Selber_machen
Selber_machen
  • 29
  • 320 803
0 Einspeisung PV Anlage - Statistik für 2024
In diesem Video zeige ich Euch meine Photovoltaikanlage mit sogenannter Nulleinspeisung. Ist das ganze rentabel und sinnvoll?
Meine Anlage: th-cam.com/video/YYbH-yhok7o/w-d-xo.html
Die Bundesregierung plant massive Einsparungen im Bereich EEG - Einspeisevergütungen und sogar die zeitweise Einspeisereduzierung in den Sommermonaten, also genau dann, wenn Eure Photovoltaikanlage Ihre Rentabilität einfahren soll.
Das sich eine Solaranlage mit Speicher und Notstrom bzw. Schwarzstartfähigkeit trotz des Wegfalls einer Einspeisevergütung 2025 rentieren kann, zeige ich Euch in diesem Video.
Je höher Eurer Eigenverbrauch ist, desto schneller ist eine 0 Einspeisung-PV amortisiert. Also idealerweise nutzt man im Sommer eine Klimaanlage, Poolheizung oder sonstige, saisonale Verbraucher.
Ausrichtung der Solaranlage: 174°
Neigung der Module: 37°
Nennleistung 7,8KW
BYD Stromspeicher mit insgesamt 23,1KWh und Fronius (Envitec) Netzumschaltbox
Mein Stromverbrauch in den letzten 12 Monaten: 8.87 MWh (inkl. Wärmepumpe und E-Roller)
Netzbezug in dieser Zeit: 4,37MWh
Eigenstromerzeugung: 4,73MWh
Ersparnis: 1558,20,- Euro
Zeit bis zur Amortisation: 23 Jahre
Nach aktuellem Stand im Jahr 2025, bei 0,32Cent pro KWh und 8870 KWh Eigenverbrauch.
Installationskosten der Anlage: 35.745,- €
Der "Verlust" an PV-Strom beläuft sich auf ca. 1,8KW pro Monat . Bedingt durch die Funktion des Wechselrichters. Durch die Regelungsarbeit des Wechselrichters wird immer auch ein geringer Teil des gewonnenen Stroms ins öffentliche Netz abgegeben. Dies ist völlig normal und gilt als Nulleinspeisung.
Der Stromverbrauch des Wechselrichters liegt im Schnitt bei ca.5 KW im Monat, 60KW/Jahr bzw. schwankt zwischen 150 und 300 Watt pro Tag. Der Wechselrichter bedient sich für die Regelung, Netzfrequenzabgleich, Lastspitzen etc. am öffentlichen Stromnetz.
00:00 - 01:58 Vorwort
01:59 - 10:22 Zahlen und Rentabilität
10:02 - 13:39 Schlussworte
Wechselrichter:
Hybrid-Wechselrichter 3-phasig 2MMPT FRONIUS SYMO GEN24 8.0 Plus
(*)amzn.to/3zwtLmX
Batteriespeicher:
BYD HVS Speicher mit 5.1 kWh
(*)amzn.to/3TDiM1W
Umschaltbox Notstrom:
Enwitec Umschalteinrichtung 63A für Fronius
Solarpaneele:
BS-385-M6HBB5-GG
Mein Kamerasetup und damit bin ich extremst zufrieden:
DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo, Vlogging-Kamera mit 1-Zoll-CMOS und 4K/120 fps Video, 3-Achsen-Stabilisierung, inkl. Mikrofon für klaren Ton.
(*) amzn.to/3THPAXt
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht.
มุมมอง: 1 121

วีดีโอ

Velux Solar Rollladen SSL Reparieren. Teil 2: Akku manuell aufladen
มุมมอง 7432 หลายเดือนก่อน
In diesem Video seht ihr, wie ich den Akku meines Solarrolladen manuell auflade. Nicht immer muss Euer Akku oder Solarpanel defekt sein. Bei einer länger anhaltenden, ungünstigen Wetterlage (Kälte und keine Sonneneinstrahlung) kann es vorkommen, das der Akku unter 10,8 Volt fällt und somit die Rollläden nicht mehr funktioniert. Im hier gezeigten Fall hatte der Akku, der noch eine Verbindung auf...
Velux App Control -Gateway installieren- KIG 300 von KLR 300
มุมมอง 2.4K3 หลายเดือนก่อน
Velux App Control Gateway installieren und APP einrichten - KIG 300 - Vorhanden Solarrolläden einfach von der KLR 300 auf KIG 300 kopieren. In diesem Video zeige ich Euch, wie ich meine Velux Solarrolläden von einer manuellen Steuerung auf eine programmierbare Steuerung umstelle. Beide Steuerungen sind weiterhin nutzbar. 00:00 - 01:20 Einführung 01:27 - 02:12 Lieferumfang 02:13 - 11:54 Installa...
Photovoltaik ohne Einspeisung rentabel? Wegfall EEG 2025?
มุมมอง 7K4 หลายเดือนก่อน
In diesem Video zeige ich Euch meine Photovoltaikanlage mit sogenannter Nulleinspeisung. Ist das ganze rentabel? Die Bundesregierung plant massive Einsparungen im Bereich EEG - Einspeisevergütungen. Das sich eine Solaranlage mit Speicher und Notstrom bzw. Schwarzstartfähigkeit trotz des Wegfalls einer Einspeisevergütung 2025 rentieren kann, zeige ich Euch in diesem Video. Je höher Eurer Eigenve...
Krisenvorsorge - Notvorrat anlegen mit System #krisenvorsorge
มุมมอง 4.2K5 หลายเดือนก่อน
In diesem Video sprechen wir über das Anlegen eines Notvorrats für Krisenzeiten. Ich zeige Euch, wie wir als Familie unseren Notvorrat angelegt und in Langzeitlebensmittel und Rottationslebensmittel aufgeteilt haben. Hier geht es zur Webseite: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die Flyer findet ihr unter Downloads. www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/warnung-vorsorge_node.h...
Wartung Wärmepumpe Mitzubishi Zubadan / Ecodan
มุมมอง 1.6K6 หลายเดือนก่อน
In diesem Video zeige ich Euch, wie ich meine Mitzubishi Zubadan/Ecodan Wärmepume einer jährlichen Wartung unterziehe. Vor jeder Wartung ist die Heizung auszuschalten und sämtliche Sicherungen der Heizung sind herauszudrehen / Sicherungsautomaten auszuschalten. Nachdem das Heizungswasser abgekühlt ist, kann mit der Wartung bekommen werden. Betriebsdaten auslesen: Code: 002 und dann den angezeig...
Keller entfeuchten selber machen, Luftentfeuchter mit Ablaufschlauch u. Pumpe, Raumluft entfeuchten
มุมมอง 22K9 หลายเดือนก่อน
In diesem Video zeige ich Euch, wie ich meinen Keller mittels eines Luftentfeuchters entfeuchte. Dazu zeige ich euch, wie ich das anfallende Wasser aus dem Luftentfeuchter ableite. 00:00-03:39 Vorwort 03:40-04:40 Tipp für den Kauf eines Luftentfeuchters 04:41-05:10 Stromverbrauch 05:11-07:50 Kondensatpumpe für Luftentfeuchter Pro Breeze Luftentfeuchter 12L in 24h Entfeuchtungsleistung - Luftent...
Velux Solar Rollladen SSL Reparieren. Akku Tauschen, Montageanleitung
มุมมอง 31K11 หลายเดือนก่อน
In diesem Video seht ihr, wie ich den Akku meines Solarrolladen Tausche. Bevor man den Akku tauscht, sollte man überprüfen, ob auch wirklich der Akku defekt ist und nicht etwa das Solarpanel oder der Laderegler. Nach ca. 10 Jahren können einzelne Bauteile ihren Dienst versagen. Es gibt für diese älteren Solar-Rolläden keine original Ersatzteile mehr, außer man Tauscht die komplette Einheit, bes...
Mit Ethanol Kamin heizen? Kann so ein Ofen heizen? Der Test
มุมมอง 3.6K11 หลายเดือนก่อน
In diesem Video teste ich einen Ethanolbrenner und stelle diesen in einen handelsüblichen Kaminofen. So kann schon mal nichts passieren. Der Raum ist geschlossen und 15QM groß (33Kubikmeter) 2 Testläufe a 55 Minuten - Kann man einen Raum mit einem Ethanolkamin heizen? - Was passiert mit der Raumluft? - Entstehen weitere Gase? - Macht das überhaupt Sinn? 00:00 - 02:05 Einführung 02:06 - 02:47 Be...
China Standheizung / Notheizung leiser machen mit neuer Dosierpumpe. # Eure Fragen
มุมมอง 34Kปีที่แล้ว
China Diesel leiser machen mit neuer Pumpe? Ja das geht, wie in diesem Video zu sehen, mit anderer Dosierpumpe um ca.. 40% bis 50%. Die neue Pumpe ist in 1 Meter Entfernung ungefähr so laut zu hören , wie die alte Pumpe in Meter 2,5 Meter Entfernung. Weiterhin gehe ich auf die ein oder andere Frage von Euch ein Diesel-Luftstandheizungen sind für Fahrzeuge die Wärmequelle der Wahl. Aber für zu H...
Balkonkraftwerk / PV bei Stromausfall nutzen - Bluetti AC200 MAX 2048Wh (max. 15Amp)
มุมมอง 39Kปีที่แล้ว
Balkonkraftwerk / PV bei Stromausfall nutzen - Bluetti AC200 MAX 2048Wh (max. 15Amp)
China Standheizung Abgasführung, 8 Kw IMAYCC sowie kleinere Verbesserungen.
มุมมอง 34K2 ปีที่แล้ว
China Standheizung Abgasführung, 8 Kw IMAYCC sowie kleinere Verbesserungen.
Notheizung, China Standheizung für Haus oder Wohnung, Dieselheizung 8 Kw IMAYCC, Luftheizung
มุมมอง 14K2 ปีที่แล้ว
Notheizung, China Standheizung für Haus oder Wohnung, Dieselheizung 8 Kw IMAYCC, Luftheizung
Notstrom ins Haus einspeisen, Frequenz/Hertz einstellen, Könner & Söhnen KS 9000E G
มุมมอง 1.6K2 ปีที่แล้ว
Notstrom ins Haus einspeisen, Frequenz/Hertz einstellen, Könner & Söhnen KS 9000E G
Notstrom ins Haus einspeisen. Wird der Neutralleiter überlastet?
มุมมอง 2K2 ปีที่แล้ว
Notstrom ins Haus einspeisen. Wird der Neutralleiter überlastet?
Flexschlauch für Könner & Söhnen KS 9000E G, Ø25mm Abagsrohr
มุมมอง 1.8K2 ปีที่แล้ว
Flexschlauch für Könner & Söhnen KS 9000E G, Ø25mm Abagsrohr
Notstromaggregat Starterbatterie laden / Erhaltungsladen mit Solar #topsolar
มุมมอง 1.9K2 ปีที่แล้ว
Notstromaggregat Starterbatterie laden / Erhaltungsladen mit Solar #topsolar
Mitzubishi Ecodan Wärmepumpe in Notbetrieb versetzen.
มุมมอง 8962 ปีที่แล้ว
Mitzubishi Ecodan Wärmepumpe in Notbetrieb versetzen.
Notstrom ins Haus einspeisen, Könner & Söhnen KS 9000E G, Einhausung, Motor einlaufen und Ölwechsel
มุมมอง 102K2 ปีที่แล้ว
Notstrom ins Haus einspeisen, Könner & Söhnen KS 9000E G, Einhausung, Motor einlaufen und Ölwechsel

ความคิดเห็น

  • @sekali8401
    @sekali8401 วันที่ผ่านมา

    Vielleicht alternativ als einfache Maßnahme: Einen Lüfter mit einer Smart Home Steckdose täglich 2 oder mehr Stunden vor Sonnenaufgang einen Lüfter einschalten, der die feuchte Kellerluft herausbefördert. Zu dieser Zeit ist der Morgentau auf der Wiese und die Luft trocken.

  • @oskaje8108
    @oskaje8108 2 วันที่ผ่านมา

    Interessante Details zur Entfeuchtung. Interessant wäre wie die Raumgröße, bzw. das Raumvolumen ist. Dem sichtbaren Hygro/Thermometer traue ich keine brauchbaren Werte zu, da analog mit Bimetall und verm. Kunsthaar oder auch Bimetall. Wir haben in unserem Haus einen Dichtbetonkeller, da war die LF bei ca. 20 Grad im Sommer zwischen 65 & 75%, leichter Schimmelgeruch inkl. Unser "Luftentfeuchter" ist um einige Nummern größer, den ich verwende eine BWWP im 110 m3 großen Keller. Jetzt sind es ca. 2-3 Grad kälter im Kellerraum, die Luftfeuchte hat sich unter 50% eingependelt, das Kondenswasser läuft von der BWWP über einen Siphon in ein 50 Liter Fass und wird mit einer Tauchpumpe in die Kanalisation entsorgt. Die BWWP (unser Luftentfeuchter!) produziert aber Warmwasser für einen 2 Personenhaushalt, Verbrauch im Dreijahresschnitt pro Jahr etwas unter 700 kWh. Einen Großteil an Energie liefert unsere PV einschl. BYD Speicher. Fazit: Keller trocken, Warmwasser dazu, allerdings andere Kosten wenn es nur um die Entfeuchtung geht.... (BWWP + Montage ca. 2800 Euronen, Einbau 2019) :-)

  • @FischKopp-pi6zb
    @FischKopp-pi6zb 7 วันที่ผ่านมา

    Du machst Dir viele Gedanken. Tolle Projekte. Hab mir schon einiges angeschaut. Hab auch einen Stromgenertator den ich zum Frühjahr hin gut verpacken werde. Ich denke auch über solch eine Notfall-Dieselheizungslösung nach, nur würde ich die heißen Abgase durch einen Wärmetauscher jagen um irgendwie noch den Wasserkreislauf mit zu erwärmen. So hat man es 1. warm und 2. könnte sogar noch ggf. warm duschen?! Weiß nur noch nicht 100% wie?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 7 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob! Abgaswärme zu nutzen ist eine gute Idee. Es gibt bei TH-cam viele Ansätze aber die führen oft die Abgasleitung durch den Innenraum. Das scheidet aus.

  • @BennyBriard
    @BennyBriard 7 วันที่ผ่านมา

    Woher kann ich einen neuen Akku bekommen? Vielen Dank

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 7 วันที่ผ่านมา

      Schaue mal in der Videobeschreibung. Dort sind die die Akkus verlinkt. VG

  • @gerhard8261
    @gerhard8261 15 วันที่ผ่านมา

    danke für deine Erklärungen und Informationen und Mühe - sehr informativ und gut verständlich

  • @leopoldreich7411
    @leopoldreich7411 18 วันที่ผ่านมา

    Wie heißt deine große Powerbank, die du im Video benutzt?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 18 วันที่ผ่านมา

      Das ist die Bluetti EB240. Die gibt es immer mal wieder im Angebot für um die 690,- bis 700,- Euro bei verschiedenen Händlern. Aktuell im Januar aber teuer. de.bluettipower.eu/products/eb240?srsltid=AfmBOopuVRBw8KrbZwB0Q8wUvGvqhv6s-5QKKUUxNl69bzTdpfHGbS7O

    • @leopoldreich7411
      @leopoldreich7411 18 วันที่ผ่านมา

      Sehr gut, danke dir

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten 19 วันที่ผ่านมา

    Ich habe dasselbe blaue Display mit dem Zahnrad auf der linken oberen Taste. Es ist nicht meine erste CHinaheizung aber bei diesem Display komme ich nicht ins Untermenü. Es ist so, als ob kein Untermenü exestiert und ich habe alle mir erdenklichen Tastenkombinationen ausprobiert. Hast du es geschafft und welcher Pin wurde dann abgefragt?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 18 วันที่ผ่านมา

      Das habe ich noch gar nicht probiert, ehrlich gesagt🤗

    • @Dampfgeschichten
      @Dampfgeschichten 18 วันที่ผ่านมา

      @@selbermachen6528 Schreibst du mir dann, wenn du es mal ausprobiert hast. Danke im Voraus und Grüße

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 18 วันที่ผ่านมา

      @@Dampfgeschichten mache ich

    • @Dampfgeschichten
      @Dampfgeschichten 18 วันที่ผ่านมา

      @@selbermachen6528 👍

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 18 วันที่ผ่านมา

      Ich kann deine Aussage bestätigen. Ich komme über mein Display nicht in ein Untermenü. Die Tasten funktionieren alle Einwandfrei. Kann ansonsten die Funktionen wie Timer, Temperatur oder manuelle Steuerung schalten. Was mir aber auffällt, im Vergleich zu den anderen auch bei TH-cam gezeigten Displays ist, das mein Display keine Uhrzeit anzeigt. Ist das bei Dir auch so?

  • @Degu67
    @Degu67 20 วันที่ผ่านมา

    eine LED ist eine Diode, also alles richtig 🤗

  • @thorsten3862
    @thorsten3862 24 วันที่ผ่านมา

    Wir haben split klimaanlage für heizen und kühlen. Und wir wollen unabhängig sein. Deshalb nur für Verbrauch mein Ertrag zu benutzen

  • @thorsten3862
    @thorsten3862 24 วันที่ผ่านมา

    Wir haben auch inselanlage in Rheinland-Pfalz dahner felsenland. Wir haben in Winter durch flache Sonnenschein wenig Ertrag . Dez war nur 111 khw aber nun jetzt in Januar sind wir gerade schon nun über Dez Ertrag. Wir haben jetzt in alle 4 Himmel Richtung nun solarmodule ausgebaut. Anlage nun 24 khw und akku.

  • @Arndt111
    @Arndt111 25 วันที่ผ่านมา

    Es erschließt sich mir wirklich nicht, warum man eine PV Anlage baut und auf die Einspeisevergütung verzichtet. Allein mit der Einspeisevergütung finanziert sich die Anlage über 20 Jahre und der Eigenverbrauch stellt üblicherweise den Gewinn da.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 25 วันที่ผ่านมา

      Das war früher mal so, aber mittlerweile rechnet sich das kaum noch und letztendlich verkaufe ich doch nicht für 6 Cent meinen Strom bei weiter sinkender Einspeisevergütung, während der Netzbetreiber bzw. Bezugspreis dann für 30 bis 50 Cent den Strom meinen Nachbarn wieder schön teuer verkauft. Ein Bekannter von mir bekommt auch noch 15 Cent pro KW, da sieht das nochmal anders aus. Und mit der kommenden drosselung der Einspeisung kannst das bald sowieso vergessen, das wird noch unrentabler und daher speise ich, rein schon aus Prinzip, nicht ins öffentliche Netz ein. Bei meiner Anlage und 51% Autargiegrad bekäme ich 300,- im Jahr an Einspeisevergütung für die Überschusseinspeisung, da ist noch kein negativer Strompreis oder gar eine noch kommende, netzseitige Drosselung der Anlage inklusive.

    • @Arndt111
      @Arndt111 25 วันที่ผ่านมา

      300,-€ sind 6000,-€ in 20 Jahren verschenkt. Dem Netzbetreiber ist Deine Einstellung völlig egal, das ist eher ein Eigentor.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 25 วันที่ผ่านมา

      @Arndt111 Wie gesagt, das ist Einstellungssache. Und die 300,- Euro sind demächst im Jahr so oder so nicht mehr drin, wenn die Drosselung kommen sollte. Ich unterstütze es jedenfalls nicht in dieser Form.

    • @Arndt111
      @Arndt111 25 วันที่ผ่านมา

      @@selbermachen6528 Bei einer möglichen Drosselung geht es nicht um Bestandsanlagen und die verlorene Zeit soll auch an die 20 Jahre angehängt werden. Derzeit gibt es 0,08€ je kWh für die Einspeisung nicht viel, aber im Sommer mehr als der freie Markt hergeben würde. Betreiber von Kraftwerken bekommen auch nicht wirklich mehr - schon gar nicht 0,35€, da der Strompreis zum größten Teil aus Steuern und Abgaben besteht.

  • @nn858121q
    @nn858121q 25 วันที่ผ่านมา

    Prima all meine Ernergie 12KWp gehen ins Haus Speicher Pool Heizstab und Splitklima !!!!! ich werde keine Konzerne pampern!!!! Nov auch mau nur 204 Kw Speicher 45 Kw

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 25 วันที่ผ่านมา

      Da möchte ich auch hin. Split Klima kommt als nächstes. Super👍

  • @peterauerbach6955
    @peterauerbach6955 26 วันที่ผ่านมา

    Ich glaube ich eröffne auch einen Kanal. Dann zeige ich ihnen, wie man ohne Not Vorrat überlebt. 👍

  • @nemhad61
    @nemhad61 26 วันที่ผ่านมา

    Noch eine Nachfrage, wieso eigentlich keine Einspeisung. Kompliziert? Dachte das erledigt der Installateur. Wieso zusätzlicher Zähler? Abschaltung/dimmen kommt doch spätestens sowieso wenn von außen an der WP geregelt wird. Ich merke mit dieser Art PV-Lösung muss ich noch beschäftigen.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 26 วันที่ผ่านมา

      Eine Einspeisung kommt für mich nicht in Frage. Zum einen, weil die Einspeisevergütung viel zu gering ist, im Vergleich zum Einkauf von Netzstrom. Da geht es mir persönlich ums Prinzip. Weiterhin wird ab 2025 bei negativen Strompreisen vermutl. keine Vergütung mehr gezahlt und/oder die PV aus der Ferne gedrosselt. Also genau dann, wenn eine PV rentabilität erwirtschaftet. Smartmeter (Fernsteuerfähig) werden Pflicht für PV - Einspeiseanlagen. Die Miete des Smartmeters wird vermutlich so um die 50 bis 130,- Euro im Jahr kosten. Da muss man noch sehen, was nach den kommenden Wahlen wirklich kommt. Für aktuell bestehende WP gilt die Pflicht für einen Smartmeter nicht, ebenso auch eventuell nicht für 0 - Einspeiseanlagen. Eventuell daher, da im Gesetz noch nicht die 0 Einspeisung geregelt ist und hier aber eine Vorlage dem Gesetzgeber zur Abänderung Vorliegt. Aktuell liegt die Grenze bei 7KW installierter Leistung. Hier wurde und wird wohl im Gesetz einiges noch geändert. Also ohne gewähr. Insgesamt wird es wichtig, den Stromverbrauch unter 6.000KW zu halten, um den darüber grundsätzlich verpflichteten Einbau des fernsteuerbaren Smartmeters Grundsätzlich zu umgehen.

    • @xxxnocommunity4143
      @xxxnocommunity4143 26 วันที่ผ่านมา

      Danke, sehr interessant.​@@selbermachen6528

    • @nemhad61
      @nemhad61 25 วันที่ผ่านมา

      @@selbermachen6528 Vielen Dank für diese umfangreichen Informationen! Stimme dir in allen Punkten zu. Vor allem aber, dass sich eine Teileinspeisung in Zukunft nicht mehr richtig lohnen wird (eigentlich auch im Moment schon). Was den Smartmeter angeht, den haben sie mir aber schon vor 2 Jahren eingebaut. Wäre wegen <6000 kWh/a nicht zwingend gewesen. Habe es aber machen lassen, weil ich das zeitnahe erfassen der Verbrauchsdaten interessant fand. 2 Jahre später ist aber immer noch nicht die Verbindung zum Internet möglich.

  • @nemhad61
    @nemhad61 26 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für die geteilten Informationen. Am Ende habe ich schmunzeln müssen, als du sagtest die Anlage vergrößern zu wollen. Zum gleichen Schluss komme ich nämlich auch. Das Dach (nötiges Geld vorausgesetzt) sollte man zupflastern bis zum letzten Quadratmeter. Damals 2008, als meine aufgestellt wurde, dachte man noch anders. Bei der Nordseite würde ich zunächst mal PVGIS (sehr genaue Berechnung) wie viel das einbringt. Aber hey, wenn das Gerüst erst mal an der Hauswand, dann hau rein .....

    • @nn858121q
      @nn858121q 25 วันที่ผ่านมา

      es wird im Winter trotzdem nicht reichen !!! Mann müsste die 10 fache Fläche haben !!!! undenkbar

    • @nemhad61
      @nemhad61 25 วันที่ผ่านมา

      Als wenn wir das nicht selbst wüssten.

  • @ChrisChris3389
    @ChrisChris3389 26 วันที่ผ่านมา

    Super das ich nicht der einzige bin der eine Solaranlage ohne Einspeisung und mit Speicher hat 😊😊 Habe selbst 18kwp auf dem Dach und 28,8 kWh Speicher. Das GANZE Hausnetz läuft auf einer Phase, mit Induktionskochfeld Backofen usw.😮 Auch beim Netzbetreiber angemeldet 😅 wegen den netten Nachbarn 😅 und da so ein Netzbetreiber ja skeptisch ist wurde ein Zweirichtungszähler installiert 😊. Seit dem letzten November auch eine Klimaanlage mit R290 selbst installiert 😮😊 , allerdings eher zu heizen als zum kühlen. Aber das wird sich ja noch zeigen wie die tatsächlich Nutzung ausfällt. Mach weiter so 😊😊

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 26 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für deinen Kommentar und die Klimaanlage steht ja auch bei mir an😀

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 26 วันที่ผ่านมา

    Da Du ja auch eine PV mit grossem Akku hast, könntest Du Deine Notstromeinspeisung simpler machen und 3-phasigen Drehstrom beibehalten. Auch wegen der Wärmepumpe. Das Problem wird dabei allerdings der Fronius sein, der mW keinen 3-phasigen Notstrom kann....oder doch? Ansonsten einfach den Akku laden und gut ist. Mein Deye 12kW ist bis zur vollen Leistung notstromfähig, inkl. 6kW 1-phasiger Schieflast. Einspeisung per Notstromgenerator (Diesel, da ich 6.000 Liter Heizöltank habe), d.h. würde ich über einen 3kW AC/DC Wandler (Meanwell) machen, der 400V DC liefert. Diese einfach an einen String vom WR anschliessen. Zusätzlich kann ich aus meinem Kia EV6 bis zu 3,6kW über den V2Device Adapter rausholen, runter bis 20% SOC vom 77kWh Akku.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 26 วันที่ผ่านมา

      Hallo, mittlerweile habe ich den Notstrom, genau wie von Dir vorgeschlagen, realisiert. 3 Phasig. :-) Einzig das Induktionskochfeld läuft nicht im Notstrombetrieb, da der Wechselrichter ja dann ein eigenes Netz mit 53Hz aufbaut. Hier habe ich ein kleines Kochfeld zusätzlich eingebaut mit normalen Heizschleifen. Video zu meiner Anlage findest Du auch auf diesem Kanal. Allerdings habe ich im Winter trotz allem Zeiträume,, wo der Akku leer ist, aufgrund des Strombedarfs der WP. Daher kann ich, sollte mal der Tag kommen, glücklicherweise dann zusätzlich auf des Notstromaggregat zurück greifen.LG

    • @schunkelndedschunke6914
      @schunkelndedschunke6914 26 วันที่ผ่านมา

      ​​@@selbermachen6528 Top. Heimwerkerking eben Andere Videos schon gefunden. Danke dafür. Abo ist raus.

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 26 วันที่ผ่านมา

    Sowas brauch ich auch, da 100 jähriger Steinhauskeller. Danke fürs Video.

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 26 วันที่ผ่านมา

    NES erfordert eben einen grossen Akku um eine ordentliche Autarkie hinzubekommen. Mein 40kWh Akku wird selbst im Winter voll, da ich an einem sonnigen Wintertag 45kWh Ertrag habe. Grüsse aus dem sonnigen, nebelfreien Tirol.

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 26 วันที่ผ่านมา

    Habe auch NES. Da fast Alle Module für Winter ausgerichtet sind, was im Dez. 615kWh Ertrag gebracht hat, ist die Ertragskurve von Winter zu Sommer nicht so eine steile Glockenkurve wie sonst üblich. Da E-Auto und 40kWh NV Speicher vorhanden der locker die max. 10kW Ladeleistung und 12kW Entladeleistung des WR wegsteckt, bleibt ohnehin keine Energie zum Einspeisen übrig. Ich bin noch in der Ausbauphase. Auch eine Wärmepumpe soll noch kommen. Ebenso Luftentfeuchter im Keller. Überschüsse kann ich an die 2 Einliegerwohnungen abgeben. Warmwasser wird nicht mit BWWP erzeugt, sondern durch stinknormale billige WW Boiler, da ohnehin ausreichend Strom vorhanden. In Ö bekommt man 4 bis 8 Cent Einspeisevergütung und so mancher Netzbetreiber schreibt bei Neuanlagen Nulleinspeisung vor. Somit habe ich vorab Nulleinspeisung gemacht. Durch DIY Aufbau, E-Auto und WP amortisiert sich der Spaß unter 10 Jahren, was mir allerdings egal ist. Mein teureres E-Auto muss sich ja auch nicht amortisieren, ebensowenig meine zukünftige Wärmepumpe. Die alte Ölheizung ja auch nicht.

  • @Andreas-mit-PV
    @Andreas-mit-PV 26 วันที่ผ่านมา

    Hi, der 2.8.0 Zählerstand würde mich interessieren. Meine Victron Anlage macht wegen Regelverlusten (Induktionskochfeld und 400W/Sek, Regelzeit nach VDE Zulassung)

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 26 วันที่ผ่านมา

      Hi, ich schaue die Tage mal nach und gebe Dir hier Rückmeldung. Die Thematik habe ich auch schon auf dem Schirm und ich überlege, da mit einem Balkonkraftwerk nachzusteuern. Auch wenn es nicht der "Mega" Stromverbrauch ist, es summiert sich ja trotz allem. Ich meine aus dem Kopf heraus, das ich in Spitzen so bis 150 Watt schon gesehen habe und der Wechselrichter benötigt ja selber auch Strom zum Arbeiten. Sind bestimmt 60KW im Jahr.

    • @Andreas-mit-PV
      @Andreas-mit-PV 26 วันที่ผ่านมา

      @@selbermachen6528 Hi. 2.8.0 ist der Einspeisezähler. 1.8.0 der Verbrauchszähler. Ich meinte den Einspeisezähler.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 26 วันที่ผ่านมา

      Einspeisezähler schaue ich gerne auch nach.🤗

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 25 วันที่ผ่านมา

      Einspeisezähler steht bei mir auf 36KW. Seit der Installation im Mai 2023. Der Verbrauch durch den Wechselrichter liegt bei 5 KW im Monat bzw. schwankt zwischen 150 und 300 Watt pro Tag.

    • @Andreas-mit-PV
      @Andreas-mit-PV 25 วันที่ผ่านมา

      @@selbermachen6528 Servus, ja das kommt hin. So liege ich beim Victron hochgerechnet auch ungefähr. Kann man ja noch als Balkonanlage anmelden 🙂! Die Speisen mehr ein.

  • @PSE-v3w
    @PSE-v3w 26 วันที่ผ่านมา

    Hallo, sehr intressant, danke besonders das erste Video. Mich würde besonders deine Erfahrung bei der Anmeldung beim Netzbetreiber interessieren. Gruss

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 26 วันที่ผ่านมา

      Hallo, die Anmeldung bei meinem Netzbetrieber war spannend, sag ich mal. 0 Einspeiseanlagen sind bisher nicht die Regel. Den Zählereinbau hat glücklicherweise mein Solarteur mit übernommen, das ging recht fix und unkomoliziert.. Leider aber hat es dann über 1 Jahr gedauert, bis mein Netzbetrieber meinen Zähler überhaupt bei sich im Hause registriert hat. In der zwischenzeit konnte ich weder den Stromanbieter wechseln, noch hatte ich laut meinem Netzbetrieber überhaupt einen Stromzähler installiert. Also weder neuen noch alten Zähler. Nach Ausbau des alten Zählers hatte ich offiziel keinen Stromzähler mehr installiert. Nur durch Drohung mit einem Anwalt gegen meinen Netzbetrieber (EWR) hat man sich dann meiner Sache angenommen und meinen neuen Zähler dann endlich im Hause registriert sozusagen. Kannst Dir nicht ausdenken, sowas....

    • @PSE-v3w
      @PSE-v3w 26 วันที่ผ่านมา

      ​@@selbermachen6528 Hi, allso doch wieder durch die Hintertür blockiert. Habe vor, bis aufs Dach alles selber zu machen. 14a hat mich jetzt schon ueber 1000Euro gekostet. Musstest Du eine elektrische Abnahme durchführen. Danke nochmals.

    • @nn858121q
      @nn858121q 25 วันที่ผ่านมา

      bei mir wurde einfach ein 2 Richtungszähler vom N Betreiber eingebaut und fertig Niemand will was von mir !!!@@selbermachen6528

  • @ravelkoff3549
    @ravelkoff3549 28 วันที่ผ่านมา

    Sehr informativ und detailliert. Ich schaue mir sowas immer gerne an, um meine eigene Anlage vergleichen zu können, werde aber definitiv kein derartiges Video machen ;)

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 28 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank! Ich schaue mir ebenso oft viele andere TH-camkanäle bzw. Videos zu Photovoltaik und Autargiethemen an😃

  • @robertkeri1421
    @robertkeri1421 หลายเดือนก่อน

    Es ist uns gelungen, einige gefährliche Fehler einzubauen!

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Natürlich..und Sie sagen uns jetzt bestimmt welche🫡🤣

    • @robertkeri1421
      @robertkeri1421 หลายเดือนก่อน

      @ Beispielsweise stelle ich die Gasflasche aus mehreren Gründen nicht in den gleichen Luftraum wie den laufenden Generator! Im Falle eines Gaslecks sprengen Sie die gesamte Struktur, sobald der Generator startet. Außerdem ist es nicht gut, wenn sich die Gasflasche in der Nähe von Strahlungswärme befindet. Wenn der Druck im Zylinder aufgrund hoher Umgebungswärme steigt (im Sommer kann die Sonne auch das Gebäude erwärmen), wird, wenn sich auf dem Schiefer ein Sicherheitsventil befindet, eine große Menge Gas aus dem Zylinder in die Luft freigesetzt Raum des Aggregators. Ein Funke und es fliegt! Ich verlege das Auspuffrohr nicht nach oben, da sonst das Kondenswasser im Rohr zurück in den Motor fließt! Ein Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Relais) habe ich nirgends gesehen. Ihre Anlage ist lediglich gegen Überstrom geschützt, aus Sicht des Berührungsschutzes ist sie gefährlich! Übrigens bleibt Ihr Netzaufbau der gleiche, wenn kein FI-Relais vorhanden ist!

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      @robertkeri1421 Zur Gasflasche: Die Gasflasche steht mit Absicht in dem Häuschen. Das hat den Grund, das bei einem Stromausfall im Winter die Gasflasche im Betrieb vereisen kann. Die Gasflasche selber steht immer im geschlossenen Zustand dort, da passiert nichts. Die Belüftung ist Sichergestellt und zudem ist im laufenden Betrieb durch mehrere Ventilatoren keine hohe Temperatur zu erwarten. Diese liegt nur bei 40 Grad.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      @robertkeri1421 Kondenswasser: Kondenswasser kann entsprechend im Schornstein in der unteren Kondensatwanne ablaufen. Im unteren Bereich hat jeder Schalldämpfer hiefür eine Nut, wo Kondensat ablaufen kann. Allerdings fällt hier kein Kondensat an, erst in der Abkühlphase im Schornstein.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      @robertkeri1421 Fi ist in der Hausinstallation vorhanden.

  • @siegfriedhollmann6535
    @siegfriedhollmann6535 หลายเดือนก่อน

    und was ist mit Kondenswasser wo läuft das hin ?? nirgens es bleibt im Kaminrohr direkt nach der Heizung, mal sehen wie lange die läuft

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Läuft bzw. Tropft am unteren Ende des Kamins ab.Also keine Angst, die Heizung läuft super

  • @matzeme9228
    @matzeme9228 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jaques, Vielen Dank für Dein wirklich gut gemachtes und informatives Video. Ich habe mir jetzt auch eine Standheizung besorgt und bin gespannt, ob diese ihren Zweck erfüllt. Bezüglich der Klappen, die sich nicht komplett öffnen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du den Aufhängepunkt der einzelnen Lamellen mehr zur Mitte verlegen müsstest. Dann würden sich diese auch bei einem geringeren Luftstrom besser öffnen lassen. Ist nur eine Idee. Vielleicht hast Du ja schon eine Lösung für Dich gefunden. Beste Grüße Matze

  • @lobiminsch
    @lobiminsch หลายเดือนก่อน

    Ja Super. Und wo kann man die Pumpe kaufen, daß wäre jetzt der Top Tip.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Schaue unten in der Videobeschreibung. Dort sind die entsprechenden Links. VG

    • @lobiminsch
      @lobiminsch หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank 👍🫡​@@selbermachen6528

  • @ravelkoff3549
    @ravelkoff3549 หลายเดือนก่อน

    Diese Einstellung lob ich mir. Genau mein Standpunkt. Energiewende richtig machen und einfach mal Dezentralisieren. Zumal mein Wirtschaftsverständnis die Differenz zwischen Bezugspreis und Einspeisevergütung ebenfalls als absolute Frechheit abstempelt. Ich speise aus Überzeugung nicht ein und berechne meine Amortisation aus eingespartem Netzbezug.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Genau so sehe ich das auch👍🤗

  • @hanshansen9305
    @hanshansen9305 หลายเดือนก่อน

    Wie groß ist, der Verbrauch?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Hallo, kommt darauf an, auf welcher Stufe Du die Standheizung laufen lässt. Im Mittel so bei 120-135ml/h

  • @vegas6386
    @vegas6386 หลายเดือนก่อน

    Hallo und Frohes Neues, welche Masse hat die Mülltonnenbox in Breite, Höhe und Tiefe?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Moin und Frohes Neues Jahr. Die Box ist 148cm breit, 134cm hoch und 100cm Tief. Jeweils bis zur höchsten Stelle, das Dach ist nach hinten abfallend. VG

  • @merlin2040
    @merlin2040 หลายเดือนก่อน

    Hey Jaques, schön, dass Du solche nützlichen Videos machst und damit die Leute für das Thema sensibilisierst…..👍🏻

  • @berhan.7415
    @berhan.7415 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video, das graue Teil passt nicht auf die Batterie wie im Video. Original ist es ja unterm diesem schwarzen Plastik. Kann man die schwarze Isolierung des Akkus bisschen anschneiden um das Teil rauf zu bekommen

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Was man auch machen kann ist, die Halterung mit Tape umwickeln. Habe das bei einem Akku auch so gemacht. Halterung aufgestecken über den neuen Akku und dann mit Isolierband oder Panzertape fixieren. Die neuen Akkus sind ja eigentlich schmaler als die alten Akkus.

  • @stefanrath664
    @stefanrath664 หลายเดือนก่อน

    Deswegen nur E5 im Blechkanister ( der startet doch mit Benzin, bevor er auf Gas umschaltet? )😊

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Hallo, der Generator startet direkt mit Gas. Er benötigt keine Grundtemperatur bzw. Vorlauf mit Benzin. VG

  • @666deadmanwalking
    @666deadmanwalking หลายเดือนก่อน

    Also mit dem Zigstecker das ist nicht so cool - vor allem auf der Ausgangsseite. Die Stecker sind bis max. 10A ausgelegt, dann sollte die Glassicherung aussteigen. Da hätte ich keinen Bock drauf in der Kälte die Sicherung zu tauschen. Bluetti in der Kälte stehen lassen ist auch ungeil. Ich hab als Eingangsadapter Neutrik Powercon dran. Ist zwar auch für 230V ausgelegt und nicht 12V... ;) Belastbar bis 16A. Gibt's codiert für Ein- und Ausgang. Gibt zwar auch welche die für 12V spezifiziert sind, kosten dann aber mehr.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Ja, Grundsätzlich haste da recht. Die Befestigung über den Zigarettenanzünder ist nicht so fest oder Vergleichbar wie z.B. mit Powercon . Die Bluetti gibt maximal 9A über den 12 Volt Anschluss ab. Im Zweifel schaltet die aber bei Überlast ab. Das ist in der Startphase interessant, hier braucht die Standheizung 99 bis 105 Watt kurzzeitig, danach gehts wieder herunter auf 17 bis 30 Watt im Dauerbetrieb. Die Bluetti von mir hat nur diesen 12 Volt Anschluss plus ein paar USB Ports oder 220Volt Ausgänge. Aber über 220Volt und dann wieder runter auf 12V macht keinen Sinn. Die Bluetti steht bei mir nicht im kalten. Die steht um die Ecke im Haus und das Kabel passt durch die Türdichtung:-)

    • @666deadmanwalking
      @666deadmanwalking หลายเดือนก่อน

      @@selbermachen6528 ...und bedenke den Übergangswiderstand den du am Pluskontakt des Zigsteckers hast. Der wird ziemlich warm im Betrieb... Wird ja aussen gekühlt 😁 aber das zweimal (in/out) ist nicht gut. Ich hab in der Startheizphase den Zigstecker zusammengeschmolzen. Im Zubehör bekommt man ehrlich gesagt auch vermehrt nur noch minderwertige Stecker.

  • @richardw.9952
    @richardw.9952 หลายเดือนก่อน

    Schade das es kein Ladegerät gibt, welches man anstelle der Solar-Schnittstelle anklemmen kann, so könnte man sich den Ausbau der Steuerungs- und Akkueinheit sparen. Eigentlich liegen bei der Solar-Schnittstelle einfach nur 20V an, Ladegerät mit 20V und passenden Stecker würde eigentlich auch gehen…. Ansonsten wie die anderen Videos vom Kanal sehr interessant.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Hallo, ja da stimme ich Dir voll und ganz zu. Dann müsste man nur den Deckel lösen, Solarstecker ziehen und Netzteil anschließen.

  • @dinojene1183
    @dinojene1183 หลายเดือนก่อน

    ist das Destiliergerät nicht quasi das selbe wie ne Kaffemaschiene ?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Nein, nicht ganz. Die Kaffeemaschine macht Wasser nur heiss und das heiße Wasser wird durch ein Rohr dann nach oben gedrückt und von dort in den Kaffeefilter/Kaffeekanne geleitet. Ein Destillierer kocht Wasser auf und leitet nur den Dampf des kochenden Wassers weiter, kühlt diesen dann wieder ab. Hierdurch bleiben danm die Schadstoffe zurück im Kochbehälter und landen nicht in der Kanne, sozusagen.

  • @AS-Bikes
    @AS-Bikes หลายเดือนก่อน

    Hallo, nach nun zwei Jahren können sie doch etwas zu der Qualität des Gerätes sagen ? Gruß Axel

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 หลายเดือนก่อน

      Hallo, in den letzten zwei Jahren habe ich alle 5 Monate einen Standlauf gemacht bzw. die Notstromversorgung im Haus getestet für jeweils ca. 1 Stunde. Bis heute läuft das Aggregat ohne Probleme. Mangels Stromausfall habe ich allerdings noch keine Echtfall über mehrere Tage simulieren können bzw. über einen längeren Zeitraum. VG

  • @gerhardmagister1581
    @gerhardmagister1581 2 หลายเดือนก่อน

    Ja, so weit so gut. Kann ich alles so bestätigen. Habe auch 4 solcher Rollladen seit 2017 in Betrieb. Im Sommer hat der erste Akku versagt. Ersatz-Akku (2er-Set um 65,-) eingebaut, alles paletti. Aber leider nur für 4 Monate, es ist Kalt geworden und dann das geiche wieder. Ich denke also, dass die Nachgebauten Akku´s nicht wirklich nützlich sind! Habe nun eine Austauschset der neue Generation (Nidervoltsystem 4,5V) bestellt und hoffe, dass ich die nächsten 8-10 Jahre kein Problem mehr habe!

  • @W.Wanderfeld138wanderfeld13
    @W.Wanderfeld138wanderfeld13 2 หลายเดือนก่อน

    Der feste Einbau in ein Haus ist ein Verstoß gegen das Baurecht und kann empfindliche Strafen verursachen. Kommt es zu einem Brand zahlt die Feuerversicherung nichts.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Deine Aussage ist so nicht ganz korrekt. Ausschlaggebend ist die Feuerstättenverordnung in deinem jeweiligen Bundesland und in diesem Fall handelt es sich um eine Notheizung, die nicht im regulären Betrieb genutzt wird, wie das Wort es schon vermuten lässt. Wenn also deiner Meinung nach etwas verboten sein soll, kannst Du gerne das entsprechend Gesetz verlinken. Eine Notfeuerstätte ist erst dann Abnahmepflichtig, wenn der Notfall eintritt und sie zum heizen genutzt wird. Der feste Ein- Anbau in oder an ein Haus ist hier nicht verboten. Gleichwohl sollte klar sein, das wenn jemand solch eine Heizung dauerhaft als Feuerstätte nutzt, diese Abnahmepflichtig ist und wenn es dann zu einem Brand kommen sollte, die Versicherung ganz doofe Fragen stellen wird. Im Notfall jedoch, Beispielsweise bei einem großflächigen Stromausfall im Winter, rettet Dir solch eine Notheizung den Hintern, wie man so schön sagt. Alles andere ist dann sowieso Zweitrangig. Hier der Auszug: Entscheiden ist hier natürlich die jeweilige für Dich geltende Landesverordnung. In meinem Fall reden wir von einer Notheizung, die nur im Notfall betrieben wird und nicht zum dauerhaften heizen genutzt wird. Das ist das wichtigste Kriterium. Zudem ist diese im Außenbereich installiert, die Verbrennung findet im Außenbereich statt. Mal Auszugsweise folgende Passagen aus der Verordnung im Bundesland Rheinland-Pfalz genannt: - Diese Anlage fällt per Verordnung unter: - - "Mess- und Kehrpflicht bei nicht dauernd betriebenen Kleinfeuerungsanlagen für flüssige/gasförmige Brennstoffe ( Notheizung)" Bei dauernd unbenutzten Feuerstätten wird eine Anlage nicht betrieben. Somit ist eine Überwachung zur Einhaltung der Grenzwerte der 1. BImSchV nicht durchzuführen. Ihre Öl / Gasheizung wird nur für Notfälle (z.B. Ausfall des für die Beheizung des Gebäudes vorgesehenen Heizungssystems) vorgehalten. Dies bedeutet, dass die Feuerungsanlage nur im vorgenannten Ausnahmefall betrieben wird - Eine anderweitige, als der oben genannten Nutzung (nur Vorhaltung für den Notbetrieb) des Heizkessels Heizbetrieb) zieht eine immissionsschutzrechtliche Überwachung gemäß §§ 14, 15 und 25 der 1. BImSchV nach sich. - Beim Ausfall der Fernwärme- oder anderweitigen zentralen Wärmeversorgung und Notbetrieb der unbenutzten Feuerungsanlage, hat der Betreiber den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger umgehend zu informieren damit die geforderte Überwachung der Grenzwerte erfolgen kann. ** Wende Dich ansonsten einfach an deinen zuständigen Schornsteinfeger, er wird Dir dann entsprechend weiterhelfen und Dich beraten oder schaue in der für Dich geltenden Landesverordnung nach.

  • @adnanadnanovice3158
    @adnanadnanovice3158 2 หลายเดือนก่อน

    Nur sinnvoll wenn du 5050 billig fritieröl mischst oder hardcore gefiltertes altöl, leider nur 40 alt 60 Diesel möglich, aber 40% gesparrt

  • @nophi3015
    @nophi3015 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, vielen Dank für dieses Video. Mit Ihrer Anleitung hat es super geklappt 👍👍

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich 👍 Vielen Dank😃

    • @nophi3015
      @nophi3015 หลายเดือนก่อน

      Hallo, ab und zu zeigt mir das das Handy z.B. Rollo 1 den "Fehler 22" an. Was kann das bedeuten? Ich finde es nicht raus.

  • @nasenbaer3.025
    @nasenbaer3.025 2 หลายเดือนก่อน

    8 KW 🤣🤣🤣

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, da wird viel geschummelt. :-()

  • @SimpertKarmer
    @SimpertKarmer 2 หลายเดือนก่อน

    Im Ukraine-Krieg wurde das Stromnetz schwer beschädigt, was die Bedeutung einer unabhängigen Energieversorgung deutlich gemacht hat. Daher sehe ich es als großen Vorteil, wenn möglichst viele Häuser unabhängig vom Stromnetz betrieben werden können. Da sich Kriege niemals vollständig ausschließen lassen, halte ich die Unabhängigkeit für den zentralen Aspekt. Die Rentabilität spielt für mich dabei eine eher untergeordnete Rolle.

  • @fackentack
    @fackentack 2 หลายเดือนก่อน

    super !!!

  • @nn858121q
    @nn858121q 2 หลายเดือนก่อน

    das Problem stellt sich in de Realität nicht !!!!!

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      -> Es geht um 1 phasige Hauseinspeisung. Das ist dann "realität"

  • @Europius
    @Europius 2 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video. Hast du mal den Spannungsabfall über die 10 Meter Kabel während des Hochfahrens der Heizung gemessen? Das geht ganz einfach, in dem man die Spannung auf dem Display der Standheizung beobachtet, während sie startet. Meine Erfahrungen hier sind, dass der Spannungsabfall bei dieser Kabel-Stärke und -Länge ggf. so hoch ausfällt, dass die Standheizung entscheidet, bei der geringen Spannung den Glühstab (zieht ca. 10 A) nicht betreiben zu wollen. Bei mir sind zwar noch 2 Steckverbindungen (MC-4-Stecker) dazwischen aber dennoch muss ich bei meinem Netzteil auf 14,4 V hochgehen, damit an der Standheizung in der Startphase noch 11 V ankommen. Oder weißt du ggf., wie man die Toleranz der Standheizung erhöhen kann, sodass sie auch in der Startphase mit 9 V klarkommt?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Ist bei mir auch so. Die Spannung fällt während des Startvorgangs auf 11 Volt ab und ganz kurz sogar auf 10 Volt. Der Verbrauch liegt bei 105 Watt beim Startvorgang. Aber es reicht zum starten. Der Zigarettenanzünder kann bei mir auch nur 9 Ampere bzw. 115 Watt, dann schaltet die Bluetti den Ausgang ab.

  • @PierreSebrantke
    @PierreSebrantke 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo @selber_machen, wie hast du die Abgasleitung am Generator befestigt?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Pierre, ich habe ein flexibles Abgasrohr zwischen Generatorauspuff und Abgasrohr nach außen gebaut. Schaue Dir mal dieses Video an von mir. Das nimmt die Vibrationen raus, die vom Generator entstehen im Betrieb. VG th-cam.com/video/J400877Yr8Q/w-d-xo.htmlsi=HlsD1s-Ne1Kwm7RP

  • @marcnowalinski9406
    @marcnowalinski9406 2 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, gibt es den Motor, Steuerplatine (Baugleich) auch von anderen Anbietern oder nur die Akkus. Gruß

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Also bisher habe ich nur die Akkus gefunden. Leider....finde das auch sehr schade, das es keine einzelnen Eratazteile mehr gibt für die älteren Rolläden.

  • @geoffreysantelli
    @geoffreysantelli 2 หลายเดือนก่อน

    Hi, my old remote is broken, how should I proceed ?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      In this Case, you can push the reset button in the Shutters elektrik section near the on / off button.. search for a red button. Then you have 45 seconds to learn a new remote control to the shutters or App.

    • @geoffreysantelli
      @geoffreysantelli 2 หลายเดือนก่อน

      @@selbermachen6528 Yeah I made it earlier, thanks for answering me !

  • @ravelkoff3549
    @ravelkoff3549 2 หลายเดือนก่อน

    Netter Aufbau aber die Abgasführung nach oben ist fragwürdig. Warum nicht einfach nach unten? Gäbe auch mit dem Kondensat keine Probleme. Den Schlauch mit leichtem Gefälle an der Hauswand lang und dann vom Haus weg abblasen und abtropfen lassen. Nur so ein Gedanke. Zur Bluetti - Mein Heizer läuft über eine 60Ah AGM Batterie, die ständig vom Ladegerät auf Erhaltung geladen wird. Das erspart das händische Umschalten und gewährleistet keinen plötzlichen Ausfall bis der Diesel anspringt und das Ersatznetz bereitstellt.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      Die Abgasführung nach oben ist wichtig, damit die Abgase nicht wieder eingesaugt werden. Vorher hatte ich immer etwas Abgasgeruch in der Frischluftzufuhr. Kondensatschlauch werde ich auch ändern, genau so, wie Du es auch vorschlägst. Mittlerweile habe ich eine Notstromversorgen über BYD Akkus, weshalb eine AGM Batterie nicht notwendig ist. Dein Einwand auf unbeabsichtigte Ausschaltung der Heizung ist grundsätzlich absolut richtig und das sollte nicht passieren. Ich kann die Heizung auf ganz unterschiedliche Arten mit Strom versorgen :-)

    • @ravelkoff3549
      @ravelkoff3549 2 หลายเดือนก่อน

      @@selbermachen6528 Ich habe mir dafür einen passenden 3m Abgasschlauch gekauft. Das sollte weit genug weg sein, dass keine Abgase eingesaugt werden. Ich denke da bloß an den schönen Dachkasten ;)

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528 2 หลายเดือนก่อน

      ​@ravelkoff3549 Die Heizung nutze ich nur als Notheizung, die läuft ja ansonsten nicht:-) Aber ich habe noch einige Teile bei Ebay für die Verlängerung des Schornsteins über die Dachkante in Beobachtung und gehe das bald an. :-)

    • @ravelkoff3549
      @ravelkoff3549 2 หลายเดือนก่อน

      @@selbermachen6528 Auch eine gute Idee. Viel Erfolg :)