Regionalzentrum für demokratische Kultur MSE
Regionalzentrum für demokratische Kultur MSE
  • 47
  • 10 931
Folge 12 - Europawahl, vom 10.04.2024
In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit der anstehenden Europawahl. Dabei besprechen wir unter anderem folgende Fragen:
- Was wähle ich bei der Europawahl?
- Wer darf kandidieren?
- Wer darf wählen?
- Welche Aufgaben hat das Europäische Parlament?
Ein Erklärvideo zum Europäischen Parlament gibt es hier: th-cam.com/video/FG6akU3gQI4/w-d-xo.html
มุมมอง: 66

วีดีโอ

Folge 10 - Im Gespräch mit der Präsidentin des Landtages M-V, vom 17.06.2022
มุมมอง 113 หลายเดือนก่อน
In der neuen Podcast-Folge haben wir mit Fr. Hesse* über ihr Amt als Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern gesprochen. In der Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Was genau macht eigentlich eine Landtagspräsidentin? - Wie sieht ihr Alltag aus? *Birgit Hesse, Landtagspräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern
Folge 9 - Im Gespräch mit unserer Praktikantin, vom 27.10.2021
มุมมอง 43 หลายเดือนก่อน
In unserer neuen Podcast-Folge sind wir im Gespräch mit der Schülerin Theodora, die bei uns ein zweiwöchiges Praktikum gemacht hat. Es geht darum, welche Themen Kinder und Jugendliche momentan beschäftigen.
Folge 8 - Im Gespräch mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl, vom 16.08.2021
มุมมอง 73 หลายเดือนก่อน
Am 26. September 2021 ist in Deutschland Bundestagswahl. Wir stellen den Direktkandidierenden aus dem Wahlkreis 17 Fragen zu den Themen Beteiligung und Demokratie. Hinweis: Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ, des BAFzA oder des ESF dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autor*innen und Kandidat*innen die Verantwortung.
Folge 7 - Landtagswahl in Mecklenburg Vorpommern, vom 14.05.2021
มุมมอง 33 หลายเดือนก่อน
In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit der Wahl des Landtages in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei besprechen wir unter anderem folgende Fragen: - Was macht der Landtag und was sind die Aufgaben der Abgeordneten? - Wer darf bei der Wahl kandidieren? - Wie läuft die Wahl ab, was sind Erst- und Zweitstimme? - Wer ist wahlberechtigt?
Folge 6 - Internationale Wochen gegen Rassismus & Aktionstag Vorsicht, Vorurteile, vom 16.03.2021
มุมมอง 83 หลายเดือนก่อน
Vom 15.-28. März fanden im Jahr 2021 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In den 2 Wochen gab es zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Außerdem fand am 18. März der Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!" statt. Wir haben mit unserem Gast Herrn von Frommannshausen* darüber gesprochen, warum diese Wochen und der Aktionstag ein wichtiges Zeichen s...
Folge 5 - Der Internationale Frauentag, vom 08.03.2021
มุมมอง 93 หลายเดือนก่อน
In unserer neuen Podcast-Folge haben wir mit Fr. Schmidt* über den Internationalen Frauentag gesprochen. In der Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Was ist der Internationale Frauentag? - Wie sieht die Beteiligung von Frauen und Männern in der Gesellschaft aus? - Warum ist Gleichberechtigung wichtig? - Wie können Frauen in Politik und Beruf gefördert werden? Ein Erklävideo zum The...
Folge 4 - Verschwörungserzählungen, vom 01.03.2021
มุมมอง 23 หลายเดือนก่อน
In der neuen Podcast-Folge haben wir mit unserer Kollegin über Verschwörungserzählungen geredet. Neben einem Überblick zum Thema geht es außerdem um folgende Fragen: - Welche Gefahr stellen Verschwörungserzählungen dar? - Wie kann man damit umgehen?
Folge 3 - Der Mauerfall am 09. November 1989, vom 10.11.2020
มุมมอง 63 หลายเดือนก่อน
Am 09. November 1989 fiel die Mauer zwischen der DDR und der Bundesrepublik. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die uns erzählen, wie sie diesen Tag erlebt haben, welche Erwartungen sie hatten und was für Folgen der Mauerfall für sie persönlich hatte. Ein Erklärvideo zum Mauerfall gibt es hier: th-cam.com/video/NTHJeDDs-MU/w-d-xo.html.
Folge 2 - Föderalismus in Deutschland, vom 04.11.2020
มุมมอง 143 หลายเดือนก่อน
In der neuen Podcast-Folge haben wir mit Fr. Dr. Draheim* über den Föderalismus in Deutschland gesprochen. In der Folge geht es unter anderem um folgende Fragen: - Wie funktioniert der Föderalismus in Deutschland? - Welche Vorteile bringt er mit sich - auch in Corona-Zeiten? - Wie werden die Interessen Mecklenburg-Vorpommerns in Deutschland vertreten? Ein Erklärvideo zu diesem Thema gibt es hie...
Folge 1 - Die Wahl eines Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin, vom 20.08.2020
มุมมอง 93 หลายเดือนก่อน
In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit der Wahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters bzw. einer hauptamtlichen Bürgermeisterin. Dabei besprechen wir unter anderem folgende Fragen: - Wie kann ich Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin werden? - Welche Aufgaben hat ein Bürgermeister bzw. eine Bürgermeisterin? - Wer darf wählen?
Folge 11 - Kommunalwahl in Mecklenburg Vorpommern, vom 19.02.2024
มุมมอง 753 หลายเดือนก่อน
In unserer neuen Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei besprechen wir unter anderem folgende Fragen: - Wen darf ich bei der Kommunalwahl wählen? - Wer darf kandidieren? - Wer darf wählen? - Welche Aufgaben hat eine Gemeinde-/Stadtvertretung?
Weihnachtsgruß 2022
มุมมอง 9ปีที่แล้ว
Weihnachtsgruß 2022
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Kathrin Potratz-Scheiba
มุมมอง 2112 ปีที่แล้ว
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Kathrin Potratz-Scheiba
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Stefan Weigler
มุมมอง 1602 ปีที่แล้ว
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Stefan Weigler
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Martin Schröter
มุมมอง 4372 ปีที่แล้ว
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Martin Schröter
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Sven Reinke
มุมมอง 2512 ปีที่แล้ว
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Sven Reinke
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Karsten Lange
มุมมอง 1042 ปีที่แล้ว
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Karsten Lange
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Marco Baum
มุมมอง 1772 ปีที่แล้ว
Bürgermeister*Innenwahl Wolgast 2022: Marco Baum
Was machen eigentlich die Regionalzentren für demokratische Kultur?
มุมมอง 1812 ปีที่แล้ว
Was machen eigentlich die Regionalzentren für demokratische Kultur?
Rückblick 2021
มุมมอง 152 ปีที่แล้ว
Rückblick 2021
Neues aus dem Regionalzentrum Juni 2021
มุมมอง 372 ปีที่แล้ว
Neues aus dem Regionalzentrum Juni 2021
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 10
มุมมอง 602 ปีที่แล้ว
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 10
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 9 "Bundestagswahl"
มุมมอง 263 ปีที่แล้ว
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 9 "Bundestagswahl"
Jugendmigrationsdienst Waren (Müritz)
มุมมอง 293 ปีที่แล้ว
Jugendmigrationsdienst Waren (Müritz)
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 8 "Demonstration"
มุมมอง 93 ปีที่แล้ว
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 8 "Demonstration"
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 7 "Landtagswahl"
มุมมอง 213 ปีที่แล้ว
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 7 "Landtagswahl"
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 6 "Petition"
มุมมอง 113 ปีที่แล้ว
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 6 "Petition"
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 5 "Bürgermeister*Innenwahl"
มุมมอง 313 ปีที่แล้ว
Familie Schmidt beteiligt sich - Folge 5 "Bürgermeister*Innenwahl"
Wahlforum zur Bürgermeister*Innenwahl Neustrelitz
มุมมอง 1.2K3 ปีที่แล้ว
Wahlforum zur Bürgermeister*Innenwahl Neustrelitz