- 34
- 10 755
Studio Nordstadt
เข้าร่วมเมื่อ 8 พ.ย. 2016
วีดีโอ
Talk im Dorf mit Reinhard Skott vom Förderkreis Wilhelm-Busch-Haus
มุมมอง 159ปีที่แล้ว
Iris spricht mit Reinhard Skott über kommende Veranstaltungen im Wilhelm-Busch-Haus in Mechtshausen. 2023 feiert der Dichter seinen 191sten Geburtstag.
Talk im Dorf mit Kultmoderator Otto Brodthage
มุมมอง 5082 ปีที่แล้ว
Aus der Gaststätte "Zum Kammerkrug" in Bornhausen kommt der Talk mit Kultmoderator Otto Brodthage. Viel Interessantes und Lustiges aus dem Leben in und um Bornhausen.
Talk im Dorf - Weihnachtsbotschaft und Jahresrückblick 2022
มุมมอง 1442 ปีที่แล้ว
Iris spricht über Weihnachten, die "Fantastischen Zwei" singen ein Weihnachtslied und es gibt Rückblicke auf die Sommeraktionen im Dorf.
Talk im Dorf mit Ingrid Jesussek
มุมมอง 1842 ปีที่แล้ว
Die Märchenerzählerin und Künstlerin Ingrid Jesussek im Gespräch mit Iris Hanusa im Wilhelm Busch Haus Mechtshausen
Talk im Dorf mit Christiane Raczek
มุมมอง 2142 ปีที่แล้ว
Im Talk mit Iris Hanusa spricht die Ortsbürgermeisterin von Bilderlahe über das Beerenfest 2022 und andere Aktivitäten im Dorf.
Talk im Dorf mit Strange Blue
มุมมอง 2202 ปีที่แล้ว
Die Hannoversche Band STRANGE BLUE ist mit zwei seiner acht Musiker zu Gast bei Talk im Dorf mit Iris Hanusa. Sie stellen ihre CD "30167" vor und plaudern über die Bandgeschichte.
Talk im Dorf mit Jens Ottmann, Flohmarkt Mechtshausen 12.6.22
มุมมอง 4342 ปีที่แล้ว
Am 12.6.22 gibt es in Mechtshausen bei Seesen einen Dorfflohmarkt. Hierzu interviewt Iris Hanusa den Ortsbürgermeister Jens Ottmann.
Ein Bücherschrank für Mechtshausen
มุมมอง 6303 ปีที่แล้ว
Als Neubürger von Mechtshausen haben wir einen Bücherschrank gespendet. Am 11. Juli 2021 war es dann soweit, um 11 Uhr haben wir den Bücherschrank am Max und Moritz Denkmal dem Dorf übergeben.
Talk im Laden mit Thomas Förster
มุมมอง 1.5K4 ปีที่แล้ว
Thomas Förster von TT2000 plaudert mit Iris im Welfengarten über Tischtennis.
Talk im Laden - Über die Angst in der heutigen Krisenzeit
มุมมอง 1714 ปีที่แล้ว
Welche Ängste beschäftigen uns in der heutigen Krisenzeit und wie kann man sie überwinden ? Iris liest dazu einen Text von Simon Flöther.
Talk im Laden - Meinungen der Zuschauer
มุมมอง 1344 ปีที่แล้ว
Iris liest die Zusendungen der Zuschauer zur Frage nach positiven Dingen zur Zeit der Krise.
Talk im Laden - 13 Dinge ...
มุมมอง 1494 ปีที่แล้ว
Iris spricht über 13 positive Erfahrungen während der Corona Krise.
Talk im Laden mit Wilhelm Bamming
มุมมอง 3794 ปีที่แล้ว
Er ist ein großer Unterstützer des Asternstraßenfestes und setzt sich für Belange der Nordstadt ein.
Talk im Laden mit Bernd Schwabe
มุมมอง 3044 ปีที่แล้ว
Er schreibt bei Wikipedia Artikel über Hannover.
Talk im Laden - "Was bin ich" mit Helga Klose
มุมมอง 1385 ปีที่แล้ว
Talk im Laden - "Was bin ich" mit Helga Klose
ich will mit dir bügeln😮
Immer wieder ein Ohrenschmaus. Liebe 💘 Grüße von der Märchen Ingrid
Danke liebe Märchen Ingrid. Grüße aus dem Wilhelm Busch Dorf.
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung für meine Ausstellung im Museum. Ich freue mich schon sehr auf euch, die ich schon kennen lernen durfte und neue Begegnungen, in Mechtshausen. Sicherlich werde ich im neuen Jahr,Feste und Feiern besuchen. Wilhelm Busch hat ein kleines, neues Feuer entfacht. Ich wünsche allen schöne Feiertage. Ingrid Jesussek
Liebe Ingrid, dann sehen wir uns 2023 hoffentlich öfter im schönen Mechtshausen. Schöne Feiertage und fühl dich umarmt.
Der Globalismus marschiert mit allen Mitteln und Szenarien Teil 1 : Der subjektlose Prozess der Verwertung des Werts aus Wert mehr Wert zu generieren führt vermittelt durch den stummen Zwang der Konkurrenz zum Prozess des Kapitals zum Weltkapital. Dabei bleiben schwache Nationen auf der Strecke, mittlere werden unterhöhlt, starke bilden Tiefe Staaten aus. Bei diesem Prozess bildet sich eine transnationale Ebene , bestehend aus Multis, Multikultis, NGOs, EU usw.. ( Globalisierung). Globalismus befördert diesen Prozess, bewusst wie bewusstlos. Teil 2 Vermittelt durch den stummen Zwang der Konkurrenz, dem Neid, der Gier, ab er auch dem Wunsch nach Sorgfalt, der ökologischen Rückverfolgbarkeit, der Bekämpfung von Kriminalität, Steuerhinterziehung, dem Wunsch zu kennen was der Konsument wie konsumiert, dem Wunsch nach Kontrolle, der besseren Konsumierbarkeit, der immanenten technischen Entwicklung bedingt auch durch mögliche Kriege usw., wird die Technologie, Information, Konsumption, Produktion zusammengeschaltet gleichgeschaltet und immer mehr werden angeschlossen. Immer mehr wird vercodet und gechipt.Die industrielle Maschinerie verschmilzt mit dem Organischen und der nationalen Staatsmaschine. Alles was hergestellt wird kommt in die Maschine alles was benötigt wird aus der Maschine. Güter fliessen in der Maschine. Alle sind angeschlossen. Überall ist Zentrum. Teil 3 Rückkopplung des Konsums in die Produktion geschieht automatisch. Jeder Wunsch jede Ab- Stimmung wird erfasst und koppelt sich in die Maschine zurück Das Marketing möchte das wie, wann wo und warum kennen. Cookies werden losgeschickt und implementiert. Zentralisierung der Macht führt zum planetaren Kontrollstellen wie im Bankenwesen. Digitalisierung führt zur Abschaffung des Bar- Geldes. Teil 4 Das Warenuniversum des Kapitals und seine Logik ist imperial und total. Alles wird absorbiert, verschiedenes wird verglichen, bedingt durch das Geld, dem Gleichmacher, es ist Vergleichung. Die Egalité ist was sehr kapitalistisches. Das Kapital geht mit der Communis schwanger. Teil 5 Jede Abstimmung immerzu soll da in Perfektion erfasst sein und keine Ab- Stimmung soll verloren gehen. Die Geldmonaden, das formvollendete Individuum soll da schwirren in der Zirkulation, global total. Frei verfügbar soll die Arbeitskraft weltweit verwertet werden können. Nationalstaaten sind heute dafür nur noch hinderlich. Die reine Plutokratie ist durchgesetztes Weltkapital. Radikal imperial. Formvollendete Verhandelbarkeit von allem Abstimmbarkeit über jedes Vegleichbarkeit von allem. D.h. auch Austauschbarkeit. Voilà der Globalfaschismus als vollendete Plutokratie. Dieser kann mehr technokratische, mehr ökofaschistische Züge haben, er kann auch oszillieren. Hängt wohl von der Verlaufsform ab. Teil 6 Vergleichung ist dem Gelde immanent. Irgend ein Schnösel legt ein Sack davon auf den Tisch. Wer Gleichheit ablehnt muss das Geldsystem ablehnen. So liegt in der Unterhölung des Bargeldes immer auch die Kontrolle, der Kontrollwunsch. Die Krise kann zu Reformgeld aber auch zur Weltkastenherrschaft führen. Die Eliten können direkt durchregieren. Voilà, Globalfaschismus als Kastenherrschaft. Teil 7 Die Digitalisierung führt zur weiteren Machtkonzentration aber auch der Abschaffung des Bargeldes. Da alle an die Maschine angeschlossen sind kann theoretisch eben auch die Dazwischenkunft des Geldes ganz abgeschafft werden. Die Leute nehmen sich das was sie benötigen "aus" der Maschine. Was knapp ist wird via Zufallsgeneratoren zugewiesen. Jeder ist qua Geburt oder Zeugung darin. Alle sind schlussendlich eingebetet in die Maschine. Es gibt kein Aussen mehr. Alle Universa und Dimensionen sind all absorbiert für alle Zeit und Ewigkeit bis in alle Ewigkeit. Voilà Globalfaschismus als Communis. Lohnsystem ist auch beseitigt. Zumindest politökonomisch. (Bei-Sein-In). Teil 8 Durch Machtkämpfe können sich Eliten durchsetzen die die Technologien völlig nihilistisch befördern. Es entstehen dystopisch kollektivistische Szenarien. Giger Kunst, Borg, Matrix worin die Technik den Menschen verschlingt und vernutzt. ( In- Sein-Bei). Voilà Globalfaschismus als Dystopie. Teil 9 Und bedingt durch Ordo ab Chaos Strategien, aber auch apolaren Strategien, werden Nationalstaaten geschwächt. Umvolkung bzw. Migrationspakt laufen aus dem Ruder. Der faschistische Islam übernimmt das Szepter. Auch durch Dekadenz ist ein solches Szenario möglich. Voilà der Islamfaschismus. Umma als sklavistisch mafiotisches Dschihad Imperium. Teil 10 Wichtig ist noch folgendes. Die Communis basiert auf Transzendenz auf Entwicklungsfähigkeit. Dazu ist eine Art bewusste Religion/ Spiritualität vonnöten. Dies zur Abgrenzung der Dystopie. Wir wollen den neuen Menschen als Chiborg( Kiborg) nicht Borg. Teil 11 Dies und das. Vermehrung erfolgt kulturell wie von einer gewissen Stabilität aus betrachtet aber auch idealtypisch 1. Monogam, 2.polygam( mit Sexsklaverei und Cousinenehe), 3. Retortenzucht, Eugenik, Euthanasie oder Lebensschutz. 4. Promisk in Kombination mit öffentlichen Ritualen 5. Polyamorie kann durchaus überall auftreten. Ist aber keine feste Struktur. --- Ausserdem kämpft das Lebensschützerische gegen das Bevölkerungsreduktionistische. Das Sexualfeindliche gegen das Sexualfreundliche. Teil 12 Der universale Kampf. Seit es höhere Staatlichkeit oder militärische Kampfkraft gibt, gibt es die Auseinandersetzung ob die Ordnung lokal, gruppenspezifisch, regional zu verbleiben hat oder "überall" zu gelten hat. Dabei ist es einerlei ob etwas partikulares universal ausgebreitet wird oder eine universelle Idee. Da es nicht nur die Erde mit Leben gibt, sondern auch andere Planeten mit Leben und auch höherem Leben, ist davon auszugehen das dieser Grundkonflikt wirklich und wahrhaftig universal ist. Dieser Kampf ist derjenige zwischen Empire/ Global Gouvernance/Weltordnungsidee/ Reichsidee auf der einen Seite und der nationalen Souveränität(Nationalsouveränismus) auf der anderen Seite. Dabei gibt es viele Pläne auf allen Seiten, bewusstes wie unbewusstes agieren. Die Vertreter der Weltordnungsidee agieren dabei selbstverständlich mit allen Mitteln Mitteln, wie auch ihre Gegner. Heute zumeist unipolar oder apolar. Die souveränistischen Akteure zumeist von strikter Souveränität( mit Cheks and Balances und direkter Kommunikation) oder gehen von einem Konzept von Multipolarität aus. Nationale Souveränisten gehen davon aus das es Freihandel nur unter gleichstarken geben kann. Idealtypisch demokratisch, moderate Libertäre wie moderate Sozialisten. Starker Präsident oder Milizkollegium. Der Kapitalismus wird sozial gezähmt, allerdings nicht überwunden. Jede Nation soll ihre eigene Raumfahrt machen. --- Es ist noch hinzuzufügen das es wechselnde Allianzen und Querfronten geben kann. Und auch die Strömungen untereinander sich zum Teil heftig bekämpfen können. Teil 13. Attila Hildmann. Faktisch alles kann globalistisch transformiert werden. Selbst völkisches und partikulares kann umgedreht werden. Deshalb wäre bei Durchsetzung des deutschen Nationalsozialismus umgehend ein globalistischer Transnationalsozialismus geworden. Hildmann verkürzt vieles ist aber unterstützenswert da er das Overton Fenster verschiebt. Hildmann ist wie Kenfm Antizionist. Kenfm hat mehr Einfluss wie ein Hildmann. Zionismus. Ist die Bewegung für Volk und Heimat im Judentum und die Durchsetzung europäisch abendländischer Nationalstaatlichkeit innerhalb des Judentums. Bei allen Allianzen, mit Globalisten Selbsthassern, Islamisten usw., war der Zionismus bis jetzt sehr erfolgreich sich durchzusetzen. Antisemitismus kann man überwinden durch Affirmation der Zirkulation. Zum einen wie Trump durch nationalen Patriotismus und (säkularisierten) Calvinismus. Zum anderen wie es Finanzglobalisten tun, alles in die Zirkulation. Dahin gehört auch der Globalfaschismus der Israel zu Weltisrael (Postzionismus) aufbläst oder die Zirkulation durch die Maschine ersetzt oder diese deckungsgleich macht. (Postkapitalismus) Attila verbleibt auf der subjektiven Handlungsebene und verabsolutiert diese bzw. hängt sich bei Spezialplänen auf. Es ist zwar richtig das es Verantwortlichkeiten gibt, es den universalen Kampf aber eben nicht juckt ob mehr Soros, mehr, Transhumanismus mehr Gates oder Rockefeller dahintersteckt, die Engelwesen auf Sirius juckt das nicht... Es sind eben nicht nur Juden sondern auch Buddhisten, Christen, Synkretisten, Mohammedaner, Nihilisten,Atheisten usw unter den globalistischen Akteuren... Compact Magazin. Communis ist gemeinschaftlich durchgeführter Genuss. Dies gilt überhistorisch. Das marxsche präfaschistische Verständnis verbleibt in erster Linie bürgerlich immanent. Heute wissen wir: Emanzipation führt in den Transhumanismus, ist zwar auch globalfaschistisch, aber wohl dystopisch. Bin zwar kein Identitärer aber ohne Identitäres wird es nicht gehen. War früher eher wachstumskritisch, bzw. für einen Mix, heute neige ich immer mehr zur massiven Steigerung der Energieflussdichte, mindestens bis die Nationen eigene Weltraumsiedlungen haben.Siehe Positionen Dr Blex, Benedict Kaiser, Sieferle, Sellner, Curio, LaRouche.(Spannungsbogen). Quelle zum Globalfaschismus. Kommentarsektion von Kenfm. Dort treten Globalfaschisten hervor. Propagieren aggressiv Reichsidee. Bedrohen AfD, Identitäre, Kenfm und seine Querfronten, Patrioten usw..Sind für (!!!) SAntifa.
Liebe Grüße aus der Nordstadt
Liebe Iris, was für eine wundervolle Idee. 😘
👍
Super 👍
Ein klasse Interview- und eine ganz tolle Sache, liebe Gil!
Wir haben uns über den Besuch von Gil sehr gefreut und finden den Tausch Treff auch richtig SUPER ! Liebe Ira, vielen Dank für deinen Kommentar.
Danke für die nette Einladung und das tolle Gespräch!
Schön das du bei uns warst. Ganz viel Erfolg wünscht Studio Nordstadt!
Was für eine tolle Idee "Smartphone-Unterricht für ältere Mitbürger"!
FINDEN WIR AUCH!
Ganz großartig!
Vielen Dank.
Wir bedanken uns wieder einmal ganz herzlich bei Iris Hanusa für die wunderbare Unterstützung. Bereits in den Jahren 2011 + 2012 hatte sie uns u.a. auch mit ihrem tollen „Hannovers kleinstem Weihnachtsmarkt" in der Nordstadt - dem "Iris Marktl" - zugunsten Kleine Herzen Hannover e.V. - Hilfe für kranke Kinderherzen enorm unterstützt! Und dabei waren auch unser Ehrenmitglied Andy Lee und die "Deisterjungens", die u.a. unsere Vereinshymne gespielt haben: th-cam.com/video/kwSve7HmHUc/w-d-xo.html Hier unser Video über den "Iris Marktl 2012", dem "kleinsten Weihnachtsmarkt in der Nordstadt von Hannover": th-cam.com/video/PLrX0NAJvic/w-d-xo.html
Liebe Ira Thorsting, vielen Dank für Deine lieben Worte. Es war wieder eine große Freude Dich zu treffen.
Liebe Talk im Laden Crew und liebe Zuschauer*innen, wir freuen uns über das sympathische Interview mit Hartmut Blanke zu seinen Einblicken und schönen Erfahrungen im Hoody-Projekt im Quartier Moltkeplatz Hannover List! Weitere Infos und Kontakt findet ihr bei Interesse unter www.hoody-hannover.de Als ergänzender Terminhinweis: Das nächste Hoody-Oasen-Spiel findet an den beiden Wochenenden 15.-17. und 22.-24. Mai 2020 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzuspielen und können sich ab sofort gern anmelden. Warum es Hoody überhaupt gibt und welche Phasen das Oasen-Spiel hat, zeigt auch dieses zweiminütigen Erklärvideo: th-cam.com/video/ikMfkuDaFKg/w-d-xo.html Hier erste Impressionen aus dem Hoody-Oasen-Spiel 2019: th-cam.com/video/liNc6OgnrnE/w-d-xo.html&t= Bei den aus dem Spiel entstandenen Hoody-Nachbarschaftsgruppen, von denen Hartmut im Interview erzählt, kann jede/r mitmachen. Der Neueinstieg ist bei den zweiwöchentlichen, offenen Hoodyabenden möglich oder gelingt am besten beim nächsten Hoody-Dialogforum am 11.Januar 2020 zum gemeinsamen Start der Hoodies ins neue Jahr. Bei Fragen sprecht uns gern an unter hoody(at)tthannover.de oder kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch, Andrea Steckert - Projektleitung Hoody Moltkeplatz List, Transition Town Hannover e.V. -
Wir hatten sehr viel Spass bei dem Gespräch, und wünschen weiter viel Erfolg beim Hoody-Projekt Moltkeplatz.
So wunderschön 😍 danke Iris
Liebe Sarah, sehr gerne !
Ja, Bassisten sind immer sexy und Blaubeeren sind sehr sehr lecker. Alles Gute für das Studio Nordstadt. passt auf euch auf.Herzliche Grüße, eure Mira
Grüsse die im moore