- 413
- 1 218
Kai Behrmann
Germany
āđāļāđāļēāļĢāđāļ§āļĄāđāļĄāļ·āđāļ 13 āļ.āļĒ. 2006
Street & Documentary Photographer ð·
Mostly photographing in South America ðĶð· ðĻðš
Mostly photographing in South America ðĶð· ðĻðš
Social Media in Zeiten von Fake-News, die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz und die Premier...
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem Hamburger Street- und Dokumentarfotografen Marco Larousse (www.marcolarousse.com/) Þber aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft.
Medienkompetenz ist ein zentrales Thema des Interviews. Wir reflektieren darÞber, wie man soziale Medien gezielt nutzt, um sich auÃerhalb von Filterblasen zu informieren. Dabei gehen wir auch auf Fake News und Desinformation im aktuellen politischen Kontext ein.
Wir diskutieren die Herausforderungen im Journalismus und die Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen. Marco betont, wie wichtig es ist, Inhalte kritisch zu hinterfragen, da Meinungen oft als Fakten dargestellt werden.
AnschlieÃend berichtet Marco berichtet von seinen Erfahrungen mit der Organisation des Pop-Up-Foto-Festivals "Zeigen, was ist" (laif-foundation.org/fotofestival-2024/) , das er Ende November 2024 erstmals gemeinsam mit der Laif-Foundation veranstaltet hat.
Ziel war es, jungen Fotografen eine Plattform zu bieten und gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Er unterstreicht, dass Fotografie Þber persÃķnliche Anerkennung in sozialen Medien hinausgehen und als Mittel der Dokumentation und Meinungsbildung genutzt werden sollte.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rolle von Fotografie und Video in der modernen Medienlandschaft. Marco und ich sprechen Þber die Integration von Bewegtbild und die technischen Herausforderungen dabei.
AbschlieÃend empfiehlt Marco das Buch âTropic Iceâ von Barbara Dombrovski (www.barbaradombrowski.com/tropicice) , das die Auswirkungen des Klimawandels fotografisch dokumentiert und zeigt, wie wichtig visuelle ErzÃĪhlungen fÞr das VerstÃĪndnis globaler Themen sind.
ThemenÞberblick
(00:00:00) BegrÞÃung
(00:02:30) RÞckblick auf die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist" in Hamburg
(00:20:30) Schwierige Finanzierung: Hat das Foto-Festivals eine Zukunft?
(00:45:30) Ausblick auf zukÞnftige Projekte
(01:02:00) Umgang mit Fake News und sozialen Medien
(01:13:00) Alternativen zu Instagram, X und Co.
(01:21:00) Der Wert des persÃķnlichen Austausches
(01:34:00) Das Thema Video im Fokus
(01:34:00) Das Thema Video im Fokus
(02:02:00) Buchtipp: "Tropic Ice" von Barbara Dombrovski (amzn.to/3Cqppzm) *
// Werbung //
Workshops 2025
âĒ Anstehende Workshops:
âĒ Prag (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-prag/) (30. April - 04. Mai 2025)
âĒ Wien (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-wien/) (18. - 22. Juni 2025)
âĒ Helsinki (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-helsinki-2024/) (23. - 27. April 2025)
âĒ Lissabon (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-lissabon-2024/) (22. - 26. Oktober 2025)
âĒ Porto (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-porto/) (05. - 09. November 2025)
âĒ Street-Photography-Workshops in Kooperatin mit Calumet: www.calumetphoto.de/workshops/street-photography
âĒ Buchworkshop mit Sebastian H. Schroeder:
www.abenteuer-reportagefotografie.de/fotobuch-workshop
Die Fotos sind gemacht - was nun? Leider geraten Erinnerungen an Erlebnisse und Ereignisse allzu oft in Vergessenheit, weil sie ihren digitalen Speicherplatz nie verlassen. Das ist schade.
Und genau hier setzen wir an: Mach was aus deinen Bildern!
Egal, wo du aktuell mit deinem Fotobuch-Projekt stehst - wir geben dir Tipps und Techniken an die Hand und begleiten dich auf dem Weg von der Idee bis zur Umstzung.
Abenteuer Reportagefotografie
Wenn du dich im visuellen Storytelling mit der Kamera weiterentwickeln mÃķchtest, dann ist âAbenteuer Reportagefotografieâ (www.abenteuer-reportagefotografie.de/) genau das Richtige fÞr dich.
Ob als interaktive Lernplattform oder als kompakter Videokurs (www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-masterclass) - Thomas B. Jones und ich nehmen dich mit auf die Reise in die Welt des visuellen GeschichtenerzÃĪhlens.
Reportage oder Streetfotografie - lerne, wie du mit deinen Bildern spannende Geschichten erzÃĪhlst.
Alle Informationen findest du unter: www.abenteuer-reportagefotografie.de (www.abenteuer-reportagefotografie.de)
Du kannst alle Inhalte auch gratis und unverbindlich im Rahmen einer einwÃķchigen Probemmitgliedschaft testen.
// Danke sagen //
Der GATE7-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration fÞr deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen mÃķchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende (www.paypal.com/paypalme/KaiBehrmann?locale.x=de_DE) zukommen lassen....
Medienkompetenz ist ein zentrales Thema des Interviews. Wir reflektieren darÞber, wie man soziale Medien gezielt nutzt, um sich auÃerhalb von Filterblasen zu informieren. Dabei gehen wir auch auf Fake News und Desinformation im aktuellen politischen Kontext ein.
Wir diskutieren die Herausforderungen im Journalismus und die Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen. Marco betont, wie wichtig es ist, Inhalte kritisch zu hinterfragen, da Meinungen oft als Fakten dargestellt werden.
AnschlieÃend berichtet Marco berichtet von seinen Erfahrungen mit der Organisation des Pop-Up-Foto-Festivals "Zeigen, was ist" (laif-foundation.org/fotofestival-2024/) , das er Ende November 2024 erstmals gemeinsam mit der Laif-Foundation veranstaltet hat.
Ziel war es, jungen Fotografen eine Plattform zu bieten und gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Er unterstreicht, dass Fotografie Þber persÃķnliche Anerkennung in sozialen Medien hinausgehen und als Mittel der Dokumentation und Meinungsbildung genutzt werden sollte.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rolle von Fotografie und Video in der modernen Medienlandschaft. Marco und ich sprechen Þber die Integration von Bewegtbild und die technischen Herausforderungen dabei.
AbschlieÃend empfiehlt Marco das Buch âTropic Iceâ von Barbara Dombrovski (www.barbaradombrowski.com/tropicice) , das die Auswirkungen des Klimawandels fotografisch dokumentiert und zeigt, wie wichtig visuelle ErzÃĪhlungen fÞr das VerstÃĪndnis globaler Themen sind.
ThemenÞberblick
(00:00:00) BegrÞÃung
(00:02:30) RÞckblick auf die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist" in Hamburg
(00:20:30) Schwierige Finanzierung: Hat das Foto-Festivals eine Zukunft?
(00:45:30) Ausblick auf zukÞnftige Projekte
(01:02:00) Umgang mit Fake News und sozialen Medien
(01:13:00) Alternativen zu Instagram, X und Co.
(01:21:00) Der Wert des persÃķnlichen Austausches
(01:34:00) Das Thema Video im Fokus
(01:34:00) Das Thema Video im Fokus
(02:02:00) Buchtipp: "Tropic Ice" von Barbara Dombrovski (amzn.to/3Cqppzm) *
// Werbung //
Workshops 2025
âĒ Anstehende Workshops:
âĒ Prag (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-prag/) (30. April - 04. Mai 2025)
âĒ Wien (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-wien/) (18. - 22. Juni 2025)
âĒ Helsinki (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-helsinki-2024/) (23. - 27. April 2025)
âĒ Lissabon (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-lissabon-2024/) (22. - 26. Oktober 2025)
âĒ Porto (shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-und-reportage-in-porto/) (05. - 09. November 2025)
âĒ Street-Photography-Workshops in Kooperatin mit Calumet: www.calumetphoto.de/workshops/street-photography
âĒ Buchworkshop mit Sebastian H. Schroeder:
www.abenteuer-reportagefotografie.de/fotobuch-workshop
Die Fotos sind gemacht - was nun? Leider geraten Erinnerungen an Erlebnisse und Ereignisse allzu oft in Vergessenheit, weil sie ihren digitalen Speicherplatz nie verlassen. Das ist schade.
Und genau hier setzen wir an: Mach was aus deinen Bildern!
Egal, wo du aktuell mit deinem Fotobuch-Projekt stehst - wir geben dir Tipps und Techniken an die Hand und begleiten dich auf dem Weg von der Idee bis zur Umstzung.
Abenteuer Reportagefotografie
Wenn du dich im visuellen Storytelling mit der Kamera weiterentwickeln mÃķchtest, dann ist âAbenteuer Reportagefotografieâ (www.abenteuer-reportagefotografie.de/) genau das Richtige fÞr dich.
Ob als interaktive Lernplattform oder als kompakter Videokurs (www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-masterclass) - Thomas B. Jones und ich nehmen dich mit auf die Reise in die Welt des visuellen GeschichtenerzÃĪhlens.
Reportage oder Streetfotografie - lerne, wie du mit deinen Bildern spannende Geschichten erzÃĪhlst.
Alle Informationen findest du unter: www.abenteuer-reportagefotografie.de (www.abenteuer-reportagefotografie.de)
Du kannst alle Inhalte auch gratis und unverbindlich im Rahmen einer einwÃķchigen Probemmitgliedschaft testen.
// Danke sagen //
Der GATE7-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration fÞr deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen mÃķchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende (www.paypal.com/paypalme/KaiBehrmann?locale.x=de_DE) zukommen lassen....
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ: 40
āļ§āļĩāļāļĩāđāļ
Sebastian H. Schroeder: Wie visuelles Storytelling hilft, stÃĪrkere Gechichten mit Bildern zu erzÃĪ...
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 139 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian H. Schroeder Þber sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, Þber seine Expedition in die Arktis sowie das Geheimnis gelungener FotobÞcher. Ãber allem steht die Frage: Wie kann visuelles Storytelling dabei helfen, noch stÃĪrkere Geschichten mit Bildern zu erzÃĪhlen? ThemenÞberblick (00:00:00) BegrÞÃung (00:02:00) Engagement bei der Freiwilligen Feu...
KI-Experte Adrian Rohnfelder: Die Fotografie in Zeiten von Midjourney, Stable Diffusion und Neurapix
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 267 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In dieser Episode spreche ich mit Adrian Rohnfelder, einem erfahrenen Fotografen und KI-Enthusiasten, Þber die Schnittstelle zwischen Fotografie und kÞnstlicher Intelligenz. Wir diskutieren die weit verbreitete Angst vor KI und die Herausforderung, wie dieses Werkzeug verantwortungsbewusst genutzt werden kann. Adrian teilt seine Erfahrungen in der Fotografie und erzÃĪhlt, wie ihm KI-Tools die Fr...
Street Photography in SÞdfrankreich, Frauen in der Fotografie und KreativitÃĪt statt Kopieren
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 57 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit der StraÃenfotografin Pia Parolin (www.piaparolin.com/) , die gerade von einer Reise aus Brasilien zurÞckgekehrt ist. Wir tauchen ein in ihre Erlebnisse und die aktuellen Herausforderungen im Pantanal, einem riesigen Feuchtgebiet, das zunehmend unter den Auswirkungen der Klimakrise leidet. Pia berichtet von ihrem Schwerpunkt: der Erforschung von Feuchtg...
Martin Parr und das Geheimnis guter Fotografie
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 37 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In diesem Podcast-Interview spricht Magnum-Fotograf Martin Parr (www.magnumphotos.com/photographer/martin-parr/) Þber das Wesen der Fotografie als Medium des visuellen GeschichtenerzÃĪhlens und der zwischenmenschlichen Kommunikation. Er kommentiert die Szene der analogen Fotografie, die aktuell einen Hype erlebt. Sein Rat: Man solle sich auf die Geschichten hinter den Bildern konzentrieren und n...
Mit der Kamera an der Seite von Fidel Castro, Street Photography in Havanna und weitere Geschicht...
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 37 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Der GATE7-Podcast meldet sich aus der kreativen Pause zurÞck. Das Thema dieser Episode: Kuba. Besonders freue ich mich, Thomas B. Jones als Co-Moderator an meiner Seite zu haben. Gemeinsam haben wir Anfang 2023 einen Monat in Havanna verbracht. Viele Geschichten haben wir noch nicht richtig erzÃĪhlt. Das holen wir jetzt nach. Wir blicken zurÞck auf eine ereignisreiche Reise und beleuchten die ak...
Podcast-Gipfel beim Festival "La Gacilly - Baden Photo" mit Silvia und Lois Lammerhuber
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 17 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In diesem Interview blicken wir mit den Festival-Organisatoren Silvia und Lois Lammerhuber auf "La Gacilly - Baden Photo" 2024 zurÞck. Unter dem Motto "Welt.Natur.Erbe" war erneut weltklasse Fotografie unter freiem Himmel zu sehen. Mit dabei im GesprÃĪch waren Ulrike Schumann, Thomas PÃķhler und Michael WerthmÞller vom Fotopodcast (fotopodcast.de/) sowie Pia Parolin (www.piaparolin.com/) . Die Th...
Martin Parr, SebastiÃĢo Salgado und David Turnley: Fotografisches Staraufgebot beim Festival âLa G...
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 77 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Die Liste der Fotografinnen und Fotografen, die 2024 mit ihren Ausstellungen beim Festival "La Gacilly - Baden Photo" vertreten sind, liest sich wie ein Who-is-Who der internationalen Extraklasse visueller GeschichtenerzÃĪhler. Die thematische Bandbreite ist dabei ebenso vielfÃĪltig wie die jeweiligen Herangehensweisen und Bildsprachen. Ob Brent Stirton, Sebastiao Salgado, David und Peter Turnley...
Olympische Spiele 2024 in Paris: Sportfotografie auf Gold-Niveau
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 47 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Philipp Reinhard (www.philippreinhard.com/) ist zurÞck im GATE7-Podcast: Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wo er im Team mit Marvin Ronsdorf ( Marvin_Ronsdorf) , Max Galys (maxgalys.de/?v=3a52f3c22ed6) , Paul HÞttemann (www.huettehuette.com/) und Sofieke van Bilsen ( sofiekevanbilsen?hl=de) die Deutsche Olympiam...
Gruà aus dem Off: "Meet & Street" in Hamburg, "La Gacilly - Baden Photo" und ein Update zur Neuau...
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 47 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In dieser Episode erzÃĪhle ich, woran ich in den letzten Wochen gearbeitet habe. Es gibt Neuigkeiten zum Podcast, zu den geplanten Workshops und zu "Abenteuer Reportagefotografie". AuÃerdem: ein RÞckblick auf "Meet & Street" in Hamburg (www.streetcollective.hamburg/meetandstreet24/) - und ein Ausblick auf das Festival "La Gacilly - Baden Photo" (festival-lagacilly-baden.photo/de) , das dieses Ja...
Abenteuer Reportagefotografie: Zu Besuch bei Balletmeister FÃĐlix Rodriguez in Havanna
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 1407 āļŦāļĨāļēāļĒāđāļāļ·āļāļāļāđāļāļ
Mit Bildern Geschichten erzÃĪhlen Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzÃĪhlen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern mÃķchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen HaustÞr - und mit welcher Kamera. Weitere Infos: www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Buch: "Mit Bildern Geschichten erzÃĪhlen - Wie du Stor...
TschÞss - und auf bald! Wie es mit GATE7 weitergeht
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 47 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
In dieser Folge blicke ich mit Thomas B. Jones und Marco Larousse auf die Reise des GATE7-Podcasts durch 400 Episoden - und verrate, warum ich eine Kreativpause zur Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Projekts einlegen werde. Links âĒ Anmeldung zum GATE7-Newsletter (steadyhq.com/de/gate7-podcast/newsletter/sign_up) âĒ Webseite (www.gatesieben.de/) âĒ Instagram ( gate7podcast) âĒ ...
Pascal Maitre: "Photography is my tool, but I really believe in journalism"
7 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Pascal Maitre zÃĪhlt zu den renommiertesten Fotojournalisten der Welt. Seine mitreiÃenden Reportagen sind in den wichtigsten internationalen Magazinen erschienen, darunter Stern, GEO und National Geographic. Seine Reise in die Welt des Fotojournalismus begann nach seinem Psychologiestudium und war der Beginn einer bemerkenswerten Karriere, die Jahrzehnte und Kontinente umspannte. Sein besonderes...
Street Photography - nur ÃĪsthetische Spielerei ohne Tiefgang?
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 27 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
StraÃenfotografie: Spaà am Spiel mit Geometrie, Schatten und grellen Farben - oder Dokumentation von Zeitgeschichte mit Tiefgang und Bedeutung? Ãber diese beiden AnsÃĪtze diskutiere ich mit Pia Parolin und dem Schweizer Fotografen Jens Krauer. Pia im Internet: Webseite (www.piaparolin.com/) Instagram ( piaparolinphoto) TH-cam (th-cam.com/channels/ha1UoRqcGOud_W_cyJCFjQ.html) Jens i...
Sarah Caron: Pakistan - Facetten eines Landes voller GegensÃĪtze
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 17 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Die franzÃķsische Fotojournalistin Sarah Caron spricht Þber ihr einschneidendes Erlebnis in Pakistan bei der Verhaftung von Benazir Bhutto 2007 - und wie dieser Scoop ihre Karriere entscheidend geprÃĪgt hat. In den vergangenen zehn Jahren hat sie im Auftrag verschiedener groÃer Medien viel Zeit in Pakistan verbracht, um das Land in all seinen Facetten zu portrÃĪtieren: von den gefÃĪhrlichen Regione...
Luigi ist zu Hause: Die finalen Etappen eines italienischen Roadtrips im Fiat 500
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 37 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Luigi ist zu Hause: Die finalen Etappen eines italienischen Roadtrips im Fiat 500
Maik Kroner: "Moments and Atmosphere" - Die Faszination der Schwarz-WeiÃ-Fotografie mit Leica
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 37 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Maik Kroner: "Moments and Atmosphere" - Die Faszination der Schwarz-WeiÃ-Fotografie mit Leica
Magnum-Photographer Abbas: âI ask the questions, I donât give the answersâ
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 17 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Magnum-Photographer Abbas: âI ask the questions, I donât give the answersâ
Post aus Buenos Aires: Tango, Karneval und Passion fÞr die Boca Juniors
7 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Post aus Buenos Aires: Tango, Karneval und Passion fÞr die Boca Juniors
Interview with George Steinmetz at the photo festival "La Gacilly - Baden Photo"
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 27 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Interview with George Steinmetz at the photo festival "La Gacilly - Baden Photo"
George Steinmetz: "Feed the Planet" - Woher kommen unsere Lebensmittel?
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 27 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
George Steinmetz: "Feed the Planet" - Woher kommen unsere Lebensmittel?
Interview with Brent Stirton at the photo festival "La Gacilly - Baden Photo"
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 17 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Interview with Brent Stirton at the photo festival "La Gacilly - Baden Photo"
Street Photography in Buenos Aires - Barrio Once
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 338āļāļĩāļāļĩāđāđāļĨāđāļ§
Street Photography in Buenos Aires - Barrio Once
Brent Stirton: "I was a terrible photographer, but I'd like to think I got better"
7 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Brent Stirton: "I was a terrible photographer, but I'd like to think I got better"
Samuel Lintaro Hopf: Vom Schnappschuss zum Projekt - oder was wir von Johann Sebastian Bach Þber ...
7 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Samuel Lintaro Hopf: Vom Schnappschuss zum Projekt - oder was wir von Johann Sebastian Bach Þber ...
Post aus Buenos Aires: Proteste gegen die "Schocktherapie" von Argentiniens neuem PrÃĪsidenten Jav...
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 27 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Post aus Buenos Aires: Proteste gegen die "Schocktherapie" von Argentiniens neuem PrÃĪsidenten Jav...
Alisa Martynova: "Nowhere near" - A photographic exploration of migration
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 37 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Alisa Martynova: "Nowhere near" - A photographic exploration of migration
Fotografie und Forschung: Pia Parolin berichtet von ihrer Reise ins brasilianische Amazonasgebiet
7 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Fotografie und Forschung: Pia Parolin berichtet von ihrer Reise ins brasilianische Amazonasgebiet
Veronique de Viguerie: 20 years of covering life and conflict in Afghanistan (INTERVIEW IN ENGLISH)
7 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Veronique de Viguerie: 20 years of covering life and conflict in Afghanistan (INTERVIEW IN ENGLISH)
Kuba im Wandel: Ein Langzeitprojekt nimmt Formen an
āļĄāļļāļĄāļĄāļāļ 87 āļāļąāđāļ§āđāļĄāļāļāļĩāđāļāđāļēāļāļĄāļē
Kuba im Wandel: Ein Langzeitprojekt nimmt Formen an