- 1 245
- 973 435
Bundesstiftung Aufarbeitung Brand
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 4 ธ.ค. 2019
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag, die umfassende Aufarbeitung der Ursachen, Geschichte & Folgen der Diktatur in SBZ/DDR zu befördern, den Prozess der Deutschen Einheit zu begleiten & an der Aufarbeitung von Diktaturen im internationalen Maßstab mitzuwirken. Gemeinsam mit anderen Institutionen & zahlreichen Partnern im In- & Ausland unterstützt sie die Auseinandersetzung mit den kommunistischen Diktaturen in der SBZ/DDR und in Ostmitteleuropa, um das öffentliche Bewusstsein über die kommunistische Gewaltherrschaft zu befördern. Die friedlichen Revolutionen des Jahres 1989 sollen als herausragende Ereignisse in der deutschen & europäischen Demokratiegeschichte verankert & gewürdigt werden, um so dazu beizutragen, die Folgen der Teilung Deutschlands & Europas zu überwinden. Die Bundesstiftung Aufarbeitung wurde 1998 vom Deutschen Bundestag gegründet. Grundlage der Stiftungsarbeit ist ihr vom Bundestag 1998 verabschiedetes Errichtungsgesetz.
Welche Themen der Kommunismusreihe haben Sie besonders angesprochen?
Welche Themen der Kommunismusreihe haben Sie besonders angesprochen?
Auf diese Frage antwortet der Ökonom Professor Dr. Alexander Hennig von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Der Clip ist eine Auskoppelung aus dem Videointerview „Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte“ mit dem der Wirtschaftswissenschaftler vorgestellt wird und das am 18. Februar 2025 Premiere bei TH-cam haben wird: th-cam.com/video/0m3G2OsyQpU/w-d-xo.html
Auf diese Frage antwortet der Ökonom Professor Dr. Alexander Hennig von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Der Clip ist eine Auskoppelung aus dem Videointerview „Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte“ mit dem der Wirtschaftswissenschaftler vorgestellt wird und das am 18. Februar 2025 Premiere bei TH-cam haben wird: th-cam.com/video/0m3G2OsyQpU/w-d-xo.html
มุมมอง: 118
วีดีโอ
Welche Auswirkungen hatte der Zweite Weltkrieg auf die sowjetische Wirtschaft?
มุมมอง 5089 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Welche Auswirkungen hatte der Zweite Weltkrieg auf die sowjetische Wirtschaft? Auf diese Frage antwortet der Osteuropaexperte Professor Dr. Jörg Baberowski von der HU Berlin. Der Clip ist eine Auskoppelung der Folge „Die Wirtschaftsgeschichte der Sowjetunion“ in der Reihe „Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski“. Das Interview führt der Volkswirt Professor Dr. Alexander Hennig von ...
Die doppelte deutsche Diktaturerfahrung - In memoriam Prof. Alfred Grosser (1925 - 2024)
มุมมอง 33119 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Am 1. Februar 2025 wäre der französische Publizist und Politikwissenschaftler Alfred Grosser 100 Jahre alt geworden. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erinnert an ihn mit der Veröffentlichung des Audiomitschnitts seines Vortrags bei der IV. Zeitgeschichtlichen Sommernacht am 28. August 2006 in Berlin. In seinem Vortrag setzte sich Grosser mit der doppelten deutschen Diktature...
Verbindungslinien zwischen der Wirtschaftsgeschichte des Kommunismus und Ihren Forschungsinteressen?
มุมมอง 14321 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Gibt es Verbindungslinien zwischen der Wirtschaftsgeschichte des Kommunismus und Ihren Forschungsinteressen? Auf diese Frage antwortet der Ökonom Professor Dr. Alexander Hennig von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Der Clip ist eine Auskoppelung aus dem Videointerview „Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte“ mit dem der Wirtschafts...
"Ich wollte doch nur konfirmiert werden" - Interview mit Ulrike Findeis 2012
มุมมอง 12921 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Als Ulrike Findeis 13 Jahre alt war, entschied sie sich gegen die Jugendweihe. Sie wollte konfirmiert werden. Damals ahnte sie nicht, was für folgenschwere Konsequenzen diese Entscheidung nach sich ziehen würde. Sie musste nach der 8. Klasse die Schule verlassen und durfte auf Grund ihrer vermeintlichen „Defizite“ hinsichtlich ihrer politischen Einstellung keine weiterführende Schule besuchen. ...
Welche Wirtschaftspolitik verfolgte Stalin?
มุมมอง 742วันที่ผ่านมา
Welche Wirtschaftspolitik verfolgte Stalin?
Was schätzen Sie an der Reihe „Was war der Kommunismus?“
มุมมอง 14914 วันที่ผ่านมา
Was schätzen Sie an der Reihe „Was war der Kommunismus?“
Was war die Neue Ökonomische Politik?
มุมมอง 88514 วันที่ผ่านมา
Was war die Neue Ökonomische Politik?
Woher stammt Ihr Interesse für die Zeitgeschichte?
มุมมอง 16821 วันที่ผ่านมา
Woher stammt Ihr Interesse für die Zeitgeschichte?
Welche Maßnahmen gab es im wirtschaftlichen Bereich in den ersten Jahren nach 1917?
มุมมอง 82521 วันที่ผ่านมา
Welche Maßnahmen gab es im wirtschaftlichen Bereich in den ersten Jahren nach 1917?
Auf welche Weise wollen Sie Kunst und Musik neu erleben lassen?
มุมมอง 13428 วันที่ผ่านมา
Auf welche Weise wollen Sie Kunst und Musik neu erleben lassen?
Wie entwickelten sich Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in den ersten Jahren der Sowjetunion?
มุมมอง 523หลายเดือนก่อน
Wie entwickelten sich Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in den ersten Jahren der Sowjetunion?
Professor Hennig, Sie lehren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, was sind Ihre Schwerpunkte?
มุมมอง 157หลายเดือนก่อน
Professor Hennig, Sie lehren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, was sind Ihre Schwerpunkte?
Mit welcher Vorstellung von Wirtschaft sind die Bolschewisten 1917 angetreten?
มุมมอง 817หลายเดือนก่อน
Mit welcher Vorstellung von Wirtschaft sind die Bolschewisten 1917 angetreten?
Zuschauerfragen - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
มุมมอง 2.9Kหลายเดือนก่อน
Zuschauerfragen - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
Gab es in den 1970er und 1980er Jahren in der Sowjetunion ein religiöses Leben?
มุมมอง 623หลายเดือนก่อน
Gab es in den 1970er und 1980er Jahren in der Sowjetunion ein religiöses Leben?
Wie hat die Kulturrevolution die nachfolgenden Führungsgenerationen geprägt?
มุมมอง 302หลายเดือนก่อน
Wie hat die Kulturrevolution die nachfolgenden Führungsgenerationen geprägt?
Hatte die Verfolgung jüdischer Ärzte 1953 Auswirkung auf die Versorgung in der Sowjetunion?
มุมมอง 293หลายเดือนก่อน
Hatte die Verfolgung jüdischer Ärzte 1953 Auswirkung auf die Versorgung in der Sowjetunion?
Wie rechtfertigen kommunistische Funktionäre ihre materielle Besserstellung?
มุมมอง 1.1Kหลายเดือนก่อน
Wie rechtfertigen kommunistische Funktionäre ihre materielle Besserstellung?
Friedliche Revolution. Folge 5 von „Backstage DDR“ - Eine Videoreihe der Bundesstiftung Aufarbeitung
มุมมอง 229หลายเดือนก่อน
Friedliche Revolution. Folge 5 von „Backstage DDR“ - Eine Videoreihe der Bundesstiftung Aufarbeitung
Kann man vom Sowjetkommunismus sprechen? Der Kommunismus wurde in der Sowjetunion nie verwirklicht.
มุมมอง 442หลายเดือนก่อน
Kann man vom Sowjetkommunismus sprechen? Der Kommunismus wurde in der Sowjetunion nie verwirklicht.
Welche Folgen haben 70 Jahre Planwirtschaft auf das wirtschaftliche Denken im heutigen Russland?
Welche Folgen haben 70 Jahre Planwirtschaft auf das wirtschaftliche Denken im heutigen Russland?
Welche Bedeutung hatte Wohneigentum in den Transformationsjahren nach dem Ende der Sowjetunion?
Welche Bedeutung hatte Wohneigentum in den Transformationsjahren nach dem Ende der Sowjetunion?
Gab es nach 1991 irgendwelche Formen der Restitution in den Staaten der früheren Sowjetunion?
Gab es nach 1991 irgendwelche Formen der Restitution in den Staaten der früheren Sowjetunion?
Ist Kommunismus mit einer marktwirtschaftlichen Ordnung möglich?
Ist Kommunismus mit einer marktwirtschaftlichen Ordnung möglich?
Wie relevant war die wirtschaftliche Lage für den Zerfall der Sowjetunion und des Ostblocks?
Wie relevant war die wirtschaftliche Lage für den Zerfall der Sowjetunion und des Ostblocks?
Welche Auswirkungen hatte der Außenhandel mit den westlichen Staaten für die Sowjetunion?
Welche Auswirkungen hatte der Außenhandel mit den westlichen Staaten für die Sowjetunion?
Wie gestaltete sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den realsozialistischen Staaten?
Wie gestaltete sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den realsozialistischen Staaten?
Gab es in den anderen Staaten des Ostblocks andere Wirtschaftssysteme?
Gab es in den anderen Staaten des Ostblocks andere Wirtschaftssysteme?
Gab es Bereiche, in denen die sowjetische Wirtschaft führend war?
Gab es Bereiche, in denen die sowjetische Wirtschaft führend war?
Wieso nicht, ganz einfach - weil Enver Hoxha der albanische Stalin war.
Ach was wird denn hier alles MANIPULIERT UND WIR WERDEN SEHEN WAS RAUSKOMMT
Dich dann wurde er eben noxh mal gestellt
Ich konnte auch klagen und mir wurde gehofen die DDR WAR KEIN UNRECHTSSTAAT UND WAS MACHT DIESER ?????RECHTSSTAAT ????? ER IST POLITISCH GELENKT DAS GESETZ MÜSSTE HEUTEXAUCH NOCH GEBEN RAUDITUM HEUTE XGEHEN VERBRECHER OHNE STRAFE AUS
Es hat alles seine zwei seiten wer kontrolliert ???????kein RECHTSSTAAT ABER DA GING ES GERECHTER CZU AKS IN DIESEM UNRECHTSSTAAT BSP. TÖTER WURDEN VERURTEILT UND NICH FREIGELASSEN VERFASSUNGS GERICHT ?????? ALLES FASSADE WAS IST DEN WENN DIESE URTEILE NICHT VOLLZOGEN WEERDEN ????? WIE ZUM BSP.. DOPPELBESTEUERUNG DER RENTEN DA KANN GEUTEILT WERRDEN WIE AUCH IMMER ES TUT SICH NIX
Kommunist? Stalin war ein verschlagener Bolschewist, brutal bis ins Mark, eine Ausgeburt des Satans. Sein Sohn ist Putler, der heutige Kreml-Hitler. RU war nie frei und seine Menschen sind bis heute Sklaven. Sie leben wie grunzende Haustiere. Wer einmal russische Provinz erlebt hat, der weiß, was Armut, Knechtschaft und Sklaverei ist. Das ist kein Land, das ist eine Ausgeburt des Bösen. China zeigt, was Mentalität für einen Unterschied macht. China und RU hatten 1990 ähnliche Voraussetzungen. China ist heute eine moderne Macht, RU ist ein Albtraum. China ist ein Regime, aber kein Mafiastaat wie RU. Stalin hat Hitler offenbar bis Kriegsbeginn vergöttert. Es waren Brüder im Geiste. Stalin litt an Verfolgungswahn, genauso wie heute Putler. Angst vor Anschlägen aus dem engsten Kreis bestimmt dann den Alltag. Paranoid, nennen sie dich, denn dich treibts zum Wahnsinn, wie die Fliegen in das Licht... Putler spielt auch verschiedene Machtgruppen gegeneinander aus. Das ist alles von Stalin gelernt. Putler wird enden wie Hitler.
Baberowski ist ein Kenner Osteuropas und ich nehme ihn deswegen als Historiker ernst. Andere nehme ich nicht ernst, weil sie bloße Politschätzer sind. Politiker sind mir widerlich. Viele Linksgrüne sehen in Stalin das kleinere Übel im Vergleich mit Hitler. Das ist falsch und geschichtsvergessen. Stalin war ein Massenmörder und mit Hitler auf exakt derselben Stufe moralischer Verkommenheit. Lenin war ein reiner zielorientierter rücksichtsloser Opportunist. Lenin war ein Oberschichten-Snob, der auf andere mit Abscheu herabschaute. Stalin war ein Räuber, ein Berufskrimineller, völlig skrupellos, bis zum Anschlag verschlagen, aber mit hoher Intelligenz und Fleiß. Mielke war genauso. Lenin war hingegen ein offenes Buch, nicht besser, aber besser verständlich.
Wieder? Wenn man sich die Geschichte betrachtet war Deutschland Jahunderte lang keine Einheit. Selbst im Kaiserreich vor dem 1 Weltkrieg nicht und wenn dann nur zwischen denn Weltkriegen! Das Einzige was gleich war das man uns Deutsche nannte! Und selbst das eher wenig. Einheit sieht anders aus!
Die DDR wurde 1990 von der BRD annektiert und wird seitdem ausgeplündert!! Vielleicht befreit Putin das ostdeutsche Volk endlich vom Joch der Unterdrückung durch die BRD!!!!!
Do you have subtitles?
Jeden 9.November kommen liebe Freunde aus der ganzen Welt zu Besuch, bringen ihre Geschichten von einem spannenden, bunten, selbstbestimmten Leben in Würde und Freiheit mit, und exakt um 18:57 stossen wir an auf die herrlichsten, wunderbarsten Worte der ganzen ddr-Geschichte: *SOFORT. UNVERZÜGLICH.*
Die sog. "ddr" war eine armselige, traurige sowjetische Kolonie, die ihre Insassen einmauern musste, damit sie nicht fortsäckeln. Als der Kolonialherr in einem Anflug von Anstand seinen eisernen Griff lockerte, wurde sie von ihrer Bevölkerung mit kühnem Schwung dorthin befördert, wo sie hingehört: auf den Müllhaufen der Geschichte.
Noch heute treibt es mich zwei, drei Mal im Jahr, ganz spontan von meinem Schreibtisch in meinem feinen Häuschen aufzustehen und die halbe Stunde auf den nächsten Flughafen zu fahren, um mich von der immer noch unglaublichen Tatsache zu überzeugen, dass ich mir einfach so ein Flugticket kaufen und in den nächsten Flieger nach WOHIN-ICH-WILL steigen kann. - Ohne dass mich ein Stasilümmel allein für den Versuch jahrelang in einen dunklen Keller sperren kann. Und dann gehe ich wieder hinaus an die frische Luft, knie mich in die Sonne, auf eine grüne Wiese, und habe den köstlichsten Lachanfall über dieses längst verflossene, traurige, graue Land, dass seine Bewohner unter Mordandrohung einmauern musste, damit sie nicht in Scharen fortlaufen. Und der letzte Lacher ist für die armen Seelen, die diesem tristen Land immer noch hinterhertrauern.
Und das Ergebnis war eine flächendeckende Deindustrialisierung und vor allem Ausschaltung der Konkurrenz im Osten. Selbst Gewerkschaften haben da eine sehr unrühmliche Rolle gespielt. (Stichwort „Kalibergbau“)
Auch die DDR sprach unentwegt von Demokratie. Die hatte es sogar im Namen stehen. Für Politiker ohne Berufsabschluss: das zweite „D“ im Namen stand für „demokratische“. Was lehrt uns die Geschichte: nur weil „Demokratie“ drauf steht - muss sie nicht drin sein.
Auch die DDR sprach unentwegt von Demokratie. Die hatte es sogar im Namen stehen. Für Politiker ohne Berufsabschluss: das zweite „D“ im Namen stand für „demokratische“. Was lehrt uns die Geschichte: nur weil „Demokratie“ drauf steht - muss sie nicht drin sein.
Bin gespannt, wie schnell mein Kommentar zensiert wird. 😂😂 Habe schon Wetten abgeschlossen
Wusste noch gar nicht, dass ich keine ausländischen Medien konsumieren darf, auch Auslandsreisen gehen wohl nicht mehr.
@@h_rad9663 Das wissen viele nicht: in der Europäischen Union sind die Internetseiten der russischen Sender bzw. Medienhäuser "Russia Today" und "Sputnik" gesperrt. Auch auf TH-cam sind die jeweiligen deutschsprachigen Versionen nicht verfügbar. Es mag sein, dass es kein Gesetz gibt, das das ausdrücklich verbietet und unter Strafe stellt. Doch das reicht mir nicht. Unter dem Vorwand von "Hass und Hetzte" und Propaganda wird einfach für normale Menschen der Zugang unmöglich gemacht. Auch in der DDR gab es kein ausdrückliches Gesetz, dass "Westpresse" oder "Westfernsehen" verboten hat. Die Presse wurde einfach nicht verkauft oder an der Grenze beschlagnahmt - und wer "Westfernsehen" schaute, wurde diffarmiert oder zu "zur Klärung eines Sachverhalts" vorgeladen. Alles mit der Begründung, um die Bürger vor böser ausländischer staatsfeindlicher Propaganda zu schützen. Und um es gleich vorweg zu nehmen: es mag sein, dass RTD und "Sputnik" Propagandasender sind. Das berechtigt den Staat aber nicht, mich davor schützen zu wollen und mir den Zugang zu verwehren. In einer Demokratie entscheidet der FREIE MÜNDIGE BÜRGER UND NUR DER FREIE MÜNDIGE BÜERGER UND AUSSCHLISSLICH DIESER aus welchen Quellen er sich informieren möchte. Die freie Beschaffung von Informationen ist eine Säule der Demokratie. Und diese freie Informationsbeschaffung ist massiv eingeschränkt. Was Sie mit Auslandsreisen meinen, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu habe ich nichts kommentiert - ebenssowenig wie übrigens zur ausländischen Medien. Doch abgesehen davon: auch Auslandsreise sind derzeit stark erschwert: in der gesamten Europäischen Union sind Direktflüge nach Russland entweder verboten oder sie werden im vorauseilenden Gehrosam nicht angeboten. Ebenso direkte Zugverbindungen. Wer sich für die knapp 2.000 km bis Moskau oder St Ptersburg den Umweg über Drittstaaten nicht zumuten will oder kann - oder es sich schlicht nicht leisten kann, hat Pech gehabt und kann faktisch nicht mal seine Famile nicht besuchen.
@@MausBln Sie würden es offenbar begrüssen, wenn ein stalinistisch - faschistischer Terrorstaat ungehindert seine Zersetzungsarbeit leisten kann??
@@MausBln Nebenbei - hier kann jeder Querhopser, Flacherdler, Putlertroll und 5g-Paniker seine Synapsenmatsche zwischen die Transistoren schmieren! Selbst Ihre dummdreisten Parolen stehen noch da
@@MausBln Aha. Wir sollen also einfach so tun, als ob Rotzirussland kein Terrorstaat wäre, der grade sein Nachbarland massakriert. Wie kommt man auf so perverse Ideen, mausilein??
Und nun weiter in der Erzählung: das Land war von einer Mauer umgeben. Doch in Sprache der vier Regierungsparteien hieß die Mauer „antifaschistischer Schutzwall“. In dem Land gab es einen Staatsfunk. Der hat unentwegt Propaganda gesendet. Es war verboten, ausländische Sender zu hören und ausländische Zeitungen zu lesen. Wer die Regierung kritisiert hat, bekam mächtig viel Ärger, manche mussten sogar ins Gefängnis. Privatbesitz und private Unternehmen wurden von der Propaganda als ganz böse dargestellt. Auch sonst hat der Staat den Menschen ständig ins Privatleben reingeredet. All das hat die staatliche Propaganda gerechtfertigt: es sei notwendig auf dem Wege des Fortschritts in eine strahlende Zukunft und im Namen des Guten. 35 Jahre nach dem Untergang dieses Landes leben noch viele Menschen aus diesem Staat. Sie erinnern sich mit Entsetzen an diesen Staat und seine Propagandamethoden, weil sie viele davon wiederkennen. Doch wer es wagt, das zu sagen, ist ganz böse und Staatsfeind.
nö. du bist bloss ein alberner Dummschwätzer
@nicolerosenkohlchen2876 wir wollen jetzt aber einen ganz normalen albernen Schwätzer nicht duch so einen Vergleich beleidigen, oder???
Und nun weiter in der Erzählung: das Land war von einer Mauer umgeben. Doch in Sprache der vier Regierungsparteien hieß die Mauer „antifaschistischer Schutzwall“. In dem Land gab es einen Staatsfunk. Der hat unentwegt Propaganda gesendet. Es war verboten, ausländische Sender zu hören und ausländische Zeitungen zu lesen. Wer die Regierung kritisiert hat, bekam mächtig viel Ärger, manche mussten sogar ins Gefängnis. Privatbesitz und private Unternehmen wurden von der Propaganda als ganz böse dargestellt. Auch sonst hat der Staat den Menschen ständig ins Privatleben reingeredet. All das hat die staatliche Propaganda gerechtfertigt: es sei notwendig auf dem Wege des Fortschritts in eine strahlende Zukunft und im Namen des Guten. 35 Jahre nach dem Untergang dieses Landes leben noch viele Menschen aus diesem Staat. Sie erinnern sich mit Entsetzen an diesen Staat und seine Propagandamethoden, weil sie viele davon wiederkennen. Doch wer es wagt, das zu sagen, ist ganz böse und Staatsfeind.
Ist das eine Vorschau, was die BRD bald erwarten wird?
Was viele "im Westen" noch nicht verstanden haben, weil sie es nicht nachvollziehen können: es ist möglich, dass alles, was gestern noch als Gott gegeben und unveränderbar erschien, morgen schon Geschichte ist. Gestern verbreiteten Staatsfunk und Regierung noch, man sei auf Seite der Guten, auf der Siegerseite der Geschichte und die Menschen aller Länder würde danach streben, so zu leben, wie es Regierung und Staatsfunkt sich vorstellen. Und wenige Wochen später bricht alles wie ein Kartenhaus zusammen - inkl. des Selbstbetrugs der Regierung und deren Propaganda. Das sind Erfahrungen die die Menschen "aus dem Osten" jenen "im Westen" voraus haben. Und deshlab sind sie weniger anfällig gegenüber plumper Propaganda. Nur um das für die Zensoren klarzustellen: ich möchte keinen totalen Umbruch oder eine Abschaffung unserer Demokratie. Ich möchte, dass unsere Demokratie sich zu einer menschlichen und vor allem eine echten Demokratie wandelt. Doch wenn die Politik hier nicht endlich handelt, wird es zu einer Wandlung zu spät sein, kann die Situation außer Kontrolle geraten und dann wird es den totalen Umbuch geben, den keiner will. Auch das ist eine Lehre aus dem Herbst 1989: wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von der Geschichte hinweggefegt (Gorbatschow). Im Frühjahr / Frühsommer 1989 hätte eine großer Teil der Bevölkerung den "demokratischen Sozialismus" noch mitgetragen. Doch die Regierung (i.w.S.) hielt ideologisch verkrampft am "kommunistischen Sozialismus" fest und war nicht für Veränderungen bereit - bis die Situation im Herbst völlig außer Kontrolle geriet.
@@MausBln Sie haben nix verstanden, nach so langer Zeit. Im Herbst 1989 geriet die Situation eben nicht ausser Kontrolle. Sondern das Volk hat die Kontrolle übernommen👍👍👍
@@MausBln nebenbei - es gibt keinen "demokratischen Sozialismus" . Es gibt auch kein trockenes Wasser. Bisher hat jeder Sozialismusversuch zu einer menschenverachtenden Diktatur mit hochgradig ineffizienter Wirtschaft geführt. Das scheint eine "historische Gesetzmässigkeit" zu sein- Wer das leugnet, beweist nur eins: Dass er nicht bereit ist, aus der Geschichte zu lernen.
Was soll das jetzt ?
Das frage ich mich auch: „Geschichte in einfacher Sprache?“ - also für Grüne?
Ein großartiges Statement! Dieser Aspekt ist hochwertig. Vielen vielen Dank für diesen klaren Worte!
Barbarenrowski, höchst und überbezahlter Studentenschreck.
Die Wahlen in der DDR wurden vereinfacht dargestellt, weil ihr Ablauf eigentlich anders geplant waren, aber zum Machterhalt mißbraucht wurden. Würde man sie heute durchführen, dann wäre folgender Ablauf denkbar: 1. Jede Partei meldet ihre Kandidaten an eine zentrale Stelle, die diese in eine Liste überführt. 2. Auf Wahlveranstaltungen stellen sich diese Listenkandidaten den Wählern vor. 3. Nun können die Wähler ihrerseits einzelne Kandidaten von der Liste streichen oder hinzufügen lassen. 4. In der eigentlichen Wahl wird dann über die Liste abgestimmt. Dieses Verfahren hat möglicherweise auch ihren Vorteil, da sie eine Vorauswahl außerhalb der Parteien ermöglicht, um umstrittene Kandidaten vor der Wahl abzuwählen. Sie erklärt möglicherweise auch das viel bemängelte Wahlverhalten im Osten, denn die Parteienbindung spielt dort eine untergeordnete Rolle. Vielen Ostdeutschen ist nach der Wiedervereinigung auch die Andersartigkeit der Politik mit dem nicht gewählten Bürger aufgefallen. Akzeptierte Diskussionspartner waren nur noch die gewählten Vertreter.
Treuhand = Betrüger gegenüber den Ostdeutschen !!😮
Mit nicht einmal 2 Minuten (statt potentiell 2 Stunden) ist dieses Thema viel zu kurz gekommen: Welche Einflüsse hatte das Lend& Lease Programm der USA? Welchen Einfluss hatten erbeutete Technologien auf die Wirtschaft beginnend unmittelbar mit dem Ende des Krieges? Personallücke durch über 20 Mio. Kriegstote usw. usw.???
Sie haben natürlich recht. Aber dies gilt so ziemlich für alle in diesem Schwerpunkt aufgerufenen Themen. Es muss ein Parforceritt bleiben, wenn eine gute Stunde über die Wirtschaftsgeschichte der Sowjetunion gesprochen wird
Stimmt! Vielleicht sollte Herr Baberowski da nochmals ausführlicher die einzelnen Punkte berühren. Interessant war es wirklich. Vor allem der Umbruch 1917(18 interessiert mich. Wie konnte man als Adeliger oder Unternehmer überleben, an Essen kommen, ins Ausland gehen oder eine Nischenexistenz in Sowjetrußland führen? Ich denke an Pasternak Dr. SChiwago.
Wenn ich schon UNSERE Demokratie höre, dann weiß ich, dass hier Propaganda produziert wird!
Man möchte "Parteien verbieten "❤😂 Du kommst bestimmt von der FDP, oder?
Was? 😂😂😂 Demokratie? Wenn Ausländer über die BRDumm sprechen . Es gibt keine Demokratie, in Deutschland. Schäuble: "Wir sind quasi seit 1945 nicht souverän gewesen" ❤ Also völliger Quatsch, was du da erzählst ❤
...die Rede Sigmar Gabriels , über "Die Geschäftsführerin, Angela Merkel"....
Die Rede von Obama, bei seinem letzten Besuch: "Die Bundesrepublik Deutschland wird bis 2099 besetzt BLEIBEN"
Kissinger "Die Nato ist dazu da, den Amerikaner drinnen, den Russen DRAUSSEN und Deutschland UNTEN zu halten"
Puh, 4+2 Vertrag. Das noch immer diese Lüge verbreitet wird, gut dass die ganzen emojis dein Text schon gleich für jeden als Schwachsinn kennzeichnen. Danke dafür.
Dass ist doch vollkommen normal man will immer dass was man nicht hat....die Westprodukte waren nicht besser oder schlechter....wirklich traurig dass sich dass so entwickelt hat...der Wesi hat dieses Land ausgenommen wie ne Weihnachtsgans.....sag ich als Wesi aber erst 86 geboren 😂😂😂😂 das war eigentlich ein Verbrechen was die Treuhand da mit den Fabriken gemacht hat
Damals hat fast alles jenseits der Elbe (also rechts), viel besser geschmeckt als als heute aus dem Supermarkt !?
Was für Zeiten: Allein durch die Tatsache, dass diese Produktion "Fördergelder" (also Zwangsgebühren) des Staates erhält, lässt mich unverzüglich weiterscrollen. Da ich damit zur Mehrheit gehöre, sollte das zu denken geben.
Und ihr habt einen miesen Job gemacht. Mehr zerstört als aufgebaut. Dieses Deutschland wird niemals mehr eins.
Ich danke AfD💙🌹🍀👍
Um welches Bild handelt es sich beim Hintergund-Bild?
Der sowjetische Staat und die sowjetische Justiz hatten in den 20 Jahren und 30 Jahren gegen alle möglichen strafrechtlich relevanten Aktivitäten vorzugehen. Egal ob der Verdächtige der Chef des Ministeriums ist. Lagen strafrechtlich relevante Beweise vor, konnte die Polizei gegen jeden vorgehen. Aus diesen Erfahrungen die in den 1920 Jahren und 1930 Jahren gemacht wurden, lernten die sowjetischen Politiker ab den 1940 Jahren. Das will man nicht verstehen. Die Prozesse waren ja transparent und die Schuld wurde bewiesen von der Staatsanwaltschaft. Da ist kein Staatsanwalt aus dem luftleeren Raum gekommen und hat Anschuldigungen erfunden die dann vom Gericht akzeptiert wurden. Die Polizei und die Staatssicherheit, hätten genauso zum Präsidenten gehen können, wenn sich der Präsident irgend welcher Straftaten schuldig gemacht hätte. In der Sowjetunion wurden in den 1920 Jahren und den 1930 Jahren, aber auch in den 1940 Jahren, das Gesetz knallhart durchgesetzt. Es ging um das Gesetz. Maßstab war das Gesetz. Stalins Schwiegertochter wurde das Kind weggenommen, weil Stalins Sohn von der Wehrmacht gefangen genommen wurde. Das war laut Gesetz eine Straftat. Nichtmal der Sohn von Stalin, standen über dem Gesetz. Die Gesetze wurden knallhart durchgesetzt. Es gab keine juristischen Doppelstandards, wie in Deutschland. Diesen rechtlichen Spielraum gab es nicht in der Sowjetunion der 1920 Jahre, 1930 Jahre und 1940 Jahre. Der Staat funktionierte wie ein Uhrwerk. Jede Kleinigkeit konnte vom Staat als Gefahr für die Sicherheit interpretiert werden. Politiker und hohe Beamte standen nicht über dem Gesetz, wie in Deutschland.
Offenkundig hat Chruschtschow das 1956 auf dem XX. Parteitag grundsätzlich anders gesehen als Sie.
@bundesstiftungaufarbeitung danke für Ihren Kommentar. Auch das, was Sie geschrieben haben, ist richtig. Chruschtschow war ja selbst sehr aktiv u.a. in den brutalen 1940 Jahren und in den 1930 Jahren wahrscheinlich auch. Stalin, und Chruschtschow, sind auch Aushängeschilder des Staates. Ich erinnere hier an verschiedene Verfahren zum Beispiel gegen die Frau von Molotow, oder den Sohn von Mikoyan (der Armenier). Das waren strafrechtliche Prozesse gegen die Ehefrau eines Ministers oder den Sohn eines Ministers. Ohne echte Beweise, hätte es solche strafrechtliche Ermittlungen überhaupt nicht gegeben. Es gibt genug weitere Beispiele. Völlig grundlos, waren diese Anklagen nicht. 1956 "lenkte" sozusagen Chruschtschow ein. Jede Kleinigkeit war nicht mehr Grund genug für Verhaftungen, weil die Nationale Sicherheit und der Weltfrieden in Gefahr ist. In der DDR sah das aber zu der Zeit, und noch viele Jahrzehnte später, noch ganz anders aus. In der DDR standen in der Regel aber SED Politiker/Mitglieder und Beamte auf Parteilinie über dem Gesetz. Zum Beispiel war Alkohol, ich meine sich betrunken saufen, kein Problem bei der Stasi und SED. Das sind Doppelstandards. Kurz. Vor diesem sowjetischen Staat, in den 1930 Jahren und 1940 Jahren, hatten selbst Beamte und Politiker Angst. In den 1950 Jahren, nach Stalins Tod, wuchs die Macht der Regierung und die Macht des Staates gegenüber der Regierung sank. Ich muss auch sagen, dass Herr Baberowski exzellente Bücher schreibt. Ich kann dem was Herr Baberowski schreibt 100% zustimmen.
Naja schaumer mal wie sich China entwickelt. Der Kapitalismus hat auch schon zig Tode gefordert, also wenn man es direkt vergleicht, ist es kein Stück besser. Fazit: Sowohl der Kapitalismus und Kommunismus haben einen Konkurrenten verdient. Nur weil es uns im Westen in der Minderheit der Weltbevölkerung gut geht heißt es nicht, dass der Kapitalismus funktioniert oder das beste aller Gefühle ist. Wir leben auf Kosten der globalen Südens und die Profitöre haben uns das "Geschenk" einer Scheindemokratie gemacht, versteckt in einem oligarchischen Kapital-Feudalismus.
Stalin konnte sehr lange warten. Er verhandelte am liebsten mit Diktatoren, weil es so schnell ging. Aha!
storytelling genauso qualitativ wie der Ton
Vergleich mal einen Rechtsstaat mit der BRD. 😂
der man gefällt mir. Ich meine das jetzt nicht auf die Art der alten Griechen. aber egal.
barberowskis kühne these, dass der kulturelle rahmen, im fall der aktuellen geopolitischen auseinandersetzung zwischen dem westen und der russischen föderation auf dem terrain der ukraine, der erklärungsansatz wäre, von dem aus man *schon recht viel darüber wisse* , spart doch das entscheidende aus: die planungsstrategien der politischen eliten, die doch z.b. im fall der usa keine geheimnisse darstellen! man braucht bloß in die seiten der think tanks und des pentagon gehen und lesen oder sich übersetzen lassen, so man über kein hinreichendes englisch verfügt. dann vergleicht man welche strategien für das ziel der unipolaren also us dominanz hier tatsächlich in gang gesetzt worden sind und es klärt sich vieles auf.
menschen mögen *aus krummen holz geschnitzt* sein (kant); das bedeutet aber, dass sie sich so oder anders zu den tatsachen ihrer umwelt verhalten können und dies impliziert die möglichkeit der erkenntnis wie die verhältnisse strukturiert sind und welche rolle sie dabei einnehmen und die letzteren keine ewige widerkunft des immergleichen (nietzsche) sind, sondern menschengemacht und abänderbar. die menschen machen ihre geschichte selber aber unter bedingungen, die sie nicht selber geschaffen haben. (marx)
Gibt es Tipps für einschlägige Literatur zum Thema sowjetische Wirtschaftspolitik?
Die Sowjetische Gewaltherrschaft im der DDR Gulag wurde bis heute nicht aufgearbeitet...und es gab viele Opfer nach dem Krieg durch die Sowjets und ihre Helfershelfer
Der ist kein held der ist ein judas.
Das sind die Dinge, die eigentlich im Fernsehen laufen müssten oder wenigsten im PoliBi Unterricht mind. 1x die Woche in der Art und Weise wie hier vorgetragen, gelehrt werden müssten.
Hervorragend. Danke und Respekt.
Das kann man wirklich so bestätigen!
Spricht das dunkle Blut aus dir?