- 25
- 192 949
leovrey
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 3 ต.ค. 2019
Welcome!:)
Ich bin Leonie und auf meinem Kanal dreht sich alles um aktuelle gesellschaftliche Themen. Was gibt es für unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu dem Thema? Was sagt die Wissenschaft dazu und welche Blickwinkel sind dabei wichtig?
Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Sichtweisen und hinterfragen, wie Menschen aus verschiedenen Bereichen unsere Gesellschaft und ihre Entwicklung einschätzen.
Instagram: leovrey
Kontakt: leonievreden@gmail.com
Impressum:
Leonie Vreden c/o OHEY Management
Lara Leipholz
An der Alster 59
20099 Hamburg
Deutschland
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
31/574/02996
PR-Pakete (obere Adresse nimmt keine Pakete an)
Bitte nur nach vorheriger Absprache per Mail.
Ich bin Leonie und auf meinem Kanal dreht sich alles um aktuelle gesellschaftliche Themen. Was gibt es für unterschiedliche Perspektiven und Meinungen zu dem Thema? Was sagt die Wissenschaft dazu und welche Blickwinkel sind dabei wichtig?
Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Sichtweisen und hinterfragen, wie Menschen aus verschiedenen Bereichen unsere Gesellschaft und ihre Entwicklung einschätzen.
Instagram: leovrey
Kontakt: leonievreden@gmail.com
Impressum:
Leonie Vreden c/o OHEY Management
Lara Leipholz
An der Alster 59
20099 Hamburg
Deutschland
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
31/574/02996
PR-Pakete (obere Adresse nimmt keine Pakete an)
Bitte nur nach vorheriger Absprache per Mail.
Gen Z‘s 2000er Revival: Die Wahrheit hinter dem Hype.
Die 2000er sind zurück! Wir schauen uns an, was es mit dem Y2K Hype auf sich hat. Warum kommen die 00er Jahre jetzt zurück? Was genau findet die Generation Z an dem Lifestyle und Trend? Lets dive into it:)
Quellen:
How are Gen Z and millennials driving nostalgia?
www.gwi.com/blog/nostalgia-trend
TRACKS: Die 00er Jahre sind zurück! Das Y2K-Revival | ARTE
th-cam.com/video/FWS2E96hMAw/w-d-xo.html
Comeback der Nullerjahre
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/feature-comeback-der-nullerjahre-100.html
Trance-Revival: Von wegen Trash-Musik! | Tracks - ARTE
th-cam.com/video/rLkUFfPlpuc/w-d-xo.html
The Unfortunate Fashion Nostalgia Generation…
th-cam.com/video/G7IzwKFAmF0/w-d-xo.html
The REAL Reason Everyone is So Nostalgic Now
th-cam.com/video/1dX2Gv9XSLc/w-d-xo.html
Why Is Gen Z Obsessed With Nostalgia?
th-cam.com/video/cbCcjT9mQcE/w-d-xo.html
IS Y2K DEAD? (or evolving?)
th-cam.com/video/QR4k3wifV0c/w-d-xo.html
A Y2K Comeback??
th-cam.com/video/gP46ivDVPMI/w-d-xo.html
Normcore: Das steckt hinter dem Modetrend
www.gq-magazin.de/mode/artikel/normcore
“Freaky Friday 2”: Jetzt gibt es einen Starttermin - und was wir sonst über die Fortsetzung des Kult-Films wissen
www.glamour.de/artikel/freaky-friday-2-mit-lindsay-lohan
Noch im Schrank? Dieser 2000er-Trend feiert im Winter 2025 ein Comeback!
www.instyle.de/fashion/trends/modetrends-winter-2025-2000er-trend-comeback-im-schrank
Die 2000er-Mode ist zurück: So funktioniert der Y2K-Style
www.stern.de/lifestyle/mode/y2k-style--die-2000er-mode-liegt-wieder-im-trend-33202330.html
Ed Hardy und Co.: Diese Modesünden der 2000er feiern jetzt ihr Comeback
www.myself.de/aktuelles/mode/modesuenden-2000er-comeback/
TikTok Einblendungen:
www.tiktok.com/@lea_i_am/video/7410303109689281825?q=%23y2k&t=1737975250188
www.tiktok.com/@kitteykat1/video/7427851963582237984?q=%23y2k&t=1737975250188
www.tiktok.com/@noemi.dgs/video/7297012396453809441?q=%23juicycouture&t=1737975730709
www.tiktok.com/@kitteykat1/video/7347748989330132256?q=y2k%20style&t=1737977250251
Quellen:
How are Gen Z and millennials driving nostalgia?
www.gwi.com/blog/nostalgia-trend
TRACKS: Die 00er Jahre sind zurück! Das Y2K-Revival | ARTE
th-cam.com/video/FWS2E96hMAw/w-d-xo.html
Comeback der Nullerjahre
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/feature-comeback-der-nullerjahre-100.html
Trance-Revival: Von wegen Trash-Musik! | Tracks - ARTE
th-cam.com/video/rLkUFfPlpuc/w-d-xo.html
The Unfortunate Fashion Nostalgia Generation…
th-cam.com/video/G7IzwKFAmF0/w-d-xo.html
The REAL Reason Everyone is So Nostalgic Now
th-cam.com/video/1dX2Gv9XSLc/w-d-xo.html
Why Is Gen Z Obsessed With Nostalgia?
th-cam.com/video/cbCcjT9mQcE/w-d-xo.html
IS Y2K DEAD? (or evolving?)
th-cam.com/video/QR4k3wifV0c/w-d-xo.html
A Y2K Comeback??
th-cam.com/video/gP46ivDVPMI/w-d-xo.html
Normcore: Das steckt hinter dem Modetrend
www.gq-magazin.de/mode/artikel/normcore
“Freaky Friday 2”: Jetzt gibt es einen Starttermin - und was wir sonst über die Fortsetzung des Kult-Films wissen
www.glamour.de/artikel/freaky-friday-2-mit-lindsay-lohan
Noch im Schrank? Dieser 2000er-Trend feiert im Winter 2025 ein Comeback!
www.instyle.de/fashion/trends/modetrends-winter-2025-2000er-trend-comeback-im-schrank
Die 2000er-Mode ist zurück: So funktioniert der Y2K-Style
www.stern.de/lifestyle/mode/y2k-style--die-2000er-mode-liegt-wieder-im-trend-33202330.html
Ed Hardy und Co.: Diese Modesünden der 2000er feiern jetzt ihr Comeback
www.myself.de/aktuelles/mode/modesuenden-2000er-comeback/
TikTok Einblendungen:
www.tiktok.com/@lea_i_am/video/7410303109689281825?q=%23y2k&t=1737975250188
www.tiktok.com/@kitteykat1/video/7427851963582237984?q=%23y2k&t=1737975250188
www.tiktok.com/@noemi.dgs/video/7297012396453809441?q=%23juicycouture&t=1737975730709
www.tiktok.com/@kitteykat1/video/7347748989330132256?q=y2k%20style&t=1737977250251
มุมมอง: 2 622
วีดีโอ
Menstruationsurlaub: Fortschritt oder Stigmatisierung?
มุมมอง 1.5Kหลายเดือนก่อน
Menstruationsurlaub: Fortschritt oder Stigmatisierung? Menstruationsurlaubsgesetz in Deutschland. Wird es Zeit, dass die Menstruation mehr Anklang findet und mehr berücksichtigt wird oder würde ein Menstruationsurlaub zur Diskriminierung führen? Haben wir uns zu lange am männlichen Körper orientiert, sodass Frauen diesen Ansprüchen von Natur aus garnicht gerecht werden können? Oder würden Fraue...
Warum Verhütung Immer Noch Frauensache Ist.
มุมมอง 2K2 หลายเดือนก่อน
Warum Verhütung Immer Noch Frauensache ist. Es gibt immer noch nur zwei Verhütungsmittel für den Mann: Die Vasektomie und das Kondom. Warum ist das so? Ist Verhütung einfach Frauensache, weil sie das Kind austrägt? WENN es die Pille für den Mann gäbe, hätte sie eine Zukunft? Würden Männer diese nehmen? Fragen über Fragen, die wir in diesem Video angehen!
Warum Deutschland am Bargeld festhält.
มุมมอง 1.9K3 หลายเดือนก่อน
Werden wir in Zukunft nur noch mit Karte in Deutschland bezahlen? Oder ist ein bargeldloses Deutschland unvorstellbar? Let’s talk about it! QUELLEN: Münzen & Scheine oder Karte & Handy: Sollte das Bargeld abgeschafft werden oder nicht? th-cam.com/video/AaHtkRU2Eak/w-d-xo.html Warum Bargeld Freiheit bedeutet | SWR Wissen th-cam.com/video/sGV7TQfQw0Y/w-d-xo.html Bargeld oder Karte? Wenn Bezahlen ...
Das Ende der Luxusmarken: Warum sie ihren Glanz verlieren.
มุมมอง 3.5K3 หลายเดือนก่อน
Luxus ist in Veränderung. Klassische Statussymbole sind nicht mehr das, was sie einmal waren und andere Lifestyles werden attraktiver. Mit was wird heute geflext und warum hat sich das so verändert? Let’s talk about it:) Quellen: Der Niedergang des Luxus www.zukunftsinstitut.de/zukunftsthemen/der-niedergang-des-luxus LUXUS IM WANDEL DER ZEIT - WARUM ES HEUTE UM MEHR GEHT ALS MATERIALISMUS aveni...
Warum Deutschland ein Alkoholproblem hat.
มุมมอง 19K4 หลายเดือนก่อน
Warum Deutschland ein Alkoholproblem hat.
Vom WIR zum ICH: Zerbricht unsere Gemeinschaft?
มุมมอง 3.6K5 หลายเดือนก่อน
Vom WIR zum ICH: Zerbricht unsere Gemeinschaft?
Wie ein DJ eine ganze Generation bewegt.
มุมมอง 33K6 หลายเดือนก่อน
Wie ein DJ eine ganze Generation bewegt.
Wie TikTok die Musikindustrie zerstört
มุมมอง 54K6 หลายเดือนก่อน
Wie TikTok die Musikindustrie zerstört
Die Ehe: Unterdrückung von Frauen im Namen der Tradition?
มุมมอง 4.1K8 หลายเดือนก่อน
Die Ehe: Unterdrückung von Frauen im Namen der Tradition?
Sind wir die Verlierer am Immobilienmarkt?
มุมมอง 39K10 หลายเดือนก่อน
Sind wir die Verlierer am Immobilienmarkt?
Hat die Generation Z keine Arbeitsmoral mehr?
มุมมอง 4.1Kปีที่แล้ว
Hat die Generation Z keine Arbeitsmoral mehr?
Alkohol ist wie die muslimische Einwanderung - Zu viel ist einfach nicht gut!
Schönes video . Stimme dir in vielen Punkten zu .
I'm a simple girl. If I see Nina Chuba on a thumbnail, I click. :P
hittet anders wenn man selbst Gen Z ist, aber sich selbst noch etwas an die 2000er erinnern kann haha
Mir ist egal was Gen Z machen zu müssen oder zu wollen. Ich find es aber gut wenn mir uns von der beigen Einheitssack-Mode endlich wieder Richtung guter und ausgefallenen Schnitten bewegen.. Ich will wieder Ballonkleider und Cut-Out-Tops ❤
in Berlin wird sowas seit 10 Jahren getragen. Und es interessiert keinen Berliner. Wenn man dem Berghain den Rücken kehrt wird man erleuchtet und deutlich klüger.
Ich habe kein Problem mit der Ästhetik von Trends. Ob sie mir gefallen oder nicht, ist mir ziemlich egal. Ich habe aber ein Problem mit der Schnelllebigkeit von Trends. Wenn man da mithalten möchte (was ich nicht mache), dann muss man sich ja jedes Jahr komplett neu eindecken. Eine wahnsinnige Verschwendung von Ressourcen und eine unnötige finanzielle Belastung. Ich warte auf den Flex-Quali-Trend --> Zieh einfach an, was dir wirklich gefällt, achte dabei aber auf gute Qualität und trage die Klamotten viele Jahre.
Sehr gutes Video ! Weiter so!
Seit den 2000ern wiederholt sich die Popkultur. Die zyklen werden kürzer In 30 jahren haben wir das revival vom revival. Die Inhalte sind gegangen, die oberflächlichkeit bleibt. Es ist jetzt nur noch Style. Aussehen, optik, Konsumentscheidungen prägen die Individualität. Status und Style. Das schlimmste am alt werden ist, dass man die Algorithmen fühlt, nach denen die breite Masse funktioniert. Soviel kam, wurde über-bewertet und ging. Ich habe mich einer Jugendkultur angeschlossen, weil das Sonnenblumenhaus in Rostock brannte. Pubertäre, unreflektierte Gruppendynamiken führten dazu, dass wir uns alle an einen Style anpassten. Und dieser style wird nachgemacht. Der inhaltlichen Kern aber nicht. Ihr könnt nichts dafür. Mir wär es genauso gegangen, hätte ich heutzutage pubertiert. Die breite masse ist noch hohler als vor 30 jahren.
bist ein wenig spät mit diese... inzwischen ist der trend schon in den 2010ern... selbst 2015 bekommt einen schon kleinen comeback
💯
y2k war schon vor 2000 die Abkürzung für year two thousand...
Live from earth bester Mann
Ich würde zu gerne sehen, wie Trans-Aktivisten und afd Mitglieder sich bei Arabella Kiesbauer die Köpfe einschlagen
Sehr gutes video
Sehr schön gemacht
Gute Bewegtbildproduktion!
Irie Revoltés gehen auch wieder auf Tour 🎉 Die Frage ist halt, ob Nostalgie einen nicht auch n Stückchen anlügt. Tolles Video, danke Dir!
Wurde auch Zeit, dass die mal wieder auf der Bühne stehen. ✊
@ finde es auch sehr passend 😁 vor allem zweimal in Mannheim
Schönes Video 🐣
Aber cannabis: "oh nein, cannabis darf man nicht" keks
passt gut. politisch gehts ja auch wieder zurück. das klima freut sich.
Sag das mal Indien oder China 😂 Klima lacht sich kaputt.
Ich bin ein Zeitzeuge dieser Ära und irgendwie waren die späten 90er und die frühen 00 er wirklich ein sehr besonderer Moment. Meine lieblings Aras sind eher die 70 er und die späten 80er bis frühen 90 er. Ich höre aber auch sehr viel Afroamerikanische Popmusik.
Deswegen gehen meine alten Klamotten auf Vinted so gut...! 😆
Das Alkohol eine Droge ist, ist keine Ansichtssache. Das ist doch eine auf Wissenschaft basierende Tatsache 🫢
Der Mann keinem ja fast leid tun mit seinem Ansichten...🫣
Sicherlich sind deine neuen Nachbarn Grüne halb studierte ! Kinder reicher Eltern und nix mit Proletarier ! Cooler Typ aus den 70igern .....spätestens 80zigern ✌️
Klasse Typ. Lass dich nicht ärgern. Zieh nach Strausberg. Kannst auch mit deinem Auto dreißig minuten reinfahren, zu deinen Freunden.
Wo gibts das ganze video
Auf meinem Kanal:) th-cam.com/video/f_nHqw4pwvE/w-d-xo.html
Fünf Worte für den Algorithmus.
Nicht nur in Friedrichshain und Mitte auch in ganz Pankow drehen die frei. Und von den 55000,-€ klaut dir "der Staat" dann mindestens die Hälfte wenn das mal reicht. Berlin ist nicht mehr unser Berlin wie die Knef mal gesungen hat. Ach ja, ich bin Urberliner, hier geboren und zum Berliner Früchtchen gereifr.
Bargeld ist Freiheit das verstehen diese idioten nicht
Villa brauch ich nicht
Tolles Video
Leben ohne Krankheiten
Darum geht es nicht. Bargeld ist eines der wenigen Druckmittel, die wir haben. Zu verbergen haben die meisten solange nichts, solange das was sie kaufen nicht auf einer Liste stehen die negativ ausgelegt werden. Beispielsweise: Ein Käufer bestellt regelmäßig Alkohol und Tabakwaren online, was in seinem Social-Scoring-System als ungesundes Verhalten gewertet wird und zu einem Punkteabzug führt. Zusätzlich erhält er eine negative Bewertung, weil er mehrere Lieferungen verspätet bezahlt hat. Diese niedrige Punktzahl könnte dazu führen, dass ihm günstigere Kredite oder bessere Mietkonditionen verwehrt werden. Nur so ein Gedanke…
Klar damit mehr Kontrolle über uns herrscht aber mit diesem Volk kann sowieso alles machen .. vor allem selber dazu beitragen , sogar 50 Cent mit Karte bezahlen .... einfach nur Dumm
Zum glück brauche und nehme ich keinen Pillen
Die Frage sollte heißen; “Wieso ist Verhütung immernoch nicht beiderseits?” Das klingt ja so als würdet ihr das uns Männern aufzwingen xD Übrigens gibts auch Gummis… wer darauf aber kein bock hat ist halt auf andere Mittel angewiesen
Es wird Zeit das die jungen Frauen richtig arbeiten lernen.
Dafür ja auch lieber mehr Gehalt für Frauen, genau wie bei einer Schwangerschaft...... Ich bin jeden Monat einfach eine Woche betrunken ^^
Hallo? Story Telling? Da gibt's es ein deutsches Wort für, oder willst du auch Altbewärtes verändern?😉 Gruß
Ich glaube der "Menstruationsurlaub" wird für eine weitere Stigmatisierung von Frauen in der Arbeitswelt führen und Arbeitgeber werden sich die Einstellung einer Frau noch genauer überlegen als aktuell schon. Ich möchte mit diesem Kommentar nichts Aufheizen sondern nur kurz meine Perspektive als Arbeitgeber aufzeigen. Wir haben uns in unserem Unternehmen (männlich dominiertes Arbeitsfeld - Handwerk & Industrie) bewusst dazu entschieden Flinta-Personen zu fördern und einzustellen, aktuell haben wir eine Verteilung von ca. 60/40 tendierend zu männlich gelesenen Personen. Die Gehälter waren am Anfang noch je nach qualifikationsstufe gleich (Ausnahmen waren Leistungsträger*innen die Aufgrund Ihres Einsatzes und Mehrwertes für das Unternehmen schnell mehr verdient haben) jedoch hat sich das über die letzten Jahre geändert. Einer der Gründe war und ist auch, dass die Fehlzeiten und Krankheitstage bei unseren Flinta-Angestellten ca. 13% höher liegen, als bei unseren männlich gelesenen Angestellten. Auch Studien belegen, dass weiblich gelesene Personen deutlich häufiger erkrankt sind, als männlich gelesene Personen. (de.statista.com/statistik/daten/studie/38600/umfrage/krankenstand-bei-pflichtmitgliedern-der-gkv/) Bei 4 Tagen für die Freistellung während der Periode, reden wir über bis zu 20% weniger Anwesenheit (mal unabhängig davon, ob das bereits in den aktuellen Krankheitstagen inkludiert ist oder nicht). Für mich als Arbeitgeber stellt das natürlich bei jeder Neueinstellung bei gleich qualifizierten Bewerbern ein Dilemma dar. Auf der einen Seite will ich Flinta-Personen fördern und sie gleich bezahlen und behandeln wie ihre männlich gelesenen Kollegen, auf der anderen Seite muss ich aber auch möglichst wirtschaftlich denken um das Unternehmen nicht zu gefährden. Mittlerweile verdienen männlich-gelesene Personen in unserem Unternehmen im Schnitt mehr und einer der Gründe ist, dass die männlichen Angestellten im Schnitt einfach häufiger da sind und mehr zum Betriebsergebnis beitragen. An dieser Stelle möchte ich einmal kurz anmerken, dass alle Gehaltserhöhungen jährlich und individuell stattfinden. Wir haben auch Flinta-Personen die enorm viel Leisten und deutlich mehr verdienen als der Schnitt der Männer, aber wenn wir den Durchschnitt nehmen, ist leider dort ein ganz klarer Trend zu sehen. Und ja, natürlich kann man jetzt mit dem Kapitalismusargument kommen und sagen, in einer Gesellschaft die nicht Leistungsgetrieben wäre, wäre es anders. Und das ist zwar ein hübsches Argument, aber leider völlig Inhaltsleer. Jedes Land der Welt hängt in diesem System mit drin und das wird sich nie ändern. Es wird immer Menschen geben die Macht/Besitz/Vermögen anhäufen wollen und die werden das System immer Leistungsgetrieben halten. Wenn die Menschheit es schafft dieses System zu überwinden, so wäre das absolut fantastisch für die Welt, aber dafür bin ich ein viel zu großer Realist um das passieren zu sehen.
Wenn ich arbeitsunfähig bin, melde ich mich krank. Egal ob ich meine Tage habe, eine Migräne oder die Grippe. Egal, ob es 2 Tage im Jahr sind oder 2 Tage im Monat oder mehr. Alle 2 Jahre gege ich zudem für 3 Wochen auf Reha, wegen einer chronischen Erkrankung. Bin seit 15 Jahren beim selben Arbeitgeber und hatte noch nie ein Problem mit Chef oder Kollegen.
Die ersten 1-2 Tage sind so schlimm bei mir, dass ich mit Wärmflasche auf Arbeit sitze und vor Schmerzen fast heule. Aber krankschreiben traut man sich auch nicht, weil man sich dann schwach fühlt oder wie eine Memme. Eig echt traurig. 😓 Wurde mal von einem Kollegen belächelt weil ich mir auf Arbeit den Bauch massiert habe vor Schmerzen und der fand es sah lustig aus 🤡
Ich habe den Punkt nicht verstanden wieso es Menstruationsurlaub geben soll, wenn man sich ja einfach krankschreiben kann. Ich als Frau habe zum Glück kaum Menstruationsbeschwerden und daher keinen Bedarf dafür. Jemand der große Beschwerden hat könnte sich einfach krankschreiben lassen, wenn es ihm nicht gut geht und muss dann auch nicht kommunizieren dass es um die Menstruation geht. Ein pauschaler Menstruationsurlaub würde sicherlich durch ein paar Personen ausgenutzt werden und dann ein schlechtes Licht auf die werfen die ihn tatsächlich benötigen. Zu dem Thema wir müssten mehr Fokus auf den Menschen legen statt auf Produktivität: grundsätzlich teile ich den Gedanken, aber das macht es vielen, vor allem kleineren Unternehmen sehr schwer mit der Konkurrenz aus dem Ausland mitzuhalten. Die Situation ist ja sowieso schon sehr angespannt und sollte nicht noch weiter strapaziert werden, wenn nicht notwendig. Eine leidende Wirtschaft fällt ja genauso auf die Menschen negativ zurück. Den Punkt, dass Tampons und Binden kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollten, finde ich prinzipiell auch nicht schlecht aber wo hören wir mit sowas auf. Ein Brillenträger müsste dann bspw. Auch alle Kosten für seine Brille erstattet bekommen, obwohl er ohne die Brille nicht arbeiten gehen kann.
Zwecks dem Krankschreiben ist es leider in DE so, dass man ab einer gewissen Anzahl Tage, ich meine es sind 21, aufgrund der Wirtschaftlichkeit von einem Unternehmen gekündigt werden kann und ehrlich gesagt möchte ich an den schlimmen Tagen auch nicht wirklich mich zum Arzt quälen und dort stundenlang sitzen, sondern einfach mit der Wärmflasche, einer Decke in meinem Bettchen oder auf meinem Stühlchen sitzen und zwar so, dass ich möglichst wenig Schmerzen habe. Ich habe bisher meist das Glück, dass die schlimmen Tage auf ein Wochenende oder einen Home Office Tag fallen, wo das alles auch recht gut möglich war. Und zu deiner Argumentation mit der Brille und den Tampons: Ich bin dafür, dass Brillenträger die Brille erstattet bekommen, zumindest bis zu einer realistischen Summe X. Also einer Summe, die man für Gläser + einfaches Gestell bezahlt oder selbst nur eine sehr geringe Zuzahlung leisten und nicht 1000de Euros zahlen müssen.
@@remy7713 Nicht 21 Tage, sondern 6 Wochen pro Jahr in mehreren aufeinanderfolgenden Jahren.
@@remy7713 yup, genau das. Ich müsste mich wegen der Endometriose jeden Monat für eine Woche krankschreiben lassen. Geht praktisch nicht. Ich bin nicht in der Lage hinzugehen und mein Arbeitgeber würde irgendwann sagen okay gut, das geht so nicht. Ich bin damit nicht alleine..
Soo ein gutes Video wow.. 👏
Danke fürs Video! Ich glaube das wird ein langer Prozess. Den Ansatz finde ich gut. Ich bin gespannt wie die Umsetzung sein wird und wie sich das auf die stereotypischen Geschlechterrollen auswirkt.
Bin keine Betroffene aber wie kommt man auf 500€ pro Jahr? Was ich mit einem Chatbot herausgefunden habe sind eher 15€ pro Zyklus inkl. Schmerztabletten und Hygieneprodukten = 180€ pro Jahr.
Ich verstehe die Debatte in Deutschland nicht. Ich melde mich einfach krank, wenn es gar nicht geht. Bin ich ja schließlich auch.