- 29
- 142 961
Need for Seed
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 14 พ.ค. 2020
NEED FOR SEED ist der Kanal für Beiträge rund um Facts und Infos zur Landwirtschaft.
Warum das ein Thema ist? Weil die Landwirtschaft eines der größten Wirtschaftsfelder innerhalb der Europäischen Union ist. Von Portugal nach Finnland, von Schweden bis nach Zypern - überall erzeugen hunderttausende Menschen Tag für Tag die Lebensmittel, die auf unseren Tellern und Märkten landen.
Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und die damit zusammenhängenden Branchen und Sektoren bieten Beschäftigungsmöglichkeiten für über 44 Millionen Menschen in der EU - allein im Landwirtschaftssektor selbst gibt es 20 Millionen reguläre Arbeitsplätze.
Auf NEED FOR SEED findet Ihr die animierten Clips der Reihe ERBSEN ZÄHLEN - COUNTING PEAS ebenso wie hochwertige Dokus zur Landwirtschaft in den ganz verschiedenen Regionen Europas.
Warum das ein Thema ist? Weil die Landwirtschaft eines der größten Wirtschaftsfelder innerhalb der Europäischen Union ist. Von Portugal nach Finnland, von Schweden bis nach Zypern - überall erzeugen hunderttausende Menschen Tag für Tag die Lebensmittel, die auf unseren Tellern und Märkten landen.
Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und die damit zusammenhängenden Branchen und Sektoren bieten Beschäftigungsmöglichkeiten für über 44 Millionen Menschen in der EU - allein im Landwirtschaftssektor selbst gibt es 20 Millionen reguläre Arbeitsplätze.
Auf NEED FOR SEED findet Ihr die animierten Clips der Reihe ERBSEN ZÄHLEN - COUNTING PEAS ebenso wie hochwertige Dokus zur Landwirtschaft in den ganz verschiedenen Regionen Europas.
Who pays the farmers? | counting peas
Die Kühe auf der Weide sorgen für die Milch, die Schweine im Stall fürs Fleisch - Obst und Gemüse kommen frisch vom Acker und werden auf dem Markt oder im Hofladen verkauft. Ganz einfach, oder? Leider nicht. Denn das Geschäftsmodell von Landwirten ist längst komplizierter. Woher genau bekommen die Landwirte eigentlich ihr Geld?
#Landwirte
#Einnahmen
#Lebensunterhalt
Alle Clips in der Playlist:
th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html
___________________________________________
Autor: Nicolas Hecker
Recherche: Paula Pawletta, Gundula Fasold
Grafik: Sebastian Peuker, Malte Pröckl
Sounddesign & Musik: Christoph Fleischer
Sprecherin: Sibylle Mansour
Fachliche Beratung der Inhalte: Dr. Michael Welling
___________________________________________
Ein Projekt der Pentalpha gGmbH © 2020
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission kann nicht für eine weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben haftbar gemacht werden.
___________________________________________
Quellen:
www.thuenen.de/media/institute/ma/Downloads/Tabelle1_Anteilsberechnung_2018.pdf
www.bauernverband.de/situationsbericht-19/1-landwirtschaft-und-gesamtwirtschaft/13-nahrungsmittel-verbrauch-und-preise
www.welt.de/wirtschaft/article12362507/Jeder-dritte-Bauer-braucht-einen-Zweitjob.html
www.bauernverband.de/fileadmin/user_upload/Kap3.pdf
www.unendlich-viel-energie.de/mediathek/grafiken/grafik-dossier-erneuerbare-energien-in-buergerhand
www.ndr.de/nachrichten/info/Watt-Das-leisten-die-Anlagen-im-Vergleich,watt250.html www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/mehr-als-fleisch-und-milch-womit-bauern-ihr-geld-verdienen/19282630.html
www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_laendliche-Regionen/StudieAgrotourismus.pdf?__blob=publicationFile&v=3
www.bmel-statistik.de/landwirtschaft/landwirtschaftliche-betriebe/ www.zdf.de/nachrichten/heute/planet-e-wie-eu-milliarden-in-der-landwirtschaft-helfen-die-umwelt-zu-zerstoeren-100.html
www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/priorities/eu-rahmenhaushalt-2014-2020/20131119IFG25709/ubersicht-so-setzt-sich-der-eu-rahmenhaushalt-zusammen www.boell.de/de/2018/12/20/agrar-atlas-daten-und-fakten-zur-eu-landwirtschaft?dimension1=ds_agraratlas
www.zeit.de/wirtschaft/2019-01/eu-agraratlas-2019-agrarpolitik-landwirtschaft/seite-2
#Landwirte
#Einnahmen
#Lebensunterhalt
Alle Clips in der Playlist:
th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html
___________________________________________
Autor: Nicolas Hecker
Recherche: Paula Pawletta, Gundula Fasold
Grafik: Sebastian Peuker, Malte Pröckl
Sounddesign & Musik: Christoph Fleischer
Sprecherin: Sibylle Mansour
Fachliche Beratung der Inhalte: Dr. Michael Welling
___________________________________________
Ein Projekt der Pentalpha gGmbH © 2020
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission kann nicht für eine weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben haftbar gemacht werden.
___________________________________________
Quellen:
www.thuenen.de/media/institute/ma/Downloads/Tabelle1_Anteilsberechnung_2018.pdf
www.bauernverband.de/situationsbericht-19/1-landwirtschaft-und-gesamtwirtschaft/13-nahrungsmittel-verbrauch-und-preise
www.welt.de/wirtschaft/article12362507/Jeder-dritte-Bauer-braucht-einen-Zweitjob.html
www.bauernverband.de/fileadmin/user_upload/Kap3.pdf
www.unendlich-viel-energie.de/mediathek/grafiken/grafik-dossier-erneuerbare-energien-in-buergerhand
www.ndr.de/nachrichten/info/Watt-Das-leisten-die-Anlagen-im-Vergleich,watt250.html www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/mehr-als-fleisch-und-milch-womit-bauern-ihr-geld-verdienen/19282630.html
www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_laendliche-Regionen/StudieAgrotourismus.pdf?__blob=publicationFile&v=3
www.bmel-statistik.de/landwirtschaft/landwirtschaftliche-betriebe/ www.zdf.de/nachrichten/heute/planet-e-wie-eu-milliarden-in-der-landwirtschaft-helfen-die-umwelt-zu-zerstoeren-100.html
www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/priorities/eu-rahmenhaushalt-2014-2020/20131119IFG25709/ubersicht-so-setzt-sich-der-eu-rahmenhaushalt-zusammen www.boell.de/de/2018/12/20/agrar-atlas-daten-und-fakten-zur-eu-landwirtschaft?dimension1=ds_agraratlas
www.zeit.de/wirtschaft/2019-01/eu-agraratlas-2019-agrarpolitik-landwirtschaft/seite-2
มุมมอง: 95
วีดีโอ
Soya - curse or blessing? | counting peas
มุมมอง 1.3K4 ปีที่แล้ว
#Soja ist hip! Man gewinnt daraus Tofu - wie es Chinesen, Japaner und Koreaner schon immer tun und damit sehr alt werden. Mittlerweile macht man aber weltweit noch viele andere Produkte daraus: Saucen, Öle, Mehl, Milch und - neben Tofu - noch andere Fleischersatzprodukte, für alle, denen das Tierwohl am Herzen liegt. Tierfutter gibt’s übrigens auch aus Soja. Superbohne Sojabohne. …. Tatsächlich...
How digital is agriculture? | counting peas
มุมมอง 944 ปีที่แล้ว
Die #Landwirtschaft ist eine Branche unter Druck. Die Arbeit auf den Feldern wird durch den Klimawandel immer unberechenbarer, gleichzeitig steigen die Ansprüche der Verbraucher an Qualität und Umweltschutz. Und schließlich herrscht im internationalen Wettbewerb Preisdruck - auch für landwirtschaftliche Produkte. Können smarte Tools der Landwirtschaft helfen? Und wie digital sind unsere Bauern ...
Vielfalt vs. Monokultur | Erbsen zählen
มุมมอง 2.5K4 ปีที่แล้ว
Ihr kennt das - überall in Europa prägen #Monokulturen ganze Landstriche: Also Felder mit #Futtermais, #Weizen, Gerste oder Raps soweit das Auge reicht. Allein in Deutschland werden rund 70% der Ackerfläche mit diesen vier Sorten im Wechsel bepflanzt. Auf’s Feld kommt, was Geld bringt! Und das sind meist Monokulturen. Aber warum eigentlich - und was passiert sonst noch auf dem Acker? Alle Clips...
Will we all be full in the future? | counting peas
มุมมอง 2194 ปีที่แล้ว
Das ist nicht nur ein Science-Fiction-Szenario, sondern total echt: Die Weltbevölkerung wächst. Und wie! Jedes Jahr nimmt die Population auf unserem Planeten um rund 83 Millionen zu. 2050 könnten somit 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Werden wir dann überhaupt noch alle satt? #nahrungsmittelknappheit #ernährung #überbevölkerung Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/...
Plate or tank? The dilemma of fuel crops | counting peas
มุมมอง 7974 ปีที่แล้ว
#Pflanzen sind die älteste Energiequelle der Welt. Seit hunderttausenden Jahren heizen wir mit Holz. Längst nutzen wir auch Kohle, Öl und Gas für unseren Komfort. Doch das ruiniert die #Umwelt. So geht es nicht weiter. Könnten Pflanzen also die fossilen Brennstoffe ersetzen? #Energie #fossileBrennstoffe Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html Autor: Holger Berg Rech...
Nitrates in groundwater | counting peas
มุมมอง 6184 ปีที่แล้ว
Nicht nur Menschen können vor Gericht stehen und verklagt werden. Auch Länder. Wie Deutschland 2018. Damals verurteilte der #EuropäischeGerichtshof Deutschland wegen zu hoher Nitrat-Werte im #Grundwasser und zu geringer Gegenmaßnahmen. Doch wie genau kommt das #Nitrat ins Grundwasser und was bedeutet das für Mensch und Umwelt? Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html...
Factory farming: quantity over quality? | counting peas
มุมมอง 1004 ปีที่แล้ว
#Fleisch ist beliebt in Europa - vielleicht auch bei Euch. Und jeder kann sich tierische #Nahrung leisten. Doch die günstigen Produkte im Supermarkt haben ihren Preis an anderer Stelle: #Massentierhaltung. Fast 90% aller Deutschen und fast die Hälfte der Europäer sagt, dass sie gern mehr für tierische Produkte zahlen würden, wenn es den Tieren dann besser ginge. Aber wie konnte es eigentlich zu...
More than just grain? - Our bread | counting peas
มุมมอง 1324 ปีที่แล้ว
#Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln in #Europa. Im Schnitt isst ein Europäer 50 kg pro Jahr, ein Deutscher jährlich sogar 86 kg. Es ist also die Basis eines jeden Speiseplans, auf die niemand verzichten möchte. Wie viel und welche Arbeit steckt eigentlich in der #Herstellung eines solchen Nahrungsmittels, das wie selbstverständlich auf unseren Tellern liegt? Alle Clips in der Playlist: th-...
Labels for animal welfare | counting peas
มุมมอง 714 ปีที่แล้ว
Etwa 10 % der deutschen Bevölkerung ernähren sich heute vegetarisch oder #vegan. Das sind fünfzehnmal mehr Menschen als noch in den 80er Jahren. Tendenz steigend! Für die Mehrheit der Deutschen gehören tierische Produkte wie Eier, Wurst und Fleisch aber nach wie vor zu den Grundnahrungsmitteln. Immerhin: 88% von ihnen geben in Studien an, tiefer in die Tasche greifen zu wollen, wenn die Tiere d...
Realtalk agriculture - how has rural life changed? | counting peas
มุมมอง 1064 ปีที่แล้ว
Die #Landwirtschaft wie im #Bilderbuch? Gibt’s nicht mehr! Ein Hof, der ein paar Felder bewirtschaftet und auf dem Kühe, Schweine und Hühner gehalten werden ... Warum ist das heute so selten? #Bauernhofromantik Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html Autorin: Sarah Plass Recherche: Paula Pawletta, Gundula Fasold Grafik: EasyFilms, Malte Pröckl Sounddesign & Musik: C...
Milk: still good for you? | counting peas
มุมมอง 1114 ปีที่แล้ว
Hat die #Milch einen Imageschaden? Früher war sie beliebt und ihre Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung unangefochten. Heute ist sie immer noch ein wichtiges aber stark kritisiertes Produkt. Und die #Milchbauern können kaum noch von ihrer Arbeit leben. Macht‘s die Milch nicht mehr? Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html Autorin: Alice von Gwinner Recherche: Pau...
Where does our food come from? | counting peas
มุมมอง 4.7K4 ปีที่แล้ว
Tomaten aus Spanien, Bananen aus Ecuador, Äpfel aus Neuseeland. Bei einem Einkauf im #Supermarkt landen schnell Produkte aus der ganzen Welt in unserem Einkaufswagen. Woher kommen unsere #Lebensmittel und welche #Klimabilanz haben sie? Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html Autorin: Marianne Harr Recherche: Paula Pawletta, Gundula Fasold Grafik: EasyFilms, Malte Pr...
Was wächst auf unseren Feldern? | Erbsen zählen
มุมมอง 1604 ปีที่แล้ว
Äcker, Weiden und Wiesen. Kennt ihr alle! Fast die Hälfte Deutschlands besteht aus landwirtschaftlichen Nutzflächen - ganze 17 Millionen Hektar. Wie hat sich dieser #Flächenverbrauch im Laufe der Zeit verändert und was wächst da eigentlich? #Deutschland #Landwirtschaft Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaBvHLFg/w-d-xo.html Autorin: Marianne Harr Recherche: Paula Pawletta, Gundula ...
Is your schnitzel destroying the planet? | counting peas
มุมมอง 1814 ปีที่แล้ว
Viele von Euch sind im Kampf gegen #Umweltzerstörung und #Klimawandel bereits aktiv. Dem Planeten geht’s nicht besonders gut. Darunter leiden auch die Menschen. Die Rodung wichtiger Regenwälder, eine rasant wachsende Bevölkerung, Hungersnöte durch Dürre in Gebieten Afrikas oder Asiens…. Aber in #Mitteleuropa ist die Welt noch in Ordnung… Oder? Alle Clips in der Playlist: th-cam.com/video/w7kwaB...
So much for conservation? On bees and flowers. | counting peas
มุมมอง 2914 ปีที่แล้ว
So much for conservation? On bees and flowers. | counting peas
Meat substitutes and the climate | counting peas
มุมมอง 1254 ปีที่แล้ว
Meat substitutes and the climate | counting peas
How much does agriculture cost? | counting peas
มุมมอง 2724 ปีที่แล้ว
How much does agriculture cost? | counting peas
Agriculture vs. Environmental protection | counting peas
มุมมอง 2.1K4 ปีที่แล้ว
Agriculture vs. Environmental protection | counting peas
Tradition in jungen Händen | Land zum Leben (Teil 2)
มุมมอง 384 ปีที่แล้ว
Tradition in jungen Händen | Land zum Leben (Teil 2)
Tradition in younger Hands | Counting Crop (Part 2)
มุมมอง 284 ปีที่แล้ว
Tradition in younger Hands | Counting Crop (Part 2)
Dry land - poor harvest? | counting peas
มุมมอง 22K4 ปีที่แล้ว
Dry land - poor harvest? | counting peas
Die Früchte der Heimat | Land zum Leben (Teil 1)
มุมมอง 1004 ปีที่แล้ว
Die Früchte der Heimat | Land zum Leben (Teil 1)
(Don't) Waste your food! | counting peas
มุมมอง 10K4 ปีที่แล้ว
(Don't) Waste your food! | counting peas
Organic or conventional | counting peas
มุมมอง 2.4K4 ปีที่แล้ว
Organic or conventional | counting peas
In the past, everything was better. Or was it?! | counting peas
มุมมอง 57K4 ปีที่แล้ว
In the past, everything was better. Or was it?! | counting peas
Farming: the next generation...? | counting peas
มุมมอง 37K4 ปีที่แล้ว
Farming: the next generation...? | counting peas
🙏 thank you
Sehr interessant! Die Berbäurin brächte auch so etwas wie eine Genossenschaft, sodass sie sich in den Bergen in kürzeren Perioden abwechseln kann. Das Video gefällt mir super ☺️
Super Video!
Bio Landwirtschaft ist nicht nur Umweltfreundlicher wenn sie regional ist - das ist zwar gut aber nicht der einzige Unterschied..... Jede Fläche die Konventionell bewirtschaftet wird weltweit, wird mit Gift bespritzt und mit energetisch aufwändigen Düngern bedüngt.. gäbe es keine Konventionelle Landwirtschaft - hätte das einen rießigen Einfluss auf unsere Ökologie.... außerdem gäbe es keine Rückstände in Muttermilch und Bier.... was jetzt nur Beispiele sind...... Wieso will man den Leuten verkaufen, das Bio nicht besser ist! - das macht überhaupt keinen Sinn.... Der gleiche quatsch ist in Hochausbunkern Gemüse anzubauen ohne Sonne, Erde und nur mit einer künstlichen Nährlösung..... Nur soviel dazu: Du bist was du isst! :D
Soja, welches abgeliefert wird, ob Tierfutter oder Lebensmittel, wird auf Spritzmittel "getestet".Die beiliegenden Seiten, welche die Mittel, die bei der Herstellung verwendet wurden, listen, sind Minimum hundert Seiten lang. Das ist krank
Rinder fressen gras und gras kommt vom grünland und grünland speichert mehr co2 als ackerland wo zum beispiel soja oder erbsen herkommen
Hier auch mal ein kleines Video von mir, wie ein Wald dann aussieht in dem nur Mono Kultur wächst th-cam.com/video/OV7a3WUdXn0/w-d-xo.html Es findet überhaupt keine Verjüngung mehr statt, alles wächst nur sehr schleppend, besonders wenn der Mensch nicht nachhelfen kann.
Danke für die Aufklärung
So ein drecksvideo
Warum wird überall der Begriff Monokultur falsch verwendet? Wer Landwirtschaft kritisiert, sollte auch deren Fachbegriffe richtig benutzen.
woher kommen die lebensmittel...die tricks die politaffen erlauben kommt das schwein aus afrika, wird in holland geschlachtet, kommt als wurst nach österreich und wird hier dann verpackt - dann ist es österreichische wurscht !!! hat ein bauer 10 biohühner kauft 20 aus china ....dann hat diesr bauer 30 bio hühner ist so !!
Spannendes Video sehr infomartiv👍🏻 Schaut doch mal bei mir vorbei und lasst doch ein like und abo da😉
Kuhmilch ist kein wichtiges Produkt. Alle ca. 5000 Säugetierarten stillen nach der Säuglingszeit ab. Nur der Mensch lässt sich bis zum Tod stillen. Dafür müssen Kühe befruchtet werden und jmüssen edes Jahr ein Kalb gebären. Abfallprodukt der Kuhmilchindustrie: Kälber
Dieser Stimme kann man ewig lauschen!
Vielen Dank liebe Juliane! Dieses Kompliment geben wir gerne an unseren Sprecher weiter. Und wir haben noch über 20 weitere Folgen für Dich zum Reinhören und Anschauen! Wir hoffen aber auch mit den Inhalten überzeugen zu können und freuen uns wenn Du weiterhin Deine Meinung mit uns teilst!
Super erklärt! Man kann dem Sprecher auch sehr gut folgen
Drecks video!!!
Schon aber wenn du nix zu fressen hast hast du pech
No farmers no food no Future
So ein Drecksvideo schon wieder.
Es ist besser nach zu fragen bevor mann was macht was mann nicht weiß H
Das sehen wir genauso! Falls du Lust auf noch mehr Inhalte zu landwirtschaftlichen Fragen hast, guck doch auch mal in unsere anderen Videos. Da gibt es noch viele andere interessante Sachen... Liebe Grüße - das Team von "Erbsen zählen"!
Der Sprecher ist ja mal aller erste Sahne
Hallo Paul, freut uns, dass Du Gefallen an dem Clip findest! Alle Mitwirkenden sowie unsere Quellen zum Nachlesen findest Du in der Videobeschreibung! Schau gerne auch in die anderen Folgen rein! Viele Grüße - das Team "Erbsen zählen"!
Welche geniale Stimme wurde denn hier vertont? Ich glaube da wurde jemand im Abspann vergessen...
Hallo Gina! Der Sprecher unserer Reihe "Erbsen zählen" heißt Martin Blum. In der Videobeschreibung findest Du alle Mitwirkenden sowie auch unsere Quellen zum selbst Nachlesen. Viele Grüße - das Team "Erbsen zählen"!
Der Sprecher bringt das Thema interessant und gekonnt rüber. Wirkt sympathisch und angenehm. Gute Dynamik, Betonung und generelle Stimme.
Vielen Dank für das positive Feedback. Freut uns sehr, dass wir Deine Aufmerksamkeit gewinnen konnten! Hör gerne auch in unseren anderen Folgen rein. Viele Grüße - das Team "Erbsen zählen"!
Wieder ein sehr wichtiges Thema sehr gut dargestellt. Wir alle müssen etwas tun !!! Danke für die Erinnerung. Super 👍🏻
Hallo Anneliese! Vielen Dank für Deine Meinung. Freut uns, dass Dir das Video gefällt! Tatsächlich lassen sich viele Herausforderungen und Probleme lösen wenn die Menschen zusammenarbeiten. Leistet jeder einen kleinen Beitrag, können wir auch große Veränderungen bewirken. Viele Grüße - das Team "Erbsen zählen"!
nur mal so nebenbei in der konventionellen tierhaltung wird genau so wie bei ökologischer nur dan antibiotika gegeben wenn es dastier braucht
Danke für Deinen Kommentar und die konstruktive Kritik. Wir verlinken unter dem Video immer alle unsere Quellen zum Nachlesen. Wirf gern auch einen Blick in die anderen Videos. Viele Grüße - das Team "Erbsen zählen"!
Sehr interessantes Thema und zugleich so unfassbar. Aber wir haben es in der Hand. P.S.Wer ist der Sprecher ?
Danke für Deinen Kommentar. Alle Credits zu den Videos, also auch den Namen des Sprechers, kann man immer direkt unter dem Video finden. Wirf gern auch einen Blick in die anderen Videos. Viele Grüße - das Team "Erbsen zählen"!