- 93
- 156 670
Daniel Blättler
Switzerland
เข้าร่วมเมื่อ 8 ส.ค. 2016
Cool, dass du den Weg auf meinen Kanal gefunden hast.
Ich stelle hier zahlreiche kleinere und grössere Projekte vor, die mich als Sekundarlehrer, Ausdauerathlet, Leichtatletiktrainer und naturwissenschaftlich/gesellschaftlich interessierte Person bewegen.
Die Videos stelle ich nicht in bestimmten Zeitabständen online - sondern einfach dann, wenn es gerade passt.
Daniel Blättler - CH 6032 Emmen
Kontakt: dani.bl@gmx.ch
Ich stelle hier zahlreiche kleinere und grössere Projekte vor, die mich als Sekundarlehrer, Ausdauerathlet, Leichtatletiktrainer und naturwissenschaftlich/gesellschaftlich interessierte Person bewegen.
Die Videos stelle ich nicht in bestimmten Zeitabständen online - sondern einfach dann, wenn es gerade passt.
Daniel Blättler - CH 6032 Emmen
Kontakt: dani.bl@gmx.ch
วีดีโอ
Velotour Monaco - Abschlussabend
มุมมอง 6577 หลายเดือนก่อน
Anlässlich des Abschlussabends am 25. Juni präsentierten die Jugendlichen unsere Reise nach Monaco in Bild und Ton. Link zur Homepage: velotour-monaco.jimdofree.com/ Link zum Instagramkanal: velotourmonaco24
Velotour Monaco Teil 2
มุมมอง 1K7 หลายเดือนก่อน
Während sieben Tagen fuhren wir mit unseren Velos von Inwil (LU) nach Monaco. Der kurze Film gibt einen Einblick in die Tage 5 - 8, die uns von Turin via Bra und Albenga nach Monaco führten. Link zur Homepage: velotour-monaco.jimdofree.com/
Einblicke in die Velotour nach Monaco
มุมมอง 1.7K8 หลายเดือนก่อน
Seit vier Tagen sind wir unterwegs in Richtung Monaco. Inzwischen haben wir planmässig Turin erreicht und der Stadionbesuch steht an... Homepage: velotour-monaco.jimdofree.com/
Nidwaldnerlauf 2024
มุมมอง 7528 หลายเดือนก่อน
Der 27. Nidwaldnerlauf fand am 04. Mai 2024 im Dorfzentrum von Stans statt. Direkt zu deinem Rennen: 0:26 Familienläufe 2:21 Schülerinnen C 3:29 Schüler C 4:53 Schülerinnen B 6:50 Schüler B 7:46 Schülerinnen A / weibl. Jugend B 9:09 Schüler A / männl. Jugend B 11:10 Firmengruppen 12:10 Klassenstafetten Teil 1 13:21 Klassenstafetten Teil 2 14:03 Hauptlauf 6.9km/2.7km 19:30 Schluss
Die vielleicht schönste Aussicht der Schweiz
มุมมอง 3569 หลายเดือนก่อน
100 Fotos habe ich während mehr als eines Jahrzehnts vom immer gleichen Standort in Hergiswil / NW gemacht. Der Blick geht über den Vierwaldstättersee in Richtung Rigi, Bürgenstock und Kastanienbaum und zeigt eine Vielfalt von Wetterereignissen und Stimmungen in allen Jahreszeiten.
Velotour Monaco: Einblick in die Vorbereitungen
มุมมอง 6089 หลายเดือนก่อน
Im Rahmen des Abschlussprojekts unseres Freifachs Ausdauersport möchten wir vom 25. Mai - 01. Juni mit den Velos aus der Schweiz bis nach Monaco fahren. Wir planen für die 640km und 5500 Höhenmeter sieben Tage Fahrzeit ein - hierfür bereiten wir uns seit Anfang März sportlich auf den Velos vor. Das Video gibt einen Einblick in diese Trainings. Über unsere Fortschritte informieren wir laufend ak...
Vorschau Velotour Monaco - Schule Eschenbach
มุมมอง 1.9Kปีที่แล้ว
Link zur Homepage: velotour-monaco.jimdofree.com/ Link Instagram: velotourmonaco24 Nach den Touren nach Venedig (2018) und quer durch die Schweiz (2021) haben sich die Jugendlichen des diesjährigen Abschlussjahrgangs erneut ein attraktives Ziel für die grosse Velotour definiert: Monaco. Das Video liefert einige Einblicke in unser Freifach Ausdauersport, stellt die motivierten Jug...
Grösster asphaltierter Aufsteig der Alpen: Nizza - Cime de la Bonette (2800 Höhenmeter)
มุมมอง 155ปีที่แล้ว
L'ascension asphalté le plus grand dans les Alpes (2800m) The biggest asphalted ascent in the Alps (2800m) www.strava.com/activities/10021381910
Experimente Chemie Sek I
มุมมอง 212ปีที่แล้ว
Experimente für den Chemieunterricht Sek I Inhalt: 0:07 Natrium Wasser 1:48 Magnesium verbrennen 3:55 Eisen Schwefel 5:14 Farbige Flamme 6:35 Kaliumnitrat - Brand 7:29 Elefantenzahnpasta 8:36 Berliner Blau Musik: My Train's A Comin' - Unicorn Heads
Fahrradsperrung Axenstrasse - Alternativen zum Shuttle
มุมมอง 939ปีที่แล้ว
Seit dem 11. Juli 2023 ist der nördliche Teil der Axenstrasse zwischen Wolfsprung und Sisikon für jeglichen Fahrradverkehr gesperrt. Für alle, die die Passage am Vierwaldstätterssee trotzdem mit eigener Muskelkraft überwinden möchten, beschreibe ich in diesem Video die 3 Alternativmöglichkeiten im Video mit Bildern: 1. Aufstieg nach Morschach (330HM) 2. Velo stossen 3. Andere Seeseite via Seeli...
Velotour CH Ost-West Schule Eschenbach 2021 / Upload mit neuer Musik nach Sperrung
มุมมอง 319ปีที่แล้ว
Nach der Sperrung des Films durch TH-cam im Sommer 2021 habe ich endlich Zeit gefunden, den Film mit neuer Hintergrundmusik zu schneiden und hochzuladen. 550km / 5700 Höhenmeter / 7 Tage auf dem Velo - dies sind die Eckpunkte unserer Velotour quer durch die Schweiz mit dem Freifach Ausdauersport der 3. Sek Eschenbach / LU. Link zur Homepage: schweizostwest.jimdofree.com/ Link zum Instagramkanal...
Flüchtlingspolitik vs. Kinderrechte - Wie ernst nimmt es die Schweiz? #stopdublinkroatien
มุมมอง 2.3Kปีที่แล้ว
Flüchtlingspolitik vs. Kinderrechte - Wie ernst nimmt es die Schweiz? #stopdublinkroatien
Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis 25.10.2022
มุมมอง 1342 ปีที่แล้ว
Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis 25.10.2022
Sehr nettes Video und eine starke Leistung. Vor allem bei dem vergleichsweise geringen Training. Es hat dir also so viel Freude bereitet das du es wieder machen w illst? Neben dem Resümee zu den Zahlen und Daten vielleicht auch spannend was es für dich ausgemacht hat.
Die Kombination von sportlicher Herausforderung, Navigation, Logistik und der tollen Natur empfand ich als herausfordernd und spannend. Es ging mir auf 2/3 der Strecke wirklich gut und richtige Krisen hatte ich nur wenige.
Mega Leistung! Danke für die tollen Landschaftsaufnahmen. Ich habe sehr viel wieder erkannt 🎉 viel Freude bei deinen nächsten Vorhaben
Vielen Dank!
Was ein Panorama - danke fürs Teilen! Nimmst du nächstes Jahr noch mal teil?
Ja - ich hab mich letzte Woche eben angemeldet ;-)
Sehr cool! Hab mich für nächstes Jahr angemeldet - hast du speziell auf das Three Peaks trainiert? Danke und LG Marius
Hallo Marius. Ich hatte bis April nur Lauf trainiert (Start ZH Marathon) - im Anschluss hab ich etwa 1800km auf dem Velo gemacht in zwei Monaten. Die längsten Touren waren 200 / 250 / 400km - bei letzterer hab ich konkret ausprobiert, ob ich nach 300km noch 1000HM schaffe. Gerne hätte ich noch etwas mehr trainiert...
Ich hofe wir Machen das auch liebe grosse von samir
Sackstark 💪 ist nur der Vorname. Gratuliere zu dieser TOP Leistung 👍
Nettes Video. Super geradelt. Bravo.
sackstarch!
Bravo!
Schönes Video. An das grüne Rad kann ich mich erinnern
Guten Tag Herr Blättler Ihr Video ist sehr interessant und zeigt die Überschwemmungen im Raum Emmen auf eindrückliche Art und Weise! Dürften wir einige Screenshots daraus auf der Webseite "Überschwemmungsgedächtnis" hochladen? Die Webseite wird betreut vom Mobiliar Lab für Naturrisiken der Universität Bern und besteht aus mehr als 4000 Bildern von Überschwemmungen und Murgängen aus der ganzen Schweiz. Selbstverständlich würde Ihr Video verlinkt und Sie als Urheber angegeben. Vielen Dank schon für die Rückmeldung.
Ja sicher, lg Daniel Blättler
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung. Liebe Grüsse und alles Gute!
Dieses Video haben Sie gesehen? th-cam.com/video/pdaGQA_Wkwc/w-d-xo.htmlsi=PSrSFxoUxNIeNyVi
Vielen Dank für den Hinweis, dieses Video haben wir tatsächlich noch nicht gesehen. Gerne werden wir auch davon einige Screenshots verwenden, sofern dies so für sie passt? Freundliche Grüsse und besten Dank!
Gerne. Für das Video bin ich einen Tag lang um den See gefahren und hab an allen Orten beim Höhststand des Hochwassers Aufnahmen gemacht. lg
Solche Lehrer braucht (bräuchte) das Land ❤
Härzlichi Gratulation a Öich alli!!! Tolli Leischtig - dörfed Üch ufd Schultere chlopfe!
Grossartig Dani. Die Verantwortung ist riesengross, das Erlebnis und die Erinnerungen noch grösser. Liebe Grüsse an Céline und Nino. Und natürlich an die ganze Teilnehmerschar. 😊🎉
Danke Roli - und leite den Gruss gerne weiter.
Super schöner Bericht. Ganz herzliche Gratulation allen Schülerinnen und Schülern zu dieser grandiosen Leistung. Bravo Dani und Betreuerteam für die Organisation und Durchführung 🎉
BRAVO - Dani B. ond de ganz organisation - super läbeserfahrig fõr jung und etwas ältere....top🥳🎉🙌👍💪🚲💥😁👌🥳
Danke für die tollen Bilder - und gratuliere für die bisherige Leistung. Was begeistert: Man sieht nur gut gelaunte Menschen 🙂!
Eifach top! Mega toll, dass mer so öppis macht! Ächt beidruckend! 👏🏻👏🏻 Drücke düüme, dass iers gnüsse chönd! ☀️
Herzliche Gratulation super Ausdauererfahrung Lebensschule super super Doris Bodenmann
Allez, Allez 🇨🇭 Wir freuen uns auf euren 🚲 Reisebericht. Liebe Grüße aus Baden-Württemberg 🤗
Kommt gut in Monaco an. Werde in Gedanken bei euch sein!!!
Toi Toi Toi, viel gutes Wetter ☀️ und eine erlebnisreiche, unfallfreie Tour 😃
Als Varianten wäre doch noch Zug oder Schiff zu erwähnen?
Ja, diese beiden Möglichkeiten gibt es auch noch - einfach ohne eigene Muskelkraft und mit Kosten, die man selber tragen muss.
wunderschön! vielen Dank für die Aufnahmen! hast du das Stativ 10 J. nicht bewegt? :O
Nein - ohne Stativ, aber im Anschluss auf den immer gleichen Bereich zugeschnitten.
@@danielblattler9806 bist du auch bei den TM NW/OW oder LU? wäre cool mit dir trailen zu gehen =)
Ich hab die letzten zwei Jahre als Leiter bei NW/OW mitgemacht und hab letzten Herbst den ESA Leiter Trailrunning gemacht. Diesen Winter/Frühling hab ich aber der ZH Marathon vorbereitet und im Sommer mach ich bei einem Langdistanzvelorennen mit, wofür ich bald starten werde mit dem Velorennen. Zudem hab ich mit der Schule einige Projekte am Start... Aber im Herbst bin ich dann sicher wieder dabei... Lg Dani
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für Franz. Liebe Grüße von zwei über 70 zig jährige Baden-Württemberger. 🍀🍀🍀
Welch ein großartiges Projekt. Wir wünschen Euch viel Spaß und Freude dabei. Und natürlich freuen auch wir uns auf die Reisereportagen. Liebe Grüße aus Baden-Württemberg 🤗
Herzlichen Dank.
Sorry Daniel natürlich auf Komoot🥴
Ich hab die Links in der Videobeschreibung ergänzt. Passt das so? Lg Dani
0:03 flag of Slovakia, not Slovenia 🙂
that's awesome, perfection :-)
😅 'Promo sm'
Danke für all die Fotos beim Tipp via Morschach. Seelisberg bin ich schon mal abgestiegen mit dem Renner auf dem Buckel und barfuss runter. Naja war ein interessantes Erlebnis. aber muss nicht nochmal sein. 😆
Tolle Impression und tolle Leistung!
Toll
Sehr gut
Tolles Video!👍
Hast du auch mal Interesse, mitzukommen?
Tolle Idee 😊 PS: im Videotitel ist Europapark noch etwas falsch geschrieben.
Vielen Dank!
Sensationell 🎉 wirklich großartige Leistung !
grüezi herr blättler ech bes d vanessa vom metttagstesch. has äntlech gschaft.wönsche ene no schöni ferie😄😂
Cool & dier au schöni Ferie! Lg D.Blättler
wunderbar - go for it ❤❤🐬🐬🤗🤗
Wünsche Euch viele, viele erfolgreiche Kilometer - und vorallem viele sportliche Emotionen!
Tolle Leistung, herzliche Gratulation für diese nachhaltige Verschiebung zum CST :)
Hammer Leistung von euch allen ♥️🐬🤗
Gratuliere! Bilder der Freiheit; doch das mit dem Zoll, jap, das kann ein Dämpfer auslösen...
vielen Dank für den Besuch Dani!
Danke an alle Polizisten, usw für die Hilfe
He liebe Schulklassen - ihr dürft echt stolz auf Euren Lehrer Daniel Blättler sein! Was er vor mehr als einem Jahr bewegt hat - natürlich auch mit Euch im Rücken! Das bezeugt, dass Euer Lehrer mit vollem Herzen Lehrer ist - und es zeigt auch, dass er diesen Job aus Leidenschaft, als Berufung ausübt! Hebid sorg zu ihm! Dier Daniel und au allne Chind & Jugendliche, wo beteiligt gsii sind - Gratulation!
Моя донька навчається у Вашій школі у Швейцарії . Вона родом з України . У Швейцарії вона знайшла тимчасовий прихисток від війни. Я зараз на війні. Україна обов’язково переможе. Європа і інші країни не повинні стояти осторонь, бо російські вонючі чоботи будуть топтати і вашу землю!!! Слава Україні !!! Слава героям!!!
Sehr cool, ich trainiere sehr gerne auch auf einer 400m Bahn - die Stimmung die rund um einen Sportplatz entsteht, motiviert mich sehr, mein Training durch zu ziehen und noch mehr zu geben als sonst :)
Diese 400 Meter Bahn ist von einem Verein mit 200 Mitgliedern ein sehr übertriebener Vorschlag, da bereits genügend solche Bahnen bestehen. Zusätzlich ist die Bahn sehr überdimensioniert für das Eichli-Areal und ist so nicht umsetzbar, da mit dem Umsetzen der 400 Meter Bahn einige grössere Vereine leiden. Der jetzige Plan zur Realisierung des Eichli Projekts respektiert dagegen viel mehr Vereine. Der einzige Verein mit bedeutenden Verlusten ist der LA-Verein. Die gesamte Infrastruktur profitiert um einiges mehr bei der jetzigen Realisierung, da über die letzten 2 Jahre bedeutende Überlegungen gemacht wurden, die den Sport über mehrere Generationen anspornen. Falls diese Bahn tatsächlich so essenziel für Nidwalden wäre, hätte man früher Massnahmen ergreifen können! Schlussgefolgert ist es also gar keine gut Idee, das Projekt wegen solchen Kleinigkeiten zu verzögern!!
Geschätzter Herr Blättler, das Eichli ist im kantonalen Richtplan als Regionale Sportanlage eingetragen. Für meinem Begriff gehört zu einer Regionalen Sportanlage auch eine 400 m-Bahn. Wir sind nicht gegen die Realisierung der einzelnen Elemente des Eichli-Parks, hoffen aber durch eine sinnvolle Anordnung sämtliche Elemente realisieren zu können. Eine 400 m-Bahn ist leider keine Kleinigkeit. Darum ist es unrealistisch, diese irgendwo im Kanton Nidwalden anzuordnen. Das während einer zweijährigen Planungsphase mit allen Vereinen ausser dem LA Nidwalden gesprochen wurde ist bedauerlich, da die neue Anlage uns am meisten einschränkt. Wir hoffen, dass unser Rückweisungsantrag Erfolg hat und wir gemeinsam eine Anlage entwickeln können, die alle Bedürfnisse abdeckt.
Die LA Nidwalden wurde in der Planungsphase nich mit einbezogen und muss jetzt gemäss ihnen als einziger Verein derart grosse Abstriche machen. Eine 400m Anlage steht schon jahrelang auf der Bedarfsliste dies wurde auch immer wieder vorgebracht und es wurden auch diverse Anstrengungen unternommen dies zu realisieren. Wie das Beispiel in Sarnen zeigt, dass die Rasenfläche der Anlage auch problemlos durch andere genutzt werded, es ist also nicht so, dass diese beim Bau der Anlage verlohren wäre. Es geht jedoch nicht ausschliesslich um die 400-Anlage sondern auch um den Wegfall bestehender Anlagen, die von der LA Nidwalden 4 mal in der Woche aktiv genutzt werden, obwohl die LA Nidwalden wegen unzureichender Infrastruktur für einen Trainingsbetrieb auf entsprechendem Niveau ebenfalls auf andere Anlagen in anderen Kantonen zurückgreifen müssen. Einen Verein in der die bestehende Infrastruktur aktiv nutzt in der Planungsphase zu übergehen und Trainingsanlagen zu streichen ohne dies vorgängig zu Kommunizieren würde ich nicht unbedingt als Kleinigkeit bezeichnen. Die LA Nidwalden beabsichtigt gemeinsam eine Lösung zu finden bevor das Projekt umgesetzt wird. Da die LA Nidwalden als aktiver Nutzer der Anlagen erst kurz vor der Gemeindeversammlung von den entsprechenden Plänen erfuhr wäre es angebracht, dass sie ebenfalls Stellung dazu beziehne kann und ihre Anliegen zumindest angehört werden.
Bin eurer Meinung! Leider kann ich als Stansstader keinen Einfluss nehmen. 😞