
- 147
- 341 028
Schildkroete82
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 10 ก.ค. 2012
Hallo liebe Zuschauer! Auf diesem Kanal dreht es sich vor allem um die Straßenbahn insbesondere die Modellstraßenbahn im Maßstab 1:120 also TT. Ich stelle hier meine Eigenbauten sowie meine Anlage vor. Tipps und Tricks werden regelmäßig mit veröffentlicht. Thematisch kann sich das ein oder andere Video aus Vorbild und Modell wiederfinden. Setzt ein Abo und schaut, was ich mir so neues an Videos ausdenke. Vielen Dank und viel Spaß mit meinem Kanal wünscht Euch Christian.
Modellstraßenbahnsegment "Schauburg" - Teil 4 - jetzt kommt Farbe ins Spiel
Im Video nehm ich euch Teil für Teil mit bei der Entstehung meines neuen Modellstraßenbahnsegments in TTm.
มุมมอง: 3 523
วีดีโอ
Die (möglicherweise) längste Fahrt einer Straßenbahn in TTm
มุมมอง 4.6K3 หลายเดือนก่อน
Mangels aktuellem Aufbau der Anlage mal etwas aus der „Konserve“.
Modellstraßenbahnsegment "Schauburg" - Teil 3 - Asphalt und Steine
มุมมอง 9013 หลายเดือนก่อน
Im Video nehm ich euch Teil für Teil mit bei der Entstehung meines neuen Modellstraßenbahnsegments in TTm.
Aufbau in Plauen zu kleine Bahn ganz groß 2024 #modellbahn #plauen #tram #modelrailroad
มุมมอง 9935 หลายเดือนก่อน
Aufbau in Plauen zu kleine Bahn ganz groß 2024 #modellbahn #plauen #tram #modelrailroad
Dampfloktreffen Parkeisenbahn Dresden - beide Dampfloks begegnen sich auf freier Strecke
มุมมอง 7175 หลายเดือนก่อน
Ein auch für mich als regelmäßiger Besucher des Großen Gartens in Dresden ungewöhnliches Zusammenkommen beider Dampfloks auf freier Strecke. #dresden #dampflok #parkeisenbahn
Kleine Bahn ganz groß in Plauen - wir kommen
มุมมอง 1.4K5 หลายเดือนก่อน
Pünktlich kurz vor der Ausstellung hab ich dem Beiwagen mal ein Fahrverhalten rein konstruiert und der Triebwagen ist jetzt mit dem neuen Kato Antrieb auch perfekt einjustiert.
Fahrtag April 2024 - endlich mal ein freier Nachmittag zum fahren, basteln und optimieren
มุมมอง 2.7K6 หลายเดือนก่อน
In letzter Zeit kam ich kaum noch an die Anlage. Die lieben Kleinen eben. Heute bekam ich von der besten Ehefrau der Welt einen freien Nachmittag. Es wurden ein paar Fehlstellen in der Anlage überarbeitet und drei Fahrzeuge, die schon länger fahren bzw. eben noch nicht so gut fahren, final optimiert.
Fahrtag mit Gastfahrzeugen von Andi oder die Schöneiche Rüdersdorfer Straßenbahn zu Gast in Dresden
มุมมอง 2.3K7 หลายเดือนก่อน
Am Wochenende haben wir uns nach langer Zeit mal wieder zum gemeinsamen Basteln getroffen. Andis Fahrzeuge durften sich mal beweisen, so entstanden einige Fahrszenen bunt gemischt
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 4 und Ende
มุมมอง 7688 หลายเดือนก่อน
Als Geschenk für einen Freund baue ich einen alten Bausatz von Prefo und gestalte ein Standmodell nach dem Vorbild aus seiner Heimat. Viel Spaß dabei! Link für die Decalfolien: Klar - www.modellparadies.com/decalfolie-klar-inkjet 5728.html weiss - www.modellparadies.com/decalfolie-weiss-inkjet 5727.html
18. Erlebnis Modellbahn Dresden - der Messerückblick meiner Anlage
มุมมอง 1.9K8 หลายเดือนก่อน
Heute erzähl ich euch, wie ich mich die drei Tage so tapfer geschlagen habe. Viel Spaß dabei.
Erlebnis Modellbahn Dresden - der Aufbau meiner Straßenbahnanlage
มุมมอง 1.9K8 หลายเดือนก่อน
Der Aufbau ist fertig und es fährt alles!
Modellstraßenbahnsegment "Schauburg" - Teil 2 - Gepflastertes
มุมมอง 1.3K9 หลายเดือนก่อน
Im Video nehm ich euch Teil für Teil mit bei der Entstehung meines neuen Modellstraßenbahnsegments in TTm.
mein modellbahnerischer Jahresrückblick 2023
มุมมอง 1.4K10 หลายเดือนก่อน
mein modellbahnerischer Jahresrückblick 2023
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 3
มุมมอง 2.4K10 หลายเดือนก่อน
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 3
Die Dresdner Zweirichtungs-Tatras und die Umsetzung im Modell Teil 1
มุมมอง 1.3K10 หลายเดือนก่อน
Die Dresdner Zweirichtungs-Tatras und die Umsetzung im Modell Teil 1
Gescheiterte Projekte und aufgegebene Versuche seit 2010
มุมมอง 1.5K11 หลายเดือนก่อน
Gescheiterte Projekte und aufgegebene Versuche seit 2010
TT-Modellbahnstammtisch in Rüdersdorf 03.11.2023
มุมมอง 2.2K11 หลายเดือนก่อน
TT-Modellbahnstammtisch in Rüdersdorf 03.11.2023
Modellstraßenbahnsegment "Schauburg" - Teil 1 - fleißiges Arbeiten und erstes Fahren
มุมมอง 5Kปีที่แล้ว
Modellstraßenbahnsegment "Schauburg" - Teil 1 - fleißiges Arbeiten und erstes Fahren
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 2
มุมมอง 1.1Kปีที่แล้ว
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 2
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 1
มุมมอง 2Kปีที่แล้ว
Ich gehe fremd - ein Ausflug in die Straßenbahnwelt in H0 - Teil 1
Tausend Dank für 1.000 Abonnenten - Ausblicke auf kommende Projekte und Modelle
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Tausend Dank für 1.000 Abonnenten - Ausblicke auf kommende Projekte und Modelle
Hilfe benötigt - ich brauche eure Meinung zum Gleisplan des geplanten neuen Anlagenteils.
มุมมอง 1.1Kปีที่แล้ว
Hilfe benötigt - ich brauche eure Meinung zum Gleisplan des geplanten neuen Anlagenteils.
Unsere drei Anlagen in TTm auf der "Kleine Bahn ganz groß" - KBBG in Halberstadt 2023
มุมมอง 1.9Kปีที่แล้ว
Unsere drei Anlagen in TTm auf der "Kleine Bahn ganz groß" - KBBG in Halberstadt 2023
Wir bauen auf - Kleine Bahn ganz groß 2023 in Halberstadt
มุมมอง 2.4Kปีที่แล้ว
Wir bauen auf - Kleine Bahn ganz groß 2023 in Halberstadt
Dresden - Mickten im Modell in TT. Alles Pappe oder was?
มุมมอง 2.6Kปีที่แล้ว
Dresden - Mickten im Modell in TT. Alles Pappe oder was?
Alterung ist wie Schminken, nur in häßlich - meine Wagenhalle der Straßenbahn ist nun fertig!
มุมมอง 782ปีที่แล้ว
Alterung ist wie Schminken, nur in häßlich - meine Wagenhalle der Straßenbahn ist nun fertig!
Mein Anlagenbau - die Entstehung des "Assieck"-Segments 2019
มุมมอง 2.5Kปีที่แล้ว
Mein Anlagenbau - die Entstehung des "Assieck"-Segments 2019
Tatra im dritten Frühling in Dresden im März 2023
มุมมอง 730ปีที่แล้ว
Tatra im dritten Frühling in Dresden im März 2023
Hallo, Die Strassenbahnen wurden Größtenteils auf den Diebsteig gebracht, dann der Holzanteil verbrannt, der Stahl dann Auseinder geschweißt, es wurden auch einige Fahrzeuge im Betriebshof Tolkewitz ( Vorplatz) verschrottet z.b. Grosser Hecht und er 2 Teilige Unioner Schienenschleifwagen der aus 2 Triebwagen entstanden ist, LG
Nur der Fahrer sieht nichts bei den blinden Scheiben.
Es ist ein Resinvollkörper. Mehr geht da nicht
Oha, eine echte Fleißarbeit! Aber dem Ergebnis nach lohnt es sich ja. Das sieht echt schön Stimmig aus.
Vielen Dank! Ja mühsam aber am Ende hoffentlich begründet
Bin gerade jetzt erst auf deinen Kanal gestoßen. Wusste gar nicht dass das Interesse an Straßenbahn in 1:120 so groß ist. Dann auch noch Digital, eine "Modulnorm" und Spannung aus der Oberleitung. Ich bin fasziniert. Abonnent ist raus! Eine Frage ob ich trotzdem. Wie tief sind die Segmente/ Module?
Hallo und herzlich willkommen auf dem Kanal. Ja wir sind schon ein paar verrückte. Teilweise fahren wir mit einer „groben“ Anschlussnorm (eingleisig in Seitenlage). Bei der Tiefe sind wir nicht so fest gelegt. Ich hab 60cm*90cm, drehe diese aber auch mal um 90 grad. Wir sind da ziemlich entspannt was die Norm und die Fahrzeuge angeht. Wir fahren bunt gemischt, Hauptsache wir haben Spaß.
Echt Sau gut gelungen ! Du weißt wie's geht und es schaut wirklich super aus. Näher am Original als gedacht. 👍👍👍👍👍👍
Vielen Dank 😊👍 nach Jahren des probierens hab ich nun meine Technik gefunden
Das Zusammenspiel der verschiedenen Straßenbeläge auf der Kreuzung ist ein echtes Highlight. Einfach erstklassig, was du bis dato geschaffen hast. Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin
Danke sehr. Bei den Fahrbahnbelägen orientiere ich mich überwiegend am Vorbild. Finde ich ein spannendes Modellbauthema
Hallo Christian! Habe dir eine Email geschickt schau mal nach. Ich versuche wenns recht ist,nach Bildern von dieser Seite zu suchen. Ich hab in die Mail geschrieben unter was du Suchen must. Schönen Abend noch wünscht Dir Rolf
Ist gespeichert. Vielen dank
Das Pflaster ist richtig gut geworden!
Danke sehr!
@@Schildkroete82 Bitte schön, ich werde die Technik selber mal bei mir ausprobieren. Will auch eine Tram Anlage machen :)
Man braucht nur viel Geduld
Sorry! Habe unter Dog Ralle mein Kommentar gesetzt!🤦♂️
Kein Ding, hab’s gesehen
13 und 3?
Von den Linien bin ich noch nicht fest gelegt
@@Schildkroete82 ich meinte im original. Das eine müsste die Alaunstraße sein.
Bischofsweg Ecke Königsbrücker
Na? Schön gemacht wieder! Schön der Abzweig Bischofsweg Richtung Fritz -Reuter Str. Vom Industriegelände oder Klotzsche kommend! Sehr Audentisch fehlt bloß noch im Bogen das Geschäft von Fahrrad Turra! War immer unser Anlaufpunkt,wenn der Luftroller Kaputt war!😢 Was baust nun an Gebäuden da nach? Die Schauburg Oder die Schänke Jugend Aktiv !😂 oder die Ecke Königsbrücker Ecke Bischofsweg? Da war in der ersten Etage ein Zahnartzt drin. Da war ich 6 Jahre musste zu dem Milchbackzahn ziehen! Das War ein schmerz🤦♂️ Königsbrücker strasse 68 oder war es schon die Siebzig? Der ging ran wie Nettel an die Gänse! Das war noch so'n Zahnarzt vom 2.Weltkrieg ein alter Dicker. Kosmala hieß Der! Hat mich in frühesten Tagen schon vom Thema Zahnartzt geheilt🫣 Schönen Abend noch!
Hallo Rolf, ich baue die gesamte Ecke nach. Sowohl Schauburg als auch Aktivist, Fahrradladen und das was heute der Elbsalon ist. Nur bin der Ecke mit dem Fahreadladen fehlen mir noch gute Bilder
Hallo "völlig durchgeknallter" (extremste positive Betonungsform 🤣 !) Modellstrabkollege aus DD ... Ich folge seit fast 2 Jahren deinen Kanal und kann nicht tief genug mich vor deinen Modellbasteleien verneigen. Wie sagte doch der rote Ampelmann vom DDR-Verkehrskompass beim Sandmann ...? "Freundlich ziehe ich meinen Hut ... du machst deine Sache gut!" Deine gepflasterten Straßen sind der optische Brüller ... aber bei dem Arbeitsaufwand für dieses top Ergebnis muß man wirklich "durchgeknallt" sein ... 3 kleine konstruktive Kritikpunkte, die mir in deinen Videos aufgefallen sind, möchte ich dir trotzdem mal kund tun. Dein Betrieb kommt gänzlich ohne Strab-Signaltafeln (z.B. Weichenstellkontakt, Geschwindigkeitsbegrenzung oder Vorfahrtsregelung an Kreuzungen) aus? Zumeist werden sie ja an den Quertragseilen der Oberleitung aufgehangen ... irgendwie fehlen diese als Eyecatcher bei dir. Inzwischen haben ja auch Haltestellenschilder bei dir ihren Platz gefunden ... doch wenn du deine Anlage in den 70er/80er Jahren ansiedelst, fehlt noch das Haltestellenankündigungsschild aus der DDR-StVO (blaues rechteckiges Schild mit schwarzer Strab auf weißem Grund in der oberen Hälfte). Und zuletzt fiel mir auf, das bei deinen Pflasterabschnitten an den äußeren Gleisseiten die 2-3 parallel zur Schiene verlaufenden Pflastersteinreihen fehlen. Was aber dem Gesamteindruck deiner Pflastermeisterwerken in keinster Weise schmälert! Gern stehe ich dir für weiterführende Konservationen zur Verfügung. herzlichste Grüße von einem aktiven (Vorbild- & Modell-) Straßenbahner ... ursprünglich aus dem 2. deutschen Breitspurbetrieb ... der aber seit über 22 Jahren nun in der Hauptstadt deligiert betriebliche Schützenhilfe leistet
Danke für deine ausführliche Beurteilung. Was die Beschilderung angeht ist das eine sehr große und noch nicht abgeschlossene Baustelle. Da hab ich definitiv Bedarf. Absolut berechtigt. Die seitlichen Steine sind nachgebildet. Diese sind als Fortführung der Betonplatten gut sichtbar.
Tolle Sache 😊
Danke sehr
Die Straßenfarbe von Faller gibt es in 2 Varianten. Einmal die hier gezeigte "Asphalt" und die andere hellere "Beton". Sind sehr ergiebig. Habe mir beide Ende der 90er gekauft und setze diese heute noch ein. Aus den Flaschen fehlen heute noch nicht mal ein viertel des gesamten Inhalts. Und seltsamerweise trocknet die Farbe auch nicht ein in der Flasche, wenn man sie ordentlich verschließt. Obwohl die Option besteht, sie wieder mit Wasser dünner zu machen. Das mußte ich bisher aber nicht. Und die Farben sind auch nach 25 Jahren immer noch voll verwendbar. 🙈
Ja die Farbe ist faszinierend ergiebig.
Geschmeidiges Fahrverhalten und typisches Straßenbahnklackern - was möchte man mehr? Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin
Danke sehr. Ja so macht es wirklich Spaß!
Ein sehr schönes Video von einer klasse Anlage!
Danke
Christian einen Vorschlag für deine kameramitfahrt aus der führerstandsperspektive. Such mal nach einer EASYmaxx kamera vielleicht ist das eine Möglichkeit damit deine Aufnahmen zu Filmen. Das hättest du mal in einen deiner Videos erwähnt aber noch keine passende Kamera gefunden. Gruß Thomas aus Finsterwalde / Brandenburg.
Danke für den (erneuten) Tipp. Hatte das schon irgendwie wieder verdrängt
Darf ich fragen, warum es auf der Anlage keine Gleisbaustelle, Signale gibt bzw. ein Carsystem, welches die Anlage extra untermalt und mehr Leben auf die Anlage bringt?
Signale? Wir reden von TT. Da gibt’s streng genommen noch nicht mal Straßenbahnen. Außer man baut alles selber. Carsystem, kann man machen, muss man aber nicht. Ich Brauchs persönlich nicht. Gleisbaustelle? Ist ne Idee für ein weiteres Segment.
Klasse Anlage. Nur warum gibt es keine Tram, und Weichensignale und vor allem im eingleisigen keine Signalabsicherungen bzw. warum fahren die Tram´s an den Haltestellen durch anstatt anzuhalten?
Das war ein Langlauf bewusst ohne Haltestellen. Da wir händisch steuern ist Filmen und fahren immer so ein Kunststück für sich. Wurde aber auf mehreren Videos beachtet. Einfach mal den Kanal durchstöbern
Christian, eine Frage zu der Länge der Anlage im orginal um wieviel km handelt es sich da? Angaben in circa genügt, Danke. Gruß Thomas aus Finsterwalde /Brandenburg.
Das ist ne spannende Frage. Ich habe ausgehend vom Beginn ca 50cm und dann schlängelt es sich bei mir bis zum Segmentende meiner Anlage nochmal locker 2,50m. Also 3m auf meiner Anlage. Bei Jakob sind das nochmal hinzu ca. 1,50m, das gleiche nochmal zurück und die lange Schleife. Das sind nochmal 2m. Bei Andi reden wir hin und zurück sicher auch von locker 3m. Also grob geschätzt 11m ohne Anspruch auf Korrektheit. Also umgerechnet irgendwas um die 1,5km in echt. Aber das kann natürlich auch mehr oder weniger sein, dazu müssten wir wirklich genau den Zollstock anlegen.
Guten Abend Sehr schöne lange Fahrt. Ist die Bahn digital über Oberleitung gefahren?
Aber natürlich. Das sind insgesamt drei private Anlagen zusammen gestöpselt
Schön 👍
Danke!
Klasse Video. 🙋🏻♂️🙋🏻♂️👍👍😀
Danke. Auch wenn es nicht ganz aktuell ist
Tja,Schaut euch wieder das Video von Christian an! Toll die Erklärung zu seiner üblichen ,für mich Perfektesten Dresdner Modellstrassenbahn. Macht Freude dir Zuschauen zu können! Schöne Grüsse von Rolf
Danke auch wenn’s zu diesem bissl gedauert hat. Aber ich bleib dran
Sehr schön geworden
Dankeschön. Hat ja auch lange gedauert. Mal gucken wenn’s dann farblich angepasst und in die Anlage integriert ist.
Die Polizisten haben zu der Zeit auf einer Art weißen Pilz gestanden da war für die die Übersicht besser und sie wurden nicht umgefallen.
Der ist im Set von Auhagen mit dabei, der soll da im besten Fall hin
hier werden die Kunstglas genant, ist aber auch dasselbe Hartschaum, finde es persönlich ein sehr gutes Material
Ja da gibt’s verschiedene Hersteller. Aber ein sehr gutes Material für den Modellbau
Prachtstücke. Danke für'S Zeigen.
Gern geschehen!
Grossartig! Hoffentlich werden wir bald mehr Modellstrassenbahn aus Plauen sehen.
Zum filmen sind wir aber leider nicht groß gekommen
Die Anlage sieht toll aus. Ein Werk was Hoppy und Fingerfertigkeit vereind bei beiden Protagonisten
Danke sehr. Das klingt als ob da ein heutiger Besucher kundig berichtet, wir freuen uns wenn wir Freude bereiten konnten.
Viel Spaß in Plauen.
Danke dir
Sieht gut aus. Viel Spaß auf KBGG 2024. Leider bin ich verhindert. Nächstes Jahr in Essen bin ich hoffentlich wieder dabei.
Essen ist mir leider zu weit. Das krieg ich daheim nicht durch weil auch zwei Tage Urlaub drauf gehen würden.
😢 Schade, aber begreiflich. Bei mir handelt es sich jetzt um Zeitmangel und finanziell weil meiner Vectra im Moment erst eine neue Steuerkette braucht.
Sowas kann man auch nicht gebrauchen
Nah ja, die ganze Halling Sache ist viel schlimmer.
Ja das schlug ziemlich rein
Na dann viel Spaß morgen ich darf morgen gotha gelenkzug in groß fahren freue mich schon 😂
Viel Spaß! Ich darf ihn in klein steuern 😇
Na Christian da verfahr dich nicht mit deiner Bimmel an der zusätzlichen Anlage! Mach schnell noch Zwei drei Runden Streckenkunde damit nichts schief geht.😂 Gott sei Dank ist beim Absturz nichts zerbrochen! Viel Erfolg und schönes Wochenende!
Ja der Absturz war ein Schreckmoment. Umso schöner das nun alles wie gewohnt funzt und auch die andere Strecke gut befahrbar ist. Kommt nach Plauen. Darfst auch Hecht fahren 😉
@@Schildkroete82 Ach Christian😏 Würde gerne mal wieder Hecht fahren. Zumal deine Strassenbahnen sowas von Schön sind. Sollte morgen zum Chemnitzer Moba Treffen kommen. Wird wohl nichts! Der Kreislauf spinnt seid zwei Tagen. Weiss nicht mal ob ich bis Chemnitz fahre. Aber bin Froh das deinem Anlagenteil nichts Passiert ist. Der Blick ins Auto sah sehr gut Verpackt und Sicher aus. Ja ich Wünsche Dir Wieder ganz viel Freude und Erfolg! Siehst du, Deine Sache ist doch ein ganz toller Erfolg! Ein schönes Wochenende nochmal und ganz viel Freude wünscht Dir wie immer der grosse Fan Deiner Herrlichen Strassenbahnanlage Rolf
Ma ich hoffe das dein Kreislauf wieder stabil wird. Alles gute und im Zweifel viel Spaß mit den Videos! Und wenn die Bahn wieder im Keller aufgebaut ist, du hast ja meine email. Da machen wir uns einen Termin aus.
Sieht ja schon super aus ! 👍 Sehen uns am Sonntag bin morgen zum Moba Freunde Treffen ! 🙋🏻♂️
Auf jeden Fall 👍