- 25
- 39 758
Düsi's LaTeX & OpenSource
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 5 ก.พ. 2021
Anleitungen für Schüler und Andere findet ihr hier. Ich bin ein großer Fan von Linux und OpenSource (freie) Software. :)
**Rechtliches**
Alle Videos dürft ihr mit Nennung dieses Kanals nicht-kommerziell weiter verbreiten und verwenden.
Common Creative Lizenz: CC BY-NC duesis.wolke at gmail.com
**Rechtliches**
Alle Videos dürft ihr mit Nennung dieses Kanals nicht-kommerziell weiter verbreiten und verwenden.
Common Creative Lizenz: CC BY-NC duesis.wolke at gmail.com
LaTeX Tutorial • TeXlive Upgrade • Windows 10
Textverarbeitung mit LaTeX: Upgrade oder Installation der Distribution TeXlive in einem Windows 10 System. (Installation im System-Ordner)
* Kommt in den Genuss einer freien Textverarbeitung!
* Arbeitet zusammen an Projekten, egal auf welcher Plattform (Windows/macOS/Linux)!
* Genießt professionelle Layouts! Die Lernkurve ist steil, legt gleich los...!
Viel Freude und Erfolg
Daniel :)
***Links***
Anleitung:
www.tug.org/texlive
www.tug.org/texlive/doc/texlive-de/texlive-de.pdf
texstudio:
www.texstudio.org
sumatra pdf reader:
www.sumatrapdfreader.org/download-free-pdf-viewer
**Rechtliches**
CC BY-NC duesis.wolke at gmaiil.com
* Kommt in den Genuss einer freien Textverarbeitung!
* Arbeitet zusammen an Projekten, egal auf welcher Plattform (Windows/macOS/Linux)!
* Genießt professionelle Layouts! Die Lernkurve ist steil, legt gleich los...!
Viel Freude und Erfolg
Daniel :)
***Links***
Anleitung:
www.tug.org/texlive
www.tug.org/texlive/doc/texlive-de/texlive-de.pdf
texstudio:
www.texstudio.org
sumatra pdf reader:
www.sumatrapdfreader.org/download-free-pdf-viewer
**Rechtliches**
CC BY-NC duesis.wolke at gmaiil.com
มุมมอง: 718
วีดีโอ
LaTeX Tutorial • TeXlive Upgrade • MacTeX • macOS
มุมมอง 3452 ปีที่แล้ว
Textverarbeitung mit LaTeX: Upgrade oder Installation der Distribution TeXlive in einem macOS System. * Kommt in den Genuss einer freien Textverarbeitung! * Arbeitet zusammen an Projekten, egal auf welcher Plattform (Windows/macOS/Linux)! * Genießt professionelle Layouts! Die Lernkurve ist steil, legt gleich los...! Viel Freude und Erfolg Daniel :) Links www.tug.org/texlive/ www.tug.org/mactex/...
LaTeX Tutorial • TeXLive Upgrade • Linux (ubuntu)
มุมมอง 3952 ปีที่แล้ว
LaTeX Installation/Upgrade: Upgrade der Distribution texlive in einem Linux ubuntu System. Passend für alle debian Systeme. * Kommt in den Genuss einer freien Textverarbeitung! * Arbeitet zusammen an Projekten, egal auf welcher Plattform (Windows/macOS/Linux)! * Genießt professionelle Layouts! Die Lernkurve ist steil, legt gleich los...! Hier sind die Infos zum Video drive.google.com/drive/fold...
LaTeX Tutorial • Pakete für Tabellen in LaTeX ⮕E13
มุมมอง 3222 ปีที่แล้ว
⮕ Die Tabelle mit LaTeX: Anwendung der Pakete array und tabularx ⮕ Inhalt ...folgt, sorry! ⮕ Overleaf Link ⮕ GDrive drive.google.com/drive/folders/1c61UW0ZqmskxIIv1vfm5Trg4gd-JR03V?usp=sharing Viel Freude und Erfolg Daniel :) ⮕ Anhang ⮕ Rechtliches CC BY-NC duesis.wolke at gmaiil.com
LaTeX Tutorial • Tabelle mit LaTeX erstellen ⮕E12
มุมมอง 5842 ปีที่แล้ว
⮕ Tabellen mit LaTeX, die Grundlagen zu Tabellen und Paket booktabs ⮕ Inhalt ...folgt, sorry! ⮕ Overleaf Link ⮕ GDrive drive.google.com/drive/folders/1c61UW0ZqmskxIIv1vfm5Trg4gd-JR03V?usp=sharing Viel Freude und Erfolg Daniel :) ⮕ Anhang ⮕ Rechtliches CC BY-NC duesis.wolke at gmaiil.com
LaTeX Tutorial • Hausarbeit, Bachelorarbeit am Tablet/Ipad? ⮕E11
มุมมอง 8732 ปีที่แล้ว
⮕ Sommer-Special: LaTeX am Tablet/Ipad, geht das? Wir schreiben am Android Galaxy Tab S7 FE eine Hausarbeit für die Schule oder Bachelorarbeit für die Uni. ⮕ Inhalt ...folgt, sorry! ⮕ Overleaf Link de.overleaf.com/read/dbpchkdrynjm ⮕ GDrive drive.google.com/drive/folders/1c61UW0ZqmskxIIv1vfm5Trg4gd-JR03V?usp=sharing Viel Freude und Erfolg Daniel :) ⮕ Anhang ⮕ Rechtliches CC BY-NC duesis.wolke a...
LaTeX Tutorial • Bilder und Grafiken (jpg, png, pdf, eps, svg) ⮕E10
มุมมอง 1.1K2 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX: Ihr lernt, wie man Bilder und Grafiken in ein LaTeX Dokument einfügen kann. Wir besprechen beispielhaft jpg-, png- und pdf-Formate; auch svg-Dateien sind über den Umweg mit der freien Software Inkscape möglich. ⮕ Inhalt ...folgt, sorry! ⮕ Overleaf Link de.overleaf.com/read/gnsxmmtjczbj ⮕ GDrive drive.google.com/drive/folders/1c61UW0ZqmskxIIv1vfm5Trg4gd-JR03V?usp=sh...
LaTeX Tutorial • Die Welt der LaTeX Symbole 👍🏾 🔥 ⮕E09
มุมมอง 3142 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX: Symbole für die "Bullet-Point" Liste; Wo ihr sie findet und welche Möglichkeiten es gibt (Größe, Farbe etc.), das lernt ihr in dieser Episode. 👍🏾 🔥 ⮕ Inhalt⁴ 01:02 Nachtrag: Gewichte der Roboto Schriftfamilie auswählen (light, thin, medium, black); Titelseite einfügen mit \maketitle, \title, \author und \date; Beispiel zum Paket enumitem \setlist[3]{\ding{96}} 07:2...
LaTeX Tutorial • Listen und Aufzählungen ⮕E08
มุมมอง 3892 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX: Ihr erstellt DIN A6 Kärtchen mit einer "Bullet-Point" Liste, einer Aufzählung oder einer Stichwortliste für ein Referat oder eine Diskussion. Wir arbeiten in dieser Folge mit dem Online Editor Overleaf. ⮕ Inhalt 03:00 Einrichtung Dokument in Overleaf 03:51 Seitenformat DIN A6 und Seitenzahl anpassen mit \footskip, \addtokomafont und pagenumber 07:45 1. Umgebung ite...
LaTeX Tutorial • Schriftfamilien • "Schmuckschriften" Teil I ⮕E07
มุมมอง 3383 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX Ihr erstellt ein Plakat und lernt dabei eine zusätzliche Schriftfamilie (Schmuckschrift) einzurichten Nebenbei stellt euch Massimo Vignelli "seine" 6 grundlegenden Schriften vor, mit denen er viele seiner Arbeiten gestaltet hat.³ ⮕ Schriften 00:50 Nachtrag: Windows Schriftverwaltung Nexus und Fontbase¹ 04:05 Einrichtung des Plakats in A3, Paket geometry, benutzerdef...
LaTeX Tutorial • Schriftfamilien • "Schmuckschriften" Teil II ⮕E07
มุมมอง 1773 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX Ihr erstellt ein Plakat und lernt dabei eine zusätzliche Schriftfamilie (Schmuckschrift) einzurichten Nebenbei stellt euch Massimo Vignelli "seine" 6 grundlegenden Schriften vor, mit denen er viele seiner Arbeiten gestaltet hat. ⮕ Schriften 01:01 Century (Qualitype, QT School Century) 05:00 Schrift aus dem Internet downloaden und verwenden, 1001fonts.com 10:28 fonts...
LaTeX Tutorial • Schriftfamilien, die Brotschrift ⮕E06
มุมมอง 3523 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX Ihr lernt, eine Grundschrift (Brotschrift) auszuwählen, welche Möglichkeiten es dafür gibt und was ihr dabei vermeiden solltet. ⮕ Grundlagen¹ 01:03 Anlaufstelle für Schriften, Schriftverwaltung in macOS Fontbook/Schriftsammlung, in Windows Nexusfont nexusfont.de.softonic.com/ 03:33 TeX User Group Seite zu Schriften www.tug.org/fonts/ mit vielen Infos Links und dem L...
LaTeX Tutorial • Die Fette, die Kursive, die Große ⮕E05 • Schriftsatzbefehle und Schriftgröße
มุมมอง 3833 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX Ihr lernt Textstellen zu betonen, also fett, kursiv oder in Kapitälchen zu setzen und verschiedene Schriftgrößen zu verwenden. ⮕ Grundlagen¹ 02:58 Die Fette, Text fett setzen \textbf{} 04:27 Die Kursive, Text kursiv setzen \textit{} ≠ \textsl{} 05:52 Die Kapitälchen \textsc{} 08:00 serifenlose und Schreibmaschinen-Schrift \textsf{} und \texttt{} 09:55 zu Vermeiden! ...
LaTeX Tutorial • Emojis 😀 ⮕E04
มุมมอง 6373 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX Ihr lernt Emojis 😀🦊🍍🍺 zu verwenden und streifen dabei noch viele andere Kleinigkeiten ★Aliases ★Abstandsmakros ★A5 auf A4 drucken etc. ⮕ Grundlagen 02:27 Seitenränder, Paket showframe, klassicher Seitenspiegel 03:35 Seitenränder manuell einstellen, \areaset{Breite}{Höhe} 04:24 \begin{flushleft}, \raggedright, \centering, \raggedleft 06:15 Paket emoji, \setemojifont{...
LaTeX Tutorial • Flattersatz & Seitenstil ⮕E03
มุมมอง 6303 ปีที่แล้ว
⮕ Textverarbeitung mit LaTeX Ihr lernt den Flattersatz und die Seitenstile kennen. Dabei erfahrt ihr etwas über Umgebungen und Zähler. ⮕ Grundlagen¹ 02:43 Overleaf LaTeX Online Editor 👍🏾 05:21 Blocksatz, Spalten, Querformat, twocolumn, landscape 06:34 Flattersatz, linksbündig, Umgebung, environnement \begin{flushleft}, raggedright, \begin{flushright}, raggedleft, \begin{center}, centering 12:18...
LaTeX Tutorial • My first LaTeX-Document ⮕E01
มุมมอง 1.5K3 ปีที่แล้ว
LaTeX Tutorial • My first LaTeX-Document ⮕E01
LaTeX Tutorial • TeXlive Installation • macOS • MacTeX
มุมมอง 2.5K3 ปีที่แล้ว
LaTeX Tutorial • TeXlive Installation • macOS • MacTeX
LaTeX Tutorial • TeXlive Installation • Linux (ubuntu)
มุมมอง 3K3 ปีที่แล้ว
LaTeX Tutorial • TeXlive Installation • Linux (ubuntu)
LaTeX Tutorial • TeXlive Installation • Windows 10
มุมมอง 9K3 ปีที่แล้ว
LaTeX Tutorial • TeXlive Installation • Windows 10
LaTeX Tutorial - Einführung zum workshop und Beispiele
มุมมอง 1K3 ปีที่แล้ว
LaTeX Tutorial - Einführung zum workshop und Beispiele
Discord unter Linux (ubuntu) installieren
มุมมอง 2483 ปีที่แล้ว
Discord unter Linux (ubuntu) installieren
Thanks from Italy, you were very helpful.👍👋👋👋👋🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰
Thanks from Italy🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰
Danke für das video! hat mir alle fragen beantwortet.
Was sind die Unterschiede zw. \clearpage, ewpage und \pagebreak ? LG Sven
Jetzt macht mit TexStudio bei doppelten -- zwei minus statt dem Gedankenstrich!? ß wird zu SS? \usepackage[T1, EU1]{fontenc} Mit EU1 fkt das ß aber Gedankstrich nicht. Eine Idee? Nette Grüße Sven P.S. wenn ich könnte würde ich mehrfach liken!
Frage? Scharfes ß wird als großes doppel SS dargestellt - Lösung gesucht! inputenc ist schon utf8
Hallo ich hoffe das mir wer meine Fragen beantworten kann. Mein document ist so aufgebaut: \input{C:/Eigene Daten/Paämble/Paämble_D_C} % \documentclass[paper=A4,fontsize=16pt,ngerman]{scrartcl} \begin{document} Ich möchte hier einige Änderungen machen fontsitze=26,28..... pt Schrieftart Ich möchte diesen Befehl verwenden: landscape ohne die Paämble zu ändern \end{document} ferner habe ich noch die Befehle: ewcommand{ l}{ ewline} ewcommand{ ll}{ ewline ewline} ewcommand{ p}{ ewpage} ewcommand{ pp}{ ewpage ewpage} diese möchte ich gerne zusammenfassen und mit \usepackage{Eigene Befehle} in der Paämble laden. Wie kann ich denn dem Document klar machen, das ich mit chinesischen Schrieftzeichen schreiben will? Danke für eure Hilfe
Fantastisch!
Es wäre nett wenn hier jeand ist der mir mein Latex konfigurieren önnte. Ich bekomme es einfach nicht hin.
Hi Johnny, Wo hakt es denn? Die Installation Videos sind eigentlich gut nachzuvollziehen...
@@dusiswolke3011 stimmt aber ich habe Bewerbungsunterlagen geschrieben die nicht kompelierbar Sind. Ich habe sie schon Mal kompelieren können.
Ich bekomme latex nicht zm laufen was verlangen sie denn wenn wir das gemeinsam per zoom machen
Danke
Why to install Tex Live? How does it help?
With TeXlive installed you are able to compile your LaTeX files offline, which is way faster than with e.g. overleaf... 👍🏼
Danke ❤
⭐⭐⭐⭐⭐
Gibt es einen vim-Modus?
Für TeX-Studio ist mir nichts bekannt... Aber ich verwende persönlich auch neovim mit treesitter und luasnip, da gibt es viele LaTeX Snippets... Für das Aufsetzen der Compile Umgebung gibt es dann viele Möglichkeiten von autocompile on save bis zu plug-ins... Am besten mal Google fragen oder in TH-cam was Passendes suchen... Viel Freude mit LaTeX! 👍🏼🙂
@@dusiswolke3011 Danke für die nette Antwort. Ist übrigens eine der besten videoreihe zu Latex die ich gefunden haben. ⭐⭐⭐⭐⭐ Liebe Grüße 🙋♂️
Ich liebe diese Anleitung ich habe die jetzt bestimmt schon 7x angeschaut, da einfach viele Dinge erklärt werden. <3
Endlich eine neue Folge.
15:33 Seite 2 zeigt (zumindest nach der üblichen, engen Definition) keinen Flattersatz, sondern Rausatz; und der könnte durchaus noch verbessert werden.
Korrekt, vielen Dank für den Kommentar! Diese Unterscheidung führt allerdings in diesem Lernkurs für Anfänger zu weit. Info für alle, die es genau wissen wollen: Der Rausatz ist eine verbesserte Variante des Flattersatzes mit einer fest definierten Breite der Flatterzone, so dass die Länge der Zeilen weniger stark schwankt. Die exakte Einstellung dieser Flatterzone könnt ihr im Paket ragged2e vornehmen. Bitte lest dazu kurz in der Dokumentation zum Paket nach: Abschnitt 3.2 mirrors.ctan.org/macros/latex/contrib/ragged2e/ragged2e.pdf
13:25 vordere auch
Korrekt, vielen Dank für die Verbesserung! Das Paket selnolig hat es entgegen meinem Kommentar übrigens richtig 2x ohne gesetzt. :)
@@dusiswolke3011 Natürlich :) Ligtype ist übrigens eine neue Alternative, die etwas schneller ist.
Danke für das Tutorial.
Vielen Dank für die tollen, lehreichen Videos. Bitte mehr davon
was ist, wenn ich einen server nicht beitreten kann. Woran liegt dann das Problem ?
Hallo Sandra, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht ist der Server nicht öffentlich?
Wie kann man den Server öffentlich machen?
Hallo, ich bin gerade dabei mir einen Überblick über Latex zu verschaffen. Was ist das? Wie geht das? Und vor allem kann ich das?? Ich möchte mich schon jetzt mal bei Dir für die Einführung und die Erklärungen bedanken!! Liebe Grüße
Danke, bleib dran! Jeder kann das lernen! Im Sommer wird es etwas weniger Folgen geben, aber es ist ja schon einiges online zum Üben! Viel Erfolg! Daniel
@@dusiswolke3011 Ja, ich bleibe dran und habe Spaß! Ich habe keine Vorkenntnisse gehabt und bin ernsthaft überrascht, wieviel ich jetzt schon gelernt habe. Du erklärst ausgezeichnet!
Hallo ich könnte wieder mal eine Hilfe benötigen. Beide Präamble sind gleich nur in einen anderen Verzeichniss. \include{__Präambel_Chinesisch} Diese Befindet sich dort wo auch das Dokument sich befindet. - > Ergebniss so wie ich es haben Will. %\include{D:\Textverarbeitung\__Präambel\__Präambel_Chinesisch_n.tex} wenn ich dies eingebe bekomme ich lauter Fehlermeldungen. wo liegt denn der Hacken dabei Wo ich noch hilfe brauche ist wie muss eine Präamble aussehen wenn ich Russishe und Deutsche Texte schreiben muss. Ich hoffe ich bekomme eine Antwort. Viel Gesundheit und noch einen schönen Tag
Hi Johny, probier mal %\include{D:/Textverarbeitung/__Präambel/__Präambel_Chinesisch_n.tex} Russisch (o.a.) ist nicht schwer einzufügen. Dafür gibt es demnächst auch noch ein Video. Du brauchst eine Schrift, die auch die kyrillischen Zeichen unterstützt und dann schaust du am besten kurz in die babel Anleitung. Da sind viele Beispiele drin, wenn du nicht auf dir Episode warten kannst... Beste Grüße, Daniel
Du gibst Dir wirklich sehr viel Mühe. Es macht Spaß dem ganzen zu folgen und nach zu machen.Vielen Dank dafür. 👍
Guter Workshop.
Hallo \usepackage{setspace} an dieser Stelle hängt er sich immer auf. Ich bekomme es einfach nicht zu laufen. Welchen Fehler könnte ich machen. Könnten wir dies mal bei einem zoom Meating klären, bitte.
Nach \usepackage{setspace} folgt dann noch die Anweisung z.B. \onehalfspacing in der Präambel, wenn das ganze Dokument 1-1/2-zeilig sein soll. Hast du es schon in overleaf probiert? Fehler können manchmal sehr verschiedene Ursachen haben. Du kannst Folgendes ausprobieren: 1. Alle fraglichen Zeilen mal auskommentieren und nach und nach wieder einschalten und sehen in welcher Zeile der Fehler liegt 2. Auf Klammerfehler überprüfen 3. Ein MWE (minimum working example) erstellen und sehen, ob das läuft. Also Projekt in overleaf oder texstudio in eine neue Datei kopieren und alles raus, was nichts mit dem fraglichen Paket oder der fraglichen Anweisung zu tun hat. Evtl das MWE auf golatex.de oder tex.stackexchange.com hochladen und fragen, falls es immer noch nicht läuft.
Hallo was bedeutet denn diese Fehlermeldung: Emergency stop. \msg_fatal:nn {fontspec} {cannot-use-pdftex}
Johny, wir arbeiten im workshop mit lualatex, das ist eine modernere Engine als pdflatex (Der designierte Nachfolger). Das musst du im overleaf links im Menü umstellen oder im texstudio unter Optionen, Erzeugen. Bitte sieh dir dazu nochmal die Folge "Motoren und Pakete" an - das wäre gut.
@@dusiswolke3011 ich brauche jemanden der mit mir gemeinsam LaTeX auf meinen Rechner zum laufen bekommt. Könnten sie mir da ein helfen???
gutes Video kannst du mir bitte sagen wie ich in Latex bei meinem Lebenslauf auf eine ganz bestimmte Stelle geben kann. Machst du auch Einschulungen in Latex; von wo bekomme ich den Latex für den USB her (32,64)
Hi Johny, 1.) die erste Frage verstehe ich nicht, die müsstest du bitte nochmal etwas genauer erläutern. Für den Lebenslauf (CV) gibt es eine ganze Reihe von fertigen Paketen, die man einfach mit seinen eigenen Angaben ausfüllen und verwenden kann; oder man kann sie auch anpassen. Das erfordert aber schon fortgeschrittene LaTeX Kenntnisse, da die Vorlagen meisten eher umfangreich sind: Wenn du auf dem ctan Server "Lebenslauf" als Suchbegriff eingibst, bekommst du alle relevanten Pakete angezeigt. Auf die schnelle hätte ich mal koma-moderncvclassic ausgesucht, da ich ein Fan der koma Klassen bin. 2.) Wenn du die Reihe weiter verfolgst, wirst du in allen wichtigen Bereichen von LaTeX unterrichtet 3.) Zur USB portable Installation werde ich demnächst noch ein Video machen. Die Anleitung findest du hier: www.tug.org/texlive/doc/texlive-en/texlive-en.html#x1-410004.2 Viel Erfolg und beste Grüße Daniel
Top Reihe! Muss nach längerer Pause auch mal wieder mit TeX arbeiten und die Videos sind optimal um wieder reinzukommen. Bin mal gespannt wann es zu meinem persönlichen Trauma "Tabellen" kommt ;)
Vielen lieben dank , seht gut erklärt hat alles geklappt 🙂
Sehr gut! Damit kann ich jetzt immer lustige Tiere auf das Dokument zaubern. Sehr schön können sie erklären. Machen sie so weiter, ich freue mich jedes mal riesig wenn ein neues Video veröffentlicht wurde.
Danke