akdialog
akdialog
  • 17
  • 16 794

วีดีโอ

11. Ihr seid die Zukunft - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 732 ปีที่แล้ว
Was sie sich für die Zukunft wünscht, erzählt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen damit das Leben und s...
10. Das Wiedersehen - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 3832 ปีที่แล้ว
Wie das Wiedersehen mit Michail und Nikolai ausgesehen hat, erzählt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen...
9. Das Schicksal - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 552 ปีที่แล้ว
Darüber, wie sie das Schicksal wieder zusammenbringt, erzählt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen damit...
8. Es ist vorbei - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 872 ปีที่แล้ว
Über das Ende des Zweiten Weltkrieges und den Abschied von Michail und Nikolai erzählt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie ret...
7. Helfen statt Fürchten - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 432 ปีที่แล้ว
Warum sie keine Angst vor den vermeintlichen "Schwerverbrechern" hatte, erklärt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete de...
5. Alltag mit Michail und Nikolai - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 622 ปีที่แล้ว
Wie der Alltag mit zwei im Haus versteckten KZ-Häftlingen ausgesehen hat, erklärt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete ...
1. Die Mühlviertler Menschenhatz - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 5632 ปีที่แล้ว
Warum die Mühlviertler Menschenhatz umgangssprachlich als "Mühlviertler Hasenjagd" bezeichnet wird, erklärt Anna Hackl in diesem Kurzvideo. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt h...
Workshopzentrum Di@log in der Arbeiterkammer OÖ
มุมมอง 3822 ปีที่แล้ว
Imagevideo
ALEXANDER SCHMORELL UND DIE WEISSE ROSE - Markus Schmorell im Gespräch
มุมมอง 1.5K2 ปีที่แล้ว
Dieses Gespräch mit Markus Schmorell wurde während des Zeitzeugen-Dialogs beim Hermann-Langbein-Symposium 2022 in Linz aufgenommen. Schulklassen aus Oberösterreich sammelten im Vorfeld Fragen auf einem Padlet für die beiden Zeitzeugen Markus Schmorell und Anna Hackl. Keywords: Weiße Rose, Widerstand, Flugblatt, Alexander Schmorell, Markus Schmorell, Sophie Scholl, Hans Scholl Christoph Probst, ...
4. Angst als ständiger Begleiter - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 513 ปีที่แล้ว
Mit welcher Angst Familie Langthaler drei Monate lang lebte, zeigt das Kurzvideo „Angst als ständiger Begleiter“. Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“. Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete ...
3. Mutige Anna - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 1423 ปีที่แล้ว
Welchen Mut Anna Hackl bewiesen hat, zeigt das Kurzvideo „Mutige Anna“. Das Video ist ein Ausschnitt zum Thema Mut aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“ Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen damit das Lebe...
2. Mutige Mutter - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 3333 ปีที่แล้ว
Welchen Mut Anna Hackls Mutter bewiesen hat, zeigt das Kurzvideo „Mutige Mutter“. Das Video ist ein Ausschnitt zum Thema Mut aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“ Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen dami...
6. Mutiger Fredl - Kurzvideo zu „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl"
มุมมอง 603 ปีที่แล้ว
Welchen Mut Anna Hackls Bruder Fredl bewiesen hat, zeigt das Kurzvideo „Mutiger Fredl“. Das Video ist ein Ausschnitt zum Thema Mut aus dem Video „Sie waren meine Brüder - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz“ Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohene...
"Sie waren meine Brüder" - Interview mit Anna Hackl zur Mühlviertler Menschenhatz
มุมมอง 10K3 ปีที่แล้ว
Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie zwei Häftlinge aus dem KZ Mauthausen drei Monate vor den Fängen der Nazis versteckt hielt. Die Familie rettete den Geflohenen damit das Leben und setzte dabei ihr eigenes aufs Spiel. Ihre Familie bewies Mut und Menschlichkeit. Anna Hackl ist es bis heute ein Anliegen, mit Jugendlichen ihre Geschichte zu teilen und sie über die Geschehnisse im 2. Wel...
Was macht die AK?
มุมมอง 4054 ปีที่แล้ว
Was macht die AK?
AK Workshopzentrum Di@log - 25 Jahre und mehr
มุมมอง 2847 ปีที่แล้ว
AK Workshopzentrum Di@log - 25 Jahre und mehr

ความคิดเห็น

  • @shanashanti6586
    @shanashanti6586 5 หลายเดือนก่อน

    Meine Güte , da kommen mir die Tränen , wenn man auch nur versucht , sich das vorzustellen , wie das damals war , unfassbar . Dafür gibt es eigentlich gar kein Wort .

  • @petraluger5357
    @petraluger5357 5 หลายเดือนก่อน

    11 von 419...was für eine Schande ... der Krieg war fast vorbei... trotzdem für Helfer immer noch lebensbedrohlich.... eine entsetzliche Lage muss das gewesen sein... die Mama hat sich durchgesetzt...die ganze Familie hat zusammengehalten...❤❤

  • @petraluger5357
    @petraluger5357 5 หลายเดือนก่อน

    einfach nur zuhören.... kommentieren muss man da nichts....

  • @petraluger5357
    @petraluger5357 5 หลายเดือนก่อน

    mit 14 war man damals erwachsen....Danke an Maria Hackl und ihrer Mutter.... die Mutter hat das durchgezogen und ihre gesamte Familie in Gefahr gebracht.... niemals vergessen !!!! ❤nie....

  • @petraluger5357
    @petraluger5357 5 หลายเดือนก่อน

    ja... auch zu Kriegsende haben sie alle noch mitgemacht, Menschen zu ermorden.... Frau Hackl sen.nicht.... nie vergessen !!!! die Angst muss schrecklich gewesen sein !!!! des war ned irgendwas damals....

  • @negruejschnuff2065
    @negruejschnuff2065 7 หลายเดือนก่อน

    Es gab und es gibt nicht nur schlechte Menschen. Heute gibts schon wieder Geschrei nach Krieg und Mord. Da gibts Sprüche wie " Nazis töten" oder "Impfgegner weg sperren" oder oder. So fing das auch an. Leider haben viele nix aus der Geschichte gelernt. Ich sage...Nie wieder Krieg, egal wo und egal aus welchem Grund. Ich ziehe den Hut vor der Frau! Danke!

  • @hinnnerk
    @hinnnerk 8 หลายเดือนก่อน

    Etwa 3,3 von 5 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen verschiedenster Nationalitäten starben in deutscher Kriegsfeangeneschaft. In KZ's, in Zwangsarbeitslagern oder sie verhungerten gleich nach Gefangennahme irgendwo hinter der Front. Die Todesrate betrug in den Monaten nach Kriegsbeginn etwa 70%.

  • @alfred9486
    @alfred9486 ปีที่แล้ว

    Gläubiger Kommunist. Der Kommunismus hat viel mehr Opfer verursacht und der Kommunismus war das Vorbild von Hitler. Wer an den Kommunismus glaubt, der ist ein Verbrecher. KZs kritisieren heisst auch die Gulags der Sowjetunion zu kritisieren.

  • @paulbrandenburg6800
    @paulbrandenburg6800 ปีที่แล้ว

    Ein hervorragender Mann

  • @wolfgangwuerdinger6424
    @wolfgangwuerdinger6424 ปีที่แล้ว

    Eine wahre Heldin, danke!!!

  • @Ypsheim-Gindelbach
    @Ypsheim-Gindelbach ปีที่แล้ว

    Das Auschwitz-Buch von Hermann Langbein ist jedem zu empfehlen.

  • @babcab1067
    @babcab1067 ปีที่แล้ว

    @akdialog wie heißt das Lied am Ende? Danke!

  • @metapolitikgedanken612
    @metapolitikgedanken612 ปีที่แล้ว

    "Dem Zwang ausgesetzt" Publikum sitzt da artig mit Masken.

  • @annenostacolie2346
    @annenostacolie2346 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant! Vielen Dank

  • @shizomizo
    @shizomizo 2 ปีที่แล้ว

    philipp🤭

  • @robkah7607
    @robkah7607 2 ปีที่แล้ว

    Die meisten Menschen können gar nicht erahnen, was diese Famiie damals aus Menschlichkeit und Güte riskiert haben. Bei uns im Dorf gab es damals einen 47jährigen, der mehrmals die Nazis öffentlich kritisiert hat. Sogenannte gute Volksgenossen haben ihn angeschwärzt, er wurde 1942 an die Ostfront eingezogen (48 jährig!!!!) und ihm wurde von der braunen Brut gesagt, er soll sich für immer verabschieden. Er wurde an einen Frontabschnitt befohlen mit hohen Verlusten. Er ist gefallen. Das Traurige daran ist, das die damaligen Denuzianten nach dem Krieg (angesehene) Bürger waren. Und Frau Hackl hat etwas nicht erzählt. Das ihre Familie nach dem Krieg von gewissen Volksgenossen schief angeschaut wurde und teils.... Naja......Ps. Habe in dem Gebiet vor 15 Jahren die Milch von Bauern gesammelt und mir wurde viel erzählt.....

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria 2 ปีที่แล้ว

    Ich muss immer wieder daran denken. Diese Familie hat viel zur Rettung unserer Landesehre beigetragen. Ewigen Dank!

    • @petraluger5357
      @petraluger5357 5 หลายเดือนก่อน

      es gab in jedem besetzen Land Helden !!!! Gott sei Dank auch in Österreich ! 🧡

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria 3 ปีที่แล้ว

    Danke, ich bin überwältigt. Was für eine Heldentat. Und ich bin beschämt, was für Abgründe menschlichen Handelns.

  • @v_I_2
    @v_I_2 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für diese Doku und Danke an die Frau Hackl das Sie sich Zeit nimmt und all die Fragen beantwortet.. Unglaublich wenn man nicht selbst dabei war was da los war. Diese Familie hat es wie ein paar wenige andere richtig gemacht. In höchster Gefahr aber Menschlich gesehen das richtige. Sie können stolz darauf sein Frau Hackl. Viele liebe Grüße