- 6
- 34 576
Mo Ki
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 26 ส.ค. 2012
Wir bauen ein Haus mit Town & Country und nehmen euch dabei mit!
Grundstückkauf und die Unterzeichnung des Hausbauvertrages erfolgten 2020. Der Hausbaubeginn starten dann aber erst 2021 - Hausbau ist eher was für geduldigere Menschen...
Unser Wunsch ist es, Ende 2021 einzuziehen. Ob das so klappt, wird sich zeigen.
Bei Instagram gibt es auch immer aktuelle Einblicke - also schaut auch da mal vorbei: moki_vlog
Grundstückkauf und die Unterzeichnung des Hausbauvertrages erfolgten 2020. Der Hausbaubeginn starten dann aber erst 2021 - Hausbau ist eher was für geduldigere Menschen...
Unser Wunsch ist es, Ende 2021 einzuziehen. Ob das so klappt, wird sich zeigen.
Bei Instagram gibt es auch immer aktuelle Einblicke - also schaut auch da mal vorbei: moki_vlog
Kurzes Lebenszeichen :-)
Wir sind im Hochstress was den Hausbau betrifft, denn es gibt vor unserem Einzug noch viel zu tun.
Die Videos zu der Hausbauphase werden aber folgen, sobald wir den Umzug und das Auspacken hinter uns haben, und dann wieder mehr Zeit ist.
Die Videos zu der Hausbauphase werden aber folgen, sobald wir den Umzug und das Auspacken hinter uns haben, und dann wieder mehr Zeit ist.
มุมมอง: 959
วีดีโอ
Wir bauen ein Haus mit Town&Country | Hausbauvlog #05 | Virtuelle Haustour
มุมมอง 4.2K3 ปีที่แล้ว
Wir stürzen uns ins Abenteuer Hausbau und nehmen euch von (so ziemlich) Anfang an mit. Dabei werden wir von unseren Erfahrung im Allgemeinen, aber auch besonders mit unserem Bauträger und dem Lichthaus 152 von Town&Country berichten. Wir verraten euch wie wir vorgegangen sind, denn es gab und gibt viel zu lernen! Gespannt wie das Haus von Innen aussieht? Auch wenn noch nicht einmal der erste Sp...
Wir bauen ein Haus mit Town&Country | Hausbauvlog #04 | Das Haus
มุมมอง 7K4 ปีที่แล้ว
Wir stürzen uns ins Abenteuer Hausbau und nehmen euch von (so ziemlich) Anfang an mit. Dabei werden wir von unseren Erfahrung im Allgemeinen, aber auch besonders mit unserem Bauträger und dem Lichthaus 152 von Town&Country berichten. Wir verraten euch wie wir vorgegangen sind, denn es gab und gibt viel zu lernen! Dieses Mal geht es um das Haus. Neben ein paar Tipps wie wir an die Auswahl rangeg...
Wir bauen ein Haus mit Town&Country | Hausbauvlog #03 | Das Grundstück
มุมมอง 3.5K4 ปีที่แล้ว
Wir stürzen uns ins Abenteuer Hausbau und nehmen euch von (so ziemlich) Anfang an mit. Dabei werden wir von unseren Erfahrung im Allgemeinen, aber auch besonders mit unserem Bauträger und dem Lichthaus 152 von Town&Country berichten. Wir verraten euch wie wir vorgegangen sind, denn es gab und gibt viel zu lernen! Heute geht es um das Thema Grundstück. Das wir nun offiziell die Grundstückseigent...
Wir bauen ein Haus mit Town&Country | Hausbauvlog #02 | Was bisher geschah...
มุมมอง 14K4 ปีที่แล้ว
Wir stürzen uns ins Abenteuer Hausbau und nehmen euch von (so ziemlich) Anfang an mit. Dabei werden wir von unseren Erfahrung im Allgemeinen, aber auch besonders mit unserem Bauträger und dem Lichthaus 152 von Town&Country berichten. Wir verraten euch wie wir vorgegangen sind, denn es gab und gibt viel zu lernen! Seit dem letzten Video sind einige Wochen vergangen. Was in der Zwischenzeit so al...
Wir bauen ein Haus mit Town&Country | Hausbauvlog #01 | Wieso, weshalb, warum?
มุมมอง 4.7K4 ปีที่แล้ว
Wir stürzen uns ins Abenteuer Hausbau und nehmen euch von (so ziemlich) Anfang an mit. Dabei werden wir von unseren Erfahrung im Allgemeinen, aber auch besonders mit unserem Bauträger und dem Lichthaus 152 von Town&Country berichten. Wir verraten euch wie wir vorgegangen sind, denn es gab und gibt viel zu lernen! Im ersten Video geht es darum, wie es im Groben dazu kam und wo wir gerade stehen....
Warte immernoch auf das nächste lebenszeichen...bitte...
ja und wie lange hat TC jetzt für euer Haus gebraucht? wann kommen die Videos?
Sorry bin eingeschlafen xd
Wände sind so wie im Hintergrund roh und ihr macht das streichen usw alles selber ?Kommt also on top als Kosten noch oben drauf?
Town & Country sind die größten Betrüger und Pfuscher... Versteckte Baumängel ohne Ende und nicht nur versteckte... Von kaputten Dachziegeln bis Risse in den Wänden eindringen von Feuchtigkeit fehlende Isolierung an den Fenstern und einiges mehr.. mittlerweile und durften wir auch feststellen dass die Firma auch schon bei RTL2 war wegen Betrug und Pfusch..
Finanzierungsvideo wäre sehr gut! Wir sind vor Hausba! :)
Ja das interessiert mich sehr, viel Erfolg noch !
Ich hoffe, dass ich dann kurz nach unserem Umzug dazu komme, mich um die Videos zu kümmern. Allerdings steht jetzt schon fest, dass wir auch nach unserem Umzug noch jede Menge zu tun haben werden... 🥴
Abo beendet, weil Deine Videos von der Qualität absolut schlecht sind (Ton vor allem) und inhaltlich keinen Mehrwert bieten. Danke und tschüss.
Vielen Dank für dein Feedback. Dieser Kanal ist eher als Erfahrungsbericht zu verstehen, welcher nebenbei zu unserem Hausbau Videos bereit stehen soll(te). Das reale Leben holt solche Vorhaben dann auch hier und da ein. Das Ziel steht immer noch, nur dass das Videomaterial leider erst stark zeitverzögert kommt. Bezüglich der Qualität, da hast du sicherlich recht - allerdings mache ich das hier alles nur zwischen Fulltimejob, der stark fordert und Hausbau. Die Prioritäten liegen vor allem dabei, das Haus einzugsbereit zu bekommen. Da ist leider nicht viel Zeit sich um die Tonqualität zu machen, auch wenn ich das gern tun würde. Vielen Dank für das bisherige Abo!
@@mokittan ui! Noch herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!🤗. Meine Baugenehmigung ist auch endlich da. Werde bald anfangen können. Hoffe ihr hattet keine größeren Probleme mit T&C
Alles Gute weiterhin und viel Schaffenskraft für die letzten Züge ✊
Vielen Dank! Das können wir gut gebrauchen! 👍
Habt ihr schon ein potenzielles Datum wo der Einzug geplant ist? Schön, ein Lebenszeichen zu bekommen 🙂
Ja, haben wir. Unser Umzug ist für den 10.12. geplant. Also heute in 2 Wochen - bis dahin ist aber noch sehr viel zu tun.
Oh wow. Das ging ja schnell. Glaube wir haben ja zeitgleich angefangen, aber bei uns wird es sich wohl noch bis Februar ziehen.
Hallo Was passiert mit Ihre Erfahrung mit Town und Country
Wie sind bisher eure Erfahrungen mit T&C?? Wir überlegen auch ein Haus mit T&C zu bauen und würden uns freuen uns eure Erfahrungen zu nutze machen zu können. Seid ihr zufrieden ? ☺️
Hallo, ich warte eigentlich auf ein Update zu eurem Häusle ☺️ geht's euch gut?
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen teilst! Habe in letzter Zeit immer wieder Firmen verglichen (für irgendwann einmal :D) und habe das Gefühl, bei Town and Country gibt es im Bezug auf Meinung nur Extreme (also sehr gut oder sehr schlecht). Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht zu Problemen kommt und würde mich freuen, wenn du jegliche Erfahrungen teilst :)
Darf ich fragen, wie hoch der Listenpreis für dieses Haus damals bei euch war? Mich würde interessieren, wie viel er erhöht wurde in der kurzen Zeit. Wir haben am Mittwoch unseren ersten Termin mit einem T&C Anbieter. Wir interessieren uns für die kleinere Variante des Lichthauses und sind schon ganz gespannt auf unsere erste Beratung :)
Bin ja froh hier bis jetzt eine positive Rezension zu sehen .Es gibt einen Kanal der mit T&C einen Alptraum erlebt haben .Vor sowas hätte ich mega Angst am Schluss dann haufenweise BauMängel zu haben .Hatten nämlich auch einenTermin bisher dort .
Gibt's wieder ein Update?
Folgen bald mal wieder Videos?lg
Hallo Mo, hatte bereits in Deinem Vlog04 gepostet, dass wir mit T&C das Lichthaus 121 gebaut haben. Ein Hinweis, den Du evtl. einmal mit Eurem Bauträger besprechen kannst: Auch bei uns war im Gästebad/WC der Serviceschacht für Wasser- und Abwasserleitungen zunächst mittig vorgesehen. Unser Bauträger hatte es nach Rücksprache dann aber realisieren können, dass dieser Schacht links neben das kleine Fenster wandern konnte. Somit haben wir eine glatte, durchgehende Wand erreichen können. Wichtig war dabei, dass die bodentiefe Dusche vom oberen Bad noch genügend Ablauf/Gefälle nach hinten in den Schacht hat. Bei uns haben sie das super hinbekommen. So sieht es im unteren Bad/WC einfach schöner aus und nimmt keinen Platz weg. Zu dem Fensterwunsch bei Eurem Treppenhaus: Das Fenster kann leider nicht hinter der Treppe sein, da jede Stufe mit zwei Bolzen in der Wand verankert werden muss. Übe den Treppenstufen ist aber noch genügend Platz, d.h. das Fenster muss einfach nur etwas nach oben wandern (evtl. könnte dann aber der Ringanker zwischen UG und OG im Weg sein, so dass nur ein Dachschrägenfenster in Frage kommt. Wir haben damals auf beides verzichtet, da bei uns im OG meistens sowie mehrere Türen offen stehen und Licht einfällt. Im UG kommt durch den Eingang zum Wohnzimmer (bei Euch Küche) auch genügend Licht rein. Zu Eurer Küche: Mit gefällt die klassische Variante besser. Der Raum ist recht klein und würde durch die Kochinsel nur noch kleiner. Zudem wäre im vorderen Bereich kaum Licht. Auch das Spülbecken hinten in der dunkelsten Ecke vom Raum sollte einen anderen Platz (Nähe Fenster) bekommen. Aber das ist alles Geschmackssache! Wir haben auch eine Durchreiche zum Wohnzimmer mit durchgezogener Küchenarbeitsplatte. Das macht sich super! Ist irgendwie eine Mischung zwischen offener und geschlossener Küche. Viele Grüße André
Hallo André, vielen Dank für deine Hinweise! 😀 Ich hoffe ihr seid zufrieden mit eurem Lichthaus 121. Zu dem Schacht im Gästebad, das funktioniert bei uns leider so nicht, da wir im oberen Bad die Toilette nach hinten versetzt haben. Aber trotzdem Danke für den Tipp. Wegen dem Fenster im Treppenhaus - da soll tatsächlich auch Licht ins OG bringen. Dachflächenfenster wollten wir an der Stelle nicht. Ich hatte das schon mal in einem gemieteten Haus und das ist putztechnisch sehr ungünstig. Der Plan ist sicher, dass das alles passt. Wir werden sehen... Danke auch für deine Empfehlung zur Küche. Wir haben uns zwischenzeitlich entschieden - aber das bleibt vorerst eine Überraschung 🤫 LG
Hallo, schön dass mal wieder ein Video von euch kommt ☺️ Wir haben uns glaub ich zeitgleich dafür entschieden mit T&C zu bauen. Unsere Baugenehmigung kam letzten Mittwoch. Jetzt startet bald der Bodenaushub und dann geht's los 🤗 LG
Da geht es ja recht fix bei euch! Unsere Baugenehmigung ist auch bereits eingetroffen, aber die Baustelle startet erst Ende Juni... Wie weit seid ihr da jetzt schon? LG
Was die Küche angeht. Ruf da am besten mal meinen Bruder an. Ich kenne jetzt zwar nicht den genauen Wohnort von euch. Aber Küchen Raabe fährt auch außerhalb. Probier es mal. Der berät dich optimal. www.kuechen-holzminden.de/kontakt/kontakt-3.html
Danke für deinen Tipp, aber wir haben uns für ein lokales Küchenstudio entschieden. Holzminden ist nicht bei uns um die Ecke, wir bauen in Sachsen. Aber für alle bei euch in der Nähe ist das sicher eine super Empfehlung 👍
Regionale Baufirmen sind immer günstiger und besser.... hätte mich nicht für TC entschieden , qualitativ echt an der Grenze. Wünsche euch natürlich trotzdem alles gute und viel Spaß im neuen Eigenheim
Also einer der Vorteile von T&C ist ja gerade, dass sie über Baufirmen aus der Region bauen. Bitte mal ein bisschen besser informieren 😉
@@mona184 das ist möglich , hat dennoch nix damit zutun wie T&C Baut . Diese Sub Firmen bauen zum Dumpingpreis was sich an der Qualität widerspiegelt . Man liest in einschlägigen Foren das es etliche Bauherren mit Problemen gibt. Zudem ist es häufig so das diese Baufirmen inkl Angestellter kein Word deutsch sprechen . Das ist für mich alles andere als regional. Egal ... meine Kernaussage war nur das man mit regionalen Firmen ohne großen Namen teilweise wesentlich günstiger und qualitativ hochwertiger bauen kann .
@@nickib3366 das mag ja alles sein, das ist aber bei kleineren Baufirmen vor Ort leider genau das gleiche Problem. Nur das es dann eher weniger in Foren landet, da dort nicht ein großer Name, wie hier T&C davor steht.
@@nickib3366 Hmm verstehe deine Aussage nicht, bei T&C gibt es für so was einen bauleiter, der den baufortschritt überwacht.teilweise arbeitet das Personal was ``kein Wort Deutsch spricht`` besser als deutsche gesellen. Also reines Stammtisch Gerede von dir.
@@pauleheisterbademeister7325 ich bin seit 15 Jahren selbstständig im Baugewerbe , kann also nicht von Stammtisch Gerede sprechen .
Hallo auch von mir. Wir haben die kleinere Version (Lichthaus 121) bauen lassen (2019) und sind sehr zufrieden. Wir verfolgen nun gespannt Deinen Kanal und wünschen Dir alles Gute und viel Freude beim Hausbau. Wenn Du Fragen hast und oder Erfahrungen benötigst, kannst Du Dich gerne einmal melden. Wir werden auch zu Deinen Beiträgen (wo es passt) Kommentare hinterlassen. Herzliche Grüße aus Fröndenberg.
Vielen Dank für dein Angebot, für Fragen zur Verfügung zu stellen, das werde wir sicher gerne mal nutzen. Auch einen Dank für euer Interesse an meinen Videos, bald wird es auch spannender, wenn die Baustelle losgeht. Ich freue mich schon auf weitere Kommentare von euch! LG
echt cool, dass du so ausführlich darüber erzählst, sonst findet man nicht so viel genaue infos über t and c im internet
Jep, das hat mich dazu angeregt diese Videos zu machen, mir gab es da auch zu wenig Infomaterial, welches wir davor sehr gern gehabt hätten...
Stadtvilla Flair 124 in RLP 240.000€ bis 270.000€ Laut Internetseite: 200.000€ also rechnet mit zusätzlichen 25% Aufpreis
Im Durchschnitt kann ich das natürlich nicht beantworten. Bei uns war es einiges mehr, überwiegend aber durch die Heizung und andere Sonderwünsche - das ist natürlich sehr individuell.
Keller kostet 60.000€ Ja Moin ...
Diese Entscheidung muss jeder für sich treffen, ob der Keller einem das Geld wert ist. :-)
Das meiste, bis auf die reinen Kaufnebenkosten (Grundbuchkosten usw.), kann man aber normal mit finanzieren oder? Also die Baunebenkosten.
Grundsätzlich ja, wobei Banken durchaus so ihre Obergrenzen für die Regionen haben, die jedoch von Bank zu Bank unterschiedlich ausfällt - sprich man muss sich ggf. nach einer anderen Bank umsehen, die die "Extrawünsche" mit finanzieren möchte. :-)
Gute Wahl, ich uberlege das Flair 148 zu nehmen mit klinker, aber müssen erstmal live ansehen, ja mach weiter so mit den Videos echt hilfreich! Ich denke mal t and Country sind schon preis Leistungs mäßig sehr gut, die anderen sind eher noch teurer. Eine Erdwärmepumpe ist das beste und umweltfreundlichste was man heutzutage machen kann, ist halt aber auch mit Abstand in der Anschaffung die teuerste, die würde ich aber auch nehmen. Und dann mir noch ne pv Anlage kaufen. Langfristig denke mal die.günstigste Lösung. Außerdem kannst du damit dein Haus im Sommer spottbillig kühlen! Das sind nur 200w für die wasserpumpe im Sommer und kannst dein Haus auf 15° im hochsommer kühlen ;) KfW 55 paket bin ich auch am überlegen, aber das wäre mir glaube zu viel Dämmung, evtl. Würde ich mir dann noch ein Kamin einbauen.
Danke für das Feedback! Das Flair 148 ist auch nicht schlecht, besonders mit Verklinkerung. Aber ein Zimmer mehr zu haben, hat uns zu sehr gereizt. Verklinkerung hätte uns auch echt gut gefallen, ist halt eine Kostenfrage. Wir bauen ja im ländlichen Raum, gefühlt im nirgendwo, da wollen Banken nicht unbedingt großzügig mit Krediten sein. ;-) Im Vergleich zu anderen großen Bauträgern sind sie schon recht günstig, aber bei T&C gehört dann halt Villeroy und Boch nicht zum Standard zum Beispiel. Wenn einem da die Marken wichtig sind, sind das dann halt Extrakosten. Gas ist zwar immer noch das effizienteste, aber wir möchte einfach keine Gastherme im Haus. Luft-Wasser-Wärmepumpe kam nicht in Frage, auch wenn die sicher deutlich leiser geworden sind, als von ein paar Jahren. Aber da sind wir geräuschmäßig einfach zu empfindlich ;-) Und wegen der Kühleigenschaften im Sommer haben wir uns letztlich auch mit für die Erdwärme entschieden. Ein bisschen Risiko besteht da natürlich wegen den Kosten für die Bohrung, da weiß man halt einfach nicht, auf was die im Boden so stoßen. Aber das nehmen wir jetzt in Kauf und hoffen auf das Beste. KfW55 war für uns kein Muss, aber da es gefördert wird und dadurch fast keine Kosten verursacht, haben wir uns letztlich dafür entschieden. Man weiß ja auch nie, was es da in Zukunft noch für gesetzliche Regelungen gibt. PV wollen wir grundsätzlich auch, haben die Vorbereitung dafür auch bereits mit reingenommen. Mal schauen welche Kosten noch so entstehen beim Bauen und Bemustern, ggf. kommt die dann auch recht bald aufs Dach...
Tolle Wahl :) Wir haben uns auch für Lichthaus 152 bei T&C entschieden und ganz nach unseren Wünschen angepasst, weil der Grundriss an sich und nicht ganz so gefiel. Das Haus ist ganz anders geworden: mit einer Diele und Garderobe direkt am Eingang, Nebeneingang über der Garage direkt in dieselbe Diele, Gastzimmer und Gäste-WC unten, oben 2x Kinderzimmer, Büro und Schlafzimmer mit einer Ankleide, eine riesige Badezimmer mit Sauna und Ausgang zur Dachterasse über die Garage. Schon alles zussammengestellt und bei T&C angerufen, um nach der Beratung zu fragen. Uns wurde ein Berater gegeben, der für unseren Region zuständig ist. Den haben wir die Mail mit unseren Grundrissen geschickt. Der hat uns nur geantwortet "Ok, ihr habt viel verändert, ich werde die Umsetzbarkeit prüfen, einen Termin kann ich erst im Februar anbieten". Ok, gerne - sagten wir. Und weg ist er. Kein Mail mehr, als ob es ihm gar nicht mehr interessiert. Ich habe nach Paar Wochen noch ein Mail zugeschickt der Art "Haben Sie meine Mail zufällig übersehen?". Keine Antwort. Nichts. In dem Sinne habe ich gedacht, wenn es so weiter geht und ich ständig hinterherlaufen soll, bauen wir nie.. T&C hat uns leider enttäuscht, wobei wir als erstes ganz begeistert waren was sie anbieten. Anhand Deinem Video und unseren Wünschen habe ich nun feststellen müssen, wir werden noch paar hundertttausende rauflegen müssen bei dem Preis was auf der Webseite angegeben ist. T&C ist also nur praktisch, wenn man ein Copy-Paste Haus haben will mit ein Paar geringen Änderungen. sonst gelangt man eher in Krediten bis zum Tod.. Wir haben uns auf der Suche nach eine andere Baufirma gemacht Wir haben schon mitlerweile 5 Firmen gefunden, die mehr Leistungen anbieten (Erdarbeiten inklusive, freie Grundrissgestaltuing inklusive, Fußbodenheizung, Erdwärmepumpe etc) und das für niedrigen Preis. Na dann mal sehen wie sich das ganze auswirkt. Danke auf jeden Fall für die Videos, sind sehr hilfreich! Auch wenn man das meiste schon weiß, nimmt man trotzdem was mit :)
Danke für das Feedback! Ich kann euch da nur zustimmen, entweder der Grundriss passt soweit und sind eher noch ein paar Kleinigkeiten die man ändern möchte oder es wird teuer. Wir hatten ja schon Spiegelungen im Grundriss besprochen, das war auch alles kein Problem (wobei da natürlich auch Grenzen sind, die berücksichtigt werden müssen) - wie die sich preislich niedergeschlagen hätten, kann ich jedoch nicht sagen, da wir noch vor dem ersten Angebot das Grundstück gewechselt hatten, wo diese nicht mehr erforderlich sind. Was die Kommunikation betrifft, ist das tatsächlich unschön, zumindest ein "da sind wir nicht der richtige Partner dafür" oder so wäre ja angebracht gewesen. Ich muss sagen, mit der Kommunikation des Vertriebs / Berater waren wir auch nicht zu 100 % zufrieden. Aber jetzt mit der Projektleiterin und dem Büro können wir uns nicht beschweren! Ein kleines, regionales Bauunternehmen als Bauträger wollten wir nicht unbedingt, zumindest nicht ohne Referenzen im Bekanntenkreis. Und da gab es jetzt keine aktuellen von kleineren Bauträgern.
Welche Anbieter habt ihr nich angefragt?
@@chschmidt1205 In jedem Region sind ja natürlich unterschiedliche Anbieter.. Ich habe auf irgendeine Seite wie Musterhaus.net ein Paar Kriterien angegeben, was für einen Haustyp wir gerne hätten und haben so 25 unterschiedliche Firmen gefunden in unseren Region und noch 25 in einem benachbarten Region. Dann haben wir aussortiert, welche Firmen in beiden Regionen bauen (da wir nicht genau wussten, wo wir wirklich im Endeffekt landen) und etwa die Hälfte ist geblieben. Dann haben wir bei jeder Firma genau die Webseiten angeguckt und was wir interessant gefunden haben, haben wir angerufen und eine Erstkalkulation gemacht. Bei einigen wollten wir gar nicht erst aunrufen, weil schon von der Webseite aus uns vieles nicht passt oder die Preise viel zu hoch sind. Im Endeffekt sind uns etwa 3-4 Firmen geblieben, wo wir ausgesucht haben, wer uns vom Gespräch her am Meisten gepasst hat. Es waren nur 2 Firmen, wo wir sagen könnten, der einer Berater ist nett und antwortet alle unsere Fragen. Und nur einer hat sich am meisten für unseren Projekt interessiert. Auch ohne dass wir ihn dazu beauftragt haben, hat er schon nach Grundstücken gesucht und uns immer am Laufenden gehalten, mit uns zur Besichtigung gefahren und kümmert sich um alles, damit das Projekt klappt. Ist auch ganz nett und fast 24 Stunden am Tag erreichbar. Mit den werden wir arbeiten. Aber wie gesagt, überall sind die Firmen anders und kann man jetzt nicht sagen dass die Firma gut ist und t&c schlecht o.ä Mit T&C haben wir übrigens noch 2x unser Glück versucht. Wir haben immer noch keinen Ansprechpartner und nur Versprechungen "Wir rufen zurück". Seit 3 Monaten hat sich nichts bewegt. Nur aus diesem Grund wollen wir mit denen nicht arbeiten. Wahrscheinlich brauchen die eben keinen Kunden, dann Pech :)
Dürfte man einen ungefähren Preis für das Lichthaus 152 mit Ihren Sonderwünschen erfahren? Danke und Gruß!
@@MadaraU808 So weit kamen wir bisher immer noch nicht. Seit 3,5 Monaten meldet sich T&C bei uns nicht. Wir bekommen nur Spam und ab und zu Anrufe nach der Motto "Wir rufen Ihnen später an". Wir wollen auch nichts weiteres mehr mit T&C zu tun haben, diese Kundenorientierung (zumindest in unseren Region) ist nur ein Horror.. Man könnte aber so etwa rechnen: 215 + Kleine Anpassungen die nicht auf der Webseite aufgelistet sind, würden schon gut bei 250-60 liegen. Da wir noch eine Garage, Dachterasse, Sauna und sonst was alles gerne hätten, können wir gut bei 350k € landen. Wir haben ein paar günstigere Firmen gefunden, bei denen all das enthalten ist, das Haus an sich größer ist (170 qm Wohnfläche) und der Preis bei 280k € liegt, inkl Garage und allem drum und dran.
ist das grundstück nun im preis von T&C mit inbegriffen oder muss dieses unabhängig vom preis gekauft werden?
Darauf gehe ich im nächsten Video (#04) ein, das ist bereits abgedreht aber noch nicht fertig geschnitten. Das Grundstück ist in dem Preis aber definitiv nicht enthalten, auch einige andere Punkte nicht. Ich bemühe mich, dass das neue Video in den nächsten Tagen online geht. :-)
um wieviel Prozent weicht der Preis des Hauses bzw. habt ihr mehr bezahlt vom ursprünglichem Preis aus der Webseite oder Katalog?
Die Preise auf der Webseite sind bereits gestiegen im Vergleich zu dem Zeitpunkt, als wir den Vertrag unterschrieben haben. Durch unsere Extrawünsche und kleinen Umplanungen ist der Kaufpreis für das Haus um ca. 40% gestiegen im Vergleich zum "Listenpreis" - das sind aber die Punkte die wir wollten und sind somit individuell. Es kommen zu dem Hauspreis wenn man es von der Stang für den Bau noch weitere Kosten dazu, die in jedem Fall eingeplant werden müssen. Da kann ich mal in einem der nächsten Videos drauf eingehen. :-)
@@mokittan vielen Dank für die Antwort :) das wäre super wenn du auf die Kosten eingehen würdest die noch zuzüglich zum "Listenpreis" also den Preis die man auf der Webseite findet eingehen würdest. Das wäre super. Vielen Dank :)
mich würde zusätzlich interessieren ob die Preise die auf der WEbseite angegeben waren auch so gestimmt haben oder um wieviel preisunterschied sich das entwickelt hat
Die Preise auf der Webseite sind bereits gestiegen im Vergleich zu dem Zeitpunkt, als wir den Vertrag unterschrieben haben. Durch unsere Extrawünsche und kleinen Umplanungen ist der Kaufpreis für das Haus um ca. 40% gestiegen im Vergleich zum "Listenpreis" - das sind aber die Punkte die wir wollten und sind somit individuell. Es kommen zu dem Hauspreis wenn man es von der Stang für den Bau noch weitere Kosten dazu, die in jedem Fall eingeplant werden müssen. Da kann ich mal in einem der nächsten Videos drauf eingehen. :-)
Wir lassen uns auch demnächst das FLAIR 180 DUO bauen , die Beratung war super man wird ernst genommen und alles wurde ohne Zeitdruck erklärt freu mich schon 😊
Dann wünsche ich gutes gelingen! Wir können uns weiterhin nicht beschweren. Bei der Beratung wurden wirklich fair beraten, da kam auch mal ein "das braucht man eigentlich nicht, das Geld kann man sich sparen". Es ging also nicht darum möglichst viel uns aufzuschwatzen. Auch unsere mehrfachen Änderungswünsche wurden mit Geduld entgegen genommen. 😁
@@mokittan das kann ich bestätigen :)
Hallo, wir möchten das Flair 180 Duo bauen lassen, haben Sie damit gute Erfahrungen gemacht ? Steht das Haus bereits ?
Mittlerweile immer noch zufrieden? 😊
Bislang schon, aber wir befinden uns ja auch noch in der "Papierphase", der interessante Part steht ja noch bevor!
Hey, echt coolen Kanal habt ihr da erstellt. Wir haben auch vor mit t&c zu bauen, nur sind wir ganz am Anfang, haben noch keinen Termin, keinen Grundstück, nichts. sondern nur grobe Vorstellung was wir vom Haus erwarten. Wir haben uns gedacht, direkt von t&c das Grundstück anbieten zu lassen. Ist es möglich? Oder lieber doch selbst suchen? Wo habt ihr gesucht? Wollte auch bisschen Erfahrungen rund um town und country sammeln und auf diesen Kanal gestoßen. Alle Videos durchgeguckt - Hat mich bisher nur motiviert. Abo hinterlassen, würde mich über weitere wichtige Aspekte von euch freuen! :) viel Glück!
Hallo, und vielen Dank! Grundsätzlich bieten die auch Grundstücke an, das kommt aber auf die Gegend drauf an. Bei uns in der Nähe hatten sie nichts, so blieb uns nichts anderes übrig. Wir hatten aber eh bereits selber gesucht, da wir ursprünglich nicht bauen sondern kaufen wollten. Wir haben überwiegend auf immobilienscout24.de gesucht. Die anderen Portale hatten in der Regel dieselben Angebote, ist aber sicherlich nicht verkehrt dort auch mal zu suchen. Wichtig ist dann aber, dass die Grundstücke bauträgerfrei angeboten werden. Viel Erfolg bei der Grundstückssuche!
Leider sehr leise und dadurch schlecht zu verstehen. Dafür die Intro Musik laut. Vielleicht hilft ein Micro am Körper? :)
Danke, für den Hinweis! Normalerweise habe ich ein Mikro, das wollte aber an dem Tag nicht. Für zukünftige Videos sollte es hoffentlich kein Problem mehr sein, habe ein neues Mikro. Ich gucke trotzdem mal, ob ich aus dem Video noch etwas rausholen kann. :-)
Hey tolles Video, Ich würde ja klinker nehmen. Wie viel kostet für dieses Haus ein Keller wissen Sie das?
Hi, vielen Dank! Ein konkretes Angebot hatten wir uns nicht erstellen lassen, aber grob wurden uns ca. 60.000 € gesagt - für die einfachste Ausführung (sprich als unbeheizte Stellfläche). Der Keller wird auch nicht gemauert, sondern ist Beton. Wenn der Keller auch Wohnraum (z.B. Hobby-, Arbeits- oder Gästezimmer beherbergen soll, wird es teurer. Genauso auch wenn der Boden recht feucht ist bzw. das Grundwasser recht hochsteht. Da unser Grundstück recht groß ist, haben wir uns entschieden perspektivisch ein Nebengebäude hinzusetzen.
@@mokittan OK cool danke, ja das ist ja wirklich sehr teuer, hatte mal gehört zwischen 200-400€ pro m2 aber 60000 Euro würde ich auch nicht für ein 'keller ohne alles bezahlen.
Der Preis hatte uns auch überrascht. Das bekommt man sicherlich auch günstiger, aber separat beauftragen wollten wir auch nicht. Dann stimmt irgendwas nicht und dann zeigt vlt der eine auf den anderen. Keller wäre schön gewesen, war für uns aber kein Muss, von daher..
Danke für das Video 🙂 Wir bauen auch ein Haus mit Town und Country.
Welches Haus baut ihr? Und wie sind euere Erfahrungen bis jetzt?
An sich bis jetzt gut. Wir haben Mitte Oktober den Vertrag unterschrieben, Ende Oktober unser Bemusterungsgespräch (5 Stunden) gehabt und sind jetzt in den letzten Zügen des Bauantrags. Wir telefonieren dadurch fast jeden zweiten Tag mit der Bauleitplanung. Es ging bis jetzt wirklich relativ fix hintereinander weg. Es lief natürlich nicht alles reibungslos, was auch daran liegt, dass unser Grundstück nicht ganz so unkompliziert gelegen ist, aber es gibt immer Lösungswege, die uns auch dementsprechend gut erklärt werden. Ich fühle mich von town und country ernst genommen und es wird wirklich auf uns als Person individuell eingegangen. Wir bauen übrigens ein Stadthaus 154 😊 mit 3 Kinderzimmern im OG.
@@mariamagdalenamuller9544 Wir können uns bislang auch wirklich gar nicht beschweren, die sind immer gut erreichbar und wir bekommen schnell Informationen. Unsere Bemusterung steht noch aus, das soll eigentlich nach der Fertigstellung des Bauantrages angegangen werden. Diesen haben wir vor ein paar Tagen auch bekommen, allerdings ist die Bemusterung nun erstmal schwierig. Wir bekommen wohl im Januar Infos wie es da weiter geht. Wir sind gespannt!
@@mariamagdalenamuller9544 wir auch im Oktober, unser Bauantrag kam mit Fehlern zurück an uns, mehr ist bislang noch nicht passiert, außer erster Abschlagszahlung
@@felixdittmar1848 Das ist ja schade. Wir haben im Dezember den Bauantrag eingereicht und vor 3 Wochen kam die Baugenehmigung dann. Es läuft weiterhin bestens, kann mich überhaupt nicht beklagen.
Vielen Dank für Ihre ausführlichen und hilfreichen Informationen!
Sehr gerne! Es freut mich, wenn der Inhalt euch weiter hilft :-)
Mich würde es auch sehr interessieren da wir vorhaben mit town und Country zu bauen. Bei uns soll es das Raumwunder 100 werden.
Bislang sind unsere Erfahrungen grundsätzlich positiv, allerdings stehen wir ja noch am Anfang.
Wir bauen auch mit Town and Country (Sachsen) nach Empfehlung von unseren Freunden die mit dem gleichen Bauunternehmen vor noch nicht allzulanger Zeit gebaut haben. Bei uns wird es ein Bungalow 131 mit einer gr. Doppelgarage von 52qm. Wir haben den Grundstückskaufvertrag Anfang Juli 2020 unterschrieben und den Verbrauchervertrag hatten wir schon, da wir im Dez. 2019 uns den Hauspreis schon gesichert hatten. Ende August hatten wir mit dem Bauunternehmen die Besichtigung auf dem Grudstück, zwecks Hauseinordnung und diesbezüglich die Höhe vom Grudstück nehmen. An dem Tag haben wir auch unsere Hausbauakte erhalten wo alle Schritte gut beschrieben drin stehen und man seine Unterlagen zum jeweiligen Schritt dazu heften kann. Vor ca. 2,5 Wochen wurde das Bodengrundgutachten in Auftrag gegeben und nun warten wir bis das erledigt ist und wir dann zum nächsten Schritt übergehen. Wir bauen in einem neu erschlossenen Baugebiet wo ein Bebauungsplan vorliegt und dadurch müssen wir nur eine Bauanzeige stellen was wesentlich schneller geht als ein Bauantrag, so ca. 4 Wochen. Wenn alles gut läuft und das Wetter mitspielt könnte bei uns dieses Jahr noch die Bodenplatte fertig werden.
Wir kommen leider um einen Bauantrag nicht drum herum, einen Bebauungsplan gibt es nicht. Nach den Erfahrungen von T&C wird die Baugenehmigung wohl ca. 3 Monate auf sich warten lassen :-( Wie sind eure Erfahrungen bis jetzt?
oh ja, das würde mich super interessieren! Bitte gerne mehr, ich lass mal ein Abo da 😊 Liebe Grüße
Vielen Dank! Im Moment sind die Videos noch eher theoretisch, da es nicht viel zu sehen. Ich freue mich schon auf die Zeit, wo man auch etwas sehen kann! Dann wird es spannend!