- 573
- 104 264
MikeDerUnwissende2
Austria
เข้าร่วมเมื่อ 10 ส.ค. 2009
Das hier ist mein kleiner Gaming-Kanal, in dem ich zu aktuellen Spielen, die ich zocke, hin und wieder Videos online stelle. Allerdings spiele ich auch gern Klassiker und ältere Games.
Die meisten Guide-Videos sind für Neueinsteiger und selbst bezeichnete Dummies interessant: Ich versuche sie bis ins Detail zu erklären und auf jeden Aspekt anzugehen.
Ab und an findest Du auf diesem Kanal auch IT-Infos, speziell wenn es mal wieder eine Abzocke in Österreich gibt.
Die meisten Guide-Videos sind für Neueinsteiger und selbst bezeichnete Dummies interessant: Ich versuche sie bis ins Detail zu erklären und auf jeden Aspekt anzugehen.
Ab und an findest Du auf diesem Kanal auch IT-Infos, speziell wenn es mal wieder eine Abzocke in Österreich gibt.
VBA-Programmieren mit Mike | Kennwörter in Blättern kodieren
In diesem Video zeige ich Dir, wie einfach man Daten aus selbst versteckten Blättern in Excel auslesen kannst und wie Du mit verschiedenen Salt-Werten aus einem im Klartext gespeicherten Kennwort ein nicht auslesbares und einfach rückrechenbares Hash erzeugen kannst. Ich behandle einsteigerfreundlich das Thema der Kryptografie.
Nach der eigentlichen Funktion, die übrigens auch als Private Function deklariert werden könnte, schauen wir uns das Anlegen neuer Benutzer mit diesem Hash an. Ebenso das Ändern bestehender Benutzereinträge sowie den Ablauf einer möglichen Login-Lösung, um die Kombination von Benutzername und Kennwort wieder zu prüfen.
Das Video richtet sich, wie auch die vorherigen Videos der Serie, eher an versiertere Nutzer, welche mehr aus ihrem Codeprojekt rausholen möchten.
Und wie immer:Lasst gerne einen Daumen hoch da, Abonnieren falls noch nicht geschehen und viel Spaß bei Video :)#VBA #Live #Coden #Excel #Ribbon #Profi #Hash #Salt #Kennwort #Benutzerdaten
Zeitstempel:
0:00 Intro
0:12 Kurzbeschreibung
1:18 Arbeitsmappe in Excel erstellen
2:06 Arbeitsmappeninhalte ohne Excel anschauen
4:25 Wie funktioniert einfache Kryptografie
9:08 VBA Ersteinrichtung
11:21 Kryptografie-Funktion schreiben
22:25 Neuen Benutzer mit verschlüsseltem Kennwort speichern
31:08 Kennwort eines Benutzers ändern
36:11 Mögliche Option für Login-Prüfung
45:30 Abschluss
46:32 Endcard
Nach der eigentlichen Funktion, die übrigens auch als Private Function deklariert werden könnte, schauen wir uns das Anlegen neuer Benutzer mit diesem Hash an. Ebenso das Ändern bestehender Benutzereinträge sowie den Ablauf einer möglichen Login-Lösung, um die Kombination von Benutzername und Kennwort wieder zu prüfen.
Das Video richtet sich, wie auch die vorherigen Videos der Serie, eher an versiertere Nutzer, welche mehr aus ihrem Codeprojekt rausholen möchten.
Und wie immer:Lasst gerne einen Daumen hoch da, Abonnieren falls noch nicht geschehen und viel Spaß bei Video :)#VBA #Live #Coden #Excel #Ribbon #Profi #Hash #Salt #Kennwort #Benutzerdaten
Zeitstempel:
0:00 Intro
0:12 Kurzbeschreibung
1:18 Arbeitsmappe in Excel erstellen
2:06 Arbeitsmappeninhalte ohne Excel anschauen
4:25 Wie funktioniert einfache Kryptografie
9:08 VBA Ersteinrichtung
11:21 Kryptografie-Funktion schreiben
22:25 Neuen Benutzer mit verschlüsseltem Kennwort speichern
31:08 Kennwort eines Benutzers ändern
36:11 Mögliche Option für Login-Prüfung
45:30 Abschluss
46:32 Endcard
มุมมอง: 103
วีดีโอ
VBA-Programmieren mit Mike | Excel-Ribbons für Profis - Teil 2
มุมมอง 1952 หลายเดือนก่อน
Mit diesem Video erweitere ich meine Sammlung an Videos zur Ribbon-Serie. In diesem Video behandle ich den Aufbau, die Nutzung und codebasierte Einstellung von: - dynamischen Beschriftungen (Dynamic Labels) - Ankreuzfelder (checkBoxes) und - Eingabefelder (editBoxes) innerhalb eines personalisierten Ribbons. Das Video richtet sich, wie auch die vorherigen Videos der Serie, eher an versiertere N...
Factorio-Guide Alles über Schaltungen: [DLC] Forschungsanlage 3 (v1)
มุมมอง 2402 หลายเดือนก่อน
Dieses Video gilt als Ergänzung zu meiner Forschungsanlage 2 (v3) von vor einigen Jahren. Diese Anlage kann problemlos größer skaliert werden und bietet in der aktuellen Fassung Zuführungen für 12 verschiedene Forschungspakete. Die Zuführungen können je nach Farbanzahl eingestellt werden, eine Erhöhung oder Senkung der Farbzahl pro Bandseite ist möglich. Vorteil dieser Anlage ist gegenüber eine...
Factorio-Guide Alles über Schaltungen: [Update] Schaltungsänderungen im Space Age DLC
มุมมอง 1.4K3 หลายเดือนก่อน
In diesem Video versuche ich, die wichtigsten Änderungen zu Schaltungsnetzwerke in Factorio seit meiner Guide-Erstellung aus dem Jahr 2022 zusammenzufassen. Bei Fragen kannst Du mir gerne hier oder aber auch gerne auf meinem Steam-Guide "Alles über Schaltungen" hinterlassen. Meinen Steam-Guide kannst Du unter steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2526810665 finden. Das passende Thema f...
VBA-Programmieren mit Mike | 3D-Würfel in Excel animieren
มุมมอง 1953 หลายเดือนก่อน
Heute zeige ich Dir eine Möglichkeit, einen animierten 3D-Würfel in Excel automatisch würfeln zu lassen. Es geht auch um mathamatische Basics, ich versuche diese möglichst einfach zu erklären. Das Video richtet sich an interessierte Nutzer, wie Objekte auf Blättern angesprochen und manipuliert werden können. Ihr wisst es ja bereits: Fragen bitte einfach in die Kommentare setzen, ein Daumen hoch...
VBA-Programmieren mit Mike | Excel-Ribbons für Profis - Nachtrag: ToggleButton
มุมมอง 2283 หลายเดือนก่อน
In diesem Video zeige ich verschiedene Optionen, wie Du in Microsoft Excel ein Ribbon, sozusagen einen Startbereich, für Deine Excel-Programmierung anlegen und verwalten kannst. Vielen Dank an Maik / @SanceZZ82 , welcher die Frage in den Raum stellte, wie man ToggleButtons entsprechend eingedrückt oder auf Standardbasis anzeigen kann, kontextabhängig. Ich möchte in diesem Video nochmal darauf e...
Mike zeigt Videoschnitt | Magix Pro X13+: Bild in Bild
มุมมอง 583 หลายเดือนก่อน
In diesem Video behandle ich eine Anfrage eines meiner Kunden @helmutmuller0118, wie man am besten einen Rahmen (auch mehreckig oder in Sonderform möglich) einbauen und zwei Videos parallel dazu einbauen kann. @helmutmuller0118 Zeitstempel: 0:00 Projektbeschreibung 0:48 Videoprojekt einrichten 1:34 Erstes Video importieren 2:03 Overlay-Rahmen einrichten 2:34 Alpha-Maske erstellen 5:02 Alpha-Mas...
VBA-Programmieren mit Mike | Excel-Ribbons für Profis
มุมมอง 4424 หลายเดือนก่อน
In diesem Video zeige ich verschiedene Optionen, wie Du in Microsoft Excel ein Ribbon, sozusagen einen Startbereich, für Deine Excel-Programmierung anlegen und verwalten kannst. Neben der grundsätzlichen Button-Basiselemente behandle ich in diesem Video auch den Einbau von Listenelementen, Ausrichtungsoptionen und eine Umschalt-Schaltfläche (Toggle Button). Mit den gezeigten Techniken lassen si...
VBA-Programmieren mit Mike | Benannte Zellen und intelligente Tabellen
มุมมอง 4615 หลายเดือนก่อน
Schon kommentiert? Nein? Dann gleich mal was schreiben! Ein Daumen hoch kann auch nie schaden, auch die Aktivierung der Glocke kann Dich weiterbringen :) Wir beginnen ausnahmsweise mit der Basiseinrichtung von Microsoft Excel und dem VBA-Editor, da ich neu aufsetzen musste. Danach zeige ich in diesem Live-Coding-Schulungsvideo, wie Du in Excel mit benannten Zellen und auch intelligenten Tabelle...
Mike ärgert sich Kunden #1: Nachsatz über Streitereien
มุมมอง 495 หลายเดือนก่อน
In diesem Video spreche ich über ein Thema, das mir persönlich sehr nahegeht: den Umgang mit ungelösten Streitfällen und den Folgen, die sie hinterlassen können, wenn eine Versöhnung nicht mehr möglich ist. Das Ausgangsvideo findest Du hier: th-cam.com/video/-fC70himFSU/w-d-xo.html Vor kurzem habe ich erfahren, dass der Chef, mit dem ich einen ungeklärten Konflikt hatte, unerwartet verstorben i...
Mike spielt Pen & Paper: Wo ist Waldemar? Der Krieg und ein Schwein (ein KI-Experiment)
มุมมอง 1776 หลายเดือนก่อน
Schon kommentiert? Nein? Dann gleich mal was schreiben! Ein Daumen hoch kann auch nie schaden, auch die Aktivierung der Glocke kann Dich weiterbringen :) Dieses Video ist Teil meiner entstehenden Pen&Paper-Reihe, Link zur Playlist: th-cam.com/play/PLHcncrCCN2W475TBeruPqmwrFBmKCy_PS.html Ich spiele als Gamemaster das von Hauke Gerdes geschriebene "Wo ist Waldemar?", ein P&P-Abenteuer, bei dem di...
Mike ärgert sich - Kunden #1 (Deutsch)
มุมมอง 996 หลายเดือนก่อน
Schon kommentiert? Nein? Dann gleich mal was schreiben! Ein Daumen hoch kann auch nie schaden, auch die Aktivierung der Glocke kann Dich weiterbringen :) In diesem Video klage ich mein Leid. Ich bin ja so arm!! *g* Nein, ernsthaft: ich haft Probleme mit einem Kunden, den ich jetzt fallen gelassen hab. Und nach einem Telefonat einige Tage nach meiner klarstellenden Mail rief er mich an und gab m...
VBA-Programmieren mit Mike | Multilinguale Formulare und Optimierungen
มุมมอง 1487 หลายเดือนก่อน
Schon kommentiert? Nein? Dann gleich mal was schreiben! Ein Daumen hoch kann auch nie schaden, auch die Aktivierung der Glocke kann Dich weiterbringen :) In diesem Live-Coding-Schulungsvideo zeige ich, wie Du Grafiken in Formularen wiederverwenden kannst und somit nicht jede Grafik einzeln in Deine Projekt-Arbeitsmappe einbindest. Dazu gehe ich näher auf die Instanziierung von Formular-Elemente...
VBA-Programmieren mit Mike | Optimierungen - Boxen optimal befüllen
มุมมอง 2887 หลายเดือนก่อน
Schon kommentiert? Nein? Dann gleich mal was schreiben! Ein Daumen hoch kann auch nie schaden, auch die Aktivierung der Glocke kann Dich weiterbringen :) In diesem Video schauen wir uns die weithin bekannte Möglichkeit an, wie man Combo- oder ListBoxen mit .AddItem und .Item befüllt werden. Ich zeige Dir in diesem Live-Coding-Beispiel den Unterschied zwischen der regulären Methode und der Verwe...
VBA-Programmieren mit Mike | Elemente - Arbeiten mit Bereichen
มุมมอง 2457 หลายเดือนก่อน
Schon kommentiert? Nein? Dann gleich mal was schreiben! Ein Daumen hoch kann auch nie schaden, auch die Aktivierung der Glocke kann Dich weiterbringen :) In diesem Video schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, wie wir an die letzten Datenbereiche eines Blatts kommen können. Das umfasst beispielsweise die letzte beschriebene Zelle einer Spalte oder Zeile herauszufinden, wir sehen uns in d...
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 17)
มุมมอง 978 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 17)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 16)
มุมมอง 688 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 16)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 15)
มุมมอง 728 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 15)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 14)
มุมมอง 358 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 14)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 13)
มุมมอง 868 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 13)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 12)
มุมมอง 748 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 12)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 11)
มุมมอง 948 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 11)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 10)
มุมมอง 648 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 10)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 9)
มุมมอง 708 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 9)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 8)
มุมมอง 668 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 8)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 7)
มุมมอง 468 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 7)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 6)
มุมมอง 1029 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 6)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 5)
มุมมอง 899 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 5)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 4)
มุมมอง 389 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 4)
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 3)
มุมมอง 959 หลายเดือนก่อน
VBA-Programmieren mit Mike | Projekt - GIT-Versionsverwaltung mit Excel (Teil 3)
Da ich bereits Kommentare zu Kryptowährungen erhalten habe: Dieses Video hat nichts mit Kryptowährungen zu tun! Falls ihr nach Wallets, Blockchain oder Coins sucht, seid ihr hier falsch. Hier geht es um die Kodierung von Kennwörtern in einer Excel-Arbeitsmappe mit VBA. In diesem Zusammenhang hab ich das Thumbnail noch ausgetauscht, damit "Kryptografie" nicht mehr im Vorschaubild auftaucht. Kommentare zu Kryptowährungen werde ich entfernen, da sie nicht zum Thema gehören. Korrektur zur Login-Prozedur: Ein kleiner Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: Bei der Login-Prozedur wäre es sinnvoller, eine boolesche Variable (z. B. AnmeldungErfolgreich) zu setzen, um zu erkennen, ob das Kennwort korrekt war. Sobald Benutzername und Kennwort-Hash übereinstimmen, sollte die For-Schleife direkt mit "Exit for" verlassen werden. Anschließend kann mit einer If-Bedingung geprüft werden, ob die Anmeldung erfolgreich war, und darauf basierend die weitere Logik (z. B. globale Variablen setzen oder nicht) gesteuert werden. Also ähnlich wie bei "KennwortAendern".
Ich hab vor Jahren mal Factorio durchgespielt allerdings ohne Schaltungen. Jetzt möchte mit dem DLC mich damit näher befassen, um zumindest mal die Ölförderung sauber zu regulieren und sonstige kreative Spielereien ausprobieren. Habe das Gefühl, dass ich es auch auf anderen Planeten noch brauchen werde. Mach grad deine sehr schön gemachten Tut's durch 👌👍
Hallo und danke für Deine Info :) Schaltungen machen, speziell im DLC mit den Raumplattformen, vieles einfacher. Abgesehen von den fachspezifischen Schaltungen (Zeit- oder Display-Schaltungen) sind einfache Prüfungen, ob etwas über oder unter einem Wert liegt, recht einfach umsetzbar. Du kannst Dir dazu meinen Steam-Guide (Link in der Beschreibung) anschauen, dort zeige ich recht detailliert, wie Du eine Ölverarbeitung relativ gut automatisieren kannst. Dazu gibt's auf meinem Kanal auch ein Video. Falls Du irgendwo größere Probleme bekommen solltest oder etwas komplett unklar ist, melde Dich einfach :)
@@MikeDerUnwissende2 Will es von Grund auf verstehen ohne zu kopieren, dann ist die Satisfaktion um einiges grösser, wenn es gelingt :D Ich schau mal, wie weit ich komme. Aber Danke "Der Weg ist das Ziel" Factorio :)
machst du auch privatschulungen^^ habe ein paar ideen die daran scheitern weil ich mit schaltungen so mega schlecht bin :(
Die meisten Schaltungen sind relativ einfach, wenn man mal dahintergestiegen ist, wie es funktioniert :) An welche Art von Schaltung hättest Du denn gedacht?
@@MikeDerUnwissende2 ich hätte gerne ein qualitätsgrinder der mit wenig Verlust arbeitet, das wird Arbeit😆
Bei diesem Video habe ich kaum Rückmeldungen. Sind bzw. waren meine Erklärungen verständlich? Würdest Du Dir einfacher mit einer anderen Art der Erklärung tun? Schreib es bitte in die Kommentare ;) Ohne Feedback kann ich meine Inhalte nicht verbessern. Ich freue mich daher immer über Einwürfe oder Änderungsvorschläge, wenn diese ernst gemeint sind!
Wow, echt cool, wie in der schule
Was ist, wenn es die SELFCERT.EXE nicht gibt?
Nach den Änderungen lohnt sich dann ein neues Tutorial oder kann man das alte noch nutzen?
Tatsächlich kannst Du den Guide auch mit dem DLC weiter nutzen. Außer kleineren Änderungen am Interface und ein paar Vereinfachungen hat sich nicht viel getan. Ich werde den Guide bei Gelegenheit etwas aktualisieren, aber auch an den Projekten ändert sich hier nicht viel. Nur Kleinigkeiten ;)
@@MikeDerUnwissende2 ich muss mich da echt noch mal ran setzen XD
Danke für die Erklärung
Für den stumpfen Wortwitz gibts nen Daumen XD
Hallo und danke für Deinen Kommentar! Tatsächlich hab ich die Blattbenennung unabsichtlich überblendet mit der Webcam-Aufnahme. Unter Excel reicht dabei ein Doppelklick auf den Blattnamen und das Eintippen des neuen Namens. In neueren Videos blende ich mich entweder rechts unten ein oder ganz aus. Der VBA Kurs war mein Pilotprojekt, da liefen noch ein paar Dinge noch nicht optimal, entschuldige :) Ashampoo beherrscht auch eine Art Skriptsprache, ist aber leider nicht direkt mit VBA Code kompatibel. Es gibt Ähnlichkeiten wie bei Schleifen oder Verzweigungen, viele Elenente sind aber anders zu bedienen. Die allgemeine Logik ähnelt sich ebenfalls relativ stark.
schade, das du am Anfang mit deinem Körper deine Arbeit auf dem Bildschirm überdeckst. Sind deine Ausführungen mit Ashampoo Calculate kompatibel?
Also mir hats sehr gut gefallen. 😁 Ich danke dir für die ausführliche Antwort. Werd ich so direkt mal in Word testen.
Freut mich, falls es Deine Frage nicht beantwortet, gib' mir bitte nochmal Bescheid :)
Hallo! Vielen Dank für das super erklärte Schulungsvideo zum Erstellen einer Maske im Video. Es ist wirklich vielseitig einsetzbar und hat mir sehr weitergeholfen. Ich würde mich freuen, wenn du weiterhin solche Videos machst. Es gibt noch viele weitere interessante Themen, wie zum Beispiel verschiedene Zoomfahrten, Keyframing und mehr. Liebe Grüße, Tumleh 👍👍👍👍
Hallo Helmut, danke für Dein Feedback und es freut mich, dass ich Deine Frage soweit klären konnte. Eventuell mach ich noch ein Video mit Masken in Kombination mit Titel-Keyframes. War jetzt zwei Wochen angeeist mit einem mehrwöchigen Notdienst. Melde mich noch bei Dir wegen dem Folgevideo.
Vielen Dank für das Video. Das kam gerade zur rechten Zeit, da ich in Word ein eigenes Tab erstellen möchte mit einigen eigenen VBA Macros. 😁 Ein Frage hätte ich zu den ToggleButtons. Gibt es die Möglichkeit den Button so zu gestalten, wie zum Beispiel bei der Formatierung Fett? Also wenn ich Text mit dem Button fett mache das dieser als aktiv hinterlegt ist und sobald ich anderen Text der nicht fett formatiert ist, dieser dann nicht mehr als aktiv hinterlegt ist? Ich weiß ich könnte die Wordinterne Funktion in mein Tab einsetzen aber da ich mit Bearbeitung einschränken arbeite ist dies leider keine Option. Danke schonmal im voraus. 😊 LG Maik
Hallo und Danke für Dein Kommentar: Tatsächlich sollte es für Word ein recht ähnlicher Aufbau sein. Da sind zum Glück fast alle Office-Produkte recht kompatibel :)
Ein Nachtrag: ich merkte gerade, dass Du auch eine Frage gestellt hattest. Mir ist leider kein Weg bekannt, wie man Elemente im Ribbon im Format ändern kann. Das hängt vermutlich mit der Designrichtlinie von MS zusammen, damit alles gleich aussieht.
Am Smartphone kann ich meine Nachrichten nicht bearbeiten... ich stelle Dir nachher ein Beispiel für einen Prüfungscode bereit :)
Cool vielen Dank. Na da bin ich ja mal gespannt. 😊
@@SanceZZ82 Ich mit meinem Smartphone-Talent hab grad eben das vorherige Kommentar gelöscht. Ich geb' Dir Bescheid, sobald das Video online ist, sollte spätestens morgen sein!
In den nächsten Tagen kommt ein etwas tragischeres Folgevideo zu diesem Video.
Ich wollte mich bei Dir bedanken. Das Experiment hab ich so im deutschsprachigen Bereich noch nicht gesehen. Ich war auch bei der Premiere dabei. Ich war ja auch schon Mitglied in einer Deiner PnP-Spielgruppen, dafür möchte ich mich bedanken. Aber auch für dein Projekt, wo du - laut deiner Live-Messages während der Premiere - eine Menge Zeit investiert hast. Ich dachte mir schon, dass das Ergebnis rauskommt. Komplexe Gedankenkonstrukte wie Motivation, das Verständnis von Moral und Einfühlung sind eben nicht das Ding von aktuellen künstlichen Intelligenz. Möchtest du dir einen Termin markieren, um in sagen wir 3 Jahren das gleiche nochmal probieren willst? 😄
Servus Franz, tatsächlich überlege ich mehrere Folgevideos dazu zu erstellen. Ein Analysevideo beispielsweise. Die KI punktete in Erinnerung (der schwarze Hund), vergisst aber häufig Aufgaben zuzuteilen. Auch die tiefere Analyse der Folgen funktioniert noch nicht. Mein Fazit: die KI wird in den nächsten 5 Jahren noch nicht die Weltherrschaft an sich reissen.
Hallo Mike, ich habe mir gerade dein Video "Mike ärgert sich" angesehen. Da ich seit Beginn deiner Selbstständigkeit von deinem großen Wissen profitiere, kann ich deine Entscheidung gut nachvollziehen. Du bist Alleinunternehmer und hattest es am Anfang nicht leicht. Was mich von dir überzeugt hat, ist dein umfangreiches Wissen und die Tatsache, dass du mir geholfen hast, Geld zu sparen (nicht immer gleich etwas Neues zu kaufen). Daher verstehe ich diese Art von Kundschaft nicht. Mike, bleib so, wie du bist.
Deine Beschreibung/Meinung zu den einzelnen Chars und Fähigkeiten, sind einfach top und hat mir sehr geholfen :)
Hallo und Danke für Dein Feedback! Freut mich, wenn Dur die Folge geholfen hat bei Deiner Charakterwahl! :)
@@MikeDerUnwissende2 ja, spiele auch die Apothekerin :)
Richtige Entscheidung. Wäre auch mein Vorschlag gewesen. Auf so nervige, beratungsresistente Kunden kann man verzichten! Habe die alle aussortiert. Beste Entscheidung ever!
Danke für Deine Rückmeldung. Es passiert nur selten, dass ich in eine solche Situation komme, da ich meist versucht bin, das Beste für den Kunden rauszuholen (das wird in aller Regel von den Kunden auch honoriert und gewertschätzt). Teilweise auch auf Kosten meiner eigenen finanziellen Mittel. Schön, dass ich nicht der Einzige bin, der es so sieht. Danke für Deine Einschätzung bzw. Dein Kommentar!
Hallo Mike, danke für dein informatives Video! Bei zusammenhängenden Zellbereichen befülle ich Listboxes und Comboboxes bisher anders und m.E. schneller und noch einfacher mit der RowSource: Private Sub btn_rowsource_Click() Dim Start As Double Dim Ende As Double Start = Timer lb_Werte.RowSource = "" cb_Werte.RowSource = "" lb_Werte.Clear cb_Werte.Clear lb_Werte.RowSource = "Beispieldaten!A1:A100000" cb_Werte.RowSource = "Beispieldaten!A1:A100000" Ende = Timer lbl_Zeit.Caption = Format((Ende - Start) * 1000, "0.0000") & " ms" End Sub Ich habe gerade mal einen Vergleich getestet, das Beispiel entspricht dabei ansonsten Deinem. Damit komme ich bei deiner Variante auf Zeiten zwischen 78 und 95 ms, bei der der Variante mit RowSource auf 0 bis 23 ms.
Hallo Balubbus und Danke für Deinen Einwurf! Tatsächlich wird .RowSource schneller sein, wenn Du zusammenhängende Bereiche verwendest. Also beispielsweise eine Spalte wie "A1:A100000" oder eine Range wie "A1:B100000". In meinem Video hatte ich nur eine Spalte verwendet, daher ist Dein Einwurf absolut korrekt. Ein Problem könnten verschiedene Zellbereiche werden, wenn diese also nicht zusammenhängen, beispielsweise Spalte A und C von Zeile 1 bis 100.000. Die Eigenschaft .RowSource kann tatsächlich nur zusammenhängende Bereiche setzen. Wenn Du also verschiedene Spalten in eine Box übertragen möchtest, bietet sich die Array-Variante mit Range an. Du musst auch beachten, dass - wenn Du mit .RowSource Werte zuweist - Du nicht mehr mit .clear die Boxen leeren kannst (das ist eher eine Erklärung für Leute, die das nicht kennen :) ). Beim Leeren der Boxen musst Du entsprechend die Werte per .RowSource = "" zurücksetzen. Zum Verdeutlichen was ich meine hab ich Dir eine Datei bereitgestellt, welche die Zeitunterschiede und die Programmierung genauer zeigt, was ich meine. Hier der Link zur Datei: www.computersystems4u.net/downloads/Kurse/C4U_VBA_DemoImporteBoxenForRangeRowsource.zip Hier hab ich auch eine Prüfung eingebaut, ob eine RowSource in den Boxen vorliegt bzw. ob eine Liste per .List hinterlegt wurde und entsprechend der Inhalt der Boxen auf eine Spalte und geleerte Inhalte zurücksetzt. Also ja, Deine Variante ist in meinem gezeigten Beispiel mit einer Spalte schneller :)
Hallo Mike, ich wollte noch mal eine Rückmeldung geben. Die Klasse ist der Hammer. Die ist bei jedem Projekt von mir jetzt im Einsatz und echt Gold wert. Ich habe bei mir die Klasse etwas erweitert. Wenn ich eine Zeile eingegeben habe, springt es nun direkt in die nächste Zeile. Oder wenn ich keine Information eintrage, habe ich mit On Key eine Tastenbelegung erstellt, wo ich auch schon früher in die nächste Zeile springen kann. Das ist jetzt dadurch ein noch flüssiges Eingeben geworden, gerade bei neuen Projekten. Mir gefällt auch, wie Du das alles erklärt und gelöst hast. Daumen hoch 👍. Den nächsten Daumen bekommst Du für das Bereitstellen der Datei und Deine schnelle Antwort 👍. Vielen Dank für diese tolle Erweiterung. VG Werner
Hallo Werner, freut mich, dass Dir der Ansatz weitergeholfen hat! Ich find es immer prima, wenn solche "Miniprojekte" weiterentwickelt oder verändert werden. Dafür sind solche Inhalte da 😁
Ist das ein Windows Vista?!😅
Hehe, tatsächlich ist es ein modifiziertes Windows 11 Pro 23H2. Hab dazu bspw. StartAllBack und DisplayFusion am Start, mit dem ich die Taskleiste für mich etwas freundlicher gestalten kann :)
Ich wurde drauf hingewiesen, dass der Download-Link fehlerhaft ist. Bitte verwendet diesen Link: www.computersystems4u.net/downloads/Kurse/C4U_Klassendeklarationen.zip
Ich wurde drauf hingewiesen, dass der Download-Link fehlerhaft ist. Bitte verwendet diesen Link: www.computersystems4u.net/downloads/Kurse/C4U_Klassendeklarationen.zip
Hallo Mike, sehr verständlich erklärt. Vielen Dank. Ich möchte mir die Datei bei Dir herunterladen. Leider komme ich in eine Endlosschleife beim Anmelden auf OneDrive und anschließend eine Fehlermeldung, dass ich zu viele Anmeldeversuche hatte. Der Download wird dann abgebrochen. Kannst Du helfen?
Hallo Codex, danke für Deine Info - da ging wohl irgendwas bei dem Link bzw. der Freigabe schief! Ich hab die Datei auf meinem Webspace zum Download bereitgestellt, hier der Link dazu: www.computersystems4u.net/downloads/Kurse/C4U_Klassendeklarationen.zip
[kleiner Wert ÷ großer Wert] 10÷100=0,1 7÷100=0,07 4400÷25000=0,176 Wir sehen Faktoren, die bereits einen Prozentsatz ausdrücken, ein Verhältnis zu 1. -Was immer du Mal 1 rechnest ergibt sich selbst oder?: Faktor... 1 ist also gleich 100% 2 sind gleich 200% 0 ist gleich 0% 1,05 sind 105% (also 100%+5%) 0,95 sind 95% (also 100%-5%) 0,05 sind 5% Mit diesem einfachen Verständnis ist es einfach jeden beliebigen Prozentsatz als Faktor in jeden Taschenrechner einzugeben. Wenn du also wissen willst was 17,6% von 25000 sind, dann kannst du den Prozentsatz Mal Hundert rechnen oder es, mit ein wenig Übung, gleich als den Faktor 0,176 erkennen, was einen ganzen Arbeitsschritt spart. 25000×0,176=4400 Das Kürzen ist echt nur eine Erklärung für etwas Selbstverständliches, was man kaum wirklich mit großem Aufwand, wie dem Aufsetzen einen Stiftes, bewältigen kann. Ich halte es für eine Schande, dass das Verständnis nicht schon an Grundschulen gelehrt wird, es bedarf Zählen oder Rechnen ab 100, Multiplikation und Division, aber gar keine Formel☝️😂
Hallo @deralchimist3212, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar und die Erklärung! Du hast absolut recht, dass die Grundlagen der Prozentrechnung sehr einfach sind und es wichtig ist, diese früh zu lernen. In meinem Video habe ich das Thema jedoch so ausführlich erklärt, weil ich aus meiner Lehrtätigkeit und Erfahrung weiß, dass viele Leute diese Grundlagen entweder kaum noch oder nicht richtig beherrschen (speziell jüngere Schüler oder ältere Herrschaften). Speziell, wenn sie es nie wirklich brauchten. Deshalb habe ich versucht, die Berechnungen so zu erklären, dass auch diejenigen, die sich schwer damit tun, es verstehen können. Deine Angaben sind natürlich korrekt, und ich stimme dir zu, dass man mit etwas Übung diese Berechnungen schnell und einfach durchführen kann. Ich wollte jedoch sicherstellen, dass alle Zuschauer, unabhängig von ihrem mathematischen Hintergrund, den Inhalt nachvollziehen können. Danke für Dein Feedback!
@@MikeDerUnwissende2 Keine Kritik an das Video, sondern Kritik ans deutsche Schulsystem😜 Sitzen zur Zeit selbst in der Berufsschule und die wenden auch den Dreisatz an🤪 Da muss man einfach früher eingreifen oder sich selbstständig machen
Factorio, Minecraft bspw. sind super Spiele und lehrleicher als mancher Unterricht. Viele Schüler kennen diese Spiele und erkennen nicht die Zusammenhänge, geht es in Informatik oder Logistik... sie haben mehr Potenzial als sie denken, weil diese Spiele kennen. Und Schule wären hilfreicher, wenn sie solche Spiele unterrichten würden. Schaltungen= Computer (Elektronik, Excel, alles was damit zu tun hat), Factorio behandelt teilweise Betriebswirtschaft, das ständige Optimieren. Und das beste daran ist, die Schüler würden 24/7 lernen und die Prozesse anders als im Buch auch verstehen🤪 von dem her auch, danke für die videos
@@AlchimistDer Gefällt mir, ähnliche Schul-Kritik übe ich auch gerne mal :) Ja, es gibt einige Dinge, die im Schulsystem falsch laufen...
Die Jahresangaben mit 2023 sind natürlich 2024. Ich bin halt ein ewig Gestriger :)
Als offener Nachtrag zum Video: Die beschriebenen Lerntypen im Video sind nicht nur auf das Lernen beschränkt, sondern lassen sich auch auf Verhaltensweisen in der Arbeitswelt, in Projekten aller Art und im sozialen Umfeld anwenden. Es ist dabei zu beachten, dass jede Person und jedes Unterfangen individuelle Lernkurven aufweisen. Zum Beispiel neige ich persönlich beim Versuch, Elektronik zu verstehen, zum Fanatismus, bei Kfz-Motortechnik zum Dilettantismus und in der Programmierung mit Unity oder C# zu einem phlegmatischen Ansatz. Hingegen verstärke und erweitere ich mein VBA-Wissen kontinuierlich und profitiere dabei auch von meinen eigenen Kursen. Das kontinuierliche Lernen und Verbessern ist ein Prozess, der nie endet. Diese persönlichen Beispiele sollen illustrieren, dass es realistisch gesehen unmöglich ist, in allen Bereichen Meister zu werden. Die Betonung liegt auf den Gebieten, die uns am meisten faszinieren und zu unseren eigenen, einzigartigen Lernwegen beitragen.
Vielen DANK für das Video Helmut
Falls es nicht funktioniert, kurz anrufen :)
Da musste ich echt erst mal schlucken Da bin ich ehrlich gesagt schon emotionaler als du gewesen Der hat seine Frau geknidnappt und sie sozusagen gequält um aus ihr dieses Monster zu machen? Obendrein Dann noch die Tochter manipuliert? Voll Wahnsinn, einer der heftigsten Situationen im Spiel
Hallo @DaFuchse, vielen Dank für deinen Kommentar und deine Einsichten zu dieser tiefgreifenden Szene. Es stimmt, dass die Geschichte von Osvald und seiner Familie besonders berührend ist und eine der emotional intensivsten Wendungen im Spiel darstellt. Für mich war der Moment, als enthüllt wurde, dass Osvalds Frau noch lebte und in die Abscheulichkeit verwandelt wurde, gegen die Osvald kämpfte, weniger überraschend. Ich hatte bereits von Beginn der Geschichte an vermutet, dass seine Frau und sein Kind nicht mehr am Leben waren. Deshalb war die Enthüllung für mich nicht so schockierend, wie sie vielleicht für andere war. Es war eher die Bestätigung einer dunklen Vermutung, die ich schon hatte, als eine völlig neue Information. Das Überleben des Kindes, das sich jedoch nicht an Osvald erinnern konnte, fügte der tragischen Geschichte eine weitere Ebene hinzu, ohne dass ich mich emotional so stark involviert fühlte, wie es bei anderen Story-Elementen der Fall war. Das Spiel hat viele von uns auf unterschiedliche Weise emotional berührt und bewegt. Die Geschichten von Castti und Paritio berührten mich aufgrund eigener Parallelen noch tiefer. Insbesondere bei ihren Story-Abschlüssen musste ich manchmal innehalten, da ich emotional so bewegt war, dass meine Stimme brach. Einige Passagen musste ich im Nachhinein sogar nachvertonen, weil ich während der Aufnahme zu emotional wurde, um weiterzusprechen. Ähnlich erging es mir auch in Osvalds letztem Kapitel (auf das Du hier später treffen wirst). Diese Momente habe ich im Nachgang bearbeitet, um die emotionale Wirkung besser einfangen zu können. Das Spiel hat es geschafft, mich an vielen Stellen emotional zu fordern und zu bewegen. Es zeigt, wie vielschichtig und tiefgründig solche Rollenspiele sein können, indem sie uns durch die Geschichten ihrer Charaktere berühren. Ich schätze deine Rückmeldung sehr und finde den Austausch über solche Momente im Spiel wirklich bereichernd. Es ist spannend zu sehen, wie verschiedene Spieler unterschiedliche Aspekte der Geschichte verarbeiten und welche Szenen uns besonders im Gedächtnis bleiben.
@@MikeDerUnwissende2 also das du nachvertonen musstest überrascht mich jetz doch schon Bin gespannt auf die Stelle bei dir Ich schau mir meistens die Szenen im Nachhinein an um die Reaktion anderer bei der Stelle zu sehen Finde ich wie du irrsinnig interessant
Verzögert aber doch noch eine Antwort oder eventuelle Ergänzung zu Deinem Kommentar: ich weiß seit einigen Jahren, dass ich mich als HSP (High Sensibility Person) sehen muss. Entsprechend erfahre ich während des Spielens eine Erfahrung, die viele nicht nich nachvollziehen können. Basierend meiner Lebenserfahrung fühle ich mich in manchen Situationen, als würden mir gewisse Punkte gersde selber passieren. Speziell mit dem exzessiven Auseinandersetzen mit den Texten passierte das ab und an. Ich versuche mich während den Aufnahmen unter Kontrolle zu halten, manchmal musste ich daher manche Passagen nachvertonen. Vielleicht das als späten Nachsatz - und Danke, für Dein Kommentar!
Liebe Grüße aus der Schweiz (Heiko) ;-)
wie du stirbst und schneidest dann den nächsten versuch einfach raus? und sagst dann im nächsten vid, wir haben die quest abgeschlossen? lool
In Folge 123 geht's dann tatsächlich weiter. Ab und an mach ich das in der Serie so ;-) Auch Fehlversuche sind drin.
Moin, Thema Tag 0: Das kommt auf die Philosophie an. Bei deinem Geburtstag ist es so, das du bei der Geburt "Gebutstag 0" feierst. Nach deinem ersten Jahr feierst du erst den 1. Geburtstag. ... Bei der Zählung der Jahreszahl ist das 2000sende Jahr erst am 31.12.2000 vergangen gewesen ... (also genau umgekehrt zur Zählung des Alters!) ... Grüße
Danke für Deinen Einschub :) Man kann das natürlich auch weg lassen, mir gefiel es am Display einfach besser, die +1 hochzurechnen bei den Tagen. Denn wenn ich ein Spiel starte ist es für mich nicht der nullte Tag, sondern der erste Spieltag. Ich weiß, manchmal sind meine Denkwege etwas... verworren **g**
Moin, das Experiment find ich Super! Danke! (Das kann man natürlich auch bei einer geraden Anzahl tanks machen. Man muss dann einfach mit den 2 mittleren Tanks arbeiten ...) Grüße
Schönes Let's Play. :)
Sehr schön erklärt. :)
Danke dir :)
Galdera's Soundtrack hier ist nicht ganz 1 zu 1 der gleiche wie im 1. Spiel, der Gesang ist der gleiche wie im 1. Spiel in Phase 2, aber die Musik ein wenig anders... quasi ein Remix? Denke ich. Diesen Galdera kann man eigentlich nur in 'nem Speedrun besiegen, ansonsten ist der nahezu unmöglich bei dem Schaden den er austeilt. Ich hab's nur geschafft indem ich online nach Strategien geschaut habe.
Ist bei mir schon wieder eine ganze Zeit her, als ich den ersten Teil gespielt hab; mir fiel aber sofort die Ähnlichkeit auf :) Tatsächlich hatte ich die Strategie ein wenig ändern müssen und von meiner Defensive in die Offensive wechseln müssen. Hänge noch ein wenig, aber sobald der Kampf geschafft ist, geht die finale Version live. Ich bin da guter Dinge!
@@MikeDerUnwissende2 Alles klar, viel Erfolg wünsche ich :)
Hey hab mal eine frage weißt du zufällig wo man das schield des beschützers bekommt🙏
Hmm, das sagt mir momentan leider nichts; ich hab das glaube ich irgendwo aufgegabelt, aber frag mich nach fast 200 Folgen nicht mehr woher 😁
"Ein bisschen gespielt." ... ich hab es 2x gespeilt und das 2. mal zu 100% :D Ja diese Nebenquests mit nachts warten... ich hab keinen Plan wie man darauf kommen soll, ich musste es mir nach etlichen Versuchen im Internet durchlesen. - Funfact: Alpione und ihr nettes Tierchen kannst du im Bereich der Anlegestelle von Toto'Haha wiederfinden. - Wegen dem Sänger aus Grabl, da musst du nachts die anderen draußen... zum "schlafen" bringen. - Dann ist da noch Osvald's Assistentin, die musst du in Ochette's Dorf bringen.
Ich freue mich, dass es Ihnen wieder besser geht und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und viel Freude mit Ihren Kätzchen.
In Saatscheid das Mädchen vor der Tür geht von selbst weg... dafür musst du nachts 2 - 3 min. warten... wie man darauf kommen soll, keine Ahnung. Für die Nebenquest mit Mira musst du den älteren Mann aus Wellhain mitnehmen, der der das Waisenhaus in Mutters Garten bewacht hatte. Wenn du magst kann ich dir bei der Dolccinea Nebenquest auch helfen. Noch 1 Item was du holen kannst (Ich weiß nicht ob du das schon hast), links von Grabl, nachts ca. 5 min. warten, Temenos in der Gruppe haben... das sage ich soweit ;)
Bis Folge 194 hab ich noch Material, dann geh ich alle Kommentar-Hinweise durch, danke für's posten :)
@@MikeDerUnwissende2 Alles klar :)
Wenn ich etwas zum anderen finalen Endboss sagen darf... Stufen kannst du sammeln so viel du willst, bei dem brauchst du eine Strategie, ansonsten ist der nahezu unmöglich ._.
Mal schaun, wieviele Trys das werden *g*
@@MikeDerUnwissende2 Ich hab erst gestern meinen 100% Lauf im Spiel beendet, und hab mit Strategie nur wenige Versuche gebraucht... so viel sage ich, ich viele nicht zu viel vorwegnehmen ;)
@@Z-oneYugioh Okay, ich bin gespannt :D PS: Leider kommt erst morgen der nächste Teil, ich musste für 13.10. noch ein spezielles Video vorbereiten ;-)
@@Z-oneYugioh Ich bin mir grad nicht sicher, ob meine Antwort nach dem Edit übernommen wurde... meine Antwort wird mir gerade nirgends mehr angezeigt :-? Ich werd' mir das auf alle Fälle geben, also den echten Endboss :) - wenigstens anspielen *g* PS: Ansosnten kommt heute leider kein Video um 14 Uhr, da ich ein spezielles Video für 13.10. 11:45 Uhr noch vorbereiten muss (am 13. kommt wegen dem Video auch kein OT2-Video ;) ).
@@MikeDerUnwissende2 Ah OK, alles klar :)
Cooler Zusatz mit dem Stimmverzerrer :) Da wir ja grade über Götter sprechen... hast du auch vor diesen einen... geheimen Boss zu machen?
Hab ich vor ;-) Der bleibt (hoffentlich) auch nicht verschont *gg*
@@MikeDerUnwissende2 Dann wünsche ich jetzt schon viel Erfolg bei dem :) Und ich GLAUBE du hast noch ein paar Dungeons mit Bossen offen, kann mich aber auch irren.
@@Z-oneYugioh Ich werde auf jeden Fall den "echten" Endboss angehen, ob ich (für die Erfolge) wirklich jeden offenen Dungeon noch besuche, lasse ich mal offen ;-)
@@MikeDerUnwissende2 Ah, OK :)
Notfalls könnte man mit Pumpen zwischen den Tanks arbeiten. Das mit den Prozentangaben musste ich deswegen loswerden, da eine Messung von nur dem letzten Tank eben teils massive Abweichungen erzeugen kann. Das wolte ich hier mal klar zeigen. Wenn man mit einer späteren Prüfung oder Schaltung arbeitet, damit bspw. Zuläufe gestoppt werden, kommt irgendwann das System ins wanken oder es schalten sich durch eventuelle Schaltungen Bereiche ab (oder laufen weiter), obwohl die ausgelesenen Werte eben nicht stimmen.
Interessant, aber was nützt einem das? Ich bin gerade auf der Suche nach einer Lösung, wie man Tank gleichmäßig befüllt bzw. leert. Sieht man hier ja schön, wie langsam sich das verteilt. Gerade bei Belade und Entlade Bahnhöfen treibt mich dieses Verhalten in den Wahnsinn.
Wenn Du etwas Schaltungsarbeit nicht scheust, könntest Du Pumpen zwischen den Tanks montieren und entsprechend über die Kabel ansprechen. Ich stelle mir das eben ähnlich wie bei mir gezeigt so vor, dass die Pumpen nur laufen dürfen, wenn der Durschnitt des zu beliefernden Tanks unterhalb liegt. Ist ein wenig tricky, denn Du müsstest je eine Pumpe und den Folgetank entsprechend einzeln verkabeln (bspw. mit Rot), mit Grün den Durchschnitt rausholen und getrennt verarbeiten. Ich hoffe, ich mach grad keine zu hohen Gedankensprünge :)
Evtl. hast du "Oboros Tagebuch" in Hikari Kapitel 1 aufgesammelt? Da steht MEINE ICH das Oboro/Kazan ein Kind aufgenommen hat ;)
Ich kann mich daran, ehrlich gesagt, nicht mehr genau erinnern; aber war das nicht schon bei Hikaris Questreihe in der Burg? Ist schon lang her... :D
@@MikeDerUnwissende2 Ja das war in Kapitel 1 bei Hikari, in der Burg konnte man das finden :)
Hinweis für 21.09.2023: Der erste Teil startet nach der Einleitung um 21:00 Uhr und ist als eigenständiges Video dann verfügbar. Viel Spaß mit dem Kurs! 😁 LG Mike