RollenspielWelten
RollenspielWelten
  • 13
  • 7 666
Wizards kündigt zwei weitere Bücher für 2025 an! | Unearthed Arcana für Vergessene Reiche | und mehr
Das laufende Jahr nimmt Form an und WotC hat sich etwas tiefer in die Karten schauen lassen was die anstehenden Releases für dieses Jahr angeht.
*Wo seid ihr hier?*
Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hintergrundvideos zu verschiedensten Aspekten des Hobbies, Tipps, authentische Let's plays und vieles mehr!
*Wer bin ich?*
Hi, mein Name ist Carl und ich bin der Typ, der im obigen Video vermutlich sehr viel über Rollenspiele redet😉
****************************
*Kanal:* www.youtube.com/@RollenspielWelten
*Instagram:* carl.c.guth
*Link zum Artikel:*
www.enworld.org/threads/d-d-adds-two-new-books-to-2025-slate-including-new-eberron-book.710194/#post-9568885
*Kapitelübersicht*
00:00 - Willkommen
00:36 - Neue Bücher, alte Welt
03:48 - Drachen!
05:35 - Back to the 70s
07:39 - Unearthed Realms
12:19 - Weise Worte
#ttrpgs #rollenspiele #pnp
มุมมอง: 242

วีดีโอ

Das Finale! Let's Play des Schnellstarters mit Regelerklärung | Fabula Ultima Press Start Teil 2/2
มุมมอง 11212 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Schaut uns beim Spielen zu und lernt dabei die Regeln! Es wird Zeit sich der Ursache für den Angriff auf unser Luftschiff zu stellen... Annika, Lea und Wini spielen mit mir das kostenlose Einstiegstutorial "Press Start" für das TTJRPG Fabula Ultima *Wo seid ihr hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch e...
So viele Rollenspiele, so wenig Zeit! Eine Reise durch meine (un)vernünftigen Anschaffungen
มุมมอง 68019 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Immer erstmal haben, haben, haben. Aber wann soll man das alles spielen? Oh, das sieht interessant aus, das habe ich noch nicht... *Wo seid ihr hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hintergrundvideos zu verschiedensten Aspekten des Hobbies, Tipp...
Let's Play des Schnellstarters mit Regelerklärung | Fabula Ultima Press Start Teil 1/2
มุมมอง 429วันที่ผ่านมา
Schaut uns beim Spielen zu und lernt dabei die Regeln! Berichte über feindliche Soldaten führen unsere Helden zu den Ruinen einer lange vergangenen Hochkultur der Magie... Annika, Lea und Wini spielen mit mir das kostenlose Einstiegstutorial "Press Start" für das TTJRPG Fabula Ultima *Wo seid ihr hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und ...
Kein anderes Hobby bietet SO viel für so wenig Geld!
มุมมอง 1.1K14 วันที่ผ่านมา
Es braucht keine 100 € um zig Stunden Spaß mit TTRPGs zu haben. Im Gegenteil! Lasst uns einen Blick auf die Möglichkeiten Rollenspiele für keines oder wenig Geld spielen zu können werfen. *Wo seid ihr hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hinter...
Alles was ihr für den Start braucht: Die wichtigsten D&D-Regeln kurz erklärt
มุมมอง 33914 วันที่ผ่านมา
Nach diesem Video solltet ihr direkt in eure erste Partie starten können! Link zum verwendeten Charakterbogen: www.dnddeutsch.de/charakterboegen/ *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hintergrundvideos zu verschiedensten Aspekten des...
Aventurien, jetzt mit mehr Fell: Die Schwarze Katze Einsteigerbox Review
มุมมอง 27621 วันที่ผ่านมา
Was hat die Einsteigerbox für DSK zu bieten? Eine Rezension nicht nur für Katzenliebhaber *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hintergrundvideos zu verschiedensten Aspekten des Hobbies, Tipps, authentische Let's plays und vieles meh...
Warum mehr Menschen (Tisch)Rollenspiele spielen sollten!
มุมมอง 53721 วันที่ผ่านมา
Ihr braucht keine Schauspielerei, ihr braucht keinen Kurs im kreativen Schreiben. Pen & Paper kann viele Menschen abholen - wenn sie es denn mal probieren würden! *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hintergrundvideos zu verschieden...
D&D ist nicht alles: Diese 5 spannenden Rollenspiele erscheinen 2025!
มุมมอง 1K28 วันที่ผ่านมา
Das Hobby der Rollenspiele hat noch sehr viel mehr zu bieten als Dungeons & Dragons! Lasst uns zusammen einen Blick auf 5 weitere TTRPGs werfen, die dieses Jahr entweder auf deutsch erscheinen oder gute Chancen auf eine deutsche Version haben. *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarte...
Tolle Menschen, Tolle Geschichten: Meine TTRPG Highlights des Jahres! | D&D, Avatar, Shadowdark...
มุมมอง 591หลายเดือนก่อน
Es gibt die Geschichten und Momente, die dieses Hobby so einzigartig machen. Lasst uns ein paar davon über das vergangene Jahr austauschen. (kleinere Spoiler zu Starter-Abenteuern enthalten) *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hint...
D&D 5e - Alle offiziellen deutschen Regelwerke in der Übersicht | Stand 2025
มุมมอง 522หลายเดือนก่อน
Welches der verfügbaren Regelbücher ist für euch wichtig? Hier bekommt ihr einen kurzen Überblick worum sich die einzelnen Releases drehen, damit ihr wisst was potenziell für euch nützlich ist. *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende H...
Was gibt es eigentlich an Abenteuern und Kampagnen für D&D 5e auf deutsch? Ein Überblick
มุมมอง 880หลายเดือนก่อน
Wenn ihr auf der Suche nach einem Kaufabenteuer für D&D seid, aber gar nicht wisst was es so gibt seid ihr hier richtig! *Links zu den Einzelvideos:* Starter Set: th-cam.com/video/4VLkIOIuf14/w-d-xo.html Wildnis jenseits des Hexenlichts: th-cam.com/video/QsTwyz-oUZ8/w-d-xo.html Dragonlance Schatten der Drachenkönigin: th-cam.com/video/uI86mum4_5o/w-d-xo.html Geschichten aus der strahlenden Zita...
Neue D&D (5e) Bücher 2025: Zieht Deutschland nach? Ein Überblick über alle angekündigten Releases
มุมมอง 1Kหลายเดือนก่อน
Wizards, Pegasus, Uhrwerk, Truant, System Matters, Squink: D&D Releases 2025 sind spannend wie nie. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die bekannten Neuerscheinungen! *Wo bin ich hier?* Willkommen auf den RollenspielWelten, wo wir über jede Menge Themen rund um Pen & Paper und Rollenspiele sprechen wollen! Euch erwarten Übersichten, Produktbesprechungen, vertiefende Hintergrundvideos zu versc...

ความคิดเห็น

  • @themouse627
    @themouse627 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich fände eine ausführliche Betrachtung der neuen Bücher gut und wäre dabei, wenn ich Zeit habe. Ansonsten gefällt mir das News-Format. 👍 Man bekommt zwar immer mal irgendwo was mit, aber so schön gebündelt und erklärt ist es sehr angenehmer Service. Vielen Dank.

  • @saschafeld5528
    @saschafeld5528 วันที่ผ่านมา

    Es gibt ja einige Spiele wo fast alle Regel online umsonst sind. Ob das dann so gut verwendbar ist wie ein Buch ist wieder eine andere Frage.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten วันที่ผ่านมา

      Und auch nicht die kleinsten. Pathfinder etwa. Ich meine auch bei Splittermond sind die Grundregeln frei

    • @saschafeld5528
      @saschafeld5528 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@RollenspielWelten Fate und BFRP auch. Von Gurps gibt es auch eine Basisversion. Und ein SEHR kondensiertes Cypher.

  • @jancarlmatysiak4354
    @jancarlmatysiak4354 2 วันที่ผ่านมา

    Starter Set finde ich gänzlich unspannend man muss halt nciht für alles Geld ausgeben. Eberron interrssiert mich zum Glück auch nicht ^^ Aber gerade die Drachen Anthologie klingt spannend. Ich bin mal gespannt wie gut sich die neuen Abenteuer mit den 2014er Regeln kombinieren lassen. Zu mindest für die Monster die Statblöcke im alten MM haben sollte es kein Problem geben da die CHallegen Ratings ja gleich bleiben. Die Artworks sehen toll aber Hochlevelige Abenteuer mit spannenden Encounter für Lvl 13+ Charaktere wären echt toll gewesen...

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten วันที่ผ่านมา

      Ich gehe stark davon aus, dass das neue Starter Set das alte ersetzen wird (gerade wegen der Regeländerungen). Daher wird es vermutlich DAS Einstiegsprodukt für Neulinge werden. Hoffen wir mal, dass es sich von der Ausstattung her wieder Richtung Basisset orientiert. Hochstufige Abenteuer haben einige Probleme, vor allem, dass nur wenige wirklich in diese hohen Level spielen. Und die Machtkurve bei Zauberwirkern sorgt auch dafür, dass diese deutlich schwerer gut zu schreiben sind. Kombinierst du das mit der Tatsache, dass sie sich vermutlich schlechter verkaufen hast du einen Teufelskreis. Falls englisch kein Problem ist habe ich viel gutes zu "Chains of Asmodeus" auf der DMsGuild gehört, ist von den Machern von "Heroes of baldurs Gate" und "Raiders of the Serpent Sea"

  • @noiq2010
    @noiq2010 3 วันที่ผ่านมา

    Auf das neue Starterset bin ich schon gespannt. Kannst du mal ein Video zu DSA machen und den unterschieden zwischen DSA und D&D?

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 3 วันที่ผ่านมา

      In DSA stecke ich nicht wirklich tief drin, daher als Video eher erstmal nicht. DSA ist generell involvierter, z.B.würfelt man auf drei Charakterwerte pro Probe. Der Simulationscharakter ist etwas höher - so zumindest meine Einschätzung. Am wichtigsten natürlich: bei DnD will msn so hoch wie möglich würfeln, bei DSA so tief wie möglich

  • @Blyzzkill
    @Blyzzkill 3 วันที่ผ่านมา

    Schönes Video! Vielen Dank dafür, dass Du uns auf dem Laufenden hälst!

  • @sengalein
    @sengalein 3 วันที่ผ่านมา

    Schönes Newsformat. Gerne auch für andere Rollenspiele.

  • @stevie3156
    @stevie3156 3 วันที่ผ่านมา

    sehr interessant, allein was ich -abseits der News- als DnD Beginner schon wieder gelernt hab über die Welt, Lore und Hintergründe/Mechaniken. Danke, gespannt auf mehr 🙂

  • @Rue_Fo
    @Rue_Fo 3 วันที่ผ่านมา

    Ich hätte schon Lust mal ein Rollenspiel spielen zu dürfen. Gibt’s hier Leute aus Saarbrücken?🤔🙂

    • @janole224
      @janole224 3 วันที่ผ่านมา

      Es gibt ganz viele Reddits oder Discord Kanäle über die man Leute in den verschiedenen Regionen finden kann.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten วันที่ผ่านมา

      Auch wenn ich mit der Performance des Kanals bisher SEHR zufrieden bin, für die Chance auf Verabredungen an bestimmten Orten dürfte die Zuschauerschaft dann doch noch zu klein sein^^

  • @nico281292
    @nico281292 3 วันที่ผ่านมา

    Die Vergesse Reiche Bücher klingen super 😮😍

  • @nico281292
    @nico281292 3 วันที่ผ่านมา

    Mangels Terminfindung mit der Gruppe, bin ich die letzten Jahre auch oft Richtung Solo-Abenteuer gegangen. Dementsprechend interessieren mich diese und angesprochene Solo-Streams schon doll 😊🎉

  • @KatharinaGerlaub
    @KatharinaGerlaub 5 วันที่ผ่านมา

    Danke für das ausführliche Video^^ Von den vorgestellten Sachen habe ich die Hexxen-Bix gespielt. Das System hat Spaß gemacht, die Kampagne war leider ein absoluter Schlauch und dafür war sie zu lang. Auf meinem PoS liegt momentan: - Das Warhammer Fantasy Rollenspiel. Da habe ich richtig Lust drauf, mal eine dunkle Fantasy zu spielen, wo die Charaktere näher an normalen Leuten dran sind, als zB bei DnD. - Dieseldrachen. Das ist ein System, dass in einer Art Indiana Jones Setting mit Orks und Magie stattfindet. Da finde ich das Magiesystem sehr interessant, bei dem man Gegenstände als Katalysator nutzt und je besser der Gengenstand zu der Wirkung des Zaubers passt, desto höher ist der Würfel. Allgemein ist das Würfelsystem spannend. Man wirft mit 3 Würfeln und addiert sie. Einer fürs Attribut, einer für die Fähigkeit und einer, der ua durch kreative/coole Beschreibungen vergeben wird. Je besser man in der jeweiligen Kategorie ist, desto höher ist der Würfel, den man bekommt. Ich habe das vor ein paar Jahren schon in der ersten Version gespielt. Die gab es nur als PDF, aber mittlerweile gibt es eine überarbeitete Version als Buch. Ich habe auch schon alles gelesen. Beide Systeme + Setting sprechen mich echt an, aber neben laufenden Runden ist es dann doch schwer, noch Zeit und Leute dafür zu finden😅 Vielleicht wird es ja was, wenn unsere DnD Kampagne abgeschlossen ist, aber das dauert bestimmt noch ein halbes Jahr.

  • @jo.ko.ro.5280
    @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

    Also noch ungelesen sind der Erweiterungsband zu Vaesen über Britannien. Bladerunner ist vor kurzem dazu gekommen und obwohl ich Mutant: Elysium noch immer nicht gelesen habe, fiebere ich schon Mutant: Ad Astra entgegen 😅 Mein Problem war bisher, dass in meiner Gruppe wenig Interesse an Rollenspiel abseits der klassischen Fantasy da ist, also habe ich mir erst einmal was zugelegt und wollte damit begeistern. Naja, was soll ich sagen: Die Gruppe blieb weitgehend stur 😉 Die Mutant Reihe habe ich dann einfach für mich weiter gelesen, in der Hoffnung auf ein "irgendwann". 🤗

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 5 วันที่ผ่านมา

      @@jo.ko.ro.5280 Blade Runner reizt mich auch sehr, das ist ja auch bei Ulisses auf deutsch erschienen. Die Free Lesgue Box davon war auch opulent gefüllt

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

      @RollenspielWelten Ja, ich glaube die lohnt sich auch noch, wenn man das Grundregelwerk schon hat, da warte ich noch auf die deutsche Version. Wenn man gelernt hat, dass es Zuhause ohnehin erst Mal liegt, kann man auch warten. 😅 Wahrscheinlich finde ich auch da niemanden, der mitspielt, weil sci-fi UND Ermittlungen, aber es sieht ja schon Mal schön aus im Regal. Werde es vielleicht demnächst erstmal mit Alien versuchen... 🤷

  • @SindyBecker
    @SindyBecker 6 วันที่ผ่านมา

    Ich hab auch viel mehr vor, als ich jemals schaffen kann. Das unwahrscheinlichste ist aktuell wohl das DoctorWho-RPG, dessen Starterbox ich neulich leichtsinnigerweise erworben habe. Auch für Private Eye konnte ich noch niemanden begeistern. Ebensowenig für Tales from the loop. Star Trek Adventures werde ich jetzt in meinem Verein mal ganz offiziell ankündigen als Testspielrunde. Darauf hab ich richtig Bock. Und das Regelwerk ist der Hammer, was Backgroundwissen und Fluff anbelangt. Auch bei Cthulhu fehlen mir gerade interessierte Mitspieler und eigentlich möchte ich auch viel mehr D&D spielen. Was ich nur neugierdehalber hier habe, ohne echtes Spielinteresse (weil so unfassbar umfangreich) ist DSA und Shadowrun mit jeweils nur den Grundregelwerk im Softcover...

  • @CompaShakur
    @CompaShakur 6 วันที่ผ่านมา

    Heutzutage sagt man: Pile of possibility ;)

  • @jancarlmatysiak4354
    @jancarlmatysiak4354 7 วันที่ผ่านมา

    Ach und eine Sache, die ich vergessen habe ich fände eine Dikussion über SL Schirme spannend, du scheinst ja wirklcih zu jedem System, deinen eigenen zu verewenden, dass finde ich spannend. Ich sehe auch den Vorteil, dass man Regeln parat hat gerade wenn man das System noch nicht gut kennt und das gleichzeitig auch ein guter Hinweiß ist um die Absicht der Autoren hinter dem System zu erkennen, denn der gekaufte Schirm zeigt eindeutig, was den Autoren wichtig war um das System zu Charakterisieren. Ich selbst benutze einen SL Schrim von Dragonshield, in dem ich 3 Panels für eigene Notizen habe. Bei DnD, kann ich die Regeln da brauche ich keine Regelunterstützung sondern meine Abenteuer, was ich nciht kann wird improvisiert aber gerade für neue Systeme fände ich ich SL SChirme spannend. Wie organisierst du dein Spielmaterial am Tisch?

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Spoiler: Ich bin schrecklich mit Notizen und Planung und allem was mit Vorbereitung außerhalb von meinem Kopf zu tun hat (gilt auch für Notizen nach einer Session z.B.). Die Schirme habe ich vor allem um wirklich schnell mal Sachen nachschauen zu können und weil ich es mag meinen abgegrenzten Bereich für meine Würfel, Block, evtl. Laptop etc. zu haben. Und ich mag es auch, dass meine Mitspielenden erstmal nicht direkt wissen wie ich gewürfelt habe, die Sorge in ihren AUgen glänzen zu sehen..hrhrhr

  • @jancarlmatysiak4354
    @jancarlmatysiak4354 7 วันที่ผ่านมา

    Hi, danke für das Video. Wow ja das ist wirklich ein großer Backlog. Ich beginne mal etwas negativ aber nachher kommen auch noch ein paar Fragen und antworten auf deine Fragen. Bei Brettspielen gibt es ja schon bei vielen Leuten und Influencern einen großen Backlog und normalerweise kriegt man nciht mehr als einen Ersteindruck zu spielen. Gerade bei Rollenspielen muss aber ein Rezension schonmal auf eine gespielte Kampagne schauen. Klar man kann auch ein Buch rezensieren was mich aber wirklich interessiert, wenn ich überlege ein neues System anzufangen ist, wie sich die Kampagne entwickelt. Viele Systeme in RPGs kommen halt erst mit der Charakterentwicklung und der Entwicklung der Geschichte zum Tragen. Vaesen z.Bsp hat ein ganz schönen Brocken an Regeln um das eigene Hauptquartier auszubauen, das ist natürlich eine Altlast auf Corriolis auf dem gefühlt alle Free League Systeme aufbauen, aber wie sich das Spielerisch wirklich auswirkt merkt man nur, wenn man a) die Kampagne wie intendiert spielt und b) sich als SL auch an die vorgeschlagene Struktur hält und es nicht runterspielt wie DnD oder Cthuhlu. Das ist etwas, dass ich bei vielen Online SLs und Offline Sls bemerke, da ist das System egal es gibt immer dieselber Struktur und denselben Rythmus was Proben angeht. Da finde ich Quinns Quest, den du auch angesprochen hattest wirklich gut, der macht klar, dass er zumindest kurze Kampagnen über mehrere Abende gespielt hat, dass ist transparent und was man bei Brettspiel auch nur von der Nische kennt, dass so klar bei Kampagnen kommuniziert wird, was eigentlich gespielt wurde. Bei mir ist AGON ebenfalls von Harber auf dem PoS da freue ich mich drauf aber für so ein Erzählsystem muss die passende Gruppe gefunden werden...

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Volle Transparenz: Rollenspiele in der Tiefe auszuloten wie es eine wirklich tiefgründige Rezension verdient hätte ist für die meisten Systeme zeitaufwändig, gerade wenn man die Kampagnentauglichkeit erleben will. Wenn man das "richtig" machen will kann man nur für 2, vielleicht 3 Systeme im Jahr was machen (Also wenn man es neben der "richtigen" Arbeit betreibt). Ich probiere gerne neue Systeme aus. Es ist auch ehrlicherweise leichter Mitspieler für kurze Kampagnen/Abenteuer zu finden als für lange Kampagnen. Ich lese auch sehr gerne in Systeme rein, von denen ich nicht weiß ob sie je auf den Tisch kommen. Wichtig finde ich dabei bezüglich Videos, dass im Video klar wird wie die eigene Erfahrung mit dem jeweils besprochenen Thema aussieht. Falls ich das mal durch ungescriptetes freies Reden vergesse - erinnert mich gerne dran^^ Bezüglich unterschiedlicher Systeme beim gleichen SL: Ich denke gerade bei einem kreativen Hobby wie unserem merkt man den Charakter der spielenden Personen durch - was auch gar nicht negativ sein muss! Aber aus persönlicher Erfahrung muss ich auch sagen, dass andere Systeme ausprobieren, die andere Schwerpunkte setzen, nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auch echte Augenöffnermomente hat, was ein klasse Gefühl ist. Hatte ich z.B. bei Avatar und Fabula Ultima (wobei ich bei letzterem erst demnächst zu einer richtigen Runde komme) Sorry für den langen Text, aber sind schon wichtige Themen die du da anschneidest und ich bin auch etwas übermüdet 😅

  • @stefangohlisch2679
    @stefangohlisch2679 7 วันที่ผ่านมา

    Die "Hexxen 1733"-Einsteigerbox ist großartig, mit Soloabenteuern für die Charaktere, die alle Eigenschaften spielerisch erklären und zugleich der Gruppe eine sinnvolle gemeinsame Motivation geben. Die vier Abenteuer und ein spezielles Extraheft nehmen auch eine potenziell neue Spielleitung geschickt an die Hand. Theoretisch kann man nach einer Dreiviertelstunde loslegen. Generell ist das System sehr einsteigerfreundlich, indem es viel regeltechnischen Ballast über Bord wirft und manche Formen der Buchhaltung durch recht brettspielige Elemente wie die beigelegten Tokens visualisiert. Wärmste Empfehlung. Pile of was-auch-immer: Ich bin damals - insbesondere, als klar war, dass die World of Darkness zu ihrem Ende kommt - bei "Changeling the Dreaming" all-in gegangen, ohne es je gespielt zu haben, bis heute nicht. Aktuell kann ich mich bei "Fabula Ultima", "Root" und "Soulbound" nicht zurückhalten und glaube nicht, dass ich je eine Runde dafür gewinnen werde. Das finde ich aber auch gar nicht so schlimm, weil sich allein beim Lesen das Kopfkino mit möglichen Abenteuern füllt. Da du schon fragst: Let's-Plays zu "Fabula Ultima" würde ich gerne mehr sehen, vor allem zum kollektiven Weltenbau.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Soulbound meinst du das Warhammer Fantasy RPG? Fabula Ultima wollten wir heute die Charaktererschaffung angehen - aber mussten verschieben. PnP halt 😁

    • @stefangohlisch2679
      @stefangohlisch2679 7 วันที่ผ่านมา

      @@RollenspielWelten Die "Warhammer: Age of Sigmar"-Variante. An der fasziniert mich, wie man diese völlig übertourte Welt doch halbwegs greifbar auf eine Gruppe Charaktere herunterbricht und spielerisch erschließt, ohne irgendwelche Abstriche beim Fluff zu machen. Absolut Over-the-top und trotzdem persönlich. Und auch hier: einige sehr elegante Mechanismen, die den Wahnsinn bündeln.

  • @ariadarRPG
    @ariadarRPG 7 วันที่ผ่านมา

    Warum soll es dir besser gehen als mir. 😁

  • @gustelino
    @gustelino 7 วันที่ผ่านมา

    Interesse hätte ich an One Ring, dem Solospiel und Beyond the Wall. Gerne auch Hexxen. The One Ring liegt auch auf meinem PoS. Außerdem Humblewood, Animal Adventures - The Faraway Sea, Song of Ice and Fire RPG, Witcher RPG, Tails of Equestria (*blush*), Die Schwarze Katze, Mausritter, Night's Black Agents - The Dracula Dossier, Root, Geh nicht in den Winterwald und Valley of Eternity (hat nix mit dem Brettspiel zu tun, sondern man spielt Pinguine in einem recht düsteren Setting). Digital liegt da außerdem noch Ironsworn, ein Solospiel, zu dem ich mich noch nicht aufraffen konnte. Abgesehen von ab und an Rollenspielwochenenden in einem Hotel, und einer Online Ars Magica Runde habe ich leider keine Gruppe zu Ausprobieren. Und bisher war ich auch eher Spieler als Leiter - aber irgendwie mußten die Bücher mit, und vielleicht findet wich doch mal ne Gelegenheit 🙂

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Das ist der Spirit! Aber Moment...Pinguine und düsteres Setting? Es gibt wirklich alles^^

    • @gustelino
      @gustelino 5 วันที่ผ่านมา

      Lt Regelwerk ist man als einsamer Pinguinheld ein Außenseiter in den Pinguinkolonien, weil die eben nur auf Familie und Gemeinschaft aus sind und Einzelgänger beargwöhnen. Die Autoren vergleichen die Rolle der SCs mit dem einsamen Gunslinger in Western, die angeheuert werden, um die fiesen Gangster zu vertreiben, aber danach gefälligst wieder abhauen sollen. Die One-Shot Szenarien sind tatsächlich auch eher düster und konfliktbeladen als niedlich lustig. Die Charakterklassen und NPC-Wesen sind auch durchaus realistisch angelegt. Statt Hit Points gibt es Fett und Wärme, die einen am Leben halten und entsprechend regeneriert werden können. Das Spiel ist eher erzähllastig und regelleicht. Proben erfolgen mit einem W6 Pool, je nach dem Wert im betreffenden Skill (idR zwischen 1-4). 5-6 sind Erfolge, um eine Probe zu bestehen braucht man mindestens einen Erfolg. Also ziemlich simpel. Mir fehlt nur eine Gruppe bzw der Mut zum Leiten.

  • @Zanji1234
    @Zanji1234 7 วันที่ผ่านมา

    bekenne mich auch schuldig :D - Fabula Ultima (hier find ich den Hinweis das man da DEFINITIV keine vorgefertigten Abenteuer oder Szenarien spielen kann absolut seltsam den das würde dennoch gehen aber ja) - Verbotene Lande - ne mega Sammlung für das Everquest D20 Rollenspiel - DSK - Fallout - jede Menge Abenteuer aus verschiedenen Systemen (u.a. Enemy within von Warhammer Fantasy was ich aber nicht mit Warhammer Regelwerk spielen werde, ältere Warhammer Abenteuer, D&D Abenteuer, CoC Abenteuer, Pathfinder...) Beyond the wall habe ich allerdings schon gespielt und ja gerade das "wir designen zusammen das Dorf" und mit der Erweiterung "in die Ferne" auch Gebiete drum rum war schon ziemlich toll und hat geholfen da was draus zu basteln. Auch hier habe ich einige fertige Abenteuer ausgeschlachtet und weitere Dinge aus OSR Regelwerken (wie zusätzliche Kampfmanöver) geklaut :) vieles wurde aber auch gehandwedelt (beispielsweise in irgend einem PDF war ein Zwergischer Runenmagier aber der hatte keine Info wie das funktioniert mit seiner Magie... naja wir hatten eine gelernte Goldschmiedin in der Gruppe und die meinte dann warum nicht das "Edelsteine haben Bedeutung" auf die Magie anwenden) und es ist gerade für Neueinsteiger ein super system. Die Szenario Vorschläge im GRW und auch in den Erweiterungen helfen dir als SL auch echt da fix was zusammenzubauen (weil halt alles ausgewürfelt wird).

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 6 วันที่ผ่านมา

      Bei FU geht es da natürlich um den Story Aspekt, dass die Spieler auch aktiv die Geschichte und Welt mitgestalten. Abenteuer ähnlich Root oder Avatar könnte ich mir aber schon vorstellen, ansonsten gibt es in den Altlanten zumindest vorgefertigte Orte

  • @klumpenjumpen
    @klumpenjumpen 7 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für das Video. Jetzt weiß ich, dass ich nicht alleine bin und das es noch schlimmer geht 😜 kleiner Scherz! Schönes Video und (leider) auch ein paar klasse indirekt "Empfehlungen" dabei

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Das ist der Teufelskreis: ich zeige es in einem Video um so rein psychologisch vor mir selbst den Kauf zu rechtfertigen, andere werden dazu verleitet was anzuschaffen, müssen das dann vor isch rechtfertigen....😅

  • @rake4423
    @rake4423 7 วันที่ผ่านมา

    Mein Pile of Shame, an dem aber dieses Jahr gearbeitet wird: Age of Sigmar Soulbound Starterset, Warhammer Fantasy Starter Set, Symbaroum und Alien RPG Starter Set *hust* Alien kommt sehr bald auf den Tisch und Symbaroum wird dieses Jahr auch getestet. Hexxen sollet ihr dringend angehen, mein Lieblings-Rollenspiel :D

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Was zeichnet Hexxen den besonders aus in deiner Sicht?

    • @rake4423
      @rake4423 7 วันที่ผ่านมา

      @RollenspielWelten Hexxen hat in meinen Augen das mit Abstand beste Setting und ich liebe die Atmosphäre mit der Mischung aus Pulp und Horror einfach. Die Professionen (Klassen) mit ihren Synergien und der Rollenverteilung (Tank, DD, Support usw) sind cool und die Regeln sind einfach zu lernen. Herr der Fliegen ist eine schöne Einsteigerbox, ist auf jeden Fall ein Versuch wert 💯

  • @JamesBrond-u9s
    @JamesBrond-u9s 7 วันที่ผ่านมา

    Spielleiterschirme sind ein muss

    • @saschatrakowski6140
      @saschatrakowski6140 5 วันที่ผ่านมา

      Nichts dagegen, aber ich bin seit 25 Jahren im Hobby, aber den Nutzen von Spiemeiterschrim nie verstanden, vielleicht hilft mir jemand mal auf die Sprünge

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

      ​@@saschatrakowski6140 Als Sichtschutz und als Spickzettel? 🤷 Klar es gibt für beides Alternativen, z.B den Schirm als PDF oder man kopiert sich wichtige Tabellen raus. Man kann auch ein Buch aufstellen, um dahinter den Dungeonplan zu verstecken oder das Monster, dass die Spieler gleich aus dem Hinterhalt angreifen wird unter dem Tisch im Regelwerk aufschlagen, aber praktischer ist es mit Spielleiterschirm schon. Der muss ja nicht die ganze Zeit aufgeklappt da stehen, als wollte man mit seinen Spielern nichts zu tun haben! 😉😅

    • @saschatrakowski6140
      @saschatrakowski6140 5 วันที่ผ่านมา

      Hmm, verdeckt Würfeln kommt nur selten vor, aber den Sichtschierm als Ort für Nutzen, darüber werde ich mal nachdenken 🤔 nachdenken

  • @JamesBrond-u9s
    @JamesBrond-u9s 7 วันที่ผ่านมา

    Die Ringgeschichte im Februar oder April

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Ich weiß nicht ob ich den Einen Ring bis Mitte Februar vorbereitet bekomme, aber April sollte hoffentlich drin sein Edit: für alle die nicht ganz verstehen worum es geht: im Februar und im April gibt es jeweils 4-tägige Conventions, wo ich, so ich es hinschaffe, auch ein paar Rollenspielrunden anbiete/Anwesende als Testopfer missbrauche

  • @kiritokaguya9180
    @kiritokaguya9180 7 วันที่ผ่านมา

    Hm, also ich hab viel von Cthulhu daheim was ich gerne mal spielen möchte z.B. zwei Kampagnen Dann Lord of the Rings möchte ich einfach mal schauen, aber die Bücher sind so schön das ich die auch so einfach gern habe. Habe das Grundbuch, Moria und ein paar Erweiterungen. Household kriege ich jetzt dann sowohl das Grundbuch als auch die Erweiterung. 😅 Beyond the Wall, habe ich schon mal gespielt und auch einmal geleitet, möchte ich aber auch wieder rausholen.

  • @floriangoldmann4052
    @floriangoldmann4052 7 วันที่ผ่านมา

    Mein Pile ist leider auch sehr groß und vor allem in den vergangenen 5 Jahren gewachsen. Da habe ich das Fehlen von Rollenspielrunden mit dem Kauf von Büchern kompensiert😅 Star Trek und Blades in the Dark sind bei mir auch dabei. Mir haben es da vor allem Bücher von System Matters und dem Uhrwerk Verlag angetan: - So tief die schwere See - Mietlinge auf Abwegen - Wearing the Cape - Space 1889 - Der Sprawl - Atavar Legends als jüngstes Mitglied des Piles (aber wir haben es schon fast gespielt😂) - Werwolf: Die Apokalypse als ältestes Mitglied (das ich sogar zweimal gekauft habe, einmal auf englisch und 2 Jahre später auf deutsch, um anderen das ganze schmackhafter zu machen. Dazu kommen noch ein paar DSA Sachen wie die Neuauflagen von der Borbarad Kampagne und der Phileasson Saga für DSA 4.1. Die habe ich auch als Orginal und damals auch gespielt. Und jetzt sehe ich auch noch Gurps Scheibenwelt. Das ist auch uralt und leider nie gespielt worden 😢

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

      Ich habe nach meiner aktiven DSA-Zeit noch ein Sachen gekauft, die ich wirklich nutzen wollte, leider keine Gruppe dafür gehabt und dann war Rollenspiel sowieso für einige Jahre abgemeldet. Mittlerweile hätte auch kein Interesse mehr an DSA, da gibt es viel mehr anderes das mich reizt.

    • @floriangoldmann4052
      @floriangoldmann4052 5 วันที่ผ่านมา

      @jo.ko.ro.5280 Ich habe natürlich auch noch ein "Mit Lanze Helm und Federkiel", welches nie im Spiel genutzt wurde. Aber das würde ich auf eine andere Art von Pile of Shame packen 😁 Ich mochte DSA schon sehr, aber das würde mich tatsächlich nur noch mit meinen alten Mitspielerinnen reizen. Aber ich finde auch zuviele interessante neue Sachen zum Spielen 🙂

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

      @@floriangoldmann4052 Absolut, es gibt echt viel! Ich bin noch froh, dass für mich einiges raus fällt, weil ich im Thema nicht so drin bin: Avatar: nie gesehen Stark Trek: zu wenig gesehen Dune: kenne nur den alten Film, Bücher nie gelesen Fallout: nie gespielt Wären alles Dinge mit Sicherheit was für mich wären und ich würde da auch mitspielen, aber kaufen würde ich es nicht. Ein Glück für meinen Geldbeutel 😅

  • @alexp7505
    @alexp7505 7 วันที่ผ่านมา

    Pile of Shame hab ich keinen aber The one Ring und Star Wars FFG habe ich bisher nur Kurzkampagnen geleitet. Vielleicht kannst du ja auf dem Brettspielwochende im April etwas mitbringen, da würde ich gerne Helfen den Stapel zu verkleinern. 😊 The One Ring würde ich gerne Mal im lets Play sehen.

  • @RollenspielWelten
    @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

    Ich erwähne es glaube ich im Video, aber ihr habt keine Ahnung wie schlimm es auf der digitalen Seite aussieht...durch Humble Bundle und Bundle of Holding habe ich hunderte von PDFs zu noch viel mehr Systemen. Vielleicht brauche ich eine Intervention 😅

    • @Hamurator
      @Hamurator 7 วันที่ผ่านมา

      Mit englischen Werken fange ich gar nicht erst an. Dieses Höllentor sollte zum Selbstschutz verschlossen bleiben.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Es gibt kein zurück...

    • @rake4423
      @rake4423 7 วันที่ผ่านมา

      Humble Bundles sind vom Teufel geschickt...meine Digital Bibliothek ist auch leicht ausufernd 😆

    • @stevie3156
      @stevie3156 7 วันที่ผ่านมา

      Bin auch schon bei Ordner Nr. 34 in der Titelreihenfolge ...

  • @Littleminx1908
    @Littleminx1908 7 วันที่ผ่านมา

    Das ist doch wie mit Brettspielen, ein wenig was liegt immer auf dem Pile 😂 Solo spielen würde mich auch interessieren. Vielleicht sogar live, dann könnte man als Zuschauer vielleicht mit entscheiden. Ich sehe Humblewood im Regal hinter dir, würde mich freuen darüber mehr zu erfahren. Auf meinem Pile ist Avatar und Vaesen

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Dazu gibts schon ein Video auf dem Brettspielblog, Here you go: th-cam.com/video/z9U-L2JGbaA/w-d-xo.html

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

      Vaesen zu lesen kann ich empfehlen, wie es sich spielt weiß ich selbst noch nicht... 😅

  • @Hamurator
    @Hamurator 7 วันที่ผ่านมา

    Bislang bin ich "nur" soweit, dass ich mir nur Sachen hole, die ich prinzipiell auch mal spielen würde und jungfräulich stehen bei mir aktuell herum: The Witcher, Cyberpunk RED (Nein, nein, ich lass mich von CD Projekt Red nicht beeinflussen...), Against the Darkmaster, Hexxen 1733 (zwar mal mit Kumpels angespielt, aber waren dann doch zu müde, um weit ins Abenteuer hineinzukommen), Shadowrun, Lex Arcana, Fabula Ultima und ganz frisch seit Weihnachten Dungeon Crawl Classics. Gaaanz zu Anfang hatte ich mir auch noch das Starterset von D&D geholt, hat bei mir aber eher untere Priorität.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Cyberpunk RED ärgere ich mich, dass ich damals nicht die Starterbox geholt habe...

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 5 วันที่ผ่านมา

      Ja, ja, damit fängt es an, erst nur Sachen die man spielt, dann Rollenspiele, die man prinzipiell Mal spielen würde, dann gefällt ein m das Artwork so gut... Kenne ich! 😉😅

  • @stevie3156
    @stevie3156 7 วันที่ผ่านมา

    geteiltes Leid, ist halbes Leid. In dem Fall sprechen wir aber eher wieder von "Freude" ;-) Mein PnP-Pile baut sich meist aus 2 Gründen auf: entweder um wirklich unterstützenden Charakter zu zeigen (bsp. Sentinel Comics oder Kult) oder aber schlichtweg weil ich das Setting, die Welt und das Stöbern und lesen so interessant finde (bsp. Tales from the Loop). Lediglich Shadowrun als mein erstes PnP vor ü18 jahren war ein Nostalgie-Allin-Kauf 🙂 Der Rest wird fleißig aktiv in Oneshots gespielt. Interessante Folge, tolle Systemvorstellungen. Blades in the Dark konnte ich selbst auf einer Con spielen und hatte ein fantastisches Ambiente. Vor Allem die Lagerausbau- und -Bonimechaniken waren toll.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      Von Shadowrun wird das 10-Euro Regelwerk bald den Stapel erhöhen, aber ehrlicherweise weil ich damit eine Bestellung über die kostenlose Lieferungsgrenze gebracht habe - also eigentlich sogar nur ein 5er 😅

    • @stevie3156
      @stevie3156 7 วันที่ผ่านมา

      @@RollenspielWelten Ja, 10€ ist schon ein sensationeller Preis, allerdings ist die Schrift echt klein 😀 Hast du mal vor das Thema HomebrewRegeln zu betrachten? Ich hab den Eindruck das, was bei Brettspielen verrufen ist, bei PnP völlig normal und auch situativ gewünscht/erforderlich ist, je nach Lust&Laune der Spielenden.Fand ich befreiend angenehm

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 7 วันที่ผ่านมา

      @@stevie3156 Möglich, steht aber momentan nicht weit oben auf meiner Liste, da gibt es einiges andere vorher. Aber das "entspanntere" Betrachten von Regeln, beziehungsweise dem Spielfluss den Vorrang vor Nachschlagen zu geben ist angenehm, ja. Wobei es sich für mich vor allem durch zwei Dinge ergibt: Zum einen die kooperative Natur (bei kooperativen Brettspielen ist man auch mal nicht so genau, oder nimmt z.B. Züge zurück) und zum anderen die weniger statische Struktur - bei PnP werden sowieso viele Variable Dinge von einem der Menschen am Tisch jongliert, bei einem Brettspiel ist die wahrgenommene Gefahr, dass eine Änderung das Konstrukt zusammenbrechen lässt, einfach größer.

  • @Hamurator
    @Hamurator 7 วันที่ผ่านมา

    1:40 Fühlt sich gut an, dass ich nicht der einzige Verrückte bin, der sich zu jedem gekauften System den Spielleiterschirm dazu kauft, weil das auf dem Tisch stimmiger aussieht. 🙈

  • @RollenspielWelten
    @RollenspielWelten 8 วันที่ผ่านมา

    Interessiert euch eines der gezeigten Systeme besonders und wenn ja, warum? Und was liegt auf euren Piles of Shame, die ihr natürlich nicht habt? ;)

  • @JamesBrond-u9s
    @JamesBrond-u9s 9 วันที่ผ่านมา

    Kurz und knapp

  • @jo.ko.ro.5280
    @jo.ko.ro.5280 10 วันที่ผ่านมา

    Also die Vorgehensweise setzt aber voraus, dass man als Gruppe auch bereit ist viel auszuprobieren, was Regelsysteme, Settings und eventuell auch Generes angeht. Das muss man wollen, beschäftigt eine Gruppe, die sich wöchentlich trifft über ein paar Jährchen, würde ich so bestätigen. Ich denke aber das werden die wenigsten machen. Eher früher als später wird sich irgendwer ein Grundregelwerk zulegen und wenn man eine Welt gefunden hat, in die man gerne eintaucht, dann sind, sagen wir 200€ für Erweiterungsbände, Kaufabenteuer usw. auf 5 Personen und die nächsten 10 Jahre verteilt, auch nicht mehr so viel Geld. Die Kreativität des Spielleiters spielt auch eine Rolle. Wenn jemand viel Zeit statt Geld investiert und aus einem Schnellstarter eine eigene Welt basteln kann, braucht es für die anderen auch nicht mehr als Stift, Papier und ein paar Würfel. Wo bekommt man aber das gedruckte Rollenspiel mit PDF günstiger? - Habe ich bisher nur bei englischsprachigen Rollenspielen gesehen.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 9 วันที่ผ่านมา

      Du hast natürlich Recht, die optimierte Ausnutzung dieser Struktur wäre ein Extremfall einer sehr experimentierfreudigen Gruppe. Der gängigere Weg wäre das Ausprobieren eines Systems (vermutlich meistens D&D Starterset) und dann dabei bleiben oder anderes ausprobieren bis man was passendes findet und DANN Geld investieren. Ich wollte mit dem Video vor allem die verfügbare Bandbreite vermitteln und dass eben insbesondere der Einstieg wenig Investition erfordert. Und selbst danach, wie du sagst, wenn man vernünftig konsumiert bleibt es weiterhin eine der günstigsten Freizeitbeschäftigungen. Das mit günstigeren Bundles gibt es in Deutschland seltener, aber aus dem Kopf z.B. bei System Matters.

    • @jo.ko.ro.5280
      @jo.ko.ro.5280 9 วันที่ผ่านมา

      @@RollenspielWelten Oh nein! Bitte nicht mit D&D anfangen! 😁😉 Nein, im ernst: Jeder wie er mag! Ich würde nur im Auge behalten, dass man für die großen Rollenspiele eher Leute findet und auch mit Sicherheit genug Spielleiter, die schon eine Grundausstattung haben. Wenn man selbst was anfängt, kann man auch die etwas nischigeren Spiele nehmen, da kommt man oft nicht in Versuchung sich 20 und mehr Bücher ins Regal zu stellen! 😅

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 9 วันที่ผ่านมา

      War auch gar nicht wertend gemeint, eher statistisch. Gerade wenn man noch nicht im Hobby ist kennt man nischigere Systeme ja noch eher nicht. Die Wahrscheinlichkeit, das D&D den Erstkontakt darstellt durch Bekanntheit und Verbreitung ist einfach sehr hoch.

  • @JamesBrond-u9s
    @JamesBrond-u9s 10 วันที่ผ่านมา

    Hi Carl, tolles Video.

  • @z13l5ch31b3
    @z13l5ch31b3 11 วันที่ผ่านมา

    Four Against Darkness, RPG für den Solospieler (einfach mal auf DriveThruRPG schauen)

  • @floriangoldmann4052
    @floriangoldmann4052 11 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für dieses nette Let's Play. Das ist eine sehr angenehme Atmosphäre bei euch. Ich mochte auch eure Avatar Videos 🙂 Fabula Ultima finde ich als System super. Wir spielen das seit Oktober und es macht sehr viel Spaß. Da stecken einige gute Ideen drin und bringen das JRPG Feeling sehr gut rüber. Mehrstufige Bosse machen Spaß und Antagonisten allgemein lassen sich sehr interessant einbauen.

  • @jessicalange2376
    @jessicalange2376 11 วันที่ผ่านมา

    Lieber Carl, ich bin zwar keine Rollenspielerin, aber ich schaue immer gerne vorbei und höre dir zu. Hast Du schon einmal überlegt Hörspiele einzulesen?!😂

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 11 วันที่ผ่านมา

      Nein, das habe ich mir noch nicht angemaßt ^^ Vielen Dank :)

  • @Rue_Fo
    @Rue_Fo 12 วันที่ผ่านมา

    Für den Algorithmus. Wobei ich dann doch noch eine Bitte hätte. Mach einfach weiter so. 😊

  • @grisuderspielteufel
    @grisuderspielteufel 12 วันที่ผ่านมา

    puh... erstmalig, dass ich keine Lust auf ein Rollenspiel hätte. Nun erobern Katzen auch noch das Rollenspiel, nachdem sie die Brettspiele und die weltweit größte Brettspielmesse mit Meeps erobert haben. 😱😱😱 Dennoch danke für den Einblick, mir reichte der grobe Überblick. Ich brauche nicht mehr Regeln.

  • @stevie3156
    @stevie3156 12 วันที่ผ่านมา

    Wo kann man besser ein neues PnP kennenlernen als beim ausprobieren eines StarterSets bei Carl am Tisch ;-) Danke fürs aufgreifen des Systems und der Demo

  • @Biscoito-louco
    @Biscoito-louco 13 วันที่ผ่านมา

    Shadowrun ist ganz nett, dazu kommt das aktuellste Regelbuch kostet 10€ und scenarios kannste n Haufen bekommen umsonst auf der Webseite, weil die Community selbst Sachen hochladen darf Ratten! ist auch kostenlos und Gothic Tales

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 13 วันที่ผ่านมา

      Das stimmt, das Preis/Leistungsverhältnis vom Shadowrun Kernregelwerk (Softcover) ist schon krass. Hab ich in meine Monster Manual Bestellung dazugetan um die Portokosten zu sparen - also quasi für nen 5er bekommen. Eigentlich hätte ich auch anmerken sollen, dass die meisten Rollenspiele auch nicht 3, sondern nur 1 Buch insgesamt brauchen - und damit nicht mehr als ein normales, eher billiges, Brettspiel kosten

  • @bentleysmusik1427
    @bentleysmusik1427 13 วันที่ผ่านมา

    Absolut empfehlenswert ist mE auch das RPG Los Muertos. Sehr Skuriles komplettes Spiel als recht dünnes Büchlein inkl. einer sehr umfangreichen Kampagne. Das PDF gibt es Gratis im Netz.

  • @gustelino
    @gustelino 14 วันที่ผ่านมา

    Rollenspiel ist nicht auf Pen and Paper beschränkt. Das mit dem günstigsten Hobby und der niedrigsten Einstiegshürde mag für Pen and Paper Rollenspiel gelten. Beim Liverollenspiel ist das eine andere Hausnummer.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 14 วันที่ผ่านมา

      Tischrollenspiele wird als Titel dann doch etwas lang für ein YT-Thumbnail und RPG als Abkürzung verwenden verwirrt stärker in Richtung Computerspiele als so herum. Die Cover im Bild haben ja auch einen entsprechenden Hinweiseffekt

    • @gustelino
      @gustelino 7 วันที่ผ่านมา

      Hast ja Recht. Und natürlich müssen auch viel mehr Leute zum Hobby bekehrt werden. Danke für die ganzen Hinweise, wie man seinen PoS noch vergrößern kann. 😉

  • @Zanji1234
    @Zanji1234 14 วันที่ผ่านมา

    ich find die Schnellstarter gut WENN du schonmal was gespielt hast.es gibt leider einige Schnellstarter die echten Neueinsteigern nicht wirklich helfen reinzukommen (gerade den Spielleiter) oder geben tipps für den spielleiter. Da muss man also aufpassen Edit: die vorherige Box (mit dem Phandelver Abenteuer) gab's mal gratis wenn man sich für den D&D Newsletter angemeldet hat (auf deutsch) so hab ich meine bekommen :)

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 14 วันที่ผ่านมา

      Das mit der Anmeldung geht leider nicht mehr nach meinem Kenntnisstand, das haben sie rausgenommen als das Abenteuer für "Die Tiefen von Phandelver" wiederverwertet wurde. Bezüglich Schnellstarter: Ja, so wie es ja auch Rollenspiele gibt, die eher fürs Einsteigen geeignet sind als andere. Das Gute ist: man hat nicht falsch Geld ausgegeben

    • @Zanji1234
      @Zanji1234 13 วันที่ผ่านมา

      @@RollenspielWelten was du auch noch evtl. hättest erwähnen können: Auch gibt's (gerade auf englisch) jede menge kostenloser Abenteuer (die meistne halt auf Drivethrough) oder wenn dann für n paar EUR. Viele sind da halt SEHR knapp und benötigen etwas mehr Erfahrung aber das wäre dann wohl so der "nächste Schritt"

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 13 วันที่ผ่านมา

      Ja, da gibt es noch einiges, wie in anderen Kommentare erwähnt wäre der Gratis-Rollenspieltag auch noch etwas in die Richtung. Aber ich wollte das Video auch nicht zu lang gestalten und die Möglichkeit kostenloser Abenteuer dürfte (mit vorhergehender Recherche) auch ein eigenes Video wert sein

    • @Zanji1234
      @Zanji1234 13 วันที่ผ่านมา

      @@RollenspielWelten :) war jetzt nicht als kritik gedacht. Ich find das Video ja super und werd das auch gerne verbreiten wenn ich immer höre "Rollenspiel is soooo teuer" gerade weil viele halt die ganzen leute sehen die zich minis und Gelände nutzen und was weis ich

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 13 วันที่ผ่านมา

      Habe ich auch nicht als solche verstanden! :)

  • @MarkusMatthaeusFrey
    @MarkusMatthaeusFrey 14 วันที่ผ่านมา

    Richtig gutes Video zum Lust bekomme.

  • @RollenspielWelten
    @RollenspielWelten 14 วันที่ผ่านมา

    In der Beschreibung findet ihr eine handvoll Links zu kostenlosen Schnellstartern, die Liste ist aber nicht ansatzweise abschliessend!

  • @sveng.1590
    @sveng.1590 14 วันที่ผ่านมา

    Ein wirklich tolles Video! Ich finde es großartig, wie es besonders Neulingen die Sorge nimmt. Wäre es in Ordnung, wenn ich hier Links zu den offiziellen Webseiten von Rollenspielen poste, auf denen man diese kostenlos herunterladen kann?

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 14 วันที่ผ่านมา

      Grundsätzlich nein, muss mal schauen wie YT das dann findet.

    • @sveng.1590
      @sveng.1590 14 วันที่ผ่านมา

      @ alles klar, verständlich bevor du des wegen Probleme bekommst. Falls sich das ändert kann man sich gerne anschreiben.

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 14 วันที่ผ่านมา

      Falsch ausgedrückt: Ich meinte mach ruhig, aber kann sein, dass die von YT weggefischt werden 😅

  • @floriangoldmann4052
    @floriangoldmann4052 14 วันที่ผ่านมา

    Netter Kontrast mit dem Regal im Hintergrund und dem Thema 🙂 Das man soviele Sachen auch physisch kostenlos bekommen kann, war mir gar nicht bewusst. Zum Ausprobieren ist das ja wirklich cool. Kann man solche kostenlose Versionen nur auf Conventions bekommen, oder kriegt man sowas auch bei Fachhändlern?

    • @RollenspielWelten
      @RollenspielWelten 14 วันที่ผ่านมา

      das kann man auch im entsprechenden Fachhandel finden, aber nicht garantiert. Das Shadowrun Heftchen habe ich z.B. aus der Spieleburg. Aber da diese physischen Schnellstarter ja pure Kosten erstmal sind, werden sie auch nicht in unendlicher Masse dauerhaft produziert. Es klingt vielleicht etwas doof, aber die digitalen Angebote kann man auch gut ausdrucken und in einem Ordner/Hefter verstauen. Ab und zu gibt es auch nochmal printer-friendly Versionen als Download

    • @floriangoldmann4052
      @floriangoldmann4052 14 วันที่ผ่านมา

      Ich hab mir sowas bislang auch einfach digital angeschaut und das geht auch prima. Aber da so schöne physische Produkte auch mag, werde ich bei der nächsten Berlin Con mal meine Augen offen halten.

    • @caladanbruth9549
      @caladanbruth9549 14 วันที่ผ่านมา

      Dafür gibt es u.a. den Gratis-Rollenspieltag, der einmal im Jahr stattfindet. Da bekommen die Fachhändler dann oft kostenloses Material von den Verlagen gestellt.

    • @floriangoldmann4052
      @floriangoldmann4052 14 วันที่ผ่านมา

      @@caladanbruth9549 Den kannte ich bislang auch noch nicht. Vielen Dank für diese Info, hab mir den Zeitraum direkt eingetragen 🙂

    • @Zanji1234
      @Zanji1234 14 วันที่ผ่านมา

      google einfach mal "Name des Rollenspiels" + Schnellstarter :-) oder Quick Star Rules