![Frank's Regelerklärungen](/img/default-banner.jpg)
- 71
- 24 987
Frank's Regelerklärungen
เข้าร่วมเมื่อ 16 ก.ย. 2020
Trickerion -Meister der Magie Brettspiel
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Trickerion mit der Erweiterungen ( Dunkle Gassen, Dalgaards Akademie, Duell der Zauberer, Fähigkeiten der Zauberer und Erwachen der Technik) in deutscher Sprache aus den Jahr 2023 für 1 bis 4 Spieler von Viktor Peter, Richard Amann & David Turczi aus den Mindclash Verlag.
00:00 Einführung
12:45 Aufbau Spielplan
17:14 Aufbau Spieler
25:43 Phasen der Spielrunde
28:00 Trickkarten & Requisiten
32:17 Die Zauberkünstler
32:56 Die Regiepläne
28:17 Die Auftragskarten
40:01 Die Spezialisten
41:48 Aktion: Stadtwürfel werfen
42:32 Aktion: Spielerreihenfolge ermitteln
43:31 Aktion: Die Trommel rühren
45:08 Aktion: Aufträge erteilen
47:42 Aktion: Mitarbeiter einsetzen
50:01 Aktion: Mitarbeiter einsetzen Theater
53:18 Stadtzentrum: Würfel verändern
54:54 Stadtzentrum: Geld beschaffen
55:36 Stadtzentrum: Einen Trick lernen
59:50 Stadtzentrum: Mitarbeiter einstellen
01:02:02 Markplatz: Einkaufen & Feilschen
01:06:36 Marktplatz: Eilbestellung
01:07:35 Marktplatz: Bestellen
01:08:35 Dunkle Gassen: Karten ziehen
01:10:35 Dunkle Gassen: Spiel mit den Schicksal
01:11:46 Werkstadt
01:16:26 Theater: Trick aufbauen
01:17:06 Theater: Trick neu planen
01:18:02 Aktion: Vorstellung geben
01:22:45 Ende einer Runde
01:28:55 Dunkle Gassen: Spielende & Sieger
01:30:18 Erweiterung: Dahlgaards Akademie
01:34:01 Aufbau
01:37:51 Änderungen auf den Spielplan
01:38:49 Übersicht Akademieplan
01:39:47 Akademie: Geheimnis entdecken
01:41:46 Akademie: Neue Geheimnisse erkunden
01:42:10 Akademie: Renovieren
01:45:03 Akademie: Üben
01:47:30 Akademie: Unterrichten
01:49:42 Einen Zauber entfernen
01:50:04 Akademie: Vorstellung geben
01:52:34 Akademie: Aktion Klassenraumphase
01:54:04 Akademie: Ende einer Runde
01:54:52 Dahlgaards Akademie: Spielende & Sieger
01:56:29 Erweiterung: Duell der Zauberer
01:57:21 Duell der Zauberer: Änderungen
01:59:02 Erweiterung: Fähigkeiten der Zauberer
02:00:04 Aufbau
02:00:12 Trickerin Splitter
02:00:58 Aktion: Phase Aufträge erteilen
02:02:53: Fähigkeiten der Zauberer: Spielende & Sieger
02:03:39 Erweiterung: Erwachen der Technik
02:04:26 Aufbau
02:08:14 Persönliche Zaubertricks lernen
02:10:07 Werkstadt: zusätzliche Aktionen
02:11:08 Werkstadt: Persönliche Tricks vorbereiten
02:12:09 Vorrichtig benutzen
02:13:59 Ende einer Runde
02:15:31 Erwachen der Technik: Spielende & Sieger
02:16:59 Solomodus
02:18:51 Noch ein paar Gedanken
00:00 Einführung
12:45 Aufbau Spielplan
17:14 Aufbau Spieler
25:43 Phasen der Spielrunde
28:00 Trickkarten & Requisiten
32:17 Die Zauberkünstler
32:56 Die Regiepläne
28:17 Die Auftragskarten
40:01 Die Spezialisten
41:48 Aktion: Stadtwürfel werfen
42:32 Aktion: Spielerreihenfolge ermitteln
43:31 Aktion: Die Trommel rühren
45:08 Aktion: Aufträge erteilen
47:42 Aktion: Mitarbeiter einsetzen
50:01 Aktion: Mitarbeiter einsetzen Theater
53:18 Stadtzentrum: Würfel verändern
54:54 Stadtzentrum: Geld beschaffen
55:36 Stadtzentrum: Einen Trick lernen
59:50 Stadtzentrum: Mitarbeiter einstellen
01:02:02 Markplatz: Einkaufen & Feilschen
01:06:36 Marktplatz: Eilbestellung
01:07:35 Marktplatz: Bestellen
01:08:35 Dunkle Gassen: Karten ziehen
01:10:35 Dunkle Gassen: Spiel mit den Schicksal
01:11:46 Werkstadt
01:16:26 Theater: Trick aufbauen
01:17:06 Theater: Trick neu planen
01:18:02 Aktion: Vorstellung geben
01:22:45 Ende einer Runde
01:28:55 Dunkle Gassen: Spielende & Sieger
01:30:18 Erweiterung: Dahlgaards Akademie
01:34:01 Aufbau
01:37:51 Änderungen auf den Spielplan
01:38:49 Übersicht Akademieplan
01:39:47 Akademie: Geheimnis entdecken
01:41:46 Akademie: Neue Geheimnisse erkunden
01:42:10 Akademie: Renovieren
01:45:03 Akademie: Üben
01:47:30 Akademie: Unterrichten
01:49:42 Einen Zauber entfernen
01:50:04 Akademie: Vorstellung geben
01:52:34 Akademie: Aktion Klassenraumphase
01:54:04 Akademie: Ende einer Runde
01:54:52 Dahlgaards Akademie: Spielende & Sieger
01:56:29 Erweiterung: Duell der Zauberer
01:57:21 Duell der Zauberer: Änderungen
01:59:02 Erweiterung: Fähigkeiten der Zauberer
02:00:04 Aufbau
02:00:12 Trickerin Splitter
02:00:58 Aktion: Phase Aufträge erteilen
02:02:53: Fähigkeiten der Zauberer: Spielende & Sieger
02:03:39 Erweiterung: Erwachen der Technik
02:04:26 Aufbau
02:08:14 Persönliche Zaubertricks lernen
02:10:07 Werkstadt: zusätzliche Aktionen
02:11:08 Werkstadt: Persönliche Tricks vorbereiten
02:12:09 Vorrichtig benutzen
02:13:59 Ende einer Runde
02:15:31 Erwachen der Technik: Spielende & Sieger
02:16:59 Solomodus
02:18:51 Noch ein paar Gedanken
มุมมอง: 89
วีดีโอ
Sankore Brettspiel
มุมมอง 241หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Sankore ( Der Stolz von Mansa Musa ) in deutscher Sprache aus den Jahr 2024 für 1 bis 4 Spieler von Fabio Lopiano & Mandela Fernandez - Grandon aus den Giant Roc Verlag. 00:00 Einführung 12:42 Aufbau Spielplan 20:06 Aufbau Spieler 25:16 Wartebereich Studenten 29:01 Spielerbereich 36:12 Kursplättchen 37:46 Zielkarten 39:23 Bibliothek 39:59 Fähigkeit...
Das Unbewusste ( Unconscious Mind ) mit Free Association und Schrecken der Nacht. Brettspiel
มุมมอง 2972 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Das Unbewusste ( Unconscious Mind ) in deutscher Sprache aus den Jahr 2024 für 1 bis 4 Spieler von Yuma, Zax, Laskas, Jonny Pac aus den Fantasy Verlag und Frostet Games mit der Erweiterungen Free Association und Schrecken der Nacht. 00:00 Einführung 16:24 Aufbau Spielplan 21:14 Aufbau Spieler 31:43 Erkenntnisse 37:02 Reputation erhalten 40:26 Die R...
Rise & Fall Brettspiel
มุมมอง 2572 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Rise & Fall in deutscher Sprache aus den Jahr 2024 für 2 bis 4 Spieler von Christophe Boelinger aus den Ludically Verlag. 00:00 Einführung 09:51 Aufbau Welt 14:09 Aufbau Spieler 17:41 Phasen einer Spielrunde 20:08 Eine Zivilisationskarte ausspielen 21:32 Aktion: Eine Trophäe beanspruchen 22:48 Aktion: Letzte Figur geht verloren 23:56 Aktion: Nomade...
Die Blumenstraße Brettspiel
มุมมอง 1083 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Die Blumenstraße in deutscher Sprache aus den Jahr 2024 für 1 bis 4 Spieler von Dania Gracia aus den Giant Roc Verlag. 00:00 Einführung 11:09 Aufbau 18:01 Zugablauf 21:12 Passe die Schleuse an 22:52 Passe den Wasserstand an 23:26 Drehe die Mühlräder 24:52 Vorrücken auf den Kalender 26:48 Führe Aktionen aus 28:21 Aktion: Senke den Wasserstand 29:33 ...
Bus Brettspiel
มุมมอง 954 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Bus in deutscher Sprache aus den Jahr 2001 für 3 bis 5 Spieler von Jeroen Doumen & Joris Wiersinga aus den Splotter Verlag. 00:00 Einführung 05:11 Aufbau 10:54 Spielablauf 12:20 Aktionen legen 14:38 Die Maximal - Buszahl 17:05 Linien - Erweiterung 21:21 Busfabrik 21:38 Neue Passagiere 22:20 Neubau 23:23 Die Uhr 24:30 WRRUMMM 26:39 Startspieler & nä...
Pampero Brettspiel
มุมมอง 1285 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Pampero mit Erweiterungen in deutscher Sprache aus den Jahr 2024 für 1 bis 4 Spieler von Julian Pambo aus den Skellig Games Verlag. 00:00 Einführung 13:12 Aufbau 23:43 Aktionsmöglichkeiten 26:24 Spiele 1 Aktionskarte aus 29:42 Baue 1 Strommast 35:07 Baue 1 Windpark 36:47 Bulldozer bewegen 39:48 Vertragsplättchen freischalten 42:37 Erfülle 1 Standar...
Colonialism Brettspiel
มุมมอง 1337 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Coloniaöism in deutscher Sprache aus den Jahr 2013 für 2 bis 4 Spieler von Scott Leibbrandt aus den Spielworxx Verlag. 00:00 Einführung 06:16 Aufbau 10:24 Spielablauf 11:56 Aktion: Einflusskarte ziehen 12:35 Aktion: Schiff bewegen 13:32 Aktion Region erkunden 14:37 Aktion Einflussscheiben zurückziehen 15:45 Aktion Einflusskarte spielen 17:47 Die Pe...
Trolle mögen Prinzessinnen Brettspiel
มุมมอง 2967 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Trolle mögen Prinzessinnen in deutscher Sprache aus den Jahr 2024 für 2 bis 4 Spieler von Pim Thunborg von Mirakulus. 00:00 Einführung 07:07 Aufbau 14:18 Spielablauf 20:17 Spiele 1 Rundenkarte aus 22:24 Trolle einsetzen 25:12 Bauhöhle 31:01 Minenhöhle 32:52 Trollkrafthöhle 35:41 Dorfaktionen 44:23 Königskarten erfüllen 45:35 Spielende & Sieger 48:4...
An Age Contrived Brettspiel
มุมมอง 2378 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel An Age Contrived in deutscher Sprache aus den Jahr 2023 für 1 bis 5 Spieler von Chris Matthew von Bellows Intent & Skelling Games. 00:00 Einführung 11:30 Aufbau 18:51 Spielablauf 20:40 Vorrücken 23:24 Vorteil: Monument Bauherrmarker 25:42 Vorteil: Leistungsmarker 26:52 Vorteil: Charakter 27:42 Aktionen Allgemein 29:56 Aktion: Einsetzen 32:26 Aktion...
Aelderman Brettspiel
มุมมอง 2939 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Aelderman in deutscher Sprache aus den Jahr 2022 für 1 bis 4 Spieler von Johannes Rogoll von Rockerl Games. 00:00 Einführung 14:46 Aufbau 21:44 Spielablauf 25:06 Phase1: Rundenvorbereitung & Produktion 30:00 Phase 2: Seehandel 34:46 Einkaufsrad drehen 35:08 Ersatzhandel 35:41 Stadtaktionen 41:03 Waren einkaufen 43:46 Waren verkaufen 46:17 Aktionska...
Coffee Traders Brettspiel
มุมมอง 8910 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel North Coffee Traders in deutscher Sprache aus den Jahr 2022 für 2 bis 5 Spieler von Andre Spil & Rolf Sagel von Skellig Games. 00:00 Einführung 09:54 Aufbau 19:55 Arabicaleiste 23:56 Bonusleiste 27:04 Markerleiste 29:22 Meilensteine 31:06 Phase 1: Arbeit 33:46 Aktion A: Plantage in eine neue Region einsetzen 35:07 Aktion A: zusätzliche Plantege in ...
Kohle & Kolonie
มุมมอง 19410 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Kohle & Kolonie erste Ausgabe in deutscher Sprache aus den Jahr 2013 für 3 bis 5 Spieler von Thomas Spitzer aus den Spielworxx Verlag.. 00:00 Einführung 05:47 Aufbau 08:50 Spielablauf 09:28 Spielerreihenfolge & Bonusmarker 11:09 Aktionen 12:10 Aktion: Siedlungsbau 14:31 Aktion: Zechenbau 18:34 Aktion: Kumpel Ein & Versetzen 22:03 Aktion: Dampfmasch...
Age of Rom ad Gloriam Brettspiel
มุมมอง 33911 หลายเดือนก่อน
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Age of Rom ad Gloriam in deutscher Sprache aus den Jahr 2023 für 1 bis 4 Spieler von Vangelis Efthimiou und Antonios Yannopoulos von Strohmann Games. 00:00 Einführung 11:18 Aufbau 18:52 Spielablauf 26:25 Siegpunktleiste & Gleichstände 29:00 Ereignis auslösen 31:09 Intrige ausführen 36:53 Bauphase 38:51 Aktion Kolosseum 39:21 Aktion Intrige planen 3...
Weimar Brettspiel
มุมมอง 1.8Kปีที่แล้ว
Das ist eine Regelerklärung für das Brettspiel Weimar in deutscher Sprache aus den Jahr 2023 für 4 Spieler von Matthias Cramer aus den Spielworxx Verlag und Skellig Games. 01:17:03 Gewonnene Themen abhandeln Hier fehlt das die weißen Themenmarker nach den Abhandeln zurück in ihre entsprechende Felder gelegt werden. 00:00 Einführung 13:28 Aufbau 25:05 Überblick Spielende 28:10 Spielablauf 30:48 ...
Mega Erklärung, danke dafür. 👍
Vielen Dank
Danke für Deine Erklärung und die Mühe, die Du da rein gesteckt hast. Das Spiel hat mich beinahe an den Rand des Wahnsinns gebracht... 😂 Aber es ist wirklich cool. Meine Empfehlung: Dazu ein gutes Glas Roten (natürlich aus Portugal).
Richtig gute Regelerklärung. Alles verstanden. Wirklich sehr gut gemacht. Abo und Daumen hoch da gelassen 👍
Die timestamps fehlen ?
Hallo Bin Mir jetzt nicht sicher was du mit timestamps meinst. Hast du vielleicht eine Seite in der Anleitung.
@@franksregelerklarungen4468 Ich meine damit die Schritte auf diesem Video. Du erklärst ja ausführlich das Spiel und jedes einzelne perfekt. Jetzt kann man es wieder anklicken, vorhin ging es irgendwie nicht. Danke dir nochmal !
@@Murcilago2023 dachte schon ich hätte was wichtiges vergessen. Das mit den timestamps habe ich auch ab und zu. Hatte aber nicht verändert. Wünsche noch ein schönes Wochenende. Gruß
Wie immer top 👍🏽
schönes Video!
saucooles spiel, bald steht partie nr. 4 an. ich freue mich :)
Schade schade das Spiel hätte mich in der Kickstarterversion mit Gilden und sämtlichen Erweirerungen schon sehr interessiert - leider nirgends mehr verfügbar und die Retailversion bei Spieleoffensive ist halt leider nur „Basic“ im wahrsten Wortsinn
Super erklärt 👍😊
Du machst das sehr gut. Aber mich stört ein wenig, Du nennst die Sachen nicht beim Namen. Sorry. Aber trotzdem Danke für das Video.
Schönes Video und gut erklärt. Ein paar Anmerkungen. Kohle abbauen. Es werden 3 Steine gezogen und dann direkt an einen Spieler verteilt und dann wieder 3 Steine ziehen usw. Wurde so auf BGG vom Autor geschrieben. Auch vom Autor auf BGG geschrieben: Die Baugrube unten links für eine Verlade/Verkaufsaktion am Spielende darf mehrere eigene Zechenhäuser haben und pro Haus dann 1 Verkauf. Das Koks von der Zentralkokerei darf dabei aber nicht auf die Kokswaggons bewegt werden. Das Auswahlplättchen wird nicht am Rundenende zurückgelegt sondern erst in der Folgerunde Phase 2 nachdem man ein neues ausgewählt hat.
Danke für die Richtigstellung
Dankeschön für die gute Regelerklärung
Hi, komisch... Bei mir war gar kein Wertungsblock dabei und auch keine Metallmünzen sondern aus Pappe. Hast Du eine Delux Version? Meine Gebäude sind auch aus Pappe. Grundplatten hab ich auch nicht. Sehr gutes Video.
Ja. War die Deluxe Version. Versuche meisten immer die Deluxe Version zu kaufen
Vielen Dank lieber Frank für die sehr gute Regelerklärung🤗 - nun kann Aelderman endlich auf den Tisch kommen ❤
Franks, nicht Frank's.
Gutes Spiel 🎉
🎉
Gra wygląda świetnie. Krzyżówka John Company z Lacertą
Ich fand das Video auch klasse. Wir haben es gestern erstmals gespielt, das Video hat uns sehr dabei geholfen.
Super gut erklärt, auf so ein Video habe ich lange gewartet. Vielen Dank!
top erklärung gerne lieber neutraler in zukunft
Hat man mittlerweile die Möglichkeit, neue Karten oder den Sticker für das Playerboard zu bestellen ? LG
Kann ich dir leider nicht sagen. Frag am besten Uli vom Spielworxx Verlag. Der müsste es am besten wissen. Gruß
Hast du nachgefragt?
@@okuzhori Ja habe ich. Habe die richtigen Karten dann zugeschickt bekommen einfach nachfragen.
@@tfg301 ah cool, danke für die schnelle Antwort :)
Eigentlich ein schönes und informatives Video. Allerdings stören die immer wiederkehrenden "quasi" (also "gleichsam"), denn es wird hier nichts verglichen, ebenso wie die vielen "wie gesagt", obwohl das anschließend Gesagte eben noch nicht vorher "gesagt" wurde!
Minute 26:00: Wenn der Marker im Außenhandel auf 6A liegt, wird keine neue Geschäftskarte auf das Spielfeld gelegt. Nur ab 6B werden Geschäfte ausgelegt.
Hervorragend erklärt, danke dafür. :)
Dieser stimme kann ich keine 2 Stunden zuhören. Sorry.
lol er erklärt gut aberr etwas anstrengend, aber dafür kann ja keiner was
Entbehrliches Kommentar und völlig überflüssig. Da setzt sich wer hin, eignet sich die Regeln an, erklärt dir kompetent und für dich völlig kostenlos das Spiel und dann so ein schwachsinniger Bash wegen der Stimme. Da kann man nur mehr den Kopf schütteln.
Super Sache danke dafür
Mein Suchen hat endlich ein Ende. Danke für diese ausführiche Regelerklärung. Abo ist raus ;-)
Absolut elegant wie du die Komponenten auf dem Drehdings präsentierst 🤗👍 topp!
Danke für das Regelvideo. Das Spiel wartet bei mir noch darauf gespielt zu werden. Aber du solltest wirklich mal den Apostroph hinter deinem Namen entfernen. Das ist grammatikalisch falsch im Deutschen.
Stark! Vor wenigen Wochen bekommen und steht im Regal. Muss nach dem Urlaub unbedingt auf den Tisch.
klasse Spiel, danke für das Erklärvideo ! habe noch die erste Ausgabe gefällt mir persöhnlich besser, leider kommt das Spiel viel zu selten auf den Tisch.
🎲🍎👍🏻
Hallo Frank. Vielen Dank für das tolle Video. Das Einzige so ausführliche im deutsch sprachigen Raum. Gut erklärt. Top. Ich danke dir für deine Mühe. Vielen vielen Dank.
🎲🍎👍🏻
Danke, sehr sehr gut erklärt, bis auf eine Kleinigkeit: da hast du gesagt, dass man eigene Tafel nicht mehr umdrehen kann, das stimmt nicht ganz. Wenn man auf dem Tempel irgendwo ganz oben angekommen ist, dann darf man die Tafel auf helle Seite wieder umdrehen 👌
Hallo Erst mal Danke für deine Meinung zu diesen Video. Du hast Recht was die Tafel angeht. Das steht auf Seite 10 unten rechts. Habe ich irgendwie vergessen beim drehen.
🎲🍎👍🏻
🎲🍎👍🏻
Tolle Idee mit der Drehplatte. Hab ich so noch nicht gesehen 🧐 Werde mir auch eine zulegen 😎
Kommt hierzu auch ein kooperatives Video? 🤗
Ist im Moment nicht geplant. Habe es auch kooperativ noch nicht gespielt.
Falls hier Solo-Spieler lesen: Mich würde interessieren ob man das Spiel Solo auch richtig verlieren kann? In der Internet-Spielanleitung ist mir das nicht ganz klar geworden. Ich weiß dass man gegen den Ab-Bott spielt und es gibt eine Solo - Highscore-Kampagne (die mich aber nicht interessiert). Vielleicht gibt es hier Spieler die mir sagen können ob man das Spiel auch gegen den Ab-Bot ähnlich wie bei einem menschlichen Spieler verlieren kann?
Ich antworte mal selber auf meine Frage. Soweit ich das verstanden habe spielt man gegen den Ab-Bott und der Sieger ist wer die meisten Punkte hat und damit Kardinal wird. Die Solo-Kampagne ist dann eine andere Variante. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich mir das Spiel kaufe. Es scheint mir Solo auch etwas zu sein wo ich ständig im Regelheft nachgucken muss was zu machen ist, was den Spielfluß für mich immer hemmt. Ich denke dass es für mich vielleicht zu anstrengend ist. Andererseits hätte mich die Thematik interessiert und ein Spiel vollkommen ohne Glückselemente habe ich auch nur selten. Das Spiel ist glaube ich auch limitiert auf 1000 Stück wenn ich mich nicht irre. Ewig Zeit werde ich wohl nicht haben für eine Kaufentscheidung. Ich danke aber für das Video hier.
Vielen Dank für die tolle, sehr ausführliche Spielerklärung :)
Lieber Frank! 💌Dankeschön für die supergute Erklärung🤗 - ohne dich würde so manches Spiel niemals auf dem Tisch landen (was echt schade wäre 🙄). Ein gesundes und glückliches neues Jahr wünschen dir und deiner Familie Gudrun & Martin 💕
👍
sehr gut !
sehr schön !
Beste deutschsprachige Regelerklärung zu Oath. Und das obwohl das Spiel scheinbar nur so semigut bei Dir angekommen ist. Stark. Abonniert und Daumen hoch. ;-)
Very impressive explanation, full of detail! There might be some translations issues so let me point out two minor points: Islands can grow outside of on oceanic board (15:50) it was correct the way you had it before. The only rule is that islands cannot merge and volcanoes and chasm, must be visible. Therefore once you have completed the setup you must end up with 8 separate islands with volcanoes. Also the Moneiba mini in (45:00) goes on the volcano and not on the chasm.
Super tolles detailreiches Erklärvideo. vielen Dank für die Mühe!