
- 214
- 230 791
Sandy`s Diabetes Loop
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 10 ม.ค. 2013
Ich stelle euch das Android (Automatic Pancreas System) AAPS vor. Mit allen Funktionen und Möglichkeiten und die dazugehörigen Programme und APP´s die dieses System bietet und wie und was das System fordert. Vor und Nachteile und wenn möglich alles in deutsch. Ich nehme euch auch auf Kongresse und Vorträge mit zeige euch das Diabetes auch durchaus Positiv sein kann und vieles zu schaffen ist.
Neue Video´s kommen alle 14 Tage Sonntags um 11 Uhr
Wer nichts mehr verpassen möchte abonniert meinen Kanal!!!
Unten habe ich die Links zu Facebook, meiner Website und zu Instagram hinzugefügt.
Bleibt neugierig!!!!
Neue Video´s kommen alle 14 Tage Sonntags um 11 Uhr
Wer nichts mehr verpassen möchte abonniert meinen Kanal!!!
Unten habe ich die Links zu Facebook, meiner Website und zu Instagram hinzugefügt.
Bleibt neugierig!!!!
Was hat Diabetes und Resilienz mit DIY Loopen zu tun?
Im neuen Interview auf meinem Kanal sprechen ich mit Dr. Mirjam Eiswirth über die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Diabetes und Resilienz. Erfahre, warum der DIY-Looper Resilienter ist, und was die „7 Säulen der Resilienz“ für deine Gesundheit bedeuten. Dr. Eiswirth gibt wertvolle Einblicke, wie du trotz Herausforderungen im Leben die innere Stärke findest, um mit Diabetes besser umzugehen. Ein must-see für alle, die ihre psychische Widerstandskraft aufbauen und das Leben mit Diabetes aktiv meistern möchten!
co-clarity.de/ - alle Infos zu Mirjams Achtsamkeits-Angeboten
capacitar.org/ - Insbesondere das "Erste Hilfe Kit" und die TH-cam-Videos zu Tai Chi; auch auf Deutsch verfügbar
www.dialetics.com/
Buch: Heal Thy Self: Lessons on Mindfulness in Medicine, Saki Santorelli
Nächste Termine:
Online-Retreat am 11.01.2025 (9-16 Uhr) (89 Euro - Mail an info@co-clarity.de)
Der nächste Online-Kurs beginnt am Montag, 13.01.2025 und findet an folgenden Daten online jeweils von 19:00-20:30 Uhr statt. Der Teilnahme-Beitrag liegt bei 89 Euro. (Anmeldung: docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf7kx0zu-Fi4ZyXoSR1SsY3ddoFBXGFn9jcP1zNsxspSEEVFQ/viewform)
13.01 - Dankbarkeit
20.01 - Ganz im Moment sein
27.01 - Beziehungen
03.02 - Resilienz
10.02 - Dankbarkeit und Güte
17.02 - Achtsam durch den Alltag
th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop
Zur Website
sandys-diabetes-loop.weebly.com/
folgt mir auf Facebook
Sandys-diabetes-loop-120153479858119
Die Lopper Community die bei fragen hilft:
de.loopercommunity.org/
Der Link zur deutschen AAPS Seite mir der kompletten Erklärung:
androidaps.readthedocs.io/en/latest/CROWDIN/de/index.html
#SandysDiabetesLoop #closedloop #diabetes_typ1
__________________________________________________
Meine Technik
Rundlicht amzn.to/3iuxZNj
Mikrofon amzn.to/2SnzDpp
Mikro 2 amzn.to/33tn1mM
Mikro 3 amzn.to/2SkRHQW
Samsung Galaxy s6 amzn.to/36xxqjo
Samsung Galaxy S8 amzn.to/30vImdu
Mikrofon Stativ amzn.to/3izlAI8
Lichter amzn.to/3niOTSS
Kamera Stativ amzn.to/2HTkMkC
Zoom H1n amzn.to/3d2bbTZ
******************************************************
Alle Videos und Erklärung sind frei und keine Anleitung zum nachbau. Das ganze System und die Daten sind eigenverantwortlich und unterliegen nicht dem Datenschutz. Es muss auch alles alleine erstellt und verarbeitet werden, den es gibt keinen Support. Und alle informationen dienen dem Wissenschaftlichen zwecke.
Es liegt alles in der eigenen verantwortung. Aber mann kann es selber sehr gut lernen und man lernt den Diabetes viel besser kennen.
AndroidAPS ist nur ein Hilfsmittel, mit dem du deinen Diabetes managen kannst und nichts, was du installieren und dann wieder vergessen kannst!
Nimm nicht an, dass AndroidAPS nie Fehler machen wird. AndroidAPS übernimmt die Kontrolle deiner Insulinabgabe: Habe es immer im Auge, verstehe wie es arbeitet und lerne, seine Handlungen zu interpretieren.
Bedenke das ein Smartphone, das einmal mit Deiner Pumpe gekoppelt ist, jegliche Anweisungen an die Pumpe geben kann. Verwende das Smartphone ausschließlich für AndroidAPS und - falls es von einem Kind genutzt wird - für die unentbehrliche Kommunikation. Installiere keine unnötigen Anwendungen oder Spiele !!! Die Malware wie Trojaner, Viren oder Bots einschleppen könnten, die Dein System stören könnten.
Installiere alle Sicherheits-Updates, die der Smartphone-Hersteller und Google zur Verfügung stellen.
Du musst auch Deine Diabetes-Gewohnheiten anpassen, da Du Deine Therapie durch den Closed Loop wesentlich veränderst. Zum Beispiel viele Anwender deutlich weniger Hypo-BE, da AndroidAPS die Insulinzufuhr bereits im Vorfeld reduziert hat.
co-clarity.de/ - alle Infos zu Mirjams Achtsamkeits-Angeboten
capacitar.org/ - Insbesondere das "Erste Hilfe Kit" und die TH-cam-Videos zu Tai Chi; auch auf Deutsch verfügbar
www.dialetics.com/
Buch: Heal Thy Self: Lessons on Mindfulness in Medicine, Saki Santorelli
Nächste Termine:
Online-Retreat am 11.01.2025 (9-16 Uhr) (89 Euro - Mail an info@co-clarity.de)
Der nächste Online-Kurs beginnt am Montag, 13.01.2025 und findet an folgenden Daten online jeweils von 19:00-20:30 Uhr statt. Der Teilnahme-Beitrag liegt bei 89 Euro. (Anmeldung: docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf7kx0zu-Fi4ZyXoSR1SsY3ddoFBXGFn9jcP1zNsxspSEEVFQ/viewform)
13.01 - Dankbarkeit
20.01 - Ganz im Moment sein
27.01 - Beziehungen
03.02 - Resilienz
10.02 - Dankbarkeit und Güte
17.02 - Achtsam durch den Alltag
th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop
Zur Website
sandys-diabetes-loop.weebly.com/
folgt mir auf Facebook
Sandys-diabetes-loop-120153479858119
Die Lopper Community die bei fragen hilft:
de.loopercommunity.org/
Der Link zur deutschen AAPS Seite mir der kompletten Erklärung:
androidaps.readthedocs.io/en/latest/CROWDIN/de/index.html
#SandysDiabetesLoop #closedloop #diabetes_typ1
__________________________________________________
Meine Technik
Rundlicht amzn.to/3iuxZNj
Mikrofon amzn.to/2SnzDpp
Mikro 2 amzn.to/33tn1mM
Mikro 3 amzn.to/2SkRHQW
Samsung Galaxy s6 amzn.to/36xxqjo
Samsung Galaxy S8 amzn.to/30vImdu
Mikrofon Stativ amzn.to/3izlAI8
Lichter amzn.to/3niOTSS
Kamera Stativ amzn.to/2HTkMkC
Zoom H1n amzn.to/3d2bbTZ
******************************************************
Alle Videos und Erklärung sind frei und keine Anleitung zum nachbau. Das ganze System und die Daten sind eigenverantwortlich und unterliegen nicht dem Datenschutz. Es muss auch alles alleine erstellt und verarbeitet werden, den es gibt keinen Support. Und alle informationen dienen dem Wissenschaftlichen zwecke.
Es liegt alles in der eigenen verantwortung. Aber mann kann es selber sehr gut lernen und man lernt den Diabetes viel besser kennen.
AndroidAPS ist nur ein Hilfsmittel, mit dem du deinen Diabetes managen kannst und nichts, was du installieren und dann wieder vergessen kannst!
Nimm nicht an, dass AndroidAPS nie Fehler machen wird. AndroidAPS übernimmt die Kontrolle deiner Insulinabgabe: Habe es immer im Auge, verstehe wie es arbeitet und lerne, seine Handlungen zu interpretieren.
Bedenke das ein Smartphone, das einmal mit Deiner Pumpe gekoppelt ist, jegliche Anweisungen an die Pumpe geben kann. Verwende das Smartphone ausschließlich für AndroidAPS und - falls es von einem Kind genutzt wird - für die unentbehrliche Kommunikation. Installiere keine unnötigen Anwendungen oder Spiele !!! Die Malware wie Trojaner, Viren oder Bots einschleppen könnten, die Dein System stören könnten.
Installiere alle Sicherheits-Updates, die der Smartphone-Hersteller und Google zur Verfügung stellen.
Du musst auch Deine Diabetes-Gewohnheiten anpassen, da Du Deine Therapie durch den Closed Loop wesentlich veränderst. Zum Beispiel viele Anwender deutlich weniger Hypo-BE, da AndroidAPS die Insulinzufuhr bereits im Vorfeld reduziert hat.
มุมมอง: 314
วีดีโอ
Mein Sondervideo Zum Android APS Update 3.3
มุมมอง 653วันที่ผ่านมา
Pünktlich nach den Weihnachtsfeiertagen hat Milos das Neue Update zu Android APS online gestellt. Ich habe mir angesehen was sich verändert hat und erkläre es euch. Wie schnelle ihr das Update machen müsst und welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst erfahrt ihr in meinem Video. th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Website sandys-diabetes-loop.weebly.com/ folgt mir auf Facebook facebook.com...
Freestyle Libre 2 & Freestyle Libre 3 mit Juggluco App offiziell aus dem App Store
มุมมอง 68721 วันที่ผ่านมา
In diesem Video zeige ich euch eine spannende Neuerung für alle, die den Freestyle Libre 2 und den Freestyle Libre 3 Sensor nutzen: Wie bekommt man die Blutzuckerwerte ohne Geräteabfrage direkt auf das Handy? Es gibt eine Möglichkeit, die Juggluco App zu verwenden - und das ganz ohne Einschränkungen oder die üblichen Komplikationen mit der Geräte Abfrag! Ich erkläre, wie ihr die App installiert...
Mein Basteltipp mit der Setzthilfe vom Dexcom G6 zu Weihnachten
มุมมอง 22128 วันที่ผ่านมา
Einen tollen Bastel Tip und einige Gedanken zum Vergangenen Jahr 2024 seht ihr in diesem Video. Ich habe mir mal wieder überlegt wie ich aus Diabetes Abfall etwas Kreatives machen kann und habe es euch Schritt für Schritt aufgezeichnet. Ich wünsch euch frohe Weihnachten und ein tolles Neues Jahr!!! th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Website sandys-diabetes-loop.weebly.com/ folgt mir auf Fa...
"Hey Dabie" das Netzwerk für Diabetiker!!!
มุมมอง 580หลายเดือนก่อน
Hast du schon von der App „Hey Dabie“ gehört? Sie könnte genau das Richtige für dich sein! Wenn du mit Diabetes lebst und oft auf der Suche nach Unterstützung oder passenden Zubehörteilen wie Kathetern oder Sensoren bist, bietet die App eine innovative Lösung. Sie verbindet dich mit anderen Nutzern in deiner Nähe, die ähnliche Systeme verwenden und hilft dir, schnell Ersatz zu finden - ganz ein...
Interview mit Milos Kozak, dem Kopf hinter Android APS
มุมมอง 635หลายเดือนก่อน
Ein interview mit dem Vater von Android APS. Ich habe Milos Kozak zum Thema Android APS fragen können wie er begonnen hat wie Android APS entstanden ist und auch das Thema CE Zertifizierung war eines unserer Themen. th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Website sandys-diabetes-loop.weebly.com/ folgt mir auf Facebook Sandys-diabetes-loop-120153479858119 Die Lopper Community die be...
Intervew with Milos Kozak! The Brain behind Android APS
มุมมอง 182หลายเดือนก่อน
Today I had the pleasure of interviewing Milos Kozak, the inventor and developer of Andoid APS. I was able to clarify important questions and the CE certification of the application was also one of the topics. th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Website sandys-diabetes-loop.weebly.com/ folgt mir auf Facebook Sandys-diabetes-loop-120153479858119 Die Lopper Community die bei frag...
Der neue FreeStyle Libre 3+ von Abbott
มุมมอง 1.8Kหลายเดือนก่อน
Seit einigen Wochen ist der Blutzuckermess Sensor FreeStyle libre 3 auf dem Markt. Ich erzähle euch was er neues hat und welche Veränderungen er mitbringt. Viel Spaß dabei! th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Website www.sandys-diabetes-loop.weebly.com folgt mir auf Facebook Sandys-diabetes-loop-120153479858119 Die Lopper Community die bei fragen hilft: de.loopercommunity.org/ ...
Welt Diabetes Tag 2024
มุมมอง 197หลายเดือนก่อน
Meine Gedanken zum Welt Diabetes Tag 2024. Neue Insulinpumpen Gesundheitsstärkungsgestetz und was mit dem Nächsten Update in AndroidAPS ändert. Der Link zu Diabetes ohne Grenzen: th-cam.com/video/ZfVoaDRP3cc/w-d-xo.htmlsi=m0XGxl1CwQii37IY th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Website sandys-diabetes-loop.weebly.com/ folgt mir auf Facebook Sandys-diabetes-loop-120153479858119 Die ...
Und wieder wird es eine Sorte Insulin Weniger geben!!!
มุมมอง 2.5K2 หลายเดือนก่อน
Novo Nordisk stellt bis ende 2026 die Herstellung und den vertrieb von Human Insulinen und der Fiasp PumCard ein. Was das für Menschen mit Diabetes Bedeutet das seht ihr in meinem Aktuellen Video. www.ddg.info/presse/2024/verfuegbarkeit-von-humaninsulinen-in-deutschland Der Link zu den Diabetes.-News www.diabetes-news.de/uebersicht-insulin-praeparate th-cam.com/users/SandysDiabetesLoop Zur Webs...
Ophthalmoskopie oder warum ich die Augenhintergrund Fotografie dem weittropfen bevorzuge
มุมมอง 6012 หลายเดือนก่อน
Ophthalmoskopie oder warum ich die Augenhintergrund Fotografie dem weittropfen bevorzuge
Tolle Interviews, Tolle Vorträge, #Kidskon 2024
มุมมอง 2372 หลายเดือนก่อน
Tolle Interviews, Tolle Vorträge, #Kidskon 2024
Der DiaAngel Pflegeschaum für die Füße. Ich habe ihn getestet!!!
มุมมอง 1813 หลายเดือนก่อน
Der DiaAngel Pflegeschaum für die Füße. Ich habe ihn getestet!!!
Welcher Dexcom ist der Richtige für mich
มุมมอง 6863 หลายเดือนก่อน
Welcher Dexcom ist der Richtige für mich
Ich stelle euch die Medrum A8 Nano Insulin Patch Pumpe vor
มุมมอง 1.4K4 หลายเดือนก่อน
Ich stelle euch die Medrum A8 Nano Insulin Patch Pumpe vor
4 Jahre @YouTube @sandys-diabetes-loop und #youtubehighfive
มุมมอง 2814 หลายเดือนก่อน
4 Jahre @TH-cam @sandys-diabetes-loop und #youtubehighfive
Freestylie Libre🩸 Dexcom 🩸 CAM APS FX auf Smartwatch⌚
มุมมอง 2.7K5 หลายเดือนก่อน
Freestylie Libre🩸 Dexcom 🩸 CAM APS FX auf Smartwatch⌚
Mein Vortrag über Android APS bei den Diabetikern Niedersachsen - Dia Aid Live @diabetiker
มุมมอง 2605 หลายเดือนก่อน
Mein Vortrag über Android APS bei den Diabetikern Niedersachsen - Dia Aid Live @diabetiker
Den Dexcom G7 OHNE Geräteabfrage mit der DiaKEM App verbinden!!!
มุมมอง 1.1K5 หลายเดือนก่อน
Den Dexcom G7 OHNE Geräteabfrage mit der DiaKEM App verbinden!!!
"Insulinpumpen und CGM: Vorstellung beim Diabetesarzt 😉 Alles, was du wissen musst!"
มุมมอง 2K6 หลายเดือนก่อน
"Insulinpumpen und CGM: Vorstellung beim Diabetesarzt 😉 Alles, was du wissen musst!"
Loopertreffen und die Loopercommunity.org sind wichtig, auch für Kommerzielle AID Systeme !!!
มุมมอง 5126 หลายเดือนก่อน
Loopertreffen und die Loopercommunity.org sind wichtig, auch für Kommerzielle AID Systeme !!!
Was ist der GlucoDataHandler und wie könnt ihr ihn nutzen
มุมมอง 1.4K7 หลายเดือนก่อน
Was ist der GlucoDataHandler und wie könnt ihr ihn nutzen
Wie ihr die Nightscout Auswertung verstehen könnt
มุมมอง 3947 หลายเดือนก่อน
Wie ihr die Nightscout Auswertung verstehen könnt
"Leben mit Diabetes: Eine Reise der Veränderung mit Diabetes und Android APS"
มุมมอง 4908 หลายเดือนก่อน
"Leben mit Diabetes: Eine Reise der Veränderung mit Diabetes und Android APS"
Dynamischer Insulin Sensivitätsfaktor oder wie wirkt Insulin auf mich
มุมมอง 5638 หลายเดือนก่อน
Dynamischer Insulin Sensivitätsfaktor oder wie wirkt Insulin auf mich
Glättung in Android APS: Optimierung für eine reibungslose Diabetes-Verwaltung
มุมมอง 4179 หลายเดือนก่อน
Glättung in Android APS: Optimierung für eine reibungslose Diabetes-Verwaltung
Das Video zum Looper Bar Camp 2024 in Frankfurt der Blood Sugar Lounge
มุมมอง 4829 หลายเดือนก่อน
Das Video zum Looper Bar Camp 2024 in Frankfurt der Blood Sugar Lounge
Kleine Fehler beim Dexcom G7 Video mit xDrip+
มุมมอง 61110 หลายเดือนก่อน
Kleine Fehler beim Dexcom G7 Video mit xDrip
Dexcom G7 mit xDrip+ verbinden und nutzen
มุมมอง 4.6K10 หลายเดือนก่อน
Dexcom G7 mit xDrip verbinden und nutzen
Vielen Dank für die Infos, Sandy! Wann in etwa wirst du das Video teilen, in dem du das Update Schritt für Schritt zeigst?
Sonntag in einer Woche ist geplant.
@@sandys-diabetes-loop super, ich freu mich!
Hallo erst mal,ich bin der Frank und 57 Jahre alt. Ich habe jetzt meinen Diabetes 50 Jahre lang. Leider habe ich das Gefühl dass ich mit meinem Zucker gar nicht klar komme. Immer wieder Probleme mit niedrigen Werten oder auch sehr hohe Werte. Dies liegt daran dass ich stellen weise gar keinen Hunger habe und dann wieder sehr viel Hunger. Bei mir ist fast jeder Tag anders und auch mein Freund meine letzten "Frank du hast jetzt seit 50 Jahre Zucker und kommst immer noch nicht klar, wann lernst du das". Das hat mich mal wieder sehr aus der Bahn geworfen. Da ich sehr schnell zur Lipolyse neige und dann auch nicht zur Arbeit gehe, machen mir meine Vorgesetzten natürlich auch Theater. Manches mal denke ich, dass ich eigentlich gar nicht mehr arbeitsfähig bin und das zieht mich doch sehr runter. Ein schöner Vortrag übrigens
Sollte sich dieses Jahr nichts ändern bzgl. Smartwatch und Omnipod 5 Anbindung werde ich 2026 zu Dexcom wechseln.
Super...hat mir weiter geholfen!
Hallo und ein gesundes Jahr 2025 Habe einen Libre 3 Sensor im laufenden Betrieb gescannt und sie Jugglucco App hat mir die Werte auch korrekt angezeigt. Noch vor Ablauf der 14 Tage brachte sie Fehler 6, Sensor nicht mehr betriebsbereit. Da das Appott Libre App keine Werte mehr anzeigte seit dem aktivieren der Jugglucco App habe ich nun das Problem den Sensor nicht reklamieren zu können. Habe vorsichtshalber wieder zurück gewechselt.
thank you Sandy huge help for me :)
Trio ist die beste App derzeit
Hallo, ich habe den FreeStyle libre 3 Sensor schon etwas länger aber seit kurzem so ca 4-8 Sensoren habe ich immer wieder falsche Messwerte so dass ich den sensor tauschen muss und reklamieren muss das heißt in der app wird mir dauerhaft eine Unterzuckerung angezeigt von z.B. 50mg/dl und wenn ich blutig nach messe am finger habe ich einen wert von z.B. 100-130mg/dl den sensor bzw. die Sensoren habe ich immer am hinteren Oberarm so wie vorgeschrieben ich habe auch bereits ausprobiert ein neuen sensor 24 Stunden vorher zu setzten das er sich anpassen kann aber dies hat auch nicht geholfen und mein Diabetologe weiß auch nicht weiter hat vielleicht von euch einer das selbe problem gehabt oder weiß einer was ich falsch mache wenn es überhaupt an mir liegt ich verzweifle langsam und muss immer wieder blutig nachmessen
@@OmsiGamer1 Hallo was benutzt du genau das messgerät oder libre 3 app?
@@user-ev6ns4up7s ich benutze die app
Ich würde mal alternative setzstellen ausprobieren also bauch oder rücken
Hallo Sandi danke für die schnelle Antwort habe die extra jetzt neu installiert kann immer noch nicht den QR-Code scannen habe die vierstellige Zahl eingegeben aber der Sensor ist jetzt schon über 40 Minuten muss ich jetzt einen neuen setzen
@@JG-wg1em nein, eigentlich findet er ihn. Hast du deinen Standort aktiviert? Das macht manchmal auch Probleme. Wenn du ihn nicht findest kannst du mal schauen ob er in deinem bluetooth Ordner auftauch. Dann weißt du das er sendet. Bitte nicht koppeln. Das muss so wie ich es weiß über xdrip passieren.
Okay habe ihn natürlich jetzt abgemacht setze mir einen neuen und gehe dann noch mal alles Schritt für Schritt durch was mir aufgefallen ist dass er in Systemstatus missing QR Code anzeigt aber wenn es nicht wichtig ist gebe ich nur die Nummer vom sensor ein Bluetooth hat den Sensor angezeigt wollte sich aber nicht koppeln lassen weil eine App dafür benötigt wird Standort ist immer eingeschaltet noch irgendwas was ich einschalten oder irgendwo ein Häkchen dran machen müsste ansonsten würde ich es gleich noch mal versuchen warte aber erst deine so schnelle Antwort wieder ab
@JG-wg1em nö eigentlich sollte es so funktionieren.
Jetzt habe ich es verstanden der QR-Code in deiner Videobeschreibung ich habe den QR-Code von dem Sensor versucht zu scannen hahaha denke es sollte jetzt alles klappen ich danke dir für deine unsagbare Zeit und schnelle Antworten gerade jetzt noch am zweiten Weihnachtstag ich wünsche dir alles Gute und einen guten Rutsch ins neue JAHR LG Jenny
@JG-wg1em freut mich wenn es bei dir läuft, und ich weiß wie nervig es sein kann wenn etwas neues nicht funktioniert. Liebe grüsse sandy
Hallo sandy möchte gerne den dexcom g7 starten habe dein Video gesehen und kann den qr Code nicht scannen, dieses wird mir auch im Blog angezeigt QRcode missing was kann ich tun lg Jennifer
@@JG-wg1em wenn du es mit xdrip machst kannst du im System status, auch die 4 stellige Nummer händisch eingeben.
Hallo zusammen ich möchte gerne über meine Samsung galaxy watch active 2 meinen Sohn Follower.... ich habe auch die App auf meiner Uhr installiert,allerdings werden mir keine werte angezeigt. Könnt ihr mir vielleicht helfen? LG Sarah
@@S.K-t1i3j hallo Sarah, über welche app hast du die follower Funktion aktiviert?
Hallo, über die G-Watch App.
@@S.K-t1i3j hast du die app auch auf dem Telefon installiert und die dort die BZ werte von z.b. dexcom?
Neuen Sensor starten: Stoppe die Juggluco App in den Einstellungen, ähnlich wie die Libre 3 App in der Anleitung. Klicke im Libre 3 Menu auf "Sensor starten", wähle "Ja", "Weiter" und Scanne deinen Sensor. Anschliessend sollte die 60 minütige Aufwärmphase beginnen. Diese ist nach jedem Wechsel notwendig und kann nicht übersprungen werden.
Hallo Sandy, bei Jugglucco wird der Libre Sensor durch das Scannen gestartet. Ich starte allerdings mit der Libre App und switche dann zu jugglucco. Man kann auch 2 Libre Sensoren gleichzeitig laufen haben. Dies passiert mir manchmal wenn ich Signalverlust habe und einen 2. Sensor starte und der alte fängt sich wieder dann sind beide Werte übereinander
@@HildegardTrapp danke für die Antwort
Hallo Sandy vielen Dank für dein sehr hilfreiches Video
Hallo kann mir jemand helfen ich habe den libre 3 sensor und benutze nur das messgerät weil mein 24+ für die libre 3 app immer noch nicht zugelassen ist was sehr nervig ist. Kann mann nur die juggluco app verwenden oder muss man zuerst mit libre 3 app scannen bitte um hilfe warte schon seit einem jahr darauf
@@user-ev6ns4up7s du kannst mit juggluco alleine arbeiten. Du kannst unter Umständen beim Reklamieren bei Abbott Probleme bekommen. Aber ansonsten ist es kein Problem. Funktioniert auch gut über Smartwatch
@user-ev6ns4up7s soweit ich gelesen habe soll das mit der Juggluco funktionieren. Ich kann es aktuell nicht testen. Um dich zu versichern lese bitte in der Loopercommunity.org nach. Da sind einige Nutzer
Juggluco App öffnen. Sensor am NFC vom Telefon halt. Der Sensor startet mit Pipen. Der Scann- Sart wird nicht angezeigt.
Moin Sandy, In der Libre 3 app wird Juggluco nicht angezeigt, wenn man links in die Einstellungen geht -.- Was mach ich falsch? 😢
@@sipbo2700 es gibt eine offizielle Juggluco app im app store. Villeicht kann dir das helfen
@ Hallo Sandy, vielen dank für die schnelle Rückmeldung. 😊 Ich hab die libre 3 App und die juggluco App vom AppStore herunterladen und installiert aber ich bekomme die Daten nicht von der libre 3 App auf mein Display gezeigt. In deinem Video hast du in der libre 3 App Menu die juggluco App und das fehlt mir leider. Wenn ich in derJuggluco App xdrip Broadcast aktivieren will, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Send to xdrip hab ich gar nicht zu Auswahl 😭 Ich würde mich über eine Antwort freuen, verstehe natürlich aber wenn du nicht für alles eine Lösung hast, ändert sich ja auch einiges bei den Applikationen 😅 LG Sipbo
@sipbo2700 ich habe zur app ein video gemacht, leider ohne sensor, da ich nicht sehen konnte wie man den sensor per Juggluco starten kann. Zeigt Juggluco den BZ an? Und wenn du ihn in xdrip nutzen möchtest, hast du dort die aktuellste version und die richtigen Datenquelle eingestellt?
@@sandys-diabetes-loop Hallo Sandy, Ich hab die App runtergeladen und die libre ID gezogen und den Sensor dann über juggluco gestartet. (Der sensor war schon bei libre 3 app gestartet). Ich denke man kann den Sensor einfacher bei juggluco starten, wenn der nicht schon bei der Libre 3 app gestartet wurde. Das konnte ich aber noch nicht testen. 🙃
Fehler in der Übersetzung bei 2:16 "weil meine Tochter im Altern von *3 Jahren* an Diabetes..." wäre richtig. Tolles interview :)
Ich habe die aktueller 9er Version von Google direkt installiert und finde da aber kein LIBREVIEW Punkt in den Einstellungen. Der Sensor wurde in der Libre3App gestartet und ich möchte den Sensor nun in JugGluco verwenden. Beim Scannen sagt er mir aber, dass ich erst die ID von Libreview holen muss. Wie mache ich das ohne dem Menüpunkt. Gibts da eine Version speziell für FSL3 ?? Kann mir jemand helfen? Ich kann die OriginalApp nicht mehr benutzten, da seit gestern die immer Abstürzt, wenn sie mit dem Sensor kommunizieren will.
@@frankcatweazle3611 es gibt die Juggluco app seit einigen Tagen im App store. Da ist es so weit ich weiß drin. Das sollte über die menü Einstellungen funktionieren.
Wie lange hält das Messgerät?
@@rosemariebrandstatter7812 15. Tage
Meinte Lesegerät. Meins ist ca. 10 Jahre.
Meinte Lesegerät.
Die Werte weichen ganz schön auseinander vom Fingerstechen zum Lesegerät. Z. BSP. FINGERSTECHEN 280 UND Lesegerät 190.
@rosemariebrandstatter7812 nun etwas Toleranz vor allem am anfang ist normal nach 24 stunden sollte sich das aber legen. Also genauer werden
Hallo ich denke ich bin zu blöd für diese App. Ich bekomme einfach keine Werte auf XDrip+ ich benutze die Cam aps . Bitte wie funktioniert das ?
@@melixx1000 du must als Datenquelle den companion modus aktivieren. Ich habe dazu ein video in dem ich zeige wie du die werte auf die Smartwatch bekommst. Da erkläre ich es auch schritt für schritt
@sandys-diabetes-loop danke , das hab ich gemacht , bekomme trotzdem keine Werte drauf. Dein Video hab ich auch schon angesehen 🫠. Keine ahnung was ich falsch machen oder hat es was mit den 3 er libre was zu tun . Normal nicht oder? Lg
@melixx1000 hast du die BZ werte auf deinem gesperrten Bildschirm? Und hast du die hintergrund Nutzung aktiviert?
@sandys-diabetes-loop bei der cam APS App habe ich alle Berechtigung aktiviert aber Werte sehe ich nur wenn ich in die App rein gehen . Bei der xdrip+ hab ich , es auch aktiviert ich sehe das die App läuft aber zeigt keine werte an .
Bei der ×drip+ App zeigt er auch unten an (Starte quellen-setup-Assistent.) Bei der Einstellungen hab ich bei der Datenquelle companion app drinnen
Super, vielen Dank! Kannte ich noch nicht und hätte ich vor nem Monat gebraucht als ich auswärts war.
Vielen Dank für das tolle Erklärvideo zur App!
Kann man ,muss man aber nicht ansehen
I hope you can some how make your own pumps - pods and CGM and be the best for are needs! your a great man! Thank you so much for your time and patience. I find your system more stable than the real Manufacturers! I hope Nightscout can get voice back into it to work with Alexa and Google or other internet of things! ;-) I hope too that all companies give you a certification from them all. I have tested your AAPS and find to anything else restricted is not the way forward! I'm refusing to go on a Omnipod 5 to use a Dash just because id rather use your setups than there's. Anything I can do to help please ask as I will say to Drs and Specilists, now thAT i KNOW THIS ABOUT CERTIFICATIONS i WILL ALSO HAVE THIS say this in my complaints maybe a Uk business can give you a helping hand! . I also think a Human as more common sense too 🙂 but your software works hand in hand and allows us to change things to what each one of us needs. And Nice to meet you in person instead of txt I'm also a Web Deveoper if this is of any help too a usless one but still tries to help. Also be good if I can get one of them tops off you for my next Appointment for my Pump! If you can send the link be very helpful! Thanks I have also asked for info you are needing for a certification for the software which I hope will also go for Nightscout and Xdrip+ as well will let you know as soon as I get to know! Big thanks again to Milos Kozak for his life changing work 💙 What pumps are there in China we can use here in the U.K
How will chinese pumps come to the european / german market without approval??? This will be very difficult.. And I still hope that AAPS will stay there as a diy version despite all certification processes...thanks to Milos for his life changing work 💙
super video vielen vielen dank super video genau was ich gesucht habe. jetzt läuft das fehlt nur noch xdrip AndroidAPS und mehr haha x)
Danke Sandy für dieses Video. Ich für meinen Teil bin froh, endlich von Abbot zu Dexcom gewechselt zu haben. Die dauernden Streitereien mit dem Abbot-Service- als auch mit der Buchhaltung hingen mir mittlerweile zum Halse raus !
Wir sind gerade auf der Suche nach einer Smartwatch für unser fast 9 jährige Tochter, hast du eine Empfehlung für uns?
Nun wenn es mit xDrip funktionieren soll funktionieren verschiedene ich denke aber das ein miBand 6 oder 7 eine gute Option wären. Die nachfolgenden Modelle sind noch nicht integriert. Alternativ gehen auch Uhren mit dem wear os betreibssystem. Wie z.b. Samsung oder Google smartwatches.
Dankeschön, so wird es einfacher zu suchen :)
Hallo Sandy, vielen Dank für Deine informativen Videos. Top. Mir fehlt aber die Info, wie Juggluco downgeloaded und installiert werden kann. Hast Du dazu mal einen Workflow? Ich erhalte auf der Juggluco-Seite jedenfalls keinen Download Button angezeigt, werde immer wieder auf andere Seiten weitergeleitet. Vielen Dank für ein kurzes Feedback.
@@TR-ci4oh schau mal hier www.juggluco.nl/Juggluco/download.html
Das was er neu kann ist, er hält ein Tag länger, dass wars...
Bei mir hat Lyumjev immer ein Brennen verursacht. Konnte immer nur max 2 Einheiten auf einmal abgeben. Bin dann wieder zu Fiasp zurückgewechselt.
Wenn der FSL 3+ nicht mehr kann, ist ja das Problem mit den neusten Handys immernoch nicht behoben. Vielleicht sollten die das als erstes beheben. Oder hast du eine Lösung?
@@jessicamariawenzelewski7783 alternativ läuft die Juggluco app als alternative. Dazu findest du auch Videos auf meinem kanal
Kann es dran liegen das die xdrip+ app nir bis wear os 4 geeignet ist da die google watch wear os 5 hat ?
@@MarcelHartmann-l7g das könnte durchaus möglich sein
Hallo, auf meiner Technik (Google Pixel 8Pro und Pixel watch 3) funktioniert es mit xDrip+ und Wear OS leider auch nicht, zu neu die Technik ?😢
@Wana64 also xdrip läuft auf jeden fall. Und auch die watch funktioniert. Das bin ich mir sicher. Hast du xdrip über die xdrip Page heruntergeladen?
Hallo Sandy, bei xDrip kam die Meldung,dass ich die Benachrichtigungen zulassen muss,das konnte ich aber nicht, wurde blockiert. Ich habe xDrip über den Link aus deinem Video runtergeladen, die neue Version von der xDrip-Seite. Wear OS von Google hat nicht geklappt, dafür hatte ich dann GlucoDataHandler zur Anzeige genommen. Warnmeldungen von CamAps uä werden auf der Uhr schon immer als Benachrichtigung angezeigt,aber eben nicht der Wert und Trend. Im Insulinclub schrieb auch jemand über die Tasker -App, kannst du dazu schon etwas sagen ? Oder ist xDrip die einzige Möglichkeit.....VGe
Wie lässt man zwei libre Sensoren mit einer App gleichzeitig laufen? Geht das überhaupt...bzgl. der 14/15 Tage...kann ich den 2. Sensor starten während der alte noch läuft?
Das habe ich bisher noch nicht ausprobieren können, da ich immer nur einen zum testen hatte.
@sandys-diabetes-loop ich glaube nämlich, dass das nicht funktionieren wird...👀, weil man mit der App immer nur einen Sensor betreiben kann, und die App nicht 2x installieren kann (es sei denn, man richtet auf dem Handy zwei Nutzer-Profile an....da weiß ich aber auch nicht ob das funktionieren würde)...
Ja, mit z.B. Juglucco app, da kannste 2 Sensoren FSL gleichzeitig laufen lassen.
@StefanRakow ah, okay...das wäre dann ja eine gute Option! Aber das ist wieder mal die off-Label Variante, die ja viele scheuen 😅. Wäre ja super, wenn Abbott das verstehen würde und es als Option in die App integriert...😇
Wenn man zwei Sensoren überlappend laufen lässt, dann besteht die Gefahr, dass man den falschen abreißt. Das erzeugt dann bei Abbott Kosten und darum ermöglicht Abbott das mit seiner App nicht.
Danke Sandy für deine Infos. Es war mir wie immer eine Freude ,deine Videos zu schauen. Ich hatte mich im Vorfeld schon gefragt was der FSL 3 + mehr kann. Leider nicht viel mehr für den Aufpreis , bis jetzt.
Hi ich habe seit einigen Tage die camaps mit Algorithmus und seit wenigen Tagen ein Android Handy Google Pixel 7 pro und jetzt habe ich mir eine SmartWatch zugelegt.Wie bekomme ich die xdrip App auf eine Google watch 3 ?und wie verbinde ich es und alles hab da leider noch nicht viel Ahnung und würde es gern haben.
Hallo Marcel, ich habe zu den Uhren Videos online. Schau mal in der playlist Blutzucker auf der Smart watch nach und auch gerne in der Playlist für xdrip. Alternativ kannst du auch auf der Seite von xdrip nachlesen.
Sry aber bekomm die App nur aufs Handy nicht auf mein watch 3 ( Google) @@sandys-diabetes-loop
Ich bekomme seit 2 Monaten keine Durchstechflasche vom NovoRapid mehr
Danke für den Hinweis Viele Typ 2 Diabetiker sind davon betroffen
Mit Levemir bin ich immer super zurechtgekommen. Im Basalratentest ,in der Reha die ich dieses Jahr hatte, war es immer super stabil. Es gibt dann kein Basalinsulin mehr was weniger als 24h Wirkzeit hat. Vorallem Nachts brauche ich viel mehr Insulin als Tagsüber. Das konnte ich mit zwei Dosen Levemir gut abdecken
Das Lyumjev ist das einzigste Insulin, dass bei mir so wirkt, wie es soll. Früher waren Hba1C Werte unter 7,5 % noch nie erreicht.
Actrapid, mein erstes Insulin 1986 bis hin zu full closed loop mit Tsunami und Lyumjev 2022
... Noch eine Frage: Warum brauchst man die Glucohändlerapp? Geht es da nur um bessere Darstellungen? Grüsse Christa
@@christabauer8433 damit ist es am einfachsten. Alternativ kannst du natürlich auch xdrip verwenden
Hallo Sandy, vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben: Welches Smartphone würdest Du mir denn empfehlen für Cam Aps. Es soll grösser Android wear os3.0 sein. Ausserdem Lte-fähig, wasserdicht und für Kinderarme geeignet. Es wäre toll, wenn die Uhr ene starke Vibration hätte. Google pixel watch ist bisher noch meine beste Lösung. Viele Grüße Christa
Hallo es gibt verschiedene Handys die google pixel sind ganz stark auch Samsungs outdoor Handys sind wirklich gut. Allerdings weiß ich nicht welche davon mit camAPS
Extrem wichtiges Thema und Sandy, hat du sehr gut gemacht. Vielen Dank.
Hallo Sandy, ich habe die samsung watch 7 mit aaps, läuft alles super, aber ich bekomme keine Alarme z.b. bei hypos. Wenn ich xdrip auf der Uhr instaliere, kann ich dann die Alarme nutzen und gleichzeitig über die Uhr einen Bolus abgeben, also aaps nutzen? Oder geht nur aaps oder xdrip?
@@stefanieamler7043 hallo Stefan, das problem denke ich ist das du nur 1 watchface aktivieren kannst. Daher entweder oder. Aber ich frage mal nach ob man in AAPS auch alarme auf die uhr ausgeben kann.
@sandys-diabetes-loop Ich wusste nicht, wo man die Alarme einstellen könnte.
@@stefanieamler7043 vielleicht etwas für das nächste update
@@sandys-diabetes-loop oh ja, dass wäre ein Traum
leider konnten wir dieses Jahr nicht hin, daher Danke für die Eindrücke
Das beste und interessanteste System und meiner Meinung nach zu Unrecht verschmähte ist das Eversense, die machen sich sehr rar und werden durch lange Zulassungszeiten aktuell auch bei der 1 jährigen Tragedauer durch die europäische Zulassungsbehörde ausgebremst... Eversense: Kein Loop / keine Einbindung in Pumpen aber was nützt auch all das wenn ein CGM sehr ungenaue Werte liefert? Früher mit dem Dexcom G4 bin ich ins CGM-Leben gestartet und das hat mich, ebenso wie das G6 immer wieder lahm gelegt weil es noch Werte irgendwo zwischen 80 und 120 angezeigt hat aber ich in dann schon in irgendwo bei 40 war und kurz vorm Totalausfall stand. Alleine deshalb würde ich damit sowieso nie loopen! Das Eversense ist ab einer Woche nach dem Einsetzen für den Rest der Tragezeit sehr genau und so steht ein sehr guter Hba1C , ohne Unterzuckerungen, von 5,5 bis 6 als Ergebnis da mit sehr hoher Zeit im Zielbereich. Das Dexcom G7 habe ich ausprobieren können (Dexcom schickt einen Sensor zu, Diashop wo man einen Probesensor bekommen kann ist auch empfehlenswert um sich mit Testmaterial zu versorgen) und es scheint eine Verbesserung zu sein, bzw läuft bei mir sehr genau. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr schlank bin und wenig Unterhautfett habe, weshalb bei mir viele Tragestellen zu wenig unterfüttert sind. Das Freestylesystem zeigt bei mir, egal welchen Sensor ich ausprobiert haben auch permanent zu hohe Werte, 30-50 zu viel.... Ich hätte mir bei deinem Video gewünscht, dass du nicht nur sagst, dass es interessant war, sondern was und welche Neuerungen und Veränderungen du mitbekommen hast. Dass es irgendwann eine offene Schnittstelle zwischen allen Pumpen und CGMs geben wird ist glaube ich Wunschdenken, solange die Politik das nicht in den Industrieländern, wo diese Systeme in der Regel verschrieben werden und einer größeren Zahl an Nutzern zur Verfügung stehen, zur Auflage macht. Gesundheitspolitik ist eben vor allem Lobbypolitik und das sehen wir auch in unserem Bereich sehr stark. Solange vor allem Marktführer wie Dexcom sich zur Kooperation nur einen bestimmten Kreis aussuchen wirkt das ganze ohnehin alles nicht so als sei es im Patienteninteresse.
Wenn man die LibreView ID holt, muss man sich erst dort neu anmelden, gilt dann nur 14T und war länger nicht mehr dort. Ging deswegen erst nicht bei mir, erst durch zufällig in Verzweiflung mal LibreView aufrufen und neu einloggen dort ging das auf einmal.
Ja und wo ist ist der Teil mit Freestyle Libre 3+, angekündigt und dann gleich Dialetics. Habe hin und hergespult, nichts gefunden. Schade, Rest für mich leider uninteressant. Nächste mal frag bei Abbott bitte nach der mangelnden Handyunterstützung, warum nur große teure 3J. alte und bes. IPhones und Pixel 8 pro statt normales 8er? Bei Dexcom viel mehr, Sony und Motorola bspw.