Widukind-Museum Enger
Widukind-Museum Enger
  • 3
  • 114 897
Engers verlorener Schatz
Der Dionysiusschatz von Enger ist einer der bedeutendsten und außergewöhnlichsten mittelalterlichen Kirchenschätze Westfalens. Seine heute noch erhaltenen frühen Stücke aus der Karolingerzeit galten der Überlieferung nach als Taufgeschenke von Karl dem Großen an seinen ehemaligen Widersacher Widukind.
Die spannende Dokumentation zeigt die wechselvolle Geschichte dieses Schatzes und seine Bedeutung seit dem frühen Mittelalter in Enger, Herford und Berlin.
มุมมอง: 3 247

วีดีโอ

Widukind-Museum Enger - Die Analyse der Gebeine aus der Stiftskirche
มุมมอง 9K3 ปีที่แล้ว
In den Jahren 1971 bis 1973 fanden in der Stiftskirche in Enger, der legendenhaften Grabstätte des Sachsenherzogs Widukind, umfangreiche archäologische Grabungen statt. Dabei wurden direkt vor dem Altar drei Gräber freigelegt, die als Stiftergräber identifiziert wurden. Dr. Susanne Hummel vom Institut für Historische Anthropologie in Göttingen beschreibt in dem Filmausschnitt die Besonderheiten...
Königin Mathilde -Stammmutter der Ottonen
มุมมอง 102K5 ปีที่แล้ว
Königin Mathilde - die erste First Lady Deutschlands. Stammmutter der Ottonen, des ersten deutschen Königshauses. Frau König Heinrichs I. Mathilde lebte im 10. Jahrhundert, in einer Zeit schwerer Kämpfe und großer Gottesfurcht. Eine Frau an der Seite der Macht. - Extrem fromm, aber auch eigensinnig. Wer war sie? Was trieb sie an? Welchen Einfluss hatte sie? Mathilde - eine außergewöhnliche Frau...

ความคิดเห็น

  • @jurgenschmitt5711
    @jurgenschmitt5711 3 วันที่ผ่านมา

    Die Darstellung ist einseitig, da sie die Tatsache völlig außer Acht lässt, dass Mathilde gegen ihren Sohn Otto I. intrigierte und auf der Seite ihres zweiten Sohnes Heinrich, später Her,zog von Bayern stand, der seinem Bruder Otto die Königskrone streitig machte, bekriegte und ihn sogar ermorden wollte. So wird Otto als, man kann sagen, der Böse und seine Mutter als die gute, mildtätige Königin dargestellt, was nicht zutreffend ist. Das Ganze ist tatsächlich aus der Sicht der Lebensbeschreibungen über Mathilde dargestellt. Wichtige Facetten fehlen, die ganz wichtig sind. Ich finde es ein bisschen schade, dass der von mir sehr geschätzte Prof. Gerd Althoff hier das tut, was Historiker nicht dürfen, historische Begebenheiten einseitig zu betrachten. Er war sicherlich nicht verantwortlich für Konzept und Skript der Dokumentation, hat aber der einseitigen Darstellung seine wissenschaftliche Autorität geliehen, obwohl er sich darüber im Klaren ist.

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 22 วันที่ผ่านมา

    Widuking war Witteking. Und er war Niedersachse.

  • @user-tn2wl6el7o
    @user-tn2wl6el7o หลายเดือนก่อน

    ❤❤❤❤❤❤amenamenamen

  • @cassiopeia1889
    @cassiopeia1889 2 หลายเดือนก่อน

    Wie zu allen Zeiten, Geschwisterstreitigkeiten!!! Sehr gute Doku!

  • @wolfgangulrich2775
    @wolfgangulrich2775 2 หลายเดือนก่อน

    Was stimmt an der Geschichte? Hier wird von Königin Mathilde aus Herfurt gesprochen. Aber es gab auch noch eine Mathilde aus England die mit 14 von zu Hause aus gerissen ist und auch in Quedlinburg Heinrich I geheiratet hat. Und dass sie das Stift auf dem Schlossberg gegründet hat.

    • @knutwalter5162
      @knutwalter5162 หลายเดือนก่อน

      Zunächst einmal heißt die Stadt Herford und liegt in Ostwestfalen an der Grenze zu Niedersachsen,dem damaligen Siedlungsgebiet der Sachsen.Die hier abgehandelte Mathilde ist in der Tat die Ehefrau Heinrichs 1, und Stifterin.Fast 200 Jahre später wurde die englisch-normannische Königstochter Matilda (Maud) als junges Mädchen mit dem Salier und Kaiser Heinrich V.in Mainz verheiratet.Eine weitere Mathilde aus dem englischen Haus Plantagenet wurde noch später die erste Frau des Welfen Heinrich dem Löwen.Eine Königstochter konnte nicht einfach so ausreissen,sondern war ein streng bewachtes wertvolles Handelsgut!

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 5 หลายเดือนก่อน

    ❤🥇🇩🇪😉👍🥇😊😇🙏

  • @Syntaxter
    @Syntaxter 8 หลายเดือนก่อน

    Verbunden mit dem Reiter Bassenheim.

  • @mchess100
    @mchess100 10 หลายเดือนก่อน

    Je gläubiger das Volk, umso härter die Kriege

    • @Krieghalter2
      @Krieghalter2 3 หลายเดือนก่อน

      FALSO!! El comunismo ateo mató 140 millones... (Stalin, Mao, Cuba Castro..🗡️...)

  • @lydiagontscharow9159
    @lydiagontscharow9159 ปีที่แล้ว

    War König Heinrich nicht mit Tankmars Mutter verheiratet? Wo ist die abgeblieben?

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 7 หลายเดือนก่อน

      Hatheburg war nach dem Tod ihres ersten Mannes ins Kloster gegangen. Sie heiratete dann doch Heinrich, ging aber nach Tankmars Geburt ins Kloster zurück.🤷‍♀️

    • @Tyra-2534
      @Tyra-2534 7 หลายเดือนก่อน

      Die haben sich getrennt, das ging auch damals schon, man musste sich nur einen stichhaltigen Grund ausdenken, den sogar die Kirche akzeptiert hat. Und einer der Gründe, den auch die Kirche damals akzeptiert hat, war zu nahe Verwandtschaft der Eheleute, denn z.B. Ehen zwischen Cousin und Cousine 1. 2. und 3. Grades waren zwar nicht verboten, wurden aber von der Kirche nicht gerne gesehen. Also hat man bei Königspaaren, die nicht mehr zusammen leben wollten, die Trennung oft auf eine "zu nahe Verwandtschaft" geschoben. Auf jeden Fall war die erste Frau von König Heinrich wahrscheinlich nicht von so hohem Stand wie Mathilde, sonst hätte man zumindest ihren Namen und ihre Herkunft irgendwo in irgendwelchen Chroniken gefunden.

    • @lydiagontscharow9159
      @lydiagontscharow9159 7 หลายเดือนก่อน

      @@angelikapreu9323 Danke.

  • @christinepamminger3549
    @christinepamminger3549 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr interessante Doku , vielen Dank !

  • @ullakuhlenberg7879
    @ullakuhlenberg7879 ปีที่แล้ว

    910 waren da nicht die Römer in Germanien? Wie kann sie erste deutsche Königin geworden sein?

    • @P._Nisbroch
      @P._Nisbroch ปีที่แล้ว

      nein, da liegen einige 100 Jahre dazwischen

    • @hans-dieterkonrad7555
      @hans-dieterkonrad7555 ปีที่แล้ว

      Erstens endete das Weströmische Reich 476 also geraume Zeit vorher Zweitens war nur ein sehr kleiner Teil Germaniens in römischer Hand bzw der Bereich links des Rheins wurde nur aus Propagandagründen Germania genannt denn links bis zum Rhein siedelten überwiegend Gallier oder Kelten

    • @Tyra-2534
      @Tyra-2534 9 หลายเดือนก่อน

      Eben, das alte Römische Reich war im 10. Jahrhundert schon längst Geschichte....

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 7 หลายเดือนก่อน

      ​​@@hans-dieterkonrad7555Und unterhalb des Maines siedelten ebenfalls hauptsächlich die sogenannten Kelten. Ist ja auch nahe zu den Helvetiern usw., auch keltische Stämme. Die Sennonen unter Brennus sind ca. 400 v. Chr. nach Rom gezogen.... Sagt Ihnen der Alpenpass Brenner etwas? 🙂 Ich bin zwar Fränkin (wir stammen tatsächlich von den norddeutschen Salfranken ab), aber würde eher die Kelten als die Germanen als meine Ur-Vorfahren sehen.🤷‍♀️😊 Ob meine näheren Vorfahren tatsächlich von baltisvhen Pruzzen abstammen konnte ich noch nicht herausfinden. Die Vorfahren meiner Mutter (Namen Wenzel) stammten wohl aus Böhmen. Was für eine Mischung.😂

    • @Sensibar007
      @Sensibar007 หลายเดือนก่อน

      Naja, Kelten und Germanen sind ja sehr, sehr nah verwandt, also nicht wirklich unterschiedliche Völker . Oder wie sehen Sie das? Ungefähr so wie damals Angelsachsen und Sachsen

  • @aubois1160
    @aubois1160 ปีที่แล้ว

    Tolle Dokumentation, aber den Begriff "first Lady" verbitte ich mir entschieden für eine deutsche Königin und Kaisermutter!

  • @jilljan5668
    @jilljan5668 ปีที่แล้ว

    Diese Doku ist für Geschichtsunkundige grottenschlecht ,da sie ein Wirrwarr in zeitlichen Abläufen dastellen.Entweder bleibt man auf einer Linie ohne zeitlich hin und her zu pegeln oder man läßt es bleiben.Viele sind hier so verwirrt dass sie glauben dass Theopanau die Schwiegertochter Mathildes war was eher für eine sehr schlechte Doku spricht.Gerade bei sovielen verwantschaftlichen Namensvettern sollte manjeden eher einzeln abarbeiten und nicht von Otto2 auf otto1 und dann auf Otto sonstwem querbeet überspringen.

  • @bjornfuchs1882
    @bjornfuchs1882 ปีที่แล้ว

    Bitte mehr davon!!!

  • @mathildaeleesch2403
    @mathildaeleesch2403 ปีที่แล้ว

    Was für spinner hier wieder ahnenkult betreiben in den kommentaren . Eigentlich brennen leichen in den alten kulten aber jetzt dankt mal den christen für ein Sargbestattung . Danke für die infos .

  • @ralfsteffen2267
    @ralfsteffen2267 2 ปีที่แล้ว

    Bei den Kindern fehlt Thankmar

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 ปีที่แล้ว

      M.W.war der kein Sohn von Mathilde, sondern der Sohn einer ersten Frau von Heinrich.

    • @ralfsteffen2267
      @ralfsteffen2267 ปีที่แล้ว

      @@hansjochenvo6094 Das stimmt aber auch als Halbbruder war er Familie

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 ปีที่แล้ว

      @@ralfsteffen2267 Das ist natürlich auch richtig, aber er war eben kein Kind der Mathilde.

  • @mathildenottenkamper7862
    @mathildenottenkamper7862 2 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Glückwunsch zum Namentag heute, an alle die Mathilde heißen ❣

    • @ezzovonachalm9815
      @ezzovonachalm9815 2 ปีที่แล้ว

      Mathilde Notenkämper I venerate an outstanding group of Mathilden ancestors: Heilige Mathilde von Ringelheim, the spouse of König Heinrich der Vogler and descendant of Widukind; Mathilde von Sachsen ,Tochter der Kaiserin Theophano, die Mutter sämtlicher Nachkommen von Theophano; Mathilde, die Gattin von Karl dem Kahlen who founded an abbey at the location where she had seen a bear mother burrying her dead söhnlein ,and many other more I do not remember by now.

    • @mathildenottenkamper7862
      @mathildenottenkamper7862 2 ปีที่แล้ว

      @@ezzovonachalm9815 Thank you, I only knew 2 of them.

    • @hansbaldus3224
      @hansbaldus3224 ปีที่แล้ว

      😂🤣😂

    • @ezzovonachalm9815
      @ezzovonachalm9815 ปีที่แล้ว

      ​@@hansbaldus3224 ¿😮?

    • @Lorzforz
      @Lorzforz 9 วันที่ผ่านมา

      NamenStag - bitte kein Doof deutsch!😮

  • @ezzovonachalm9815
    @ezzovonachalm9815 2 ปีที่แล้ว

    Wie respektlos diese beide Frauen die Reste meines Ahns Widukind traktiren ist eine Schande. Und für welchen Zweck ? Die Größe Widukinds (in Zentimetern) nochmals zu meßen ? Bitte laßt doch unsere Ahnen und uns Nachfahren in Ruhe !

    • @ursulastaempfli759
      @ursulastaempfli759 ปีที่แล้ว

      woher wissen Sie denn, daß es a. Widukind ist und b. daß der Ihr Vorfahr war?

    • @ezzovonachalm9815
      @ezzovonachalm9815 ปีที่แล้ว

      @@ursulastaempfli759 1.Museum Enger the place where Widukind 's bones are exposed 2. Genealogy declari on généanet France and familiar tradition. 3.Ob die exponierten Gebeine äm Widukind gehören weiß i nööt .Es würde sich lohnen ein Fragment zu sequenzieren und mit meinen Y-DNA Sequenzen zu vergleichen.

    • @ursulastaempfli759
      @ursulastaempfli759 ปีที่แล้ว

      @@ezzovonachalm9815 Dann schlagen Sie das doch dem Museum vor. Wenn man in England die Gebeine von historischen Personen findet, dann geht das ruckzuck mit den Analysen. Die haben in Aberdeen ein Institut, und da machen sie auch Rekonstruktionen von Schädeln. In Deutschland forscht Prof. Svante Pääbo am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Die haben die technischen Möglichkeiten für solche Analysen. Die können nachher sagen, wo sich der Mensch herumgetrieben hat, was er hauptsächlich gegessen hat, ob er Krankheiten hatte, und zu welcher Haplogruppe seine Vorfahren gehörten. Schreiben Sie an beide, aber machen Sie der armen Anthropologin keine Vorwürfe. Letztendlich würde es Gewißheit geben. Bonne Chance!

    • @ezzovonachalm9815
      @ezzovonachalm9815 ปีที่แล้ว

      @@ursulastaempfli759 Die einzige Gewißheit die wir noch bräuchten ist , ob das ausgestellte Skelett ,das von Widukind war oder nicht. Vieles wißen wir schon aus der Geschichte. Was ich meine ist, daß dieses Skelett wenn es dasjenige von Widukind ist, in einem Grab in einer katholischen Kirche gehört, und nicht in einer Vitrine, als ob er ein Affoid gewesen wäre !

    • @rafaelsanz3441
      @rafaelsanz3441 9 หลายเดือนก่อน

      @@ursulastaempfli759We are doing the same in Spain, in TV Aragón, a regional TV , they do facial reconstructions from the medieval kings of Aragón. It´s a pity that in Germany they don ´t have the hability or interest to reconstruct with AI the faces of the Widukind family.

  • @ezzovonachalm9815
    @ezzovonachalm9815 2 ปีที่แล้ว

    Tief berührt hat mich diese Evokation meiner Sächsischen Ahnen, insbesondere der hl Mathilde !

  • @user-uz4zr8zi5b
    @user-uz4zr8zi5b 2 ปีที่แล้ว

    Интересное время смотри любую страну с их языком. Я с Казахстана. Смотрю ничего не понимаю но интересно. Мы люди и чем то каждый занят!!! Очень интересно смотреть!!! Daniel schon!!!

    • @lydiagontscharow9159
      @lydiagontscharow9159 ปีที่แล้ว

      Я тоже в Казахстане родилась, в Кокчетавской области. Тоже люблю смотреть документальные историческое фильмы. В то далёкое время мои предки ещё жили в Германии. Очень интересные книги как раз о этих временах пишет Ребекка Гале. Я не знаю или они уже переведены на русский язык. Как раз об Оттонах. Я прочитала 2 .книги ,очень понравились. Конечно легче читать на русском. Но я не нашла эти книги на русском. Очень скучаю по казахстанским степям. Большой привет Великому Казахстану из Германии. ОШИБКА : РЕБЕККА ГАББЛЕ .

    • @hansbaldus3224
      @hansbaldus3224 ปีที่แล้ว

      😂🤡💩

    • @hansbaldus3224
      @hansbaldus3224 ปีที่แล้ว

      💩🤡🙉

    • @aidaklotschkova2134
      @aidaklotschkova2134 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Я живу в нижней саксонии...наартив моего дома лес,где стоял пфальц оттонов . Интересный факт что граждане маленького праеоенмч Грона положили конец великой династии..в лесу стоит единственный блок от замка.. так что все эти персоны хоть раз но побывали тут...и я рада,что живу в столь исторических местах ..

  • @bjornfuchs1882
    @bjornfuchs1882 2 ปีที่แล้ว

    Sehr toll! Bitte mehr davon

  • @jaynygre
    @jaynygre 3 ปีที่แล้ว

    Mehr ließ sich nicht über die Knochen sagen? Was ist mit Alter der Funde, der geografischen Herkunft der Individuen und eventueller Verwandtheit (Genetik, Isotopenanalyse)?

  • @m.t2814
    @m.t2814 3 ปีที่แล้ว

    Nicht Matilde ? 🤔

  • @m.t2814
    @m.t2814 3 ปีที่แล้ว

    Ich dachte das es Adelheid war die da die Fäden in der Hand hatte, in Bezug auf Theophanu ???

    • @Tyra-2534
      @Tyra-2534 9 หลายเดือนก่อน

      Das war die nächste Generation, Adelheid war die Frau von Mathildes und Heinrichs Sohn, dem späteren Kaiser Otto.

  • @alwaysbvb2937
    @alwaysbvb2937 3 ปีที่แล้ว

    Danke schön für die Dokumentation.

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi 3 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video zu Widukind, Danke fürs Hochladen! :)

  • @MrEnaric
    @MrEnaric 3 ปีที่แล้ว

    'Widukind thena forma asega'. Ich wünsche dir nur Friede.

  • @katrine2193
    @katrine2193 3 ปีที่แล้ว

    wer mehr über Vergoldung, Bilderrahmen und Blattgold wissen möchte kann sich diesen Film auch gerne anschauen: @

  • @GoodbyeMrChips-do2fl
    @GoodbyeMrChips-do2fl 3 ปีที่แล้ว

    1:36 ich dachte es wäre verboten kopftuch zu tragen, wir christen kennen doch sowas nicht, oder?

    • @setenaytici5571
      @setenaytici5571 3 ปีที่แล้ว

      Eure Nonnem tragen doch auch KOPFTUCH, oder etwa nicht?

    • @ezzovonachalm9815
      @ezzovonachalm9815 2 ปีที่แล้ว

      Mr Chips Vor dem desakrativen Conzil Lateran II trugen die frauen ein Kopftuch oder ein chapeau à la mode. In victorianischer Zeit war es für eine Frau unangemessen ihr Haar auf der Straße oder im Publicum zu zeigen. Tempora mutant, mores degradant.

    • @GoodbyeMrChips-do2fl
      @GoodbyeMrChips-do2fl 2 ปีที่แล้ว

      @@ezzovonachalm9815 also mit der zeit sind wir immer barbarischer geworden, dabei ich dachte wir könnten uns die moslems als moderne neandertaler aufspielen... sachen gibts...

    • @GoodbyeMrChips-do2fl
      @GoodbyeMrChips-do2fl 2 ปีที่แล้ว

      @@ezzovonachalm9815 elatio ante eventum hochmut kommt vor dem fall😂

    • @Tyra-2534
      @Tyra-2534 ปีที่แล้ว

      Stimmt nicht, im Mittelalter trugen alle verheirateten Frauen irgendeine Art von Kopfbedeckung, nur unverheiratete Mädchen ließen ihre Haare unbedeckt. Frauen aus dem Volk trugen eher ein normales Kopftuch, und reiche Frauen trugen Kopfschleier aus feinen Stoffen. Später kam dann noch die Haube dazu, und die hielt sich bis ins frühe 19.Jahrhundert...

  • @funtastiker
    @funtastiker 3 ปีที่แล้ว

    Kann man denn etwas über das Alter der Knochen sagen, aus welcher Zeit sie stammen? Sind die Individuen Verwandte?

  • @GoodbyeMrChips-do2fl
    @GoodbyeMrChips-do2fl 3 ปีที่แล้ว

    Stammmuter der Ozonen, Bozonen, Neutronen und Elektronen

  • @olafnitsche2265
    @olafnitsche2265 3 ปีที่แล้ว

    Schönes Video - 1 Abo mehr

  • @hanswurst554
    @hanswurst554 3 ปีที่แล้ว

    Karl der Sachsenschlächter hat alles heutige tragische Drama verschuldet. Karmische Blutschuld vom Feinsten. Widukinds Blutlinie wird jetzt das Ende aller Kriege bewirken. 💚💚💚

  • @TwistSnakebyte
    @TwistSnakebyte 3 ปีที่แล้ว

    MAD ill de

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 3 ปีที่แล้ว

    Solche Ausführung/Analyse hätte man sich bei anderen Dokus die Gebeine bargen gewünscht. Danke für den Upload 👍 Etymologie und Wordkunde: th-cam.com/video/1hTB64vUZg0/w-d-xo.html

  • @ezzovonachalm7534
    @ezzovonachalm7534 3 ปีที่แล้ว

    Cette violation de la paix des morts - non pas pour un prélèvement d'ADN- mais pour mesurer les ossements ,et constater que mon ancètre Widuking souffrait comme moi de parodontose ,se justifie-t-elle vraiment ?

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 3 ปีที่แล้ว

    Absolut sehenswert und intressant gestaltet, Daumen hoch.

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 3 ปีที่แล้ว

    Widukind und sein Freund waren größer und stärker als Karl der Große.

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 3 ปีที่แล้ว

      Wo hast du den Vergleich her?

    • @guidogermersdorf3917
      @guidogermersdorf3917 3 ปีที่แล้ว

      Leider nicht. Die Sachsen haben sich zwar bis zum Schluß hartnäckig gewehrt, aber die Franken haben sie dann doch niedergemetzelt. Und Karl der Große war nicht fein mit seinen Kriegsgefangenen. LG

    • @frankmutter7088
      @frankmutter7088 3 ปีที่แล้ว

      Aber Karl war erfolgreicher, was ich als Franke süffisant anmerken möchte. 😉

    • @frankvoncobbenrodt885
      @frankvoncobbenrodt885 3 ปีที่แล้ว

      @@frankmutter7088 😁

    • @guidogermersdorf3917
      @guidogermersdorf3917 3 ปีที่แล้ว

      @@frankmutter7088 Hat ja auch halb Europa erobert und geknechtet und Völkermord begangen,,,, Da war doch etwas ähnliches vor gar nicht allzu langer Zeit. Trotzdem, ich als Preuße mag euch Franken. LG

  • @fabiolakaroline7880
    @fabiolakaroline7880 3 ปีที่แล้ว

    diese krone vom ganz am Anfang würde mir ja verdammt gut stehen!

  • @jangleitsmann4103
    @jangleitsmann4103 3 ปีที่แล้ว

    Die Mutter hieß Oda.

  • @kokabiel...5328
    @kokabiel...5328 3 ปีที่แล้ว

    I don't understand everything, my german isn't what it used to be, but this is a great documentary. Well done ,gut gemacht 👍🏾

  • @SebastienMichaelis
    @SebastienMichaelis 3 ปีที่แล้ว

    Karl der Große hat die Heiden-Clans zerschlagen ... wie Tonkrüge ! Gott war mit ihm.

  • @SebastienMichaelis
    @SebastienMichaelis 4 ปีที่แล้ว

    ..heische von mir, so will ich dir Heiden zum Erbe geben und der Welt Enden zum Eigentum. Du sollst sie mit eisernen Zepter zerschlagen, wie Töpfe sollst du sie zerschmeißen.

  • @Inselhetti
    @Inselhetti 4 ปีที่แล้ว

    Sie war ein machtbessesene Frau, die Bruder gegen Bruder anstiftete. Die eigenen Söhne aufeinander hetzte. "Mutter" ist hier falsch. Extrem fromm? Das bezweifel ich. Oder kennt sie nicht die Gebote. Nach dem Tod ihres Mannes blieb ihr halt nur der Orden. Das bedeutete für Frauen damals die einzige Freiheit. Hatte wenig mit Frömmigkeit zu tun. Die "Milde" ist Berechnung, um sich den Platz im Paradies zu sichern. Aberglaube. Das heißt noch nicht, dass sie besonders freigiebig war. Eher tat sie das, was von einer Herscherin erwartet wurde. Die Lebensbeschreibung ist lächerlich. Hören und sagen von den frömmelnden adligen Damen, die ihre Macht erhalten wollten. Märchenstunde. Sowas wird akls wahr verkauft. Lächerlich! Kaum kommt der andere Sohn an die Macht, gibt es die nächste Märchenstunde. Macht, dass ist alles, von wegen "fromme" Schreiberinnen.

    • @Sensibar007
      @Sensibar007 หลายเดือนก่อน

      Beschäftigen Sie sich mal mit den Frauen bzw. dem Geschlecht der Merowinger. Das ist ein absolutes Gemeuchel um der Macht willen. Das Nibelungenlied lässt grüßen!

  • @monikastanetzki6977
    @monikastanetzki6977 4 ปีที่แล้ว

    Schoene informative Sendung. Leider empfinde ich die "Hintergrundmusik" als viel zu laut und damit als stoerend. Schade

  • @karinmazanek8022
    @karinmazanek8022 4 ปีที่แล้ว

    Free Julian Assange

  • @Siegbert85
    @Siegbert85 4 ปีที่แล้ว

    Diese Kostüme sind mal wieder eine Frechheit...

    • @Desperado4711
      @Desperado4711 3 ปีที่แล้ว

      Warum? Klär mich bitte auf.

    • @Siegbert85
      @Siegbert85 3 ปีที่แล้ว

      @@Desperado4711 Ich denke einfach, dass sie billig aussehen. Ich bin allerdings auch kein Experte. Sie wirken zumindest wie Kostüme, die extra für die Produktion geschneidert wurden, nicht wie etwas, dass die Figuren längere Zeit im Alltag getragen hätten. Für Filmproduktionen werden Kostüme häufig noch bearbeitet um einen etwas abgenutzten Look zu haben.

    • @MrHelje
      @MrHelje 3 ปีที่แล้ว

      @@Siegbert85 Ha'm sich halt auch mal fein gemacht für's Fernsehen - nich so ernst sehen...

    • @Desperado4711
      @Desperado4711 3 ปีที่แล้ว

      @@Siegbert85 Danke für Deine Antwort. D.h. also nicht historisch korrekt.

    • @alchimistin1491
      @alchimistin1491 ปีที่แล้ว

      @@Desperado4711 Mathildes Kopfbedeckung aus dem Film, das sogenannte Gebende, auch Gebände, wurde noch nicht im neunten Jahrhundert getragen und setzte sich erst so ab 1100 durch. Frauen trugen häufig einen Schapel, einen verzierten Reif oder Kranz mit Blumenmustern zur Gebende. Die Haare wurden zu einem Zopf geflochten. Noch einmal 100 Jahre später kam dann noch die Rise auf, ein langer Schleier, mit dem die Trägerin auch Hals und Schultern bedeckte. Die Zeichnungen der Familienmitglieder und Nachfahren Mathildes sind auch nicht zeitnah entstanden. Der oder die KünstlerInnen orientierten sich dabei an der aktuellen Mode ihrer eigenen Zeit. Von Mathildes Sohn, Otto I., gibt es keine richtig authentische Abbildung. Der berühmte Magdeburger Reiter, das erste freistehende Reiterstandbild nördlich der Alpen, wurde auch erst um 1250 erschaffen. Die Ansicht, daß es sich dabei um Otto den Großen handelt, ist seit Jahrhunderten verbreitet, wurde aber niemals bewiesen. Hier in Magdeburg sagt man auch gern, daß die Begleiterinnen des königlichen Reiters seine Gemahlinnen Editha (oder Edgid), eine englische Königstochter, und Adelheid von Burgund seien. Da Otto Adelheid erst nach Edithas Tod heiratete, ist damit ein gemeinsames Porträt der hohen Frauen sowieso ausgeschlossen. Es sind Schild- und Bannerträgerinnen. Die Reiterskulptur ist das Abbild eines perfekten, mittelalterlichen Herrschers und repräsentiert die weltliche Macht in der einstigen Lieblingspfalz Otto. Eine Hauptstadt, wie wir sie uns heute vielleicht vorstellen, gab es im 10. Jahrhundert nicht und die königliche Familie hatte mehrere Residenzen zur Auswahl. Der gotische Dom dagegen, in der gleichen Epoche entstanden, ist eines der imposantesten Symbole für die Bedeutung der Kirche. Reiter und Dom St. Mauritius, sind DIE Sehenswürdigkeiten, die JEDER Gast in Magdeburg, der Hauptstadt des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt und damit Mitteldeutschlands, besuchen und einfach bestaunen muß. Die Original-Reiter-Denkmalsgruppe, aus Sandstein, kann man im Kulturhistorischen Museum, ganz in der Nähe des Domes stehend, besichtigen. Gerade erst heute bin ich wieder an den weltweit bekannten Wahrzeichens Magdeburgs, vorbeigekommen.

  • @Yggdrasil-Rat
    @Yggdrasil-Rat 4 ปีที่แล้ว

    Scheiss Monotheismus! Scheiss Gottespest! Scheiss Gottewahn! Scheiss Christenkacke! Scheiss Adelsgülle! (Nix für Freibauern! Nix für moderne Öko-Technik-Anlagen! Nichts für starke Bauern-Verbände! Nichts für freiheitliche Anarchisten! Nichts für Wissende Humanisten! Nichts für Aufklärer im Umweltschutz! Nichts für die Bauernbefreiung gegen Karls Nazi-Grütze und Luthers Hexenmorde und Enteignung!)

  • @speedychakaluca2859
    @speedychakaluca2859 4 ปีที่แล้ว

    Die Mutter von Otto hieß Adelheid!

    • @Siegbert85
      @Siegbert85 4 ปีที่แล้ว

      Adelheid war Ottos Frau

    • @speedychakaluca2859
      @speedychakaluca2859 4 ปีที่แล้ว

      @@Siegbert85 Danke , dann muss ich das noch mal nachlesen und hatte eine falsche Information.

    • @petrastratmann2858
      @petrastratmann2858 4 ปีที่แล้ว

      Otto I war mit Adelheid von Burgund verheiratet, ihr sohn, Otto II, dessen Sohn otto III

    • @MrHelje
      @MrHelje 3 ปีที่แล้ว

      Da hör ich doch gleich "ERBARMUNG!!!" von Fräulein Rottenmeier :D

    • @lydiagontscharow9159
      @lydiagontscharow9159 ปีที่แล้ว

      Adelheid war die Mutter von Otto den zweiten.

  • @esrarichter4384
    @esrarichter4384 5 ปีที่แล้ว

    W I D U K I N D Ein Wolf ist dieser König Karl, der Sachsen ihren Gott nicht gönnt, als ob ein Sachse, Fürst und Jarl, ihr Heil nicht besser wissen könnt’ ! Was greift der Karl die Sachsen an, in christlich schlimmem Übermut, wirft Sachsen sämtlich in den Bann, macht wüst das Land in wilder Wut ? Hoch auf dem Sporn am Tiu-Berg, stand Sachsens heilige Irminsul - das setzt’ der Räuber Karl ins Werk, wirft Hohes, Schönes in den Pfuhl. Ganz Sachsen leidet unterm Joch, geknebelt wird des Volkes Stolz -; die Ehre bleibt -, die rettet doch, ein Mann so hart wie Eichenholz. Das war der Edling Widukind -, unbeugsam jedem Franken-Zwang, jagt’ er auf weißem Ross geschwind, gar mancher Sieg dem Held’ gelang. Dann beugte Karl ihn doch ins Knie, Karls Morde wurden allzu krass, er schlachtet’ Sachsen hin wie Vieh, aus maßlos krankem Heiden-Hass. In Verden, dort am Aller-Fluss, schuf Karl viel tausendmal den Tod, Gefangenenmord hieß sein Beschluss, die Aller floss vom Mordblut rot. Da gab sich Widukind ihm hin, gab sich in Karls Gefangenschaft, sein Volk zu retten stand im Sinn, büßt’ vierzig Jahr’ in Kloster-Haft. Und doch hat Karl ihn nie besiegt, es blieb der Widukind sich treu. Der Leib allein dem Zwang erliegt, ist eine Seel’ nicht leicht wie Spreu. Nie ward der Widukind „bekehrt“, zwar wurde er zum Mönch gepresst, sein Freiheitssinn stand unversehrt, blieb doch im alten Glauben fest !

    • @esrarichter4384
      @esrarichter4384 5 ปีที่แล้ว

      Der Edeling Widukind / Wittekind, plattdeutsch Weking genannt, führte die Sachsen als Herzog, also als Kriegshauptmann an, nach dem Überfall der Franken unter König Karl im Jahre 772. Er stammte aus Wildeshausen (851 - Wigaldinghus), das an der Straße von Westfalen nach Bremen über die Hunte liegt. Seine Frau hieß Geva und war eine Schwester seines Kampfgenossen Abbi aus dem Geschlecht der Immidlinger. Die Franken griffen zuerst die Engern an, die Westfalen, die Ostfalen und bedrohten mit furchtbaren Verwüstungen und Menschendeportationen die Existenz des Sachsenvolkes. Zwar gelangen den vereinigten Sachsen und Friesen im Gegenzug einige Siege, wie jener am Süntel-Gebirge und an der Grotenburg, doch schon nach dem Massenmord der Enthauptung von 4.500 ausgesucht edlen Sachsen, im sogenannten „Blutgericht von Verden an der Aller“ (782), zeigte sich die unnachsichtige Vernichtungsabsicht des „aisken Schlächters Karl“ und der militärischen Überlegenheit des Frankenreiches, so dass sich Widukind 785 entschloss - um sein Volk vor dem Untergang zu bewahren - vor Karl das Knie zu beugen und sich gefangen nehmen zu lassen. Die unbarmherzige Brutalität mit der Karl vorging, war in seiner Familie Tradition, sogar die hofnahen Reichsannalen erwähnen drei Blutbäder die Karl anrichten ließ (Reichsannalen 775) sowie die „Nordhumbrischen Annalen“ (Vetus annales Nordhumbranis 775) und merken an, er sei in seiner Wut wie von Sinnen gewesen. Mit seinen Massenmorden wiederholte er nur was ihm Vater Pippin und Onkel Karlmann vorexerziert hatten, die im Jahre 746 im sog. „Blutgericht von Cannstatt“ welche „viele tausend“ alamannischen Adlige und Herzöge zu einer Versammlung gerufen hatten, um die gesamte Führungsschicht in einer Massenhinrichtungsaktion auslöschen zu lassen. -- Auszug aus Karls Königsordnung das Sachsenland betreffend: § 8. Wenn zukünftig im Sachsenvolk ein heimlicher noch Ungetaufter sich verbergen und sich weigern sollte, zur Taufe zu kommen, weil er Heide bleiben will, dann sterbe er des Todes.“ 793 rebellierten die Sachsen erneut, trotz der Einschüchterungen durch grauenhafte Mordserien und Deportationen durch die katholischen Zwangsherrschaften fränkischer Grafen und kollaborierender sächsischer Adligen.Sie kehrten zu ihren heidnischen Sitten und Gebräuchen zurück. Um diesen Unruhen etwas den Wind aus den Segel zu nehmen, wurden von Karl im Jahre 797 die etwas milderen „Capitulare Saxonicum“ erlassen. Die Unterwerfung zur Taufe von Widukind und seinem Schwager Abbi (Kurzform von Albrich) meldete Karl sofort beflissen dem Papst nach Rom, welcher einen dreitägigen Dankgottesdienst in allen christlichen Kirchen anordnete. Der triumphierende Eintrag der Reichsannalen lautete: „baptizati sunt supranominati Widochindus et Abbi una cum sociis eorum; et tunc tota Saxonia subiugata est“. Mit Großmut und Freizügigkeit bei der Behandlung Widukinds und seiner Hauptleute, ist nicht zu rechnen. Absolut unrealistisch wäre die Vorstellung, die Franken hätten ihre Gegner nach dem Taufakt wieder frei herumlaufen lassen, insbesondere ist es schon deshalb völlig undenkbar, weil die Sachsenkriege ja weitergingen. Die Kenntnis, wie Karl mit Widukind verfuhr, verdanken wir den Forschungsergebnissen des Historikers Prof. Dr. Gerd Althoff. („Der Sachsenherzog Widukind als Mönch auf der Reichenau. Ein Beitrag zur Kritik des Widukind-Mythos“ in: Frühmittelalterliche Studien, Bd. 17, 1983, S. 251-79) Vier Belege in den Verbrüderungsbüchern des Bodensee-Klosters Reichenau und dem Reichenauer Nekrolog beziehen sich ersichtlich auf den Mönch namens „Uuituchind“ und „Wituchi“, dem der Titel „mon(achus)“, also König und zu seinen Eintritt im Jahre 786 der klosterintern-ironische Zuname „dominator“ (Herrscher) beigestellt wurde. Sein Sterbetag war offenbar der 12.12. 825. Althoff schreibt: „Alle Indizien stimmen also überein und sichern die Schlußfolgerung, dass es sich bei dem Mönch Widukind um ein Mitglied des Reichenauer Konvents handelte, das um 786 die Profeß ablegte und danach noch mindestens bis zum Jahre 825 im Reichenauer Konvent lebte, ohne eine geistliche Weihe zu erhalten.“ Widukind litt also noch rund 40 Jahre nach seinem erzwungenen Ordens-Eintrittsgelübte im Reichenauer Konvent. Althoff: „Geht man von der Annahme aus, dass Widukind sich etwa 30-jährig taufen ließ und somit als 70-jähriger verstorben wäre, dann widerspricht kein Faktum einer Identifizierung des Reichenauer Mönches Widukind mit dem Sachsen-Herzog.“ Dieser verstarb ohne in der Klosterhierarchie, wie es damals bei frommen intelligenten Mönchen üblich war, aufzusteigen. Aus dem Umstand geht hervor, dass Widukind als Zwangs-Mönch nie seinen Heidenglauben aufgegeben hat, kein echter Christ wurde, also nie „zu Kreuze kroch“. Im Spätjahr 786 ist Karls Reichenau-Besuch, auf der Durchreise nach Italien, so gut wie sicher, er hat demnach seinen Gefangenen - mit 12 oder 13 weiteren Sachsen - (die zum kollaborieren ersichtlich nicht bereit waren) persönlich abgeliefert. Neben den Reichenauer Priestermönchen erscheint in den Listen eine Gruppe von 14 einfachen Mönchen, die offenbar bis ins hohe Alter keinen Weihegrad erhielten. Karl verfuhr mit Widukind nicht anders als wie mit dem letzten Bayernherzog Tassilo III. und dem Langobarden-König Desiderius, den er bis zum Lebensende in die Klosterhaft von Corbie steckte. Kloster Reichenau war wegen seiner Insellage ein ideales Gefängnis, in welchem, wie der Mediävist Prof. Dr. Alfons Zettler feststellte, beispielsweise ebenso der Slawenapostels Methodius und seine Gefährten, einige Zeit inhaftiert wurden. Auch Abbi, der treue Freund und ostwestfälische Kampfgefährte Widukinds, teilte die Kosterhaft bis zum Tode. Er scheint zeitweise im Kloster St. Wandrille in der Normandie gefangen gehalten worden zu sein, findet sich dann jedoch im Reichenauer Gedenkbuch der verstorbenen Sachsen zur Zeit von König Heinrich I.. Worterklärung: Tiu-Berg = Obermarsberg im Hochsauerlandkreis wo die sächsische Eresburg mit der heiligen Irminsul stand, die der Frankenkönig und Sachsenschlächter Karl im Jahre 772 zerstören ließ.

    • @Raubabbau
      @Raubabbau 4 ปีที่แล้ว

      @@klauspeterkraa1881 Bleicher Mythos? Schon einmal in Aachen gewesen ? Zwar Bistumssitz mit Bischof und allem ist dort der Karlskult die mächtigere Religion. Er wird dort quasi angebetet. Ob Karl wohl auch Figuren umwerfen lassen würde die ihn zeigen ?

    • @SebastienMichaelis
      @SebastienMichaelis 4 ปีที่แล้ว

      So lasset euch nun weisen, ihr Könige, und lasset euch züchtigen, ihr Richter auf Erden! Dient dem HERRN mit Furcht und freut euch mit Zittern! Küßt den Sohn, daß er nicht zürne und ihr umkommt auf dem Wege; denn sein Zorn wird bald entbrennen. Aber wohl allen, die auf ihn trauen!