Blaulichthelden
Blaulichthelden
  • 144
  • 15 444
#79: Pferde, Rinder & Schweine: Großtiere in Notlage
mit Martin Stoick, Experte für Tierrettungseinsätze
Vom verunglückten Tiertransporter über die abgestürzte Kuh bis hin zum Stallbrand - Österreichs Einsatzkräfte retten täglich nicht nur Menschen-, sondern auch Tierleben. Die Zahl potenzieller „Patienten“ ist hoch: Rund 2,5 Millionen Schweine, 1,8 Millionen Rinder und 120.000 Pferde leben hierzulande. Wie nähert man sich einem Großtier richtig? Welche spezielle Ausrüstung benötigt die Feuerwehr? Und wie bleiben die Einsatzkräfte selbst in Sicherheit, wenn ein 1.200 Kilogramm schwerer Stier Hilfe braucht? Martin Stoick, gelernter Tierpfleger und Berufsfeuerwehrmann, gehört zu den führenden Experten für Tierrettung. Im Podcast gibt er spannende Einblicke und praktische Tipps zu diesen besonderen Einsätzen.
Moderation: Marcel Kilic
Hinweis: Diese Folge enthält eine entgeltliche Einschaltung der A.Haberkorn & Co. GmbH.
Kontakt:

• Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)

Hier WhatsApp-Updates abonnieren:

• WhatsApp-Kanal (whatsapp.com/channel/0029VaDl6NGHAdNaUeYE3n1T)

Hier findet ihr uns auf Social Media:

• Facebook ( Blaulichthelden/)

• Instagram ( blaulicht.helden)

• LinkedIn (www.linkedin.com/company/blaulichthelden)

Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:

• Spotify (open.spotify.com/show/2Ci502eOQfIHOiJYplzGG2)

• Apple Podcasts (iTunes) (podcasts.apple.com/podcast/id1605943670)

• Deezer (www.deezer.com/show/3329412)

• Amazon (music.amazon.de/podcasts/3e0ee570-16bf-409c-a82a-dbcf22cc6d68/blaulichthelden---der-feuerwehr-podcast)

• TH-cam Music (www.youtube.com/@blaulichthelden9158/podcasts)

• TH-cam (www.youtube.com/@blaulichthelden9158)

• RSS-Feed (blaulichthelden.podigee.io/feed/mp3)

Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter:
www.blaulichthelden.at (www.blaulichthelden.at)
Eine Produktion von "hört hört!" (www.hoert-hoert.at)
มุมมอง: 46

วีดีโอ

#78: Deckeneinsturz in Schärding: Feuerwehr, Bundesheer, Rettungshunde & Mini-Bagger im Einsatz
มุมมอง 7514 วันที่ผ่านมา
mit Markus Furtner und Franz Haas Vom Feuer bei der Silvesterparty über das Jahrhunderthochwasser bis hin zum historischen Waldbrand mit Drohneneinsatz - 2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden schildern Einsatzkräfte ihre Erlebnisse. Diese Folge ist ein Best-of jener Geschichten, die besonders in Erinnerung geblieben sind. Moderation: Marc...
#77: Best-2024: die Highlights des Podcast-Jahres
มุมมอง 91หลายเดือนก่อน
mit Marcel Kilic und vielen spannenden Gästen Vom Feuer bei der Silvesterparty über das Jahrhunderthochwasser bis hin zum historischen Waldbrand mit Drohneneinsatz - 2024 war ein spannendes, aber auch herausforderndes Jahr. Im Feuerwehr-Podcast Blaulichthelden schildern Einsatzkräfte ihre Erlebnisse. Diese Folge ist ein Best-of jener Geschichten, die besonders in Erinnerung geblieben sind. Mode...
#76: Notruf 144: Alarmierung von Notarzt und Rettungsdienst
มุมมอง 161หลายเดือนก่อน
mit Dr. Christian Fohringer und Philipp Gutlederer Was weiß die Rettungsleitstelle über den Anrufer? Sind Name und Standort sichtbar? Wie kann die Leitstelle auf die Kamera des Anrufers zugreifen? Neben der Notrufnummer 144 münden über 100 weitere Telefonnummern bei Notruf Niederösterreich. Hier wird der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus, genauso wie die Bergrettung, alarmiert. In dieser ...
#75: Terroranschlag am Weihnachtsmarkt Berlin (2016) und Amokfahrt Tauentzienstraße (2022)
มุมมอง 3022 หลายเดือนก่อน
mit Dr. Rolf Erbe und Michael Zawada Wenn die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen, erinnern sich viele an das Jahr 2016: Die Einsatzkräfte in Berlin werden vorerst zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aber dann wird schnell klar, es handelt sich um keinen Unfall, sondern einen Terroranschlag. Dr. Rolf Erbe und Michael Zawada berichten, wie die Berliner Feuerwehr diese dramatische Ausnahmesituation e...
#74: Staubexplosion und Silobrand in Jenbach
มุมมอง 3052 หลายเดือนก่อน
mit Alexander Aschenwald Während des Abendessens hört Alexander Aschenwald, Kommandant der Feuerwehr Jenbach, plötzlich einen lauten Knall! Eine Staubexplosion im örtlichen Holzbetrieb setzt Silos in Brand. Alarmiert vom Knall und von der Sirene, rückt die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften am Werksgelände an. Einsatzleiter Alexander Aschenwald erklärt in dieser Folge, wie eine ...
#73: Land unter: Hochwasserkatastrophe in Rust im Tullnerfeld
มุมมอง 1433 หลายเดือนก่อน
mit Ferdinand Donabaum und Bernhard Heinl Es ist der flächendeckend am härtesten betroffene Ort der Hochwasserkatastrophe 2024: Rust im Tullnerfeld. Die Einsatzkräfte in Rust kämpften nicht nur um Häuser, sondern auch um das Leben ihres ehemaligen Feuerwehrkommandanten, der im Hochwasser tragisch verunglückte. „Zeit zur Trauer erlaubte das Hochwasser zu diesem Zeitpunkt noch nicht“, beschreibt ...
#72: REPORTAGE: Jahrhunderthochwasser 2024 (Teil 2)
มุมมอง 1333 หลายเดือนก่อน
mit spannenden und bewegenden Geschichten aus dem Hochwasser 2024 Österreich im Ausnahmezustand: Über 18.000 Mal läutet der Feuerwehrnotruf während eines der größten Katastropheneinsätze aller Zeiten. Im zweiten Teil der Reportage über das Jahrhunderthochwasser, erzählen Einsatzkräfte von ihren bewegenden Erlebnissen - von Autobahnen, die zu reißenden Flüssen werden, bis hin zu überschwemmten F...
#71: REPORTAGE: Jahrhunderthochwasser 2024 (Teil 1)
มุมมอง 2363 หลายเดือนก่อน
mit spannenden und bewegenden Geschichten aus dem Katastropheneinsatz Es war eine der größten Naturkatastrophen, die Österreich jemals erlebt hat. Über 80.000 Einsatzkräfte, davon 55.000 Feuerwehrleute mit über 5.000 Einsatzfahrzeugen. Katastrophenhilfsdienste aus dem ganzen Land sind nach Niederösterreich ausgerückt, um Dammbrüche, Evakuierungen und Pumparbeiten zu unterstützten. In dieser Fol...
#70: Großbrände verhindern: Das 1x1 der Brandmeldeanlagen
มุมมอง 1184 หลายเดือนก่อน
mit Wolfgang Ernst und Alexander Schober Österreichs Feuerwehren rücken jährlich zu rund 300.000 Einsätzen aus. Bei einem Großteil davon wählt nicht der Mensch „122“, sondern Brandmeldeanlagen setzen die Alarmkette in Gang - schon beim ersten Anzeichen eines Brandes. Wolfgang Ernst ist Bereichsleiter „Vertrieb Brandemeldesysteme“ bei Schrack Seconet, selbst Feuerwehrkommandant in Himberg und un...
#69: Taucheinsatz im Kanal: Menschenrettung nach Arbeitsunfall
มุมมอง 1284 หลายเดือนก่อน
mit Gunther Totz und Gerald Wasinger „Person in Notlage“ lautet das Einsatzstichwort der Feuerwehr Oberwaltersdorf, im Bezirk Baden, im Juli 2024. Ein Arbeiter wird bei Wartungsarbeiten ins Kanalsystem gespült. 50 Einsatzkräfte rücken zu einer aufwendigen Rettungsaktion aus. In weiser Voraussicht alarmiert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Gunther Totz bereits bei der Einsatzfahrt den Feuerwehr...
#68: „Letzte-Hilfe-Kurs“: Tod und Trauer im Einsatz
มุมมอง 2215 หลายเดือนก่อน
mit Dr. Martin Prein Wenn das Einsatzfahrzeug nach Hause fährt und das Blaulicht aus geht, wird es manchmal still - am Einsatzort und in der Mannschaft. Dr. Martin Prein spricht in dieser Folge über Tod und Trauer im Einsatz. Als Notfallpsychologe, Thanatologe, ehemaliger Rettungssanitäter und Bestatter weiß er, wie unterschiedlich sowohl Angehörige als auch Einsatzkräfte in Ausnahmesituationen...
#67: Drohnen- & Hubschraubereinsatz beim größten Waldbrand der Steiermark (Teil 2)
มุมมอง 1205 หลายเดือนก่อน
mit Martin Eder und Josef Fritz 51 Hubschrauber fliegen über 2.000-mal ins steile Gebirge in Wildalpen, um den Flammen Herr zu werden. Fast 2.000.000 Liter Löschwasser werfen sie über dem größten Waldbrand in der Geschichte der Steiermark ab. Während Hubschrauber bei der Waldbrandbekämpfung schon lange ein verlässlicher Partner sind, erleben wir Drohnen erst seit Kurzem. Für den neu gegründeten...
#66: Im Raftingboot zum größten Waldbrand der Steiermark (Teil 1)
มุมมอง 876 หลายเดือนก่อน
mit Christian Danner und Wolfgang Casari Das unwegsame Gelände in Wildalpen, im Bezirk Liezen, macht seinen Namen alle Ehre: Windspitzen von über 100 Kilometern pro Stunde fegen am Ostermontag über die steilen Hänge. Bäume können dem Sturm nicht mehr standhalten und stürzen auf eine Hochspannleitung - Funkenflug! Der flächenmäßig größte Waldbrand in der Geschichte der Steiermark nimmt seinen La...
#65: Drohnen bei der Feuerwehr: Einsatzleitung aus der Luft
มุมมอง 1386 หลายเดือนก่อน
#65: Drohnen bei der Feuerwehr: Einsatzleitung aus der Luft
#64: Silvester: Brandkatastrophe in Grazer Bar
มุมมอง 1007 หลายเดือนก่อน
#64: Silvester: Brandkatastrophe in Grazer Bar
#63: Was macht die Feuerwehr im Blackout-Fall? (Teil 2)
มุมมอง 5327 หลายเดือนก่อน
#63: Was macht die Feuerwehr im Blackout-Fall? (Teil 2)
#62 Kein Strom, keine Infrastruktur kein Wasser - Blackout verstehen & vorsorgen, Herbert Saurugg
มุมมอง 6228 หลายเดือนก่อน
#62 Kein Strom, keine Infrastruktur kein Wasser - Blackout verstehen & vorsorgen, Herbert Saurugg
#61 7 Chemie und Gasunfälle verhindern und bekämpfen, mit Michael Karner
มุมมอง 358 หลายเดือนก่อน
#61 7 Chemie und Gasunfälle verhindern und bekämpfen, mit Michael Karner
#60 Katastrophe im Wasserpark Oceana in Göteborg, mit Per Nyqvist
มุมมอง 458 หลายเดือนก่อน
#60 Katastrophe im Wasserpark Oceana in Göteborg, mit Per Nyqvist
#59 Unfälle und Verkehrstote: Wie sicher sind Österreichs Straßen? mit Verkehrstechniker David Nosé
มุมมอง 238 หลายเดือนก่อน
#59 Unfälle und Verkehrstote: Wie sicher sind Österreichs Straßen? mit Verkehrstechniker David Nosé
#62: Kein Strom, keine Infrastruktur kein Wasser - Blackout verstehen & vorsorgen (Teil 1)
มุมมอง 9597 หลายเดือนก่อน
#62: Kein Strom, keine Infrastruktur kein Wasser - Blackout verstehen & vorsorgen (Teil 1)
#61: 7 Chemie- und Gasunfälle verhindern und bekämpfen
มุมมอง 357 หลายเดือนก่อน
#61: 7 Chemie- und Gasunfälle verhindern und bekämpfen
#60: Katastrophe im Wasserpark Oceana in Göteborg
มุมมอง 337 หลายเดือนก่อน
#60: Katastrophe im Wasserpark Oceana in Göteborg
#59: Unfälle und Verkehrstote: Wie sicher sind Österreichs Straßen?
มุมมอง 247 หลายเดือนก่อน
#59: Unfälle und Verkehrstote: Wie sicher sind Österreichs Straßen?
#58 Altstoffsammelzentrum Feldkirch in Vollbrand, mit Dominik Leimegger und Matthias Halper
มุมมอง 909 หลายเดือนก่อน
#58 Altstoffsammelzentrum Feldkirch in Vollbrand, mit Dominik Leimegger und Matthias Halper
#58: Altstoffsammelzentrum Feldkirch in Vollbrand
มุมมอง 457 หลายเดือนก่อน
#58: Altstoffsammelzentrum Feldkirch in Vollbrand
#57: Brandeinsatz im Batterie-Werk in Wolfurt, mit Johannes Battlogg und Martin Piller
มุมมอง 9510 หลายเดือนก่อน
#57: Brandeinsatz im Batterie-Werk in Wolfurt, mit Johannes Battlogg und Martin Piller
#57: Brandeinsatz im Batterie-Werk in Wolfurt
มุมมอง 177 หลายเดือนก่อน
#57: Brandeinsatz im Batterie-Werk in Wolfurt
#56: Akku-Technik in der Feuerwehr: Mythen vs. Fakten Untertitel
มุมมอง 6110 หลายเดือนก่อน
#56: Akku-Technik in der Feuerwehr: Mythen vs. Fakten Untertitel

ความคิดเห็น

  • @monikabarth2174
    @monikabarth2174 5 หลายเดือนก่อน

    Danke, das war jetzt sehr gut und verständlich erklärt. Es hat mir geholfen vieles aus meiner privaten und Sanitätsdienst Zeit zu verarbeiten. Vielen Dank und lg Monika

  • @NoName-tm6yh
    @NoName-tm6yh 6 หลายเดือนก่อน

    Für den Algorithmus 👍

  • @Emanuel-u2y
    @Emanuel-u2y 7 หลายเดือนก่อน

    Meine tante wonnt in dem gelben haus daneben

  • @StephanHuber-tq8ul
    @StephanHuber-tq8ul 7 หลายเดือนก่อน

    Ein Blackout tritt ein oder nicht, dafür gibt es keine Vorwarnzeit. Die wenigsten Mainstreamfreaks lassen sich von Kriesenvorsorge überzeugen. Wer auf keine Elektriker und Prepper hören will, hat halt Pech gehabt.

  • @jenspurkel9711
    @jenspurkel9711 8 หลายเดือนก่อน

    Ist das Satiere oder wirklichkeit? Egal denn beides ist absoluter schwachsinn und die Zeit nicht wert es auch nur 3 min. anzuschauen.

    • @blaulichthelden9158
      @blaulichthelden9158 7 หลายเดือนก่อน

      Wenn du deine Kritik noch konstruktiv gestalten möchtest, freuen wir uns über Feedback, was du dir anders vorgestellt hättest.

  • @peterschipflinger5442
    @peterschipflinger5442 10 หลายเดือนก่อน

    Wir sind stolz auf die Feuerwehr Kirchberg und allgemein auf alle freiwilligen Feuerwehrleute im Bezirk und Umgebung Umgebung

  • @krampustomi7940
    @krampustomi7940 2 ปีที่แล้ว

    Danke für dieses Jahr und für diese ganzen motivierenden und informierenden potcasts bin selbst auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und höre eure potcasts echt gerne Guten Rutsch und ein gutes und ruhiges jahr kameraden🍾😁

    • @blaulichthelden9158
      @blaulichthelden9158 2 ปีที่แล้ว

      Servus Tomi, danke für dein super Feedback, das freut uns! Rutsch' gut ins neue Jahr! Wir hören uns 2023 wieder im Podcast! 🎉😄

  • @kathrinleitner248
    @kathrinleitner248 2 ปีที่แล้ว

    wow echt cool dass das im radio geehrt wird was unsere leute da großes leisten ❤‍🔥