N-Bahn-Spezial ich
N-Bahn-Spezial ich
  • 9
  • 86 467
Spur N Probleme mit dem Polyswitsch Minitrix Fleischmann Piccolo
Hier erkläre ich euch wie man das Problem mit dem Polyswitsch löst.Das Problem tritt öfters mal auf .. und ich habe schon einige Problemfälle auf dem Tisch gehabt,ja es waren so einige.....
Ich hoffe ich konnte euch helfen ...
und Bitte macht das mit dem Feuerzeug nicht nach . es diente nur dazu um euch zu zeigen was ich mit der thermischen Sicherung meinte :-)
Wenn ihr Fragen habt schreibt was in den Kommentaren
und wenn euch das Video gefallen hat lasst ein Daumen hoch da.....
Mfg. N-Bahn-Spezial
มุมมอง: 10 008

วีดีโอ

Styrodur Platten Prägen (Asphalt Kopfsteinpflaster) Spur-N Teil 4/4
มุมมอง 4.6K7 ปีที่แล้ว
So das wäre jetzt der letzte teil .. Ich hoffe euch haben die Videos gefallen ... bei fragen einfach anschreiben...
Styrodur Platten Prägen (Asphalt Kopfsteinpflaster) Spur-N Teil 3/4
มุมมอง 14K7 ปีที่แล้ว
Fortsetzung (Styrodur Prägen Asphalt Kopfsteinpflaster)
Styrodur Platten Prägen (Asphalt Kopfsteinpflaster) Spur-N Teil 2/2
มุมมอง 6K7 ปีที่แล้ว
Fortsetzung von dem video 1/2
Styrodur Platten Prägen (Asphalt Kopfsteinpflaster) Spur-N Teil 1/2
มุมมอง 9K7 ปีที่แล้ว
Hallo liebe Modellbahner Hier mal ein Video wie mann Styrodur platen Prägt .. Hier in meinem fall ist es eine Bahnhofs Empore aus Asphalt und mit kopfsteinpflaster an kleinen stellen ,als ausbrüche..
Spur N Motor Wartung und Reperatur
มุมมอง 26K7 ปีที่แล้ว
Hallo bei N-Bahn-Spezial Heute zeige ich euch eine Motorwartung einer flm 218 jeder kennt das Problem das die Lok vor kurzem noch gelaufen ist und auf einmal fährt sie schleppend und Langsam und minimaler rauch kommt aus der Lok .. hier zeige ich wie man es beheben kann hoffe euch gefällt das Video und ich konnte euch helfen für Anregungen und Videowünsche bin ich offen einfach melden mfg N-Bah...
Silikonformen selber herstellen Spur-N
มุมมอง 6K7 ปีที่แล้ว
Hallo hier zeige ich euch den unterschied zwischen Baumarkt Silikonformen und Silikonformen aus Dubliziersilikon Der unterschied ist nicht zu vergleichen Das Baumarkt Silikon ist viel zu fest und die Detail Wiedergabe ist nicht gerade überzeugend Da sich durch die Konsistenz viele Lufteinschlüsse bilden und bei dem abgießen unschöne blasen bilden ganz davon ab das der Geruch von dem Essig Verse...
Arnold Köf spur n Zahnrad Problem lösen
มุมมอง 10K7 ปีที่แล้ว
Hier zeige ich euch wie einfach es ist die zahnräder bei einer Arnold köf zu wechseln. Wenn euch das Video gefällt lasst mir ein Daumen hoch da Mfg Dennis
Minitrix br 52 kondens mit Sound und triebwerks Beleuchtung spur n
มุมมอง 1.1K7 ปีที่แล้ว
Hab hier mal ein kleines Video von meiner br 52 gemacht mit Sound u d triebwerks Beleuchtung

ความคิดเห็น

  • @alexwutzke2415
    @alexwutzke2415 12 วันที่ผ่านมา

    Das war das beste und informativste Video was ich bisher gesehen habe👍🏻💪🤩

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 12 วันที่ผ่านมา

      @@alexwutzke2415 vielen Dank 👍

    • @alexwutzke2415
      @alexwutzke2415 12 วันที่ผ่านมา

      @N-Bahn-Spezial hast du weitere solcher geilen Videos?

    • @alexwutzke2415
      @alexwutzke2415 12 วันที่ผ่านมา

      Mega danke☺️

  • @ingos7103
    @ingos7103 ปีที่แล้ว

    Hallo, Danke für den Tip und dabei insbesondere die sehr gut nachvollziehbare praktische Anleitung. Märklin/Minitrix hat scheinbar in den letzten Jahren nichts dazugelernt, denn der Fehler trat bei meinem analogen Startset auch auf. Gekauft hatte ich sie in einem vermeintlichen Fachgeschäft, und nachdem ich 3 Mal mit der Lok wieder im Laden stand, habe ich es einfach aufgegeben und wollte das Hobby wieder an den Nagel hängen, zumal der "Fachhändler" die Lok nicht umtauschen wollte, sondern zur Reparatur einschicken wollte, was mir aber zu blöd war. Gelernt habe ich daraus, erstmal nur noch Loks von Piko, Lilliput, Fleischmann und jetzt auch von Arnold zu kaufen, und das sind bis jetzt 25 Stück. Ja, das Hobby hat mich wieder. LG Ingo

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial ปีที่แล้ว

      Sehr gut freut mich das ich helfen konnte

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 ปีที่แล้ว

    Wenn an etwas vor die Linse der Kamera oder wohl doch des Handys hält , sollte man darauf achten, dass es auch scharf ist. Das Zahnrad nur zu tauschen macht keinen Sinn, da das Problem wieder auftreten wird. Es sind aus Synamid gesptritzte und nicht gefräste Zahnräder. Synamid enthält Wasser und nur beim Fräsen aus abgelagertem Rundmatetial dunstet dieses nicht mehr aus und das Synamid zieht sich nicht mehr zusammen und bricht.

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 ปีที่แล้ว

    Leider hatte ich das Problem auch, das die Zahnräder gerissen waren. Glück hatte ich, das nach 5 Tagen Wartezeit, die Messingzahnräder bekommen hatte . Seit dem läuft das Modell wieder perfekt. Es ist im übrigen die selbe Lok gewesen.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial ปีที่แล้ว

      Sehr schön das sie wieder läuft 👍

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 ปีที่แล้ว

      @@N-Bahn-Spezial scheinbar hat das nicht jede der Loks gehabt. Mein Stiefvater hat die Köf 2 und auch die Köf 3 im Bestand und die fahren immer noch mit den Kunststoff- Zahnrädern.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial ปีที่แล้ว

      Ist immer unterschiedlich die Bohrung der Zahnräder ist meist zu straff und wenn der weichmacher aus den Kunststoff geht reißen sie. Beschleunigt wird es wen man sie mit dem falschen Öl .ölt wobei man Kunststoff Zahnräder nie ölen sollte .

    • @ronnykretzschmar809
      @ronnykretzschmar809 ปีที่แล้ว

      @@N-Bahn-Spezial das kenne ich nur zu gut. Ich selbst dosiere Öl wirklich sparsam. Gegen zu fest auf gepresste Zahnräder kann man leider nichts tun. Das war bei Arnold ein Problem. Bei Gützold wurde der zu DDR- Zeiten eingeführte BASF Kunststoff falsch gespritzt.

  • @stephan_9mm
    @stephan_9mm ปีที่แล้ว

    Servus Top Tipp ! Ich habe schon an mir gezweifelt....Klasse und Danke VG Stephan

  • @MegaKuehne
    @MegaKuehne 2 ปีที่แล้ว

    Du warst meine Rettung, habe schon fast aufgegeben, dann habe ich dein Video gefunden und siehe da es war der Polyswitsch. 3X Danke 😆🤘

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne doch 🙏 hab leider kaum noch Zeit um Videos zu machen

    • @MegaKuehne
      @MegaKuehne 2 ปีที่แล้ว

      Habe ich mitbekommen, ist eigentlich sehr schade. Mir geht es genauso, Zeit ist heut zu Tage Mangelware 😎

  • @norbertwinkens6966
    @norbertwinkens6966 2 ปีที่แล้ว

    Meine e-Lok läuft wieder! Vielen Dank und nochmals schöne Grüße von Norbert

  • @norbertwinkens6966
    @norbertwinkens6966 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, meine Minitrix Lok läuft auch nicht mehr! Der Motor ist nicht defekt! Muss auch einmal testen, vielen Dank! Liebe Grüße Norbert

    • @norbertwinkens6966
      @norbertwinkens6966 2 ปีที่แล้ว

      Habe die BR 103 von Minitrix n überbrückt, sie Läuft! Nur die Brücke einlöten ist doch schwierig, oder?

  • @Motzkuh20
    @Motzkuh20 3 ปีที่แล้ว

    Wirklich sehr schön gemacht, wo bekommt man diese Styrodurplatten ?

  • @siegfriedsander2485
    @siegfriedsander2485 3 ปีที่แล้ว

    Habe durch einen Zufall dieses Video gefunden. Meine V 170 1155 von Minitrix hatte dieses Problem,stand über ein Jahr jetzt . Bauteil ausgelötet, überbrückt läuft wie neu. Das war vor 10 Minuten Vielen Dank!!! .

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 3 ปีที่แล้ว

      Super das freut mich das ich helfen konnte

  • @hendrikeigenbrot6654
    @hendrikeigenbrot6654 3 ปีที่แล้ว

    Entweder verdeckt die Hand alles, oder es ist unscharf und das geflüsterte Genuschel ist auch nicht gerade förderlich. 🤷‍♂️

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 3 ปีที่แล้ว

    SBB Krokodil Arnold , meines habe ich nur zum reinigen zerlegt ,nun fährt das Teil gar nicht mehr 😰

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 3 ปีที่แล้ว

    Danke - wirklich gute Info die man gebrauchen kann ! Super erklärt !!

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön das war mein Ziel

  • @jurgen3716
    @jurgen3716 4 ปีที่แล้ว

    Danke für die Info

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 4 ปีที่แล้ว

      Gerne doch leider tritt das Problem recht häufig auf

  • @schienenlaufer697
    @schienenlaufer697 4 ปีที่แล้ว

    Wunderbar, besonders die Triebwerksbeleuchtung! Aber, für den Puristen: Die Loks der BR 52 hatten aus Materialersparungsgründen (wasn Wort!) alle eine Länderbahnpfeife. Also nicht "Tuuuut", sondern "Piiiiep".

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 4 ปีที่แล้ว

      Hatte das soundprojeckt von esu genommen da war das so schon drin .. danke für die info 👍 man lern nie aus . Aber die lok hab ich seid ein jahr nicht mehr 🤭 sie hat ein neuen Besitzer gefunden

  • @padde8998
    @padde8998 4 ปีที่แล้ว

    Was ist das für eine Farbe und woher stammt sie? (:

  • @hansk.7687
    @hansk.7687 4 ปีที่แล้ว

    Hallo und Gutenabend, Sie haben hier einer toller Leistung gemacht! Bitte eine Frage: wie haben sie den Lautsprecher verbaut und welche? Bin selbst heute Beschaeftigt damit. (Mit Decoder ESU Micro 4 Sound. Vielen Dank, Freundlichen Gruss, Hans.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Hans verbut ist ein esu v4sound Lautsprecher ist von d&h der 10×15 da die esu Lautsprecher bei den microsound für n loks einfach viel zu groß sind mfg Dennis

  • @norbertwinkel6603
    @norbertwinkel6603 5 ปีที่แล้ว

    Schön gemacht aber leider ist immer eine Hand im Bild und verdeckt alles ;.(

  • @Rove66
    @Rove66 5 ปีที่แล้ว

    das Zahnrad mache ich immer warm und dann mit der zange drauf schieben. justieren und abkühlen lassen.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 5 ปีที่แล้ว

      Ja so kann man es auch machen ... denke es gibt da viele Wege wie man die Zahnräder auf der Achse bekommt 👍

  • @kaipath8009
    @kaipath8009 5 ปีที่แล้ว

    KH-Modellbau gibt es nicht mehr. Gibt es noch andere Quellen? Gruß Kai

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 5 ปีที่แล้ว

      Hatte letzten Monat da noch für den vt89 Zahnräder bestellt .. ich weiß nur das der Herr verstorben ist 😥 und die Frau und Sohn jemanden gesucht haben der es weiter macht ..kuswa wurde auch gefragt .. kann sein das spur n teile es übernimmt 🤷‍♂️ die haben aber auf jeden fall die kunststoff zahnräder im Sortiment mfg Dennis

    • @kaipath8009
      @kaipath8009 5 ปีที่แล้ว

      OK, danke.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Kai bei spur n teile wirst du fündig

  • @Hans58.07
    @Hans58.07 5 ปีที่แล้ว

    Echt klasse der Sound.

  • @Bjoerns_Youtube_Welt
    @Bjoerns_Youtube_Welt 5 ปีที่แล้ว

    Super Video, ech interessant. Ich lasse ein Abo da, falls etwas neues kommt. LG Björn

  • @gisismobawelt9855
    @gisismobawelt9855 5 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, toll erklärt. Das Ding ist mir noch nicht aufgefallen, aber gut zu wissen, wenn´s hakt ;-) Abo, klar doch. Ich lass mal einen link hier, Gruß Gisi: th-cam.com/video/RYSnO10aw7Y/w-d-xo.html

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 5 ปีที่แล้ว

      Dankeschön das das Video gefällt hab auch ein re abbo da gelassen MfG Dennis

  • @franzdietrichengelhardt3038
    @franzdietrichengelhardt3038 5 ปีที่แล้ว

    TOP.....man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu , Danke

  • @franzdietrichengelhardt3038
    @franzdietrichengelhardt3038 6 ปีที่แล้ว

    Apro apros Sand den hole ich mir im Zoohandel und zwar Chinschilasand

  • @franzdietrichengelhardt3038
    @franzdietrichengelhardt3038 6 ปีที่แล้ว

    Moin moin ....bin ein Neuer Abonierter. Du hättes die Platte leicht anschleifen sollen , dann blendet es nicht und die Farbe hält besser. Ich baue meine N-Anlage komplett aus Styrodur!! Gruss Dieter

  • @larryexact9687
    @larryexact9687 6 ปีที่แล้ว

    Eine ausgeglühte Feder ist für immer verloren!

  • @janada2281
    @janada2281 6 ปีที่แล้ว

    Cooles Video !!!

    • @janada2281
      @janada2281 6 ปีที่แล้ว

      Bring mal was neues raus wäre echt toll !

  • @al3xxx918
    @al3xxx918 6 ปีที่แล้ว

    Nochmal ne Frage. Habe einen DDR PIKO Motor mit Dauermagneten. Hat jemand ne Idee wie da das Gehäuse runter geht?

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 6 ปีที่แล้ว

      Um welches Modell handelt es sich?

  • @al3xxx918
    @al3xxx918 6 ปีที่แล้ว

    Muss man den Motor dann noch schmieren? Bin grad auf der Suche nach dem Fehler. Baureihe 143 Spur N: Kratscht und "kreischt". Fährt man sie jedoch in die andere Richtung läuft sie ganz normal. Bin etwas ratlos 😞

    • @al3xxx918
      @al3xxx918 6 ปีที่แล้ว

      Also extra nochmal schmieren meinte ich

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 6 ปีที่แล้ว

      Ja auf jeden fall mit einem guten feinmechanik Öl aber sparsam nicht zu viel

  • @joergpeterpannier
    @joergpeterpannier 6 ปีที่แล้ว

    Sehr schön. Habe Dein Kanal jetzt mal aboniert. Du hast sehr viel Gefühl für das gewisse extra. Wie man so schön sagt. Wenn du weißt was ich meine. Mit freundlichen Grüßen Jörg.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 6 ปีที่แล้ว

      Jörg ́s Hobby Kanal Dankeschön nur leider fehlt mir momentan die Zeit um neue Videos zu machen

    • @joergpeterpannier
      @joergpeterpannier 6 ปีที่แล้ว

      Mir auch. Und dann bei diesen Wetter hat für die MOBA weniger Lust. Trotzdem müssen wir unbedingt in Verbindung bleiben. Vielen Dank auch für dein ABO. Mit freundlichen Grüßen, Jörg.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 2 ปีที่แล้ว

      @@joergpeterpannier gerne auch bei insta unter nbahnspezial

  • @markusbrandt3692
    @markusbrandt3692 6 ปีที่แล้ว

    Ich habe das gleiche Problem ! Meine Köf reagiert identisch, die vordere Achse blockiert. Ohne diese läuft das Getriebe perfekt und rund. NUR : Das Zahnrad der vorderen Achse ist ganz ! Habe es durch ein anderes identisches einer MAK ausgetauscht, und noch immer das gleiche Problem. Oder liegt es an dem Stufenzahnrad ? Kann mir jemand helfen ? markus3974@googlemail.com

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 6 ปีที่แล้ว

      Markus Brandt Hallo Markus die mak zahnräder sind identisch nur leider gehen die orginalen auch sehr oft bei dem Modell leider auch kaputt .. wenn der Antriebesstrang nur ohne dem vorderen radsatz gut Läuft Hann es nicht an dem Stufen Rad liegen sondern an den zahnrad der vorderen Achse ..mann erkennt es auch wenn man im eingebauten Zustand die Achse ohne viel Kraft drehen kann .. dann ist defenitiv das zahnrad kaputt .. bzw es hat ein riss und sitzt nicht mehr (presspassung) hoffe konnte dir helfen mfG Dennis

    • @markusbrandt3692
      @markusbrandt3692 6 ปีที่แล้ว

      N-Bahn-Spezial ich Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe gestern Abend noch die Zahnräder bestellt und hoffe, diese so problemlos montieren zu können, wie Du. Ich ahne schon wieder böses.....

  • @maximiliangossling5906
    @maximiliangossling5906 6 ปีที่แล้ว

    wo ehr bekommt man die zahnräder köntest du mir den link schicken ?

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 6 ปีที่แล้ว

      Maximilian Gössling bei KH Modellbau Mfg Dennis

  • @duffho
    @duffho 6 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich wollte mal fragen ob die fertig gegossenen Teile noch zu bearbeiten gehen.schneiden? Mit freundlichen Grüßen

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 6 ปีที่แล้ว

      Daniel Rumpelt Hallo Daniel ja die Teile lassen sich bearbeiten auch biegen schneiden feilen und lackieren ist möglich egal ob mit revell Lack oder Aqua auch sonstige Farben gehen mfg Dennis n-bahn-spezial

  • @centavo7714
    @centavo7714 7 ปีที่แล้ว

    Sorry... aber du hast die Funktion der PPTC Sicherung nicht ganz richtig erklärt. Es handelt sich nicht um eine "Temperatursicherung" - sondern eher um eine Überlastsicherung, die die Elekronik der Lok vor Überlast schützt. Wenn zu hohe Ströme fließen (z.B. bei einem Kurzschluss) erwärmt sich die PPTC Sicherung und wird hochohmig - es fließt also nur noch ein sehr geringer Strom und die Lok bleibt stehen. Die PPTC Sicherung bei digital betriebenen Loks zu überbrücken - kann man vielleicht so machen, da die Decoder bei Überlast sich "abschalten". Bei analog betriebene Loks würde ich aber davon abraten - da ansonsten u.U. die Elektronik der Lok schaden nehmen kann. Besser man sucht zuerst die Ursache für die erhöhte Stromaufnahme der Lok - reinigt sie ordentlich und fettet die entsprechenden Bauteile. Sollte die PPTC Sicherung immer noch "ansprechen", tauscht man sie gegen eine neue ggf. gegen eine mit einem "höherem" Ansprechverhalten. PPTC Sicherung bekommt man für kleines Geld bei einem Elektronikhändler (C....., R......)

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      centavo ja das kann sein aber die kleinen Bauteile geben auch mal spontan den Geist auf .. ohne das irgendwas schwer geht oder die Ströme zu hoch sind oder andere Ursachen hat ... und es gibt viele Leute die die lok dann verkaufen oder verschrotten .. und die Sache wenn die lok sonst weiter 100prozent ok ist aber das Teilchen kaputt gegangen ist ist es die einfachste Lösung Mfg Dennis .. und danke für dein Kommentar 👍

  • @bnxg51
    @bnxg51 7 ปีที่แล้ว

    Interessant ! Danke dafür !

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 7 ปีที่แล้ว

    Das kenne ich doch das Problem, ??? Und ich dachte immer die Motoren Sind platt krass 😮

  • @weidiww
    @weidiww 7 ปีที่แล้ว

    Bi Metallschalter des Prob hatte bei ner 52 Mit Kondenstender von Minitrix. Überbrücken ist da echt die beste Lösung. Du wirst lachen ich baue alles zurück auf Analog. LG Thomas

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 ja die 52 kondens hat auch ein polyswitch.. rückbauen ist auch eine gute Idee nur als digital Fahrer nicht so optimal reume auch viel raus zb die decoder steckverbindungs buchse usw 👍

    • @weidiww
      @weidiww 7 ปีที่แล้ว

      Da unterscheiden wir uns hab nix gegen des Digital aber weisste alle meine Loks umzurüsten wärn Riesen Geld Faktor und ich bin da auch ganz ehrlich kenn mich mit der Analogen Technik viel besser aus nehm lieber Relais und Reed Kontakte weil da hab Schaltpläne von ^^ Achso ja ^^ War über 25 jahre Lokführer auf Dieselloks und E Loks und wenn ehrlich bin ich kann des Gedröhne von den Sound Decodern net hören weil den Krach hatte immer in den Ohren^^

    • @derbahninfiziertejk855
      @derbahninfiziertejk855 6 ปีที่แล้ว

      @@weidiww Muß doch kein Sound rein.

  • @peterbrokmann2112
    @peterbrokmann2112 7 ปีที่แล้ว

    tolles Video, danke für die Info, wie der Fehler zu beheben ist. Gerne mehr davon.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      Peter Brokmann gern geschehen und Dankeschön 👍

  • @Jensiswelt
    @Jensiswelt 7 ปีที่แล้ว

    toll ein neues Video von dir

  • @bnxg51
    @bnxg51 7 ปีที่แล้ว

    Sehr schön ! Sind die Platten biegsam oder brechen die leicht ?

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      bnxg51 ja sie sind biegsam zwar nicht um 90grad aber sie sind flexibel ..auch Bahnsteig Kante in Kurven lassen sich damit herstellen

    • @bnxg51
      @bnxg51 7 ปีที่แล้ว

      Besten Dank ! Da kann ich mal versuchen gebogene Stützmauern draus zu bauen.

  • @weidiww
    @weidiww 7 ปีที่แล้ว

    Das Ergebniss überzeugt gut fInd auch das de Resin zum ausgiessen nimmst. Lg Thomas

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 Danke Thomas 👍

  • @weidiww
    @weidiww 7 ปีที่แล้ว

    Schön erklärt soweit bin noch net des kommt alles mit der Zeit aber des Material is auch gut für Stützmauern denke

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 ja damit kann man alles mögliche machen stützmauern Brückenpfeiler laderampen usw .Mir Geschick sogar Häuser und Gebäude

    • @weidiww
      @weidiww 7 ปีที่แล้ว

      Des net ungeschickt bin kannst in meinen Videos sehen^^ lass mir da auch ab und zu was einfallen aber arbeite lieber mit Holz. Problem wird bei den Häusern die Beleuchtung werden da kannst dann nur LEDs nehmen für die Stützmauern die brauche ist das ein intressantes Material kannst leicht eindrücken und bemalen.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 hab dir mal ein Abo da gelassen ... hab ja auch nicht gesagt das du ungeschickt bist 👍😉

    • @weidiww
      @weidiww 7 ปีที่แล้ว

      Kein problem Re abo haste auch^^ manchmal wundert man sich warum Kanäle nicht angezeigt werden wie gesagt hab deinen kanal heute des erste mal gesehen

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 Dankeschön hab mein kanal auch erst seit 2monaten ... bin also Neuling hier 😉

  • @weidiww
    @weidiww 7 ปีที่แล้ว

    Mit meinen Arnold Köfs hatte noch nie Probleme die laufen recht gut aber bei mein Minitrix V60 die zicken rum Schöner Rollenprüfstand Eigenbau?

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 bei den minitrix v60 sind es meist sie Motoren oder die platienen die polyswitch machen da oft Probleme die kleinen grünen Bauteile wenn die überbrückt werden laufen sie meist wieder

    • @weidiww
      @weidiww 7 ปีที่แล้ว

      Stimmt die Motoren machen da Mucken überbrücken brauch die nimmer die sind schon über 10 Jahre lang entsorgt^^ Wenn aber die Preise seh von diesen kleinen Loks hol ich mir lieber grosse weil die Kosten genau so viel^^ Ich bau die Loks eher zurück weil bei mir noch Analog fahre^^ In meinem TEE musste die alte Platine wieder einbauen weil die Schnittstellen Platine nach 10 cm Fahrt abgeraucht ist^^Sonen prüfstand der steht auch auf meiner Liste aber bis ma dahinkomm wirds jahre dauern kannte deinen Kanal gar net hab den heut des erste mal gesehen und des Video über die Köfs war klasse

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      weidiww 1001 Dankeschön

  • @christttrains
    @christttrains 7 ปีที่แล้ว

    Hello. You might need some tools if you do this kind of work, check out www.nwsl.com. And it does not change the gear ratio/speed, overall functionality of the model when you change a plastic teeth wheel to a brass one?

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      christttrains If I change a plastic gear in a brass gear change does not change the translation, since the brass gear is the same size .Mfg Dennis

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 7 ปีที่แล้ว

    das problem beim baumarkt silikon ist auch, dass beim abbinden gesundheitsschädliche stoffe (ketoxime) abgibt...

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 7 ปีที่แล้ว

    das problem tritt auf, wenn kunststoff zahnräder zu fest auf die welle aufgezogen werden. irgendwann gibt der kunststoff nach, und reisst. alternativ kann man die öffnung des gerissenen zahnrades etwas aufbohren, und das zahnrad wieder zusammenkleben. dann das zahnrad wieder auf die welle aufziehen, und dann aber mit schraubensicherung fixieren, weil es ja nicht mehr alleine durch die spannung gehalten wird. dann kann es auch nixht mehr reissen. ist eine methode für geizkrägen... - wie mich. :-)

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 7 ปีที่แล้ว

    zum räder und ritzel entfernen gibr es von fohrmann einen ritzel abzieher. ist nichr sehr teuer, und schont die mechanik...

  • @GuidosMobaKellerchen
    @GuidosMobaKellerchen 7 ปีที่แล้ว

    Hallo. Sehr tolles Video. Da ich derzeit einen Altstadt Kopfsteinpflaster benötige auch sehr hilfreich. Von wem waren die Styrodurplatten? Oder hättest du sogar die Artikelnr.? Beste Grüße Guido

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      Westwald Bahn Hallo Guido die Platten sind von Heki gibt es als Set Art.nr ist die 7030 Mfg Dennis

    • @GuidosMobaKellerchen
      @GuidosMobaKellerchen 7 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank

  • @PeterPaul325
    @PeterPaul325 7 ปีที่แล้ว

    Hallo, vielen Dank für Dein Video. Das schaut wirklich viel besser aus als die Sache mit dem Baumarkt Silikon. Kannst Du mir bitte noch sagen mit was genau die die Form ausgießt (konnte es leider im Video nicht verstehen). Danke und ein Abbo & Like von mir.

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      PeterPaul325 das womit ich die Formen dann ausgieße ist flüssig resin .. was dann weiß aus härtet .es ist ein 2 Komponenten resin aus Basis und härter

    • @PeterPaul325
      @PeterPaul325 7 ปีที่แล้ว

      alles klar. Vielen Dank für die schnelle Antwort und viele Grüße. Peter

    • @N-Bahn-Spezial
      @N-Bahn-Spezial 7 ปีที่แล้ว

      PeterPaul325 kein Problem gerne doch