- 14
- 7 859
Wunderbares rund um Bamberg
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 28 พ.ค. 2024
Wunderbares rund um Bamberg:
Von Bamberg aus starten wir Ausflüge ins fränkische Umland. Hier gibt es neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch viele verborgene Schätze zu entdecken. Wir nehmen euch mit in zauberhafte Städtchen, finden historische Relikte, tauchen ein in die malerische Natur der fränkischen Toskana / Schweiz und besuchen urtypische Schätze regionaler Gastronomie.
Als westpreußischer „Wirtschaftsflüchtling“ vor 11 Jahren als „Zugschubster“ vom Rheinland an die Regnitz gekommen, habe ich Bamberg und die kulturhistorische Region lieben gelernt. In 9 Jahren als Inhaber eines Bamberger Altstadt Hotels haben mich unsere Gäste aus aller Welt immer nach den „Geheimtipps“ abseits der highlights gefragt, hier zeigen wir sie euch!
Auf dem Weg dahin besuchen wir auch bekannte Sehenswürdigkeiten und öffentliche Veranstaltungen.
In jedem Video besuchen wir regional typische oder stylische Gastronomie (Familien-) Betriebe, die nach einem erlebnisreichen Ausflug zur Einkehr einladen.
Von Bamberg aus starten wir Ausflüge ins fränkische Umland. Hier gibt es neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch viele verborgene Schätze zu entdecken. Wir nehmen euch mit in zauberhafte Städtchen, finden historische Relikte, tauchen ein in die malerische Natur der fränkischen Toskana / Schweiz und besuchen urtypische Schätze regionaler Gastronomie.
Als westpreußischer „Wirtschaftsflüchtling“ vor 11 Jahren als „Zugschubster“ vom Rheinland an die Regnitz gekommen, habe ich Bamberg und die kulturhistorische Region lieben gelernt. In 9 Jahren als Inhaber eines Bamberger Altstadt Hotels haben mich unsere Gäste aus aller Welt immer nach den „Geheimtipps“ abseits der highlights gefragt, hier zeigen wir sie euch!
Auf dem Weg dahin besuchen wir auch bekannte Sehenswürdigkeiten und öffentliche Veranstaltungen.
In jedem Video besuchen wir regional typische oder stylische Gastronomie (Familien-) Betriebe, die nach einem erlebnisreichen Ausflug zur Einkehr einladen.
Heimatkunde Niederrhein: Wasserschlösser-Rheinwiesen-Krefeld (lost) city-Braunkohle Tagebau & Mehr!
Heimatkunde am linken Niederrhein - Geschichten & Gespräche ...
Bis zum nächsten Ausflug gerne unseren Kanal teilen, abonnieren ... Nettes kommentieren … und ein Gefällt mir … gefällt uns auch! Vielen Dank…
Dieses Mal starten wir einen spannenden Ausflug entlang des Rheins und besuchen zuerst unweit der holländischen Grenze das
Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau:
www.moyland.de
und der weltweit größten Kunstsammlung von Werken des Polit - Provokateurs Joseph Beuys, hier die Infos dazu:
moyland.de/joseph-beuys-archiv/
Richtung Rhein in Xanten empfehlen wir den archäologischen Landschaftspark mit Restaurationen aus der Römerzeit und in der Stadt den Dom - St.Viktor:
www.museum.de/museen/lvr-archaologischer-park-xanten-apx-lvr-romermuseum
Schöner Ausflugspunkt am Rhein, ab Frühjahr wieder mit geöffneter Gastro:
rheinfaehre-xanten.de/
Durch die Rheinauen fahren wir zum zeitgeschichtlichen Monument, der ehem. längsten Eisenbahnbrücke Deutschlands:
www.wesel.de/en/node/3616
Die vergessene Geschichte um die ehem. nördlichsten Rheinwiesen(lager) bei Büderich:
de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgefangenenlager_B%C3%BCderich
www.zeitreise-buederich.de/38-1933---1945-NS-Zeit-und-2--WK-in-B%C3%BCderich
Von der Nato Rampe (Woltershofer Str., 47199 Duisburg) aus hat man einen guten Überblick über den Rhein und gegenüber das Thyssen Krupp Stahlwerk
Eine noch bessere Aussicht hat man bis nach Duisburg und seine Industrieanlagen von der Halde Rheinpreußen aus am Tage und inkl. beeindruckender Lichtshow bei Nacht:
www.ruhrgebiet-industriekultur.de/halde-rheinpreussen/
Weiter geht es durch Uerdingen am Rhein mit lost places und dem Museum in der Historischen Weinbrennerei Dujardin, inkl. Werbespot aus den 80er Jahren:
www.weinbrennerei-dujardin.de/
www.industriekultur-krefeld.org/index.php/dujardin-weinbrennerei/
Durch den mittelaterlichen, gleichnamigen Ortskern (lt. Karte eine alte Sternenfestung) geht es zur Burg Linn:
burgen-und-kathedralen.de/deutschland/burgen-schloesser-in-deutschland/burg-linn/
Weitere interessante Infos zu Sternenfestungen, die Siedlungen wurden durch Anordnung von Formen und Wasser energetisch aufgeladen, hier am Bsp. Düsseldorf:
www.spurensucher.eu/de/2890/sternenfestung-duesseldorf-fast-alle-zacken-aus-der-krone-gebrochen.htm
oder ein Video über das alte Wissen der Sternenfestungen:
th-cam.com/video/qXw8QSPwOyk/w-d-xo.html
So trist und grau wie das Wetter präsentiert sich mittlerweile leider auch die Krefelder Innenstadt, ein Bsp. für viele andere Entwicklungen von Städten dieser Größe (ca. 235.000 Einwohner). Städtebauliche Fehlplanungen und offensichtliche „lost places“ wechseln sich im Stadtbild ab.
Bestes Beispiel: Das Seidenweberhaus ist ein Veranstaltungsgebäude im Stil des Brutalismus …
www.duelks.de/die-70er-und-80er
Es gibt aber auch noch Lichtblicke:
www.artjunk.de/venue/kunstmuseen-krefeld-kaiser-wilhelm-museum/
und ein seit 4 Generationen bestehendes Geschäft für Schleif- & Schneidwaren:
Cuno Pursch - Hochstraße 17 - 47798 Krefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:30; Sa 09:00-15:00
Kategorie: Haushaltsartikel
Die heutige Inhaberin gibt im Gespräch auch positive Einblicke in ihr Geschäftsleben in der Innenstadt, vielen Dank dafür!
Zum Einstieg in die Jahrhunderte bestehende Geschichte der Windmühlen und ihre vielfältigen Funktionen zeigen wir die praktisch an der gleichnamigen Raststätte der A57 gelegenen Geismühle:
www.denkmalschutz.de/denkmal/geismuehle.html
Eine spannende Geschichte erzählt auch der gigantische Braunkohle Tagebau Garzweiler / Hambach zwischen Mönchengladbach und Köln. Unzählige abgerissene und neu aufgebaute Dörfer, Autobahnen und Naturlandstriche:
garzweiler.com/
Die Pläne für die Zukunft:
www.neuland-hambach.de/planung/rahmenplan-tagebau-hambach
Als Überreste sporthistorischer Geschichte ist unklar, ob die Kartbahn „Erftlandring“ erhalten bleiben soll. Hier starteten die Karrieren vieler späterer Formel1 Rennfahrer:
www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343330
Bis zum nächsten Ausflug gerne unseren Kanal teilen, abonnieren ... Nettes kommentieren … und ein Gefällt mir … gefällt uns auch! Vielen Dank…
Die passende Buchempfehlung:
Elophan - Die Dimensionsreisende von Valea Ventura
www.valeaventura.de/
Videoproduktion:
www.lichtkunstatelier.de/
#Niederrhein #Rheinland #Rhein #Braunkohle #Tagebau #lostcity #Innenstadt #Heimat #Geschichte #Kultur
Bis zum nächsten Ausflug gerne unseren Kanal teilen, abonnieren ... Nettes kommentieren … und ein Gefällt mir … gefällt uns auch! Vielen Dank…
Dieses Mal starten wir einen spannenden Ausflug entlang des Rheins und besuchen zuerst unweit der holländischen Grenze das
Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau:
www.moyland.de
und der weltweit größten Kunstsammlung von Werken des Polit - Provokateurs Joseph Beuys, hier die Infos dazu:
moyland.de/joseph-beuys-archiv/
Richtung Rhein in Xanten empfehlen wir den archäologischen Landschaftspark mit Restaurationen aus der Römerzeit und in der Stadt den Dom - St.Viktor:
www.museum.de/museen/lvr-archaologischer-park-xanten-apx-lvr-romermuseum
Schöner Ausflugspunkt am Rhein, ab Frühjahr wieder mit geöffneter Gastro:
rheinfaehre-xanten.de/
Durch die Rheinauen fahren wir zum zeitgeschichtlichen Monument, der ehem. längsten Eisenbahnbrücke Deutschlands:
www.wesel.de/en/node/3616
Die vergessene Geschichte um die ehem. nördlichsten Rheinwiesen(lager) bei Büderich:
de.wikipedia.org/wiki/Kriegsgefangenenlager_B%C3%BCderich
www.zeitreise-buederich.de/38-1933---1945-NS-Zeit-und-2--WK-in-B%C3%BCderich
Von der Nato Rampe (Woltershofer Str., 47199 Duisburg) aus hat man einen guten Überblick über den Rhein und gegenüber das Thyssen Krupp Stahlwerk
Eine noch bessere Aussicht hat man bis nach Duisburg und seine Industrieanlagen von der Halde Rheinpreußen aus am Tage und inkl. beeindruckender Lichtshow bei Nacht:
www.ruhrgebiet-industriekultur.de/halde-rheinpreussen/
Weiter geht es durch Uerdingen am Rhein mit lost places und dem Museum in der Historischen Weinbrennerei Dujardin, inkl. Werbespot aus den 80er Jahren:
www.weinbrennerei-dujardin.de/
www.industriekultur-krefeld.org/index.php/dujardin-weinbrennerei/
Durch den mittelaterlichen, gleichnamigen Ortskern (lt. Karte eine alte Sternenfestung) geht es zur Burg Linn:
burgen-und-kathedralen.de/deutschland/burgen-schloesser-in-deutschland/burg-linn/
Weitere interessante Infos zu Sternenfestungen, die Siedlungen wurden durch Anordnung von Formen und Wasser energetisch aufgeladen, hier am Bsp. Düsseldorf:
www.spurensucher.eu/de/2890/sternenfestung-duesseldorf-fast-alle-zacken-aus-der-krone-gebrochen.htm
oder ein Video über das alte Wissen der Sternenfestungen:
th-cam.com/video/qXw8QSPwOyk/w-d-xo.html
So trist und grau wie das Wetter präsentiert sich mittlerweile leider auch die Krefelder Innenstadt, ein Bsp. für viele andere Entwicklungen von Städten dieser Größe (ca. 235.000 Einwohner). Städtebauliche Fehlplanungen und offensichtliche „lost places“ wechseln sich im Stadtbild ab.
Bestes Beispiel: Das Seidenweberhaus ist ein Veranstaltungsgebäude im Stil des Brutalismus …
www.duelks.de/die-70er-und-80er
Es gibt aber auch noch Lichtblicke:
www.artjunk.de/venue/kunstmuseen-krefeld-kaiser-wilhelm-museum/
und ein seit 4 Generationen bestehendes Geschäft für Schleif- & Schneidwaren:
Cuno Pursch - Hochstraße 17 - 47798 Krefeld
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:30; Sa 09:00-15:00
Kategorie: Haushaltsartikel
Die heutige Inhaberin gibt im Gespräch auch positive Einblicke in ihr Geschäftsleben in der Innenstadt, vielen Dank dafür!
Zum Einstieg in die Jahrhunderte bestehende Geschichte der Windmühlen und ihre vielfältigen Funktionen zeigen wir die praktisch an der gleichnamigen Raststätte der A57 gelegenen Geismühle:
www.denkmalschutz.de/denkmal/geismuehle.html
Eine spannende Geschichte erzählt auch der gigantische Braunkohle Tagebau Garzweiler / Hambach zwischen Mönchengladbach und Köln. Unzählige abgerissene und neu aufgebaute Dörfer, Autobahnen und Naturlandstriche:
garzweiler.com/
Die Pläne für die Zukunft:
www.neuland-hambach.de/planung/rahmenplan-tagebau-hambach
Als Überreste sporthistorischer Geschichte ist unklar, ob die Kartbahn „Erftlandring“ erhalten bleiben soll. Hier starteten die Karrieren vieler späterer Formel1 Rennfahrer:
www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-343330
Bis zum nächsten Ausflug gerne unseren Kanal teilen, abonnieren ... Nettes kommentieren … und ein Gefällt mir … gefällt uns auch! Vielen Dank…
Die passende Buchempfehlung:
Elophan - Die Dimensionsreisende von Valea Ventura
www.valeaventura.de/
Videoproduktion:
www.lichtkunstatelier.de/
#Niederrhein #Rheinland #Rhein #Braunkohle #Tagebau #lostcity #Innenstadt #Heimat #Geschichte #Kultur
มุมมอง: 564
วีดีโอ
Vielen Dank für 100 Abos und viele Wunderbare Begegnungen mit Menschen, Tieren und Naturdenkmälern!
มุมมอง 1083 หลายเดือนก่อน
Vielen Dank für 100 Abos in 4 Monaten und vielen Wunderbaren Begegnungen mit interessanten Menschen, sympathischen Tieren und faszinierenden Naturdenkmälern... Hier eine kleine Zusammenfassung unserer Überraschungsbesuche: Bis zum nächsten Ausflug gerne unsere Videos teilen, Kanal abonnieren ... Nettes kommentieren … und ein Gefällt mir … gefällt uns auch! Vielen Dank... Karl Köstners Werkstatt...
Wunderbares Coburger Land & Itzgrund: Vergessene Orte-Wildtiere-Burgenmuseum-Schiffe im Wald-Teil 1
มุมมอง 7894 หลายเดือนก่อน
Kommt mit zu einem (ent)spannenden Ausflug durch das Coburger Land & Itzgrund - Teil 1: Vergessene Orte (lost places) - mittelalterliche Stadt Seßlach - Natur & Wildtierpark Schloss Tambach - Burgenmuseum in Heldburg (Thüringen) - Baumschiff Hotel am Waldsee bei Bad Rodach - Begegnungen mit kreativen Menschen - weiter geht es dann im 2. Teil … Beim Waldspaziergang haben wir das Mausoleum Ziegel...
Wunderbares Coburger Land & Itzgrund: Schwanensee-Glaskunst-Alpakas-Antikes-Natur & Idylle -Teil 2
มุมมอง 5844 หลายเดือนก่อน
Kommt mit zu einem (ent)spannenden Ausflug durch das Coburger Land & Itzgrund - Teil 2: Die Rosen im Garten von Schloss Rosenau bei Coburg verblühen langsam, die schwarzen Schwäne am Schwanensee freuen sich trotzdem auf euren Besuch … ulrich-goepfert.de/index.php/de/archiv/68-ausflugsziele/1238-schloss-rosenau-und-seine-geschichte Die Alte Schäferei & Gerätemuseum bei Ahorn bietet besondere Ein...
Im Gespräch bei Blattgold-Eis mit Horst Weber - Apollo Edelmetalle: Ergänzung zum Goldkronach Film
มุมมอง 815 หลายเดือนก่อน
Als thematische Ergänzung zu unserem Video über den Gold Bergbau in Goldkronach... Die mittelalterliche Altstadt von Zeil am Main, die Kirche St. Michael und die St. Anna Kapelle mit zahlreichen goldverzierten Reliquien leiten uns zu unserer Begegnung bei Blattgold-Eis & Sekt weiter: Hier treffen wir den Experten für Gold & Silber, Horst Weber von Apollo Edelmetalle. Ein interessantes und infor...
Wunderbarer Obermain: Goldsuche im Bergwerk Goldkronach - Mystik - Historie - Idyllisches im Maintal
มุมมอง 1.1K5 หลายเดือนก่อน
Wunderbarer Obermain: Goldsuche im Bergwerk Goldkronach - Mystisches - Spannendes & Idylle im malerischen Maintal Heute ein (ent)spannender Ausflug durch das malerische & mystische Maintal: Von erholsamen Badeseen über touristische Highlights wie Staffelberg, Korbstadt Lichtenfels, Basilika Vierzehnheiligen, Kloster Banz, bis zum lehrreichen Spezial Beitrag über die Goldsuche im alten Bergwerk ...
Wunderbare Fränkische Schweiz: Wildvögel Park-die Wiesent im Kanu-Burg Rabeneck-Höhlen Naturdenkmal
มุมมอง 8895 หลายเดือนก่อน
Wunderbare Fränkische Schweiz: Wildvögel Flugschau - die Wiesent mit dem Kanu - der Charme der Burg Rabeneck - Höhlen Naturdenkmal - spontane Begegnungen und Gespräche! Viel Vergnügen bei unserem neuen Ausflug! Vielen Dank fürs Abonnieren - weiter Teilen - Nettes kommentieren & gefällt mir klicken - gefällt uns auch … Heute waren wir beim (ent)spannenden Ausflug in die Fränkische Schweiz bei de...
Wunderbare Radtour an Main & Regnitz: Sehenswertes & Begegnungen bei Blattgold-Eis in Zeil am Main
มุมมอง 9716 หลายเดือนก่อน
Diese Rad Rundtour ist auch ohne „Elektrodoping“ leicht zu bewältigen! Heute mit einer besonderen Begegnung ab Minute 17: In Zeil am Main treffen wir den Experten für Gold & Silber, Horst Weber von Apollo Edelmetalle, passend bei Blattgold-Eis & Sekt. Ein interessantes und informatives Gespräch zu diesem Thema mit Hinweis zu den über 200 spannenden Videos auf seinem TH-cam Kanal: www.youtube.co...
Wunderbares rund um Bamberg: Fränkische Schweiz - Von der Wiesentquelle ins Paradies nach Sanspareil
มุมมอง 7367 หลายเดือนก่อน
Ein (ent)spannender Ausflug von Bamberg aus Richtung Fränkische Schweiz: Sehenswertes in der Fränkischen Schweiz: Memmelsdorf bei Bamberg Schloss Seehof - Wiesentquelle - Kletterfelsen - Burg Zwernitz - Belverdere in Sanspareil - Naturtheater - Begegnungen im Pferdeparadies Vom Schloss Seehof mit seinem stündlichen Wasserspiel starten wir zur Giechburg bei Scheßlitz, einem wunderschönen Ort auc...
Wunderbares rund um Bamberg: Sehenswertes in Unterfranken - Begegnungen - Naturdenkmal & Gastrotip!
มุมมอง 1K7 หลายเดือนก่อน
Ein (ent)spannender Ausflug von Bamberg aus Richtung Unterfranken: Vom Stadttor im schönen Ebern starten wir zum wunderschönen Veranstaltungsort Schloss Eyrichshof. Weiter zu beeindruckenden Burgresten der Felsruine Rotenhan. Bei der romantisch gelegenen Burgruine Lichtenstein begegnen wir zwei Mitgliedern des Heimatverein Pfarrweisach, die Führungen durch die Burganlage anbieten und unzählige ...
Wunderbares rund um Bamberg: Malerisches Wiesenttal - Sehenswertes - Begegnungen - Naturschauspiele
มุมมอง 7887 หลายเดือนก่อน
Heute eine Tour durch das Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz: Von Bamberg aus starten wir Ausflüge ins fränkische Umland. Hier gibt es neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch viele verborgene Schätze zu entdecken. Auf unserer Tour durch das malerische Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz besuchen wir neben bekannten Attraktionen auch weniger bekannte, aber ebenso sehenswerte Orte. Erstaunli...
Unterwegs rund um Bamberg: Ausflüge, Begegnungen, Natur, Veranstaltungen & Sehenswertes in Franken
มุมมอง 1418 หลายเดือนก่อน
Von Bamberg aus starten wir Ausflüge ins fränkische Umland. Hier gibt es neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch viele verborgene Schätze zu entdecken. Wir nehmen euch mit in zauberhafte Städtchen, finden historische Relikte, tauchen ein in die malerische Natur der fränkischen Toskana / Schweiz und besuchen urtypische Schätze regionaler Gastronomie und Handwerkskunst. Auf unseren Wegen freuen w...
Unterwegs rund um Bamberg: Beim Bogenbauer Karl - in seiner Werkstatt für wahre Handwerkskunst
มุมมอง 718 หลายเดือนก่อน
Zu Besuch in Karls Werkstatt für Pfeil und Bogenbau - wahre Handwerkskunst vom Feinsten ! Seit über 15 Jahren fertigt Karl, autodidaktisch, individuelle Bögen mit den passenden Pfeilen aus den verschiedensten Hölzern. Wir schalten das Licht ein und zeigen einzelne handwerkliche Schritte der Entstehung dieser außergewöhnlichen Einzelstücke bis hin zur Anwendung. Einzigartige Einblicke in wahre H...
Die 20. Oldtimer Bocksbeutel Rallye 2023 um Hammelburg: Historische Fahrzeuge & Gespräche
มุมมอง 708 หลายเดือนก่อน
Unterwegs rund um Bamberg Historische Schmuckstücke auf freier Fahrt und Gespräche bei der 20. Oldtimer Bocksbeutel Rallye 2023 durch die fränkische Weinregion, veranstaltet vom AMSC (Automobil und Motorsport Club) Hammelburg e.V. : Bei bestem Wetter waren eine 1934er Mercedes „Sonnenschein Limousine“, ein 1954er Bentley und zahlreiche historische Modelle verschiedener Hersteller aller Generati...
Ein sehr schöner Einblick in den Niederrhein! 18:41 Ein wunderbares Interview mit der Besitzerin von Cuno Pursch! Man muss solche Einzelhandelsgeschäfte weiter unterstützen!!!
Vielen Dank...auch an Frau Pursch für das spontane Gespräch, das sind ja meist die Besten!
Ein gelungener Ausflug würde ich sagen. Aber ich würde mir denken, leider ein bisschen schmerzhaft anzusehen für einen ehemaligen Krefelder: ein Stück Heimat bleibt immer im Herzen❤
das ist wohl wahr, es lebt eben auch Vieles von den spannenden Kontrasten ;-)
Schön anzusehen....man sollte öfter Urlaub im eigenen Land verbringen
es lebt eben alles von spannenden Kontrasten ;-)
Guter Tipp für die erste Radtour im Frühjahr am Main lang ;-)
Sehr aufschlussreiches Gespräch!
Was für schöne Orte! Das mit dem Goldstollen mache ich dieses Jahr mit meinen Enkeln 🙂
Zu der Glaskunstausstellung muss ich schnell noch hin, bestimmt auch nachts toll!
Tolles Video! da freue ich mich schon auf die Ausflüge ab Frühjahr!
🗣️Glückwunsche!💪
Wird ja jedes mal spannender....
Danke, wir machen es weiter (ent)spannend ;-)
Soo spannende Ecken. Vieles kenne ich noch gar nicht. Danke für die tollen entspannenden Ausflüge
Wir sind immer selbst überrascht, und es kommt bestimmt noch mehr uns Umbekanntes ;-)
Immer wieder sehenswert!!!
Bin begeistert! Super gut gemacht❤️
Vielen Dank & liebe Grüße aus Bamberg!
Gerne schaue ich diese Art von Videos. Und man lernt immer wieder neues über seine Heimat
Vielen Dank! Auch wir lernen ständig was neues dabei!
danke für die wertvollen Einblicke!!! Gute Ideen auch für jede Schulklasse als lehrreichen Ausflug!
Danke fürs Feedback! Da machen wir weiter in der Mission Heimatkunde 😉
Einfach klasse und immer wieder sehenswert !!!
Vielen Dank, es gibt noch Vieles zu entdecken!
Die Architekten in der wirklichen Schweiz sind im Graubünden für Dorfverschandelung finanziell zu enteignen.😂😢😮😅😊🎉❤
interressant, was ich alles noch nicht entdeckt habe, obwohl ich schon 30 Jahre in Bamberg lebe! tolle Gesprächsführung, lieber Tom!!!
Herzlichen Dank! Die nächsten Videos werden bestimmt auch spannend 😉
Congrats. Nice video. Liked. Have a happy week.
Many thanks & best wishes from Bamberg 😊
Leider stört der schwarze Rand um das Video. Auch der Ton ist sehr "roboterartig". Schade für das sonst guten Inhalt.
Danke für den Kommentar, das Bild lässt sich größer machen, dafür ist die Auflösung besser, als in den vorherigen Videos, der Ton wird bei den nächsten Videos auch noch besser ;-) Lg
Die Ritterrüstung steht Dir sehr gut.😉 spannende Geschichten!
Vielen Dank, aber die Rüstung wird nicht mein Sonntagsanzug 😅
Sehr schöne Orte zum entspannen und sich mit der Natur in unserem Frankenland zu verbinden.❤ Ganz tolle Cameraaufnahmen!😊
Vielen Dank & liebe Grüße 😊
Sehr interessanter Beitrag. Da habe ich noch einiges gelernt. Zum Beispiel, dass sich ein Besuch in der Region auf jeden Fall lohnt. Danke und bis bald. 👍
sehr interessant und angenehme Gesprächsführung!!! Danke
Danke für das Lob! Da arbeiten wir in den nächsten Videos noch an weiteren Informationen 😉
😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢