- 10
- 25 148
R. A.
เข้าร่วมเมื่อ 1 พ.ค. 2016
Eisenbahnkram, meistens geht's um Gleise und Strecken,ob aktuell oder schon lange nicht mehr aktuell.
27.12.2024 ABS / NBS Karlsruhe - Basel / Abzw.Rastatt-Süd / Grundwasserwanne BAB A5
Heute ging es auf einen kurzen Besuch entlang der NBS bzw. RTB von der Abzw. Rastatt-Süd in Richtung Rastatt.
Hauptsächlich sieht man hier die Unterquerung der A5 mittels einer Grundwasserwanne.
Hauptsächlich sieht man hier die Unterquerung der A5 mittels einer Grundwasserwanne.
มุมมอง: 525
วีดีโอ
11.08.2024 ABS /NBS Karlsruhe - Basel / Rastatt - Niederbühl
มุมมอง 1.7K5 หลายเดือนก่อน
Kurzes Update, an sich nicht viel zu sehen oberirdisch. Die TVM wird gerade zerlegt in der Oströhre, im Süden wird der Tunnel an das Schienennetz angebunden. Dafür gibt es umfangreiche Arbeiten aller Gewerke und auch neue Signaltechnik wird verbaut. Deswegen drei Wochen kein Zug zwischen Rastatt und Baden-Baden.
15.04. +26.04.224 ABS / NBS Karlsruhe - Basel / Abschn. Südportal Tunnel Rastatt - Abzw. Rastatt-Süd
มุมมอง 2.1K9 หลายเดือนก่อน
Hallo zusammen, in dem 5.Video begebe ich mich weiter vom Eisenbahntunnel Rastatt aus Richtung Süden, also Baden-Baden. Überall entlang der Strecke wird gebaut und dass schon seit Jahren, immer mal wieder irgendwo etwas Neues.
02.04.2024 ABS/NBS Karlsruhe - Basel; Ötigheim; Eisenbahntunnel Rastatt Nordportal.
มุมมอง 4.2K9 หลายเดือนก่อน
Hallo zusammen, in meinem 4. Video nehme ich euch mit nach Ötigheim, dort beginnt der Eisenbahntunnel Rastatt aus Norden her kommend. Ab Karlsruhe noch zweigleisig, zusammen mit der Strecke 4020, wird die NBS (4280) ab der Abzw. Bashaide auf einer eigenen Trasse weitergeführt und verschwindet dann im Bereich Ötigheim im Tunnel um nach circa 4 km wieder in Niederbühl ans Licht zu kommen.
15.03.2024 ABS/NBS Karlruhe-Basel; Tunnel Rastatt Südportal; Update
มุมมอง 3.2K10 หลายเดือนก่อน
In meinem 3. Video über den Eisenbahntunnel Rastatt, der sich ja momentan im Bau befindet, möchte ich ein kurzes Update geben was sich so in 4 Wochen getan hat. Natürlich gibt es unter der Erde wesentlich mehr zu sehen aber auch von oben verändert sich doch immer wieder der Anblick.
16.02.2024 ABS/NBS Karlsruhe- Basel; Tunnel Rastatt Südportal; neue Ausblicke von neuer Überführung.
มุมมอง 7K10 หลายเดือนก่อน
In meinem 2.Video nehme ich euch mit über die neu errichtete Straßenüberführung in Rastatt - Niederbühl. Diese überbrückt die Rheintalbahn und die Neubaustrecke. Jahrzehntelang gab es hier einen Bahnübergang, welcher im Zuge der Bautätigkeit schon vor Jahren geschlossen wurde. Nun wurde als Ersatz diese Brücke in Betrieb genommen.
16.02.24 ABS/NBS Karlsruhe - Basel; Tunnel Rastatt Südportal; Baufeld zur TVM Bergung
มุมมอง 5K11 หลายเดือนก่อน
Beim Bau des Eisenbahntunnels unter dem Stadtgebiet von Rastatt, sackte die oberhalb liegende Eisenbahnstrecke der Rheintalbahn im Sommer 2017 ab. Zur Stabilisierung der Einbruchstelle wurde diese mit Beton verfüllt und ebenso die Tunnelvortriebsmaschine(TVM) einbetoniert. Zur Fertigstellung der Oströhre muss diese nun geborgen werden.
Von Rastatt Richtung Baden-Baden mit Blick auf Baugeschehen am Tunnel Rastatt.
มุมมอง 4862 ปีที่แล้ว
Von Rastatt Richtung Baden-Baden mit Blick auf Baugeschehen am Tunnel Rastatt.
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻
😃 sehr interessantes Video, insbesondere wegen der eingeblendeten Rückblicke auf die schon vor längerer Zeit durchgeführten Baumaßnahmen. 👍🏻 Auch wenn das Ganze etwas gedauert hat, nachdem ja jetzt die TBM raus ist und der Tunnelbau weitergeht, dürfte es mit dem Oberbau etwas schneller gehen. Ein nicht unerheblicher Teil der noch benötigten Zeit bis zur Inbetriebnahme dürfte dabei für die Mess- und Hochtastfahrten gebraucht werden, war bei der SFS nach Ulm auch so. Danke für Deinen aktuellen Upload 🙏🏻! Herzliche Grüße mal wieder aus Berlin, ich wünsch einen guten Rutsch ins Neue Jahr! 🙋🏻♂
Vielen Dank für den netten Kommentar. Ja geplant ist Inbetriebnahme Dezember 2026. Mal schauen. Grüsse aus Baden-Baden nach Berlin und auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Da können dann die Truppen von s21 eingesetzt werden um die Oberleitung usw. fertig zu machen.
Soll S 21 doch auch 2026 in Betrieb gehen oder gibt's da andere Infos?
Wenn man daneben steht, merkt man erst wie gering die Steigungen und Kurven von den Neubaustrecken sind...
Scheint mir "Deutsche Beamtnmentalität" zu sein, mal eben so 3Wochen lang ne Hauptverkehrsader dicht zu machen, dann lässt es sich bequemer arbeiten!
Nun, ist halt schon ganz schön umfangreich, da bleibt kein Schotterstein unberührt, sicherlich hätte es auch eingleisig gehen können, aber so finde ich es persönlich besser.
Wie soll neue Signaltechnik ohne eine Vollsperrung in Betrieb gehen?
Die Bauarbeiten am Anschluss wären auch interessant.
Freunde ihr seid aber neugierig! 😀
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻♂
Wie groß sind denn die Betonteile? Ich weiß nicht, vielleicht könntest du das ja mal abpassen und filmen ;-) Vielen Dank für die Einblicke!
200 t soll ein Segment wiegen, wird dann über die Tunnelzufahrt Richtung Süden abtransportiert und dann noch weiter zerlegt. Ich schaue ob ich was filmen kann.
@@r.a.4183 Oha, das ist ja ne ganz andere Hausnummer. Ich hatte gedacht, das wird in 1-mal-1-Meter Würfeln rausgeholt (naja, was halt auf nen LKW passt). Na dann viel Glück und viele Grüße aus Leipzig in den Süden!
@@r.a.4183 200t sind eine Ansage. Wurden schon welche abtransportiert?
@lausimeyer6558 Denke schon konnte den Transport noch nicht beobachten. Die Blöcke werden dann noch kleiner geschnitten dass die auf einen LKW passen.
Danke für das informative Video Über diesen Teil hatte ich bislang praktisch nichts gehört.
🛤👍
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻♂
Wen Wundert es da dass in DE alle mit dem Auto Fahren
Bei deinen videos schaue ich gerne zu. Sowas bräuchte es auch für die anderen stellen der bahn, wo gebaut aber nicht (ausreichend) berichtet wird...
Danke dir. Ja da hast du Recht aber vielleicht denke viele dass es niemanden interessieren könnte.
Super Video :) Dankeschön für die tollen Videos, weiter so!
Danke für das Lob!
Warum hat man die NBS eigentlich nicht mit der Autobahn gebündelt?
Ja diese Überlegung gab es wohl auch, aber es liegen Jahrzehnte zwischen Idee,Planung und Umsetzung. Wo und wann diese Entscheidung für die Tunnellösung gefallen ist kann ich auch nicht sagen.
Gute Eindrücke, die Aussage bezüglich des Tunnes ist aber falsch: Der Tunnel soll dem Fernverkehr dienen um die Fahrzeit zu verkürzen, kann aber nachts auch für Güterzüge genutzt werden.
Ich dachte immer, die Strecke ist zwischen Karlsruhe und Rastatt schon seit den 1980igern fertig? So kann man sich täuschen - aber man baut ja auch erst seit 45 Jahre an der Strecke. Und die Pläne kommen noch aus den 1960igern. Deshalb keine Schallschutzwände
Zwischen Karlsruhe und Rastatt gibt es zwei Strecken, einmal über Ettlingen West und einmal über Durmersheim, beide treffen sich wieder im Bahnhof Rastatt. An der Strecke über Durmersheim wird in Zukunft die NBS abzweigen und Richtung Tunnel geführt. Die Abzweigstelle (Bashaide) ist schon in Betrieb.
@@r.a.4183 Danke für die Info - aber die Streckengibt es trotzdem schon länger. Und die Strecke von Rastatt bis weil am Rhein ist keine NBS, sondern nur eine ABS
Nun teilweise NBS und teilweise ABS.
@@Karsten-jg1nvnoch nie so ein dünnschiss gelesen hast gar keine Ahnung die vier Kleinigkeit der rheintalbahn ist seit den 80ern erst geplant mach schon lange genug ist und bis jetzt ist immer noch von Karlsruhe nach Barcelona das Stück vom katzenbergtunnel und das Stück zwischen Rastatt und Offenburg fertig das Stück zwischen Rastatt und Karlsruhe ist ja im Moment im Bau noch! Daher weiß ich nicht was du meinst mit ist schon längst fertig es gab seit über 100 Jahren keine neue Verbindung wo das Stück neu gebaut wurde damals die rheintalbahn bei Rastatt.
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻♂
Danke.
Weißt du ob das momentane Gleisende als Auffahrpunkt für Zweiwegefahrzeuge dient? Das sieht so komisch aus! Ansonsten, danke für die Videos!
Bitte sehr gerne. Also dass könnte durchaus sein, aber wissen tue ich es nicht.
Sehr schön, bitte weiter machen bei der TBM-Bergung
Danke, ja ab heute beginnt offiziell die Bergung.
Schön dass du die entwicklung im auge behältst und praxisnah drüber berichtest .)
Danke, ja versuche es so einfach wie möglich zu halten.
Was ist eigentlich aus der juristischen Aufarbeitung des Tunneleinsturzes geworden? Habe nie wieder was davon gehört, obwohl es ja wohl nicht "höhere Gewalt" war.
Ja da ist wohl vieles noch gar nicht geklärt und der Ausgang wohl ungewiss.
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻♂
Danke für den Daumen hoch.
die Verschwenkung wird nach dem Rückbau der TBM wieder begradigt oder bleibt das so?
Es soll wieder begradigt werden,nach aktueller Planung.
@@r.a.4183 alles klar danke für die rasche Antwort
Und wo ist dann dort die Einbetonierte Tunnelbohrmaschine?
Ungefähr an der Stelle an dem die Kranbahn endet, so 100 bis 200 m von der Aufnahmestelle entfernt. Ob man die je zu Gesicht bekommt ist fraglich aus dieser Position! Aber ich bleibe dran.
Vielen Dank für die hervorragende Situationsbeschreibung. Bin gespannt, ob nach Fertigstellung des Tunnels wirklich eine Reduzierung der Lärmbelastung eintritt. Güterzüge werden immer länger und schwerer. Für die sind aber die Tunnelrampen zu steil.
Dass wird sich zeigen,allerdings sind ja die meisten Züge mit Container und Auflieger beladen und diese sind ja meistens nicht so schwer.
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻♂
Schön dass es gefällt.
Sehr schönes Video, Danke und Daumen hoch.👍👍
Danke für das Lob!
Vielen Danke für das Update, wie immer sehr informativ
Sehr gerne 👍
Gutes Video hab viel gelernt
Freut mich 👍
Hochgeschwindigkeit für die Rheintalbahn 👍 plus 2 Zusatzgleise und Schallschutz für die Anwohner. Könnte schlechter sein, Chapeau! Interessant, dass die Umleitung mit 80 km/h befahrbar ist. Erstaunlich👍 Danke dir wieder für deine Aufnahmen. Bei 6:12 unten sieht man die Stelle, an der der Bach unter die Rtb geführt wird. Ich frag mich, ist da ne Brücke oder wo fließt der Bach ab? Gruß
Hallo @kalle1201, danke für das Lob! Ja dieser Bach nennt sich Ooser Landgraben. Aus Richtung Baden-Baden kommend fließt dieser erst unter der NBS durch, schlängelt sich zwischen beiden Strecken weiter und kreuzt dann die RTB in Richtung Niederbühl und mündet später in die Murg.
Endlich mal jemand, der von dort berichtet. Danke, dass du uns mitnimmst! Super Infos, sehr schöne Illustration. Ein Fehler war glaube dabei: relativ am Ende, so ist die Oströhre eingefallen, nicht die Weströhre. Trotzdem super, wir freuen uns auf weitere Teile! Gruß aus Sachsen
Danke für das Lob!
Prima! ❤
😃 wow, ja, das Video hat mir sehr gut gefallen. Deswegen auch 👍🏻! Über diese ungewollt lange andauernde Baustelle wird leider viel zu wenig berichtet, obwohl sie doch nach wie vor massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region und international hat. Danke für die ausführliche Darstellung und Bearbeitung Deiner Bilder und natürlich den Upload 🙏🏻! Ich freue mich auf den Teil 2 und, falls es unkompliziert und ohne großen Aufwand machbar ist, gerne auch anschließend auf weitere Impressionen von dort. Sie müssen ja nicht immer so ausführlich erläutert sein, allein, um mal einen Blick auf das Baugeschehen und den Fortschritt werfen zu können. Die Aussichtsplattform scheint dafür ja ideal geeignet zu sein. Herzliche Grüße aus Berlin 🙋🏻♂ Bernhardt Ps: Ich hab mal in Vorfreude abonniert 😉