Rolf Bucher
Rolf Bucher
  • 93
  • 101 991
LCR-Meter Vergeleich
3 LCR Meter im Vergleich. Man muss sich gut überlegen zu welchem Zweck man ein soches Gerät einsetzen möchte und wieviel Geld man dafür ausgeben will oder kann.
มุมมอง: 1 037

วีดีโอ

Siglent SSA3021x/3032x Amplitude Accuracy
มุมมอง 4394 ปีที่แล้ว
Überpüfung der Amplitudengenauigkeit eines SSA 3021X von Siglent
Experimente mit dem VNWA - Leitungsabschluss
มุมมอง 4075 ปีที่แล้ว
Ein weiteres ergänzendes Video zum Verständnis des VNWA und des Smith Diagramms. Als Anschub für weitere Ideen und Experimente für Einsteiger. Mir persönlich haben diese kleinen simplen Experimente geholfen die Zusammenhänge VNWA-Smith Diagramm besser zu verstehen. Die Datei als PDF gibt es hier: www.dropbox.com/s/4ar317nidgneawv/Letungsanpassungen.pdf?dl=0 zum Download
Kleine Helferlein für VNA Experimente
มุมมอง 5785 ปีที่แล้ว
Einige Tipps wie man die Experimente durchführen kann. Als Anleitung und Vorlage hat mir das Buch von Joachim Müller. «Einführung und Praxisleitfaden» mehrfach geholfen. Die ganze Präsentation als PDF gibt es hier zum Download: www.dropbox.com/s/gl78lnult3tg3r0/Die kleinen Helferlein zu den Experimenten mit dem.pdf?dl=0
VNA als Lern- und Studienobjekt. Smith Chart, die Grundanwendungen. Sehr einfach dargestellt
มุมมอง 3.1K5 ปีที่แล้ว
Wieso denn ein VNA? Ich benötige eigentlich kein VNA aber als Lern- und Studienobjekt eignet sich ein billig VNA durchaus. Man kann sich mit Smith Chart, Streuparameter u.v.a.m. vertraut machen. Dazu benötigt man vorerst nur ein Lern-VNA . Das ganze als PDF Dokument gibt es hier: www.dropbox.com/s/901luos2rfh7ngm/SDmith Chart.pdf?dl=0
Kurzbericht Resultate
มุมมอง 595 ปีที่แล้ว
Natürlich möchte man auch wissen, was die vielen Bemühungen und Optimierungen gebracht haben. Die Resultate sind mit Ungenauigkeiten behaftet die durch die limitierten Messmittel und die nicht 10x besserer Referenz als das DUT begründet. Die Resultate sind allerdings mit professionel durchgeführten Messreihen im Trend durchaus vergleichbar.
GPS+D+O einige Details
มุมมอง 2115 ปีที่แล้ว
Einige Zusatzinformationen zu GPS und Rubidium Standard. Die Temperaturen gibt es übrigens Life hier:bucherfoto.net/Grafik/innen.png
GPS+D+O
มุมมอง 1455 ปีที่แล้ว
Wie man mit Einzelkomponenten zu einem stabilen UND genauen Referenzstandard von 10Mhz für Labor und HAM kommt.
Time Interval - Die Praxis - Ein Beispiel
มุมมอง 1265 ปีที่แล้ว
Nach so viel Theorie nun auch ein Beispiel. Hier kann man noch die Specs des Mixers downloaden bucherfoto.net/DOC/LRFMSMixer.pdf
Time Interval Messungen mit ps Auflösung für Amateure
มุมมอง 2835 ปีที่แล้ว
Ich weiss, es gibt schon unzählige Vergleiche, Messungen und Analysen über dieses Thema. Meistens sind die Analysen allerdings mit Messgeräten durchgeführt worden, die kaum ein Amateur zur Verfügung hat. Cäsium Atomuhren und ps Time Intervall Counter stehen nun mal nicht in jedem Amateur Labor. (übrigens, Interval und Intervall ich mixe diese Schreibweisen immer wieder). Wenn man schon eine 10M...
Agilent 53131A opt 030 Performance
มุมมอง 1075 ปีที่แล้ว
Zur Erinnerung die Spezifikationen des Originals. Power range and sensitivity (Sinusoid) Option 030 100 MHz to 2.7 GHz: -27 dBm to 19 dBm 2.7 GHz to 3 GHz: -21 dBm to 13 dBm
Agilent 53131A Upgrade 030 (clone)
มุมมอง 2615 ปีที่แล้ว
Einbau der Otion 030 ein Clone Prescaler von CircuitValley.com. Die Empfindlichkeitsprüfung folgt im nächsten Video. Die Produktwebsite findet man hier: www.circuitvalley.com/
Agilent 53131A Sensitivity Standard
มุมมอง 925 ปีที่แล้ว
Wir überprüfen die Eingangsempfindlichkeit und die Bandbreite des Zählers.
53131A Excel Addon
มุมมอง 735 ปีที่แล้ว
Kurze Anleitung wie man Daten vom 53131A/32A m it EXCEL aufzeicnet. Man benötigt dazu den IVI Treiber und das Programm von Keysight "IntuLink". Beides kann kostenlos heruntergeladen werden. Es gibt beim Einrichten einige Hindernisse je nach Version der Office Versionen. Ich nutze Windows 10 64bit und Office 365. Es exisitert übrigens auch eine Kurzanleitung zum 53131A in deutscher Sprache. Wenn...
53131A plus GPSDO Leo Bodnar
มุมมอง 1.7K5 ปีที่แล้ว
Die letzten wichtigen Änderungen werden in den Service Notes 53131A-08 und 53131A-07A dokumentiert. Kurzfassung: Serial Numbers affected grösser MY47000000/SG47000000 Also Seriennummern ab 47XXXXX wurden nochmals einem Update unterzogen und Fehlerbereinigt. Mein Gerät hat die Nummer MY47008125   Man sollte auch noch kurz die Firmware Version checken, die haben z.T. unterschiedliche Funktionen A...
Agilent 53131A Unboxing
มุมมอง 1535 ปีที่แล้ว
Agilent 53131A Unboxing
Agilent 53131A Kablibrieren
มุมมอง 4665 ปีที่แล้ว
Agilent 53131A Kablibrieren
Ergänzung zu FZ35 - Remote Steuerung
มุมมอง 1475 ปีที่แล้ว
Ergänzung zu FZ35 - Remote Steuerung
FZ35 5A 35W Electronic Load - Kurztest
มุมมอง 2K5 ปีที่แล้ว
FZ35 5A 35W Electronic Load - Kurztest
Frequenzerweiterung - Eine Anwendung
มุมมอง 2785 ปีที่แล้ว
Frequenzerweiterung - Eine Anwendung
LO PLL + Mixer = fast perfekte Frequenzerweiterung des SA
มุมมอง 1785 ปีที่แล้ว
LO PLL Mixer = fast perfekte Frequenzerweiterung des SA
LO PLL USB MAX2871 - Ein Synthesizer der extra Klasse
มุมมอง 7155 ปีที่แล้ว
LO PLL USB MAX2871 - Ein Synthesizer der extra Klasse
SIGLENT 3021X/3032X Frequenzerweiterung bis 6 GHz Resultate
มุมมอง 4205 ปีที่แล้ว
SIGLENT 3021X/3032X Frequenzerweiterung bis 6 GHz Resultate
SIGLENT 3021X/3032X Frequenzerweiterung Teil 1
มุมมอง 1435 ปีที่แล้ว
SIGLENT 3021X/3032X Frequenzerweiterung Teil 1
Ratio eines Trafos spannungsfrei bestimmen
มุมมอง 885 ปีที่แล้ว
Ratio eines Trafos spannungsfrei bestimmen
N-Gerätebuchsen - Ein bisschen Liebe
มุมมอง 1625 ปีที่แล้ว
N-Gerätebuchsen - Ein bisschen Liebe
Siglent 3021X Levelling (Amplitude Check II)
มุมมอง 805 ปีที่แล้ว
Siglent 3021X Levelling (Amplitude Check II)
Siglent 3021X Amplitude Level Check
มุมมอง 2365 ปีที่แล้ว
Siglent 3021X Amplitude Level Check
Quick ESR für 10$
มุมมอง 8715 ปีที่แล้ว
Quick ESR für 10$
Noise Generator kurze Betrachtung
มุมมอง 5225 ปีที่แล้ว
Noise Generator kurze Betrachtung

ความคิดเห็น

  • @tinka_io
    @tinka_io 25 วันที่ผ่านมา

    Dankeschön, gut erklärt.

  • @ZenViewStudiosLAB
    @ZenViewStudiosLAB 2 หลายเดือนก่อน

    Besten Danke, perfect klar , genau, was ich brauchte ins detail ! Backup gemacht 😊

  • @W3KW
    @W3KW ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video. Ich spreche kein Deutsch, aber das Video war genau das, was ich für Mut brauchte!

  • @jekoj6641
    @jekoj6641 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Bucher, Vielen Dank für Ihre Videos. Können Sie mir ein paar DC Blocks empfehlen für rohde schwarz spektrumanalysers N Type ? Kann ich auch einen N zu SMA Adapter verwenden und dann da dran einen DC Block SMA Type anschließen? Vielen Dank

  • @lapislazuli5336
    @lapislazuli5336 ปีที่แล้ว

    Baue täglich PC's da sind ESD Armbänder pflicht

  • @simplexsimplex7769
    @simplexsimplex7769 ปีที่แล้ว

    Hello Mr. Rolf Bucher, you have not kept firmware for STM03? Can you send it? Thank you in advance.

  • @DerMitDenBruceTwazen
    @DerMitDenBruceTwazen ปีที่แล้ว

    Kann ich nicht einfach 2 Kupferkabel an die Erdungsdinger in der Steckdose anstöpseln? Ginge schneller.

  • @alphahelix91
    @alphahelix91 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/YXMpZSgXGac/w-d-xo.html

  • @changpuak
    @changpuak ปีที่แล้ว

    Die Wellen deuten auf Fehlanpasssung hin. Ein 6-dB Abschwächer sollte die Situation entspannen ...

  • @Blubb-H
    @Blubb-H 2 ปีที่แล้ว

    Je nach Seriennummern gibt es unterschiedlich gebaute Controller-Boards A5. In meinem Fall hat der erwähnte Cal/No-Cal Jumper die Bezeichnung J501 und sitzt in Verlängerung des Trigger-Level-Potis. Nach Tausch des NVRAM (mit den Standard-Kal.daten) muss der Jumper in Richtung Oszi-Oberseite gesteckt werden.

  • @Blubb-H
    @Blubb-H 2 ปีที่แล้ว

    Stets gute Infos zum immer noch guten 2465B, danke. Bei meinem 2465B habe ich jetzt auch das NVRAM (mit den Standardkalibrierdaten) vom griechischen Ersatzteilspezialisten bezogen und eingebaut. Er schreibt in seinen Einbauhinweisen, man muss vor Inbetriebnahme den/die Cal/No-Cal Jumper auf dem Controller-Board A5 in die Position No-Cal stecken; sonst gingen die Standardkalibrierdaten verloren. In den Serviceunterlagen kann ich nicht erkennen, ob es Jumper J503 und/oder J504 ist und wie die richtige Steckposition für No-Cal ist. Danke für Hinweis.

  • @ralfbuschner6925
    @ralfbuschner6925 2 ปีที่แล้ว

    Welches Fabrikat sind diese Adapter? Ich suche sowas schon ewig - aber nichts zu finden.

  • @eisdielencruiser
    @eisdielencruiser 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, es sollte aber erwähnt werden, das ein NRV-Z51 für die SMT/SME Levelcal benötigt wird, bei bestimmten Abgleicharbeiten mit dem Tool auch ein URE, das Programm ist auch für den SMIQ gedacht, dort funktioniert auch ein NRV-Z4 Sensor

  • @homdzimdzim
    @homdzimdzim 2 ปีที่แล้ว

    fersztejen

  • @hukkogabor9378
    @hukkogabor9378 2 ปีที่แล้ว

    Ist das Modul um den Sendeleistung oder die Empfängerleistung zu erhöhen?

  • @pab908
    @pab908 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, danke für ausführliche Erklärung. Ich besitze auch ein 2465B Oszi mit einem NvSram aus 1992.. Also höchste Zeit für ein Backup :) Was ich fragen wollte: Ist Ihnen vielleicht auch eine Methode bekannt, die so gesicherten Daten auf ähnliche Art wieder einzutippen? Viele Grüße Philipp

  • @comingsoon5881
    @comingsoon5881 3 ปีที่แล้ว

    Kann es sein, daß einmal hinter den Spiegel geschaut bedeutet, daß man nie wieder zurück kann? Oder wie sonst ist zu erklären, dass es nie wieder so unbeschwert wie vorher sein kann? Seeya

  • @belgua-nh8rm
    @belgua-nh8rm 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Bucher, können sie dazu etwas erklären. Man stellt doch normal die Spannung ein. Hier dBm. Ist das eine Leistungsangabe. Was sind 0dBm in Watt?. Der Innenwiderstand von dem Funktionsgenerator steht auf 50Ohm. Wird er dann noch belastet mit weiteren 50Ohm?. Was macht dieser Meßkopf genau? Und warum wird das nicht mit einem Spannungsabfall gemessen. Könnte man das so messen? Vielen Fragen also.

  • @braspel
    @braspel 3 ปีที่แล้ว

    Frequenzgenerator und Oszi notwendig...schade 😥

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller4032 3 ปีที่แล้ว

    Top! leider funktionieren die links nicht mehr:(

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-1 3 ปีที่แล้ว

    Leider gibts den Zähler nicht mehr. Kennst du eine Alternative dazu? Das war kein einfacher Reziprok-Zähler, wie du es gesagt hast. Auch damit hätte man (bei 10 Mhz Referenz) nur ne 7 stellige Auflösung. Deiner hat aber mehr als 9 Stellen.

  • @_GunWi_
    @_GunWi_ 3 ปีที่แล้ว

    Ein Daumen nach oben mehr, allein weil deutsche Videos im Themenbereich Spektrumanalyzer leider sehr selten sind ;-)

  • @egonotto4172
    @egonotto4172 4 ปีที่แล้ว

    Zeigt der Spektrumanalysator vielleicht deswegen die halbe Spannung an, weil er die Quelle mit 50 Ohm belastet?

  • @changpuak
    @changpuak 4 ปีที่แล้ว

    Wo sind eigentlich die Daten während des Austausches ???

  • @changpuak
    @changpuak 4 ปีที่แล้ว

    Die unsymmetrische Filterkurve deutet auf kapazitive Kopplung hin. Die hohe Einfügedämpfung auf lausige Spulen ...

  • @changpuak
    @changpuak 4 ปีที่แล้ว

    MINUS 0.7 und PLUS 0.8 ist schon ein riesiger Unterschied ...

  • @changpuak
    @changpuak 4 ปีที่แล้ว

    LIEBE KINDER, BITTE NICHT NACHMACHEN !!!

    • @simon_8977
      @simon_8977 3 ปีที่แล้ว

      Why?

    • @Luraion
      @Luraion 2 ปีที่แล้ว

      Fehlender Übergangswiderstand (1M Ohm)

  • @celalk.9172
    @celalk.9172 4 ปีที่แล้ว

    Hallöchen, von meinem Spannungswandler eine Kondensator geplatzt (weil statt 12V, 24V Autobatterie angeschlossen habe weil, auf der Beschreibung stand 12V und 24V) der ist 500µF 16V . Ich den gleichen leider nicht. Darf ich ein anderes kaufen, zum Beispiel; 1000µF 32V ? Oder eine anderen Werte den Sie mir empfehlen werden. Danke

  • @tomlachmann39
    @tomlachmann39 4 ปีที่แล้ว

    Danke für Dein Video! Es ist immer wieder schön zu erkennen, daß es Menschen gibt, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen. Man kann immer irgendwas mitnehmen!

  • @tomlachmann39
    @tomlachmann39 4 ปีที่แล้ว

    Danke für Dein Video! Es ist immer wieder schön zu erkennen, daß es Menschen gibt die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen.

  • @petert.klaentschi6956
    @petert.klaentschi6956 4 ปีที่แล้ว

    Nochmals eine Anfrage. CH Bezugsquellen für DC-Blocker?

  • @petert.klaentschi6956
    @petert.klaentschi6956 4 ปีที่แล้ว

    Sali Rolf. Prima Video. Ich bestellte ein SIGLENT SSA3032X Plus. Kannst du bhitte CH Bezugsquellen für Dämpfungsglieder angeben? tnx Peter

    • @ReneDO5RW
      @ReneDO5RW ปีที่แล้ว

      Der macht glaube ich nix mehr auf TH-cam

  • @jacklamata2544
    @jacklamata2544 4 ปีที่แล้ว

    Zu kompliziert...

  • @keithnoneya
    @keithnoneya 4 ปีที่แล้ว

    Deutsch von Google Translate. Sehr netter Herr Rolf Bucher. Sie sollten eine Wiedergabeliste nur auf dem 2465 erstellen. Es ist ein wunderbares Oszilloskop. Danke für das Teilen. Beste Wünsche und Segen. Keith Noneya In American English Very nice Mr. Rolf Bucher. You should make a playlist just on the 2465. It is a wonderful Oscilloscope. Thanks for sharing. Best Wishes and Blessings. Keith Noneya

  • @zeljkoadzic1692
    @zeljkoadzic1692 4 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/Rp-0FqxQkBw/w-d-xo.html My problem Like I see on this video...

  • @zeljkoadzic1692
    @zeljkoadzic1692 4 ปีที่แล้ว

    Hi Sir I get 2465B from my dear friend ho died from cancer few month before... i have problem with oscilloscope and for legacy and memory i wont repair.. can you help me to fine manual and anther stuff... best regards..

  • @zeljkoadzic1692
    @zeljkoadzic1692 4 ปีที่แล้ว

    Hi Sir I get 2465B from my dear friend ho died from cancer few month before... i have problem with oscilloscope and for legacy and memory i wont repair.. can you help me to fine manual and anther stuff... best regards..

  • @Burkhardj
    @Burkhardj 4 ปีที่แล้ว

    Wurde das GM328 auch abgeglichen und ist die aktuelle Firmware drauf? Ich behaupte mal das der Tester noch genauer sein kann, wenn er richtig eingestellt ist. Denn diese China Clones haben ja oft nur das Notwendigste drauf. www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Transistortester

  • @diggerX2000
    @diggerX2000 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich stecke mein ESD Armband einfach in den GND meines Labornetzteils. Das hat bislang immer geklappt.

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 4 ปีที่แล้ว

      Aber sicher, ich traue der Wasserleitung nur ein bisschen mehr

  • @andreasmeyer9011
    @andreasmeyer9011 5 ปีที่แล้ว

    In meiner Lehre als Elektroanlageninstallateur vor über 40 Jahren hat der Altgeselle immer zu mir gesagt " Das genaue macht uns alle kaputt" Trotzdem, schönes Teil....

  • @thomasgerstner2087
    @thomasgerstner2087 5 ปีที่แล้ว

    Ein herzliches Dankeschön für die Ausführungen und liebe Grüße aus dem grade mal sonnigen Karlsruhe.

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Willkommen zurück in den kälteren Gefilden. Rolf

  • @thomasgerstner2087
    @thomasgerstner2087 5 ปีที่แล้ว

    Danke für das informative Video

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Freut mich. Gruss aus der Schweiz

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-1 5 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video. Aber warum schneidest du oben und unten Bildteile ab? Das war ja schon im letzten Video so, also ist es wohl Absicht. Warum?

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Ich muss schlicht noch üben. Die Videos habe ich noch nicht im Griff. Sry ich werde mich anstrengen.

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Beim letzten Video habe ich es geschafft. Danke für den Hinweis.

    • @Elektronik-1
      @Elektronik-1 5 ปีที่แล้ว

      @@rolfbucher3812 Sehr gut! Jetzt sollten nur noch die schwarzen Balken im Thumbnail weg. Aber das kann man ja nachträglich noch ändern. Ich nehme meistens ein passendes Einzelbild aus dem Video. Darf man erfahren, welches Schnittprogramm du verwendest?

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      @@Elektronik-1 Ich verwende Captura wenn ich direkt ab PC aufnehme oder dann Filmora um Videos zu schneiden. Das Thum wechsle ich natürlich

  • @MrTamhan
    @MrTamhan 5 ปีที่แล้ว

    Großartiger Film, danke Ihnen!

  • @Elektronik-1
    @Elektronik-1 5 ปีที่แล้ว

    Warum stellt du bei 10 Hz RBW nen SPAN von 1 Mhz ein? 1 Khz oder 10 Khz wäre doch ausreichend. Damit geht dann alles viel schneller. Mit "Average" wirds ruhiger. Falls dich das Thema weiter interessiert, dann kannst du ja mal bei meinen Videos "Schwache Signale..." und "Spektrumanalyser..." reinschauen. Du sagst manchmal dB, meinst aber dBm. "1:1 Million" hast du ja richtig gestellt. Das Verhältnis gilt ja nur bei Spannungen. Vielleicht ergänzst du das noch.

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp. Das werde ich anpassen und testen.

  • @thomasgerstner2087
    @thomasgerstner2087 5 ปีที่แล้ว

    Danke für das schöne Einstiegsvideo. Noch alles gute für das neue Jahr 2020 und liebe Grüße von den Philippinen. 73 Thomas

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Besten Dank für die Blumen und eine gute Zeit auf den Philippinen.

  • @MarcoSchwan
    @MarcoSchwan 5 ปีที่แล้ว

    Die HF-Generatoren können aber meistens kein DC-Anteil mehr ausgeben. Aber sonst gut erklärt.

  • @simmjohannes9672
    @simmjohannes9672 5 ปีที่แล้ว

    viel zu Kompliziert! einfacher ist den Ohmschen Innenwiederstand zumessen, ist dieser kleiner als 10k Ohmen dann leckt der Elko und ist nicht mehr zugebrauchen. oder mit 9VoltBaterieblock aufladen (vorwiederstandeinsatzen min.100Ohm) eine Weile warten und Spannung messen es gibt einfache LC Meter aus China, mit den dann man die Kapazität von Elko´s und die Indutivität von Spulen messen

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      ESR mit Ohmmeter? Wiki lesen

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/hm9cC4tv2Co/w-d-xo.html

  • @thomasgerstner2087
    @thomasgerstner2087 5 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video. Hat mir bei meinen Messungen weitergeholfen. Spielt die Qualität des 50 Ohm Abschlusswiderstands bei dieser Art von Messung eigentlich eine Rolle ?

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Sicher, ganz daneben sollte er nicht sein. Am besten mit einem Ohmmeter (4-wire wenn vorhanden) messen. Allerdings, bei Frequenzen bis max. 2000 MHz sollte dies nicht einen entscheidende Rolle spielen.

  • @thomasgerstner2087
    @thomasgerstner2087 5 ปีที่แล้ว

    Ja, die Kabel sind nicht zu unterschätzende Fehlerquellen im Labor und im Shack.

    • @rolfbucher3812
      @rolfbucher3812 5 ปีที่แล้ว

      Ich habe gerade auf Ihrem Kanal entdeckt, dass Auch Videos und Fotos mit einer Drohne zu sehen sind. Ich war zu den Drohnenanfänen auich malk aktiv. Link zu einigen Fotos: bucherfoto.jimdo.com/viele-tipps-zu-mikrokopter/bilder-aus-dem-kopter/