
- 249
- 595 792
BeCorsa (BeCorsa)
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 15 พ.ค. 2014
Ich mache einfach nur n paar Videos über meine Autos und wie ich sie Modifiziere.
Der Innenraum vom Driftmiata wird Perfektioniert! | Driftmiata
Heute wird der Innenraum vom Driftmiata fast vollständig beendet. Es wird ein komplett neuer Tombstone designt, 3D gedruckt und eingebaut der zu dem Dashcut passt, es werden neue Innenraum anzeigen eingebaut und der Innenraum wird ausgeleuchtet um auch im Dunkeln was sehen zu können.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Instagram: becorsa
TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Instagram: becorsa
TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
มุมมอง: 189
วีดีโอ
Der Driftmiata bekommt Sparco Schalensitze | Driftmiata
มุมมอง 314หลายเดือนก่อน
Heute wird für noch mehr Sicherheit gesorgt, denn es werden Sparco Schalensitze und Sparco 4 Punkt Gurte in den Driftmiata eingebaut für die Maximale Sicherheit. Zudem werden 2 Kleine Spielereien mit eingebaut die nicht nur sehr nice aussehen sondern den Driftmiata um einiges Verbessern. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Der Look des Innenraum wird komplett verändert. Dash Cut und Überrollbügel | Driftmiata
มุมมอง 2192 หลายเดือนก่อน
Heute wird der Innenraum des Driftmiatas komplett verändert. Es wird einmal etwas mehr platz für zb. die Hydraulische Handbremse gemacht durch eine Dash Cut und es wir für mehr Sicherheit mit einem Überrollbügel gesorgt. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Upgrade Kupplung/Benzinpumpe für den Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 2123 หลายเดือนก่อน
Nachdem der Driftmiata jetzt Turboaufgeladen ist müssen noch ein paar supporting Mods gemacht werden damit er auf vernünftig die Leistung auf den Boden bekommt. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Der Erste Start nach dem Turbo umbau | Driftmiata
มุมมอง 6193 หลายเดือนก่อน
Heute ist es endlich soweit der Driftmiata wird zum ersten mal nach dem Turbo Umbau gestartet. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Die letzten Arbeiten am Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 3554 หลายเดือนก่อน
Heute werden die Finalen Arbeiten an dem Turbo umbau von dem Driftmiata gemacht. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
The Turbo Install on the Driftmiata starts! | Driftmiata
มุมมอง 5415 หลายเดือนก่อน
Heute geht es endlich los mit dem Turbo umbau bei dem Driftmiata. Es erstmal ein paar kleine Sachen gemacht wie Einspritzdüsen, Ladeluftverrohrung und der Turbo wird eingebaut. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
The (Almost) Perfect Daily is Back! | Lexus GS300
มุมมอง 3075 หลายเดือนก่อน
Heute wird wieder am GS300 gearbeitet um den (Fast) perfekten Daily wieder auf die Straße zu bringen (Dieses mal aber wirklich) Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Future Plans of the Dirtmiata | Driftmiata
มุมมอง 3476 หลายเดือนก่อน
Heute wird geguckt wie Gesund der Driftmiata Motor ist bevor der Große umbau losgeht. Zudem erzähle ich euch auch was die weiteren Pläne mit dem Driftmiata sind und was sich an den Videos in zukunft ändern wird. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
The Burned Miata gets rotated | Mazda MX-5
มุมมอง 3557 หลายเดือนก่อน
Heute wird weiter am Verbrannten MX5 gearbeitet. Neben schweißen und flexen wird der MX5 heute auch auf die Seite gelegt. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
The Burnt Miata moves | Mazda MX-5
มุมมอง 4897 หลายเดือนก่อน
Heute kommt der Mx5 endlich aus dem Zelt raus und der MX5 kommt auf ein Karosserie Drehgestell Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Fixin some annoying things on the RX-8 | Mazda RX-8
มุมมอง 4558 หลายเดือนก่อน
Heute wird mal wieder am etwas am RX8 gearbeitet. Es werden Kleine arbeiten gemacht die ich schon länge hätte machen sollen aber n bischen zu faul war um diese zu machen. Instagram: becorsa TikTok: www.tiktok.com/@becorsa
Replacing the rear fender of the miata | Mazda MX-5
มุมมอง 6749 หลายเดือนก่อน
Replacing the rear fender of the miata | Mazda MX-5
The final preparations before the Miata is complete again | Mazda MX-5
มุมมอง 36710 หลายเดือนก่อน
The final preparations before the Miata is complete again | Mazda MX-5
Fixing the biggest problem with the Miata Engine | Drift Miata
มุมมอง 49610 หลายเดือนก่อน
Fixing the biggest problem with the Miata Engine | Drift Miata
Testing out the new Upgrades on the Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 51811 หลายเดือนก่อน
Testing out the new Upgrades on the Driftmiata | Driftmiata
Big cooling upgrade for the Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 370ปีที่แล้ว
Big cooling upgrade for the Driftmiata | Driftmiata
Removing the burned fender from the burned MX-5 | Mazda MX-5
มุมมอง 529ปีที่แล้ว
Removing the burned fender from the burned MX-5 | Mazda MX-5
Some small thing to do on the Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 310ปีที่แล้ว
Some small thing to do on the Driftmiata | Driftmiata
The first welding work on the burned MX5 | Mazda MX-5
มุมมอง 942ปีที่แล้ว
The first welding work on the burned MX5 | Mazda MX-5
Welding the Differential on the Drift Miata | Driftmiata
มุมมอง 626ปีที่แล้ว
Welding the Differential on the Drift Miata | Driftmiata
The second round of the VDC at Sturup Raceway | Assetto Corsa Drift
มุมมอง 105ปีที่แล้ว
The second round of the VDC at Sturup Raceway | Assetto Corsa Drift
The First Modifications on the Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 424ปีที่แล้ว
The First Modifications on the Driftmiata | Driftmiata
Reviving the faded paint of the Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 432ปีที่แล้ว
Reviving the faded paint of the Driftmiata | Driftmiata
Doing some well needed maintinance on the Driftmiata | Driftmiata
มุมมอง 479ปีที่แล้ว
Doing some well needed maintinance on the Driftmiata | Driftmiata
The First Track of the VDC in Silverstone | Assetto Corsa Drift
มุมมอง 89ปีที่แล้ว
The First Track of the VDC in Silverstone | Assetto Corsa Drift
The Miata is further disassembled | Mazda MX-5
มุมมอง 600ปีที่แล้ว
The Miata is further disassembled | Mazda MX-5
Wie hast du vor, die Heizung für die Frontscheibe zu bauen? Falls du gänzlich drauf verzichten möchtest wird dir das spätestens beim ersten nassevent zum Verhängnis, da die Scheiben sehr stark anlaufen werden.
Ich werds erstmal ohne Heizung bzw. gebläse versuchen. Es gibt von verschiedenen Herstellern so nen Antibeschlagspray/beschichtung für Scheiben, damit werde ich das erstmal ausprobieren. Wenn das nicht klappt und die scheibe trotzdem noch durchgehen stark beschlägt werde ich mir kleine Lüfter unter das Amaturenbrett bauen die die Luft dann auf die frontschutzscheibe blasen. Aber ich hoffe das das mit den Antibeschlag sachen funktioniert, wäre auf jeden fall sehr viel weniger Arbeit
Sehr racy! Mir gefällt der Look mit dem 3D gedruckten Thumbstone stück
Geil, wo bin ich denn hier gelandet?! Genau mein Ding, ich nehme schonmal Platz 😁😁😁
Hast du noch die Schalensitze aus deinem Daily,von Sps oder waren die auch verbrannt?? Würdest du Sie nochmal kaufen??
@@johnstumpf4519 Die hab ich noch sind aber vom Feuer/Löschwasser leicht beschädigt. Kaufen würde ich die glaube nicht nochmal (außer die haben die Herstellung verbessert) weil die sich bei mir im Sommer manchmal verformt haben bzw. Der Kleber zwischen den lagen hat sich gelöst und dann hätte man Mal ne Beule im Schulterbereich zum Beispiel. Die geht wohl wieder weg wenn man Draufsitz oder wenn es abkühlt ist aber trotzdem nervig. Vom Komfort her sind die eig gar nicht Mal so schlecht. Würde mir jetzt aber eher nen Sparco Sitz kaufen oder wenn man das Geld über hat nen Pole Position
@@BeCorsa Ich bin etwas größer gebaut (203cm 77KG und lange Beine) und auf der Suche nach Schalensitze. Mein größtes Problem ist es, dass ich mit Helm und Hardtop nicht ordentlich reinpasse und quasi im Quasimodostyle rumtuckern muss. Mit welchen von den drei Sitzen, würdest du meinen, sitzt man tiefer? Und mein größter Respekt nach dem Brand nochmal die Motivation zu finden :)
So wie ich die Sitze jetzt eingebaut habe sitze ich im Sparco REV QRT am tiefsten. Ich bin 180cm und habe ohne Helm ca. 9 cm Platz zwischen Kopf und Hardtop. Beim Sparco Sprint habe ich ca. 6 cm Platz. Den Verbrannten Sitz von SPS konnte ich jetzt nicht genau testen, aber denke das der auch so in dem Bereich zwischen 6-9 cm liegen sollte. Könnte also denke bei dir mit 203cm bei allen Sitzen sehr sehr eng werden mit dem Platz zwischen Helm und Hardtop. Du könntest aber mal nach Miata Floor Drop suchen und dir das ganze mal angucken. Da gibt es ein paar Kits wo man im Prinzip den Serien Boden raustrennt und dann eine tiefere Platte einschweißt wo der Sitzt dann angeschraubt werden kann. Damit bekommt man den Sitz ca. 3-4 cm tiefer als Serie. Ist aber halt nen sehr großer umbau und man muss den MX5 halt zerschneiden, da weiß ich jetzt nicht wie viel bock du darauf hast.
@@BeCorsa Vielen vielen Dank für deine rasche Antwort. Das hilft mir unheimlich weiter. Das mit dem Floor Drop habe ich mir tatsächlich bereits angeschaut. Als letzte Lösung durchaus eine Überlegung aber ob ich das dem Auto antun möchte, weiß ich noch nicht. Ja, mit meiner Körpergröße ist es durchaus schwierig haha
Erstmal nices Projekt, das du da hast. Gucke schon eine Weile zu. Würde empfehlen bei der Moderation auf den Part: "Und dann sehen wir uns wieder, wenn ..." zu verzichten. Leglich einmal klar erklären, was du nun vor hast und dann ab in die Timelapse. Flowed denke ich besser.😁👍
Ok ja check ich. Ich werds mal ausprobieren.
Wahre Worte
Du hast VIEL MEHR aufmerksamkeit für dein Content verdient <3
Danke 🫶
Das kleine Diff und das 5G freuen sich schon auf die 230ps+Clutch Kicks 💀
Kenne den Kanal hier schon länger... ist ne schöne Video Reihe mit dem Drift Miata + Turbo.. weiter so!! :)
Noch ne Empfehlung: könntest mal schauen ob du deine Radnaben gegen stabilere Tauschst, von 949 Racing gibt es competition Hubs, vorallem wegen deinem Turbo setup
Hab ich vor nen paar auch bei TheCarpassionchannel gesehen und mir die mal angeguckt eigentlich echt nice die dinger. Doof nur das ich mir vor nen Paar monaten schon neue Stock radnarben Bestellt habe die denke ich nächstes jahr für etwas spezielles benutzt werden. Denke aber wenn ich das nächste mal neue Radnarben bestelle werden die gekauft sind ja gar nicht mal so crazy viel teuere als stock
@@BeCorsa ja, vorallem wenn du mal wieder was für die Strecke hast, also Ring oder so
Cool, übrigens getriebe wieder rein ist anstrengender als raus xD Kleiner Tipp wenns getriebe nicht rein will: Motor vorsichtig mit Stange hochhebeln, dann geht direkt..
Raus war easy rein war ein absoluter Krampf. Ich werds beim nächsten mal wenn ich die Kupplung mache mal mit dem Hochhebeln ausprobieren.
@@BeCorsa ja fühl ich, ich hab einfach 3 stunden alleine gebraucht, weil die halt oben gegen ist und nicht gecheckt hab, dass mal einfach Motor heben kann. War dann einfach direkt drin :) Wie ist die Kupplung? Habe das XTD Kit Stage 2 von Ebay gekauft, auch vom 1.8, mit leichter Schwingscheibe.
Ja hab auch um den dreh solange gebraucht bis das dann irgendwann mal rein ging. Kann zur Kupplung noch nichts sagen der Clips im Video war legit das einzige mal das ich die benutzt habe bisher :D
Kleiner Tipp: Versuchs mal mit einem Mikrophone
Musstest du die Verbreiterung eintragen lassen oder alles nur abe😊
Damals hatten die kein Gutachten und ich musste die per Einzelabnahme eintragen lassen. Aber es bietet jetzt zb. SPS Motorsport Verbreiterungen mit TÜV Teilegutachten an da kannste dann einfach zum TÜV fahren und die ohne Probleme eintragen lassen.
Looks good
That’s a neat table your working on. Is that like a Pop up plasma cutter table?
@@realweston thanks. It's just a steel grating which I had laying around and two folding trestles which made a perfect table to work/weld on.
Kann man flares einfach per Einzelabnahme eintragen? CM oder Jetstream hätten nämlich auch so das eine oder andere was mich interessieren würde...
Vor ein paar jahren ging das noch ohne probleme per einzelabnahme wie es heute ist kann ich nicht sagen. Man kann aber bei SPS Motorsport die CM style Fender Flares mit einem TÜV Teilegutachten kaufen und die dann easy eintragen.
fühl ich mag auch turboumbau, aber auf der straße ^^ das wär mir lieber. Däumchen lass ich dir da boy :) liebe grüße
Getriebe geht eigentlich, kriegt man alleine hin, carpassionchanell hilft. Kupplung kannst XTD Stage 2 oder so holen.
Hättest du eine Empfehlung für einen Straßen und TÜVtauglichen KAT bei ca 240PS am BP?
In meinem Straßen MX5 habe ich nen 200 zellen Kat von HJS den ich damals bei über SPS gekauft und auch eingetragen habe. Keine Ahnung ob man den noch eingetragen bekommt aber ich schreib dir morgen mal die genaue Kennzeichnung. Ansonsten maybe mal bei SPS Motorsport nachfragen.
Hier is übrigends die genau bezeichnung bzw. das was draufsteht von meinem Kat. HJS 5554522-02
Du und dein drosselklappen poti machen mich fertig 😂 ja ich weis was du mit drosselklappe meinst aber eig ist es nur der Potentiometer den du tauschen tust die klappe selbet ist die alte ❤ mach weiter 👍🏻
Habs auch im schnitt gemerkt das ich die ganze zeit Drosselklappe anstatt Drosselklappensensor sage hat mich da schon genervt das ich das die ganze vertauscht hab 😅
@@BeCorsa 😂😂👍🏻 Dann bin ich ja nicht ganz 😂😂👍🏻
🎉🎉
Hat der Drift MX-5 eigentlich noch Straßenzulassung?
Ne der hat keine Straßenzulassung mehr
Ich bin auf den Start gespannt :)
Finde ich richtig gut mit den detaillierten Videos weiter so :)!
Hi, ist das eine bewehrte Methode, das Loch der Oil Return line im eingebauten Zustand der Ölwanne zu bohren? Hattest du sie danach nochmal ausgebaut, um Reste auf innen zu säubern?
Moin, ja ich würde sagen dass das fast jeder so macht. Ausgebaut habe ich die Öl Wanne nicht nocheinmal. Ich hatte aber als ich das Loch gebohrt habe in der Ölwanne das Öl drin gelassen damit da noch spähne mit rausgespühlt werden. Ich werde die Ölwanne auch noch einmal mit frischem öl spülen damit da dann hoffenlich alles mit rauskommt. Wenn du es 100% Safe haben willst das da keine spähne mehr drin sind muss man die Ölwanne ausbauen.
Wie viele Stunden hast du von ,,jetzt lass ich wasser ausm kühler"bis ,,zustand jetzt" gebraucht? Bin gerade am turboeinbau dran und hab schon volle 3 tage gebraucht, und werde noch einen weiteren brauchen bis zum starten😢 dann nochmal einen um alles vernünftig und schick zu machen...aber bin so hyped up!!
Schwer einzuschätzen. Hab jetzt ungefähr vor 3 Wochen das Wasser runtergelassen aber habe auch nur ca. 2-3 Stunden am Tag dran gearbeitet bzw. An manchen Tagen auch gar nicht. Würde sagen das wenn ich jeden Tag den ganzen Tag dran arbeite würde auch so 4 Tage brauche nur um den zum Starten zu bekommen.
JAAA!!!! es geht weiter :P
hallo ich habe den selben Scheiß , Frage hast du vorgebohrt? und mit was hast du es eingeklebt? ich werde es nun auch mit 1/8 Gewinde versuchen
Ich hab das ganze mit kleinen Rundfeilen auf die richtige Größe gefeilt damit ich das Gewinde schneiden kann. Man kann aber auch wenn man da n bischen mehr platz macht mit ich glaube einen 8,5mm Bohrer Vorbohren (Musste am besten eben googlen welchen bohrer man dafür genau braucht). Ich habe das noch mit etwas Gewindedicht mittel abgedichtet und dann fest geschraubt. Musste am besten eben nen paar stunden oder am besten Übernacht warten damit das Dichtmittel Trocken ist.
@@BeCorsa Hallo Danke für die Antwort, ich konnte die ganze Hülze heraus drehe nun bin ich am überlegen ob ich so ein T Stück - Schlauchverbinder aus Messing einpresse und mit Metallkleber einklebe, denkst du das könnte halten?
@@izi-fe7vy puh schwer zu sagen ob das hält und auch dicht wird. Aber ausprobieren kannst du es und wenn es dann im endeffekt nicht klappt kannst du ja immer noch das Gehäuse aufbohren und ein Gewinde reinschneiden.
Moin, hast ein Open, Torsen, LSD oder Welded Diff? ;) ich bin im November dort mit meinem Mixer und frage mich ob ein 25% LSD reicht :D
Moin, ich hab nen geschweißtes Differenzial drin.
Hast du seitdem nochmal so ein Training gemacht? War mit meinem caterham vor 2 Wochen zum Trackday dort, festgestellt, der geht gut quer, nun bin ich am 31.5. Dort zum driften angemeldet und am 1.6. Zum trackday. Bin gespannt, reines driften hab ich vorher noch nicht geübt, alles nur klein gehalten beim Fahren im trockenen....
Ja, ich war noch einmal im Oktober da auf einem Drifttraining.
wirst du noch auf coil on plug umbauen?
Vielleicht irgendwann in Zukunft aber solange die Serien Zündspulen keine Probleme machen wird das ganze erstmal Serie bleiben.
Super Video, genau der Content den ich sehen will!
Was ist mit deinem verbranten passiert
Der ist gerade in der Halle im Wiederaufbau. Gibs auch schon n paar videos zu.
Wo hast du das kit her? Hätte auch bock meinen nb auf turbo zu bauen
Das intercooler kit habe ich von kraken-mx5.eu/ Da bekommste auch ganze Turbo Kits her die aber ohne TÜV sind.
Wenn du ein Turbo Set mit TÜV haben willst, schau bei SPS Motorsport vorbei.
Habe nicht danach gesucht. Aber gut das mir das Video vorgeschlagen wurde. Ich liebäugle schon eine Weile mit den NA in Verbindung mit etwas Aufladung. Daumen und Abo ist dir sicher.
Endlich 😁😁😃🎉🎉🎉👌👌👌
Oh, dachte schon den gibt’s nicht mehr. Schön dass es weiter geht 😊
Wann geht es wieder mit dem RX-7 weiter?
Sobald der Verbrannte MX5 geschweißt/Versiegelt ist, dann kommt der RX7 auf das Drehgestell. Maybe kommt vorher noch n Video wo ich den Motor auseinander nehme, aber denke so gegen August sollten RX7 videos kommen (Hoffentlich)
Respekt ohne Hebebühne 👍👍👍👍
Hast wortwörtlich spax Schrauben genommen also ohne vorbohren oder so einfach nh spax und in den schweller geschraubt ?
Jetzt keine von der Firma Spax, aber ja ich hab selbstschneidene schrauben genommen und die reingeschraubt. Habe die schrauben aber nach ca. 2 jahren durch nietmuttern ausgetauscht damit der schweller vor rost besser geschützt ist. Hab darüber auch n video gemacht
@@BeCorsa oke Dankeschön
Bei 1.6 kann man auch upgraden?
Ja den swap kannst man bei jedem NA machen egal ob 1.6 oder 1.8. Man braucht nur die Kardanwelle, die Antriebswellen und das Differential von einem 1.8 NB (bevor du eins von einem schlachter MX5 kaufst eben checken ob das ein torsen diff ist)
Das mit den Tutorials finde ich sehr nice, ich hab so Bock noch mehr selber am Auto umzubauen und selber zu machen, als nur Bremsen, Fahrwerk etc. aber traue mich nicht so wirklich an den Motor / Steuergerät, daher bin ich jetzt schon auf die Videoreihe gespannt.
streetstyle bodykit?
Ne. Im Prinzip mach ich aus 2 bodykits eins. Hört sich erstmal komisch an aber wenn das so wird wie ich mir das vorstelle wird im Endeffekt geil aussehen trust👌
Moin, du darfst nicht vergessen, dass die Kompression eigentlich im Betriebswarmen Zustand gemessen wird. Im kalten Zustand kommen wirklich nur die modernen Otto - Direkteinspirtzer auf 10-11 Bar.
Ah Ok ok hab bei lauwarmen Motor gemessen. Dann ist das ganze ja gar nicht Mal so katastrophal schlecht
Das sind doch Freiläufer Mach dir keine Gedanken ob der kaputt geht oder nicht 1. Es ist ein Hobby 2. Sofern du darauf achtest das er nicht zu mager oder fett läuft ist die Wahrscheinlichkeit das er dir ganz kaputt geht relativ gering. Das einzige was passieren kann ist das dir die zkd hoch geht außer du machst die beim turbo Umbau mit neu 👍🏻❤
Keine Gedanken machen finde ich auch gut 🙂. Aber kaputt gehen die schon ab und zu wenn Serie und Leistung. Ich bin mittlerweile bei Motor Nr. 3 aber den hab ich diesmal komplett gebaut da ich nicht alle ~20.000 den Motor wechseln will. Beim letzten Motor hat das Pleuel den Motor verlassen durch die Ölwanne. Serien ZKD hatte ich persönlich noch keine Problem mit gehabt die waren alle noch top beim Zerlegen.
@@Harti600 auch MX5 na oder reden wir von einem anderen Motor in einem anderen Fahrzeug Naja er hat nur noch 8 bar also das Risiko besteht aber wozu sich Gedanken machen wenn der langfristige Plan eh darin besteht es anständig bei Motor nr.2 zu machen ist ?
@@lancelot9885 jou wir reden natürlich vom Mx5. Wenns nur für den Track ist halb so schlimm aber wenn dir in Südfrankreich der Motor hops geht ist blöd 😅. Bin aber auch gute 1 bar mit Serien Motor gefahren.
Eher 13 Bar bei gutem Motor
Moin wo hast du die fender gekauft ?
Hatte die damals von BofiRacing gekauft die gibt es da aber nicht mehr. Kannst dir am besten bei Sps Motorsport welche mit Teilegutachten kaufen. Heißen bei Sps CM Style Fender flares
Respekt an deine Arbeit! Was für eine Spachtelmasse benutzt du für die geschweißten Stellen?
Danke! Ich benutze das MIPA E80 Kaltzinn
Hi! Mega coole Sitze, hast du irgendwelche Tüv-Papiere dafür bekommen, respektiv konntest du die eintragen lassen? Danke für deine Rückmeldung! Hab auch nen MX5 und die gleichen Sitze ;)
Moin, hab zu den Sitzen nur ein Materialgutachten bekommen glaube ich. Ich hatte schon alles mit einem TÜV Prüfer besprochen doch zur Eintragung ist es leider bisher noch nicht zu gekommen, da der MX5 halb abgebrannt ist.
Es tut mir leid das zu hören... danke für deine Antwort! Wäre es evtl möglich eine Kopie des Materialgutachten zu bekommen? Vielen Dank im Vorraus! ;-) @@BeCorsa
@@absolutespeedmag9176 schreib mir mal am besten bei instagram.
@@BeCorsa danke sehr! Hab dir gerade eine PN geschrieben ;)