DerElektroniker
DerElektroniker
  • 85
  • 178 710
Der REGELKREIS | EINFACH erklärt
Der REGELKREIS | EINFACH erklärt
Für Elektroniker und auch Mechatroniker ist es extrem wichtig zu wissen, wie Regelung funktioniert. Grundlage dafür ist der Regelkreis. Wie dieser aufgebaut ist, was er macht und wie das funktioniert, lernst du in diesem Video.
Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen!
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;).
Über Feedback würde ich mich freuen und wenns dir gefallen hat, dann lass doch ein Like und ein Abo da.
Danke fürs Zuschauen.
Der Elektroniker
Abbildungen:
1. UlrichAAB (commons.wikimedia.org/wiki/File:Simatic_S7-1200.JPG), „Simatic S7-1200“, zugeschnitten von DerElektroniker, creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
2. Ekbsensor (commons.wikimedia.org/wiki/File:Inductive_proximity_sensor.jpg), „Inductive proximity sensor“, zugeschnitten von DerElektroniker, creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode
3. DerElektroniker
4. DerElektroniker
5. DerElektroniker
6. Shorenster (commons.wikimedia.org/wiki/File:Bobina_Bimetálica_termostato.jpg), „Bobina Bimetálica termostato“, zugeschnitten von DerElektroniker, creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
7. cogdogblog (commons.wikimedia.org/wiki/File:A_Houseplant_Makes_it_A_Home_(8956596592).jpg), „A Houseplant Makes it A Home (8956596592)“, creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode
Musik von Bensound.com/free-music-for-videos
License code: HEKGQCGK7Z2CYL6U
Alle emojis wurden von OpenMoji designed - the open-source emoji and icon project. License: CC BY-SA 4.0
#regelung #regelkreis #elektrotechnik
มุมมอง: 212

วีดีโอ

UNTERSCHIED zwischen STEUERUNG und REGELUNG | Elektrotechnik
มุมมอง 38814 วันที่ผ่านมา
UNTERSCHIED zwischen STEUERUNG und REGELUNG | Elektrotechnik In der Elektrotechnik gibt es die Automatisierungstechnik. Und zur Automatisierungstechnik gehören Steuerung und Regelung. Was der Unterschied zwischen den beiden ist, erfährst du in diesem Video. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;). Über Feedback würde ich mich freuen und ...
KOMPENSATIONSARTEN | Blindleistungskompensation
มุมมอง 31421 วันที่ผ่านมา
KOMPENSATIONSARTEN | Blindleistungskompensation Bei der Blindleistungskompensation gibt es verschiedene Kompensationsarten. Diese geben an, wo im Stromkreis sich die Kompensationskondensatoren befinden. Darum geht es heute. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;). Über Feedback würde ich mich freuen und wenns dir gefallen hat, dann lass ...
Was ist denn ein VARISTOR?
มุมมอง 1.5Kหลายเดือนก่อน
Was ist denn ein VARISTOR? Ein paar Mal habe ich in meinen Videos schon über den Varistor geredet. Ich hab aber noch nie erklärt, was ein Varistor eigentlich überhaupt ist. Aber das ändert sich heute. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;). Über Feedback würde ich mich freuen und wenns dir gefallen hat, dann lass doch ein Like und ein A...
BLINDLEISTUNGSKOMPENSATION einfach erklärt | mit BEISPIELRECHNUNG
มุมมอง 399หลายเดือนก่อน
BLINDLEISTUNGSKOMPENSATION einfach erklärt | mit BEISPIELRECHNUNG Kompensation stellt für viele Elektroniker in der Ausbildung ein Problem dar. Aber es ist eigentlich nicht schwer! Deswegen ist hier dein Leitfaden in 6 Schritten, zum Lösen von jeder Kompensationsaufgabe. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;). Über Feedback würde ich mi...
STABILE Spannung in ALLEN Situationen | Das FESTSPANNUNGSNETZTEIL
มุมมอง 703หลายเดือนก่อน
STABILE Spannung in ALLEN Situationen | Das FESTSPANNUNGSNETZTEIL Mittlerweile haben wir alle Bauteile, die wir für einen Festspannungsregler benötigen kennengelernt. Deshalb hier das zusammenfassende Video zum Thema Festspannungsregler. Mit Überspannungsschutz, Trafo, Gleichrichter, Glättung, Siebung und Spannungsstabilisierung. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, sch...
Die Dahlanderschützschaltung | direkt umschaltbar
มุมมอง 6382 หลายเดือนก่อน
Die Dahlanderschützschaltung | direkt umschaltbar Als Ergänzung zum Thema Dahlandermotor hier noch das Video zur Dahlanderschaltung direkt umschaltbar. Das heißt, umschalten von der kleinen in die große Drehzahl ohne den Aus-Taster betätigen zu müssen. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;). Über Feedback würde ich mich freuen und wenns...
Spannungsstabilisierung | Z-Diode & Festspannungsregler | einfach
มุมมอง 5122 หลายเดือนก่อน
Spannungsstabilisierung | Z-Diode & Festspannungsregler | einfach Der letzte Schritt in einem Netzgerät ist die Spannungsstabilisierung. Das kann man zum Beispiel mit einer Z-Diode oder einem Festspannungsregler machen. Was genau die Spannungsstabilisierung ist und wie sie funktioniert lernst du in diesem Video. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helf...
Brummspannung loswerden durch Siebung | RC- & LC-Siebglied leicht erklärt
มุมมอง 6932 หลายเดือนก่อน
Brummspannung muss oft entfernt werden Wie du weißt, liefert ein Gleichrichter am Ausgang keine glatte Gleichspannung. Die Ausgangsspannung ist sehr wellig und für viele elektronische Anwendungen unbrauchbar. Daher müssen wir sie glätten. Diese Glättung entfernt den Wechselstromanteil der Gleichspannung, die sogenannte Brummspannung allerdings nicht ganz. Das können wir mit einem sogenannten Si...
Brückengleichrichter "B2U" | einfach erklärt
มุมมอง 8373 หลายเดือนก่อน
Die bessere Gleichrichterschaltung, der Brückengleichrichter. Wechselspannung kann in Gleichspannung umgewandelt werden, das macht man mit einem sogenannten Gleichrichter. Die einfache Einpuls-Einwegschaltung E1U haben wir bereits kennengelernt. Dabei benutzt man nur eine Diode um die Wechselspannung gleichzurichten, schneidet aber auch die Hälfte der Eingangswechselspannung weg. Effizienter is...
LEITUNGSBERECHNUNG | für die ABSCHLUSSPRÜFUNG
มุมมอง 7903 หลายเดือนก่อน
Die große Qual der Leitungsberechnung. Leitungsberechnung fällt vielen schwer. Deshalb versuche ich in diesem Video, die Leitungsberechnung so einfach und verständlich wie möglich zu erklären. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor, damit du parallel zum Video deine Aufgabe rechnen kannst. Währenddessen gebe ich ein paar Tipps, damit du das ganze besser verstehst und hoffentlich volle Punkte b...
Herkömmlicher Gleichstrommotor mit Bürsten | Wie funktioniert das?
มุมมอง 5364 หลายเดือนก่อน
Wie funktioniert eigentlich ein Gleichstrommotor? Der herkömmliche Gleichstrommotor mit Kohlebürsten hat einen simplen und günstigen, aber sehr praktischen Aufbau. Der Gleichstrommotor kann, wie der Name schon sagt, aus Gleichstrom eine Drehbewegung erzeugen. Wie der Motor aufgebaut ist und wie er funktioniert, das lernst du in diesem Video. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Frag...
Die permanenterregte Synchronmaschine | Was ist das?
มุมมอง 1.4K4 หลายเดือนก่อน
Was ist eine permanenterregte Synchronmaschine? Den "normalen" Drehstromasynchronmotor kennen wir ja bereits. Aber es gibt logischerweise noch mehr Elektromotoren. Einer davon wäre der permanenterregte Synchronmotor, oder auch permanenterregte Synchronmaschine. Was das ist, wie sie funktioniert und was die Vor- und Nachteile davon sind lernst du in diesem Video. Und jetzt viel Spaß beim Zuschau...
Der THYRISTOR | Die Basics EINFACH und KURZ
มุมมอง 2.8K5 หลายเดือนก่อน
Was genau ist denn dieser Thyristor? Was eine Diode ist, wissen wir ja mittlerweile. Aber, dass es auch "schaltbare" Dioden gibt, wussten wir bis heute noch nicht. In diesem Video erkläre ich dir, was der Thyristor ist, was das Gate ist, was die besonderen Eigenschaften des Thyristors sind und mehr. Und jetzt viel Spaß beim Zuschauen! Wenn du noch Fragen hast, schreib mir, ich helfe dir gerne ;...
Der Transistor | Die Basics
มุมมอง 1.1K5 หลายเดือนก่อน
Warum ist der Transistor so besonders? Einer DER wichtigsten elektronischen Bauteile die es überhaupt gibt ist der Transistor. Vielen ist aber unklar, was es mit dem Transistor überhaupt auf sich hat, was Kollektor, Emitter und die Basis sind, geschweige denn was die N-Schicht und die P-Schicht ist. Genau das und auch wofür ein Transistor eingesetzt wird, erkläre ich dir in diesem Video. Und je...
Der Wirkungsgrad | was für DICH wichtig ist
มุมมอง 6565 หลายเดือนก่อน
Der Wirkungsgrad | was für DICH wichtig ist
IP-Schutzarten | einfach erklärt
มุมมอง 7195 หลายเดือนก่อน
IP-Schutzarten | einfach erklärt
Der Dahlandermotor im Labor
มุมมอง 8896 หลายเดือนก่อน
Der Dahlandermotor im Labor
Wie schnell dreht sich ein Elektromotor? | Polpaarzahl
มุมมอง 1.3K6 หลายเดือนก่อน
Wie schnell dreht sich ein Elektromotor? | Polpaarzahl
Das Motortypenschild erklärt (Leistungsschild Elektromotor)
มุมมอง 3.6K6 หลายเดือนก่อน
Das Motortypenschild erklärt (Leistungsschild Elektromotor)
Z-Diode | Was DU wissen musst!
มุมมอง 7K6 หลายเดือนก่อน
Z-Diode | Was DU wissen musst!
Die Dahlanderschaltung | Schützschaltung - einfach erklärt
มุมมอง 1.8K6 หลายเดือนก่อน
Die Dahlanderschaltung | Schützschaltung - einfach erklärt
Der Dahlandermotor | Warum ist er so speziell?
มุมมอง 3.9K6 หลายเดือนก่อน
Der Dahlandermotor | Warum ist er so speziell?
Stern-Dreieck-Schützschaltung + Steuerstromkreis (einfach und detailliert)
มุมมอง 4.9K7 หลายเดือนก่อน
Stern-Dreieck-Schützschaltung Steuerstromkreis (einfach und detailliert)
Motorschutzrelais einfach erklärt
มุมมอง 4.9K7 หลายเดือนก่อน
Motorschutzrelais einfach erklärt
Motorschutzschalter einfach erklärt
มุมมอง 10K7 หลายเดือนก่อน
Motorschutzschalter einfach erklärt
Unterschied Hauptstromkreis und Steuerstromkreis
มุมมอง 2.4K7 หลายเดือนก่อน
Unterschied Hauptstromkreis und Steuerstromkreis
Angaben auf dem Leitungsschutzschalter | Was steht da?
มุมมอง 1.5K8 หลายเดือนก่อน
Angaben auf dem Leitungsschutzschalter | Was steht da?
Was kann eigentlich der Leitungsschutzschalter?
มุมมอง 3K8 หลายเดือนก่อน
Was kann eigentlich der Leitungsschutzschalter?
Brückenschaltung berechnen
มุมมอง 2K8 หลายเดือนก่อน
Brückenschaltung berechnen

ความคิดเห็น

  • @FAYADZAZA
    @FAYADZAZA 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Servus, habt ihr instagram Oder eine Mail Adresse? Wollte etwas fragen

  • @jetzaber1038
    @jetzaber1038 21 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Danke für die Erklärung. Frage: Wenn der Drestrom mit 50Hz ankommt dann müsste der Motor doch auch mit 50U/sec laufen. Sehr schnell! Wie wird die Drehzahl geregelt?

  • @tobiasa.9583
    @tobiasa.9583 วันที่ผ่านมา

    Wie werden die Spulen denn nacheinander bestromt, sodass der Permanent-Magnet(der Rotor) immer dem Magnetfeld folgt und so eine Drehbegung des Rotors zustandekommt? Mit einer elektronischen Steuerung? Einem sogenannten BLCD Controller? Wenn ja, wo schliesse man den an?

  • @emanuelforder7587
    @emanuelforder7587 9 วันที่ผ่านมา

    Hammer Erklärung, herzlichen Dank :D

  • @jurgenbaier9843
    @jurgenbaier9843 11 วันที่ผ่านมา

    trotzdem muss man immer überlegen, was jetzt was wieder war, oder? Bsp: Stellglied (Heizung) Regelstrecke (Heizkörper), verschiedene "Störgrößen" usw,. Beim Motor halt wieder überlegen. Na ja, mir gehts jedenfalls so, 😉

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer 12 วันที่ผ่านมา

    Kurze Frage: In normalen deutschen Haushalten beträgt die Spannung Außenleiter gegen Null 230V und Außenleiter gegen Außenleiter 400V. Ist es richtig, dass man den Motor der zu dem beschriebenen Typenschild gehört, sowohl in Stern, als auch in Dreieck betrieben werden darf? Ist es richtig, dass dieser Motor in Sternschaltung nur ein Drittel der Nennleistung hätte? Wie würde sich der Leiterstrom (also der Strom auf den drei Außenleitern) ändern, wenn der Motor von obigem Typenschild nur 1 kW Leistung abgeben müsste (also der Motor auch in Sternschaltung nicht überlastet wäre) und man würde ihn anstatt im Dreieck im Stern anschließen?

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 11 วันที่ผ่านมา

      Hallo, danke für deine Frage, hier die Antwort: Der Motor von dem das Typenschild stammt, darf nicht im Dreieck an unseres 230/400V Netz angeschlossen werden. Er verträgt nur 230V pro Wicklung und darf deshalb nur in Stern an 400V betrieben werden. Nehmen wir an er dürfte im Dreieck an 400V betrieben werden, dann würde er im Stern nur ein Drittel der Leistung im Vergleich zur Dreieckschaltung haben. Die Leistung in Sternschaltung bei 1kW Leistung würde: I=P/U*cosphi*Wurzel(3) = 1000W/400*0,8*Wurzel(3) = 1,80A betragen. Hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße👍

  • @simonsteeg1249
    @simonsteeg1249 13 วันที่ผ่านมา

    Top

  • @KK-ps8om
    @KK-ps8om 14 วันที่ผ่านมา

    😊

  • @bonsai3547
    @bonsai3547 14 วันที่ผ่านมา

    Der Unterschied zwischen Steuern und Regeln geht über die bloße Rückmeldung im Regelkreis hinaus und kann wie folgt detailliert beschrieben werden: Steuern: Offener Regelkreis: Beim Steuern handelt es sich um einen offenen Regelkreis ohne Rückkopplung. Das bedeutet, dass die Ausgangsgröße (das, was kontrolliert wird) nicht an die Eingangsgröße (den Steuerbefehl) zurückgemeldet wird. Kein Feedback: Es gibt keine kontinuierliche Überwachung oder Anpassung auf Basis der aktuellen Ausgangsgröße. Beispiele: Eine Waschmaschine, die einen festen Programmablauf durchläuft. Ein Heizlüfter, der kontinuierlich heizt, solange er eingeschaltet ist, ohne Rücksicht auf die Raumtemperatur. Regeln: Geschlossener Regelkreis: Beim Regeln handelt es sich um einen geschlossenen Regelkreis mit Rückkopplung. Das bedeutet, dass die Ausgangsgröße ständig überwacht und an die Eingangsgröße zurückgemeldet wird. Feedback: Der Regler passt seine Steuerbefehle kontinuierlich an, um die gewünschte Ausgangsgröße zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Beispiele: Ein Thermostat, der die Raumtemperatur misst und den Heizvorgang entsprechend anpasst. Ein Tempomat in einem Auto, der die Geschwindigkeit misst und die Motorleistung anpasst, um die gewünschte Geschwindigkeit zu halten. Weitere Unterschiede: Anwendungsgebiete: Steuern: Wird oft in Systemen verwendet, in denen die Umgebungsbedingungen stabil und vorhersehbar sind. Regeln: Wird in Systemen eingesetzt, die sich in dynamischen und wechselnden Umgebungen befinden, um konstante Ergebnisse zu gewährleisten. Komplexität: Steuern: Im Allgemeinen einfacher und kostengünstiger zu implementieren. Regeln: Erfordert komplexere Sensorik und Steuerlogik, was zu höheren Kosten und größerem technischem Aufwand führt. Genauigkeit und Präzision: Steuern: Weniger genau, da es keine Anpassung auf Basis der tatsächlichen Ausgangsgröße gibt. Regeln: Höhere Genauigkeit, da kontinuierliche Anpassungen vorgenommen werden, um die gewünschte Ausgangsgröße zu erreichen. Robustheit gegenüber Störungen: Steuern: Weniger robust, da keine Rückkopplung vorhanden ist, um auf Abweichungen zu reagieren. Regeln: Robuster gegenüber Störungen und Änderungen, da das System kontinuierlich überwacht und angepasst wird. Fazit: Der Hauptunterschied zwischen Steuern und Regeln liegt in der Rückkopplung, aber es gibt auch Unterschiede in den Anwendungsgebieten, der Komplexität, der Genauigkeit und der Robustheit gegenüber Störungen. Regelkreise sind in der Lage, auf Veränderungen und Störungen zu reagieren und die gewünschte Ausgangsgröße aufrechtzuerhalten, während Steuerkreise ohne Rückmeldung arbeiten und daher weniger flexibel sind. also selbst das einfachste thermaostat ist doch dann schon iene reglung... dh steuerungen sind doch eher selten... wo verwenndet man den eine seuerung statt einer regelung nenne 10 beispiele ChatGPT Du hast recht, dass viele alltägliche Systeme Regelungen verwenden, da sie oft präzisere und stabilere Ergebnisse liefern. Steuerungen werden jedoch auch häufig eingesetzt, besonders in einfacheren oder kostensensitiven Anwendungen, wo die Umgebungsbedingungen relativ konstant sind oder eine genaue Anpassung nicht erforderlich ist. Hier sind zehn Beispiele für Steuerungen: Beispiele für Steuerungen (ohne Rückkopplung): Ein/Aus-Schalter für Licht: Ein einfacher Lichtschalter steuert das Ein- und Ausschalten des Lichts ohne Rücksicht auf die Umgebungshelligkeit. Bewässerungstimer: Ein Timer, der das Bewässerungssystem zu festgelegten Zeiten ein- und ausschaltet, ohne die Bodenfeuchtigkeit zu berücksichtigen. Mikrowellenherd: Ein Mikrowellenherd läuft für eine voreingestellte Zeit, ohne die tatsächliche Temperatur des Essens zu messen. Fahrstuhlsteuerung: Ein einfacher Fahrstuhl, der nur die Befehle des Benutzers (Hoch/Runter) ohne Rückmeldung über die Position des Fahrstuhls verarbeitet. Backofen mit Timer: Ein Backofen, der sich nach einer festgelegten Zeit abschaltet, unabhängig von der tatsächlichen Temperatur des Essens. Ventilator mit Zeitschaltuhr: Ein Ventilator, der sich nach einer voreingestellten Zeit ausschaltet, ohne die Raumtemperatur zu überwachen. Wasserkocher ohne Abschaltautomatik: Ein Wasserkocher, der einfach weiter kocht, bis das Wasser verdampft ist, ohne auf die Wassertemperatur zu achten. Heizung ohne Thermostat: Eine einfache elektrische Heizung, die ohne Rücksicht auf die Raumtemperatur heizt, solange sie eingeschaltet ist. Bewässerungssystem für Pflanzen: Ein System, das Wasser in regelmäßigen Abständen liefert, ohne die tatsächliche Feuchtigkeit im Boden zu messen. Einfacher Alarm bei niedriger Batteriespannung: Ein Gerät, das einen Alarm auslöst, wenn die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert fällt, ohne kontinuierlich die Spannung zu überwachen und anzupassen. Zusammenfassung: Während Regelungen in vielen modernen Anwendungen bevorzugt werden, um präzisere und stabilere Ergebnisse zu erzielen, sind Steuerungen in vielen einfachen, kostengünstigen oder wenig kritischen Anwendungen immer noch weit verbreitet. Steuerungen kommen dort zum Einsatz, wo die Umgebungsbedingungen relativ konstant sind oder eine genaue Anpassung nicht erforderlich ist.

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 13 วันที่ผ่านมา

      Danke für die echt ausführliche Ergänzung, top 👍

  • @user-iy6hz3rs6r
    @user-iy6hz3rs6r 15 วันที่ผ่านมา

    Danke für das tolle Video. Morgen steht der Leistungsnachweis an und das hilft mir gerade so sehr! DANKE

  • @stardus.t
    @stardus.t 16 วันที่ผ่านมา

    Danke dir!

  • @theknights505
    @theknights505 21 วันที่ผ่านมา

    Wieso Frau Wanzel

  • @JayAssKay
    @JayAssKay 22 วันที่ผ่านมา

    gutes

  • @flammebloud1696
    @flammebloud1696 23 วันที่ผ่านมา

    Hab heute. Meine Technik Prüfung jetzt verstehe ich es

  • @chrisbrinkmann3217
    @chrisbrinkmann3217 24 วันที่ผ่านมา

    Wie wäre es denn mal mit einem Video über den Motor Voll Schutz? Dies wird doch sehr gerne bei der IHK Prüfung gefragt. Im übrigen ein sehr gut erklärtes Video💪

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 23 วันที่ผ่านมา

      Danke für die Idee, das mach ich mal. Grüße 👍

  • @user-vm2ny8yx9p
    @user-vm2ny8yx9p 24 วันที่ผ่านมา

    Aber im Grunde genommen dürfte man dann das Motorschutzrelais nicht als Überlasttschutz deklarieren oder ? weil die Bezeichnung überlastschutz ja nur zutreffen würde wenn mir kein externes Relais meine Last wegschaltet.

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer 24 วันที่ผ่านมา

    Danke für das informative und gut erklärte Video. Ich hatte im Berufsleben mit dem Bauen von geregelten Zentral-Kompensations-Anlagen nach Plan zu tun. Da mussten meist pro Phase zusätzlich schwere *Drosseln* eingebaut werden. Im Nachhinein weiss ich nicht wozu? LG

    • @Amperekaefer
      @Amperekaefer 23 วันที่ผ่านมา

      Vllt weiss einer der Zuseher wozu die Drosseln benötigt werden? LG an die Zuschauer.

  • @sameryoussef4675
    @sameryoussef4675 25 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für die Erklärung!

  • @harrson7harrson770
    @harrson7harrson770 26 วันที่ผ่านมา

    Also wird bei der Zentralkompensation nur die Hauptleitug von Trafo zum Gebäude kompensiert richtig? Die Leitungen im Gebäude direkt sind nicht durch die Zentralkompensation betroffen und bleiben weiterhin belastet mit Blindanteilen.

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 24 วันที่ผ่านมา

      Das ist richtig👍

    • @harrson7harrson770
      @harrson7harrson770 11 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank für dieses sehr gute Video. 😊​@@derelektroniker22

  • @paweleliasz9642
    @paweleliasz9642 26 วันที่ผ่านมา

    Gut erklärt.

  • @DeroxMC
    @DeroxMC หลายเดือนก่อน

    F2 ist doch 0.8 da 2 belastete adern

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 หลายเดือนก่อน

      Es geht bei dem Umrechnungsfaktor um die Anzahl der Leitungen im Kanal, nicht um die Anzahl der belasteten Adern. Viele Grüße👍

  • @enpunkterpunkt8575
    @enpunkterpunkt8575 หลายเดือนก่อน

    Richtig gut, 3 Wochen Unterricht und nichts wirklich kapiert, einmal dieses Video geschaut und es wurde alles klar. Perfekt vielen lieben Dank 👍🏼👍🏼 Abo hab ich da gelassen 👍🏼

  • @pferde6624
    @pferde6624 หลายเดือนก่อน

    Hallo Der Elektriker eine mündliche Prüfung vorbereiten 😊

  • @pferde6624
    @pferde6624 หลายเดือนก่อน

    Hallo Können sie für Gesellenprüfung eine Fachspricht Vorberatung Video machen Dankeschön

  • @diyhard666
    @diyhard666 หลายเดือนก่อน

    Jo, und dann hab ich neulich einen Fön aufgeschraubt. Darin befand sich nur ein Kondensator zur Entstörung, ein paar heizwendel als lastwiederstände, vier Dioden zum Gleichrichten und ein Kondensator über einem 24v Motor zum glätten 😂 Das Ding hat über 20 Jahre guten Dienst getan. Der Propeller ist letztendlich zerbrochen. Als meine Frau sich bei dem Überangebot von neuen Geräten nicht entscheiden konnte, zeigte ich ihr das Innenleben mit den Worten: nimm den billigsten 😂

  • @LariBebi
    @LariBebi หลายเดือนก่อน

    Perfekt erklärt danke 🙏

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback👍. Grüße

    • @LariBebi
      @LariBebi หลายเดือนก่อน

      Besteht die Möglichkeit ein Video über Passive und Aktive Sensoren zu gestalten ? Bezüglich in der Steuerungstechnik? Lg

  • @LariBebi
    @LariBebi หลายเดือนก่อน

    Danke 🙏 sehr gut verstanden !

  • @cryptogringo3833
    @cryptogringo3833 หลายเดือนก่อน

    3:44 Darf man Scheinleistungen zusammenzählen? Muss mann nicht zuerst die beiden Blindleistungen separat ausrechnen und dann zusammenzählen? Und dann über den Pythagoras die Gesamtscheinleistung ausrechnen? Danke für ein kurzes Feesback?

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 หลายเดือนก่อน

      Du darfst, wenn du die Scheinleistungen einzeln ausgerechnet hast auch addieren. Du zählst ja dann praktisch "Äpfel und Äpfel" zusammen. Grüße

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer หลายเดือนก่อน

    Besten Dank, sehr gut erklärt und nützlich. LG

  • @iraizior2550
    @iraizior2550 หลายเดือนก่อน

    Wirklich hervorragend erklärt ❤

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback 👍.

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 หลายเดือนก่อน

    Ihr Video ist mal was anderes (mit Jochen)

  • @Kiwi.die.saftige
    @Kiwi.die.saftige หลายเดือนก่อน

    Herr Schmidt war hier, Schon wieder

  • @Kiwi.die.saftige
    @Kiwi.die.saftige หลายเดือนก่อน

    Herr Schmidt war hier

    • @labormanager6681
      @labormanager6681 หลายเดือนก่อน

      Und nicht vergessen, abonnieren und regelmäßig schauen.

    • @Eduardschafer007
      @Eduardschafer007 หลายเดือนก่อน

      Sonst kannst du ja Nix 🎉😂

    • @Kiwi.die.saftige
      @Kiwi.die.saftige หลายเดือนก่อน

      @@Eduardschafer007 Indonesien aber andere Seite

  • @arturmukaelian6197
    @arturmukaelian6197 หลายเดือนก่อน

    Meine bei dem Übersichtschaltplan

  • @arturmukaelian6197
    @arturmukaelian6197 หลายเดือนก่อน

    Wieso steht bei dir, dass zu der Relle 5 Drähte kommen, obwohl es nur 4 sind?

  • @manfredkuminski5448
    @manfredkuminski5448 หลายเดือนก่อน

    Eine Z-Diode braucht einen Mindeststrom, (um in den Regelbereich zu kommen) der ständig verbraten wird. Am Spannungregler fehlen noch schnelle Kerkos, Folienkondensatoren oder Tantalkondensatoren um Schwingungen zu verhindern. Ich nehmen immer SMD-Kondensatoren direkt auf die Anschlussbeine gelötet. Dazu muss man allerdings Löten können. Möglich nah an RL noch ein Kerko. Im Eingangskreis noch Funkenstrecken und Sicherheitswiderstände, welche bei Windungsschluss durchbrennen, einbauen.

  • @erbyghazar7372
    @erbyghazar7372 หลายเดือนก่อน

    Klasse, danke dir.👏👏👏👏

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-1 หลายเดือนก่อน

    Prinzipiell gut erklärt... Aber die am Anfang gezeigten Netzteile funktionieren ganz anders als es später erklärt wird. Und dass ein 7812 eine höhere Verlustleistung als ne Z-Diode hat, kann man auch nicht so behaupten.

  • @paweleliasz9642
    @paweleliasz9642 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt.

  • @skyle3939
    @skyle3939 หลายเดือนก่อน

    Darf man beim stecken den gleichen Schließer von Q1 nehmen der auch für die Selbshaltung für Q1 zuständig ist oder muss man dann einen anderen schließer kontakt nehmen- Grüße

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 หลายเดือนก่อน

      Nein, sonst überbrückst du den Teil der Schützschaltung, der für das Einschalten von Q2 zuständig ist. Du musst einen anderen Schließerkontakt nehmen. Grüße👍

  • @user-lb3ui5zw6d
    @user-lb3ui5zw6d หลายเดือนก่อน

    Widerstand=Länge:Gamma*Querschnitt

  • @user-lb3ui5zw6d
    @user-lb3ui5zw6d หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank

  • @user-lb3ui5zw6d
    @user-lb3ui5zw6d หลายเดือนก่อน

    Perfekt

  • @ulrichleibold1879
    @ulrichleibold1879 หลายเดือนก่อน

    Satire.... Drehstrom haben wir erst seit wenigen Jahren nur Dank der Windkraftwerke! Die drehen sich, deshalb ist es nun Drehstrom!

    • @derelektroniker22
      @derelektroniker22 หลายเดือนก่อน

      Achso, ich hab bis jetzt immer gedacht Drehstrom entsteht wenn Wechselstrom auf der Drehbank gedreht wird... ;)

  • @r3albuzz714
    @r3albuzz714 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt

  • @One_Ummah99
    @One_Ummah99 หลายเดือนก่อน

    Endlich alles Verstanden danke fürs Video!

  • @One_Ummah99
    @One_Ummah99 หลายเดือนก่อน

    Sehr simple vielen dank hat sehr geholfen!