Andreas König
Andreas König
  • 5
  • 164 788
"Washing-Effekt" im Modellbau einfach erklärt
Wie funktioniert der "Used-Look" im Modellbau? Daß ein Modell weniger nach Spielzeug, sondern realistischer aussieht.
มุมมอง: 92 103

วีดีโอ

Photoshop-Einsteiger-Tutorial: Vignette
มุมมอง 56710 ปีที่แล้ว
Was ist eine Vignette, warum gibt es die und wie macht man eine solche in Photoshop für die eigenen Bilder? Andreas König von "Anything but Art" erklärt leicht verständlich für Einsteiger wie man auf einfache Art selbst eine Vignette ins Bild fügt und diese nach den eigenen Wünschen anpasst.
5in5 Teil 2 - 5 Photoshop-Tipps in 5 Minuten
มุมมอง 56211 ปีที่แล้ว
5 Tipps für Photoshop zum schnelleren und effektiveren Arbeiten in 5 Minuten.
5 in 5 - 5 Photoshop-Tipps in 5 Minuten
มุมมอง 1.2K11 ปีที่แล้ว
Photoshop steckt voller kleiner Möglichkeiten, sich die Arbeit schneller oder einfacher zu gestalten. Ich gebe in 5 Minuten 5 Tipps um schneller, nervenschonender und effektiver zu arbeiten. Wenn euch das Video gefällt, laß mich wissen, ob ihr weitere in dieser Art sehen wollt. Viel Spaß damit!
Photoshop Tutorial Raucheffekt - Smoke Brushes
มุมมอง 70K11 ปีที่แล้ว
Wie löst sich ein Model in Rauch auf? Andreas König von Anything but Art zeigt in diesem Video-Tutorial wie man diesen Effekt einfach in Photoshop erstellen kann. Hierzu sind nur Grundlagenwissen in Photoshop notwendig - alles andere erfahrt ihr im Tutorial. Die für diesen Effekt notwendigen Smoke-Brushes (Rauch-Pinselspitzen) können im Internet unter www.brusheezy.com/brushes/1830-real-smoke-p...

ความคิดเห็น

  • @helmutbaas6843
    @helmutbaas6843 11 หลายเดือนก่อน

    Schön gemacht 👍Lg Helmut Ich mache das mit Wasserfarbe

  • @volkerbublitz6630
    @volkerbublitz6630 ปีที่แล้ว

    Kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen. Endlich mal einfach erklärt . Danke und möge die Macht mit Dir sein.

  • @AndreLeue-ke2jk
    @AndreLeue-ke2jk ปีที่แล้ว

    Danke für dieses Video. Mein Projekt wird die Tirpitz.

  • @andisonne007
    @andisonne007 ปีที่แล้ว

    Danke für die tollen Erklärungen.🤠👍👍👍

  • @launtschuannfoa9122
    @launtschuannfoa9122 ปีที่แล้ว

    Richtig toll erklärt... Das werde ich mal probieren 👍👍👍👍👍👍

  • @haraldfeldkamp229
    @haraldfeldkamp229 ปีที่แล้ว

    Tolle Idee 💡 .

  • @theredpad_de
    @theredpad_de 2 ปีที่แล้ว

    Puh, Video vor 5 Jahren, ob ich da noch Antwort erhalte xD. Gutes Video nur ne blöde Frage hätte ich. Wenn ich die Bauteil Farbe erstmal ändern muss, z.B. wenn das Plastik braun ist, ich es aber rot haben will, bemale ich es doch erst mal mit den normalen Email Farben. Kann ich dann die Methode auch nutzen? Normal schon oder. Der Farbschicht macht das ja nix aus?

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 2 ปีที่แล้ว

      Tja - auch noch nach so langer Zeit schau ich hier ab und zu mal nach....:) Ich hab das 2-3x versucht und habs ganz gut hinbekommen: Wichtig: Das geht nur mit wasserlöslichen Farben. Die Enamels lösen sich gegenseitig durch die Lösungsmittel. Somit: Wasserbasiert erst mal lackieren und dann die Grundfarbe gut durchtrocknen lassen. Anschließen schnell mit dem Wash drüber - nicht drauf rum rubeln, einfach drauf und abwischen. Mit nem alten Model vielleicht mal ausprobieren - aber prinzipiell gehts.

  • @klarameilo5421
    @klarameilo5421 2 ปีที่แล้ว

    Danke war sehr hilfreich. 👌👌👌

  • @Ghank123
    @Ghank123 3 ปีที่แล้ว

    Sehr hilfreich, danke!

  • @torsten4489
    @torsten4489 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Habe aber eine Frage. Habe den Millenium Falcon der mit Tamiya Farben besprüht wurde . Wenn ich jetzt die Revell Farbe nutze und dieses Washing mache bleibt die Tamiya Farbe drauf oder verwäscht die sich.

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 3 ปีที่แล้ว

      Schwierig....ich denke, sie verwischen, gerade, wenn Du drüber reibst. Ich würde das einfach an einer kleinen Stelle (Unterseite) ausprobieren.....

  • @thorstenkoenings605
    @thorstenkoenings605 3 ปีที่แล้ว

    Zum Abschluss dann noch mit mattem Klarlack versiegeln!?

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 3 ปีที่แล้ว

      Genau so! Sonst reibt sich die Farbe ab.

  • @condock24
    @condock24 3 ปีที่แล้ว

    Nettes Video. Toll! Gruß condock24

  • @Lumpi1980
    @Lumpi1980 3 ปีที่แล้ว

    Super tip. Direkt ausprobiert..... Das Ergebnis ist der Hammer.

  • @Sahlokniir
    @Sahlokniir 3 ปีที่แล้ว

    keine sorge als star wars fan star trek ok zu finden ist keine staftat in deutschland!

  • @OttoStarkB
    @OttoStarkB 3 ปีที่แล้ว

    Ich gehe mal davon aus, das der Kanal nicht mehr Aktiv ist.

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 3 ปีที่แล้ว

      Der Kanal ist aktiv, neue Videos gibts aber derzeit nicht.

    • @OttoStarkB
      @OttoStarkB 3 ปีที่แล้ว

      @@andreaskonig8367 schade, Trotz allem wünsche ich ihnen Gesundheit

  • @o0CoSeK0o
    @o0CoSeK0o 4 ปีที่แล้ว

    nehmt die von Star Trek. xD you made my day. ;-)

  • @crashsouldiver7224
    @crashsouldiver7224 4 ปีที่แล้ว

    Moin, sieht echt gut aus und funktioniert gut. Frage habe ich an dich trotzdem noch. Welchen Klarlack/seidenmatt Lack nutzt du für die Aqua color am Ende zum versiegeln. Sprühdose/Airbrush/Pinsel? Wäre noch die Frage! Gruß Soul

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 4 ปีที่แล้ว

      Ich lege zum Schluss einen wasserbasierenden Klarlack von Vallejo mit der Airbrush drüber. Seidenmatt oder matt, das kommt auf das Modell an, was besser passt - neulich habe ich für einen Schiffsrumpf auch glänzend genommen.🙋‍♂️👍🏻

    • @crashsouldiver7224
      @crashsouldiver7224 4 ปีที่แล้ว

      Muss ich dann mit Pinsel machen da ich keine Airbrush besitze :-) Danke für die Antwort.

  • @Cloemmoens
    @Cloemmoens 4 ปีที่แล้ว

    Gutes Video, ich hab aber mal ne Frage: Ich baue derzeit von Revell Schlachtschiff tirpitz 1:700. Große Teile des Rumpfes sind bei dem Modell weiß (Aqua colour weiß matt 05) Kann ich das da dann auch wie im Video anwenden? Muss ich dann also erst den Rumpf weiß anmalen und darauf dann den Washing Effekt wie im Video anwenden? Und dann auch mit Schwarz? Oder ist durch die weiße Farbe noch was zu beachten?

  • @oO360GamingOo
    @oO360GamingOo 4 ปีที่แล้ว

    geht das auch auf bereits lackierten teilen mit emaillelack ?? würd das gern bei meiner bismarck machen

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 4 ปีที่แล้ว

      Das sollte normalerweise problemlos gehen, allerdings würde ich prinzipiell an einem Plastikteil, das ich nicht mehr brauche, das versuchen. Ärgerlich ists immer, wenn das dann beim fertigen Modell irgendwelche unschönen Effekte macht.

    • @oO360GamingOo
      @oO360GamingOo 4 ปีที่แล้ว

      @@andreaskonig8367 da findet sich was ! mal ne andere sache, mein bau stagniert grade weil mir ein bogen mit teilen abhanden gekommen ist. kann man einzelne bögen irgendwie nachbestellen ?? genau genommen handelt es sich um die transparenten teile der bismark wie schriben usw

    • @andreaskonig7217
      @andreaskonig7217 4 ปีที่แล้ว

      @@oO360GamingOo Viele Hersteller bieten hier einen (teilweise sogar kostenlosen) Service an. Je nachdem wie alt der Bausatz ist und ob noch Teile vorhanden sind, beim Hersteller. Einfach den Hersteller direkt anschreiben und die Bausatznummer, sowie die fehlenden Teile nennen und dann abwarten, was da zurück kommt, teilweise verlangen die Hersteller auch einen Aufwandsentschädigung dafür, die aber gering ist (einige Dollar). Viel Glück!

  • @manuelweber2279
    @manuelweber2279 4 ปีที่แล้ว

    Werde ich ausprobieren bei einem Flugzeugmodell.

  • @Mister-Tentakel
    @Mister-Tentakel 4 ปีที่แล้ว

    Hey , ich sehe das Video für Star Trek Modelle 😉

  • @walterwurpes9237
    @walterwurpes9237 4 ปีที่แล้ว

    danke jetzt sieht meine H.M.S King George V Viel besser aus!!!

  • @robertpearce4894
    @robertpearce4894 4 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt , hat mir geholfen !

  • @The54100
    @The54100 4 ปีที่แล้ว

    Wie verhält sich das bei z.b einem roten Flugzeug (Roter Baron)? Gehe ich dann auch mit schwarz verdünnt, oder einem helleren grauton an die Sache ran?

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 4 ปีที่แล้ว

      Das kommt darauf an, wie sehr Du die Farbe verdünnst. Ich würde da einfach ausprobieren, ggf. in mehreren Schichten. So kannst Du unterschiedliche Schattierungen mit einer Farbe hinbekommen. Wichtig: Erstmal an einem einfachen Modell üben.

  • @felixhonig4436
    @felixhonig4436 5 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Aber 2:30 am Anfang Begründung warum das Video gedreht wurde. Tip: einfach Loslegen mit erklären wie es geht!

  • @jarodone653
    @jarodone653 5 ปีที่แล้ว

    Die Kurve mit Star Trek hast du gerade noch so bekommen ;) Und es heisst "nehmt" :P

  • @billtscherno5852
    @billtscherno5852 5 ปีที่แล้ว

    Kuhtipp? Ist das jetzt neumodisch für Wattestäbchen?

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 5 ปีที่แล้ว

      Q-tip - Wattestäbchen. Genauso wie Tesa - Klebefilm..... und nee - ist uralt die Marke. Laut Wikipedia: Seit 1926 werden die Wattestäbchen, die von dem US-Amerikaner Leo Gerstenzang erfunden wurden, unter dem Namen Q-tips vertrieben, es gibt aber auch andere Hersteller und Marken.

    • @billtscherno5852
      @billtscherno5852 5 ปีที่แล้ว

      @@andreaskonig8367 Hmm, okay, Danke. Sachen gibt's, noch nie gehört. Hier sagt jeder einfach Wattestäbchen oder Ohrwaschlputzer.

    • @billtscherno5852
      @billtscherno5852 4 ปีที่แล้ว

      Tesa? TIXO!

  • @Artaunon
    @Artaunon 5 ปีที่แล้ว

    Klasse Technik. Gibt es irgendwo auch eine Anleitung, wie man realistische Segel für historische Segelschiffe herstellt?

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 5 ปีที่แล้ว

      Also, da ich noch nie ein Segelschiff gebaut habe, bin ich da ziemlich überfragt. Aber ich denke, da sollte sich was im Netz finden lassen.

  • @RALFausO
    @RALFausO 5 ปีที่แล้ว

    sehr gut und wirklich einfach erklärt, DANKE !Jetzt werde ich mir meine 1,8m MB339 vornehmen :-)

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 5 ปีที่แล้ว

      Danke - wau! Respekt! Aber bitte erstmal bei einem einfachen Modell ausprobieren.

  • @markoollivandr8497
    @markoollivandr8497 5 ปีที่แล้ว

    Das hat richtig gut geklappt

  • @Jellocheck
    @Jellocheck 5 ปีที่แล้ว

    Geht denn der Glanz der Plastik Oberfläche nach weiterem Farbe auftragen mit dieser Technik auch weg?

    • @TheLocutus21
      @TheLocutus21 5 ปีที่แล้ว

      Zum Schluss kommt ja prinzipiell ein Klarlack drauf, das hat ja mit dem Weathering nichts zu tun. Hier kann man dann mit Glanz- oder Mattlack entsprechend arbeiten.

    • @Jellocheck
      @Jellocheck 5 ปีที่แล้ว

      @@TheLocutus21 Ah ok, also am Schluss einen matten Klarlack zum Fixieren? Ich habe davon auch noch keine Ahnung, spiele aber mit dem Gedanken, mir einige Kenntnisse, für das Spiel Kingdom Death Monster 1.5 anzueignen. Grüsse, Alex

    • @TheLocutus21
      @TheLocutus21 5 ปีที่แล้ว

      Ja genau. Prinzipiell ist es ja so, dass das fertige Modell geschützt werden muss, sei es die Farbe, oder Decals, daher sollte da prinzipiell ein Schutzlack drüber. Und damit kann man das Ganze dann auch matt, bzw. glänzend hinbekommen. 👍🏻

    • @Jellocheck
      @Jellocheck 5 ปีที่แล้ว

      @@TheLocutus21 Super, danke dir!

  • @Fox9950
    @Fox9950 5 ปีที่แล้ว

    Mit wasserbasiertem revelllack gehts super , der Tipp mit etwas minimal seife ist super gegen die oberflächenspannung.

  • @nilsk3431
    @nilsk3431 5 ปีที่แล้ว

    eine Frage, kann man da auch noch eine andere Farbe drüber machen? bleibt der Effekt

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 5 ปีที่แล้ว

      Da die Farben ja nicht vollständig decken, kannst Du auch mit mehreren übereinander experimentieren. Mein Tipp: Erstmal bei einem einfachen Modell ausprobieren, bevor man ein gutes verhunzt. ;-)

  • @philt8656
    @philt8656 5 ปีที่แล้ว

    Ja toll gemacht. Meine F 14 wird jetzt noch besser aussehen. DANKE

    • @andreaskonig8367
      @andreaskonig8367 5 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne! Bitte achte darauf: Am Anfang ist weniger mehr..... Hinterher nochmal drüber gehen ist einfach - zu viele Farbe wieder runter machen: Eher schwer! ;-)

  • @Flensburger82
    @Flensburger82 5 ปีที่แล้ว

    Cooler Tipp danke! Aqua Farben nutze ich schon lange da man sie Problemlos mischen kann. Bei meinem nächsten Modell werde ich gerne dein Tipp testen sieht auf jedenfall gut aus!

  • @MugiwaraRuffy
    @MugiwaraRuffy 5 ปีที่แล้ว

    Sehr cool. Ich habe mir seit gefühlt 20 Jahren mal wieder ein Plastik Model kit gekauft im Japan Urlaub, dem ich auch einen Used Look verpassen möchte, aber das noch nie gemacht habe. Dieses Tutorial kommt mir genau recht. Mein Kit ist ironischerweise auch ein Model eines imperialen Sternzerstörers. Zwei Fragen allerdings @AndreasKönig 1. Wurde das Model vorher denn grundiert oder nicht? Man sieht es dem Model nicht an (Die Revell Grundierung ist mWn ja farblos) und erwähnt wird es im Video auch nicht explizit. 2. Funktioniert Washing auch über einer anderen Farbschicht. Ich wollte das Basismodel nämlich mit einem hellen, stahlmäsigen Grau-Blau deckend färben.

  • @SebastianEnd
    @SebastianEnd 5 ปีที่แล้ว

    Danke dir für diese schöne Video! Das hat mir sehr geholfen! Grüße, Sebastian

  • @franzwogerbauer2920
    @franzwogerbauer2920 5 ปีที่แล้ว

    So hat jeder seine eigene Technik. Ich ZB gebe die Wash Farbe mit einer Spritze auf die jeweiligen Vertiefungen des Modells , ectr. 1. ich versaue mir nicht das ganze Modell und die Farbe kommt NUR dort hin wo es soll..2. ich spare mir eine Menge an putzen und Material. 3. Mit einen trockenen Pinsel bekomme ich das anschließend besser hin. Aber wie gesagt: Jeder hat seine eigene Technik.

  • @SprueFascinationChannel
    @SprueFascinationChannel 5 ปีที่แล้ว

    Thanks for sharing!

  • @Michileinn
    @Michileinn 6 ปีที่แล้ว

    Hey erstmal danke für das tutorial habe lange nach sowas gesuch. Aber zu meinen problem immer wenn ich mein bild verschieben will springt er auf model negativ hab ich da was falsch gemacht ps danach verschwindet es nicht nach verflüssigen

    • @andreaskonig6561
      @andreaskonig6561 6 ปีที่แล้ว

      Ich kann Dir nicht ganz folgen, was Du meinst. Das bild sollte nicht negativ werden, wenn Du es verschiebst. Versuchs mal mit STRG + i - falls das nicht hilft, würde ich den PS nochmal neu installieren.

  • @volkerdrieschner1264
    @volkerdrieschner1264 6 ปีที่แล้ว

    Zunächst mal Danke für das Video und den Tipp. Ich werde das auf Fälle mal ausprobieren als einfache Alternative zum hervorheben bei Gravuren zu den herkömmlichen Arten wie Kreide / Altöl washing und was es da so alles gibt..Aber Bitte nehme auf andere Modellbauer Rücksicht die z. B. lieber Autos, Panzer, Flugzeuge, Schiffe etc. kreieren. Ich z.B. würde im Umkehrschluß 1000x eher Deine Raumschiff-Modellsätze als Testobjekte nehmen, als bevor ich mir meine Autos und Flieger verhunze. Nur mal so nebenbei..ist nicht bös gemeint. Daumen hoch von meiner Seite!

    • @andreaskonig7217
      @andreaskonig7217 6 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe nicht ganz, was Du damit meinst, daß ich auf andere Bodellbauer Rücksicht nehmen soll. Ich baue Flugzeuge, Raumschiffe, Autos und allen möglichen anderen Kram - aber kann ja nicht die gleiche Technik an zig Modellen testen. Wenn man das ausprobiert, dann dreht es sich drum, daß man ein möglichst günstiges Modell nehmen soll - ob Raumschiff, Flugzeug, Auto oder Dreirad ist da völlig egal.

  • @ed303
    @ed303 6 ปีที่แล้ว

    gut erklärtes Video.. besten Dank denn genau danach habe ich gesucht.. super.. daumen hoch 😊

  • @thomasr.1556
    @thomasr.1556 6 ปีที่แล้ว

    Interessante Technik aber ich male seit 15 Jahren nur mit Wasser basierenden Acryl Farben und bleibe bei meiner Wash Methode, denn das Ergebnis gefällt mir besser. Entweder kauft man fertige Wash Farben oder man mischt sie selbst. Ich mach das so. Die Wasser basierende Acryl Farbe ca 1 zu 1 mit Wasser mischen (+ einen kleinen Tropfen Spühlmittel rein um die Oberflächenspannung vom Wasser zu senken) und aufs Modell auftragen. Dann warten bis es trocken ist (ein paar Stunden) und fertig. Wenn das Modell große glatte Flächen hat so wie ein Raumschiff, dann noch etwas Acrylfarben Medium rein damit es wirklich nur in die Vertiefungen rind und auf dein Oberfläche nicht zu viel bleibt (könnte zu schmutzig aussehen) .

    • @franzwogerbauer2920
      @franzwogerbauer2920 5 ปีที่แล้ว

      Mache ich genau so

    • @marvindahlhaus5791
      @marvindahlhaus5791 2 ปีที่แล้ว

      Was meinst du mit Acrylfarben-Medium? Meinst du Acrylfarben-Verdünner?

    • @thomasr.1556
      @thomasr.1556 2 ปีที่แล้ว

      @@marvindahlhaus5791 Ich mein Acryl Medium. Also das Bindemittel ohne Pickmente. Zum beispiel von Greenstuffworld das Mastermedium.

    • @marvindahlhaus5791
      @marvindahlhaus5791 2 ปีที่แล้ว

      @@thomasr.1556 Alles klar, danke dir vielmals.

  • @reinhardparth5285
    @reinhardparth5285 6 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt , hat mir geholfen !

  • @drolllorT
    @drolllorT 6 ปีที่แล้ว

    sieht scheisse aus!

    • @gw7150
      @gw7150 6 ปีที่แล้ว

      Du auch,

  • @Caleena1989
    @Caleena1989 6 ปีที่แล้ว

    Ist die Aquacolor auch nach dem Trocknen noch abwischbar (muss man also mit Schutzlack arbeiten)?

    • @andreaskonig7217
      @andreaskonig7217 6 ปีที่แล้ว

      Mir ist es bisher noch nie passiert, aber - aber ich hab mit Aquacolor auch nicht so viele Erfahrungen (bislang hab ich hauptsächlich die Email-Farben verwendet). Ich würde es einfach an einer unauffälligen Stelle versuchen, das abzureiben (oder eine Schicht im Innern lackieren und da testen) und dann ggf. Klarlack drüber machen. Ich denke aber, daß das nicht nötig ist.

  • @carlacokxs68
    @carlacokxs68 6 ปีที่แล้ว

    Mal eine Frage. Ich hab das Modell mit email Farbe angesprüht. Würde das aqua washing da die email abwaschen oder sonst etwas nicht gewolltes hervorzurufen? Vlt haben sie ja Erfahrung damit, bevor ich es teste. P.s. tolle Videos.

    • @andreaskonig7217
      @andreaskonig7217 6 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! Hm....Email und Wasser würde ich nicht zusammen verwenden. Hab das noch nie ausprobiert - also wenn, dann vielleicht mal an der Innenseite des Modells versuchen, die man später nicht sieht. ;-)

    • @carlacokxs68
      @carlacokxs68 6 ปีที่แล้ว

      @@andreaskonig7217 danke. Ich probier's Mal. Kann ihnen ja über meine Resultate berichten .

    • @andreaskonig7217
      @andreaskonig7217 6 ปีที่แล้ว

      @@carlacokxs68 - Viel Erfolg und gerne!

  • @whitechapel_1888
    @whitechapel_1888 6 ปีที่แล้ว

    Dein Video hilft mir weiter, danke! Eine Frage: die Email Farben werden ebenfalls mit Wasser verduennt?

    • @andreaskonig6561
      @andreaskonig6561 6 ปีที่แล้ว

      Freut mich. Die Wasserfarben mit Wasser, die Email-Farben verdünne ich immer entweder mit der Revell-Verdünnung, oder mit Verdünnung aus dem Baumarkt.

  • @eisenbahnanlage
    @eisenbahnanlage 6 ปีที่แล้ว

    Prima Tipp. werde ich für meine Panzer Modelle im Maßstab 1:200 mal ausprobieren. Großes Modellbauerdankeschön aus dem: www.train-and-toys.de

    • @andreaskonig6561
      @andreaskonig6561 6 ปีที่แล้ว

      Das freut mich, wenn ich Dir weiter helfen konnte.

  • @Alex_Eicher
    @Alex_Eicher 6 ปีที่แล้ว

    ,,,und fertig is der Lack.."