DIE DREI Tischlerei, Stellmacherei, Modellbau
DIE DREI Tischlerei, Stellmacherei, Modellbau
  • 8
  • 369 506
HandwerksKUNST: Bau von vier Holzspeichenrädern an einer historischen Radmaschine von 1905
Stellmacherarbeiten aus Braunschweig.
Herstellung von Holzspeichenrädern für einen Wasserwagen (water wagon wheels) aus luftgetrockneter Eiche.
Durchmesser der fertigen Vorderräder 1.300 mm
Durchmesser der fertigen Hinterräder 1.400 mm
Bauzeit pro Rad rund drei Tage.
มุมมอง: 37 403

วีดีโอ

Reisewagen Martin Luthers, Model 1:4
มุมมอง 5592 ปีที่แล้ว
Erstellung des Models für die Stadt Worms zum 500 ten Jubiläums des Reichstages.
Lafettenräder an historischer Radmaschine
มุมมอง 222K5 ปีที่แล้ว
Die Herstellung von Lafettenräder an einer historischen Radmaschine bei DIE DREI Tischlerei, Stellmacherei und Modellbau in Braunschweig. Weitere Informationen unter: "www.tischlereidiedrei.de"
Holz biegen
มุมมอง 73K7 ปีที่แล้ว
Dauerhafte Verformung von Massivholz mit Hilfe von Wasserdampf und einer Schablone.
Radmaschine
มุมมอง 33K7 ปีที่แล้ว
Auszug aus der Herstellung eines Holzrades an der Radmaschine und am Radbock. DIE DREI Tischlerei, Stellmacherei, Modellbau in Braunschweig.
Berufsinformationsfilm Tischler/-in
มุมมอง 5667 ปีที่แล้ว
Was macht ein Tischler? Wie sieht die Ausbildung aus? Die Tischlerei "DIE DREI" zeigt es euch! UKFtv1 Dauer: 6:10 Datum: 2011
FERTIGUNG EINER SPURSTANGE FÜR DEN LUTHER REISEWAGEN
มุมมอง 6097 ปีที่แล้ว
Die individuelle Fertigung der schmiedeeisernen Spurstange für den Luther Reisewagen.
BOGEN FRAESEN
มุมมอง 3.3K7 ปีที่แล้ว
Fräsen von Segmentbögen aus Massivholz.

ความคิดเห็น

  • @holgerlanghorst4151
    @holgerlanghorst4151 หลายเดือนก่อน

    Unglaublich toll😊

  • @CoSa-67
    @CoSa-67 2 หลายเดือนก่อน

    Video und Inhalt vom aller Feinsten! Klasse, das es so etwas noch gibt. Top👍👍!

  • @jorgxxx6436
    @jorgxxx6436 4 หลายเดือนก่อน

    Handwerkskunst und historische Maschinen...beides geht verloren...

  • @johndemeen5575
    @johndemeen5575 6 หลายเดือนก่อน

    No safe guards, going to lose a finger, should be shut down. Just kidding. St.Paul,Minnesota.

  • @janolschewski7578
    @janolschewski7578 6 หลายเดือนก่อน

    WIESO WAREN BEI VIELEN KUTSCHEN UND BAUERN WAGEN FRÜHER DIE SPEICHEN OVAL UND NICHT RUND WIE DIE HIER HERGESTELLTEN.??"WEGEN DER ÄSTHETIK ODER HÖHEREN HALTBARKEIT ??

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq5198 6 หลายเดือนก่อน

    Hervorragende Stellmachererarbeit. Die '''alten''' Maschinen optimal eingesetzt, mehr geht nicht. Auf der Skala von 10, gebe ich 9,99.

  • @Seniorpyronaut
    @Seniorpyronaut 7 หลายเดือนก่อน

    Leider alles in erhöhter Geschwindigkeit wiedergegeben...

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว

    Die Räder sind wohl aus Eschenholz.

  • @voelligegal
    @voelligegal ปีที่แล้ว

    was kostet denn so ein rad?

    • @diedreitischlereistellmach8318
      @diedreitischlereistellmach8318 ปีที่แล้ว

      Moin moin, bei Interesse an Kosten für ein Holzspeichenrad bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme.

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว

      So ein großes Rad schätze ich auf 899€ 99.

  • @berndschlothauer7067
    @berndschlothauer7067 ปีที่แล้ว

    Der ganze alte Stellmacherkram könnte bald stark nachgefragt werden. Dank Grüner Politik wird die Deindustriealisierung schnell vorangetrieben und die Hand und Pferdewagen meiner Kindheit werden bald wieder die Straßen frequentieren. Natürlich nur bis die nächsten Klimakleber auch die Abschaffen wollen. Ist ja alles CO2-AUSSTOß.

  • @johannes1229
    @johannes1229 ปีที่แล้ว

    Wieder ein hervorragendes Video längst vergangener Handwerkskunst. Leider blieb aus meiner sicht eine wesentliche Frage wieder unbeantwortet: Wie wird die Nabe an die Achse gepasst? Wird dieses Lager dann speziell geschmiert? Der Nabenhobel scheint zylindrisch zu hobeln, ich habe aber schon viele konisch zukaufenden Achsen gesehen. Gibt es da spezielle Vor- und Nachteile? Und kann ein Verschleiß ausgeglichen werden? Wäre toll wenn ihr dazu auch mal ein Video machen könntet!

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว

      Ich hatte einen alten Wagen, da wurden die Räder, welche einen Eisenzylinder in der Nabe hatten, auf den Eisendorn, der auf der Achse montiert war, einfach aufgesteckt, nach dem alles eingefettet wurde. Zu Letzt wurde durch den Achsbolzen ein Sicherungsstift gesteckt, damit das Rad nicht ablaufen konnte.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 6 หลายเดือนก่อน

      es handelt sich um eine Gusseiserne Nabe in der Holznabe, die direkt auf der staehlernen Achse laeuft, Gusseisen hat einen Selbstschmierefekt, zusammen mit schwarzer Wagenschmiere.@@hanslgurtner3082. Gruesse

    • @janolschewski7578
      @janolschewski7578 6 หลายเดือนก่อน

      GENAU DAS HAB ICH IN DEM VIDEO VON DEM TYP DAVOR SCHON AN GEMERKT DER SO MITTELALTER LICHE RÄDER FÜR EINE KANONE HERGESTELLT HAT. WEIL ICH SEHE BEI DEN ALTEN WAGEN RÄDERN DER BAUERN WAGEN IMMER DIE PERFEKT KONISCH ZU LAUFENDEN ZAPFEN LÖCHERN IN DER NABE.??

    • @janolschewski7578
      @janolschewski7578 6 หลายเดือนก่อน

      ALSO IN DEN LOCHZYLINDER DER NABE KOMMT EINE BUCHSE AUS STAHL REIN MIT DEM LOCH DURCHMESSER DER ACHSE ABER SOWOHL DIE LEICHTE WEITE ALSO INNEN DURCH MESSER DER BUCHSE ALS AUCH DAß RUNDE ENDSTÜCK DER ACHSE SIND AUCH KONISCH GEFORMT. UND DORT WIRD AUCH GESCHMIIERT MIT ZÄHEM FETT.

    • @janolschewski7578
      @janolschewski7578 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@hanslgurtner3082AUF DEN EISENDORN ALSO DAS RUNDE GLATTE KONISCHE ENDSTÜCK DER WAGEN ACHSE WURDE ZUERST DAS WAGEN RAD DRAUF GESCHOBEN UND DANN KAM EINE UNTERLAGS SCHEIBE DRAUF DIE DEN DURCHMESSER DER EISERNEN INNEN BUCHSE HATTE UND DANN EINE UNTER. SCHEIBE VON DER MATERIAL STÄRKE 1/2 CM DIE GUT GEFETTET WURDE. DANN KAM AUF DAS ENDSTÜCK DER ACHSE EIN KONISCH ZU LAUFENDES ROHR DAS SOWOHL INNEN WIE AUSSEN KONISCH IST UND AUCH 1/2CM DICK. AM EINEN ENDE DES KONISCHEN ZYLINDERS ODER ROHRS ZUM WAGEN RAD UND DER UNTER LAG SCHEIBE HATTE DER ZYLINDER EINE BREITE KREMPE IM DURCHMESSER DER UNTERLAG SCHEIBE. AM ENDE DER ACHSE HATTE DER ZYLINDER DER WIE EINE KAPPE AUFGESTECKT WURDE, EIN SCHMALES RECHTECKIGE LOCH IN DER SELBEN GRÖßE WIE AM ENDSTÜCK DER ACHSE. DURCH BEIDE LÖCHER WURDE DANN EIN SICHERUNG STIFT ODER ALTER EISEN NAGEL DURCH GESTECKT.

  • @recifemedia
    @recifemedia ปีที่แล้ว

    Ja... hätte ich auch so gemacht ... lach ... na ja, muss man mal gesehen haben, ist schon faszinierend. Tolle Arbeit, und man beachte, diese Räder, sie wurden schon lange gemacht, und ohne Maschinen, in Handarbeit. Die historische Maschine wird nun nicht jeden Tag arbeiten, sonst hätte er den Radreifen nicht schweißen dürfen, das muss zusammengeschmiedet werden, diese Stelle würde sonst irgendwann brechen, unterschiedliche Härte und Stahlzusammensetzung, unterschiedlicher Kohlenstoffgehalt. So mussten sie es früher gemacht haben, "Feuerschweißen" ich habe es sogar gelernt, so werden Kettenglieder auch zusammengeschweißt, im Schmiedefeuer und mit Hammer. Muss man üben, es dauert bis man es wirklich kann.

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว

      Meist wurden die Enden der Radreifen abgeplattet, und durch Nieten zusammengehalten.

  • @schrottmax5099
    @schrottmax5099 ปีที่แล้ว

    Gutes Handwerk

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 ปีที่แล้ว

    Schon interessant zu sehen, wie früher gearbeitet wurde.Mein grossen Respekt vor dem Wissen, was vermittelt wird.

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen ปีที่แล้ว

    Was es damals für raffinierte Werkzeugmaschinen gab.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 6 หลายเดือนก่อน

      Man konnte 1905 sogar Kanonenrohre (Innendurchmesser ueber 30 cm) bohren..... wenn der Kaiser es KRUPP befahl.

  • @derarbeit
    @derarbeit ปีที่แล้ว

    Die geniale Seite der Menschheit. Hammer Arbeit.

  • @peterteml346
    @peterteml346 ปีที่แล้ว

    Die BG Bekommt beim zuschauen einen Infarkt 😉

  • @werner7423
    @werner7423 ปีที่แล้ว

    Respekt 😍👍

  • @roroseppel2077
    @roroseppel2077 2 ปีที่แล้ว

    Bravo !

  • @torstenh.1343
    @torstenh.1343 2 ปีที่แล้ว

    Handwerkskunst vom Feinsten. Toll das es sowas noch gibt.

  • @hansholzwurm4875
    @hansholzwurm4875 2 ปีที่แล้ว

    Gott schütze die Menschen, welche die alten Handwerke erhalten und pflegen. Meinen allergrößten Respekt, das ist eine absolute spitzen Arbeit.👍👍👍

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 ปีที่แล้ว

      Leider geht das alles über kurz oder lange verloren.

  • @Taguun
    @Taguun 2 ปีที่แล้ว

    Absolut Top Arbeit 👍

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 2 ปีที่แล้ว

    Ganz großer Bahnhof! Schön das es in diesem Land noch Personen gibt die handwerklich noch was drauf haben. Wie sieht es mit Nachwuchs aus? Es ist traurig zu sehen wie die nachwachsende Generation vor Computern körperlich und geistig verblödet. Kommen zwar über ihr Internett überall hin , sind nur scheinbar nicht in der Lage eine Säge von einem Hammer zu unterscheiden. Lang lebe das Handwerk.

    • @diedreitischlereistellmach8318
      @diedreitischlereistellmach8318 2 ปีที่แล้ว

      Wenn es interessiert, anbei ein Link zur Ausbildung. Es ist ein Film des NDR aus 2012. www.ndr.de/fernsehen/meisterhand421.html Viel Spaß

    • @markbrandenburg2891
      @markbrandenburg2891 2 ปีที่แล้ว

      @@diedreitischlereistellmach8318 Habt Ihr eure Simke noch? Für euch alles Gute. Betreibt Ihr irgendwas an Öffentlichkeitsarbeit. Seid Ihr auf Volks, Stadt oder Kinderfesten? Geht Ihr in Schulen? Es hilft, da spreche ich aus Erfahrung, wenn Kinder und Jugendiche irgend etwas vorgefertigtes zusammen stecken, bauen und verkleben können. Der schnelle sichtbare Erfolg. Macht Ihr Tage der offenen Tür?

    • @diedreitischlereistellmach8318
      @diedreitischlereistellmach8318 2 ปีที่แล้ว

      @@markbrandenburg2891 Wenn du ein paar Infos haben willst ruf doch mal durch, dann könnten wir darüber reden.

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 2 ปีที่แล้ว

    Wirklich schöne Arbeit!

  • @johannes8087
    @johannes8087 2 ปีที่แล้ว

    HandwerksKUNST!

  • @hendrikczeszewski5683
    @hendrikczeszewski5683 2 ปีที่แล้ว

    Wahsinn! Gut zu wissen wieviel Arbeit und handwerkliches Können bzw. Geschick in solch einem Rad steckt! Da schaut man auf die Alten für die Gartendeko gleich mit ganz anderen Augen. RESPEKT! Kann man nur hoffen das dieses Gewerk nicht auch noch austirbt!

    • @diedreitischlereistellmach8318
      @diedreitischlereistellmach8318 2 ปีที่แล้ว

      Leider ist der Beruf so gut wie ausgestorben. Bereits 1965 aus der Handwerksrolle gestrichen...

  • @filmprofi100
    @filmprofi100 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne Arbeit. Ich möchte eine sehr ähnliche Grösse biegen. Für einen mini Planwagen als Fahrrad Wohnwagen. Wie viel Spannung ist auf dem Holz noch drauf? Man muss bestimmt etwas überbiegen oder? Die Form sieht jedoch sehr gleich aus wie die fertigen Bögen. Was für ein Material habt ihr für die Schablone genommen? Weil Massivhokz ist dafür etwas teuer.....

    • @diedreitischlereistellmach8318
      @diedreitischlereistellmach8318 2 ปีที่แล้ว

      Moin Robin, die Schablone ist aus Spanplattenresten gefertigt. Etwas zu Überbiegen ist in den meisten Fällen sinnvoll. Neben dem Dämpfen ist das Zugband das Wichtigste, das Holz muss beim Biegen unbedingt gestaucht werden. Wenn du mehr wissen willst, ruf doch bitte an. Viel Erfolg

  • @hartmuto9672
    @hartmuto9672 2 ปีที่แล้ว

    Respekt

  • @2ReasonSalaza8
    @2ReasonSalaza8 3 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht Männer! 👍

  • @Schmunzel57
    @Schmunzel57 4 ปีที่แล้ว

    Die Halbrundniete auf den Reifen sind in dem Vernieted? Ich erwartete das die als zusätzlicher Halterung in die Felgen gingen. Waren die bei dem Vorbildern auch so?

  • @michaelcc9808
    @michaelcc9808 4 ปีที่แล้ว

    Ein absolut geiles Video..... Tolles Handwerk👍👍👍💕....einfach toll .....sehr tolle alte Maschinen .....einfach Klasse.....der Bohrer ist ja mal nur geil 😄😄😄....Sorry meine Ausdrucksweise 😎...nur cool

  • @austrorus
    @austrorus 4 ปีที่แล้ว

    wo - andere - 45 Minuten mit blödem Gelabere und noch blöderer Musik - verplempern - macht ihr das in 10 Minuten. Erstaunlich auch zu sehen welche Maschienen schon vor 130 Jahren gebaut wurden.Und die noch immer funktionieren!

  • @user-eo3vu5vf3n
    @user-eo3vu5vf3n 4 ปีที่แล้ว

    Какая умничка, респект

  • @philippevincent644
    @philippevincent644 4 ปีที่แล้ว

    Surtout bien gardé ce savoir faire excellent travail

  • @oorangejuce
    @oorangejuce 4 ปีที่แล้ว

    Great video!

  • @brankokrstevski1805
    @brankokrstevski1805 4 ปีที่แล้ว

    I

  • @gofrizza
    @gofrizza 4 ปีที่แล้ว

    handwerkliche Arbeit, und es ist eine Freude, sie zu sehen, ich folge dem Kanal hier in Brasilien

  • @user-ns2xs4ho4u
    @user-ns2xs4ho4u 4 ปีที่แล้ว

    Ни когда не задумывался как оно сделано. Очень интересно . Работа выполнена 👍👍👍👍👍👍 Danke.

  • @user-hv3tt1mo1z
    @user-hv3tt1mo1z 4 ปีที่แล้ว

    Керемет!

  • @jean-lucgrosse1493
    @jean-lucgrosse1493 4 ปีที่แล้ว

    Excellent

  • @janmorava2100
    @janmorava2100 4 ปีที่แล้ว

    Jako pecka. Úžasné staré stroje a technika.

  • @albertolambach5395
    @albertolambach5395 4 ปีที่แล้ว

    !!!!!!!!!!!!!!!. LIKE

  • @zanelile8192
    @zanelile8192 4 ปีที่แล้ว

    Looks good, your craft and other's - you need the proper tools and the ability to use them.

  • @petrazollerdenis8542
    @petrazollerdenis8542 4 ปีที่แล้ว

    Klasse ich bewundere solche junge Leute diese prezise hand Arbeit , kann man nur staunen Grüßen aus Frankreich

  • @obadaobada7626
    @obadaobada7626 4 ปีที่แล้ว

    ن

  • @iloveamerica8541
    @iloveamerica8541 4 ปีที่แล้ว

    Mehr!!!!!!!

  • @davidtom6120
    @davidtom6120 4 ปีที่แล้ว

    why do not you put English language with this great job to let me understand what is going on......Thanks.....yours ......THAMIR FROM IRAQ.

  • @blackforestliving9006
    @blackforestliving9006 5 ปีที่แล้ว

    Oh wow so viel Arbeit, wie teuer wäre so ein Balken gebogen? (Zb für einen runden Eingang)

  • @manuelcoelho6698
    @manuelcoelho6698 5 ปีที่แล้ว

    😪

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt 5 ปีที่แล้ว

    An den Kameraman: ÜBEN ÜBEN ÜBEN. Bei dem Gewackel bekommt man kranke Augen. Ein Stativ wirkt Wunder.