- 145
- 84 676
Peakboard
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 15 ก.พ. 2017
Peakboard ist eine Low-Code-Plattform für die einfache und intelligente Digitalisierung der Fertigung und Logistik. Nutzende erstellen mit der Hard- und Softwarelösung individuelle Anwendungen zur Optimierung ihrer Industrieprozesse und sorgen damit für mehr Operational Excellence im Unternehmen. Das gleichnamige Unternehmen Peakboard wurde 2016 gegründet und sitzt in Stuttgart.
Behebe Skriptfehler im Handumdrehen
Erfahre, wie du eine robuste Fehlerbehandlung in deinen Peakboard-Anwendungen mithilfe von Skripting-Vorlagen implementierst. In diesem Tutorial wird dir erklärt, wie du Fehler effektiv abfängst und verwaltest, um sicherzustellen, dass deine Dashboards reibungslos laufen, selbst wenn Probleme auftreten. Verbessere die Zuverlässigkeit deiner Peakboard-Lösungen durch die Integration umfassender Fehlerbehandlungsstrategien.
👉Help Artikel: help.peakboard.com/scripting/Script%20Templates/de-error-handling.html
👉Template: templates.peakboard.com/Script-Example-Error-Handling/index
_________________________________________________
Mit unserer Low-Code-Plattform zur Erstellung von Industrieanwendungen unterstützen wir Unternehmen aus Produktion und Logistik beim Monitoring ihrer internen Prozesse sowie der interaktiven Steuerung der eigenen Anlagen.
Mithilfe von Peakboard erstellst du ein intuitiv bedienbares User Interface, über das Mitarbeitende in Produktion und Lager mit der komplexen IT-Landschaft interagieren können. So wird das Steuern von Produktionsmaschinen so einfach wie die Bedienung eines Smartphones!
🧡 Mehr auf peakboard.com
_________________________________________________
Du bekommst nicht genug von Peakboard?
◼️ Peakboard Designer herunterladen: peakboard.com/peakboard-designer
◼️ Kostenlose Templates: templates.peakboard.com/
◼️ Instagram: peakboard
◼️ LinkedIn: www.linkedin.com/company/peakboard-gmbh
◼️ Newsletter: peakboard.com/blog/#newsletter
◼️ Webinare: peakboard.com/webinare/
#peakboard #scripting #error #fehlerbehebung
👉Help Artikel: help.peakboard.com/scripting/Script%20Templates/de-error-handling.html
👉Template: templates.peakboard.com/Script-Example-Error-Handling/index
_________________________________________________
Mit unserer Low-Code-Plattform zur Erstellung von Industrieanwendungen unterstützen wir Unternehmen aus Produktion und Logistik beim Monitoring ihrer internen Prozesse sowie der interaktiven Steuerung der eigenen Anlagen.
Mithilfe von Peakboard erstellst du ein intuitiv bedienbares User Interface, über das Mitarbeitende in Produktion und Lager mit der komplexen IT-Landschaft interagieren können. So wird das Steuern von Produktionsmaschinen so einfach wie die Bedienung eines Smartphones!
🧡 Mehr auf peakboard.com
_________________________________________________
Du bekommst nicht genug von Peakboard?
◼️ Peakboard Designer herunterladen: peakboard.com/peakboard-designer
◼️ Kostenlose Templates: templates.peakboard.com/
◼️ Instagram: peakboard
◼️ LinkedIn: www.linkedin.com/company/peakboard-gmbh
◼️ Newsletter: peakboard.com/blog/#newsletter
◼️ Webinare: peakboard.com/webinare/
#peakboard #scripting #error #fehlerbehebung
มุมมอง: 8
วีดีโอ
Integriere eine Druckfunktion in deine Andwendungen
มุมมอง 12วันที่ผ่านมา
Erfahre, wie du Druckfunktionen in deine Peakboard-Anwendungen mithilfe von Skripting-Vorlagen integrierst. In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Inhalte an einen Drucker sendest, sodass Benutzer mühelos Ausdrucke deiner Dashboards erstellen können. Verbessere deine Peakboard-Lösungen durch die Integration einer nahtlosen Druckfunktionalität. 👉Help Artikel: help.peakboard.com/scripting/Sc...
Peakboard Hub - Einführung und Überblick
มุมมอง 45วันที่ผ่านมา
Dieses Video bietet dir eine Einführung in die Welt von Peakboard Hub. Du erfährst, was Peakboard Hub ist, welche grundlegenden Funktionen es bietet und wie es dir helfen kann, deine Daten effizienter zu visualisieren und zu verwalten. Wir geben dir außerdem einen Überblick über die gesamte Videoserie und die Themen, die dich erwarten. 👉 Peakboard Hub online - Einführung: help.peakboard.com/hub...
Peakboard Hub - Verwaltung deiner Peakboard Boxen
มุมมอง 12วันที่ผ่านมา
In diesem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Peakboard Boxen erfolgreich verwalten kannst. Du lernst, wie du neue Peakboard Boxen hinzufügst, bestehende Boxen konfigurierst und sicherstellst, dass deine Hardware optimal mit Peakboard Hub integriert ist. Zusätzlich geben wir dir Tipps zur Fehlerbehebung und zur Optimierung der Nutzung. 👉 Peakboard Hub online - Peakboard Boxen...
Peakboard Hub - Steuere deine Peakboard Anwendung über den Hub
มุมมอง 12วันที่ผ่านมา
In diesem Video gehen wir genauer auf das Management von Anwendungen innerhalb von Peakboard Hub ein. Du erfährst, wie du Anwendungen organisierst, Software-Updates einspielst und App-spezifische Einstellungen anpasst. Wir erklären auch, wie du Apps mit den richtigen Datenquellen verknüpfst. 👉 Peakboard Hub - Variablen: help.peakboard.com/hub/de-hub_variables.html Mit unserer Low-Code-Plattform...
Peakboard Hub - Listen erstellen und verwalten
มุมมอง 10วันที่ผ่านมา
In diesem Video der Peakboard Hub Serie zeige wir dir alles, was du über Peakboard Hub Listen wissen musst. Du erfährst, wie du Listen im Peakboard Hub anlegst, importierst, filterst, sortierst und bearbeitest, um deine Daten effizient zu verwalten. 👉 Peakboard Hub - Listen hinzufügen: help.peakboard.com/hub/Listen/de-hub_new-list.html Mit unserer Low-Code-Plattform zur Erstellung von Industrie...
Peakboard Hub - Alarme erstellen und verwalten
มุมมอง 8วันที่ผ่านมา
In diesem Video zeigen wir dir alles, was du über Alarme im Peakboard Hub wissen musst. Erfahre, wie du Alarme erstellst, verwaltest und abschließt, und wie du den Peakboard Designer nutzt, um Alarme mit individuellen Einstellungen zu konfigurieren. Wir erklären die verschiedenen Alarmtypen wie Info, Warnung und Problem, und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du sie in der Praxis einsetzt. 👉 P...
Peakboard Hub - Variablen erstellen, nutzen und verknüpfen
มุมมอง 9วันที่ผ่านมา
In diesem Video lernst du, wie du Variablen im Peakboard Hub erstellst, im Peakboard Designer nutzt und in Echtzeit synchronisierst. Außerdem zeigen wir, wie Variablen mit Listen verknüpft werden, um Änderungen sofort zu übernehmen. 👉 Peakboard Hub - Variablen: help.peakboard.com/hub/de-hub_variables.html Mit unserer Low-Code-Plattform zur Erstellung von Industrieanwendungen, unterstützen wir U...
Peakboard Hub - Verbindungen erstellen und verwalten
มุมมอง 13วันที่ผ่านมา
In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr Verbindungen im Peakboard Hub erstellt und diese im Peakboard Designer verwendet. Wir legen eine Verbindung an, synchronisieren sie im Designer und nutzen sie anschließend für Datenquellen wie SAP. 👉 Peakboard Hub - Verbindungen: help.peakboard.com/hub/de-hub_sharedconnections.html Mit unserer Low-Code-Plattform zur Erstellung von Industrieanwendungen, u...
Peakboard Hub - Benutzer- und Rechteverwaltung
มุมมอง 6วันที่ผ่านมา
In diesem Video zeigen wir dir, wie du im Peakboard Hub Benutzer und Rechte verwaltest. Du erfährst, wie du Rollen definierst, Zugriffsrechte einstellst und die Zusammenarbeit im Team erleichterst. 👉 Peakboard Hub online - Nutzer: help.peakboard.com/hub/Peakboard_Hub_online/de-hub-online_usermanagement.html 👉 Peakboard Hub on premise - Nutzer: help.peakboard.com/hub/Peakboard_Hub_on_premise/de-...
Füge Swipe-Gesten zu deiner Anwendung hinzu
มุมมอง 1514 วันที่ผ่านมา
Erfahre, wie du Wischereignisse in deinen Peakboard-Anwendungen mithilfe von Skripting-Vorlagen verarbeitest. In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Wischgesten erkennst und darauf reagierst, um eine intuitive Navigation und eine verbesserte Benutzerinteraktion innerhalb deiner Dashboards zu ermöglichen. Verbessere das Benutzererlebnis deiner Peakboard-Lösungen durch die Integration fließe...
Erstelle HTTP-Anfragen im Peakboard Designer
มุมมอง 2421 วันที่ผ่านมา
Erfahre, wie du HTTP-Anfragen aus deinen Peakboard-Anwendungen mithilfe von Skripting-Vorlagen stellst. In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Daten von Webdiensten sendest und empfängst, sodass deine Dashboards mit externen APIs interagieren können. Erweitere die Funktionalität deiner Peakboard-Lösungen durch die Integration von Echtzeitdaten aus verschiedenen Onlinequellen. 👉 Help Artike...
Effizienter arbeiten mit globale Funktionen
มุมมอง 18หลายเดือนก่อน
Effizienter arbeiten mit globale Funktionen
Datenformate - Einfacher Umgang mit Textdaten
มุมมอง 24หลายเดือนก่อน
Datenformate - Einfacher Umgang mit Textdaten
So erstellst du eine interaktive Tabelle
มุมมอง 272 หลายเดือนก่อน
So erstellst du eine interaktive Tabelle
Digitale Betriebsdatenerfassung: schnell und einfach umgesetzt
มุมมอง 1162 หลายเดือนก่อน
Digitale Betriebsdatenerfassung: schnell und einfach umgesetzt
So erstellst du eigene Dialoge und Anzeigen
มุมมอง 152 หลายเดือนก่อน
So erstellst du eigene Dialoge und Anzeigen
Eigene Datenquellen mit dem Peakboard Extension Kit erstellen
มุมมอง 392 หลายเดือนก่อน
Eigene Datenquellen mit dem Peakboard Extension Kit erstellen
Datenformate - Einfacher Umgang mit Zahlenwerten
มุมมอง 92 หลายเดือนก่อน
Datenformate - Einfacher Umgang mit Zahlenwerten
Erstelle dein SAP-Dashboard in Rekordzeit
มุมมอง 692 หลายเดือนก่อน
Erstelle dein SAP-Dashboard in Rekordzeit
Erstelle Animationen in deinen Peakboard-Anwendungen
มุมมอง 282 หลายเดือนก่อน
Erstelle Animationen in deinen Peakboard-Anwendungen
SAP Logistik-Dashboard in unter 15 Minuten erstellen!
มุมมอง 1292 หลายเดือนก่อน
SAP Logistik-Dashboard in unter 15 Minuten erstellen!
Siemens S7 Dashboard: Deine Visualisierung in wenigen Minuten
มุมมอง 653 หลายเดือนก่อน
Siemens S7 Dashboard: Deine Visualisierung in wenigen Minuten
So kannst du einen Seitenwechsel in PDF-Dateien erstellen!
มุมมอง 363 หลายเดือนก่อน
So kannst du einen Seitenwechsel in PDF-Dateien erstellen!
SQL-Datenbank automatisiert mit Barcode-Scanner (ProGlove) auslesen & aktualisieren
มุมมอง 763 หลายเดือนก่อน
SQL-Datenbank automatisiert mit Barcode-Scanner (ProGlove) auslesen & aktualisieren
Datenformate - Einfacher Umgang mit Datum und Zeit!
มุมมอง 263 หลายเดือนก่อน
Datenformate - Einfacher Umgang mit Datum und Zeit!
Arbeitszeiten in der Produktion erfassen: RFID und digitale Checklisten im Einsatz
มุมมอง 743 หลายเดือนก่อน
Arbeitszeiten in der Produktion erfassen: RFID und digitale Checklisten im Einsatz
Erkenne Tastatureingaben auf deinem Dashboard!
มุมมอง 283 หลายเดือนก่อน
Erkenne Tastatureingaben auf deinem Dashboard!
Interaktives Rufsystem in der Produktion: Dashboards für Werker & Schichtleiter
มุมมอง 763 หลายเดือนก่อน
Interaktives Rufsystem in der Produktion: Dashboards für Werker & Schichtleiter
Wonderful!
Ich finde es etwas unnötig den ganzen Funktionsnamen eintragen zu müssen... Eigentlich hatte ich gehofft hier wird erklärt warum das 'extrabelag' über haupt erkannt wird. Weil bisher habe ich gelernt dass Textangaben nur mit io.read() erkannt werden. Aber das muss man hier ja nicht angeben, washalb mich das verwirrt... also muss man davon ausgehen, dass die FUnktionsnamen bei function direkt mit io.read() arbeiten und man das nicht extra eingeben muss... Für mich zwar unlogisch aber scheint so einfach bei lua zu sein...
Da würde mich jetzt nur interessieren, wie man es in der Konsole eingibt mit dem ersten Beispiel... Wenn man Print eingibt und dann enter drückt wird der Print ja direkt ausgegeben... Ah man muss ne Seperate Datei schreiben und die über die konsole Öffnen... aber Nach dem Schreiben des Namens muss man ja Enter drücken. Da schließt sich diese wieder... - Ich weiß ich könnte mich auch bei Repl anmelden, aber ich will auch was öffline nutzen können... Dreamweaver CS5 funktioniert leider nur bei HTML... So scheiße... - Auch beim zweiten Stürzt die Konsole scheinabr ab... Ist Lua 5.2 so schlecht? - if und else?! Ich hatte mal gelesen, Lua hätte das gar nicht. Oo WTF?
Ich Probiere gerade paar Bezeichner mit Werten aber während des bei replIT funktioniert beikomme ich bei Lua immer "stdin:3: syntax error near '+' "... Dabei mache ich keinerlei Unterschiede bei der Eingabe. Oo Und auch wenn ich die Lehrzeichen neben dem = weg lasse kommt immer die Fehlermeldung... Ich mache wirklich nur simples wie a=10, b=20 und dann a+b und da kommt dann der Fehler. Bei replIT passiert das nicht. Oo Das Ist seltsam... Habe WIndows und 64 Bit installiert. - Ah muss ich also immer "print()" nutzen im Interpreter? Also in Lua direkt. Schon etwas wirr... Auch bei Type... ich muss "print(type(1))" eingeben, damit ich den Typ der Zahl erfahre... Puh... replIT lohnt sich da echt mehr..
Mega sympathisch die beiden!
😍😍
echt nice danke
😜 𝘱𝘳𝘰𝘮𝘰𝘴𝘮
gute erklährung danke
Ich weiß nicht worums geht aber die Werbung ist so lustig gemacht :D
Sehr gelungener Beitrag, nur der Ton ist ein wenig schwach. Nur ein Problem beim Nachmachen habe ich, auf einer Konsole unter linux (Raspberry) nach starten von "lua" interpreter, kommt bei mir eine Fehlermeldung. "stdin:1: unexpected symbol near '10'" 10 oder 10+10 oder 10 + 10 funktioniert einfach alles nicht. was mache ich falsch?
auf dem Pi muss 10+10 mit "print(10+10)" ausgeführt werden.
Ich danke Dir, verständlicher zu erklären ist unmöglich.
danke für die gutem erklärungen das hilft mir sehr weiter
what app did you used for this digital bulletin board
We are using Peakboard: peakboard.com
Genau so eine Funktion benötige ich im Gamemakerstudio 2 :) bekomme es aber irgendwie nicht hin :/
Hallo Bluevo, wir können gerne versuchen dir hierbei behilflich zu sein. Könntest du das Problem konkretisieren?
Geiler Scheiß!!