- 13
- 62 522
Hessing Förderzentrum für Kinder
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 25 พ.ค. 2021
Das Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche (HFZ) ist eine Einrichtung von regionaler und überregionaler Bedeutung. Es bietet ein umfassendes Angebot zur Bildung und Erziehung, Diagnostik und Therapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sowie zur Beratung ihrer Angehörigen und Bezugspersonen.
Dies geschieht im inklusiven Kinderhaus, in der interdisziplinären Frühförderung oder in der Sozialpädiatrischen Abteilung.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei die Kinder und ihre Familien. Diese Ausrichtung prägt auch unser Leitbild
-Wir stiften Lebensqualität.
Dies geschieht im inklusiven Kinderhaus, in der interdisziplinären Frühförderung oder in der Sozialpädiatrischen Abteilung.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen dabei die Kinder und ihre Familien. Diese Ausrichtung prägt auch unser Leitbild
-Wir stiften Lebensqualität.
ADHS bei Kindern
ADHS ist eine Aufmerksamkeit-Defizit-Hyperaktivitätsstörung. Wie die Symptome aussehen und wie das behandelt werden aknn erklärt die Kinderärztin Dr. med. Susanne von Schoenaich, vom Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche.
Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier:
th-cam.com/channels/QmOkBsg-Ia7sXO0EDWyIrQ.html
@Hessing
Besuchen Sie auch unsere Homepage:
www.hessing-foerderzentrum.de/
Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier:
th-cam.com/channels/QmOkBsg-Ia7sXO0EDWyIrQ.html
@Hessing
Besuchen Sie auch unsere Homepage:
www.hessing-foerderzentrum.de/
มุมมอง: 7 267
วีดีโอ
Hilfe für Kinder & Jugendliche in 240 Sekunden: ADHS bei Kindern
มุมมอง 6472 ปีที่แล้ว
ADHS ist eine Aufmerksamkeit-Defizit-Hyperaktivitätsstörung. Wie die Symptome aussehen und wie das behandelt werden kann erklärt die Kinderärztin Dr. med. Susanne von Schoenaich, vom Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier: th-cam.com/channels/QmOkBsg-Ia7sXO0EDWyIrQ.html @Hessing Besuchen Sie auch unsere ...
Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern
มุมมอง 8K2 ปีที่แล้ว
Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern. Welches Verhalten des Kindes ist nicht mehr normal und was kann man dann tun? Was könnte der Grund für solch ein Verhalten sein sein? Antworten auf diese Fragen gibt die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Susanne von Schoenaich vom Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fa...
Hilfe für Kinder & Jugendliche in 240 Sekunden: Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern.
มุมมอง 4022 ปีที่แล้ว
Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern. Welches Verhalten des Kindes ist nicht mehr normal und was kann man dann tun? Was könnte der Grund für solch ein Verhalten sein sein? Antworten auf diese Fragen gibt die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Susanne von Schoenaich vom Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fa...
Förderung von Kindern mit Trisomie 21
มุมมอง 4.5K2 ปีที่แล้ว
Kinder, die mit Trisomie 21 geboren werden, haben meist ein anderes Aussehen und auch geistige Einschränkungen. Einzelheiten zur Trisomie 21 und zu den Fördermöglichkeiten für diese Kinder erläutert Dr. med. Susanne von Schoenaich vom Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier: th-cam.com/channels/LA4dwAMPkG...
Hilfe für bedürftige Kinder & Jugendliche in 240 Sekunden: Trisomie 21
มุมมอง 2582 ปีที่แล้ว
Kinder, die mit Trisomie 21 geboren werden, haben meist ein anderes Aussehen und auch geistige Einschränkungen. Einzelheiten zur Trisomie 21 und zu den Fördermöglichkeiten für diese Kinder erläutert Dr. med. Susanne von Schoenaich vom Förderzentrum für Kinder und Jugendliche der Hessing Stiftung. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier: th-cam.com/channe...
Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen bei Kindern
มุมมอง 27K3 ปีที่แล้ว
Wie äußern sich Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen bei Kindern? Was sind mögliche Ursachen und Therapieformen? Diese Fragen klärt die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Susanne von Schoenaich des Hessing Förderzentrums für Kinder und Jugendliche. Dabei geht sie auch auf mögliche Behandlungs- und Fördermöglichkeiten ein. Weitere spannende Videos aus unseren versch...
Hilfe für bedürftige Kinder & Jugendliche in 240 Sekunden: Entwicklungsstörungen bei Kindern
มุมมอง 6683 ปีที่แล้ว
Wie äußern sich Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen bei Kindern? Was sind mögliche Ursachen und Therapieformen? Diese Fragen klärt die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Susanne von Schoenaich und geht dabei auf mögliche Behandlungs- und Fördermöglichkeiten ein. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier: th-cam.com/channels/Q...
Was ist ein Schreibaby? - Erklärung & Ursachen
มุมมอง 6K3 ปีที่แล้ว
Manche Babys schreiben mehr, manche weniger. Doch was ist der Auslöser für übermäßiges Schreien? Und ab wann ist mein Kind ein sogenanntes "Schreibaby"? Frau Doris Dachs (Psychologin, Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche) erklärt die Ursachen und welche Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie unter: th-cam.c...
Hilfe für bedürftige Kinder & Jugendliche in 240 Sek: Was ist ein Schreibaby? - Erklärung & Ursachen
มุมมอง 1603 ปีที่แล้ว
Manche Babys schreiben mehr, manche weniger. Doch was ist der Auslöser für übermäßiges Schreien? Und ab wann ist mein Kind ein sogenanntes "Schreibaby"? Frau Doris Dachs (Psychologin, Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche) erklärt die Ursachen und welche Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbereichen finden Sie hier: th-cam.co...
Frühförderung bei Kindern
มุมมอง 6K3 ปีที่แล้ว
Wenn Kinder Entwicklungsstörungen zeigen, sei es beim Sprechen, der sozial-emotionalen Entwicklung oder sich gar eine Form von Autismus bemerkbar macht, kommt die Frühförderung zum Einsatz. Was genau wird unter Frühförderung verstanden und wie komplex wird dort gearbeitet? Diese sowie weiter Fragen beantwortet Frau Katrin Rau (Kindheitspädagogin, Leiterin der interdisziplinären Frühförderung am...
Hilfe für bedürftige Kinder & Jugendliche in 240 Sek: Frühförderung bei Kindern
มุมมอง 3333 ปีที่แล้ว
Wenn Kinder Entwicklungsstörungen zeigen, sei es beim Sprechen, der sozial-emotionalen Entwicklung oder sich gar eine Form von Autismus bemerkbar macht, kommt die Frühförderung zum Einsatz. Was genau wird unter Frühförderung verstanden und wie komplex wird dort gearbeitet? Diese sowie weiter Fragen beantwortet Frau Katrin Rau (Kindheitspädagogin, Leiterin der interdisziplinären Frühförderung am...
Was ist Autismus?
มุมมอง 6513 ปีที่แล้ว
Autismus. Jeder kennt diesen Begriff oder hat ihn zumindest schon einmal gehört. Doch was genau ist Autismus? Dr. med. Ulf Hustedt (Ärztlicher Leiter des Hessing Förderzentrums für Kinder und Jugendliche) erklärt, worum es sich dabei handelt, welche verschiedenen Arten existieren und durch welche Auswirkungen Autismus gekennzeichnet ist. Weitere spannende Videos aus unseren verschiedenen Fachbe...
Danke für sehr gute Erklärung!
Was wäre wenn wir das ganze kranke System hinterfragen würden und die Erziehung der Kinder! Wenn ich heute Mütter sehe wie sie mit ihren Kindern umgehen, wundert mich nicht's mehr! Auf jedenfall Erziehung und vorbereiten aufs spätere Leben , ist sicher nicht!
Schön, wenn niedergelassene Kinderärzte solche Symptome erkennen und reagieren. Leider ist meine Erfahrung, dass lieber weniger gefördert wird als mehr und Ärzte selber so eine Diagnose nie selber erkennen und Ergotherapie oder Mototherapie. empfehlen. Erzieher und Lehrer dürfen das dann ,,aushalten" 8 Std. pro Tag.
Danke für die seriöse Darstellung. Und Kinder werden mit ritalin nicht ruhig gestellt, sonder in die Lage versetzt ihre Impulse zu kontrollieren. Wenn sie neben sich stehen ist die Dosis falsch.
Bäbies 😂
🎠
Und in der Regel machen wir ,( Erzierinen)es alles,wir leisten die ganze Arbeit bis das kind richtige Unterstützung bekommt und es ist nicht einfach.
Es ist zu wenig einmal in der Woche. 😢
Ha ha ha, diese Trennwand. 😂
❤️
Memo: man kann nicht sagen „wer früh spricht ist intelligenter als andere Kinder“
Ich war eins und mein Sohn auch ..
Zu einfach. Zu einfach erklärt.
Liegt die zunehmende Häufigkeit der Diagnosen vielleicht auch am immer öfter zunehmenden Alter der Mütter bei der Geburt des ersten Kindes???
Interessante Frage
Was wäre denn, wenn schlicht und ergreifend unser System und unsere Familienverhältnisse krank sind und nicht das Kind? Vielleicht reagieren die Kinder nur auf schädigende Atmosphären. Wenn die Kinder schon so empatisch und sensibel sind, wie Sie sagen.
Jag heter maria Kristína Dem pastar att jag syndróm 18p detta stamer inte in pa mig
Diese Störungen können von den 100 Impfungen kommen, die die Babys oder Kinder ganz früh schon bekommen
❤
Ich kann euch sagen woran das liegt mit ADHS und Autismus mal eventuell die Impfungen unter die Lupe nehmen ist ja schon krank das ein Kind in seinem kurzen lebensabschnitt fast 36 Impfungen bekommt
Kann eine Entwicklungsstörung weg gehen wenn man sie behandelt
Nein
@@silas5350 mein Arzt hat gemeint das ist möglich
@@tolga7203 oke
@@silas5350 bist Mediziner das du sowas behauptest
@@tolga7203 🤯🤯
Ein sehr gute Arzte. Aber nicht ehrlich!! Wo Sie würden gefragt warum steigt die Nummer immer höher, hat Sie nicht gesagt die Wahrheit? ADHS kommt von Impfungen und.
Die Qualität der Fürsorge beeinflusst die Ausbildung von Nerven-, Hormon- und Stresssystemen. Auf Grundlage derselben Gene wird aus einem intensiv und sorgsam betreuten Kind ein selbstsicherer und ruhiger Erwachsener, bei subotimaler Frühbetreuung dagegen entwickelt sich das selbe Kind zu einem eher nervösen und unsicheren Erwachsenen. Solche epigenetischen Gesetzmäßigkeiten gelten für alle Säugetiere.
Es ist nur etwas zu simpel eine Häufung von Diagnosen ausschließlich damit zu begründen, dass es mehr autistische oder verhaltensauffällige Kinder gibt als früher. Es kann ein Grund von Vielen sein. Das kann aber genauso damit zusammenhängen, dass die Diagnostik präziser ist. Insgesamt sind Angebote zur, Frühdiagnostik, Frühförderung und Prävention früher Einschränkungen in den letzten Jahrzehnten mehr geworden. Die Stigmatisierungen um psychische und geistige Erkrankungen ist gleichzeitig weniger geworden, auch wenn sie leider immer noch präsent sind. Außerdem kann es sein, dass viele Eltern sensibilisiert sind und Frühwarnzeichen erkennen, da es viel mehr Zugang zu Informationen gibt. Abgesehen von mehr Erkrankungen als früher, können ansteigende Diagnosen deshalb auch damit zusammenhängen, dass weniger Betroffene durchs Raster fallen.
Bis dahin alles richtig und wichtig, aber ich finde es traurig, dass wir Heilmittelerbringer, d.h. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, mit keinem Wort erwähnt wurden. Nicht Ärzte, nicht SPZ, sondern wir sind es, die die Kinder jeden Tag begleiten und ganz gezielte Therapien durchführen.
Und die Eltern unterstützen, danke dafür
Nur du arbeitest alle andern sind faul
sehr informativ - Danke!
Danke. Um ehrlich zu sein, hab ich das bei Ihnen von der ersten Person zu hören gekriegt, dass das Baby der Auslöser für den Stress der Mutter sein kann. Das ist wirklich toll. Ich bin Mutter eines Schreibabys. Das waren die absolut schlimmsten drei Jahre meines Lebens. Mein Sohn (jetzt 3,5 Jahre) hat so gut wie nie geschlafen und locker 8 Stunden am Tag ohne Unterbrechung (es sei denn zwischendrin die Flasche) geschrien. Egal wo, egal wann. Tagsüber, nachts. Ich hab schon früh Hilfe gesucht (da ich noch eine große Tochter habe fiel mir relativ früh auf, dass es über die Maße ist). Aber bislang konnte keiner helfen. Ich muss sagen, es gibt nichts wo ich nicht war und am Ende hieß es ADHS Risiko und man müsse sich damit abfinden. Ich persönlich denke, dass mein Sohn kein "gewöhnliches" Schreibaby war, sondern etwas anderes dahinter steckt.Jetzt mit drei Jahren schreit er zwar nicht stundenlang, aber hat weiterhin eine mangelnde Frustrationtoleranz und sehr starkes aggressives und autoagressives Verhalten. Ich mache mir schon große Sorgen um seine weitere Entwicklung. Was ich sehr enttäuschend finde ist, dass die meisten sagen "Augen zu und durch" oder, dass es an der Erziehung liegt und so wie in meinem Fall, hört es nicht nach ein paar Monaten auf. Das kann einen sehr belasten und kaputt machen. Ich würde mir wünschen, wenn betroffene Eltern wirkliche Unterstützung und Ernstname erfahren würden, wenn sie schon aus Verzweiflung nach jedem Strohhalm greifen. Oft wird man aber einfach vertröstet und zu Hause darf man dann zusehen wie man mit alldem zurecht kommt.
Vielleicht möchtest du mit ihm mal bei einem Ostheopath vorbeischauen u. kinseologisch Austesten lassen? Sowas verwächst sich selten von alleine.
Dein Kommentar ist zwar schon etwas länger her, aber vllt ist es ja trotzdem eine Überlegung wert: Ich selbst war ein Schreibaby und Schreikind. Jahre später wurde bei mir dann eine Autismus-Spektrumsstörung diagnostiziert. Mein Körper hat keinen natürlichen Reizfilter, sämtliche Umweltreize strömen ungefiltert auf mich ein. Ich kenne diese Breakdowns sehr gut, in den Momenten möchte man einfach nur um sich schlagen und sich irgendwo eine sichere Höhle suchen, um wieder klarzukommen. Vielleicht hat dein Sohn etwas Ähnliches?
@@petrarapp9850 Warum kommt ihr alle mit eurem pseudowissenschaftlichen Dreck daher? Homöopathie, Akupunktur und Reiki sind für den Allerwertesten!
@@DerSaa nein ich habe selbst Erfahrung mit der Osteopathie und da " wirkt" wohl was. Ich kann mir nicht vorstellen was Sie hier so " triggert"..... Alles Gute.