Volkskultur München
Volkskultur München
  • 61
  • 324 183
Tanzen Im Park - Trailer
Jeden Freitag findet ab dem 5. Mai bis 8. September auf der Gymnastikwiese im Westpark von 19.15 - 20.15 Uhr im Anschluss an Fit im Park das kostenlose Tanzprogramm statt. Eine Übersicht des Programms gibt es hier: tanzenimpark.de/
Tanzen im Park ist eine Reihe der Volkskultur und der Stadtteilkultur des Kulturreferats in Kooperation mit Fit im Park.
มุมมอง: 780

วีดีโอ

Dreher aus Riedelsbach
มุมมอง 13Kปีที่แล้ว
[Für Liedtext und Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Der Dreher aus Riedelsbach ist ein flotter Figuren-Dreher aus dem Bayerischen Wald. Aufgezeichnet wurde er von Wolfgang A. Mayer (Institut für Volkskunde in München) im Jahr 1983 in Riedelsbach am Dreisessel, Gde. Neureichenau, Lkr. Freyung-Grafenau. Liedtext: Lustig und kreuzfidel, hoam geh ma net so schnell, hoam geh ma scho, aber...
Italiener
มุมมอง 9Kปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Der Italiener wurde von Georg von Kaufmann in Bergen, Lkr. Taunstein augezeichnet. Der Name kommt angeblich von italienischen Eisenbahnarbeitern, die am Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert beim Bahnbau am Chiemsee und in den umliegenden Ortschaften einquartiert waren und diesen ruhigen Tanz sehr geschätzt haben sollen. Der Italiener wird deshal...
Rediwa
มุมมอง 11Kปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Die Tanzform des Rediwa (auch bekannt als Redowa, Redowak, Reduva, Regdowak, Rejdovák) fand ab den 1830er Jahren über Paris kommend in ganz Europa Verbreitung. Die Quellen verweisen auf eine Herkunft aus Böhmen, wo der Rejdovák als „tschechischer Volkstanz im Trippeltakt“ bezeichnet wird (rejdovat = lenken, steuern). Die hier getanzte Form ist e...
Schwedische Maskerade
มุมมอง 8Kปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Die Schwedische Maskerade stammt ursprünglich aus Dänemark und ist in unterschiedlichen Varianten in Bayern und Österreich weit verbreitet. Besonders reizvoll sind die rhythmisch unterschiedlichen Teile, die von einem höfisch-promenadenähnlichen Gehteil über einen schwungvollen Walzerteil bis hin zu einem schmissigen Polkateil reichen. Eine ausf...
Schwarzwaldmädel
มุมมอง 8Kปีที่แล้ว
[Für Liedtext, Tanzbeschreibung und Soundcloud auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Das Schwarzwaldmädel kombiniert verschiedene Rheinländer-Varianten, die in einer festen Reihenfolge getanzt werden. Die Melodie stammt aus der gleichnamigen Operette „Das Schwarzwaldmädel“ von Leon Jessel (1871-1942) und feiert 1917 in Berlin Premiere. Der Stoff trifft den Zeitgeist ausgelassener Unterhaltung der goldene...
Allerweil a weng
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
[Für Liedtext auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Allerweil a weng ist ein besonderer Zwiefacher! Er besteht neben Dreher- und Walzerschritten auch aus Wechselschritten (Polkaschritten) und er wird nicht nur rundherum getanzt. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet liegt an den heutigen Bezirksgrenzen von Oberbayern, Mittelfranken und Bayerisch-Schwaben. Liedtext: |: Allerweil a weng, allerweil a weng,...
Höllmannsrieder Mazurka
มุมมอง 8Kปีที่แล้ว
[Für Liedtext und Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Die Besonderheit der Höllmannsrieder Mazurka zeichnet aus, dass kein typischer Mazurkaschritt bzw. Mazurkasprung getanzt wird, sondern die Schritte gleichmäßig und leicht federnd gelaufen werden. Aufgezeichnet wurde der Tanz von Katharinas Vater Wolfgang A. Mayer (Institut für Volkskunde München) im Jahr 1995 in Höllmannsried im Lan...
Kirmstrick
มุมมอง 4.3Kปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Der Kirmstrick gehört zu den typischen niederbayerischen Volkstänzen. Kirm bzw. Kiam leitet sich ab von Kiepe. Dabei handelt es sich um einen größeren Tragekorb, der mit Tragbändern (Stricken) am Rücken getragen wurde. Eine ausführliche Tanzbeschreibung gibt es hier: www.volkskultur-muenchen.de/bairisch-tanzen-zum-mitmachen/
Bleamerl
มุมมอง 6Kปีที่แล้ว
[Für Liedtext und Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Das Bleamerl (auch Blümerl oder Sonnenblume genannt) stammt ursprünglich aus der Gegend um Cham im nördlichen Bayerischen Wald und wurde 1929 erstmals publiziert. Liedtext: O du liabe Sonnabluama, du bist mir ins Herz nei kumma. |: Du liegst mir im Herzen drin, wie der Kern im Kümmerling! :| Eine ausführliche Tanzbeschreibung gibt e...
Neuer Klapptanz
มุมมอง 8Kปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung und Soundcloud auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Der "Neue Klapptanz" ist auch unter seinem Originalnamen Pattycake Polka bekannt und verrät seine Herkunft aus den USA. Es wird fleißig geklatscht (engl. „to clap“) beim Klapptanz, deshalb der Name. Vermutlich kam er mit den amerikanischen G.I.s nach dem 2. Weltkrieg nach Bayern und wird seitdem gerne bei uns getanzt. Eine ausführ...
Bairisch Tanzen - Neue Videos (Trailer)
มุมมอง 2.6Kปีที่แล้ว
Ab dem 29.01.2023 gibt es wöchentlich ein neues Tanzvideo zum Mittanzen für daheim und unterwegs.
s´ Luada
มุมมอง 11K2 ปีที่แล้ว
[Für Liedtext und Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] „s´Luada“ ist ein besonderes Schmankerl, weil ein Zwiefacher. Typisch ist ein Rhythmuswechsel innerhalb der Melodie bei dem sich Dreherschritte im Zweivierteltakt mit Walzerschritten im Dreivierteltakt abwechseln. Aber keine Angst, Katharina Mayer und Magnus Kaindl zeigen Euch ganz einfach wie es geht. Liedtext: Luada, kimm a wenger...
Rheinländer
มุมมอง 31K2 ปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung und Soundcloud auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Der Rheinländer kommt im Tempo ein kleines bisschen gemütlicher daher als der Boarische. Langweilig wird es trotzdem nicht, denn mit einer neuen Tanzfassung könnt ihr wieder verschiedene Tanzfiguren ausprobieren, oder ihr werdet selbst kreativ und erfindet neue. Viel Spaß mit der schönen Musik der Geigerei Schreiner und natürlich ...
Mexikanischer Walzer
มุมมอง 11K2 ปีที่แล้ว
[Für Tanzbeschreibung auf "MEHR ANSEHEN" klicken] Bairisch Tanzen, mal ganz international mit einem Mexikanischen Walzer, der seine Melodie wirklich aus Mexiko mitbringt und den schönen Beweis einer lebendigen, bairischen Tanzszene liefert. Katharina Mayer und Magnus Kaindl tanzen den Mexikanischen Walzer besonders gern, weil er so harmonisch ist und man sich dabei so nahe kommt. Eine ausführli...
Krebspolka
มุมมอง 17K2 ปีที่แล้ว
Krebspolka
Siebenschritt
มุมมอง 20K2 ปีที่แล้ว
Siebenschritt
Hölldeifi
มุมมอง 11K2 ปีที่แล้ว
Hölldeifi
Boarischer
มุมมอง 52K2 ปีที่แล้ว
Boarischer
Hamburger Dreher
มุมมอง 14K2 ปีที่แล้ว
Hamburger Dreher
Kikeriki
มุมมอง 13K2 ปีที่แล้ว
Kikeriki
d' schö Marie
มุมมอง 16K2 ปีที่แล้ว
d' schö Marie
Bavarian Line Dance live auf der Theresienwiese
มุมมอง 2.7K2 ปีที่แล้ว
Bavarian Line Dance live auf der Theresienwiese
SING MIT UNS! Deaf hoid ned
มุมมอง 4142 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! Deaf hoid ned
SING MIT UNS! Die wahre Liebe
มุมมอง 4352 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! Die wahre Liebe
SING MIT UNS! In dem Wald
มุมมอง 4112 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! In dem Wald
SING MIT UNS! Die Hoffnung
มุมมอง 1122 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! Die Hoffnung
SING MIT UNS! Zahnputz Walzer
มุมมอง 7772 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! Zahnputz Walzer
SING MIT UNS! An Schüssler Ferdl sein' Jodler
มุมมอง 3.5K2 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! An Schüssler Ferdl sein' Jodler
SING MIT UNS! Meuniers, tu dors
มุมมอง 2752 ปีที่แล้ว
SING MIT UNS! Meuniers, tu dors

ความคิดเห็น

  • @leniwelle2870
    @leniwelle2870 หลายเดือนก่อน

    Danke ❤

  • @RaphaelFehlauerbr
    @RaphaelFehlauerbr 2 หลายเดือนก่อน

    😊🎉

  • @IndiafanFromGermany
    @IndiafanFromGermany 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön, danke, dass Ihr so was zeigt!

  • @marciocristianodasilva339
    @marciocristianodasilva339 4 หลายเดือนก่อน

    Wunderschön ❤❤❤❤ wo kann ich das Lied finden?

    • @volkskulturmunchen7486
      @volkskulturmunchen7486 3 หลายเดือนก่อน

      Weitere Infos zum Tanzen sind hier zu finden www.dancilla.com/wiki/index.php/H%C3%B6llmannsrieder

  • @phillippvongrahl9569
    @phillippvongrahl9569 4 หลายเดือนก่อน

    Wunderbar! Das Video werde ich mal unserem Tanzkreis als Vorhaben vorschlagen. Ganz prima erklärt! Danke!

  • @joachimschmitt3677
    @joachimschmitt3677 4 หลายเดือนก่อน

    Wahnsinn

  • @freddyknes1965
    @freddyknes1965 4 หลายเดือนก่อน

    👍👍👍

  • @dorienblankers323
    @dorienblankers323 5 หลายเดือนก่อน

    Was mich wundert, warum Tanzen zwei Frauen un zwei Männer zusammen, wo es gelchen Pahre gibt?

    • @volkskulturmunchen7486
      @volkskulturmunchen7486 4 หลายเดือนก่อน

      Warum denn nicht? ;-) Bei uns können alle mit allen tanzen und sich gegenseitig zum Tanzen auffordern. Die Rollenklischees beim Paartanz dürfen sich ruhig weiter öffnen. Denn wer "führt" und wer "folgt" ist letztlich keine Frage von Mann und Frau. Hauptsache der gemeinschaftliche Genuss kommt beim Tanzen nicht zu kurz, egal ob als gemischtes oder gleichgeschlechtliches Tanzpaar.

  • @MN-sk6pj
    @MN-sk6pj 5 หลายเดือนก่อน

    Wenn es die Möglichkeit gibt, auch M/M und F/F zu tanzen (warum nicht?), warum nicht „Leiter“ und „Folger“ anstelle von Mann und Frau sagen? Nur ein Tipp 😉

  • @pflanzenliebhaber
    @pflanzenliebhaber 5 หลายเดือนก่อน

    👍👌🥰

  • @thewickedwhydah
    @thewickedwhydah 5 หลายเดือนก่อน

    ihr habt den ägypter und das faultier vergessen.😁

  • @sabinemuttmann2537
    @sabinemuttmann2537 5 หลายเดือนก่อน

    Den Tanz habe ich vor vielen Jahren bei Kurt Wager gelernt!

  • @dominusnobiscum5323
    @dominusnobiscum5323 6 หลายเดือนก่อน

    1. Strophe: Bin i ned a scheena Hoh', kikerikiki, schaut's grod her, wos i ois ko', kikerikiki! Refrain: Gickerl, Gockerl, dro'm auf'm Mist, juhee, Gickerl, Gockerl, dro'm auf'm Mist! 2. Bei der Nacht um hoibe zwoa, kikerikiki, macht der Gockel einen Schroa, kikerikiki! Ref. 3. S' Gickerl, des hod recht laut kraht, kikerikiki, hod'sn glei vom Stangerl draht, kikerikiki! Ref. 4. S' Gickerl is auf'd Wies'n ganga, kikerikiki, woid sich einen Reng'wurm fanga, kikerikiki! Ref. 5. S' Gickerl is ins Wasser g'foin, kikerikiki, miaß mas wieder außer hoin, kikerikiki! Ref. 6. S' Gickerl hod die ganz' Nacht kraht, kikerikiki, hams eam glei' an Hois umdraht, kikerikiki! Ref. Danke für den Tanz! Jetzt weiß ich, dass es ein Tanz mit Text und nicht bloß ein Kinderlied ist.

  • @dorotheaholzer9620
    @dorotheaholzer9620 6 หลายเดือนก่อน

    Die ganze Tanzgruppe ist eine Wucht, inl. Vortänzer, alles perfekte TänzerInnen! Ein Hochgenuss zum anschauen!

  • @JL-zr4qy
    @JL-zr4qy 6 หลายเดือนก่อน

    Knap hoor!

  • @percyprickwillow9754
    @percyprickwillow9754 6 หลายเดือนก่อน

    Super, qué bonito! 💜

  • @dorotheaholzer9620
    @dorotheaholzer9620 6 หลายเดือนก่อน

    Bitte Textgemäß singen, wie es gehört. Nicht Mädchen aus dem.... sondern Mädel.... Anonsten alles TOP!

    • @renatewillhardt4988
      @renatewillhardt4988 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo ich bin Renate Willhardt von der VTG Oberaula e. V. Ich finde den Tanz und das Lied wunderschön. Aber wir haben keine Livemusik, kann ich die Musik irgendwo runterladen oder kaufen? VG Renate aus Oberaula in Hessen. 😂❤

    • @volkskulturmunchen7486
      @volkskulturmunchen7486 3 หลายเดือนก่อน

      @@renatewillhardt4988 Hallo Renate, Musik zum kostenlosen streamen findest du hier soundcloud.com/volksmusik-in-schwaben/schwarzwaldmaedel-kapelle-massanari

  • @loradzigoeva8988
    @loradzigoeva8988 6 หลายเดือนก่อน

    Schöne Grüße aus Ossetien!😍 m.th-cam.com/video/0-nXm2xhIg8/w-d-xo.html

  • @gabrielekasper9807
    @gabrielekasper9807 7 หลายเดือนก่อน

    Ihr tanzt den Lawiner Schleifer, denn der Rediwa fängt mit Walzer Rundtanz an. (Tanzbeschreibung auf Dancilla).

    • @dorotheaholzer9620
      @dorotheaholzer9620 6 หลายเดือนก่อน

      Des ist der Rediwa, da gibt`s koan Radi!

  • @drewherzig
    @drewherzig 7 หลายเดือนก่อน

    Thank you for having same-sex couples in this demonstration!

  • @gabriellacaraco9233
    @gabriellacaraco9233 7 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe das Tanz, möchte gern auch mit mein Mann machen 😍😍😍😍😍😍

  • @eintopf3195
    @eintopf3195 8 หลายเดือนก่อน

    Schließlich teilten sie Männer und Frauen gleichermaßen auf.

  • @janprah5655
    @janprah5655 9 หลายเดือนก่อน

    We in Slovenia dance to this really often. We call it the Zibenšrit and it is a cultural dance both for Germany as Slovenia.

  • @IvanSergioSantos
    @IvanSergioSantos 11 หลายเดือนก่อน

    Eu vim no TH-cam para pesquisar rapidamente sobre está dança pouco antes de um ensaio no momento em que não sabia nada sobre estes passos. Escolhendo de forma aleatória as opções de vídeo, optei justamente pela filmagem onde aparece entre os integrantes a Srta. Cláudia Entres, minha amiga de longa data . 😊

    • @claudiaentressantana6735
      @claudiaentressantana6735 11 หลายเดือนก่อน

      Se tem dança e música boa eu tô dentro, meu amigo! Beijos

  • @hansvanvliet1254
    @hansvanvliet1254 11 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @michasn9291
    @michasn9291 11 หลายเดือนก่อน

    Das Lied stammt von den drei Brüdern Ludwig, Leopold und James Wolf, von denen einer (James) im KZ Theresienstadt umgekommen ist. Ludwig hat das KZ überlebt.

  • @StuttgarterAdvents-Singen1971
    @StuttgarterAdvents-Singen1971 11 หลายเดือนก่อน

    Hier im Schwäbischen tanzen wir den Italiener etwas ruhiger und sagen dazu "Volkstanzblues" - in meiner Jugend haben wir dazu das Licht ausgeschaltet ;-)

  • @karinweiderer6245
    @karinweiderer6245 ปีที่แล้ว

    A super Idee Magnus💃😁 grod wenn ma koan Partner hod💃danke dafür 🙏

  • @kornblume5508
    @kornblume5508 ปีที่แล้ว

    Warum tanzen da zwei Männer? Sind doch zwei Frauen übrig... 😮

    • @volkskulturmunchen7486
      @volkskulturmunchen7486 ปีที่แล้ว

      "Warum denn nicht? ;-) Bei uns können alle mit allen tanzen und sich gegenseitig zum Tanzen auffordern. Die Rollenklischees beim Paartanz dürfen sich ruhig weiter öffnen. Denn wer "führt" und wer "folgt" ist letztlich keine Frage von Mann und Frau. Hauptsache der gemeinschaftliche Genuss kommt beim Tanzen nicht zu kurz, egal ob als gemischtes oder gleichgeschlechtliches Tanzpaar :-)"

  • @mtsst.441
    @mtsst.441 ปีที่แล้ว

    Köstlich wia oiwei👏👏👏👏👏

  • @Leo-vy5si
    @Leo-vy5si ปีที่แล้ว

    Finde es super das der Volkstanz gezeigt wird. Bin von Tirol und da ist ein ganz kleiner Unterschied. Hoffe es folgen noch viele Tänze. Ihr macht das super DANKE !!!

  • @Leo-vy5si
    @Leo-vy5si ปีที่แล้ว

    Weiter so. Finde die Anleitung echt Toll.

  • @dorotheaholzer9620
    @dorotheaholzer9620 ปีที่แล้ว

    Der Dreher ist bei uns in Niederbayern inzwischen fast ein Standardtanz! Ihr habt`s de n sauber voatanzt, aber des Singa miasst`s no a´ bissal üben! Wahrscheinlich könnt`s ihr scho bessa singa wenn dabe net d`Luft ausgeht!

  • @carinamu-spa7981
    @carinamu-spa7981 ปีที่แล้ว

    Macht richtig Spaß zuzuschauen. Ich würde mich irgendwann mal auch noch über den Dätscher Kindertanz freuen. Danke und macht weiter so!

  • @aquila6209
    @aquila6209 ปีที่แล้ว

    Schwungvoll!

  • @aquila6209
    @aquila6209 ปีที่แล้ว

    Die Anfangshaltung sieht schon eher schwer aus...

  • @aquila6209
    @aquila6209 ปีที่แล้ว

    Toller Tanz ❤

  • @aquila6209
    @aquila6209 ปีที่แล้ว

    Das immer wiederkehrende Elemente kannte ich aus anderen Tänzen noch nicht... Die dritte Figur ist ganz nett.

  • @caciliaeferl1094
    @caciliaeferl1094 ปีที่แล้ว

    Ich hab euch grad gefunden und find euch suuuuper! Krieg gar nit gnua....! Steirische Grüße Cäcilia

  • @mtsst.441
    @mtsst.441 ปีที่แล้ว

    Wunderbare Musik und super sympathische Tänzer und Tänzerinnen👏👏👏👏👏👏

  • @mtsst.441
    @mtsst.441 ปีที่แล้ว

    WUNDERHERRLICH👏👏👏👏👏👏👏👏

  • @ElkeDannecker-bs3cj
    @ElkeDannecker-bs3cj ปีที่แล้ว

    Dieser Tanz wird auch in Furtwangen im Schwarzwald getanzt. Haben aber noch ein paar Tanzfiguren mehr.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 ปีที่แล้ว

    Das ist sehr, sehr anschaulich und schön.

  • @Jo-qh5hl
    @Jo-qh5hl ปีที่แล้ว

    Ich lach mich weg🤣🤣🤣

  • @klausprofus5776
    @klausprofus5776 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, auch für die Tolle Tanzanleitung! Eine Frage: Gibt es die Möglichkeit, die Noten der Band zum Download zur Verfügung zu stellen? Ich würde gerne einen Tanzabend mit meiner Band veranstalten.

    • @volkskulturmunchen7486
      @volkskulturmunchen7486 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank für das tolle Feedback. Sie können sich gerne an volksmusik@bezirk-schwaben.de wenden. Dort kann man Ihnen sicher weiterhelfen.

  • @Villemey
    @Villemey ปีที่แล้ว

    Wie immer toll erklärt! Warum tanzen denn da zwei Männer und zwei Frauen? Es würd sich doch perfekt ausgehen^^

    • @volkskulturmunchen7486
      @volkskulturmunchen7486 ปีที่แล้ว

      Warum denn nicht? ;-) Bei uns können alle mit allen tanzen und sich gegenseitig zum Tanzen auffordern. Die Rollenklischees beim Paartanz dürfen sich ruhig weiter öffnen. Denn wer "führt" und wer "folgt" ist letztlich keine Frage von Mann und Frau. Hauptsache der gemeinschaftliche Genuss kommt beim Tanzen nicht zu kurz, egal ob als gemischtes oder gleichgeschlechtliches Tanzpaar :-)

  • @dorisschlotter2660
    @dorisschlotter2660 ปีที่แล้ว

    Mei ihr zwoa....so gschickt 😍

  • @mtsst.441
    @mtsst.441 ปีที่แล้ว

    WUNDERHERRLICH, danke für die tolle Präsentation. Grüße aus Hessen,Ulla

  • @thiagorpn25
    @thiagorpn25 ปีที่แล้ว

    ♡♡♡

  • @zithermaxl
    @zithermaxl ปีที่แล้ว

    Des waar sche, wenns beim Erklärn vo de Danz richtig Boarisch redn tats!

    • @bettina6186
      @bettina6186 ปีที่แล้ว

      Mei Max, do deaf ma ned so sei... i glab, dass da Magnus dahoam gar ned Dialekt glearnd hod! Dafi konn na bessa danzn, ois vill vo de aktiven Plattler! De kinnan zwar oft nu Dialekt redn, aber außer an Landlerschritt, an gschlambadn Woiza und irgendwos auf an Zwoaviertler (quasi hoassns des na Discofox) kennans nix mehr! ...und woassd wos, sing doch moi mid de Kinn a oids Liad, do waar fast gscheida, du singast englisch, na brauchast ne so vill übasetzn! Nix fi uguad... i woass scho wos du moanst, es duad hoid eiwende weh, wennst des heast, aba de Zeitn ändern se, mi werdns ned aufhoidn, mi kinnan grod dahoam schaun, dass bassd!