- 66
- 56 413
Werner Kraus
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 14 ต.ค. 2013
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Irmgard Rösch Filmischer Nachruf
Freundeskreis Oradea Villingen e.V. : Nachruf zum Tod von Irmgard Rösch
มุมมอง: 167
วีดีโอ
Sauschwänzlebahn, eine Fahrt im Mai 2024
มุมมอง 1.8K8 หลายเดือนก่อน
Begleitet uns auf einer Zugfahrt mit der historischen "Sauschwänzlebahn" nahe der Wutachschlucht im Schwarzwald, Baden Württemberg
(11) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 11: Trondheim & Rückreise
มุมมอง 3112 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Tag 11: Vom Nordmeer zum schwäbischen Meer in 24 Stunden Aufstehen um 5 Uhr morgens und schnell noch ein paar Fotos geschossen. Dann gab es ein speziell für uns vorgezogenes Frühstück. Schon im Bus für den Transfer zum Bahnhof überrascht uns "Onkel" Heinz mit seinem Abschied von unserer Gruppe. Ab 8:19 ging es mit der Dovre-Bahn wieder i...
(10) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 10: Helgeland
มุมมอง 4542 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Tag 10: Südgehend über den Polarkreis und schon der letzte vollständige Fahrtag In der Nacht wurde der ruhige Westfjord überquert. Gerade erst wieder den Polarkreis gekreuzt und doch ist die Reise schon fast vorbei. Der Schnee hat sich zurückgezogen, es herrscht Frühlingswetter. Dennoch tragen die sieben Schwestern einen Schleier. Brønnø...
(9) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 9: Vesterålen&Lofoten
มุมมอง 5042 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Tag 9: Für die Vesterålen und Lofoten hatten wir uns vergeblich gutes Wetter gewünscht. Wie nordgehend war das Wetter auch südgehend schlecht. Es gab nur wenig Sicht und immer wieder starke Schneeschauer. Die Vesterålen Bustour hatten wir deshalb schon am Vortag den schlechten Prognosen geopfert. Wenigsten südgehend fuhren wir die Mündun...
(8) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 8: Hammerfest
มุมมอง 4492 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Tag 8: Wow, was für ein Tag. Gigantische Landschaften, das Wetter blieb stabil und immer wieder blauer Himmel. Dieser Tag war Das Highlight der Reise !! Der Aufenthalt in Hammerfest war eher ein Lückenfüller. Bis Herbst 2023 wird die Hafenanlage umgebaut. Deshalb legten wir im Industriehafen an. Zu weit für einen Besuch in der Stadt. Es ...
(7) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 7: Kirkenes
มุมมอง 5662 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Tag 7: Der Wendepunkt in Kirkenes Die Ausläufer des Sturms begleiteten uns auch noch diese Nacht. Entsprechend ging es einigen Mitreisenden weiter schlecht. Kirkenes - am Ende der Welt ? Die Stadt wirkte auf uns ein wenig trostlos. Kaum Menschen auf den Strassen und sogar in der Fussgängerzone Leere. Vielleicht auch den Sanktionen gegen ...
(6) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 6: Honningsvåg-Nordkapp
มุมมอง 5012 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Nach der "bewegten" Nacht war es zum Frühstück im Speisesaal leer und sehr ruhig. Der Gang zum Buffet war auch "gewöhnungsbedürftig". Immerhin meldete der Kapitän 5-6 m hohe Wellen. Zwei Ausflüge hatten wir geplant , wenn auch noch nicht gebucht. Heute sollte der Ausflug zum Nordkap mit dem Linienbus 406 stattfinden. Den ganzen Morgen wu...
(5) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 5: Tromsø
มุมมอง 3732 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Tag 5 begann mit einem herrlichen Sonnenaufgang in Risøyhamn an der Fahrrinne der nur 50m breiten Risøyrenna. So schön der Morgen, so schlecht war der Nachmittag am Tor zum Polarmeer, in Tromsø. Im Schneeschauer kämpften wir uns über die 40m hohe Tromsøbrua zur Tromsdalen Kirche, der Eismeerkathedrale. Dort sprang der Funke leider nicht ...
(4) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 4: Bodø
มุมมอง 4222 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Wenig spektakulär ist der Name des 4. Tages : Bodø Jedoch hatten wir an diesem Tag die ersten Höhepunkte der Reise. Der Polarkreis wurde überquert mit dazugehöriger Polartaufe, die ersten Gletscher kommen in Sicht, der Westfjord wird überquert und die Lofotenwand erscheint am Horizont. Allerdings schlug das Wetter um. Wir kamen in den Ei...
(3) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 3: Trondheim
มุมมอง 4502 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Am 3. Tag gibt es nur 3 Anlegestellen. So steht der Tag im Zeichen der Stadtbesichtigung von Trondheim und der ersten schneebedeckten Berggipfel. 3 Stunden Liegezeit in Trondheim reichen gerade so für einen Spaziergang durch die Stadt mit Besichtigung des Nidaros-Dom, der alten Stadtbrücke und dem alten Viertel am Nidelva. Ansonsten geni...
Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Intro
มุมมอง 7102 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise auf der legendären Postschiffroute (Hurtigruta) mit dem Schiff MS Kong Harald der Hurtigruten vom 24.3. bis 4. 5. 2022 - Vorspann als Trailer und zur Einführung #norway #norwegen #hurtigruten #hurtigruta #mskongharald
(2) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 2: Ålesund
มุมมอง 4562 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Der 2. Tag steht ganz im Zeichen von Ålesund. Wir fahren im Winterfahrplan, d.h. kein Abstecher zum Geiranger sondern mehr als 10 Stunden Aufenthalt in der Jugendstilstadt. Zeit genug den Aksla zu besteigen, einen Stadtrundgang zu machen, einzukaufen und ein Cafe zu besuchen. Unser Lieblingsplatz auf dem Schiff ist das Cafe "Multe". #nor...
(1) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Tag 1: Bergen
มุมมอง 8432 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Wenn 85 Passagiere zeitgleich mit 2 Bussen anreisen, dann gibt es Warteschlangen am Checkin. In der Lounge müssen wir warten bis alle ihre Sicherheitseinweisung bekommen haben. Aber dann geht es endlich an Bord. Der Tag 1 hat nur wenige Stunden. Das Ablegen ist um 20:30, deshalb zählt Hurtigruten auch die Anlegestellen bis nach Ålesund z...
(0) Klassische Postschiffroute mit Hurtigruten MS Kong Harald 2022 - Die Anreise
มุมมอง 7722 ปีที่แล้ว
Video Tagebuch unserer Reise vom 24.April bis 4.Mai 2022. Vor der Kür kommt die Pflicht, die Anreise. Zwar anstrengend, aber dennoch eindrucksvoll. Nach Bergen kommen wir mit der Bergenbahn. "Norway in a nutshell", vom Frühling in den Winter und wieder zurück. Nach Oslo müssen wir fliegen. Nach Frankfurt kommen wir mit dem Bus. Zum Busterminal fahren wir 1 Stunde mit dem Auto . Im Klartext Aufs...
lapplandTOgo - (09) "Danzig und Heimreise" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 3446 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (09) "Danzig und Heimreise" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (08) "Durch Polen" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 3326 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (08) "Durch Polen" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (07) "Durch das Baltikum" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 7336 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (07) "Durch das Baltikum" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (06) "Durch Finnland" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 2.3K6 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (06) "Durch Finnland" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (05) "Lappland" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 1.7K6 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (05) "Lappland" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (04) "Auf den Lofoten" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 2.7K6 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (04) "Auf den Lofoten" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (03) "Zum Polarkreis" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 11K6 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (03) "Zum Polarkreis" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (02) "Durch Fjordnorwegen" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 2K7 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (02) "Durch Fjordnorwegen" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
lapplandTOgo - (01) "Anreise nach Bergen" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
มุมมอง 2.2K7 ปีที่แล้ว
lapplandTOgo - (01) "Anreise nach Bergen" - Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum
Trailer zum Reisevortrag "lapplandTOgo". Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum.
มุมมอง 9727 ปีที่แล้ว
Trailer zum Reisevortrag "lapplandTOgo". Mit dem Motorrad durch Skandinavien und das Baltikum.
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Teil 3 Bilder aus den Anfängen der Hilfstransporte
มุมมอง 1128 ปีที่แล้ว
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Teil 3 Bilder aus den Anfängen der Hilfstransporte
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Teil 2 Bilder der Hilfe
มุมมอง 2048 ปีที่แล้ว
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Teil 2 Bilder der Hilfe
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Teil 1 Vorstellung der Rumänienhilfe
มุมมอง 2578 ปีที่แล้ว
Freundeskreis Oradea VS-Villingen e.V., Teil 1 Vorstellung der Rumänienhilfe
2006 Motorradtour Teil 5 Monte Jafferau
มุมมอง 1149 ปีที่แล้ว
2006 Motorradtour Teil 5 Monte Jafferau
2006 Motorradtour Teil 4 Assietta und Co
มุมมอง 1149 ปีที่แล้ว
2006 Motorradtour Teil 4 Assietta und Co
Einfach traumhaft
Fantastic o ...
Wunderbar ! Ich habe diese Reise mit der Hurtigruten schon 3 mal gemacht. Einfach toll !! 👍👍👍 Grüße aus 🇦🇹
Juli 2021 Urdelepasshöhe Sicht im Nebel 20 Meter dann vollpisse bis runter nach Sebes, fahre aber dieses Jahr wieder hin, jeder Meter in Rumänien hat Spass gemacht. Übrigens, die Wassertalbahn sieht jetzt ganz anders aus, sah keinen Holztransport, ist jetzt voll auf Tourismus getrimmt, aber immer noch sehr schön. Ist eine schöne Videoserie die Du da zusammengestellt hast, Hut ab. Grüsse aus der Schweiz Hans-Jürg
schade das du dazu gar nichts kommentiert hast
Hi, das ist der Video-Part zu meinem Live Vortrag, d.h. mein Kommentar zwischen den Sequenzen. Eine zusätzliche Nachvertonung war mir dann doch zu aufwändig. Grüße
Toll
Sehr schön gemacht !!!
Kann ich bestätigen..alles normal. Hat es Dir da gefallen? ..sind wir nicht alle manchmal ein bischen seltsam und lustig ? Skurril mag sein ..aus eigener Sicht! Uns gefällt es sogar so sehr ..wir sind jährlich mindestens einmal da und veröffentlichen unsere Videos auch.. können die neue Saison kaum erwarten!
Wenn man hin und wieder Mal ne Kurve auf der Strecke haben möchte, ist da Finnland dann das falsche Land dafür? Oder gleicht Finnland durch die schöne Landschaft das wieder aus?
Hallo Mike, für eine Kurvenhatz ist Skandinavien eher ungeeignet. Alpen, Korsika oder Sardinien wären dafür sinnvoller. Aber auch beim Cruisen sind Kurven gewünscht. Norwegen bietet da mehr. Für mich persönlich war Finnland zwar landschaftlich schön, aber auch monoton auf dem Motorrad. Es wiederholt sich Wasser und Birkenwald. Bei einer neuen Planung würde ich die Nord-Süd Etappe in einem Tag machen. Ich kann aber nur für den Teil vom Polarkreises bis Helsinki sprechen. Abwechslung bieten da lediglich Naturstrassen.. Meine Favoriten sind klar Norwegen und Lappland. Gruss Werner
@@wernerkraus2471 Okey, vielen Dank für die Antwort. Ich spielte mit der Überlegung nach meinem Abitur über mehrere Wochen die Runde Norwegen - Schweden - Finnland - dann grob über Lettland usw und Polen zurück nach DE zu fahren, aber ich denke Schweden und Norwegen bieten einem die gleiche/ähnliche Kulisse nur mit mehr Kurven.
@@Mike-od6pi Hi, Deine Planung entspricht ja unserer Runde. Bei Interesse kann ich Dir alle Planungsunterlagen zu Verfügung stellen. incl. GPS Daten, aufgezeichnete Tracks etc. Wenn ich die nochmals planen sollte würde ich den Schwerpunkt auf Norwegen legen. z.B. mehr Zeit auf den Lofoten und den Vesteralen. Generell auch mehr Zeit für Lappland, egal ob NOR, S oder FIN. Wir waren 3 Wochen für 9600km unterwegs, da würde ich dann das Baltikum u.U. in einer eigenen Tour machen. Dann ginge auch der Rückweg über Schweden. Hängt natürlich alles von der Zeit ab. Dieses Jahr war ich mit dem Wowa allein in Südnorwegen 5 Wochen auf Rundtour ( 12 Campingplätze). Nächstes Jahr gerne durch Schweden zum Polarkreis. Gruss
@@wernerkraus2471 Vielen Dank für das Angebot, aber ich liebe es selbst zu Planen und mit Karte/Zettel zu fahren👍. Den Tipp bezüglich der Kurven werde ich mir merken und die Tour eher nach Norwegen/Schweden planen.
@@Mike-od6pi OK, dann viel Spass beim Planen
Finnisch Karelien. Das interessiert mich auch noch. Ein schönes Video habt ihr da gebracht, tolle Aufnahmen. Danke fürs Teilhaben lassen.
👋👋👋👋👋👋👋💪✌️
👋👋👋👋👋👋👋💪✌️
👋👋👋👋👋👋👋👋💪✌️
Die Wassertalbahn ist der Wahnsinn! War auch für mich ein unvergleichliches Erlebnis! DLzG, Fritze von Kradmelder24 th-cam.com/video/SSpkw9P64UU/w-d-xo.html
Hi, in welchem Monat war das?
Hallo, das war damals, wie auch 2009, im September. Finde die Fahrt auch heute noch cool. Gruss
Was ist bei euch allen kaputt??? Warum zählen immer alle Finnland zu Skandinavien? Skandinavien ist nur Schweden, Norwegen und Dänemark.
Danke der Nachfrage, es zwickt ein wenig im Rücken. Im ursprünglichen Sinne zählt auch Dänemark nicht dazu. Aber nicht nur der "Volksmund" fasst die Definition weiter. Wikipedia: "Im geographischen Sinn ist Skandinavien die Skandinavische Halbinsel, auf der sich die Staaten Norwegen und Schweden sowie der Nordwesten Finnlands befinden. Aus geschichtlicher Sicht und in sprachlich-kultureller Hinsicht setzt sich Skandinavien im engeren Sinne aus Schweden, Norwegen und Dänemark zusammen. Im weiteren Sinne werden auch ganz Finnland und seltener Island und die Färöer zu Skandinavien gezählt.[2][3] Aus geologischer Sicht bildet die Skandinavische Halbinsel zusammen mit dem restlichen Finnland, Karelien und der Halbinsel Kola die geologische Einheit Fennoskandinavien." Also, was soll's ? Passt doch ganz gut.
Du musst mir das nicht per Wiki erklären ;) ... Ich weiss das! Finnland gehört aber gar nicht dazu! Nur ein kleiner Teil Lapplands/Finnland, der auf der Skandinavischen Halbinsel liegt, kann man dazu zählen. Wie du ja anhand von Wiki selber herausgefunden hast, gehört Dänemark aus geschichtlicher und sprachlich-kultureller Sicht dazu....Und sorry nein, es passt eben nicht ganz gut. Das wird immer nur so hingebogen, weil die Menschen zu blöd sind, das zu begreifen.............bsp. Zypern wird auch ganz gerne mal zu Griechenland gezählt, weil die Städtenamen Griechisch sind. Aber, Zypern ist eine Republic, ein kleiner nördlicher Teil gehört zur Türkei, der Rest ist eigenständig, Amtssprachen sind Griechisch und Türkisch, geograohisch Asien, politisch-kulturell Europa....Man nuss diese Dinge unterscheiden. Und auch wenn es vielen nicht gefällt. Ich hab es auch so in der Schule gelernt, Finnland ist nicht Skandinavien. Punkt.
springböcke überall :-D ich bin da sehr vorsichtig mit geworden,zumindest bei dunkelheit,denn mir ist bei tempo 100 ein reh in schweden ins moped gesprungen! übrigens zu lappland,meisst hört man das wäre langweilig zu fahren,ich empfand das als total beeindruckend und schön,mal etwas total anderes wie das übervolle deutschland !
gebirge im meer .... wie korsika ;) egal,beides habe ich noch nicht besucht,aber die lofoten sind 2020 an der reihe,2019 lass ich sie aus! ich finde das übrigens wirklich klasse,das es noch leute gibt die mit zelt reisen !
Mit Zelt zu reisen hat für mich etwas ursprüngliches, wird aber in meinem Alter auch schon mühsam ;-)
hahaha.....die wasserdichten daytona's :-D nachdem ich eine rolle gewebe tape verwendet hatte,waren meine wirklich wasserdicht ;)
Hallo Dirk, fairerweise darf ich sagen, dass der Roadstar seine Lebenserwartung schon bei weitem überschritten hatte. Die Stiefel waren bereits 16 Jahre alt und schon mal neu besohlt. Obwohl ich ja nur noch alle 2 Jahre auf dem Motorrad sitze habe ich mir die Gleichen wieder geholt.. Gruss
ja ok werner,dann war das ja der metusalem der motorradstiefel ;) schönes video übrigens,vielen dank dafür! ich schaue mir die reihe nach und nach komplett an !
.................. waren aber toll eingelaufene Stiefel !!
:-) also ich muss schon sagen,das war ein echt schöner 9 teiler,gut gemacht,vielen dank dafür :-) am 17.6 starte ich meine "nordlandtournee" und ich zähle die tage runter,seid fast einem jahr schon,aber dieses video macht es nicht gerade leichter für mich :-D fernweh pur ! ich wünsche euch noch viele schöne reisen und allzeit gute fahrt ! vor ca 20 jahren hatte ich mal ein mädel in niedereschach :-D .... die welt ist ein dorf ! liebe grüße aus ostwestfalen dirk :-)
Vielen Dank für das Lob und alles Gute für die Nordlandtour ! Gruss
Sehr schönes Video,fahre am 03.06.2018 ans Nordkap mit Motorrad,bin voll in der Planung
Danke und viel Spass im Norden.
Habe mir alle Kapitel angesehen. Wirklich toll, die Aufnahmen sowie Scandinavien an sich. Macht Lust sofort loszufahren. Mein nördlichstes Ziel war bisher Levi bei Kittilää. Nordcap kommt auch noch.....
Schön wenn es Dir gefällt. 2 Kapitel folgen noch. Gruss
Schön wenn es Dir gefällt. 2 Kapitel folgen noch. Gruss
Hammer. <3
Danke, aber das war ja nur ein kleines Kapitel zum Start. Wir fahren ja erst noch richtig los.
Hallo Werner, wie gewohnt sehr schön gemacht. Gruß aus Großostheim Jürgen
Danke nach "Oustem"
Alter Schwede, was für ein Ritt! 9000 km in 3 Wochen, das ist in ziemliches Brett! Alle Achtung! Freue mich schon auf den Hauptfilm ^^ DLzG, Fritze von Kradmelder24
Danke !
Hallo, Eine tolle Dokumentation. Da will ich 2017 auch hin, nur andersrum. VGRobert
Danke, falls Du Tracks, POIS etc brauchst , bitte melden. Gruss
Danke, was ist deine reifenempfehlung für Rumänien, -sind offroadreifen notwendig? Fahre Tourance Next von Metzeler auf der Varadero und bin sehr zufrieden damit. VG Robert
Wir warn immer mit Strassen-Enduro Reifen unterwegs, also z.B. Conti Trail Attack. schon wegen der langen Anreise auf der Autobahn. Alle regulären Strassen gehen dort auch bei Nässe, z.B. alle "C" Strassen = meistens unbefestigt. Bei Waldwegen mussten wir im Regen passen, da diese glitschig mit Schlamm waren. Auch den Urdele fuhren wir 2009 (noch unbefestigt) mit den Trail Attacks , siehe 2009. Mit EU Mitteln werden wie verrückt Strassen neu asphaltiert, aber hinter jeder Kurve kann ohne Warnung Schotter, eine Baumaschine, eine fehlende Brücke ... auftauchen. Gruss
Hallo Werner!Sehr schöne Bilder die du da von Rumänien mitgebracht hast.
Hallo Andreas, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hoffe Du hast Dir auch die Playlist von 2013 angeschaut. Ich denke das ist um einiges besser. 2015 Skandinavien und Baltikum in 3 Wochen mit 8500 km wird noch eine Weile dauern.GrussWerner
Hi Werner, Deine Serie schaue ich immer wieder gerne an.Schöne und inspirierende Bilder, danke fürs Zeigen!
Hallo Kradmelder24, vielen Dank für die Rückmeldung. 2015 Skandinavien und Baltikum in 3 Wochen mit 8500 km wird noch eine Weile dauern. Gruss Werner
Freue mich schon drauf! Gruß, Fritze von Kradmelder24 motovlog.kradmelder24.de
Zu welcher Zeit wart ihr dort?
+Christian Schmitz Hi, wie immer in der statistisch trockensten Jahreszeit sprich Ende August, Anfang September. Aber 2013 passte das Wetter nicht.