![Rennsport Rundfunk](/img/default-banner.jpg)
- 59
- 22 760
Rennsport Rundfunk
เข้าร่วมเมื่อ 19 พ.ย. 2024
Rennsport Rundfunk - Der Podcast für alle, die Benzin im Blut haben! Hier tauchen wir tief in die Welt von Enduro, Motocross und weiteren spannenden Rennsportarten ein. Egal ob du Fahrer, Technik-Enthusiast oder einfach nur Motorsport-Fan bist - bei uns findest du spannende Geschichten von der Strecke, technische Insights und ehrliche Einblicke hinter die Kulissen. Wir sprechen über packende Rennen, teilen persönliche Erlebnisse und geben wertvolle Tipps rund um Bikes und Technik. Dabei bleibt es immer authentisch, unterhaltsam und mit einer guten Portion Leidenschaft. Schalte ein und erlebe Rennsport hautnah - auf und neben der Piste!
Matthias Buchinger & Johannes Wagner
Matthias Buchinger & Johannes Wagner
Exclusiver Einblick & Trackwalk: SuperEnduro WM Budapest - Rennsport Rundfunk #11
In dieser Episode von Rennsport Rundfunk sind wir live vor Ort bei SuperEnduro WM in Budapest! Wir nehmen euch mit auf die Strecke, analysieren die Hindernisse und geben euch exklusive Einblicke in die Herausforderungen, die die Fahrer erwarten.
Wie technisch ist der Kurs? Welche Schlüsselstellen entscheiden das Rennen? Und wie bereiten sich die Profis darauf vor? Wir sprechen über die spannendsten Features der Strecke und geben unsere Predictions für das Event!
Wie technisch ist der Kurs? Welche Schlüsselstellen entscheiden das Rennen? Und wie bereiten sich die Profis darauf vor? Wir sprechen über die spannendsten Features der Strecke und geben unsere Predictions für das Event!
มุมมอง: 198
วีดีโอ
Verlieren wir KTM an Asien? - Rennsport Rundfunk #10
มุมมอง 265วันที่ผ่านมา
Die Krise bei KTM spitzt sich zu: In dieser Folge sprechen Matthias Buchinger und Johannes Wagner über den freiwilligen unfreiwilligen CEO-Wechsel, die Suche nach Investoren und die neuesten Entwicklungen rund um den gigantischen Schuldenberg des Traditionsherstellers aus Mattighofen. Welche Pläne gibt es, um KTM aus der finanziellen Schieflage zu retten? Und wie könnten diese Veränderungen die...
Enduro unter Druck: Nur so kann Enduro aus der Nische wachsen! - Rennsport Rundfunk #9
มุมมอง 40514 วันที่ผ่านมา
Enduro unter Druck: Nur so kann Enduro aus der Nische wachsen! - Rennsport Rundfunk #9
Rally Dakar: Zwischenanalyse aus der Wüste - Rennsport Rundfunk #8
มุมมอง 17728 วันที่ผ่านมา
Rally Dakar: Zwischenanalyse aus der Wüste - Rennsport Rundfunk #8
Was macht ein Enduro Motorrad rennbereit? - Rennsport Rundfunk #7
มุมมอง 228หลายเดือนก่อน
Was macht ein Enduro Motorrad rennbereit? - Rennsport Rundfunk #7
Stille Power: Kann Elektro die Rennsport-Tradition ablösen? - Rennsport Rundfunk #6
มุมมอง 161หลายเดือนก่อน
Stille Power: Kann Elektro die Rennsport-Tradition ablösen? - Rennsport Rundfunk #6
WESS wird von KTM liquidiert - Rennsport Rundfunk #5
มุมมอง 748หลายเดือนก่อน
WESS wird von KTM liquidiert - Rennsport Rundfunk #5
SuperEnduro-WM 2025: Spektakulärer Auftakt in Polen! - Rennsport Rundfunk #4
มุมมอง 216หลายเดือนก่อน
SuperEnduro-WM 2025: Spektakulärer Auftakt in Polen! - Rennsport Rundfunk #4
Superenduro-WM 2025: Neue Herausforderungen, alte Rivalen, die Saisonvorschau -Rennsport Rundfunk #3
มุมมอง 2742 หลายเดือนก่อน
Superenduro-WM 2025: Neue Herausforderungen, alte Rivalen, die Saisonvorschau -Rennsport Rundfunk #3
KTM ist insolvent! Gründe und Ausblick - Rennsport Rundfunk #2
มุมมอง 8482 หลายเดือนก่อน
KTM ist insolvent! Gründe und Ausblick - Rennsport Rundfunk #2
Überblick & Entstehungsgeschichte - Rennsport Rundfunk #1
มุมมอง 3692 หลายเดือนก่อน
Überblick & Entstehungsgeschichte - Rennsport Rundfunk #1
Schaut Euch die HESG an. Kleine Strecken, viel Action. Man kann alles ablaufen, ist immer mittendrin. Das Konzept find ich richtig gut.
Fan
Fan
Viel könenn wir alle machen die mit Dirtbikes den Sport leben. Seid fair, freundlich und haltet Euch an Regeln und seit keine Umweltschweine. Ich bin seit 3 Jahren intensiv im Endurobreich unterwegs, weil mein Sohn da sich prächtig entwickelt. Ich würde immer wieder eine Trainingswochenende einem F1, oder Fußballevent vorziehen, selbst Night of the Jumps ist mir einfach zu teuer. Da kuck ich lieber den ganzen Hobbyfahrern zu und hab mein Spaß. So nah wie beim 2 Radamateursport kommt man nirgends ans Racing ran. Riesa war ein megaevent...sowas muss mehr kommen. Leider ist in D Motorradsport kulturell völlig nicht vorhanden. Wir könnnen einfach wetterbedingt fast ein ahlbes Jahr das 2 Rad nicht benutzen...hinter den Alpen sieht das ganz anders aus...das ist auch ein Grund den wir nicht ändern können. Solange ich es mir leisten kann, kauf ich meinem Bengel alles was schnell macht. Und werbe für diesen endgeilen Sport, der sooooo viel mehr als Gasgeben ist...mehr können wir nicht tun.
Dieses Thema hast du in jeder Randsportart . Die Zuschauerzahlen werden nicht steigen wenn du das Format änderst. Das Interesse am Motorsport wird eher noch mehr abnehmen , da der Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rückt , und a knatternde 300er im Wald ist nicht einfach zum Vermerkten.
Erster...🏁
Fan🎉
Ich denke, ja, wird halt immer schwerer wegen Euro Norm und ohne Änderung des Mappings sowie einen Abbau der StVZO Teilen und Umbau auf Racing geht nichts mehr. Das war jedoch auch vor 2025 so.
Ist eine 300er egal welcher Farbe noch zulassungsfähig ab 1.1.2025 ?
Fan
Hast du echt früh analysiert, musst wohl einer der ersten weltweit sein, die zu dieser Erkenntnis gekommen sind.
Moin! Sehr interessanter Beitrag. Ich habe in Hockenheim an mehreren 24 Std. E Rennen teilgenommen (ADAC). Für die Teilnehmer ist so etwas unglaublich spannend. Da wird kalkuliert, geplant und die Platzierung hängt hauptsächlich davon ab. Für Zuschauer ist so etwas sicherlich nicht so spannend und in diesem Punkt liegt ihr sicherlich auch richtig. In Hockenheim sind leider auch keine Zuschauer vor Ort und das schon seit Jahren. Vielleicht prallen da auch zwei Welten aufeinander? Es ist auf jeden Fall nicht so teuer und hat mir richtig Spaß gemacht. Eure Einschätzung passt für mich ganz gut. Kommt doch im Februar nach Hockenheim und schaut es euch an! Vielen dank für den Beitrag.
Danke für die Insights! Sehr interessant auch!
Guten Sound kann man auch in E-Auto einbauen wenn man möchte. So kommen Emotionen und Rücmeldung vom Fahrzeug wieder zurück. Sogar ein Getriebe lässt sich leicht elektronisch nachbilden. E-Motoren haben einfahc mehr Power. Und ist eh die Zukunft.
Wir sind gespannt. Ja
Fan
Der Sound gehört definitiv zum Motorsport. Als Besucher von zahlreichen Bergrennen, möchte ich es mir nicht ausmalen, was die Rennen ohne Sound wären. Die Geschwindigkeit ist selbstverständlich auch ein Faktor, ist jedoch bei fehlendem Sound schlichtweg uninteressant. Der Ton macht die Musik. Scheint jedoch heut zu Tage immer mehr ein Denken von gestern zu sein. Die Leute vertragen immer weniger Lärm. Früher flogen noch Jets über unsere Köpfe. Heute sind sie fast gezwungen um jedes Haus einen Bogen zu fliegen. Ich sags klipp und klar, aus Zuschauersicht wäre ein fast geräuschloser Motorsport definitiv der Tod einer jeden Serie. Darum sage ich immer wieder. Lasst uns den jetzigen Motorsport noch geniessen so lange wir können. Lg aus der Schweiz! PS. Macht weiter so, sehr geschätzt!
Danke vielmals! Wir sind auch gespannt wo die Reise hingeht
Le Toquet heißt das Strandrennen 😂😂😂😂
Knock out war aber das, was bei der WESS dabei war.
Fan
Servus, gefühlt jeder KTM Händler klagt über hohe Lagerbestände, eine für Endkunden lohnende Preissenkung habe ich noch nicht bemerkt. Eigentlich, so könnte ich mir vorstellen, sollte der Hut brennen die Lager zu leeren bevor die neue Abgasnorm in Kraft tritt. Aber bei den beiden Händlern wo ich war, wurden keinerlei Kaufanreize im Zuge der Angebotslegung gesetzt. Ich denk mir, wenn ich einen Kaufinteressenten hätte, der im Nahbereich wohnt und somit auch als bleibender Kunde für Service- und Reparaturarbeiten gewonnen werden könnte, sollten ein paar Hunderter Preisnachlass oder das gratis freischalten des TechPacks zB. kein nennenswerter Aufwand sein. Bin gespannt wie und ob es mit KTM weitergehen wird. Leid tut's mir vor allem für die vielen Beschäftigten, die so kurz vor den Feiertagen ihren Arbeitsplatz verloren haben oder und auch nicht entlohnt wurden....
Fan
Wo habt ihr das Mindestgewicht der e bike her ? Das wären fast 25 Kilo Mehrgewicht gegenüber dem Serienbike
FIM REGLEMENT
@@rennsportrundfunkhabt ihr euch da nur versprochen mit 153 kg - es ist von einem Mindestgewicht von 123kg zu lesen
Zum Podcast Thema.... mich würde der Unterschied Werksmoped VS Standard Moped brennend Interessieren. Fahrwerk, Motor, Settings, Gewicht, Sprit-(Zusätze), Leistungsunterschied usw. Machts weiter so top Kontent 👍 Lg Luke
Danke für deinen Input! Steht auf der Liste.
Einer mehr! Lg aus Eisenerz vom Lukas
kein wunder. keine qualität gehen immer kaputt und wen du in die werckstatt must is es sau teuer!
Schon wieder ein KTM Hater 🎉
Fan🎉
Karrohemd und Samenstau