
- 156
- 32 915
SFB 1288 Practices of Comparing
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 14 ก.พ. 2018
The SFB 1288 “practices of comparing” features researchers from different social sciences and humanities, such as literature, history, political science and law. The overarching question is how individuals, groups and institutions utilize the practices of comparing and how these practices operate.
The act of comparing appears to be neutral and our world is dominated by ratings, rankings and statistics. This leads to the question, whether the practices of comparing are as objective and neutral as they might seem.
The aim of a special research department (Sonderforschungsbereich, SFB) is to pursue interdisciplinary research over a duration of up to 12 years. Scientists of different disciplines are cooperating in their scientific projects, while sharing the same guiding questions and principles.
This channel curates the videos of the SFB 1288, which give insight into the research project.
The act of comparing appears to be neutral and our world is dominated by ratings, rankings and statistics. This leads to the question, whether the practices of comparing are as objective and neutral as they might seem.
The aim of a special research department (Sonderforschungsbereich, SFB) is to pursue interdisciplinary research over a duration of up to 12 years. Scientists of different disciplines are cooperating in their scientific projects, while sharing the same guiding questions and principles.
This channel curates the videos of the SFB 1288, which give insight into the research project.
5 Fragen an ... Sabrina Diab-Helmer | SFB 1288 auf Hertz 87.9
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Sabrina Diab-Helmer.
00:00 Intro
00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288
00:31 SFB 1288 in drei Worten
00:40 Was macht den SFB 1288 besonders
01:22 Vergleichspraktiken im Alltag
01:46 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288
SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" in Kooperation mit Hertz 87.9:
SFB 1288 Homepage: www.uni-bielefeld.de/sfb1288/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/sfb1288
X (@sfb_comparing): sfb_comparing
SFB 1288-Blog: vergleichen.hypotheses.org/
#SFB1288 #Vergleichspraktiken #DFG #UniBielefeld #Bielefeld #Wissenschaft
00:00 Intro
00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288
00:31 SFB 1288 in drei Worten
00:40 Was macht den SFB 1288 besonders
01:22 Vergleichspraktiken im Alltag
01:46 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288
SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" in Kooperation mit Hertz 87.9:
SFB 1288 Homepage: www.uni-bielefeld.de/sfb1288/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/sfb1288
X (@sfb_comparing): sfb_comparing
SFB 1288-Blog: vergleichen.hypotheses.org/
#SFB1288 #Vergleichspraktiken #DFG #UniBielefeld #Bielefeld #Wissenschaft
มุมมอง: 45
วีดีโอ
Folge 35: Im Gespräch mit ... Julia Gold | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 84หลายเดือนก่อน
In Folge 35 des Radioformats "SFB 1288 auf Hertz 87.9" hat Hertz 87.9-Redakteur Steven Meier mit Dr. Julia Gold gesprochen, die mit dem Projekt "Der Wahnsinn des Tyrannen. Inszenierung unrechter Herrschaft im Kontext literarischer Vergleiche" assoziiertes Mitglied im SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" ist. Moderation: Steven Meier Gast: Dr. Julia Gold Redaktion: Mira Barrelmeyer, Luise Melch...
5 Fragen an ... Julia Gold | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 95หลายเดือนก่อน
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Dr. Julia Gold. 00:00 Intro 00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288 00:31 SFB 1288 in drei Worten 00:40 Was macht den SFB 1288 besonders 01:22 Vergleichspraktiken im Alltag 01:46 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288 SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens" in Kooperation mit Hertz 87.9: SFB 1288 Homepage: www.uni-bielefeld.de/sfb1288/ LinkedIn: www.linkedin.com/com...
Folge 34: Im Gespräch mit ... Malin Wilckens | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 872 หลายเดือนก่อน
In Folge 34 des Radioformats "SFB 1288 auf Hertz 87.9" hat Hertz 87.9-Redakteurin Mira Barrelmeyer mit Dr. Malin Wilckens gesprochen, die zum Thema "Schädelvergleiche und die Ordnung der Welt - Rassifizierungsprozesse in der Wissenschaft" im SFB 1288 promoviert hat. Moderation: Mira Barrelmeyer Gast: Dr. Malin Wilckens Redaktion: Mira Barrelmeyer, Luise Melchior, Dr. Marina Böddeker Mehr Inform...
5 Fragen an ... Malin Wilckens | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 1212 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Dr. Malin Wilckens. 00:00 Intro 00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288 00:30 SFB 1288 in drei Worten 00:39 Was macht den SFB 1288 besonders 01:11 Vergleichspraktiken im Alltag 01:21 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288 Mehr Informationen zu Teilprojekt F01 "(Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912)": www....
Simon Strick | Rechte Memes als Vergleichsform | SFB 1288-Kolloquium
มุมมอง 5552 หลายเดือนก่อน
Dr. Simon Strick (ZeM - Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften, Potsdam) spricht in seinem Vortrag über „Rechte Memes als Vergleichsform“. Warnhinweis: Es werden antisemitische, rassistische und sexistische Bilder gezeigt. Der Vortrag fand am 26.06.2024 im Rahmen des Kolloquiums im Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 statt. SFB 1288 Homepage: www.uni-bielefeld.de/sfb1288/ X (@sfb_com...
5 Fragen an ... Richard Höter | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 473 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Richard Höter. 00:00 Intro 00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288 00:21 SFB 1288 in drei Worten 00:29 Was macht den SFB 1288 besonders 00:59 Vergleichspraktiken im Alltag 01:19 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288 Mehr Informationen zum SFB 1288-Teilprojekt F03 "Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deut...
Folge 32: Im Gespräch mit ... Berenike Herrmann | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 1413 หลายเดือนก่อน
In Folge 32 des Radioformats "SFB 1288 auf Hertz 87.9" hat Hertz 87.9-Redakteurin Ingrid Rogalski mit Prof. Dr. Berenike Herrmann gesprochen, die im SFB 1288-Teilprojekt E06 "Vergleichspraktiken in der Genese, Verstetigung und Transformation von 'Nationalliteratur'. Der Fall Deutschschweiz" forscht. Moderation: Ingrid Rogalski Gast: Prof. Dr. Berenike Herrmann Redaktion: Mira Barrelmeyer, Luise...
5 Fragen an ... Berenike Herrmann | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 673 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Prof. Dr. Berenike Herrmann. 00:00 Intro 00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288 00:57 SFB 1288 in drei Worten 01:20 Was macht den SFB 1288 besonders 02:31 Vergleichspraktiken im Alltag 02:50 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288 Mehr Informationen zu Teilprojekt E06 "Vergleichspraktiken in der Genese, Verstetigung und Transformation von 'Nationalliteratur'. Der ...
Folge 31: Im Gespräch mit ... Ann-Cathrin Harders | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 764 หลายเดือนก่อน
In Folge 31 des Radioformats "SFB 1288 auf Hertz 87.9" hat Hertz 87.9-Redakteurin Luise Melchior mit Dr. Ann-Cathrin Harders gesprochen, die im assoziierten SFB 1288-Projekt D "Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit" forscht. Moderation: Luise Melchior Gast: Dr. Ann-Cathrin Harders Redaktion: M...
5 Fragen an ... Ann-Cathrin Harders | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 3794 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Dr. Ann-Cathrin Harders. 00:00 Intro 00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288 00:45 SFB 1288 in drei Worten 00:54 Was macht den SFB 1288 besonders 02:09 Vergleichspraktiken im Alltag 02:35 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288 Mehr Informationen zum assoziierten Projekt D "Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Liter...
Rein in die Wissenschaft!? Chancen & Herausforderungen | SFB 1288 | Diskussionsrunde | #WissZeitVG
มุมมอง 2614 หลายเดือนก่อน
In der Diskussionsrunde "Rein in die Wissenschaft?! Chancen und Herausforderungen" rund um das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) diskutierten Prof. Dr. Aysun Doğmuş (Professorin für Erziehungswissenschaft, TU Berlin), PD Dr. Kristin Eichhorn (Professorin für Neuere Deutsche Literatur, Universität Stuttgart), Dr. Wiebke Esdar (Mitglied des Bundestags, SPD), SFB 1288-Sprecherin Prof. D...
Folge 30: Im Gespräch mit ... Raoul Manuel Palm | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 1005 หลายเดือนก่อน
In Folge 30 des Radioformats "SFB 1288 auf Hertz 87.9" hat Hertz 87.9-Redakteurin Michelle Flatt mit Doktorand Raould Manuel Palm gesprochen, der im SFB 1288-Teilprojekt F01 "(Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912)" promoviert. Moderation: Michelle Flatt Gast: Raoul Manuel Palm Redaktion: Mira Barrelmeyer, Luise Melchior, Dr. Marina Böd...
#SFB1288DocSerie - Folge 15: Nadine Al-Bayaa
มุมมอง 2955 หลายเดือนก่อน
Nadine Al-Bayaaa ist Doktorandin im Teilprojekt F07 "Analogien zwischen Vergleichen als Mechanismen der 'Entpartikularisierung'? Zur Konstruktion von Resonanzen zwischen kolonialen und metropolitanen Vergleichsformationen in nationalen 'Gründungsdebatten' im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)". In der #SFB1288DocSerie werden regelmäßig Personen porträtiert, die im SFB 1288 "Praktiken des Verglei...
5 Fragen an ... Raoul Manuel Palm | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 725 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an… SFB 1288-Mitglied Raoul Manuel Palm. 00:00 Intro 00:09 Vorstellung und Aufgabe im SFB 1288 00:50 SFB 1288 in drei Worten 01:00 Was macht den SFB 1288 besonders 01:39 Vergleichspraktiken im Alltag 01:59 Wünsche für die Zukunft des SFB 1288 Mehr Informationen zum SFB 1288-Teilprojekt F01 "(Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-191...
Blickwechsel: Rassismuskritisches Kuratieren und Vergleichen von Bildern | #miteinandergegenüber
มุมมอง 1915 หลายเดือนก่อน
Blickwechsel: Rassismuskritisches Kuratieren und Vergleichen von Bildern | #miteinandergegenüber
Folge 29: Im Gespräch mit ... Eleonora Rohland | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 756 หลายเดือนก่อน
Folge 29: Im Gespräch mit ... Eleonora Rohland | SFB 1288 auf Hertz 87.9
5 Fragen an ... Eleonora Rohland | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 1026 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an ... Eleonora Rohland | SFB 1288 auf Hertz 87.9
Folge 28: Im Gespräch mit ... Sarah Klode | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 647 หลายเดือนก่อน
Folge 28: Im Gespräch mit ... Sarah Klode | SFB 1288 auf Hertz 87.9
5 Fragen an ... Sarah Klode | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 477 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an ... Sarah Klode | SFB 1288 auf Hertz 87.9
Antje Flüchter, Monica Juneja & Helge Lindh | Vergleichen in ethnologischen Sammlungen
มุมมอง 1607 หลายเดือนก่อน
Antje Flüchter, Monica Juneja & Helge Lindh | Vergleichen in ethnologischen Sammlungen
Impressionen von der SFB 1288-Tagung "Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen"
มุมมอง 1568 หลายเดือนก่อน
Impressionen von der SFB 1288-Tagung "Eigenlogik(en) und vormodernes Vergleichen"
Gisèle Sapiro | Isomorphism and Differentiation | SFB 1288 Kolloquium
มุมมอง 1138 หลายเดือนก่อน
Gisèle Sapiro | Isomorphism and Differentiation | SFB 1288 Kolloquium
Ulrike Lindner | Weißes Überlegenheitsdenken in Afrika, 1900-1914 | SFB 1288 Kolloquium
มุมมอง 1478 หลายเดือนก่อน
Ulrike Lindner | Weißes Überlegenheitsdenken in Afrika, 1900-1914 | SFB 1288 Kolloquium
Franco Moretti | In Praise of Extremes | SFB 1288 Kolloquium
มุมมอง 2669 หลายเดือนก่อน
Franco Moretti | In Praise of Extremes | SFB 1288 Kolloquium
SFB 1288-Showreel | Einblicke in die Arbeit im Sonderforschungsbereich „Praktiken des Vergleichens“
มุมมอง 2059 หลายเดือนก่อน
SFB 1288-Showreel | Einblicke in die Arbeit im Sonderforschungsbereich „Praktiken des Vergleichens“
Folge 27: Im Gespräch mit ... Stephan Kreher | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 4310 หลายเดือนก่อน
Folge 27: Im Gespräch mit ... Stephan Kreher | SFB 1288 auf Hertz 87.9
Reisen 2023 im SFB 1288 | #SFB1288Jahresrückblick
มุมมอง 13810 หลายเดือนก่อน
Reisen 2023 im SFB 1288 | #SFB1288Jahresrückblick
5 Fragen an ... Stephan Kreher | SFB 1288 auf Hertz 87.9
มุมมอง 5810 หลายเดือนก่อน
5 Fragen an ... Stephan Kreher | SFB 1288 auf Hertz 87.9
Vergleichen durch Bild und Sound | SFB 1288 x Kunsthalle Bielefeld | #miteinandergegenüber
มุมมอง 7611 หลายเดือนก่อน
Vergleichen durch Bild und Sound | SFB 1288 x Kunsthalle Bielefeld | #miteinandergegenüber
Vielen Dank nochmals für diese unglaublich Möglichkeit hier zu sprechen. Ich habe sehr viel gelernt und fühle mich sehr geehrt als Vertreterin für die Naturwissenschaftler eingeladen worden zu sein. Es war eine tolle Diskussionsrunde und wünsche jedem alles Gute!