
- 109
- 94 492
Malteser Jugend Bundeslager
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 29 มิ.ย. 2015
Im Sommer 2019 wird in Immenhausen etwas Neues entstehen.
Die Malteser Jugend trifft sich auch in diesem Jahr als Lagergemeinschaft mit Mitgliedern von Nah und Fern, um eine Woche voller Spiel, Gesprächen, Sport und Natur zu erleben.
Noch mehr als sonst möchten wir in dieser Woche unserer Gemeinschaft Raum geben, das Lagerleben selbst in die Hand zu nehmen. Alle, die bei diesem Lager mitfahren, sind nicht nur Teilnehmende - sie sind Gestalter/innen der Woche, des Zusammenlebens und des Programms, das sie erleben möchten.
Daher laden wir euch mit großer Vorfreude ein:
Werdet vom 27.07. bis 03.08.2019 Gestalter/innen der Wilden Wiese in Immenhausen!
Die Malteser Jugend trifft sich auch in diesem Jahr als Lagergemeinschaft mit Mitgliedern von Nah und Fern, um eine Woche voller Spiel, Gesprächen, Sport und Natur zu erleben.
Noch mehr als sonst möchten wir in dieser Woche unserer Gemeinschaft Raum geben, das Lagerleben selbst in die Hand zu nehmen. Alle, die bei diesem Lager mitfahren, sind nicht nur Teilnehmende - sie sind Gestalter/innen der Woche, des Zusammenlebens und des Programms, das sie erleben möchten.
Daher laden wir euch mit großer Vorfreude ein:
Werdet vom 27.07. bis 03.08.2019 Gestalter/innen der Wilden Wiese in Immenhausen!
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Ebba und Nele
Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle
Ton: Mathis Saathoff
Schnitt: Christopher Overkamp
Ton: Mathis Saathoff
Schnitt: Christopher Overkamp
มุมมอง: 180
วีดีโอ
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Bundesweiten Kölschen Fründe
มุมมอง 79ปีที่แล้ว
Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Christopher Overkamp
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Aachen
มุมมอง 62ปีที่แล้ว
Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Christopher Overkamp
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Mathis
มุมมอง 91ปีที่แล้ว
Titel: Kein Mensch startet einen Krieg - Enno Bunger Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Jacky
มุมมอง 47ปีที่แล้ว
Ein Gedicht Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Grafenwerth
มุมมอง 148ปีที่แล้ว
Titel: Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Lebach + Schöndorf
มุมมอง 59ปีที่แล้ว
Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Aloca
มุมมอง 59ปีที่แล้ว
Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Jonas
มุมมอง 61ปีที่แล้ว
Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Timmendorfer Strand
มุมมอง 140ปีที่แล้ว
Titel: Körperteilblues Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Kleinkunstabend #BuJuLa22 - Männergesangsverein Europastadt Saraluise e.V.
มุมมอง 203ปีที่แล้ว
Titel "An Land" Bild: Klaus Abstein, Stephan Wehrle Ton: Mathis Saathoff Schnitt: Stephan Wehrle
Mini Wiese 2021 - Abschluss Impuls - Carsten Kämpf
มุมมอง 2593 ปีที่แล้ว
Mini Wiese 2021 - Abschluss Impuls - Carsten Kämpf
Mini Wiese 2021 - Auftakt Impuls - Carsten Kämpf
มุมมอง 3473 ปีที่แล้ว
Mini Wiese 2021 - Auftakt Impuls - Carsten Kämpf
Mini Wiese 2021 - Impuls - Mach das Beste draus - Karsten Weidisch, Diözese Münster
มุมมอง 7433 ปีที่แล้ว
Mini Wiese 2021 - Impuls - Mach das Beste draus - Karsten Weidisch, Diözese Münster
Mini Wiese 2021 - Impuls Sternenhimmel - Johannes Zepezauer, Bistum Mainz
มุมมอง 2543 ปีที่แล้ว
Mini Wiese 2021 - Impuls Sternenhimmel - Johannes Zepezauer, Bistum Mainz
Mini Wiese 2021 - Impuls - Das Besondere - Clara Bönsch
มุมมอง 1123 ปีที่แล้ว
Mini Wiese 2021 - Impuls - Das Besondere - Clara Bönsch
Wilde Wiese 2021 - Was Ihr wissen müsst!
มุมมอง 2253 ปีที่แล้ว
Wilde Wiese 2021 - Was Ihr wissen müsst!
Kleinkunstabend #bujula17 Zugabe Saitensprung mit "Guacamole"
มุมมอง 1683 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 Zugabe Saitensprung mit "Guacamole"
Kleinkunstabend #bujula17 - Piratenbraut
มุมมอง 2273 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Piratenbraut
Kleinkunstabend #bujula17 - Poetry Slam Thessa
มุมมอง 603 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Poetry Slam Thessa
Kleinkunstabend #bujula17 - Saitensprung mit "Don des Dorfes"
มุมมอง 2143 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Saitensprung mit "Don des Dorfes"
Kleinkunstabend #bujula17 - Poetry Slam von Jessica
มุมมอง 743 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Poetry Slam von Jessica
Kleinkunstabend #bujula17 - Trollträume
มุมมอง 1603 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Trollträume
Kleinkunstabend #bujula17 - Grafenwerth - MJD
มุมมอง 1743 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Grafenwerth - MJD
Kleinkunstabend #bujula17 - Jonas mit Freibeuter der Meere
มุมมอง 1023 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Jonas mit Freibeuter der Meere
Kleinkunstabend #bujula17 - Poetry Slam "Zusammen"
มุมมอง 1263 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend #bujula17 - Poetry Slam "Zusammen"
Kleinkunstabend 2019 - Schräge sägen, Lappen hoch
มุมมอง 2944 ปีที่แล้ว
Kleinkunstabend 2019 - Schräge sägen, Lappen hoch
Moin
So ein schönes Lied ♥️♥️♥️
Das Allerwichtigste vergessen: ein riesiges DANKESCHÖN dafür, dass ihr euch für's Musik machen, entschieden habt 🫶
Das hört sich ja grauenvoll an. Dieses Lied haben meine Schwägerin und meinen Mann schon vor 50 Jahren im Ferienlager gesungen. Mein Mann Christian ist leider letztes Jahr mit 61 Jahren gestorben. Wir waren 34 Jahre zusammen. Seitdem kenne ich dieses Lied. Meine Schwägerin singt das zu später Stunde auf jeder Familienfeier..Aber auch nach einigen Gläsern Wein immer noch schöner , und gefuehvoller als diese Version. Das ist nämlich eigentlich ein sehr trauriges Lied.😢
Wann kommen die Videos vom Kleinkunst abend 2022?
Das können wir leider noch nicht abschätzen. Abonniere uns aber gerne hier oder bei Instagram/Facebook. Dort sagen wir Bescheid!
Seit 6 jahren kein Kommentar mehr
Gibt es noch ihrgendwo die noten?
:D
super!
Auf nahme ist verschwomen
Ja
Best song ever!
Dieses Lied zum Ausdrucken gibt‘s jetzt unter: andihoffnung.files.wordpress.com/2021/05/die-lappen-hoch-liedzettel-a4-empfohlene-tonart-e-dur.pdf
Man weiß dass man einen anstrengenden Humor hat, wenn man sich in einem Video ganz alleine im Hintergrund lachen hört. :D
Herrlich!
Grandios
Ich freue mich schon auf die Wilde Wiese 2021! :-)
Wird es wieder eine Wilde Wiese oder wieder normal?
Kann mir jemand davon den Text und Akkorde oder so geben?
Sehr gerne doch:) Bekommst du!
Gražu. Jėga. Lietuviai daugiakalbiai.😁
Für mich ist das inzwischen die inoffizielle Hymne der Malteser Jugend
Jungs, super toll und erfrischend vorgetragen - ein Lied das wir Pfadfinder auch spielen werden -
Ich bin seid meiner Geburt dabei, also 9 Jahre
Freue mich aufs Lager
Da kann ich auch mitsingen (Bin bei der Malteser Jugend)
Ich kann mitsingen denn ich bin auch beim Malteser
Welche diozöse
Ich liebe Malteser und die freue mich richtig auf die wildewiese
Ihr Quatschköppe :D :D
Ich freue mich schon mega darauf #bujula ❤❤❤
Das wird lecker!
Tolle Idee. Aber ich bin hier als Nicht-Gruppenmeiter drüber gestolpert und würde gerne eine Frage stellen: Wie wird gewähreistet das nur Gruppenleiter diese Funktion nutzen und nicht "lustige" Grüpplinge? Oder überhaupt Malteser und nicht sagen wir mal die Ortsansässigen Pfadfinder oder die mal übertrieben gesagt die Johaniter zum Trollen?
"Arztpraxis"? Also bei uns hies das doch schon immer San-zelt
In diesem Jahr läuft das Bundesjugendlager mit einem etwas anderem Konzept. Weitere Infos zur Arztpraxis gibt es auf der Website unter folgendem Link: www.malteserjugend-bundeslager.de/wilde-wiese-2019/arztpraxis.html
@@malteserjugendbundeslager5239 Dankeschön, ist aber alles ein super Konzept und wird bestimmt spaßig, ich freue mich darauf.
Schönes Video! Gerne mehr davon und euch noch viel Spaß!
Vielen Dank Lukas!
1:45 @jurtenland 😂
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, was hier für ein Aufriss um den Platz gemacht wird. Der Platz kostet einfach eine Unmenge an Geld, und obwohl das Programm auf ein Minimum eingedampft wurde (was sonst immer ein nicht unwesentlicher Teil des BuJuLa-Budgets ist), hatte man aufgrund des Platzes sogar überlegt den Teilnehmerbeitrag zu erhöhen 🤯 Ich glaub, die WildeWiese wird einige Gruppen nachhaltig vom BuJuLa abschrecken und gerade neue und unerfahrene Gruppenleiter mit jüngeren Kindern werden noch ihr blaues Wunder erleben. Zum Beispiel beim Thema Kochen und Hygiene oder beim Programm für das man noch zusätzlich Geld investieren muss, falls man nicht nur die ganze Zeit auf dem Lagerplatz abhängen will. Und auch die Legitimation, wie das Ganze zu Stande gekommen ist, hat meiner Meinung nach nur noch wenig mit der Basisdemokratie zu tun, für die wir uns sonst als Verband so rühmen.
SP00KYFICATION ich verstehe, warum du dieser Meinung bist.. Ich hab auch gedacht dass das mit kleineren Kindern schwierig werden könnte, doch ich finde das Konzept gar nicht schlecht. Ich finds super, dass man selber kocht, das stärkt die Gruppe und das Gemeinschaftsgefühl! Und ich denke auch dass es finanziert werden wird wenn man eigenes Programm anbieten/ durchführen möchte. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich (auch auf dem Platz) zu beschäftigen; Workshops anbieten, bei anderen Workshops teilnehmen, Sport, zusammen musizieren, ins Freibad oder zu einem See in der Nähe fahren, und und und... Die Workshops müssten natürlich vorher einzeln von Gruppen, die Lust drauf haben, vorbereitet werden. Ich glaube aber fest daran, dass man da genug zusammen kriegen wird. Außerdem kann so jedes Lager anders gestaltet werden und man ist freier in den Sachen die man machen will; ich hatte letztes bujula z.B. keine Lust die stadtrallye in der sengenden Hitze zu machen und mir die Füße wund zu laufen :D das Programm von den letzten Lagern war auch nicht immer komplett geeignet für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Den einzigen Kritikpunkt den ich anführen würde ist, dass man ohne die ganzen Programmpunkte mit zusammengewürfelten Gruppen nicht mehr „gezwungenermaßen“ so viel mit allen anderen Teilnehmern unternimmt. Da war das Speed Dating letztes Bujula echt witzig :D sowas müsste natürlich dann durch die Teilnehmer selbst veranstaltet werden. Naja also ich freue mich auf ein abwechslungsreiches, buntes und cooles Lager :)
Man wird ja auch nicht allein gelassen, bzw. kann sich (was z. B. kochen angeht) hilfe bei anderen Gruppen holen. Außerdem gibt es keine ausrichtende Diözese, wodurch auch ne Menge Zuschüsse usw. fehlen. Neue Wege erfordern nunmal etwas Aufwand.
@@creativepotterstuff7081 ich glaube man hat sogar mehr Kontakt zu anderen Gruppen, weil man immer frei ist zu schauen was die anderen da interessantes treiben und einfach dazu gehen kann mir hat im Bujula dafür oft die Zeit gefehlt.
@@creativepotterstuff7081 Versteh mich nicht falsch, ich finde die Idee dahinter auch toll und werde auch definitv aufs BuJuLa fahren. Das Problem was ich aber dabei sehe, ist aber eher die Umsetzung. Das Thema "Kochen" als Gruppe ist eigentlich total cool. Das Problem hierbei ist aber, dass wir zwischen 30 und 60 Gruppen auf dem BuJuLa haben und es gibt soweit ich weiss 10 Kochstellen. Für 15 Personen kocht man auch nicht mal so eben in 30min ein Gericht. Erst recht nicht, wenn man es nicht gewohnt ist in solchen Mengen zu kochen und jüngere Kinder dabeihat. Das dürfte für einiges Chaos sorgen. Dann kommt noch das Thema Hygiene hinzu. Die Rezeptliste enthält viele Gerichte mit rohem Hackfleisch, Hähnchenfleisch und Fisch. Wir alle wissen, wie heiß es auf den Lagern wird und die wenigsten Grupenleiter haben eine Hygieneschulung und wissen wie man dann damit umgehen muss. Trotzdem haften diese aber am Ende auch, wenn die Kinder deshalb krank werden. Und dann hat der GL die Nachweispflicht, dass es nicht von dem Essen kommt. Das mit dem Programm hat durchaus einiges an Potential, da geb ich dir Recht. Aber wie gestalten wir das konkret? Muss dann jede Gruppe die einen Workshop anbietet auch das Material quer durch die Republik karren? Wenn ich jetzt anbiete Schwedenstühle zu bauen (was wir tatsächlich überlegt haben 😉), muss ich dann ein Haufen Holz und Werkzeuge über 300km durch die Gegend transportieren und deswegen mit einem LKW anreisen? Und wer bezahlt das Material? Ich? Die Diözese? Die Teilnehmer? Wenn man das so mal betrachtet, dann kommt da schon einiges zusammen. Und ausser Sportangeboten, ist dann nichts wirklich umsonst. Auch ins Freibad gehen kostet Geld und es gibt durchaus auch viele sozial schwächere Kinder die es sich eben nicht leisten können auf die 100€ Teilnehmerbeitrag noch Geld für die Aktivitäten drauzulegen. Und auf die müssen wir schließlich auch Rücksicht nehmen. Ich hoffe auch, dass es ein tolles Lager wird, aber momentan sehe ich noch viel zu viele Punkte, die noch offen sind.
Lieber SP00KYFICATION, vielen Dank erstmal für dein Feedback. Das Video dient dazu, dass sich die Mitgestalter/innen & Teilnehmer/innen eine Vorstellung des Konzeptes der Wilden Wiese und dem damit verbundenen Aufbau des Lagerplatzes machen können. Auf unserer Website gibt es ausführliche Informationen für Gruppen, vor allem bezüglich des Themas Kochen. Zusätzlich werden in den kommenden Wochen weitere Videos und Informationen zur Verfügung gestellt. Insbesondere zu den Punkten Verpflegung und Hygiene sind wir seit Monaten in intensiver Planung und können Dir versichern, dass diese Sorgen bei uns angekommen sind und diese in unseren Gruppen ausführlich besprochen haben. Bezüglich der Kosten für den Platz hast du recht, dass es kein günstiger Platz ist, jedoch konnten die Kosten für den Platz bereits fast vollständig durch eine Spende der Stiftung Seliger Gerhardt gedeckt werden. Außerdem gab es auch in der Vergangenheit häufig Plätze, die einen erheblichen Kostenfaktor für das Bundeslager-Budget darstellten. Die Überlegungen die Teilnehmerbeiträge zu erhöhen, steht schon länger im Raum. Dies liegt jedoch nicht nur an erhöhten Platzkosten, sondern auch an steigenden Lebensmittelpreisen sowie den weiteren Rahmenkosten, die jährlich variieren. Die Wilde Wiese lebt unter anderem von der Mitgestaltung der Teilnehmenden. Um ein buntes und vielfältiges Programm zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit gemeinschaftsstiftende Programmpunkte zu bezuschussen, sofern diese vor Ort offen über den Marktplatz angeboten werden. Die Bezuschussung von Programmpunkten bedarf der Einschätzung und Zustimmung von Begleiter/innen aus dem Marktplatzbereich und der Lagerleitung. Dafür bitten wir euch euren Programmpunkt kurz zu beschreiben, eure voraussichtlichen Kosten aufzulisten und per Mail an fragwiwi(at)malteser(dot)org zu senden. Das Team wird sich dann möglichst zeitnah mit einer begründeten Rückmeldung bei euch melden. Wie auch bei den diözesanausgerichteten Bundesjugendlagern bekommen unerfahrenere Gruppenleitungen selbstverständlich Hilfestellung und Unterstützung unserer Gemeinschaft. Zum einen gibt es vermutlich in jeder Diözese lagererfahrene Gruppen, die bei grundsätzlichen Lagerfragen mit Rat und Tat zur Seiten stehen können. Zum anderen gibt es neben der Website des Bundesjugendlagers und der fragwiwi E-Mail Adresse noch das Gruppenleiter/innen Board, das zur Vernetzung und gegenseitiger Unterstützung geschaffen wurde. Wir freuen uns über Deine Meinung und auch Kritik. Gerne stehen wir dir auch für weitere persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir sind gespannt auf eine tolle Woche voller Spiel, Gesprächen, Sport & Natur mit Euch als Lagergemeinschaft bei der Wilden Wiese in Immenhausen.
Jacco hat seine Berufung gefunden! HerrTutorialmitderkurzenHose 🎉
Herrmann war coll
Bin ich grade am lernen
Bin am lernen
Hermann war cool
😂😂
Das Lied macht immer Stimmung in der Jurte. Und jeder der schon mal dabei war kann es auswendig 💯
Das stimmt
- honny auf jeden Fall nach dem Pfila oder BuJuLa pausenlos im kopf😂
Um auch rechtlich legal zu bleiben, dass Lied was ich gespielt habe, kommt von Oonagh und wird im Orginal von ihr und der Band Santiano gespielt. Und um auf einen Fehler hinzuweisen, ich heiße im musikalischen Sinne nicht Jonas sondern Palantir.
Danke für die Hinweise! Covern ist rechtlich aber sowas von legal ;-)
Megaaaaa
Seh ich auch so
😭
So wunderschön😍
😍😍😍😍😍
Hallo, ich finde das Lied total schön. Leider finde ich den Liedtext nirgends im Internet. Könntet ihr den Text aufschreiben?
Der MGV EuropaStadt Saraaahhhhlouiiseeee ist einfach immernoch der Beste🙈🖤
Hay😂😂
Abonniert mit Glocke 😂
Baumtanz ____ ich auch😂