![Geriatrie Altersmedizin Ulm](/img/default-banner.jpg)
- 74
- 27 061
Geriatrie Altersmedizin Ulm
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 7 มี.ค. 2021
Der Kanal für bewegte Bilder des Instituts für Geriatrische Forschung und der Bethesda Klinik Ulm
Hier finden Sie auch die Videos der Ulmer Tagung für Altersfragen.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass dieser Kanal keiner regelmäßigen Moderation unterliegt.
Hier finden Sie auch die Videos der Ulmer Tagung für Altersfragen.
Bitte haben sie Verständnis dafür, dass dieser Kanal keiner regelmäßigen Moderation unterliegt.
Antikoagulation bei Immobilität, Lungenembolie, Tumorleiden - komplex aber nicht kompliziert
Dr. med. Natalie Eitel mit einem Fall-basierten und wunderbar strukturierten Vortrag zum Thema UND 15min Zeit für Diskussion, die einiges nochmals klären konnte. Starker Vortrag Natalie!
มุมมอง: 94
วีดีโอ
Altersbilder hinterfragen, Schubladen auflösen, Elderspeak wahrnehmen
มุมมอง 106วันที่ผ่านมา
Prof. Wahl, international bekannter Gerontologe aus Heidelberg, beschreibt anhand seiner Arbeiten der letzten Jahre und weiterführender Literatur in einem sehr ausgewogenen Vortrag zwischen Theorie und Anwendung sehr gut, wie sich ältere Menschen selbst wahrnehmen und wie wir das in unserer Gesellschaft tun - besonders aber auch im Gesundheitswesen.
Reanimieren oder nicht? Jeden Patienten fragen und wenn ja, wie?
มุมมอง 12314 วันที่ผ่านมา
Dr. med. Katrin Faehling mit einem sehr inspirierenden Vortrag über ein Thema, das uns jeden Tag bei der Patientenaufnahme beschäftigt und das nicht eindeutig klar beantwortet werden kann. Ausreichend klar aber schon, das zeigt die anschließende Diskussion über "Being mortal", "What matters" und das neurologische Outcome von außer- und innerklinischer Reanimation bei geriatrischen Menschen.
PAVK in der Geriatrie - state of the art Therapie möglich?
มุมมอง 16821 วันที่ผ่านมา
Peripher Arterielle Verschlusskrankheit: Barbara Kumlehn mit den tollen Folien von Laura Brinkmöller in einem sehr differenzierten Vortrag inklusive klinisch relevanter Diskussion im Anschluss und das alles in 30min ;).
Ergotherapie - der Alltag im Fokus (und warum das super relevant ist im Alter)
มุมมอง 99หลายเดือนก่อน
Wunderbare Darstellung was Ergotherapie leisten kann - von unserer fachlichen Leitung, sehr kreativen und prima vortragenden Ergotherapeutin Brigitte Kohn. Thx Brigitte!
Klasse Lösungen für Daheim Dank Digital - der 3. Produktwettbewerb
มุมมอง 70หลายเดือนก่อน
and the winner is.... Erstaunlich, simpel und funktional und kreativ. Aus 14 Einsendungen hat unser Team von DDD die besten 6 ausgewählt. Verfolgen sie die Darstellung der digitalen Alltagshelfer für gebrechliche ältere Menschen. am 7.11. live im Verschwörhaus in Ulm. @rukzio @Altersmedizin
Trikuspidalklappeninsuffizienz - Therapieoptionen auch im Alter?
มุมมอง 2952 หลายเดือนก่อน
Laura Wassermann erklärt uns sehr strukturiert und übersichtlich den aktuellen Stand von Forschung (und Technik...). Anschließend Diskussion, ob das mit Frailty auch möglich und sinnvoll sein kann (spoiler: eher nicht), ob gleichzeitig zwei Klappen operieren Sinn macht (fraglich) und mit wechler Klappe man "anfangen" sollte (AK, MK, TK).
Delir und die Abgrenzung zur Demenz
มุมมอง 4952 หลายเดือนก่อน
Zahlen, Daten, Fakten und extrem strukturiert präsentiert von Simone Brefka. Was in der Klinik wirklich funktioniert. Jetzt muss man "nur" noch seine Strukturen entsprechend anpassen. Wer macht eigentlich bei Ihnen das 4AT Assessment? Pflege, Docs, Therapie?
Brain Aging - Wissenschaftlich und klinisch interpretiert
มุมมอง 1242 หลายเดือนก่อน
Dr. Thomas Kocar über die Möglichkeiten mit Machine Learning das Gehirnalter zu bestimmen. Anschließend wird diskutiert ob sich so etwas zukünftig auch im Alltag nutzen ließe. Pardon, dass anfangs die Folien noch nicht geteilt sind...
Antibiotika bei infizierten (Hüftendo)-Prothesen
มุมมอง 1202 หลายเดือนก่อน
Dr. med. Katrin Faehling mit einem sehr strukturierten Vortrag über ein schwieriges Problem, das trotz großer Fortschritte in der Hygiene immer wieder entsteht - eben nicht immer regional, sondern auch systemisch. Antibiotika sind dann eine conditio sine qua non - oder doch nicht? Was ist mit den Gefahren der Therapie? Tolle, klinisch praktische Hinweise am Fallbeispiel inklusive wichtigen Dos ...
Stolpern ja, stürzen nein!! Wie ein modernes Training helfen kann
มุมมอง 1052 หลายเดือนก่อน
Wie Sturz-bedingte Folgen mit Pertubation vermieden werden könnten: besser stolpern lernen! Beispiele, Literatur und Videos aus unserer Sturzambulanz. Super Infos für Laien und Experten von Vanessa Haug (Sportwissenschaft) und Rebecca Scheck (Physiotherapie).
Schwindel DD - Dreht es Sie? Nein, mir ist nur ein bisschen taumelig
มุมมอง 3694 หลายเดือนก่อน
Wie vor zwei Jahren zuletzt, gibt Christoph (Leinert) wieder ein hervorragende Übersicht zur DD Schwindel im Alter. Auch da gilt: unterschiedliche Prävalenzen, unterschiedliche diagnostische (und therapeutische) Schwerpunkte!
Kognitives Assessment in der Geriatrie - mehr als Mini Mental
มุมมอง 1284 หลายเดือนก่อน
Anja Schiele bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit - und Sie kann das ewig diskutierte Thema des richtigen Instruments zur Abschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit und Differentialdiagnose hervorragend vermitteln.
UPDRS Motor Scale - 1min Schulungsvideo von unserem Therapieteam
มุมมอง 944 หลายเดือนก่อน
#UPDRS #kurzundknackig #parkinson #medizin #assessment #geriatrics
Schilddrüse und Altersmedizin - viel hilft wenig?
มุมมอง 1375 หลายเดือนก่อน
PD Dr. Burkhardt Manfras mit einer schönen Übersicht zu Themen wie: wann und mit wie viel therapieren? T3 oder T4 oder beides? Angst oder keine Angst vor Substitution wegen z.B. Herzrhythmusstörungen oder Osteoporose? Und warum eigentlich (keine) Schweineextrakte?
Herzinsuffizienz 80+ und Frailty - Fantastic 4 für Alle?
มุมมอง 2415 หลายเดือนก่อน
Herzinsuffizienz 80 und Frailty - Fantastic 4 für Alle?
Mobilität - welches Assessment macht Sinn in Klinik und sektorenübergreifend?
มุมมอง 1075 หลายเดือนก่อน
Mobilität - welches Assessment macht Sinn in Klinik und sektorenübergreifend?
Neuseeland - das heilige Land der Geriatrie? Ein Vergleich
มุมมอง 745 หลายเดือนก่อน
Neuseeland - das heilige Land der Geriatrie? Ein Vergleich
Schmerzen 80+ - medikamentöse Therapie mit Update zu Metamizol und Algorithmus
มุมมอง 3266 หลายเดือนก่อน
Schmerzen 80 - medikamentöse Therapie mit Update zu Metamizol und Algorithmus
Zu viel oder zu wenig Thrombos - pathologisch oder normal? (Disclaimer: Tonqualität mäßig)
มุมมอง 1476 หลายเดือนก่อน
Zu viel oder zu wenig Thrombos - pathologisch oder normal? (Disclaimer: Tonqualität mäßig)
Leberwerte hoch und 80 Jahre alt - so what? 👉🏼Strukturierte Abklärung hilft!
มุมมอง 3966 หลายเดือนก่อน
Leberwerte hoch und 80 Jahre alt - so what? 👉🏼Strukturierte Abklärung hilft!
ASS/ Aspirin zur primären (und sekundären) Prävention im Alter
มุมมอง 2016 หลายเดือนก่อน
ASS/ Aspirin zur primären (und sekundären) Prävention im Alter
Harnblasenkatheter anlegen/wechseln - endlich verstanden - mit vielen Tipps und Tricks
มุมมอง 8877 หลายเดือนก่อน
Harnblasenkatheter anlegen/wechseln - endlich verstanden - mit vielen Tipps und Tricks
Schlafstörungen und medikamentöse Therapie im Alter
มุมมอง 1837 หลายเดือนก่อน
Schlafstörungen und medikamentöse Therapie im Alter
Das Wichtigeste aus der HNO für die Geriatrie - Cerumenologie PLUS?
มุมมอง 967 หลายเดือนก่อน
Das Wichtigeste aus der HNO für die Geriatrie - Cerumenologie PLUS?
Vermeidung von Delir - Vorstellung des 8-Punkte-Programms (Zielgruppe Fachpersonal)
มุมมอง 487 หลายเดือนก่อน
Vermeidung von Delir - Vorstellung des 8-Punkte-Programms (Zielgruppe Fachpersonal)
Was ist ein Delir und wie kann ich Angehörige motivieren auf Station zu helfen?
มุมมอง 1137 หลายเดือนก่อน
Was ist ein Delir und wie kann ich Angehörige motivieren auf Station zu helfen?
Delir - was ist es und was kann man tun? Praktische Tipps, die wirklich helfen können
มุมมอง 1257 หลายเดือนก่อน
Delir - was ist es und was kann man tun? Praktische Tipps, die wirklich helfen können
Schlaganfall auf Station? Perfekte "hands on" Tipps für alle Ärztinnen/ Ärzte
มุมมอง 5498 หลายเดือนก่อน
Schlaganfall auf Station? Perfekte "hands on" Tipps für alle Ärztinnen/ Ärzte
CGA im Krankenhaus: die erste Leitlinie zum umfassenden geriatrischen Assessment - aus Ulm für DACH
มุมมอง 1849 หลายเดือนก่อน
CGA im Krankenhaus: die erste Leitlinie zum umfassenden geriatrischen Assessment - aus Ulm für DACH
Sehr guter Vortrag!
Vielen Dank!
Hervorragend! Danke ❤
Dankeschön!
Hervorragend ❤ Danke!
❤❤❤
Wunderbare Vorlesungen! Vielen Dank ❤
Wunderschöne strukturierte Vorlesung. Danke ❤🎉
Wow! Echt wunderschön ❤ vielen Dank
Dankeschön :)
Können Sie einen Link zu Ihren SOP und Ihrem Buch posten?
Gerne: shop.kohlhammer.de/geriatrie-41794.html#147=22 sorry, doch recht teuer - aber lohnt sich :) Die SOP standalone gibt es nur als Partner des Geriatrischen Zentrums Ulm, pardon! Dafür muss man eine Klinik oder Praxis repräsentieren und immer wieder bei den FoBis am Freitag dabei sein. Bei Interesse, gerne PN: www.linkedin.com/in/michael-d-denkinger-412359219/
Schade, spricht so schnell, dann Geräusche ... Kann man nicht in Ruhe hören...
Pardon! Ja, war nicht in unserem Hörsaal. ich schreibe einen Disclaimer dazu
Danke, Immer tolle Vorträge, Gucke ich gerne Nur, akustisch war letztesmal das Problem..
🎉🎉
Sehr gut erklärt, danke!
Danke fürs Feedback!
Ein sehr guter Vortrag und absolut verständlich erklärt. Für mich als Wundexperte eine tolle Wiederholung. Vielen lieben Dank.
Die Patientien bekommt 20 mg Torem , ist dekompensiert, mit wieviel Furo i.v. soll sie Initial kompensiert werden?
Sorry Tobias, prüfe die Kommentare nicht immer. Bekommen noch wenige...Wenn ich sicher bin, dass er die 20mg Torem genommen hat, würde ich 40mg + 20mg i.v. nehmen. Wenn nicht, reichen zur schnellen Symptomlinderung oft auch 20mg i.v. und dann schnell wieder oralisieren. Wenn Du magst, gerne Freitag (über die Mittagszeit 12:05-12:50) auch mal live dazu schalten. Dazu bitte kurze PN über linkedIn/ Twitter (@AgeingRes). VG Michael Denkinger
Interessant...
Vielen Dank für diesen differenzierten Vortrag!
Danke und ja, sehr gut gemacht 👍
Alle Vorträge hier ist ein wahrer Schatz. Gucke mir schon zum 2 mal an. Vielen Dank ❤
danke
danke für deb netten Vortrag
Was hilft beim phobischen Schwankschwindel?
vom Autor: An erster Stelle steht die Aufklärung über das Erkrankungsbild sowie eine Desensibilisierung durch Exposition, ggf. im Rahmen einer Verhaltenstherapie. Auch regelmäßiger leichter Sport kann einen positiven Einfluss haben. Sollte dies nicht zu einer Besserung führen kann ggf. ein Therapieversuch mit einem SSRI erwogen werden.
Das war super , danke schön
Klasse Vortrag, hochrelevantes Thema.
can't wait for the sequel!