀
Und wie hast du dich dann nach der Operation ernährt ?
Mein Sohn hat mit 19 Jahre hat seid dem Durchfall er ist am darmkebs erkrankt und dabei auch apentistumor, und massiv leidet an Durchfall lag im Krankenhaus sagen er hätte nichts er ist operiert bösartig
So gruselig, dass immer mehr junge Leute an Krebs erkranken, die sonst ältere ab 60 Jahren bekommen. Alles Gute Dir🍀
Ein sehr toller Mensch ❤️ und so stark
Ich bin 46 und auch gerade im 10. Jahr Eierstockkrebs. Ich lasse mir den Mut auch nicht nehmen ❤
Ich finde alle Videos hier toll und hilfreich, aber möchte einfach noch mal hervorheben, wie unglaublich cool, reflektiert und klar du sprichst und wie heilsam das ist, wenn man sich das anhört. Für mich auf jeden Fall!
Vielen herzlichen Dank ❤
Hallo Maja, wie heißt deine Instagram Adresse ? Habe sie leider verloren.
Du machst das Klasse, weiter so positiv denken. Drücke Dir die Daumen das es dir weiterhin so gut geht. L. G. TINA
Mich würde interessieren in welchem Stadium der Krebs erkannt wurde und im welchen Darmabschnitt. Alles Gute weiterhin. Ich hatte vor 2 Jahren auch Darmkrebs (Rektum, 3. Stadium) und bekam ein Stoma für 6 Monate .Adjuvante Chemo habe ich nach 8 Stück abgebrochen. Bin gesund aktuell :-)
Hallo ... Du sagst das du egoistisch geworden bist, das glaube ich nicht wirklich , so eine Diagnose verändert einiges .... Vor 5 Jahren habe ich auch Darmkrebs Diagnose bekommen... bin da durch etwas lockerer geworden, genisse jeden Tag, 😊 ärgere mich nicht über Kleinigkeiten... . Du bist stärker und selbstbewusster geworden 😊👍Genisse dein Leben und tue das, was dich glücklich macht.... Alles gute und bleibt gesund 🍀
Sehr ,sehr schön!😊
Meine persönliche Erfahrung mit dem Hodgkin-Lymphom (fortgeschritten, IIB mit großem Mediastinaltumor) war: 2020: Eine Corona-Infektion, die Anfang des Jahres voll einschlug. Danach hatte ich nie wieder was. 2021: Ordentlich vergrößerte Lymphknoten am Hals. Die Hausarztpraxis sah allerdings keinen Handlungsbedarf. ("Viraler Infekt") 2023: Ein halbes Jahr Chemo (6x BEACOPPesc) und demnächst noch Strahlentherapie. Man kann beim Hodgkin-Lymphom wirklich nur spekulieren, was der Auslöser war. Meine Erfahrung war vor allem, dass Ärzte eine gewisse Berufsblindheit haben und Zweitmeinungen in der Corona-Zeit äußerst schwierig zu bekommen waren. Ich bin dem Tod gerade noch mal so von der Schippe gesprungen und bin Ihnen unendlich dankbar für Ihren wertvollen Beitrag zur Behandlung, hoffentlich auch die Heilung, dieses wirklich fiesen Krebses. Es macht demütig, wenn man aus der Chemo geht und die vielen anderen oftmals unheilbaren und schwer verlaufenden Krebs-Schicksale mitbekommt. Und man selbst hat noch eine zweite Chance bekommen. Das macht was mit einem als junger Mensch. Das können Sie mir glauben!
Könnte ein schlechter Zahn (länger nicht behandelt, evtl. eine chronische Entzündung) Auslöser für die Erkrankung sein?
Sie sind 71 Jahre?? Kaum zu glauben
Wie gehts denn Anne jetzt? Ich hätte gerne gewusst, welche Symptome sie hatte?
Anne ließ uns folgende Antwort zukommen: "Danke fürs Nachfragen! Mir gehts wieder gut. ☺ Ich bin aus der Akutphase raus, hatte eine sehr gute Reha in Bad Oexen und arbeite auch wieder. Ein paar Einschränkungen habe ich weiterhin. Aber der Körper hat sich durch die Behandlung ja auch verändert. Nun stehen die Nachsorgeuntersuchungen an. Drückt mir die Daumen, dass alles gut bleibt! Meine Symptome vor der Diagnose: Veränderungen bei der Verdauung und öfter Magen- Darmprobleme. Durch Zufall wurde verstecktes Blut im Stuhl entdeckt, woraufhin die Kolo und weitere Untersuchungen mit dem Verdacht Darmkrebs folgten."
Danke für deine Antwort. Ich drücke alles was ich habe und wünsche dir alles alles Gute❤ Du bist eine starke Frau :-)!
Die gleichen Symptome hatte ich bei einer Divertikulitis, also Darmentzündung.
Ich habe schon seit längerem auch ständig mit meinem Magen und Darm Probleme. Immer wieder Schleim im Stuhl, Blähungen, Übelkeit Bauchschmerzen, leichte Verstopfung und weichen Stuhlgang. Auch Appetitslosigkeit zwischendurch. Aus dem Grund muss ich nächste Woche eine Stuhlprobe abgeben und es wird auch noch ein großes Blutbild gemacht sowie ein Ultraschall. Ich hoffe es kommt nichts schlimmes raus :( Ich hatte aufgrund ähnlicher Beschwerden vor paar Jahren schon mal eine Magenspieglung, aber damals kam nichts bei raus. Auch Blutbild war bisher immer unauffällig, was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, denn ich bilde mir ja die Beschwerden nicht ein
@@marc_el245kam bei dir etwas raus? Ich habe die Probleme auch.. mir wird immer gesagt, dass das Reizdarm ist
Ich heute mit 24 + Eierstockkrebs... ich habe so Angst
ach du ärmste, :-( du wirst das schaffen !!! Angst ist ganz normal und auch nur ein Gefühl...
Wie geht's dir jetzt?
@@marc_el245 bin tatsächlich aktuell krebsfrei und in Reha es war eine echt scheiß Zeit aber ich sehe endlich wieder Licht :) Und ich habe meinen Freund durch diese Scheiße kennengelernt. Er ist einfach unglaublich und Hilft mir sehr das ganze zu verarbeiten. Es ist echt verrückt wie stark man durch so eine Erkrankung werden kann und das es selbst positive Sachen hervorbringt und neue Sichtweisen etc bringt.
@@jessicakruger8796 Das freut mich sehr für dich :)
@@jessicakruger8796 Darf ich denn fragen wie die Chemotherapie bei dir so war?
Bernd du lebst toll einfach toll🎉
Wie geht es bernd heute
Bernd geht es mittlerweile deutlich besser, denn er erhält aktuell eine Therapie, die gut anschlägt. Wir haben erst vor Kurzem neue Videos mit ihm gedreht: th-cam.com/video/XqjPvC1-AI4/w-d-xo.html
@@deutschestiftungfurjungeer8450ich hab ein neues Video gefunden Danke
Bernd, du bist so ein sympathischer Mann. Und hast eine starke psychische.Wunsche dir noch viele schöne Jahre
Was für wunderschöne Augen.
Lebt sie noch?Ich hatte das auch 2013/2014 unheilbar 3.Stadium ,aber heute alles gut bis 💪
Ja, Lisa lebt noch und ihr geht es gut. Sie ist seit langem in der Stiftung aktiv und unterstützt andere junge Betroffene.
Wie Unheilbar??? wir haben mittlerweile 2025 und die Medizin ist viel fortgeschrittener als 2014 aber na klar ist die Chemo bis heute Standard wo vor 10 Jahren spekuliert wurde das in 10 Jahren aufgrund der Heilbarkeit bei Morbus Hodkin Impfstoffe geben wird. Aber leider immer noch nicht
Selbst schuld wenn man fast food scveiße frisst
Danke schön........ solche Beiträge machen einem sehr viel Mut 🥰
Hallo, meiner Tochter 5 Jahre hat lymphom in knochen Stadium 4 wo ganz selten ist nur in knochen hatt jemand erfahren oder gehört weil bin verzweifelt auch an die Ärzte weil nur in knochen hatten bis jetzt keine Patient gehabt, biopsie hatt gestimmt einmal stuttgart und kiel.
Meine tante ist mit darmkrebs gestorben, 55 jahre😢
😢 mein Beileid
Mein Vater und meine Oma auch
Leider kein Bezug zur Überschrift
Wo bitte ist Gott??? 😢
Hoffentlich haben es überlebt!❤😍🤲😘
Alena <3
Bad Oexen <3