B. Schellenberg
B. Schellenberg
  • 168
  • 107 993
Wie löste Tartaglia kubische Gleichungen?
In diesem Video lösen wir exemplarisch die Gleichung x^3+x=6 auf die Art und Weise, wie das Tartaglia gemacht hat.
Bildquelle Tartaglia (im Thumbnail und im Video): commons.wikimedia.org/wiki/Category:Engravings_of_people_of_Italy#/media/File:Niccol%C3%B2_Tartaglia.jpg
มุมมอง: 18

วีดีโอ

Produktgleichungen lösen
มุมมอง 1714 วันที่ผ่านมา
In diesem Video studieren wir, wie sich Gleichungen der Form a*b=0 lösen lassen. Dabei verwenden wir, dass in den reellen Zahlen ein Produkt genau dann 0 ist, wenn einer der Faktoren selbst 0 ist!
Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Dreiecks?
มุมมอง 1314 วันที่ผ่านมา
In diesem Video leiten wir eine Formel her, wie sich der Flächeninhalt eines Dreiecks berechnen lässt.
Eigene Erklärvideos: Präsentation aufzeichnen (DLH-Inspiration Oktober 2024)
มุมมอง 10121 วันที่ผ่านมา
Erklärvideos ermöglichen es meinen Schülerinnen und Schülern in ihrem Tempo zu arbeiten. Ausserdem haben sie die Möglichkeit, meine Erklärungen auch zwei oder gar dreimal anzuhören. Das durchforsten nach guten Videos kostet aber viel Zeit. Zu viel Zeit! Schneller bin ich, wenn ich meine eigenen Videos erstelle: In diesem Video zeige ich dir, wie du eigene Erklärvideos erstellen kannst, indem du...
Eigene Erklärvideos: Bildschirmaufnahme mit PowerPoint (DLH-Inspiration September 2024)
มุมมอง 250หลายเดือนก่อน
Erstelle deine eigenen Erklärvideos. 🎬 Nutze dazu die Bildschirmaufnahme von PowerPoint! Ausserdem erzähle ich dir im Video, was der Vorteil von PowerPoint gegenüber dem Snipping-Tool von Microsoft ist... Inhaltsverzeichnis 📝 0:00 Einführung 0:48 Bildschirmaufnahme mit PowerPoint 2:31 Nachbearbeitung mit PowerPoint 3:48 Export 4:02 Ausblick
Aufgaben organisieren mit der ToDo-App (DLH-Inspiration August 2024)
มุมมอง 1902 หลายเดือนก่อน
In diesem Video zeige ich dir, wie ich meine Aufgaben mit der ToDo-App organisiere. Wie machst denn du das? Schreibe es doch gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf deine Ideen! Das verwendete Programm kannst du hier herunterladen 🦾: to-do.office.com/tasks/ Inhaltsverzeichnis 📝 0:00 Einführung 0:27 Listen und Aufgaben erstellen 1:11 Aufgaben aus Mails generieren 1:59 Listen mit Personen tei...
Wurzel-Cluedo: Eine spielerische Übung (DLH-Inspiration Juli 2024)
มุมมอง 1073 หลายเดือนก่อน
Wurzel-Cluedo für die persönliche Verwendung (CC NC SA) 👉 eduzh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/benaja_schellenberg_rgzh_ch/EQjgrTnfbtZHqL4dSJT4u-EBoCMjjJR5BKQ8vdoqTtSRvA?e=ba54zP Inhaltsverzeichnis 📝 0:00 Einführung 0:51 Spielaufbau 1:17 Bilder speichern 1:57 Aufgaben mit Bildern verknüpfen 2:32 Inhalte zusammenführen 2:54 Bilder verlinken 4:40 Abschluss
Verschiedene Konten im Edge-Browser organisieren (DLH-Inspiration Juni 2024)
มุมมอง 1084 หลายเดือนก่อน
👉 Kennst du das auch? Du hast mehrere Microsoft-Konten für unterschiedliche Zwecke - für die Schule, die Arbeit oder privat - und das ständige Ab- und Anmelden bei Diensten wie Forms oder Bing, wenn du ein anderes Konto nutzen möchtest, kann wirklich mühsam sein. Aber ich habe eine gute Nachricht: Mit verschiedenen Konto-Anmeldungen in Microsoft Edge kann ich mein Online-Leben viel effizienter ...
4gewinnt-Übung mit OneNote (DLH-Inspiration Mai 2024)
มุมมอง 1455 หลายเดือนก่อน
Software💻 https.//onenote.com Termumformung 4gewinnt für die persönliche Verwendung (CC NC SA) 👉 eduzh-my.sharepoint.com/:w:/g/personal/benaja_schellenberg_rgzh_ch/EQB4i3aGGc5EtPlnPSDCWJ4BCdwBpd4GMWr3JQrC2gEEOA?e=QDU7vu Inhaltsverzeichnis 📝 0:00 Einführung 0:34 Spielfeld gestalten 2:22 Aufgaben hinzufügen 3:17 Ablauf des Spiels! 4:28 Alternative Ideen 5:24 Hilfst du mit, eine Sammlung zu erscha...
Zylindervolumen: Herleitung der Formel
มุมมอง 696 หลายเดือนก่อน
Ein Zylinder kann als Rotationskörper aufgefasst werden. Dann ist es ganz leicht, sein Volumen zu berechnen. 👉 Schaffst du dasselbe auch für den Kegel und die Kugel?
Terminfindung mit Microsoft Loop (DLH-Inspiration April 2024)
มุมมอง 3116 หลายเดือนก่อน
Inhaltsverzeichnis 📝 0:00 Einführung 0:32 Terminumfrage mit Loop erstellen 2:07 Loop-Komponenten verwalten Software💻 loop.microsoft.com
Zufallsaufgaben mit GeoGebra (DLH-Inspiration März 2024)
มุมมอง 1237 หลายเดือนก่อน
Software 💻 geogebra.org Beispiele für die persönliche Verwendung (CC NC SA) 👉 Geradengleichung durch zwei Punkte (lineare Funktionen): www.geogebra.org/m/dxt4knb9 👉 Berechnung im rechtwinkligen Dreieck (Pythagoras): www.geogebra.org/m/p8ed9zvq 👉 Tangentengleichung berechnen (Differentialrechnung): www.geogebra.org/m/afwzm5tv 📝 Inhaltsverzeichnis: 0:00 Einführung 0:56 geogebra-Aktivität erstelle...
Formatives Feedback mit Kanban in OneNote (DLH-Inspiration Februar 2024)
มุมมอง 4408 หลายเดือนก่อน
📬 Nahe am Lernen meiner Schülerinnen und Schüler zu sein, ihnen viel formatives Feedback zu geben, und das ohne dabei ganze Stapel von Heften herumschleppen zu müssen? 👉 Mit Tabellen habe ich mir in OneNote ein Kanban gebaut, mit dem ich formatives Feedback in meinen Klassen organisiere. (Im Video habe ich das Kanban noch Canvas genannt, leider habe ich erst später bemerkt, dass die Worte nicht...
Quadratische Gleichung mit Mitternachtsformel lösen
มุมมอง 619 หลายเดือนก่อน
Wir lösen die quadratische Gleichung 7x^2-14x=21 exemplarisch mit der Mitternachtsformel auf!
Animierte Stifteingabe in PowerPoint (DLH-Inspiration Januar 2024)
มุมมอง 2359 หลายเดือนก่อน
Animierte Stifteingabe in PowerPoint (DLH-Inspiration Januar 2024)
Quadratische Gleichungen geometrisch lösen
มุมมอง 929 หลายเดือนก่อน
Quadratische Gleichungen geometrisch lösen
Lineare Gleichungen geometrisch lösen
มุมมอง 819 หลายเดือนก่อน
Lineare Gleichungen geometrisch lösen
Teilbarkeit durch 11
มุมมอง 1110 หลายเดือนก่อน
Teilbarkeit durch 11
Automatische Mailbestätigung mit PowerAutomate (DLH-Inspiration Dezember 2023)
มุมมอง 15510 หลายเดือนก่อน
Automatische Mailbestätigung mit PowerAutomate (DLH-Inspiration Dezember 2023)
Verzweigungen in Forms (DLH-Inspiration November 2023)
มุมมอง 18011 หลายเดือนก่อน
Verzweigungen in Forms (DLH-Inspiration November 2023)
Was bedeutet "signifikant"?
มุมมอง 84ปีที่แล้ว
Was bedeutet "signifikant"?
Schatzsuche in Teams (DLH-Inspiration Oktober 2023)
มุมมอง 190ปีที่แล้ว
Schatzsuche in Teams (DLH-Inspiration Oktober 2023)
Kettenregel anwenden, 7 Beispiele
มุมมอง 54ปีที่แล้ว
Kettenregel anwenden, 7 Beispiele
Abschnitte in Onenote archivieren (DLH-Inspiration September 2023)
มุมมอง 198ปีที่แล้ว
Abschnitte in Onenote archivieren (DLH-Inspiration September 2023)
Wie kann man Onenote-Kursnotizbücher speichern? (DLH-Inspiration August 2023)
มุมมอง 515ปีที่แล้ว
Wie kann man Onenote-Kursnotizbücher speichern? (DLH-Inspiration August 2023)
Flächeninhalt einer Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen berechnen
มุมมอง 46ปีที่แล้ว
Flächeninhalt einer Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen berechnen
Links in Onenote (DLH-Inspiration Juli 2023)
มุมมอง 316ปีที่แล้ว
Links in Onenote (DLH-Inspiration Juli 2023)
Wie kann man das Newtonverfahren mit Excel umsetzen?
มุมมอง 466ปีที่แล้ว
Wie kann man das Newtonverfahren mit Excel umsetzen?
Wie kann man das Newtonverfahren mit geogebra umsetzen?
มุมมอง 156ปีที่แล้ว
Wie kann man das Newtonverfahren mit geogebra umsetzen?
Trigger in PowerPoint (DLH-Inspiration Juni 2023)
มุมมอง 114ปีที่แล้ว
Trigger in PowerPoint (DLH-Inspiration Juni 2023)

ความคิดเห็น

  • @thomasnussbaumer765
    @thomasnussbaumer765 14 วันที่ผ่านมา

    Ich verwende nicht mehr for Windows 10.nur noch die App vom M365🤔.

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 11 วันที่ผ่านมา

      Auf einem Window-Computer? Dann ist es in der Vollbildanzeige aber ebenfalls möglich, die Stifte oben anzeigen zu lassen (leider als "loses" Feld und noch(?) nicht so schön am Rand integriert 😉).

  • @thomasnussbaumer765
    @thomasnussbaumer765 15 วันที่ผ่านมา

    Cool. Wie hasst du den Stift in den Seitentitel einfügen können?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 14 วันที่ผ่านมา

      Das ist bei der Ganzseitenansicht in der "OneNote for Windows 10" App Standard. 😉 Allerdings wird diese 2025 eingestellt... Aber auch beim ganz normalen Programm "OneNote" (ehemals OneNote Desktop) kann man sich unter Windows 10 oder 11 in der Ganzseitenansicht eine Stiftzeile anzeigen lassen. Welche OneNote Version verwendest du denn?

  • @salutokinetik1619
    @salutokinetik1619 27 วันที่ผ่านมา

    wie kann ich mir den qr code zum teilen anzeigen lassen?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 27 วันที่ผ่านมา

      Mit der URL kannst du mit Hilfe eines beliebigen QR-Code-Generators einen QR-Code erzeugen lassen. Ich verwende dazu immer diese Website: www.qrcode-generator.de/ Hier kann ich einfach die kopierte URL eingeben und dann den QR-Code, der erstellt wird, weiter verwenden. Hilft das?

  • @konsument7978
    @konsument7978 หลายเดือนก่อน

    vhalla king

  • @danciucalin-valentin6279
    @danciucalin-valentin6279 หลายเดือนก่อน

    Kann man nicht zuerst einfach die Rechnung aus der Klammer ausrechnen?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 หลายเดือนก่อน

      Ja, natürlich! Aber wenn du statt Zahlen nur Variablen hast, also beispielsweise a:(b*c), dann kommst du nicht umhin, die Klammern aufzulösen. Um zu verstehen wie das dann funktioniert, studieren wir das hier mit Zahlen, weil wir hier mit Nachrechnen sicherstellen können, dass wir alles richtig machen. Dann können wir dieses Wissen auch auf Variablen anwenden. :-)

  • @Lui-jj1nm
    @Lui-jj1nm 3 หลายเดือนก่อน

    Kann man auch aus ner zahlenfolge eine Summe erstellen lassen?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 3 หลายเดือนก่อน

      Je nachdem. Wenn du eine Formel hast, mit der sich beispielsweise für alle natürlichen Zahlen von 1 bis 50 diese Zahlenfolge ergibt, natürlich schon. :-) Was wäre denn dein konkretes Beispiel?

    • @Lui-jj1nm
      @Lui-jj1nm 3 หลายเดือนก่อน

      @@b.schellenberg9414 zum Beispiel man hat 5+12+19+26+33+40+47+54+61 und jetzt mit Summenzeichen umschreiben

    • @Lui-jj1nm
      @Lui-jj1nm 3 หลายเดือนก่อน

      @@b.schellenberg9414zum Beispiel 5+12+19+26+33+40+47+54+61 umschreiben mit Summenzeichen

  • @Milka-pm8hl
    @Milka-pm8hl 4 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @caelga03
    @caelga03 5 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank, super Hilfe

  • @L00kB3h1ndY0u
    @L00kB3h1ndY0u 6 หลายเดือนก่อน

    Rede langsamer

  • @crashersgt2010
    @crashersgt2010 6 หลายเดือนก่อน

    Ich kann es nur bei Privat lassen wieso ?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 6 หลายเดือนก่อน

      Das hat damit den verschiedenen Arbeitsbereichen zu tun. Einige Sichtbarkeitseinstellungen sind nur in gemeinsamen oder privaten Arbeitsbereichen verfügbar. Wenn du dein kahoot nicht öffentlich machen kannst, versuche es in einen anderen Arbeitsbereich zu verschieben und dort die Sichtbarkeit zu ändern. Für mehr Infos, siehe hier: support.kahoot.com/hc/en-us/articles/360053998413-How-to-use-workspaces

  • @almas3s6a94
    @almas3s6a94 6 หลายเดือนก่อน

    Wie Rechne ich Prozente aus, bei mir wird als ganz normal gerechnet wie ZB.: 200 + 20% = Mein Taschenrechner rechte ein Ergebnis von = 200.2 was aber Falsch ist. Wie programmiere ich es ?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 6 หลายเดือนก่อน

      Das Zeichen % steht ja für "pro Hundert". 20% ist also nichts als der Bruch 20/100. Genau das rechnet dein TR auch aus, wenn du 200+20% schreibst, nämlich 200+20/100=200.2. Wenn du 20% von den 200 dazu rechnen willst, musst du das mit einer Multiplikation eingeben. 20% mehr heisst, du willst 120% von 200 haben. Also rechnest du 200*120%, dann gibt der TR 240 aus. Hilft dir das?

  • @fargoththemoonsugarmaniac
    @fargoththemoonsugarmaniac 6 หลายเดือนก่อน

    welche Emulation ist das? Gibt es die im Google Play Store?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 6 หลายเดือนก่อน

      Das ist die TI-SmartView MathPrint Emulator Software. Und nein, die gibt es nicht im PlayStore, aber hier zu kaufen: www.taschenrechner.ch/Artikel/TISVMP 🙂

    • @fargoththemoonsugarmaniac
      @fargoththemoonsugarmaniac 6 หลายเดือนก่อน

      @@b.schellenberg9414 Ah, vielen lieben Dank!

  • @yungryser298
    @yungryser298 7 หลายเดือนก่อน

    i dont get it please speak english next time!!!!

  • @kathinkadiegrosse
    @kathinkadiegrosse 7 หลายเดือนก่อน

    Funzt. 👍Dankeschön.

  • @pyuc
    @pyuc 8 หลายเดือนก่อน

    9:19 Die Potenzfunktion muss aber nicht immer unbedingt diese Form ( f(x) a * (x + d) ^n + e ) haben oder? Ich hätte nämlich gedacht das, wenn die Form so aussieht wie im Koordinatensystem zu sehen, dass die zugehörige Gleichung dann so aussieht: f(x) x^-1

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 8 หลายเดือนก่อน

      Doch, dann ist eben n einfach negativ. ;-) Vgl. 13:09. Eine Potenzfunktion ist immer von obiger Form.

    • @pyuc
      @pyuc 8 หลายเดือนก่อน

      @@b.schellenberg9414 Ich habe nämlich nachgelesen das die allgemeine Potenzfunktion f(x) = ax^n lautet

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 8 หลายเดือนก่อน

      @@pyuc Ja, wenn diese symmetrisch zum Ursprung ist, also zu (0,0) und eben nicht nach links/rechts oder oben/unten verschoben wurde. d ist ja eben die links/rechts Verschiebung und e die oben/unten Verschiebung. Darum kommt das dazu, wenn die Funktion auch auf diese Art manipuliert wurde.

    • @pyuc
      @pyuc 8 หลายเดือนก่อน

      @@b.schellenberg9414 danke:)

  • @sandraarn
    @sandraarn 8 หลายเดือนก่อน

    Wow! Ich finde es wirklich toll, wie gut du dir diese Art der Rückmeldung überlegt hast! ;)

  • @anitaschuler7362
    @anitaschuler7362 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön, die Lernbegleitung, gefällt mir. Und wie aufwändig dies ist, weiss ich aus eigener Erfahrung ;-) Mir gefällt, wie Du einen Weg gefunden hast, dass dennoch "schlank" zu handhaben - und erst noch ansprechend dargestellt! Kompliment!

  • @lakape
    @lakape 9 หลายเดือนก่อน

    Gut erklärt danke☺

  • @LordRIPro
    @LordRIPro 9 หลายเดือนก่อน

    Merci 😅

  • @GuyNamedMati
    @GuyNamedMati 10 หลายเดือนก่อน

    Danke ! Super video

  • @djodina
    @djodina 10 หลายเดือนก่อน

    Ich danke dir vielmals🥹🙏🏻Du hast meinen Tag gerettet

  • @martyyn_lee
    @martyyn_lee 10 หลายเดือนก่อน

    Würde es den gehen aus deinem Bsp (2x-1), dass man x aus der Wertetabelle L1 hoch addiert?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 10 หลายเดือนก่อน

      Ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe: Meinst du, anstatt den Term 2x-1 im Summenzeichen einzugeben, den Term 2x-1 als Funktion f(x) zu speichern und dann im Summenzeichen einfach f(x) zu schreiben? Ja, das geht. Oder meinst du, ob man die ungeraden Zahlen in L1 speichern könnte, und dann mit 1-Var-Stats sich die Summe berechnen lassen könnte? Ja, das geht auch, bedingt aber, dass du alle ungeraden Zahlen, die du verwenden möchtest (und nur diese) in L1 gespeichert hast.

    • @martyyn_lee
      @martyyn_lee 10 หลายเดือนก่อน

      @@b.schellenberg9414In meinem Fall muss ich die Regressionsgerade ermitteln. Dazu habe ich die Form∑(xi​−xˉ)⋅(yi​−yˉ​) / ∑(xi​−xˉ)² kann man für xi und yi nun die Werte aus L1 und L2 in der Formel hochaddieren lassen.​

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 10 หลายเดือนก่อน

      So auf die Schnelle wüsste ich nicht, wie man Listenmässig auf L1 und L2 zugreifen sollte. Aber für die Regressionsgerade ist das ja gar nicht nötig: Du kannst unter "stat-reg/distr" (also 2nd + data) die 4 anwählen (LinReg ax+b), dann erhältst du direkt die Werte für a und b und hast deine Regressionsgerade.

  • @anitaschuler7362
    @anitaschuler7362 ปีที่แล้ว

    Coole Idee, so eine "Escape"-Übung zu basteln. Werde ich bald selber ausprobieren. Danke für das gut strukturierte Erklärvideo!

  • @IAN-Brawl-stars07
    @IAN-Brawl-stars07 ปีที่แล้ว

    Taschenrechner von Aliexpress

  • @Nanorin24
    @Nanorin24 ปีที่แล้ว

    🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉2eeeee🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @Brawlbanana-rc1gt
    @Brawlbanana-rc1gt ปีที่แล้ว

    🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥

  • @green-green-grass122
    @green-green-grass122 ปีที่แล้ว

    POV: du nimmst einen Taschenrechner aus dem 90er

  • @Brawlbanana-rc1gt
    @Brawlbanana-rc1gt ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt

  • @NoRiZH247
    @NoRiZH247 ปีที่แล้ว

    lauter sprechen und bitte genauer erklären

  • @Nanorin24
    @Nanorin24 ปีที่แล้ว

    Geht das auch mit einem anderen taschen rechner?

  • @Nanorin24
    @Nanorin24 ปีที่แล้ว

    Moinsen sehr spannendes thema 10/10🔥🔥🔥🔥

  • @green-green-grass122
    @green-green-grass122 ปีที่แล้ว

    Du solltest einbisschen lauter reden

  • @carinamatthaus-winkler7385
    @carinamatthaus-winkler7385 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank! Dieses Video hat mir am meisten geholfen !!

  • @PepeJoyLopezMoreno
    @PepeJoyLopezMoreno ปีที่แล้ว

    Habe dieses Mathe Zeichen bei mir nicht.. wo finde ich das

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Welche Onenote-Version verwendest du denn?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 10 หลายเดือนก่อน

      :-) Ich meinte, ob "OneNote App" oder "OneNote for Windows 10" oder "OneNote Smartphone" oder "OneNote Android" oder ... ;-)

  • @NPE1500
    @NPE1500 ปีที่แล้ว

    Küsse dein Herzen

  • @hyperion1220
    @hyperion1220 ปีที่แล้ว

    Danke vielmal jetzt spare ich viel mehr zeit!

  • @georgm812
    @georgm812 ปีที่แล้ว

    Vielen dank für das super Video! Es wird punktiert genau das Erklärt, wonach gesucht wurde👍👍

  • @RyanGosling05806
    @RyanGosling05806 ปีที่แล้ว

    Danke Mann mein Mathe Lehrer freut sich ❤

  • @elev3n327
    @elev3n327 ปีที่แล้ว

    danke, spart wertvolle zeit an der informatik prüfung

  • @joymaster2006
    @joymaster2006 ปีที่แล้ว

    UNLOGISCH erklärt. Wenn da steht.... WURZEL aus 5² dann muss es 5 ergeben! Radizieren ist das Gegenteil von Quadrieren. MINUS * MINUS = PLUS. ========== Wenn dort steht WURZEL aus (-2)² = 2 ABER in der Aufgabe kommt ja KEIN MINUS vor! Es gibt aber auch -x. aber -x STEHT DA NICHT,

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Bei der Wurzel aus x^2 kann x selbst positiv oder auch negativ sein. Man braucht also nicht -x zu schreiben, sondern einfach für x eine negative Zahl einzusetzen. Aber dann kann natürlich Wurzel von x^2 nicht x ergeben, weil ja die Wurzel einer Zahl nicht negativ sein kann. Falls x negativ ist, müsste dort dann also -x (die positive Gegenzahl davon) rauskommen. Schreibt man den Betrag von x, so muss diese Fallunterscheidung nicht gemacht werden. Dieser löst also ALLE Probleme auf einmal. ;-)

  • @madse78
    @madse78 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Schellenberg. Wären Sie so nett mir zu verraten wie Sie diese Ansichteingestellt haben? Danke

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Hallo madse78, meinst du die Onenote-Ansicht? Ich verwende hier die ehemals "Onenote for Windows 10" genannte App und dort den Vollbildschirmmodus (lässt sich oben rechts beim Doppelpfeil einstellen). Die "Mathematik"-Funktion ist unterdessen aber auch in der ehemals "Onenote for Desktop" genannten Version verfügbar (unter Einfügen). Hilft das?

  • @legendaryclips6697
    @legendaryclips6697 ปีที่แล้ว

    omg danke war am verzweifeln da ich mich nicht wirklich leicht tuhe quadratische gleichungen zu lösen und in 9 stunden eine 2 stündige arbeit habe danke

  • @anitaschuler7362
    @anitaschuler7362 ปีที่แล้ว

    Cool! Auf sowas habe ich lange gewartet!

  • @louwerren1715
    @louwerren1715 ปีที่แล้ว

    Ich habe mehr als 50 Daten bei den Tabellen. Der Taschenrechner erlaubt mir aber nur 50 Werte einzuschreiben. Wie kann ich trotzdem mit über 50 Werten rechnen?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Wenn du mehrere "gleiche" Daten hast, mittels einer Häufigkeitstabelle, indem du beispielsweise in L2 die Häufigkeit der Daten speicherst und dann bei FREQ L2 anstatt ONE auswählst. Sonst: Mit Excel. ;-)

    • @I_bully_kids
      @I_bully_kids ปีที่แล้ว

      Danke für die info

  • @snoopy1970
    @snoopy1970 ปีที่แล้ว

    Kann man auch Grenzwerte von Summen berechnen?

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Nein, das geht leider nicht. Du kannst aber natürlich immer grössere Zahlen einsetzen und so die Grenzwerte zumindest abschätzen (kann aber zum Teil recht lange dauern... ;-) ).

  • @MrBlattgeist
    @MrBlattgeist ปีที่แล้ว

    Kann man damit auch die Werte x1 bis xn aus einer liste addieren? würde mir den chi-quadrat test um einiges vereinfachen

    • @derkombinationsboss5388
      @derkombinationsboss5388 ปีที่แล้ว

      müsstest du glaube ich von hand machen

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Nur wenn du eine Formel für die Werte hast (was wohl nicht der Fall ist). Du kannst Werte, die in einer Liste gespeichert sind, aber direkt unter "data" summieren: Klicke ZWEIMAL auf "data" und gehe dann oben zu "OPS". Unter 4 kannst du nun Werte aus einer Liste addieren. Hilft das?

    • @MrBlattgeist
      @MrBlattgeist ปีที่แล้ว

      ​@@b.schellenberg9414 Da ich 2 verschiedene Elemente für jeden der Summanden habe, glaube ich das funktioniert mit diesem Taschenrechner nicht. Meine Funktion ist: Summe[(A-B)^2/B)] ; und für jeden Summanden habe ich ein anderes A bzw. B, welche ich hoffte mithilfe einer liste einfügen zu können. Danke dennoch Für die Antwort.

    • @b.schellenberg9414
      @b.schellenberg9414 ปีที่แล้ว

      Doch, ich denke schon. Du kannst deine A in L1 speichern. Dann deine B in L2 und schliesslich auf L3 gehen. Dann drückst du "data" und wählst unter "FORMULA" Punkt 1 aus (Add/Edit Frmla). Dann gibst du deine Formel ein. Auf L1 und L2 kannst du über die Taste "data" zugreifen. Am Schluss summierst du L3 wie oben beschrieben.

  • @apoghg1900
    @apoghg1900 2 ปีที่แล้ว

    👷‍♂️

  • @apoghg1900
    @apoghg1900 2 ปีที่แล้ว

    Hat sehr weiter geholfen 🧢

    • @Ente-qb5ny
      @Ente-qb5ny 2 ปีที่แล้ว

      Mhm stimmt wirklich

  • @semiraribi6156
    @semiraribi6156 2 ปีที่แล้ว

    Ich auch

  • @hendrikjenne5652
    @hendrikjenne5652 2 ปีที่แล้ว

    Cool