
- 15
- 198 596
Jan Bretschneider
เข้าร่วมเมื่อ 25 ก.พ. 2017
Ausrücken Feuerwehr Geringswalde zum Brand 2 mit Kdow, HLF 20, TLF 20/45 und LF8 Ffw Arras
Ausrücken Feuerwehr Geringswalde zum Brand 2 mit Kdow, HLF 20, TLF 20/45 und LF8 Ffw Arras
มุมมอง: 717
วีดีโอ
Ausrücken FFW Geringswalde am 06.12.22
มุมมอง 13Kปีที่แล้ว
Anrückende Einsatzkräfte, Ausrücken HLF, TLF und Führungsfahrzeug zum BRAND 2 Nachalarmierung weiterer Kräfte
Feuerwehr Geringswalde
มุมมอง 4833 ปีที่แล้ว
Seit langem haben wir mal wieder bei kreisfeuerwehr Wettkampf mitgemacht und es war sehr schön!!!!!
Feuerwehr Geringswalde
มุมมอง 7505 ปีที่แล้ว
Und auch unsere Jugendfeuerwehr belegte bei diesem Wettstreit den 2. Platz genau wie ihre aktiven Vorbilder ;) wie immer stand beim Löschangriff mit Hindernissen den die FFw Zschaagwitz jedes Jahr veranstaltet der Spaß im Vordergrund!!
Feuerwehr Geringswalde
มุมมอง 3065 ปีที่แล้ว
Trotz schlechtem Wetter wieder einmal ein super Spaßwettkamf bei der freiwilligen Feuer Zschaagwitz!!!! Der spasfaktor stand wie immer an erster Stelle!!!
FFW Geringswalde
มุมมอง 163K6 ปีที่แล้ว
Alarmierung, Anfahrt Einsatzkräfte und ausrücken Ffw geringswalde zur Personenrettung
Ankunft des neuen HLF 10 Kat-schutz der Ffw Geringswalde
มุมมอง 3.3K6 ปีที่แล้ว
Ankunft des neuen HLF 10 Kat-schutz der Ffw Geringswalde
Ankunft des neuen HLF 10 Kat-schutz der Ffw Geringswalde
มุมมอง 2.9K6 ปีที่แล้ว
Ankunft des neuen HLF 10 Kat-schutz der Ffw Geringswalde
CAFE😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
BERLIN 😮😮😮😮😮😮😮😮😮😮
Great turnout!
Heißt zwar jetzt Brand Mittel Nach neuer Liste aber trotzdem schönes Video
Gibt's das Video auch in scharf und wackelfrei?
Bei uns wird zu jedem Einsatz mit sierene Alarmiert tolles Video ✌️
Bei mir im Dorf ebenso
Gar kein LF 16/12 mit raus ist der Staus 6?
Nein der ist Einsatzbereit. Darum die Nachalarmierung für weitere Kräfte
Jetzt haben die Deppen aus der DDR schon die neuesten Fahrzeuge und kriegen nichts geregelt -wir hier in Deutschland müssen mit dem Schrott zurecht kommen
Für was den die Sirene Bitteschön?
Erhöhung der Alarmstufe...
Wir werden mit beidem alarmiert Melder und Sirene
Ok. Das kommt bei uns aufs Alarmstichwort an.
Wir wurden viele Jahre ohne alarmiert aber nach der Umstellung auf digital gingen anfangs die Melder nicht immer und da haben wir sie wieder mit in die Alarmierung reingenommen und es dabei belassen.
@@janbretschneider1021 okay bei uns wird nur bei Bränden Fluten und Verkehrsunfällen mit eingeklemmte Person mit Sirene alarmiert und der Rest geht auf Blaulicht sms aufs Handy oder wenn kein LKW Fahrer vor Ort ist lösen wir auch Sirene aus oder alarmieren eine andere Wehr mit
Was war da
Waldbrand in der Gohrischheide
Moin ich bis Robin
Da habt ihr die ds 977 sirene aus ddr Zeiten gar nicht mehr und wurde ersetzt durch die westdeutsche Einheits sirene e57 oder was?
Ja genau so ist es.
Wir haben noch die ds977.
Die beste Anerkennung für unseren Dienst wenn sich die Bevölkerung freut
5,25 min nach Alarmierung auf Anfahrt Respekt. Tolles Video Kids Danke
woher weißt du dass das der aus Geringswalde ist könnte ja auch der aus Rochlitz sein
Weil ich hinterm Steuer sitze 😉... Das video hat ein Kollege von uns gemacht
@@janbretschneider1021 ah ok
Sowas müsste vielmehr geehrt werden von der Politik. Leute die sich den arsch für andere aufreisen. Die eh schon knappe Freizeit opfern. Ohne ehrenamtliche wäre Deutschland schon lang am Ende. DANKE EUCH!
Danke👍🏻👍🏻
ein schönen Gruß an das Getriebe :D
Respekt und Anerkennung jedem Feuerwehrmann, der sein Leben und seine Gesundheit für andere riskiert.
Respekt und Anerkennung jeden Feuerwehrmann, der sein Leben und seine Gesundheit für andere riskiert.
Don’t want to keep anyone waiting all systems go 👍👍👍
Personenrettung !!!!!!!?
Ja richtig
auuuuaaa dieser getriebe quäler der quält das arme getriebe das war echt sehr laut
wieso fahren die mit ihre privatwagen mit warnblinklicht zur wache was soll das bringen
Hmmm... Was bringt es wohl, wenn Freiwillige Feuerwehr Leute mit ihrem privaten PKW zum Gerätehaus fahren... Richtig, sie können die Fahrzeuge besetzen und ausrücken! Stell dir vor, die fahren nicht von alleine.
Man schnappt sich das 1. Fahrzeug, das Wasser speichert und rückt schnellstmöglich aus - 10 Mann Besatzung,, wenn 6 dabei sind, passt es fürs erste, die anderen kommen dann schon nach , wenns sei9n muss mit Privatautos !!
Erstens kommt bei uns niemand mit privat Autos nach!! Und 2 was will ich mit Wasser bei nem abgestürzten Wanderer?? Soll ich den vom hang spülen?? Ausgerückt wird wenn das Fahrzeug mit entsprechenden Personal besetzt ist und nicht anders!! Was machst du wenn dir an der e-stelle oder auf der Anfahrt einer in dein Privatfahrzeug fährt??
Thomas Aufgrund der Arlamierung TH groß abgerutschte Person Im Wald fährt Mann dort mit den beiden HLF raus Bei uns fährt bei sowas auch bloß unser HLF 20/16 raus
10 Mann gibts von der Norm her nicht aufn Auto, ein LF/HLF ist immer mit 9 Mann unterwegs
@@heavenstairwayhellmaster3586 Wollte grade fragen, wo er denn die 10 her hat.
@@Bestrian eben, aufgrund der Tatsache dass man bei 10 Mann immer einen Personenbeförderungsschein braucht und das Auto nur für 9 Mann maximal laut Norm zugelassen ist
Mach bitte wieder Videos
Warum kommen keine videos mehr???
So ich gebe hier dann auch wenns schon länger her ist mal meinen Senf dazu. Ich habe keine Ahnung warum hier viele meckern es hätte "zu lange" gedauert. Wie man unschwer erkennen kann sind beide Fahrzeuge nach 3:40 bis auf 1-2 Nachzügler besetzt. Man hätte also theoretisch schon ausrücken können hätte man den Einsatzbefehl gehabt. Da jedoch unten vom Uploader bereits gesagt wurde das im Funk viel los war ging es natürlich nicht. Aber in ca 3 1/2 Minuten mit 2 Fahrzeugen voll Einsatzbereit zu sein ist meiner Meinung nach ne super Zeit Jungs! Good Job. Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr.
Danke👍🏻
Nur hin und her rennen das geht garnicht. Dort rein da raus wieder über denn Hof Hoffe es war kein Ernstfall . Einfach nur peinlich
Was bitte schön ist da peinlich??
Du bist ehm e Ronny...
Hier kam von der "Wende" aber kaum Geld an bei diesen fertigen Strassen vor dem FFW-Gebäude. Wurde scheinbar nur in Grossstädten für vergoldetes Rathaus und anderen "wichtigen Gebäuden" verbraten. Falls Stützpunktwehr, dann mager ausgerüstet. In manchen Wessi-Wehren stehen teilweise noch uralte Magirus KFZ aus den 50er und 60er Jahren als Nachzug oder Reserve.
Also wir können uns über unsere Ausrüstung nicht beschweren!! Wir haben alles was wir brauchen!!
@@janbretschneider1021 ja ihr habt Richtig gute Fahrzeuge HLF 20( LF 16/12) HLF 10 kats TLF 20/40 MTW
das wird Teuer für die kleinen Kinder die Diesen Alarm aus Gelöst haben !!
Florian Göbel das war keine böswillige Alarmierung!!! Der Filmer gehört zu unserer jfw und war neben an auf dem bus Bahnhof.... Er hat uns freundlicher Weise sein video zur Verfügung gestellt!!!!
@@janbretschneider1021 ok das ist was anderes
Relativ gute Zeit für die FF bei uns ist es halt eine relativ große FF mit 85 ehrenamtlichen da sind halt schneller welche das aber das kann man nicht mit einer kleineren wehr vergleichen wir haben auch 3 mal so viele Fahrzeuge und ein 3 mal so großes gerätehaus:)
wir haben 13 Fahrzeuge aber für eine kleine dorffeuerwehr ist das schnell
Schönen Gruß vom Getriebe, der Gang ist drin. 5:28
Ich hoffe dir passiert nie sowas schreckliches wie sich zu verschalten das wäre ja der Untergang 😉
Wie heißen eure Autos
@@janbretschneider1021 was war da los?
PETRA MARCEL THOMAS ZENSI
Elsbeth, Helmut, Emil und Gisela.
UND DER JÖRG
Nur 2 Feuerwehr Auto?!.
Mehr waren nicht nötig! Haben insgesamt 4.... Da es eine technische hilfeleistung war fahren die beiden hlf.... Tlf und Mzf bleiben im Gerätehaus
Ehrenmänner 🔥🙏💯
Was macht ihr so lange, unsinniges hin und her sortiere. Hoffe es war kein Menschenleben in Gefahr.
Lange??? 6 min mit 2 fast vollen Fahrzeugen ist ne super Zeit für eine freiwillige Feuerwehr!!!! Und ohne einsatzbefehl von der Leitstelle kann man nunmal nicht losfahren wir müssen ja schließlich wissen wo wir hinfahren sollen!!!
@@janbretschneider1021 habt ihr keine FME 's mit Textmelder? Sobald der erste im Gerätehaus ist kann er die Leitstelle anfunken, bekommt einen Einsatzort und ab geht's. Ein Auto voll machen und losfahren
Zu der Zeit wo das Video gedreht wurde hatten wir noch die alten fme's wo wir nur ein Stichwort bekommen haben zb Feuer oder TH klein bzw groß... Wie in einem anderen kommtar schon erwähnt war an diesem Tag viel los im Funk und wir mussten warten bis wir von der Leitstelle unser "j" bekommen haben das wir den einsatzbefehl abfragen konnten!!
@@janbretschneider1021 Ok Dann nehme ich alles zurück
Die haben nichts gewusst was?
Wer hat was nicht gewusst??
@@janbretschneider1021 was für Alarmierung war
@@baumizockt6673 TH groß abgerutschte Person im Wald.... Da wir zu dem Zeitpunkt aber noch alte Melder hatten kam bei uns nur das Stichwort TH groß den Rest haben wir dann erst über die Leitstelle erfahren
@@janbretschneider1021 Gibt es bei euch kein Alarmfax?
@@Bestrian nein haben wir nicht. zu der Zeit hatten wir noch die alte analoge Alarmierung ohne textmelder, nur mit dme auf denen das Einsatz Stichwort stand! Das heißt einsatzbefehl über Die Leitstelle abfragen! Kurz danach kam die Umstellung auf Digital mit textmelder und zusätzlich die handyalamierung über Alarm Dispatcher das spart viel zeit
is this a long time for the response ?
No it is a good time!!! 👍
not for german volunteers. The normal fire brigade need only one minute to go out.
@@josefweiberg2518 Depends on where you are and the time of the day. One minute is a bit too short. Don't you think? The time for more populated areas are usually about 2 - 4 minutes and in less populated areas about 4 - 7 minutes.
Hat aber ganz schön lange gedauert...
Also ich finde für eine freiwillige Feuerwehr ist 6 min mit 2 fast vollbesetzten Fahrzeugen ne gute Zeit!!! Und hätten wir den einsatzbefehl schneller bekommen wären wir mit dem ersten lf noch schneller ausgefahren...
Wir Schaffens tagsüber durchschnittlich in 3 min. ab Alarm und nachts is 4-5^^
Mit wieviel man und wie groß seit ihr??
@@janbretschneider1021 Wir sind ne Stützpunktwehr mit 9 Fahrzeugen, unser ELW, LF normalerweise nach 2-3 min vollbesetzt und wenns gut läuft nach noch ner Minute des TLF und DL voll. Gibt aber a Tage da ham wir nach ersten Alarm nur Personal für ELW und 1. LF, Zeit bleibt aber fast gleich. Schon klar das es manchmal dauert aber mich wundert es nur das ihr 6 min insgesamt gebraucht habt, bei uns wird nach 4 Minuten erneut alarmiert wenn bis dahin noch nicht ausgerückt wurde. Wie kommt es eigentlich das die Fahrzeughalle und die Umkleiden in getrennten Gebäuden sind?
@@ME-gx8rf Bei uns haben wir auch 6 Fahrzeuge und sind auch mit den ersten beiden LF in etwa 3 Minuten draußen. Und das in der Großstadt. Aber du musst halt bedenken wo die Kameraden wohnen. Bei uns wohnen die Leute für die ersten 2 Fahrzeuge alle im Umfeld von 500 Metern der Wache.
Ziemlich schnell, wenn beide Fahrzeuge sinnvoll besetzt waren. 👍👍👍
@@janbretschneider1021 Eine Gruppe + eine Staffel = schon ein ordentlicher Angang, wenn man in der Stärke und nach dem kurzen Antritt ausrückt. Alles richtig gemacht! 👍
Nicht wirklich. Zumal das erste Fahrzeug zu spät raus ist. Stichwort Hilfsfristen.
@@CSSPlayer2000 ich weiß ja nicht wo du her kommst aber bei uns liegt die hilfsfrist bei 12 min wir sind vom ausrücken bis zur e Stelle 4 min gefahren das heißt laut Adam Ries bleiben 2 min über!! Und wenn ich eher vor Ort bin aber nicht ausreichend Personal hab bringt es rein garnix!!! Und ich weiß ja nicht wie es bei euch ist aber ohne einsatzbefehl kannst du nunmal nicht Ausrücken man muss ja auch wissen wo wir hin müssen!!!
also zu schnll kann man nicht sagen denn 6 min zu langsam gez. Brand Direktor München
@@naturepark5005 Was ist denn ein Brad Direktor? Sagst du dem Brand er soll aufhören zu brennen sonst fliegt er raus oder was?
Wirdt man da nur mit Sirene alarmiert oder auch mit funk / semafonen ?
Wir werden zusätzlich mit digitalen funkmeldeempfängern alarmiert
Wird ohne t Und die Funk dinger heißen, Funk-melde - Empfänger
Wenn sie digital sind heißen die Dinger Digitalemeldeempfänger, kurz DME
Gute Frage ist dan warum mann noch diese Sirene gebraucht weil es digitale Meldempfanger gibt 😀. Informiert mann so auch die Bevölkerung?
Das ist viel zu auffällig Niklas^^
Aber viel zu auffällig :D Frage mich wo das Problem ist ? :D
Keine Ahnung ^^
Ist die Sirene nur für die Bevölkerung? Denn beim ersten Aufheulen kamen schon Kameraden am Spritzenhaus an, werden die vor dem Heulen der Sirene schon informiert??
Mittels FME Wird denke ich mal zusätzlich alarmiert.
Wir werden seit Einführung der neuen dme wieder zusätzlich mit sierene alarmiert dies passiert in der Regel zeitgleich... Die beiden Kameraden wahren wahrscheinlich gerade zufällig in der Nähe so das die beim 2. Aufheulen schon da waren.... Manchmal gehen die dme auch par Sekunden eher
bei uns ist es so das unsere fme ein paar sekunden vor der sirene auslösen und die sirene meist anfängt zu heulen wenn man auf dem weg ist. Sind glaub 5 oder 10 sek verzögerung
@@xitsmagixx1666 bei uns etwas über 15 Sekunden, weil meist ca. 20 Sekunden nach der Alarmierung wenn ich im PKW sitze geht die Sirene los.
Geiles Auto
Gruß ans Getriebe der Gang war drin
Schalten ist kein Geheimnis 😉 diesmal lag es allerdings nicht am maschinist sondern am Fahrzeug und der Fehler wurde umgehend behoben
Hat aber bisschen gedauert bis sie losgefahren sind. Ansonsten gutes Video.
Wir mussten warten bis wir den genauen Einsatzort hatten und da zu dem Zeitpunkt viel aufm Funk los war hat es leider bissl gedauert bis die Leitstelle geantwortet hat...... Danke 👍🏻
Ahh achso ja okay das kann manchmal vorkommen. Wie kam es denn das du nicht mit warst? Hört sich so an als wenn du auch in der FF wärst. Dann hätten deine Freunde doch filmen können?!
@@funkamel9311 ich war mit ich bin der mit dem silbernen Mercedes.... Das viedeo hat ein mitglied unserer jfw gemacht der mit seinen Freunden am bus Bahnhof neben der wache war
@@janbretschneider1021 brettert ihr immer so auf den Hof? Schnelligkeit ist das eine, aber ich erlebe das bei manchen FF-Mitgliedern gegenüber unserer Rettungswache auch in dem Ausmaß, dass die mit ihren Privat-PKW auf dem Weg zum Gerätehaus schneller in der 30er-Zone unterwegs sind als wir mitm EInsatzfahrzeug mit Blau ...
@@EnjoyFirefighting das kommt ganz auf die Meldung an... Bei nem Baum auf der Straße hat man Zeit.... Bei ner anderen muss es vielleicht schneller gehen.... Passieren darf logischerweise nichts... Das muss halt jeder für sich selber einschätzen wie weit er geht und wieviel er riskiert....